Bagels

Bagels

Bagels sind ein einfaches Schnellbackmittel, das jeden Koch rettet, der sich in einer Situation befindet, in der plötzlich Gäste eintreffen und es nichts zum Tee anzubieten gibt. Sie können einen solchen Leckerbissen mit verschiedenen Zusätzen und Füllungen backen; der zarte Quarkteig und Füllungen aller Art werden Ihnen auf jeden Fall gefallen, für die sich Marmelade, gehackte Nüsse und vieles mehr eignen. Und wenn Sie noch nie ein solches Dessert probiert oder Ihre Familie damit überrascht haben, dann ist diese Auswahl genau das Richtige für Sie!

Hausgemachte Hüttenkäse-Bagels

Selbstgemachte Hüttenkäse-Bagels sind ein schnelles Gebäck, das ideal zu einer Tasse aromatischem Kaffee oder Tee passt. Für zusätzlichen Geschmack und eine knusprige Konsistenz ergänzen wir das Dessert auch mit einem luftigen Baiser aus eigener Herstellung.

Bagels

Zutaten
+32 (Dinge)
  • Mehl 200 (Gramm)
  • Hüttenkäse 200 (Gramm)
  • Butter 100 (Gramm)
  • Puderzucker 20 (Gramm)
  • Puderzucker  zur Dekoration
  • Eigelb 2 (Dinge)
  • Backpulver 1 (Teelöffel)
  • Salz 1 Prise
  • Für das Baiser:
  • Eichhörnchen 2 (Dinge)
  • Kristallzucker 60 (Gramm)
Schritte
80 Min.
  1. Bagels lassen sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Geben Sie die trockenen Zutaten in die Mixschüssel: gesiebtes Mehl mit Backpulver und Puderzucker – vermischen und Butterwürfel und Hüttenkäse hinzufügen.
    Bagels lassen sich ganz einfach zu Hause zubereiten.Geben Sie die trockenen Zutaten in die Mixschüssel: gesiebtes Mehl mit Backpulver und Puderzucker – vermischen und Butterwürfel und Hüttenkäse hinzufügen.
  2. Zu einer krümeligen Konsistenz verrühren, Eigelb hinzufügen.
    Zu einer krümeligen Konsistenz verrühren, Eigelb hinzufügen.
  3. Nochmals schlagen und der geschmeidige, weiche Teig ist fertig.
    Nochmals schlagen und der geschmeidige, weiche Teig ist fertig.
  4. Bestäuben Sie die Arbeitsfläche mit Mehl und legen Sie den Boden aus, teilen Sie ihn in zwei Teile und formen Sie daraus jeweils eine Kugel.Mit einer Serviette abdecken und für 30-40 Minuten in den Kühlschrank stellen.
    Bestäuben Sie die Arbeitsfläche mit Mehl und legen Sie den Boden aus, teilen Sie ihn in zwei Teile und formen Sie daraus jeweils eine Kugel. Mit einer Serviette abdecken und für 30-40 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. Zu diesem Zeitpunkt bereiten Sie das Baiser vor: Gießen Sie das Eiweiß in eine trockene Schüssel und schlagen Sie es, indem Sie nach und nach Kristallzucker hinzufügen, bis sich stabile Spitzen bilden.
    Zu diesem Zeitpunkt bereiten Sie das Baiser vor: Gießen Sie das Eiweiß in eine trockene Schüssel und schlagen Sie es, indem Sie nach und nach Kristallzucker hinzufügen, bis sich stabile Spitzen bilden.
  6. Kommen wir zum Formen des Desserts: Rollen Sie ein Teigstück zu einem runden Kuchen mit einem Durchmesser von etwa 30 bis 32 Zentimetern aus.
    Kommen wir zum Formen des Desserts: Rollen Sie ein Teigstück zu einem runden Kuchen mit einem Durchmesser von etwa 30 bis 32 Zentimetern aus.
  7. Das Baiser (die Hälfte) über die Oberfläche streichen.
    Das Baiser (die Hälfte) über die Oberfläche streichen.
  8. Wir schneiden das Werkstück wie auf dem Foto gezeigt in 16 Teile.
    Wir schneiden das Werkstück wie auf dem Foto gezeigt in 16 Teile.
  9. Rollen Sie die Dreiecke zu Bagels.
    Rollen Sie die Dreiecke zu Bagels.
  10. Dasselbe machen wir mit dem restlichen Teig und Baiser. Die Halbfertigprodukte legen wir auf Pergament, mit dem zunächst ein Backblech abgedeckt werden soll.
    Dasselbe machen wir mit dem restlichen Teig und Baiser. Die Halbfertigprodukte legen wir auf Pergament, mit dem zunächst ein Backblech abgedeckt werden soll.
  11. Im Ofen 10 bis 20 Minuten bei 200 Grad backen, die Zeit kann je nach Leistung Ihres Ofens variieren.
    Im Ofen 10 bis 20 Minuten bei 200 Grad backen, die Zeit kann je nach Leistung Ihres Ofens variieren.
  12. Nach Belieben das leicht abgekühlte Dessert mit Puderzucker dekorieren und mit dem Essen beginnen. Guten Appetit!
    Nach Belieben das leicht abgekühlte Dessert mit Puderzucker dekorieren und mit dem Essen beginnen. Guten Appetit!

Bagels mit Marmelade aus Hefeteig

Bagels mit Marmelade aus Hefeteig brauchen etwas länger in der Zubereitung als Backwaren aus anderen Teigen, das Endergebnis ist jedoch das Warten wert. Durch die Zugabe von Hefe wird der Leckerbissen unglaublich zart und fluffig – probieren Sie es unbedingt aus und Sie werden zufrieden sein!

Kochzeit – 120 Min.

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 21.

Zutaten:

  • Mehl – ​​500 gr.
  • Instanthefe – 1,5 TL.
  • Kristallzucker – 4 EL.
  • Milch – 220 ml.
  • Salz – 1 Prise.
  • Sonnenblumenöl – 1-2 EL.
  • Butter – 45 gr.
  • Marmelade – 250 gr.
  • Eier – 2 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. 110 Milliliter Milch erhitzen, mit Hefe und einem Esslöffel Zucker vermischen und etwa fünf Minuten stehen lassen. Als nächstes schlagen Sie ein Ei in die schaumige Masse, fügen geschmolzene Butter, den Rest der Milch, drei Esslöffel Kristallzucker, Salz und die Hälfte des Mehls hinzu. Die Zutaten gründlich vermischen und aufgehen lassen.

Schritt 2. Das restliche Mehl in den ruhenden Teig geben und verkneten.

Schritt 3. Bestreichen Sie die Arbeitsfläche mit Pflanzenöl und rollen Sie die Basis zu einer Schicht aus.

Schritt 4. Tragen Sie eine Schicht Marmelade auf.

Schritt 5. Je nach Pizzasorte in Dreiecke schneiden.

Schritt 6. Rollen Sie die Rollen von der breiten Seite zur schmalen Seite.

Schritt 7. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Stücke mit Abstand voneinander platzieren.

Schritt 8. 20 Minuten gehen lassen, dann mit geschlagenem Ei bestreichen und mit Zucker bestreuen.

Schritt 9. Die Bagels im Ofen 20 Minuten bei 180 Grad backen.

Schritt 10. Guten Appetit!

Hausgemachte Bagels mit Mürbeteigmarmelade

Selbstgemachte Bagels mit Marmelade aus Mürbeteig sind ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gebäck, das sowohl Erwachsene als auch Kinder anspricht. Erfreuen Sie Ihre Familienmitglieder und backen Sie goldbraune und unglaublich aromatische Bagels mit köstlicher Füllung.

Kochzeit – 45 Min.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Mehl – ​​250 gr.
  • Sauerrahm – 100 gr.
  • Kristallzucker – 70 gr.
  • Butter – 100 gr.
  • Backpulver – 1 TL.
  • Eier – 2 Stk.
  • Vanillin – 1,5 g.
  • Salz – 1 Prise.
  • Apfelmarmelade – 150 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, legen Sie ein Stück Butter in den Gefrierschrank.In einer Schüssel mit hohem Rand die folgenden Zutaten vermischen: Vanillin, Zucker, Salz, Backpulver und gesiebtes Mehl.

Schritt 2. Nach und nach gekühlte Butter in die trockene Mischung einreiben und dabei jedes Mal gründlich vermischen. Dann saure Sahne und Eier dazugeben, den Teig kneten und für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Schritt 3. Nach der angegebenen Zeit den Boden zu einer dünnen, runden Schicht ausrollen und in Dreiecke schneiden. Den breiten Teil der Zuschnitte mit Marmelade füllen und zu einem Bagel rollen.

Schritt 4. Übertragen Sie die Halbzeuge auf Pergament und schicken Sie sie in den Ofen: 20-30 Minuten bei 185 Grad.

Schritt 5. Das Dessert nach Ihren Wünschen dekorieren und servieren. Genießen Sie Ihren Tee!

Hausgemachte Bagels mit Sauerrahm

Sauerrahm-Bagels lassen sich zu Hause in nur einer Stunde zubereiten und für die Zubereitung benötigen Sie nur die Produkte, die Sie immer zur Hand haben: Margarine, Eier und Mehl. Als Füllung eignen sich dickflüssige Marmelade oder Konfitüre perfekt.

Kochzeit – 60 Min.

Kochzeit – 15-20 Min.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Margarine – 150 gr.
  • Sauerrahm – 250 gr.
  • Mehl – ​​2,5-3 EL.
  • Eier – 1 Stk.
  • Kristallzucker – 100 gr.
  • Marmelade/Marmelade – 300 gr.
  • Puderzucker – 50 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Weizenmehl in einen tiefen Behälter sieben, gekühlte Margarine hinzufügen und mit den Händen krümelig verreiben.

Schritt 2. Ein Ei in die trockene Mischung schlagen, Zucker und Sauerrahm hinzufügen – den Teig kneten.

Schritt 3. Teilen Sie den Boden in 2-3 Teile und rollen Sie jeden zu einem etwa 5 Millimeter dicken Rechteck aus. Dann schneiden wir es in Dreiecke, geben Marmelade auf die breite Kante und drehen es.

Schritt 4. Übertragen Sie die „Brötchen“ auf eine Silikonmatte und backen Sie sie 20-25 Minuten lang bei 180 Grad im Ofen.

Schritt 5. Noch warm mit Puderzucker bestreuen. Guten Appetit!

Quark-Bagels mit Marmelade

Quark-Bagels mit Marmelade sind ein Leckerbissen, der Ihren Feiertagstisch schmückt oder Ihre Familien-Teeparty ganz einfach abwechslungsreich gestaltet. Ein zarter Teig aus Hüttenkäse passt gut zu Marmelade, dazu eine Prise Puderzucker und frische Minzblätter.

Kochzeit – 60 Min.

Kochzeit - 30 Minuten.

Portionen – 10.

Zutaten:

  • Hüttenkäse – 400 gr.
  • Butter – 200 gr.
  • Mehl – ​​600 gr.
  • Kristallzucker – 3 EL.
  • Salz – ½ TL.
  • Eier – 2 Stk.
  • Vanillezucker – 1 TL.
  • Marmelade - nach Geschmack.
  • Puderzucker – zur Dekoration.
  • Minze - zur Dekoration.

Kochvorgang:

Schritt 1. Um den Vorgang zu beschleunigen und zu Ihrer eigenen Bequemlichkeit, legen Sie alles, was Sie brauchen, auf Ihrem Desktop ab.

Schritt 2. Mahlen Sie die gefrorene Butter mit einer Reibe mit großen Löchern.

Schritt 3. Das Mehl in einen anderen Behälter sieben und Butterraspeln, Ei, Hüttenkäse, zwei Zuckersorten und Salz hinzufügen.

Schritt 4. Alles glatt rühren und zu einer Kugel formen.

Schritt 5. Wickeln Sie es in Folie ein oder legen Sie es in eine Tüte und stellen Sie es für 60 Minuten in den Kühlschrank.

Schritt 6. Den gekühlten Teig in 4 Teile teilen und jeweils zu einem dünnen runden Kuchen ausrollen. In dreieckige Segmente schneiden.

Schritt 7. Platzieren Sie die Marmelade wie auf dem Foto gezeigt und rollen Sie sie auf, beginnend mit der Füllung.

Schritt 8. Übertragen Sie die Rohlinge auf ein mit Pergament ausgelegtes Backblech. Mit einem aufgeschlagenen Ei einfetten und in den Ofen geben: 30-40 Minuten bei einer Temperatur von 180 Grad.

Schritt 9. Guten Appetit!

Hausgemachte Kefir-Bagels

Selbstgemachte Kefir-Bagels überraschen wie andere Backwaren aus fermentierten Milchprodukten durch ihre unglaubliche Textur und ihren delikaten Geschmack. Für ein intensiveres Geschmackserlebnis empfehlen wir zusätzlich die Zugabe einer kleinen Menge Vanillezucker.

Kochzeit – 120 Min.

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 12.

Zutaten:

  • Kefir – 200 ml.
  • Frische Hefe – 20 gr.
  • Kristallzucker – 5 EL.
  • Vanillezucker – 1 TL.
  • Salz – ½ TL.
  • Butter – 50 gr.
  • Mehl – ​​450 gr.
  • Eier – 2 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie ein Essensset vor.

Schritt 2. Kefir bei Zimmertemperatur in eine Schüssel geben und mit Hefe vermischen.

Schritt 3. Fügen Sie die Mischung mit geschmolzener Butter, Ei, zwei Zuckersorten und Salz hinzu.

Schritt 4. Eine Handvoll Weizenmehl hinzufügen.

Schritt 5. Den Teig kneten und den Klumpen mit einem Handtuch abdecken, ihn für 50-70 Minuten in einen warmen Raum stellen, damit er aufgehen und die Hefe aktivieren kann.

Schritt 6. Schneiden Sie ein Stück Teig ab und rollen Sie es zu einem flachen Kuchen mit einem Durchmesser von etwa 30 Zentimetern und einer Dicke von nicht mehr als 3 Millimetern.

Schritt 7. In 8 Segmente schneiden.

Schritt 8. Rollen Sie die Bagels und legen Sie die Rohlinge in eine Backform mit Pergament. Lassen Sie es eine halbe Stunde ruhen.

Schritt 9. Mit geschlagenem Ei bestreichen und im Ofen 35–40 Minuten bei 180 Grad backen.

Schritt 10. Genießen Sie Ihren Tee!

Blätterteig-Bagels

Blätterteig-Bagels sind ein Dessert, das sogar ein Kind zubereiten kann! Dieses Rezept ist auch perfekt für diejenigen, die nicht gerne mit Teig arbeiten und sich darum kümmern; tauen Sie das fertige Halbfertigprodukt auf und beginnen Sie mit der Zubereitung eines köstlichen Leckerbissens!

Kochzeit – 40 Min.

Kochzeit - 10 Stück.

Portionen – 7-9.

Zutaten:

  • Blätterteig – 1 Packung.
  • Konfitüre – 70 gr.
  • Puderzucker – 30 gr.
  • Eigelb – 1 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Nehmen Sie zunächst den Teig aus dem Gefrierschrank und lassen Sie ihn auftauen.

Schritt 2. Den Boden zu einem dünnen, runden Kuchen ausrollen.

Schritt 3. In 4 Stücke schneiden.

Schritt 4. Konfitüre auftragen.

Schritt 5. Den Teig zu Bagels rollen und in den Ofen geben: 10-12 Minuten bei 220 Grad.

Schritt 6. Das leicht abgekühlte Gebäck mit Puderzucker dekorieren und mit dem Essen beginnen. Guten Appetit!

Hausgemachte Bagels mit Milch im Ofen

Selbstgemachte Milchbagels im Ofen sind eine Delikatesse, die Ihnen wahre gastronomische Freude bereiten wird. Sie können einen solchen Leckerbissen sowohl zum Frühstück als auch für eine festliche Teeparty unter Gästen backen. Denn egal wer die Probe entnimmt, alle werden zufrieden sein!

Kochzeit – 120 Min.

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 16 Stk.

Zutaten:

  • Mehl – ​​500 gr.
  • Presshefe – 20 gr.
  • Kristallzucker – 5 EL.
  • Salz – ½ TL.
  • Butter – 80 gr.
  • Eier – 1 Stk.
  • Milch – 200 ml.
  • Konfitüre – 150 ml.

Zusätzlich:

  • Eier – 1 Stk.
  • Puderzucker – 2 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie den Teig vor: Hefe in warmer Milch auflösen, einen Esslöffel Kristallzucker, zwei Esslöffel Mehl – ​​10-15 Minuten ruhen lassen.

Schritt 2. Als nächstes das Ei mit Salz und Zucker verquirlen, mit gesiebtem Mehl, geschmolzener Butter und Teig vermischen.

Schritt 3. Den geschmeidigen Teig kneten und in einer Schüssel unter einem Handtuch ruhen lassen, bis das Volumen zunimmt.

Schritt 4. Nach 60-90 Minuten die Hälfte des Teigs abtrennen, 10 Klumpen formen und etwa 10 Minuten unter einem Handtuch liegen lassen.

Schritt 5. Rollen Sie jedes Segment zu einer Schicht mit unebenen Kanten aus (siehe Foto), machen Sie auf einer Seite 3-4 Schlitze und geben Sie die Füllung auf die andere.

Schritt 6.Wir rollen die Bagels auf und legen die Halbfabrikate auf Pergament, mit dem wir zunächst das Backblech bedecken. Wir warten noch 15-20 Minuten.

Schritt 7. Mit geschlagenem Ei bestreichen und im Ofen 20 Minuten (180 Grad) backen.

Schritt 8. Etwas abkühlen lassen, mit Puderzucker dekorieren und sofort eine Probe entnehmen. Guten Appetit!

Bagels mit Walnüssen

Bagels mit Walnüssen und Honig sind hausgemachte Backwaren, die sich problemlos mit den in Cafés und Restaurants angebotenen Süßwaren vergleichen lassen. Das ganze Geheimnis liegt in der harmonischen Kombination aus knusprigem Teig und leckerer Füllung.

Kochzeit – 60 Min.

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 20 Stk.

Zutaten:

  • Butter – 100 gr.
  • Sauerrahm – 100 gr.
  • Kristallzucker – 70 gr.
  • Eier – 1 Stk.
  • Soda – 1 Prise.
  • Mehl – ​​200 gr.
  • Walnusskerne – 200 gr.
  • Honig – 3 EL.
  • Puderzucker – 2 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Weiche Butter und Kristallzucker in einen Behälter mit hohem Rand geben und verrühren.

Schritt 2. Sauerrahm hinzufügen und vermischen.

Schritt 3. Salz, gesiebtes Mehl und Ei zur Mischung hinzufügen – zu einem weichen und elastischen Teig kneten.

Schritt 4. Um die Füllung vorzubereiten, mahlen Sie die Nüsse auf beliebige Weise und mischen Sie sie mit Honig.

Schritt 5. Den Teig ausrollen und in Dreiecke schneiden, auf der breiten Seite etwas Nussbutter verteilen.

Schritt 6. Aufrollen und auf Backpapier im Ofen bei 200 Grad etwa 15 Minuten backen.

Schritt 7. Die heiße Köstlichkeit mit Puderzucker bestreuen und servieren. Guten Appetit!

Hüttenkäse-Bagels mit Äpfeln

Quark-Bagels mit Äpfeln sind ein Dessert, das jeder zu schätzen weiß, der auch nur ein kleines Stück probiert! Seien Sie vorsichtig, denn wenn Sie eine Diät einhalten oder sich richtig ernähren, werden Sie sich bestimmt nicht bei nur einem Bagel aufhalten können!

Kochzeit – 1 Stunde 15 Minuten

Kochzeit - 30 Minuten.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Hüttenkäse 9% – 260 gr.
  • Sahnemargarine – 120 gr.
  • Kristallzucker – 2 EL. + nach Geschmack.
  • Mehl – ​​1,3 EL.
  • Salz – 1 Prise.
  • Soda – ½ TL.
  • Äpfel – 2 Stk.
  • Gemahlener Zimt – 1 Prise.
  • Zitronensaft – 1 EL.
  • Puderzucker – zur Dekoration.

Kochvorgang:

Schritt 1. Reiben Sie die angegebene Menge Hüttenkäse durch ein Sieb mit feinen Löchern.

Schritt 2. Margarine, Zucker und Salz in einen separaten Teller geben und glatt rühren.

Schritt 3. Verbinden Sie die beiden Massen.

Schritt 4. Gesiebtes Mehl zusammen mit Backpulver hinzufügen.

Schritt 5. Den Teig kneten, mit Folie abdecken und eine Stunde lang in den Kühlschrank stellen.

Schritt 6. Den Teig halbieren, zu dünnen Fladen ausrollen und wie auf dem Foto gezeigt ausschneiden.

Schritt 7. Das Apfelmark in mittlere Scheiben schneiden, mit Zimt bestreuen und mit Zitronensaft bestreuen – mischen.

Schritt 8. Die Füllung verteilen und leicht mit Zucker bestreuen.

Schritt 9. Aufrollen und auf Pergament legen, im Ofen bei 190 Grad 25-30 Minuten backen.

Schritt 10. Mit Puderzucker bestreuen und servieren. Guten Appetit!

( 343 Noten, Durchschnitt 4.98 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch