Puffreis

Puffreis

Flauschiger Reis ist eine der günstigsten und beliebtesten Beilagen. Brei zuzubereiten ist sehr einfach, aber Sie müssen die richtigen Proportionen sorgfältig auswählen. Gekochter Reis kann mit gedünstetem Gemüse, Fleischsoße, gebratenem Hühnchen oder Fisch serviert werden. Und auch einfacher Reisbrei mit Butter kann eine hervorragende Option zum Frühstück sein.

Als Beilage knuspriger Reis im Topf

Fluffigen Reis im Topf als Beilage zuzubereiten ist ganz einfach, wenn man alle Regeln und Nuancen kennt. Andernfalls kann es passieren, dass das Müsli zusammenklebt, bis zum Boden verbrennt oder völlig unzureichend gegart ist. Jedes Rezept beginnt mit der Auswahl eines Kochgeschirrs; eine Emaillepfanne eignet sich perfekt zum Kochen von Reis.

Puffreis

Zutaten
+2 (Portionen)
  • Kurzkornreis 150 (Gramm)
  • Wasser 400 ml. (heiß)
  • Butter 30 (Gramm)
  • Salz 2 kneift
Schritte
20 Minuten.
  1. Flauschiger Reis ist ganz einfach zuzubereiten. Sie können jedes Reismüsli verwenden, aber gedämpfter Reis lässt sich schneller und einfacher garen. Alle notwendigen Zutaten abmessen.
    Flauschiger Reis ist ganz einfach zuzubereiten. Sie können jedes Reismüsli verwenden, aber gedämpfter Reis lässt sich schneller und einfacher garen. Alle notwendigen Zutaten abmessen.
  2. Den Reis sortieren und in einen tiefen Behälter füllen. Gießen Sie kaltes Wasser über das Müsli und reiben Sie die Körner mit den Fingern, um die gesamte Stärke abzuwaschen. Spülen Sie das Müsli anschließend noch ein paar Mal mit klarem Wasser ab.
    Den Reis sortieren und in einen tiefen Behälter füllen. Gießen Sie kaltes Wasser über das Müsli und reiben Sie die Körner mit den Fingern, um die gesamte Stärke abzuwaschen. Spülen Sie das Müsli anschließend noch ein paar Mal mit klarem Wasser ab.
  3. Geben Sie das Müsli in einen Topf und fügen Sie ein paar Prisen Salz hinzu, Sie können nach Belieben Gewürze hinzufügen.
    Geben Sie das Müsli in einen Topf und fügen Sie ein paar Prisen Salz hinzu, Sie können nach Belieben Gewürze hinzufügen.
  4. Den Reis mit kochendem Wasser übergießen und bei starker Hitze erhitzen.
    Den Reis mit kochendem Wasser übergießen und bei starker Hitze erhitzen.
  5. Bringen Sie das Wasser erneut zum Kochen und schöpfen Sie den Schaum von der Oberfläche ab. Dann die Hitze reduzieren und 12-15 Minuten weitergaren. Die Garzeit für das Müsli können Sie der Packungsanleitung entnehmen. Decken Sie die Pfanne beim Kochen mit einem Deckel ab, jedoch nicht vollständig.
    Bringen Sie das Wasser erneut zum Kochen und schöpfen Sie den Schaum von der Oberfläche ab. Dann die Hitze reduzieren und 12-15 Minuten weitergaren. Die Garzeit für das Müsli können Sie der Packungsanleitung entnehmen. Decken Sie die Pfanne beim Kochen mit einem Deckel ab, jedoch nicht vollständig.
  6. Wenn keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne ist, ist der gekochte Reis fertig. Damit es krümelig bleibt, spülen Sie es mit kaltem Wasser ab. Vor dem Servieren kann Reis mit Butter gewürzt werden. Guten Appetit!
    Wenn keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne ist, ist der gekochte Reis fertig. Damit es krümelig bleibt, spülen Sie es mit kaltem Wasser ab. Vor dem Servieren kann Reis mit Butter gewürzt werden. Guten Appetit!

Knuspriger Reis mit Gemüse

Sie können das ganze Jahr über flauschigen Reis mit Gemüse kochen und jedes Mal Gemüse nach Ihrem Geschmack auswählen. Im Winter können Sie Tiefkühlgemüse verwenden. Das Gericht erweist sich als nahrhaft, aber gleichzeitig kalorienarm. Es kann auch als Beilage zu warmen Fleischgerichten serviert werden.

Kochzeit – 45 Min.

Kochzeit – 15-20 Min.

Portionen – 3.

Zutaten:

  • Langkornreis – 100 gr.
  • Wasser – 1 l.
  • Gemahlener Koriander – ¼ TL.
  • Speisesalz – 1 TL.
  • Geruchloses Pflanzenöl – 2 EL.
  • Tomaten – 160 gr.
  • Süße Paprika – 1 Stk.
  • Zwiebeln – 80 gr.
  • Karotte – 60 gr.
  • Knoblauch – 1 Zahn.
  • Sojasauce – 2 EL.
  • Petersilie – 10 gr.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – auf einer Messerspitze.

Kochvorgang:

Schritt 1. Das Gemüse waschen und bei Bedarf schälen. Für dieses Rezept eignen sich frisches und gefrorenes Gemüse.

Schritt 2. Die geschälte Zwiebel in Würfel schneiden und die Karotten auf einer Reibe mit großen Löchern reiben.

Schritt 3. Die Paprika halbieren, den grünen Schwanz und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch in Streifen schneiden. Schneiden Sie die Tomaten quer flach ein und legen Sie sie für eine Minute in kochendes Wasser.Anschließend mit Eiswasser übergießen und die Haut entfernen. Die Tomaten in Würfel schneiden.

Schritt 4. Die Bratpfanne gut erhitzen, Pflanzenöl einfüllen. Gehackte Zwiebeln und Karotten dazugeben und 1-2 Minuten unter Rühren anbraten. Anschließend ein paar Esslöffel Wasser hinzufügen und das Gemüse bei schwacher Hitze 5–7 Minuten köcheln lassen.

Schritt 5. Anschließend Tomaten und Paprika hinzufügen und weitergaren.

Schritt 6. Petersilie waschen und fein hacken. Entfernen Sie die Schalen vom Knoblauch und hacken Sie ihn in zufälliger Reihenfolge. Geben Sie diese Zutaten in eine Bratpfanne.

Schritt 7. Einen halben Teelöffel Salz, gemahlenen Pfeffer und Koriander zum Gemüse geben, zwei Esslöffel Sojasauce dazugeben und umrühren.

Schritt 8. Spülen Sie die Reiskörner mit kaltem Wasser ab und geben Sie sie in einen Topf. Gießen Sie 1 Liter heißes Wasser hinzu und fügen Sie einen halben Esslöffel Salz hinzu. Bringen Sie die Flüssigkeit zum Kochen und kochen Sie den Reis 15–17 Minuten lang. Der Reis sollte weich werden, aber intakt bleiben.

Schritt 9. Geben Sie den Reis in ein Sieb und warten Sie, bis das Wasser abläuft. Anschließend das gekochte Müsli mit dem Gemüse in die Pfanne geben.

Schritt 10. Rühren Sie den Inhalt der Pfanne um und kochen Sie das Gericht 2-3 Minuten lang weiter.

Schritt 11. Der Reis mit Gemüse ist fertig, Sie können das Gericht direkt nach dem Kochen servieren. Guten Appetit!

So kocht man Langkornreis richtig

Wie man Langkornreis richtig fluffig kocht, kann man durch Ausprobieren lernen, oder man greift auf ein bewährtes Rezept zurück. Reisbrei wird oft als Beilage zu allen warmen Gerichten serviert, er ist nahrhaft und gesund.

Kochzeit - 30 Minuten.

Kochzeit - 30 Minuten.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Langkornreis – 1 EL.
  • Wasser – 2 EL.
  • Speisesalz - nach Geschmack.
  • Butter – 70 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1.Spülen Sie die Reiskörner zunächst mehrmals gut unter fließendem Wasser ab, bis das Wasser klar ist.

Schritt 2. Geben Sie das Müsli in einen Topf. Ein Stück Butter und eine geschälte Zwiebel zum Reis geben.

Schritt 3. Wasser separat aufkochen und mit dem Reis in die Pfanne gießen. Der Wasserstand sollte den Reis um 1-1,5 Zentimeter übersteigen. Kochen Sie das Müsli, bis das Wasser vollständig aufgesogen ist.

Schritt 4. Wenn das Müsli das gesamte Wasser aufgenommen hat, decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie den Brei 15 Minuten lang stehen.

Schritt 5. Der lockere Langkornreis ist fertig, umrühren, die Zwiebel entfernen und als Beilage zu allen warmen Gerichten servieren. Guten Appetit!

In einem Slow Cooker gekochter Puffreis

Flauschiger Reis, der im Slow Cooker gekocht wird, ist eine ideale Beilage. Das Müsli hat einen angenehm neutralen Geschmack, der harmonisch zu verschiedenen Fleisch- und Meeresfrüchtesorten passt. Es kann auch als leichtes Abendessen mit Saucen und Gemüsesalaten serviert werden.

Kochzeit - 20 Minuten.

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 3-4.

Zutaten:

  • Reis – 1 EL.
  • Wasser – 400 ml.
  • Sonnenblumenöl – 1 EL.
  • Speisesalz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie alle notwendigen Produkte vor.

Schritt 2. Geben Sie das Müsli in ein Sieb und spülen Sie es gut mit kaltem Wasser ab.

Schritt 3. Gießen Sie einen Esslöffel Sonnenblumenöl in die Multicooker-Schüssel und fügen Sie Reismüsli hinzu. Braten Sie den Reis im Bratmodus leicht an und rühren Sie dabei mit einem Spatel um.

Schritt 4. Gießen Sie die erforderliche Menge Wasser und Salz nach Geschmack hinzu.

Schritt 5. Wählen Sie im Multicooker-Menü den Modus „Reis“ oder „Pilaf“ und kochen Sie, bis der Piepton ertönt.

Schritt 6. Lassen Sie den Brei nach Programmende 10-15 Minuten im Heiz- oder Warmhaltemodus.

Schritt 7. Den krümeligen Reisbrei warm zu jeder Mahlzeit servieren.Guten Appetit!

Wie man fluffigen gedämpften Reis kocht

Wie man zum ersten Mal flauschigen gedämpften Reis kocht – darüber hat mehr als eine unerfahrene Hausfrau nachgedacht. Darüber hinaus ist diese Reissorte bereits vorgedämpft und lässt sich sehr einfach kochen. Sie haben für jeden Anlass die wunderbarste Beilage.

Kochzeit – 45 Min.

Kochzeit – 10-15 Min.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Rundkornreis – 2,5 EL.
  • Kurkuma – 1 TL.
  • Süßer Paprika – 1 TL.
  • Speisesalz – 1 EL. ohne Oberteil
  • Gemahlene Muskatnuss – 1/3 TL.
  • Unparfümiertes Sonnenblumenöl – 50 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1. Messen Sie zweieinhalb Tassen Reisflocken ab und gießen Sie sie in einen Kessel oder Topf mit dickem Boden.

Schritt 2. Wasser in einem Wasserkocher aufkochen und über den Reis gießen. Lassen Sie das Müsli 10 Minuten lang stehen. Das Wasser wird weiß und trüb.

Schritt 3. Lassen Sie das Wasser nach 10 Minuten ab, spülen Sie die Körner gut unter fließendem Wasser ab und reiben Sie die Körner dabei mit den Fingern. Wenn das Wasser klar wird, kann der Waschvorgang abgeschlossen werden.

Schritt 4. Geben Sie den Reis wieder in die Pfanne und fügen Sie so viel Wasser hinzu, dass es bis etwa einen Fingerknöchel über dem Reisspiegel steht.

Schritt 5: Für Farbe, Aroma und Geschmack Salz, Paprika, Kurkuma und Muskat hinzufügen. Fügen Sie auch Pflanzenöl hinzu.

Schritt 6. Stellen Sie den Behälter auf das Feuer und kochen Sie den Reis unter geschlossenem Deckel bei schwacher Hitze 20-25 Minuten lang.

Schritt 7. Der Reis wird lecker, hell und krümelig. Man kann es sogar einfach so mit Butter essen. Guten Appetit!

Flauschiger Reis, in einer Bratpfanne gekocht

In der Pfanne gekochter knuspriger Reis ist ein originelles, nahrhaftes Gericht für jeden Tag. Sie können jederzeit etwas für sich selbst hinzufügen, einige Gewürze, Kräuter, Pilze oder Gemüse, die über die Zutatenliste hinausgehen.

Kochzeit – 35 Min.

Kochzeit – 5-10 Min.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Gedämpftes Reismüsli – 1 EL.
  • Warmes Wasser – 2 EL.
  • Kurkuma – 1 Prise.
  • Geruchloses Pflanzenöl – 30 ml.
  • Speisesalz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Zwiebeln – 1 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Nehmen Sie alle notwendigen Produkte in den angegebenen Mengen, um das Gericht zuzubereiten. Die Zwiebeln von der trockenen Schale befreien.

Schritt 2. Als nächstes schneiden Sie die Zwiebel in kleine Würfel.

Schritt 3. Eine Bratpfanne über dem Feuer erhitzen und Pflanzenöl hineingießen. Zwiebeln in Pflanzenöl goldbraun anbraten. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.

Schritt 4. Als nächstes geben Sie Reismüsli in die Pfanne. Wenn Sie ungekochten Reis verwenden, muss dieser gründlich unter fließendem Wasser gewaschen werden.

Schritt 5. Zwiebel und Reiskörner 3–4 Minuten anbraten, dabei mit einem Spatel umrühren.

Schritt 6. Den Reis nach Geschmack salzen und Kurkuma hinzufügen, das verleiht dem Gericht einen angenehm warmen Farbton.

Schritt 7. Gießen Sie warmes Wasser hinein und bringen Sie es zum Kochen.

Schritt 8. Decken Sie die Pfanne ab, reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe und kochen Sie den Reis 15 Minuten lang.

Schritt 9. Wenn danach keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne ist, schalten Sie den Herd aus und lassen Sie den Brei weitere 10 Minuten unter dem Deckel stehen. Flauschigen Reis mit Salat und Kräutern servieren. Guten Appetit!

Als Beilage brauner Reis in einem Topf

Anhänger einer gesunden Ernährung kochen als Beilage lieber braunen Reis in einem Topf. Reis in einer weichen braunen Kleieschale behält mehr Nährstoffe als das weiß polierte Getreide, das wir gewohnt sind. Außerdem sieht eine solche Beilage auf dem Teller originell aus.

Kochzeit – 120 Min.

Kochzeit - 30 Minuten.

Portionen – 3.

Zutaten:

  • Brauner Reis – 1 EL.
  • Wasser – 2,5 EL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Speisesalz – 1 TL.
  • Olivenöl – nach Bedarf.
  • Tomaten – 220 gr.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Karotte – 1 Stk.
  • Dill - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1: Zuerst den braunen Reis waschen und 1-2 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Bereiten Sie in der Zwischenzeit das Gemüse vor. Zwiebeln und Karotten schälen, Zwiebeln in halbe Ringe schneiden und die Karotten auf einer groben Reibe reiben. Entfernen Sie die Haut von der Tomate.

Schritt 2. Nehmen Sie eine Pfanne mit dicken Wänden und Boden, gießen Sie Olivenöl hinein und erhitzen Sie es. Gehackte Zwiebeln und Karotten dazugeben und weich braten.

Schritt 3. Schneiden Sie die Tomaten in Würfel.

Schritt 4. Zu dem bereits leicht angebratenen Gemüse Tomaten hinzufügen und weitere 1-2 Minuten kochen lassen.

Schritt 5. Wasser einfüllen und zum Kochen bringen, dann den Reis abspülen und in einen Topf geben. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und 30–40 Minuten kochen lassen, bis das gesamte Wasser aufgesogen ist.

Schritt 6. Lassen Sie die Form anschließend weitere 20 Minuten abgedeckt bei ausgeschaltetem Herd stehen. Geben Sie gehackte Kräuter zum fertigen Naturreis und servieren Sie ihn als Beilage auf dem Tisch. Guten Appetit!

Flauschiger Basmatireis

Flauschiger Basmatireis ist eine weitere tolle Beilage, die in Indien sehr beliebt ist. Es schmeckt sehr lecker, serviert mit gedünstetem Gemüse und Hühnchen. Befolgen Sie unsere detaillierten Anweisungen und Sie erhalten hervorragenden, fluffigen Basmatireis.

Kochzeit - 30 Minuten.

Kochzeit - 30 Minuten.

Portionen – 6-8.

Zutaten:

  • Basmatireis – 360 gr.
  • Kochendes Wasser – 750 ml.
  • Speisesalz - nach Geschmack.
  • Butter – 30 gr.
  • Zimt – 1 Stange.
  • Kurkuma – 8 gr.
  • Kardamom – 3-7 Stk.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

Schritt 1.Spülen Sie den Reis zunächst gründlich unter fließendem Wasser ab. Trinkwasser in einem Wasserkocher aufkochen.

Schritt 2. Brechen Sie die Zimtstange in mehrere Stücke. Die Kardamomkapseln zerdrücken und die Kerne entfernen; die Kapseln selbst werden im Rezept nicht benötigt.

Schritt 3. In einem Topf mit mindestens 3 Liter Fassungsvermögen etwas Butter erhitzen. Anschließend Zimtstücke und Kardamomsamen dazugeben und 30–40 Sekunden anbraten. Dann Salz und Kurkuma hinzufügen.

Schritt 4. Gewaschenen Basmatireis auf heißes Aromaöl geben, mit einem Spatel umrühren und 20–30 Sekunden braten.

Schritt 5. Gießen Sie vorsichtig drei Tassen kochendes Wasser hinein, um sich nicht zu verbrennen. Rühren Sie den Reis um und decken Sie die Pfanne sofort mit einem Deckel ab. Wenn das Wasser kocht, stellen Sie den Timer auf 5 Minuten, reduzieren Sie dann die Hitze auf eine niedrige Stufe und lassen Sie es weitere 7 Minuten köcheln.

Schritt 6. Nehmen Sie anschließend die Pfanne vom Herd und wickeln Sie sie zunächst in Zeitungspapier und dann in ein Handtuch ein. In 12 Minuten ist der Reis fertig.

Schritt 7. Reis kann nach Belieben zu Fleischgerichten, Meeresfrüchten oder Hühnchen serviert werden. Guten Appetit!

Knuspriger Reis im Ofen

Flauschiger Reis im Ofen unterscheidet sich natürlich von dem, der in der Pfanne gekocht wird. Es wird luftig, zart und überhaupt nicht klebrig. Das Rezept ist sehr einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Sie können Wasser jederzeit durch Gemüse- oder Fleischbrühe ersetzen, dann wird der Brei noch reichhaltiger und schmackhafter.

Kochzeit – 60 Min.

Kochzeit – 10-15 Min.

Portionen – 3-4.

Zutaten:

  • Reis – 2 EL.
  • Fleischbrühe/Wasser – 4 EL.
  • Sonnenblumenöl – 70 ml.
  • Speisesalz - nach Geschmack.
  • Gewürze - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Nehmen Sie Reis und Wasser im Verhältnis 1 zu 2. Gießen Sie Reismüsli in einen tiefen Behälter und gießen Sie sehr heißes, fast kochendes Wasser hinein, rühren Sie um und lassen Sie es 10-15 Minuten lang stehen.Anschließend den Reis gründlich abspülen.

Schritt 2. Stellen Sie die Bratpfanne auf den Herd, trocknen Sie sie ab und gießen Sie Pflanzenöl hinein. Lassen Sie den Reis abtropfen und legen Sie ihn auf eine erhitzte Oberfläche. Den Reis 7 Minuten braten, bis er glasig wird.

Schritt 3. Der leckerste Reis wird mit Brühe zubereitet. Wenn Sie keine fertige Lösung zur Hand haben, verdünnen Sie einen Brühwürfel in Wasser.

Schritt 4. Nehmen Sie einen geeigneten hitzebeständigen Behälter, legen Sie den gebratenen Reis gleichmäßig darauf und füllen Sie ihn mit Brühe. Wenn die Brühe ungesalzen ist, fügen Sie nach Belieben Salz hinzu. Rühren Sie den Reis um, bis sich die Flüssigkeit gleichmäßig verteilt hat und keine Klumpen mehr vorhanden sind. Decken Sie die Pfanne mit Lebensmittelfolie ab.

Schritt 5. Den Reis im Ofen bei 200 Grad 35-40 Minuten backen. Wenn Sie die Folie entfernen, erhalten Sie köstlichen, aromatischen und lockeren Reis zum Garnieren. Guten Appetit!

Als Beilage Reis mit Zwiebeln und Karotten

Reis mit Zwiebeln und Karotten als Beilage zu Fleisch oder als Basis eines nahrhaften Abendessens lässt sich mit diesem einfachen Rezept ganz einfach zubereiten. Mit der beschriebenen Methode können Sie gewöhnlichen Reisbrei in ein helles, reichhaltiges und sättigendes Gericht verwandeln.

Kochzeit – 40 Min.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 3.

Zutaten:

  • Gemahlene Kurkuma – 0,5 TL.
  • Langkornreisgrütze – 200 gr.
  • Weiße Zwiebel – 70 gr.
  • Speisesalz – 0,5 TL.
  • Karotte – 60 gr.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1 Prise.
  • Frühlingszwiebeln – zum Servieren.
  • Unparfümiertes Sonnenblumenöl – 3 EL.
  • Wasser – 450 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1. Kochen Sie 450 Milliliter Trinkwasser mit einer geeigneten Methode. Spülen Sie die Reiskörner ab. Zwiebeln und Karotten schälen.

Schritt 2. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und die Karotten auf einer Reibe mit großen Löchern reiben.

Schritt 3.Trocknen Sie die Pfanne bei starker Hitze ab, gießen Sie Pflanzenöl hinein und fügen Sie gehacktes Gemüse hinzu. Bei starker Hitze unter häufigem Rühren 4 Minuten kochen lassen.

Schritt 4. Als nächstes den gewaschenen Reis zum gebratenen Gemüse geben, mit Salz, gemahlenem Pfeffer und Kurkuma bestreuen.

Schritt 5. Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe und braten Sie Reis und Gemüse 1 Minute lang an.

Schritt 6. Anschließend den Reis mit kochendem Wasser übergießen. Es sollte doppelt so viel Wasser wie bei Reis vorhanden sein.

Schritt 7. Rühren Sie den Reis um und bringen Sie die Flüssigkeit zum Kochen, reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe, decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und kochen Sie den Reis 25 Minuten lang.

Schritt 8. Den fertigen Reis mit Zwiebeln und Karotten mischen, in Portionen teilen, mit gehackten Kräutern bestreuen und servieren. Guten Appetit!

( 65 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch