Klassischer Rassolnik mit Gerste und Gurken

Klassischer Rassolnik mit Gerste und Gurken

Der klassische Rassolnik mit Gerste und Gurken ist eine nahrhafte, sättigende, relativ günstige und einfach zuzubereitende Suppe. Die russische Küche ist seit langem für ihre Würzsuppen bekannt: Kohlsuppe, Borschtsch, Soljanka und natürlich Rassolnik mit Gerste. Wir haben für Sie eine tolle Auswahl an Gurken zusammengestellt, darunter 10 Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Fotos.

Klassisches Gurkenrezept mit Gerste und Gurken

Versuchen Sie, diese wunderbare, klassische Gurke aus Gurken und Graupen zuzubereiten. Sie kann zu Recht als einfach bezeichnet werden, denn alle anderen zahlreichen Variationen dieser köstlichen Suppe basieren auf ihr.

Klassischer Rassolnik mit Gerste und Gurken

Zutaten
+4 (Portionen)
  • Rindfleisch 400 (Gramm)
  • Graupen 200 (Gramm)
  • Karotte 150 (Gramm)
  • Gurken 4 (Dinge)
  • Zwiebelzwiebeln 100 (Gramm)
  • Tomatenmark 1.5 (Esslöffel)
  • Kartoffel 4 Knolle
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer  auf der Spitze eines Messers
  • Salz 1 Prise
  • Raffiniertes Sonnenblumenöl 10 (Milliliter)
  • Dill  schmecken
  • Lorbeerblätter 4 (Dinge)
  • Sauerrahm  schmecken
  • Wasser 3 (Liter)
Pro Portion
Kalorien: 38 kcal
Proteine: 2.6 G
Fette: 1.9 G
Kohlenhydrate: 2.4 G
Schritte
150 Min.
  1. Wie bereitet man Rassolnik mit Graupen und Gurken nach dem klassischen Rezept zu? Perlgerste ist für ihre lange Garzeit bekannt. Um den Garvorgang etwas zu beschleunigen, spülen Sie die Gerste vorher mehrmals unter fließendem Wasser ab und lassen Sie sie dann etwa 40 Minuten bis 1 Stunde lang in ausreichend kaltem Wasser einweichen.
    Wie bereitet man Rassolnik mit Graupen und Gurken nach dem klassischen Rezept zu? Perlgerste ist für ihre lange Garzeit bekannt. Um den Garvorgang etwas zu beschleunigen, spülen Sie die Gerste vorher mehrmals unter fließendem Wasser ab und lassen Sie sie dann etwa 40 Minuten bis 1 Stunde lang in ausreichend kaltem Wasser einweichen.
  2. Das Rindfleisch muss gut gewaschen und etwas getrocknet werden. Anschließend das Fleisch in kleine Stücke schneiden und in einen Topf geben. Gießen Sie Wasser über das Fleisch und stellen Sie die Pfanne auf das Feuer.
    Das Rindfleisch muss gut gewaschen und etwas getrocknet werden. Anschließend das Fleisch in kleine Stücke schneiden und in einen Topf geben. Gießen Sie Wasser über das Fleisch und stellen Sie die Pfanne auf das Feuer.
  3. Verlassen Sie den Herd nicht, bis das Wasser in der Pfanne kocht. Wenn das Wasser kocht, beginnt sich Schaum auf der Oberfläche der Brühe zu bilden, der mit einem Löffel, Sieb oder Schaumlöffel entfernt werden muss.Wird der Schaum übersehen und nicht rechtzeitig entfernt, wird die Brühe trüb. Wenn das Wasser kocht und Sie den gesamten Schaum entfernt haben, reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe (die Brühe sollte leicht sprudeln). Lassen Sie das Fleisch mindestens 1,5 Stunden lang ruhig garen.
    Verlassen Sie den Herd nicht, bis das Wasser in der Pfanne kocht. Wenn das Wasser kocht, beginnt sich Schaum auf der Oberfläche der Brühe zu bilden, der mit einem Löffel, Sieb oder Schaumlöffel entfernt werden muss. Wird der Schaum übersehen und nicht rechtzeitig entfernt, wird die Brühe trüb. Wenn das Wasser kocht und Sie den gesamten Schaum entfernt haben, reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe (die Brühe sollte leicht sprudeln). Lassen Sie das Fleisch mindestens 1,5 Stunden lang ruhig garen.
  4. Stellen Sie die Pfanne mit Graupen auf das Feuer und kochen Sie sie 25 Minuten lang bei niedrigem Siedepunkt. Danach den Herd ausschalten und den Brei in kochendem Wasser unter dem Deckel mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
    Stellen Sie die Pfanne mit Graupen auf das Feuer und kochen Sie sie 25 Minuten lang bei niedrigem Siedepunkt. Danach den Herd ausschalten und den Brei in kochendem Wasser unter dem Deckel mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
  5. Die eingelegten Gurken schälen (Sie können sie aber auch dabei belassen, das ist alles Geschmackssache) und in beliebiger Reihenfolge schneiden: in Streifen, Würfel oder halbe Ringe.
    Die eingelegten Gurken schälen (Sie können sie aber auch dabei belassen, das ist alles Geschmackssache) und in beliebiger Reihenfolge schneiden: in Streifen, Würfel oder halbe Ringe.
  6. Jetzt müssen Sie das Gemüse vorbereiten. Schälen Sie die Kartoffelknollen und spülen Sie die Kartoffeln unter fließendem Wasser ab, um sämtlichen Schmutz zu entfernen. Saubere Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und in die Pfanne zum bereits 1,5 Stunden gekochten Rindfleisch geben.
    Jetzt müssen Sie das Gemüse vorbereiten.Schälen Sie die Kartoffelknollen und spülen Sie die Kartoffeln unter fließendem Wasser ab, um sämtlichen Schmutz zu entfernen. Saubere Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und in die Pfanne zum bereits 1,5 Stunden gekochten Rindfleisch geben.
  7. Die Zwiebeln schälen und die Karotten in einer dünnen Schicht schälen. Spülen Sie beide geschälten Gemüse unter Wasser ab und hacken Sie sie dann wie gewohnt (z. B. die Zwiebel in kleine Würfel oder halbe Ringe schneiden und die Karotten auf einer groben Reibe reiben oder in Würfel schneiden). Das gehackte Gemüse in etwas Pflanzenöl anbraten, dann Tomatenmark hinzufügen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
    Die Zwiebeln schälen und die Karotten in einer dünnen Schicht schälen. Spülen Sie beide geschälten Gemüse unter Wasser ab und hacken Sie sie dann wie gewohnt (z. B. die Zwiebel in kleine Würfel oder halbe Ringe schneiden und die Karotten auf einer groben Reibe reiben oder in Würfel schneiden). Das gehackte Gemüse in etwas Pflanzenöl anbraten, dann Tomatenmark hinzufügen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  8. Jetzt müssen wir unserer Suppe gehackte Gurken und gekochte Graupen hinzufügen. Alle Zutaten 10–15 Minuten kochen lassen, dann die Bratmischung in einen Topf geben, Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt hinzufügen und kochen, bis sie vollständig gar ist. Etwa 15-20 Minuten.
    Jetzt müssen wir unserer Suppe gehackte Gurken und gekochte Graupen hinzufügen. Alle Zutaten 10–15 Minuten kochen lassen, dann die Bratmischung in einen Topf geben, Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt hinzufügen und kochen, bis sie vollständig gar ist. Etwa 15-20 Minuten.
  9. Spülen Sie den Dill in ausreichend Wasser ab und geben Sie ihn dann in ein Sieb, um die überschüssige Flüssigkeit abtropfen zu lassen. Den leicht angetrockneten Dill fein hacken und zur fertigen Suppe geben.Fertig ist die klassische Gurkensuppe mit Graupen und Gurken! Die Suppe in Schüsseln füllen und nach Belieben saure Sahne hinzufügen.
    Spülen Sie den Dill in ausreichend Wasser ab und geben Sie ihn dann in ein Sieb, um die überschüssige Flüssigkeit abtropfen zu lassen. Den leicht angetrockneten Dill fein hacken und zur fertigen Suppe geben. Fertig ist die klassische Gurkensuppe mit Graupen und Gurken! Die Suppe in Schüsseln füllen und nach Belieben saure Sahne hinzufügen.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Gurkensuppe mit Gerste und Pilzen

Diese Gurke eignet sich sowohl in der Fastenzeit als auch für Menschen, die sich gesund ernähren oder ganz auf Fleisch verzichten. Die Suppe ist dickflüssig, reichhaltig, unglaublich lecker und unglaublich aromatisch. Niemand kann widerstehen!

Zutaten:

  • Graupen – 1/3 Tasse.
  • Eingelegte Gurken – 2 Stk. mittlere Größe.
  • Karotte – 1 Stk. mittlere Größe.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Waldpilze (getrocknet) – 0,2 kg.
  • Eingelegte Gurkenlake – 0,5 Tassen.
  • Kartoffeln – 3-4 Stk.
  • Pfeffer – 4 Erbsen.
  • Salz – 1-2 Prisen.
  • Lorbeerblatt – 3 Stk.
  • Frischer Dill – ein kleiner Bund

Kochvorgang:

1. Um die Mühe zu vermeiden, Graupen über einen längeren Zeitraum zu kochen, bereiten Sie sie im Voraus zu. Spülen Sie es dazu 3-5 Mal in kaltem Wasser aus, bis das Wasser klar ist, und lassen Sie es dann mehrere Stunden lang (auch über Nacht) in kaltem Wasser einweichen. Während dieser Zeit hat das Müsli Zeit, gut aufzuquellen und viel schneller zu garen.

2. Die Karotten schälen und unter fließendem Wasser waschen. Die eingelegten Gurken in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen, in kleine Würfel schneiden und die Karotten auf einer groben Reibe reiben.

3. Kartoffeln schälen und abspülen. Getrocknete Waldpilze in kleine Stücke und Kartoffeln in kleine Würfel schneiden.

4. Spülen Sie die aufgequollene Graupen mit klarem Wasser ab und geben Sie sie in einen Topf. Die Graupen mit 2-2,5 Liter Wasser auffüllen und zum Kochen bringen. Wenn es kocht, reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie die Gerste, bis die Gerste weich wird. Die gehackten Pilze und Kartoffeln in einen Topf mit Graupen geben. Sie können auch Lorbeerblatt und Pfefferkörner hinzufügen. Lassen Sie die Suppe 20–25 Minuten auf niedriger Stufe köcheln.

5. Erhitzen Sie eine Bratpfanne bei starker Hitze und geben Sie dann 1–2 Esslöffel geruchloses Sonnenblumenöl hinzu. Die gehackte Zwiebel in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren glasig braten. Wenn die Zwiebel durchsichtig wird, müssen Sie geriebene Karotten hinzufügen. Das Gemüse weitere 3-5 Minuten anbraten. Anschließend die gehackten Gurken in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten köcheln lassen.

6.In die kochende Pilzbrühe unser Gemüsedressing, Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt und eingelegte Gurkenlake geben. Während die Gurke kocht (15–20 Minuten), den Dill abspülen und etwas trocknen. Sie können dies mit einem Sieb tun – geben Sie das Grün einfach eine Weile hinein und die überschüssige Flüssigkeit verschwindet. Den Dill fein hacken und über die fertige Gurke streuen. Die Suppe in Schüsseln füllen und servieren.

Guten Appetit!

Rassolnik mit Rindfleisch, Gurken und Graupen

Die nach diesem Rezept zubereitete Suppe wird das Herz eines jeden Mannes erobern. Rassolnik mit Rindfleisch ist ein unglaublich leckeres, sättigendes und aromatisches Gericht. Leck dir einfach die Finger!

Zutaten:

  • Rindfleisch (vorzugsweise mit Knochen) – 500 gr.
  • Graupen – 200 gr.
  • Eingelegte Gurken – 3-4 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk. mittlere Größe.
  • Karotten – 1-2 Stk. mittlere Größe.
  • Lorbeerblatt – 3 Stk.
  • Kartoffeln – 5 Stk.
  • Schwarzer Pfeffer – 4-6 Erbsen.
  • Eingelegte Gurkenlake – ½ Tasse.
  • Frische Kräuter - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Das Fleisch muss gründlich unter fließendem Wasser gewaschen und in mehrere Stücke geschnitten werden. Anschließend das Rindfleisch in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Wenn das Wasser im Topf kocht, gießen Sie es in die Spüle. Spülen Sie das Fleisch und die Pfanne ab, um eventuellen Schaum zu entfernen. Das Fleisch erneut mit kaltem Wasser übergießen, bei starker Hitze erhitzen und zum Kochen bringen. Achten Sie darauf, den Schaum, der sich beim Kochen bildet, von der Oberfläche der Brühe abzuschöpfen. Wenn der gesamte Schaum entfernt ist, die Hitze reduzieren und das Rindfleisch mit Knochen 2 Stunden köcheln lassen.

2. Spülen Sie die Graupen in ausreichend Wasser ab und übergießen Sie sie anschließend mit kochendem Wasser. Lassen Sie das Müsli zwei Stunden lang im Wasser ruhen, während das Fleisch gart.Diese Zeit reicht aus, damit die Gerste richtig gedämpft und weich wird.

3. Schneiden Sie die Gurken nach Belieben: in Streifen, Ringe, Halbringe oder Würfel. Geben Sie die Gurken in die Pfanne und geben Sie 1–2 Schöpflöffel Brühe hinzu. Die eingelegten Gurkenstücke in der Brühe 10 Minuten köcheln lassen.

4. Auch geschälte Zwiebeln und Karotten müssen gehackt werden: Zwiebel in kleine Stücke schneiden, Karotten auf einer groben Reibe reiben.

5. Nachdem das Rindfleisch 2 Stunden in der Brühe geköchelt hat, die gedünstete Graupen hinzufügen. Nach ca. 20–30 Minuten (zu diesem Zeitpunkt sollte die Perlgerste halb fertig sein) die gedünsteten Gurken, gehackten Zwiebeln und Karotten in die Brühe geben und mit der eingelegten Gurkenlake aufgießen. Schälen Sie die Kartoffeln und spülen Sie sie gut ab (vergessen Sie nicht, alle „Augen“ zu entfernen). Geben Sie Kartoffeln in die Pfanne, die zunächst in kleine Würfel geschnitten werden müssen, salzen Sie die Suppe nach Ihrem Geschmack, fügen Sie Pfeffer und Lorbeerblatt hinzu. Kochen Sie die Gurke, bis die Kartoffeln fertig sind.

6. Das Grün waschen und fein hacken (Sie können entweder Petersilie oder Dill verwenden). Die Gurkenmischung auf Teller verteilen und mit Kräutern und Sauerrahm (optional) würzen.

Guten Appetit!

Wie kocht man eine köstliche Gurke mit Schweinefleisch?

Rassolnik mit Schweinefleisch ist vielleicht eines der zugänglichsten und beliebtesten Rezepte für diese Suppe. Es wird aus allen bekannten Produkten zubereitet, die in jedem Haushalt zu finden sind. Durch das vorherige Einweichen der Graupen in kaltem Wasser können Sie die Zubereitungszeit für dieses aromatische und sättigende Gericht deutlich verkürzen. Also lasst uns schnell mit dem Kochen beginnen!

Zutaten:

  • Schweinefleischbrei – 0,5 kg.
  • Graupen – 100 g.
  • Wasser – 3 l.
  • Eingelegte Gurken – 4 Stk.
  • Karotten – 2 Stk.
  • Zwiebeln – 2 Stk.
  • Gurkengurke – 60 ml.
  • Frischer Dill - nach Geschmack.
  • Salz – 2 Prisen.
  • Knoblauchzehen – 4-5 Stk.
  • Schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
  • Kartoffeln – 4-5 Stk.

Kochvorgang:

1. Spülen Sie das Fleisch gründlich unter kaltem Wasser ab und trocknen Sie es anschließend mit einem Papiertuch ab. Schneiden Sie das Schweinefleisch mit einem scharfen Messer in etwa 2 x 2 Zentimeter große Stücke. Das gehackte Fleisch in einen Topf geben und 3 Liter Wasser hinzufügen. Die Zwiebel (1 Kopf) schälen und im Ganzen zum Fleisch in die Pfanne geben. Die Karotten (1 Stück) in einer dünnen Schicht schälen, das Gemüse mit Wasser abspülen und ebenfalls mit Fleisch und Zwiebeln in die Pfanne geben. Stellen Sie die Pfanne auf hohe Hitze und warten Sie, bis das Wasser kocht. Achten Sie darauf, den Schaum abzuschöpfen, der beim Kochen auf der Wasseroberfläche entsteht. Nach dem Abschöpfen die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, Pfefferkörner hinzufügen (die Brühe sollte gelegentlich Blasen bilden) und 40–50 Minuten kochen lassen.

2. Wenn das Fleisch fertig ist, nehmen Sie es vorsichtig mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne und geben Sie es auf einen Teller. Entfernen Sie auch die Zwiebeln und Karotten – Sie werden sie nicht mehr benötigen. Nehmen Sie einen weiteren Topf und seihen Sie die fertige Brühe durch ein Sieb hinein. Seien Sie vorsichtig, die Brühe ist sehr heiß. Das Fleisch wieder in die Brühe geben.

3. Schälen Sie die Kartoffeln mit einem Sparschäler, spülen Sie sie gründlich ab, schneiden Sie dann jede Knolle in zwei Hälften und schneiden Sie die Hälften in kleine Stücke. Spülen Sie die Graupen gründlich in kaltem Wasser ab (das Wasser mindestens dreimal wechseln) und gießen Sie dann etwa 40 Minuten lang kochendes Wasser ein. Dies geschieht am besten im Voraus, während die Brühe noch kocht.

4. Graupen und gehackte Kartoffeln in die abgesiebte Brühe geben.Stellen Sie die Pfanne auf den Herd und bringen Sie den Inhalt erneut zum Kochen. Sobald die Suppe kocht, die Hitze reduzieren und etwa 30 Minuten köcheln lassen.

5. Während die Brühe kocht, bereiten Sie das Braten vor. Dazu müssen Sie den geschälten Knoblauch, die Zwiebeln und die Karotten hacken: Die Karotten auf einer groben Reibe reiben, die Zwiebel fein hacken und den Knoblauch mit einer Presse hacken. Alle Zutaten in einer gut erhitzten Pfanne mit etwas geruchlosem Pflanzenöl anbraten. Während das Gemüse brät, die eingelegten Gurken in kleine Würfel schneiden und in die Pfanne geben. Alles Gemüse 2-3 Minuten braten, Herd ausschalten.

6. Fügen Sie der fast fertigen Gurke Braten, fein gehackten Dill und Gurkengurke hinzu. Alles gut vermischen, salzen und 5-10 Minuten kochen lassen.

Guten Appetit!

Fischgurke mit Gerste und Gurken

Wir versichern Ihnen, dass Sie noch nie eine schmackhaftere Suppe als Fischgurken probiert haben: herzhafter Stör, würzige Tomate, eingelegte Gurken mit Graupen ... Mmm, Sie werden sich einfach die Finger lecken!

Zutaten:

  • Lachs/Lachs – 0,7 kg.
  • Eingelegte Gurken – 4 Stk.
  • Graupen – 3,5 EL. l.
  • Salzlake – 1 Glas.
  • Kartoffeln – 2 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk. mittlere Größe.
  • Karotte – 1 Stk.
  • Sellerie (Wurzel) – 50 g.
  • Petersilie (Wurzel) – 1 Stk.
  • Salz – 2-3 Prisen.
  • Gemahlener Pfeffer – auf einer Messerspitze.
  • Tomatenmark/Ketchup – 1 EL. l.
  • Lorbeerblatt – 2-3 Stk.

Kochvorgang:

1. Zuerst müssen Sie alle Zutaten vorbereiten. Es ist besser, die Graupen vorher gründlich abzuspülen und sie dann 55 Minuten lang in kochendem Wasser zu kochen. Sämtliches Gemüse und Wurzeln müssen geschält und in kleine Würfel geschnitten werden. Das Gleiche gilt auch für Gurken.

2.Den Fisch waschen, Schuppen, Innereien und große Gräten entfernen. In kleine Stücke schneiden und in einen Topf geben. Füllen Sie den Fisch mit Wasser und stellen Sie die Pfanne auf den Herd. Warten Sie, bis das Wasser kocht. Bald beginnt sich Schaum auf der Wasseroberfläche zu bilden, diesen vorsichtig mit einem Schaumlöffel entfernen. Wenn der gesamte Schaum entfernt ist, reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe (aber die Brühe sollte regelmäßig gurgeln) und kochen Sie unter gelegentlichem Rühren mindestens 30-35 Minuten lang. Danach müssen Sie den Fisch herausnehmen und die Gräten entfernen. und die Brühe selbst vorsichtig abseihen.

3. In die abgesiebte Brühe geschälte und gewaschene Kartoffeln geben, die wie anderes Gemüse in kleine Würfel geschnitten werden sollten.

4. In einer vorgeheizten Pfanne Zwiebeln, Karotten und Wurzeln in einer kleinen Menge geruchlosem Öl anbraten. Nach 7-10 Minuten einen Esslöffel Tomatenmark und etwas Brühe zum Gemüse geben. Wurzeln und Gemüse 5–10 Minuten dünsten.

5. Gleichzeitig in einer anderen Pfanne die gehackten Gurken unter Zugabe einer kleinen Menge Brühe köcheln lassen. Sie müssen köcheln lassen, bis die Gurken weich sind (ca. 20-25 Minuten).

6. Nach und nach gekochte Graupen, gebratenes Gemüse und Wurzeln, gedünstete Gurken, Fischstücke und Gurkenlake in die kochende Brühe geben. Warten Sie, bis die Gurke kocht, fügen Sie Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt hinzu. Lassen Sie die Suppe etwa 10 Minuten köcheln und schalten Sie den Herd aus. Fertig, die leckere Fischgurke ist fertig, Sie können sie auf Teller verteilen und die Familie an den Tisch einladen. Beim Servieren können Sie die Gurke mit frischen Kräutern und etwas Sauerrahm bestreuen.

Guten Appetit!

Köstliche und reichhaltige Gurke, gekocht in Hühnerbrühe

Versuchen Sie, diese köstliche Hähnchengurke zuzubereiten, die Sie an kalten Wintertagen aufwärmen wird. Die Suppe hat einen unbeschreiblichen Geschmack und ein unbeschreibliches Aroma und wird ganz einfach und aus Produkten zubereitet, die jede Hausfrau immer zur Hand hat.

Zutaten:

  • Hähnchenschenkel – 1 kg.
  • Karotte – 1 Stk. große Größe.
  • Kartoffeln – 3-4 Stk.
  • Eingelegte Gurken – 4 Stk. mittlere Größe.
  • Zwiebeln – 2 Köpfe.
  • Graupen – ½ Tasse.
  • Pfefferkörner – 6-8 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Knoblauch – 2 Zehen.
  • Lorbeerblatt – 2-3 Stk.
  • Frischer Dill - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Waschen Sie das Huhn unter fließendem Wasser und geben Sie es dann in einen Topf mit einem Fassungsvermögen von mindestens 4 Litern. Das Hähnchenfleisch mit 3 Liter kaltem Wasser übergießen. Stellen Sie die Pfanne mit dem Hähnchen auf hohe Hitze und bringen Sie den Inhalt zum Kochen. Wenn sich auf der Wasseroberfläche Schaum bildet, entfernen Sie ihn vorsichtig mit einem Schaumlöffel. Wenn Sie diesen Umstand ignorieren und den Schaum nicht entfernen, wird die Brühe trüb, was sich auch negativ auf den Geschmack auswirkt. Nachdem die Brühe kocht, müssen Sie sie mindestens 40 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Nehmen Sie den Deckel ab und achten Sie darauf, dass die Brühe leicht sprudelt.

2. Graupen gründlich in kaltem Wasser abspülen. Noch besser ist es, dies mehrmals zu tun. Anschließend das Müsli mit kochendem Wasser übergießen und 45-50 Minuten stehen lassen. Während dieser Zeit quillt das Getreide auf, wird weich und gibt überschüssige Stärke ab, wodurch die fertige Suppe oft klebrig und trüb wird.

3. Während die Brühe zubereitet wird und die Graupen einweichen, müssen Sie alle anderen Zutaten vorbereiten. Dazu müssen Sie die Karotten schälen, gründlich abspülen und anschließend auf einer groben Reibe reiben.Entfernen Sie die Schale von den Zwiebeln, spülen Sie sie mit Wasser ab und schneiden Sie sie dann in mittelgroße Würfel. Machen Sie dasselbe mit dem Knoblauch, nur dass Sie ihn so fein wie möglich hacken müssen. Kartoffeln schälen, alle schwarzen Flecken entfernen und unter fließendem Wasser waschen. Schneiden Sie jede Knolle in kleine Stücke. Eingelegte Gurken werden ebenfalls in kleine Würfel geschnitten.

4. Die Bratpfanne bei starker Hitze gut erhitzen, nachdem die Bratpfanne heiß ist, 2 Esslöffel geruchloses Sonnenblumenöl darauf gießen. Hitze etwas reduzieren und gehackte Zwiebeln in die Pfanne geben. Unter ständigem Rühren 2-3 Minuten braten. Dann geriebene Karotten dazugeben und gründlich vermischen. Das Gemüse unter ständigem Rühren 3-5 Minuten anbraten. Den Braten auf einen Teller geben.

5. Gehackte Gurken und fein gehackten Knoblauch in die Pfanne geben, in der die Zwiebeln und Karotten gebraten wurden. Eine Kelle Brühe aus der Pfanne dazugeben und gut verrühren.

6. Reduzieren Sie die Hitze, decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie die Gurken und den Knoblauch 5-7 Minuten köcheln (Sie können die Zeit verlängern, bis die Hühnerbrühe gar ist).

7. Nehmen Sie das Hähnchen vorsichtig aus der vorbereiteten Brühe und legen Sie es auf einen Teller. Gequollene Graupen, gebratene Karotten und Zwiebeln, Kartoffelstücke und gedünstete Gurken mit Knoblauch in die Hühnerbrühe geben. Fügen Sie der Brühe außerdem Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt hinzu. Wenn die Gurke kocht, reduzieren Sie die Hitze leicht und lassen Sie alle Zutaten gut kochen. 30 Minuten sollten ausreichen.

8. Entfernen Sie die Haut vom leicht abgekühlten Hähnchen – wir brauchen sie nicht mehr. Das Fleisch von den Knochen trennen und mit den Händen in kleine Stücke zerlegen.

9.Das Fleisch in eine leicht köchelnde Brühe geben und etwa 5-10 Minuten köcheln lassen.

10. Den Dill abspülen, trocknen und fein hacken. Die vorbereitete Gurke mit Dill bestreuen und servieren.

Guten Appetit!

Ein einfaches und leckeres Rezept für magere Gurke ohne Fleisch

Fastenessen kann nicht nur gut für die Seele, sondern auch lecker für den Körper sein. Glauben Sie mir nicht? Dann versuchen Sie, Gurkensuppe nach unserem Rezept zuzubereiten. Wir versichern Ihnen, dass diese Suppe in der Fastenzeit ein häufiger Gast auf Ihrem Tisch sein wird.

Zutaten:

  • Kartoffeln – 2-3 Stk.
  • Karotte – 1 Stk. mittlere Größe.
  • Eingelegte Gurken – 4-5 Stk.
  • Graupen – ½ Tasse.
  • Zwiebeln – 1 Stk. mittlere Größe.
  • Tomatenmark/Ketchup – 1 EL. l.
  • Gurkenlake – 110 ml.
  • Frische Petersilie – 1 kleiner Bund.
  • Knoblauchzehen – 2 Stk.
  • Selleriezweige – 2 Stk.
  • Kardamom – auf einer Messerspitze.
  • Lecho-Pfeffer – 100 g.
  • Wasser – 3 l.
  • Salz – 2-3 Prisen.
  • Gemahlener Pfeffer – auf einer Messerspitze

Kochvorgang:

1. Um die Zubereitung von Fastengurke zu beschleunigen, empfehlen wir Ihnen, die gewaschene Gerste über Nacht in einer Schüssel mit kaltem Wasser einzuweichen. Morgens die gut aufgequollene Graupen abspülen und in einen Topf geben. Fügen Sie dem Müsli so viel Wasser hinzu, dass auf 1 Teil Müsli 2-3 Teile Wasser kommen. Kochen Sie die Graupen, bis sie vollständig gar sind (etwa eine Stunde).

2. Während das Müsli kocht, das Gemüse schälen und in kleine Stücke oder Streifen schneiden. Erhitzen Sie die Pfanne gut und denken Sie daran, 2-3 Esslöffel Öl hinzuzufügen. Gehackte Zwiebeln, Karotten, Knoblauch, Sellerie und Lecho-Paprika aus der Dose auf den Boden der Pfanne geben. Nach 5-7 Minuten einen Esslöffel Tomatenmark und Gurkengurke zum Gemüse geben.Alles gründlich vermischen und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.

3. 2,5-3 Liter kaltes Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Dann geschälte und fein gewürfelte Kartoffeln, gebratenes Gemüse und gekochte Graupen in kochendes Wasser geben. Die Gurken in dünne Streifen oder Scheiben schneiden und ebenfalls mit den restlichen Zutaten in die Pfanne geben. Warten, bis die Brühe wieder kocht, die Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln fertig sind. Während des Kochens nach Salz abschmecken und gemahlenen Pfeffer und Kardamom hinzufügen.

4. Spülen Sie die Petersilie unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie sie in einem Sieb. Nachdem das Grün etwas getrocknet ist, geben Sie es zur Gurke. Schalten Sie den Herd aus, decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie die Gurke etwa eine halbe Stunde ruhen.

5. Die fertige Fastengurke auf Teller verteilen und servieren. Vergessen Sie nicht, neben der Gurke auch Brot, Gemüse und frische Kräuter zu servieren.

Guten Appetit!

Rassolnik mit Gerste und Gurken, gekocht in einem Slow Cooker

Moderne Küchengeräte erleichtern und beschleunigen die Zubereitung vieler Gerichte erheblich. Der Multikocher kann zu Recht die Führung in der Küchenhilfe übernehmen: Er kocht bei der gewünschten Temperatur, benachrichtigt Sie, wenn der Garvorgang abgeschlossen ist, und hält das Gericht lange warm. Wunder. Daher ist die Zubereitung von Suppen in einem solchen Assistenten ein Vergnügen. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst!

Zutaten:

  • Rinderbrei – 0,5 kg.
  • Kartoffeln – 4-5 Stk.
  • Karotte – 1 Stk.
  • Graupen – 90 g.
  • Eingelegte Gurken – 6-7 Stk.
  • Salz – 1-2 Prisen
  • Gewürze - nach Geschmack
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Lorbeerblatt – 2-3 Stk.

Kochvorgang:

1. Von der Zwiebel die Schale entfernen, unter fließendem Wasser abspülen und in kleine Würfel schneiden.Gießen Sie etwas geruchloses Pflanzenöl in die Multicooker-Schüssel und schalten Sie den Modus „BRATEN“ oder „BACKEN“ ein. Wenn das Öl heiß genug ist, fügen Sie die Zwiebel hinzu und braten Sie sie an, bis sie halb gar ist.

2. Während die Zwiebeln braten, das Fleisch bearbeiten. Spülen Sie es dazu unter kaltem Wasser ab und schneiden Sie es in kleine Streifen oder Quadrate. Das Fleisch mit den Zwiebeln in die Schüssel geben und beide Zutaten bei geschlossenem Deckel 15-20 Minuten anbraten.

3. Schälen Sie die Karotten und spülen Sie eventuelle Verschmutzungen unter kaltem Wasser ab. Die Karotten sollten in dünne Scheiben geschnitten oder auf einer groben Reibe gerieben werden. Übertragen Sie es auf das Fleisch und die Zwiebeln und kochen Sie es bei geschlossenem Deckel etwa 10 Minuten lang.

4. Kartoffeln mit einem scharfen Messer schälen, unter fließendem Wasser abspülen und in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffelstücke mit dem Fleisch und dem Gemüse in die Schüssel geben und gründlich vermischen. Senden Sie ein halbes Glas gründlich gewaschene Graupen dorthin (am besten vorher eine Stunde in Wasser einweichen). Füllen Sie nun den gesamten Inhalt der Schüssel mit heißem Wasser (bis zur Maximalmarkierung). Schalten Sie den Modus „STEW“ oder „SUPPE“ für 1 Stunde ein. Schließen Sie den Deckel und drücken Sie START.

5. Jetzt müssen Sie die Gurken abspülen und anschließend auf einer groben Reibe reiben. Geben Sie die Gurken etwa 30 Minuten nach Beginn des Garvorgangs in die Gurke. Geben Sie außerdem Salz, Pfeffer, Gewürze und Lorbeerblatt in die Multicooker-Schüssel. Schließen Sie den Deckel und kochen Sie bis zum Ende des Programms.

6. Die fertige Gurke sollte noch 10-15 Minuten im Slow Cooker belassen werden, damit sie ziehen kann, und dann kann man sie in Teller gießen. Sie können Gurke mit Sauerrahm und fein gehackten frischen Kräutern servieren.

Guten Appetit!

Wie kocht man köstliche Gurken mit Nieren?

Viele Menschen empfinden Innereien nicht als etwas Essbares. Und es ist sehr vergebens, zum Beispiel kann man aus Rindernieren die prächtigste Gurke zubereiten, die eine hungrige Familie ernähren kann. Eine sehr leckere und einfache preisgünstige Suppe für die ganze Familie.

Zutaten:

  • Rindernieren – 0,5 kg.
  • Eingelegte Gurken – 2 Stk.
  • Selleriestange – 1 Stk.
  • Petersilienwurzel – 2 Stk.
  • Zwiebeln – 1-2 Stk.
  • Sonnenblumenöl – 2 EL. l.
  • Sauerampfer – 100 g.
  • Karotten – 1-2 Stk.
  • Graupen – 50 g.
  • Gurkenlake – 100 ml.
  • Kartoffeln – 4 Stk.

Kochvorgang:

1. Spülen Sie zunächst die Nieren aus, reinigen Sie sie von Filmen und Fett und schneiden Sie dann jede Niere in 4 Teile. Legen Sie die Rindernieren in einen Topf und geben Sie kaltes Wasser hinzu, bis sie vollständig bedeckt sind. Wenn das Wasser in der Pfanne kocht, lassen Sie das Wasser ab, spülen Sie die Nieren und die Pfanne unter fließendem Wasser ab, füllen Sie die Pfanne dann erneut mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Nach dem Aufkochen die Hitze reduzieren, den Schaum abschöpfen und die Brühe 1,5 Stunden köcheln lassen.

2. Petersilienwurzel schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Sellerie in kleine Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen, kalt abspülen und in kleine Stücke schneiden. Die Karotten in einer dünnen Schicht schälen, das Wurzelgemüse unter fließendem Wasser abspülen und in Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und in einen Topf mit Wasser geben, damit sie nicht dunkel werden. Sellerie, Zwiebeln, Karotten und Petersilie in einer Pfanne mit 2 Esslöffeln geruchlosem Pflanzenöl anbraten.

3. Schneiden Sie die Kartoffeln in kleine Stücke und geben Sie sie in die Brühe, nachdem Sie die gekochten Knospen daraus entfernt haben. Legen Sie sie auf einen Teller und lassen Sie sie abkühlen.

4. Die eingelegten Gurken in Streifen schneiden und ebenfalls in die Brühe geben.Dorthin müssen Sie auch Graupen schicken, vorgewaschen und 2 Stunden in heißem Wasser eingeweicht. Fügen Sie auch gebratenes Gemüse und Wurzeln hinzu. Die Gurke nach Geschmack salzen. Eine halbe Stunde kochen lassen.

5. 100 Milliliter Gurkenlake in einem kleinen Topf aufkochen und zu den restlichen Suppenzutaten geben. Abgekühlte Nieren dazugeben und dort in kleine Stücke schneiden. Den Sauerampfer waschen und fein hacken. 10-15 Minuten vor Ende des Garvorgangs in eine Pfanne mit Gurke geben.

6. Die fertige Gurke mit Sauerrahm und frischen Kräutern servieren.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Gurkensuppe mit Tomatenmark

Rassolnik gilt nicht umsonst als original russisches Gericht. Unser Mann weiß viel darüber, Produkte so zu kombinieren, dass ein leckeres, sättigendes und gleichzeitig unglaublich einfaches Gericht entsteht. Diese Suppe wird Sie an einem kalten Wintertag perfekt wärmen und sättigen.

Zutaten:

  • Rindfleisch (Fruchtfleisch) – 0,3 kg.
  • Zwiebeln – 1 Stk. mittlere Größe
  • Karotte – 1 Stk.
  • Eingelegte Gurken – 2-3 Stk.
  • Wasser – 2-2,5 l.
  • Sauerrahm – 0,1 kg.
  • Graupen – 1 Tasse.
  • Tomatenmark – 55 g
  • Speisesalz - nach Geschmack
  • Gurkengurke – 120 ml.
  • Kartoffeln – 4 Stk.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – auf einer Messerspitze.
  • Frische Kräuter – 20 g.

Kochvorgang:

1. Spülen Sie also zunächst die Graupen ab. Um die Graupen besser abzuspülen, lassen Sie das Wasser mehrmals ab und fügen Sie sauberes Wasser hinzu. Außerdem müssen Sie das Rindfleisch unter fließendem Wasser abspülen und es anschließend in mittelgroße Stücke schneiden. Müsli und Fleisch in einen Topf geben, 2 Liter kaltes Wasser darübergießen. Stellen Sie die Pfanne auf hohe Hitze und warten Sie, bis das Wasser kocht.Entfernen Sie vorsichtig jeglichen Schaum, der sich auf der Oberfläche bildet. Hitze reduzieren und beide Zutaten in kochendem Wasser mindestens 40 Minuten köcheln lassen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Lorbeerblatt hinzufügen.

2. Während Graupen und Fleisch kochen, ist es Zeit, das Suppendressing zuzubereiten. Dazu müssen Sie die Karotten auf einer groben Reibe reiben, die geschälten Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und die Gurken reiben oder wie die Zwiebeln fein hacken.

3. 2 Esslöffel Pflanzenöl in eine gut erhitzte Bratpfanne geben und die vorbereiteten Zutaten hinzufügen. Das Gemüse etwas anbraten und dann 120 Milliliter Gurkenlake in die Pfanne geben. Hitze reduzieren und Gemüse etwa 20 Minuten köcheln lassen. Wenn das Gemüse in der Pfanne weich wird, 5 Gramm Tomatenmark dazugeben. Alle Zutaten für das Dressing vermischen und 5 Minuten bei schwacher Hitze stehen lassen.

4. Kartoffeln schälen und gründlich abspülen. Danach müssen Sie jede Knolle in mittelgroße Stücke schneiden. Gehackte Kartoffeln und gebratenes Gemüse in die kochende Brühe geben. Umrühren, Salz und Gewürze hinzufügen. Bei niedriger Temperatur 20–25 Minuten köcheln lassen.

5. Spülen Sie das Grün gründlich unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie es anschließend in einem Sieb. Die getrockneten Kräuter fein hacken und in die vorbereitete Gurke streuen. Gießen Sie die aromatische Suppe in Schüsseln und geben Sie zu jeder Portion einen Esslöffel frische saure Sahne hinzu.

Guten Appetit!

( 65 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch