Fischkoteletts

Fischkoteletts

Fischkoteletts sind ein zartes, aromatisches, unglaublich schmackhaftes und diätetisches Gericht. Es sättigt den Körper lange und passt gut zu verschiedenen Beilagen und Saucen. In Pflanzenöl gebratener Fisch ist ein einfaches Gericht und wird schnell langweilig. Fischkoteletts sind eine hervorragende Alternative.

Seelachskoteletts in der Pfanne – Schritt-für-Schritt-Rezept

Ihnen wird ein leckeres, unkompliziertes, schnelles und vor allem universelles Rezept für Fischkoteletts aus Seelachs geboten. Sie können es durch jeden anderen Fisch ersetzen. Um Gräten zu vermeiden, bereiten Sie Fischfiletkoteletts zu.

Fischkoteletts

Zutaten
+4 (Portionen)
  • Pollock ½ (Kilogramm)
  • Weißbrot 6 ein Stück
  • Kuhmilch ½ Gläser
  • Hühnerei 1 (Dinge)
  • Salz, schwarzer Pfeffer und Dill  schmecken
  • Semmelbrösel  zum Panieren
  • Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
Pro Portion
Kalorien: 135 kcal
Proteine: 14.1 G
Fette: 7.1 G
Kohlenhydrate: 3.8 G
Schritte
60 Min.
  1. Um Fischkoteletts zuzubereiten, waschen Sie das Seelachsfilet mit kaltem Wasser und trocknen Sie es ab. Dann in mittelgroße Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in zwei Teile teilen.
    Um Fischkoteletts zuzubereiten, waschen Sie das Seelachsfilet mit kaltem Wasser und trocknen Sie es ab. Dann in mittelgroße Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in zwei Teile teilen.
  2. Die Hälfte der Zwiebel in kleine Stücke schneiden und in heißem Sonnenblumenöl glasig braten. Es verleiht den Schnitzeln eine besondere Süße und einen besonderen Geschmack.
    Die Hälfte der Zwiebel in kleine Stücke schneiden und in heißem Sonnenblumenöl glasig braten. Es verleiht den Schnitzeln eine besondere Süße und einen besonderen Geschmack.
  3. Wir drehen den Seelachs zusammen mit der anderen Hälfte der Zwiebel durch einen Fleischwolf mit mittlerem Rost.
    Wir drehen den Seelachs zusammen mit der anderen Hälfte der Zwiebel durch einen Fleischwolf mit mittlerem Rost.
  4. Weißbrotscheiben in Milch einweichen. Dann drücken wir sie gut aus und geben sie in gehackten Fisch. Zum Hackfleisch geben wir außerdem ein Hühnerei, gehackten frischen Dill und Röstzwiebeln.
    Weißbrotscheiben in Milch einweichen. Dann drücken wir sie gut aus und geben sie in gehackten Fisch. Zum Hackfleisch geben wir außerdem ein Hühnerei, gehackten frischen Dill und Röstzwiebeln.
  5. Das Hackfleisch mit Salz und schwarzem Pfeffer bestreuen und mit der Hand gut vermischen.
    Das Hackfleisch mit Salz und schwarzem Pfeffer bestreuen und mit der Hand gut vermischen.
  6. Mit in kaltes Wasser getauchten Händen oder mit einem Löffel aus dem Hackfleisch schöne, gleichmäßige Schnitzel formen.
    Mit in kaltes Wasser getauchten Händen oder mit einem Löffel aus dem Hackfleisch schöne, gleichmäßige Schnitzel formen.
  7. Paniermehl in eine Untertasse geben und jedes Schnitzel darin wälzen. Es wird wunderschön.
    Paniermehl in eine Untertasse geben und jedes Schnitzel darin wälzen. Es wird wunderschön.
  8. Die Schnitzel in gut erhitztem Sonnenblumenöl von beiden Seiten goldbraun braten. Bei mittlerer Hitze anbraten und mit einem Deckel abdecken.
    Die Schnitzel in gut erhitztem Sonnenblumenöl von beiden Seiten goldbraun braten. Bei mittlerer Hitze anbraten und mit einem Deckel abdecken.
  9. Sie erhalten Fischkoteletts mit einer knusprigen Kruste. Als Beilage Kartoffeln oder Reis hinzufügen und servieren.
    Sie erhalten Fischkoteletts mit einer knusprigen Kruste. Als Beilage Kartoffeln oder Reis hinzufügen und servieren.

Essen Sie für Ihre Gesundheit!

Ein einfaches Rezept für Fischkoteletts im Ofen

Wir präsentieren Ihnen ein Originalrezept für Fischkoteletts, das nicht in der Pfanne, sondern im Ofen gebacken wird. Sie werden nicht in Öl gekocht und dem Hackfleisch werden Haferflocken zugesetzt, sodass das Gericht diätetisch ist und auch Kindern schmeckt.

Zutaten:

  • Fischfilet – 0,5 kg.
  • Haferflocken – ½ EL.
  • Ei – 1 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Milch – ½ EL.
  • Pfeffer und Salz nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Die Zwiebel schälen und in mehrere Stücke schneiden.

2. Haferflocken in eine Tasse geben und mit warmer Milch aufquellen lassen.

3. Das Fischfilet mit kaltem Wasser waschen, mit einem Handtuch trocknen und in Stücke schneiden.

4. Den Fisch und die Zwiebel in einem Fleischwolf mittlerer Größe zerkleinern.

5.Brechen Sie ein Hühnerei in den resultierenden gehackten Fisch, fügen Sie Haferflocken hinzu, lassen Sie die restliche Milch abtropfen und fügen Sie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu.

6. Das Hackfleisch gut vermischen. Sollte das Hackfleisch wässrig sein, dann 2-3 EL hinzufügen. l. Mehl.

7. Mit in Wasser oder Pflanzenöl getauchten Händen aus dem Hackfleisch kleine Koteletts formen und in Semmelbröseln wälzen.

8. Die Schnitzel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

9. Die Schnitzel im Ofen bei 200 °C 30–40 Minuten backen.

10. Für dieses Gericht bereiten wir eine beliebige Beilage und Sauerrahm-Knoblauch-Sauce mit frischen Kräutern zu.

11. Die Schnitzel schön auf Tellern anrichten und servieren.

Guten Appetit!

Diätetische gedämpfte Fischkoteletts in einem Slow Cooker

Dieses Rezept ist für Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen sowie für kleine Kinder gedacht. Es werden kein Öl, Reis oder andere Zusatzstoffe verwendet. Hackfleisch kann sowohl aus rotem Fisch als auch aus preiswerten Sorten – Seehecht, Seelachs und Kabeljau – hergestellt werden.

Zutaten:

  • Fischfilet – 0,8 kg.
  • Ei – 1 Stk.
  • Weißbrot – 6 Scheiben.
  • Zwiebel – 2 Stk.
  • Milch – ½ EL.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. In einer separaten Schüssel Weißbrotstücke in Milch einweichen und die Kruste abschneiden.

2. Zwiebeln schälen und in Stücke schneiden. Wenn Sie fertig gehackten Fisch haben, hacken Sie die Zwiebel sehr fein.

3. Spülen Sie das Fischfilet ab und zerkleinern Sie es zusammen mit der Zwiebel in einem Fleischwolf oder in einer Mixerschüssel. Der Fisch kann mit einem Messer in sehr kleine Stücke geschnitten werden, die Schnitzel schmecken in diesem Fall besser.

4. Drücken Sie mit den Händen überschüssige Flüssigkeit aus dem Hackfleisch.

5. Eingeweichtes und ausgedrücktes Weißbrot in das Hackfleisch geben, ein Ei unterrühren und nach Belieben mit Salz und Pfeffer bestreuen.Wenn das Hackfleisch noch flüssig ist, fügen Sie ein paar Esslöffel Grieß oder Stärke hinzu.

6. Das Hackfleisch gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.

7. Aus dem entstandenen Hackfleisch kleine Schnitzel formen.

8. Beim Dämpfen ist es nicht nötig, sie in Semmelbröseln zu wälzen.

9. Gießen Sie ein Glas Wasser in die Multicooker-Schüssel, geben Sie ein Lorbeerblatt und ein paar Pfefferkörner hinein und stellen Sie einen speziellen Grill auf.

10. Alle Schnitzel auf den Grill legen.

11. Kochen Sie die Schnitzel eine halbe Stunde lang im Modus „Eintopfen“.

12. Servieren Sie diese zarten und leichten Fischfrikadellen mit einer Beilage und einem frischen Gemüsesalat.

Guten Appetit!

Ein einfaches und leckeres Rezept für Kabeljaufoteletts

In diesem Rezept sind Sie eingeladen, Kabeljau-Fleischkoteletts zuzubereiten. Das Fleisch dieses Fisches ist weiß, dicht und enthält keine kleinen Gräten. Die Koteletts werden zart und ohne ausgeprägten Fischgeschmack oder -geruch. Nehmen Sie zur Zubereitung Kabeljau-Steaks und entfernen Sie nach dem Auftauen unbedingt die gesamte Flüssigkeit.

Zutaten:

  • Kabeljau-Steaks – 1 kg.
  • Weißbrot – 3 Scheiben.
  • Zwiebel – 2 Stk.
  • Mehl – ​​4 EL. l.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  • Sonnenblumenöl zum Braten.

Kochvorgang:

1. Die Kabeljausteaks in ein Sieb und eine Schüssel geben und über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit sie in dieser Zeit auftauen und die gesamte Flüssigkeit in die Schüssel abläuft.

2. Zwiebeln schälen und in mittelgroße Stücke schneiden.

3. Entfernen Sie die Kruste vom Weißbrot oder Laib und weichen Sie es in warmem Wasser ein.

4. Entfernen Sie die Haut und die Wirbelsäulenknochen vom aufgetauten Fisch.

5. Bereiten Sie den gehackten Fisch mit einem Mixer oder Fleischwolf zu und hacken Sie gleichzeitig die Zwiebel.

6. Das Hackfleisch salzen, nach Belieben mit Pfeffer bestreuen und gut ausgewrungenes Weißbrot dazugeben.

7. Das Hackfleisch mit den Händen gut vermischen.

8.Befeuchten Sie dann Ihre Hände mit kaltem Wasser und formen Sie daraus schöne, gleichmäßige Schnitzel.

9. Rollen Sie die Schnitzel unbedingt in Mehl oder Semmelbröseln.

10. Die Schnitzel in heißem Sonnenblumenöl auf jeder Seite 3-4 Minuten braten. Damit die Schnitzel gut garen, empfiehlt es sich, sie mehrmals zu wenden.

11. Bereiten Sie für diese Schnitzel Sauerrahmsauce mit frischen Kräutern zu und servieren Sie sie mit einer beliebigen Beilage.

Essen Sie für Ihre Gesundheit!

Schritt-für-Schritt-Rezept zur Herstellung von Hechtkoteletts

Diese Schnitzel sind eine Delikatesse, denn nicht immer gibt es Hecht im Laden. Mit diesem Rezept erhalten Sie sehr leckere Fischkoteletts, die keinen besonderen Schlammgeruch haben. Wir bieten Ihnen ein geheimes Astrachan-Rezept für Hechtkoteletts. Der schwierigste Teil des Rezepts ist das sorgfältige Zerteilen der Fischkadaver.

Zutaten:

  • Hechtfilet – 1,5 kg.
  • Laib ohne Kruste – 1 Stk.
  • Zwiebeln – 3–4 Stk.
  • Ei – 3 Stk.
  • Milch – ½ EL.
  • Salz und Gewürze nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Die Zwiebel schälen und in Stücke schneiden.

2. Den Laib ohne Rinde in Stücke schneiden und in warmer Milch einweichen.

3. Das von den Knochen getrennte Hechtfleisch zusammen mit der Zwiebel in einer Mixerschüssel oder in einem Fleischwolf zerkleinern.

4. Den ausgedrückten Laib in das Hackfleisch geben, die Eier hineinschlagen, Salz und Gewürze nach Belieben hinzufügen und alles gut vermischen.

5. Aus dem entstandenen Hackfleisch mit den Händen längliche Koteletts formen und diese in Semmelbröseln wälzen.

6. Die Schnitzel in gut erhitztem Sonnenblumenöl von beiden Seiten goldbraun braten.

7. Anschließend müssen diese Koteletts gedünstet werden, da das Hechtfleisch möglicherweise nicht durchgegart ist.

8. Gießen Sie dazu etwas Wasser vermischt mit Sauerrahm oder Tomatenmark in einen separaten Topf.Die Koteletts hineinlegen und köcheln lassen, bis das Wasser aus der Pfanne vollständig verdampft ist.

9. Mit einer beliebigen Beilage und frischem Gemüsesalat servieren.

Guten Appetit!

Rosa Lachsfischkoteletts

Fischkoteletts dieser Sorte bestechen durch ihre Geschmackspalette. Darüber hinaus enthält dieser Fisch viele Mikroelemente und Vitamine, was in der Ernährung sehr wichtig ist. Um rosa Lachskoteletts lecker zu machen, müssen Sie den Fisch (vorzugsweise Filets) in einem Fleischwolf zerkleinern, das Hackfleisch vor dem Garen abkühlen lassen, Schweinefleischspeck zum Hackfleisch geben und die Koteletts vor dem Braten unbedingt panieren.

Zutaten:

  • Rosa Lachsfilet – 1,2 kg.
  • Schweinefleischspeck – 300 g.
  • Laib – 1 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Ei – 1 Stk.
  • Knoblauch – 3-4 Zehen.
  • Salz, Pfeffer und Kräuter nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Spülen Sie das Fischfilet mit kaltem Wasser ab und trocknen Sie es mit einem Handtuch ab. Schneiden Sie es in mittelgroße Stücke.

2. Schneiden Sie die Kruste vom Laib ab und legen Sie es in warmes Wasser.

3. Zwiebel und Knoblauch schälen und frische Kräuter hacken.

4. Das Fischfilet abwechselnd mit dem ausgedrückten Laib, Schweinespeckstücken sowie Knoblauch und Zwiebeln in einem Fleischwolf zerkleinern.

5. Zum entstandenen Hackfleisch ein Ei, gehackte Kräuter sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.

6. Das Hackfleisch mischen und mehrmals schlagen. Dadurch wird der Geschmack der Schnitzel deutlich verbessert.

7. Mit in kaltes Wasser getauchten Händen schöne Koteletts formen und diese gut in Semmelbröseln wälzen. Sie können durch Mehl oder Stärke ersetzt werden.

8. Die Schnitzel in gut erhitztem Pflanzenöl goldbraun braten.

Guten Appetit!

Ein schnelles und einfaches Rezept für Fischkoteletts aus der Dose

Aus Fischkonserven lassen sich schnell köstliche Fischkoteletts zubereiten. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch erschwinglich und einfach, da der Fisch oder die Filets nicht verarbeitet werden müssen.Diese Schnitzel sind lange haltbar. Sie können den endgültigen Geschmack ändern, indem Sie den Schnitzeln Gemüse, Reis, Buchweizen und Gewürze hinzufügen. Für solche Schnitzel eignen sich gut konservierter rosa Lachs, Thunfisch, Makrele und Sardinen. Versuchen Sie, diese Schnitzel in Maismehl zu panieren – Sie werden einen interessanten Geschmack bekommen.

Zutaten:

  • Fischkonserven - 2 Dosen.
  • Eier – 3–4 Stk.
  • Zwiebel – 2 Stk.
  • Weißbrot – 4-5 Scheiben.
  • Gewürze nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Eier hart kochen, abkühlen lassen, schälen und in kleine Würfel schneiden.

2. Weißbrotscheiben in warmer Milch oder Wasser einweichen und ausdrücken.

3. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Sie können die Zwiebel in etwas Öl anbraten.

4. Öffnen Sie die Konservendosen, lassen Sie den Saft abtropfen, legen Sie den Fisch in eine Schüssel und zerkleinern Sie ihn mit einer Gabel, aber nicht mit einem Mixer.

5. Ausgedrücktes Brot, gehackte Eier, Zwiebeln und Gewürze zum Fisch geben.

6. Das Hackfleisch gut vermischen.

7. Aus dem Hackfleisch mit den Händen kleine Schnitzel formen und diese in einer beliebigen Panade wälzen.

8. Die Schnitzel goldbraun braten. Sie können sie für Kinder dämpfen.

9. Schnitzel mit Beilage und frischem Gemüsesalat servieren.

Essen Sie für Ihre Gesundheit!

Fischkoteletts mit Reis

In diesem Rezept sind Sie eingeladen, Fischkoteletts mit Reiszusatz zuzubereiten. Mit diesem Gericht können Sie Ihr Tagesmenü abwechslungsreich gestalten, ohne viel Aufwand und Geld auszugeben. Der spezifische Fischgeschmack lässt sich leicht entfernen, indem man dem Hackfleisch frischen Dill, Muskatnuss und Zitronensaft hinzufügt, und Sahne macht Ihre Koteletts sehr zart. Wir nehmen gekochten Reis. Es ist besser, solche Koteletts aus Weißfisch zuzubereiten.

Zutaten:

  • Fisch (Seelachs, Kabeljau oder Seehecht) – 0,6 kg.
  • Ei – 1 Stk.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Gekochter Reis – 5 EL. l.
  • Weißbrot – 4 Scheiben.
  • Zitronensaft – 1 TL.
  • Salz, Kräuter und Gewürze nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Spülen Sie den Schnitzelfisch gut mit kaltem Wasser ab und entfernen Sie das Rückgrat mit kleinen Gräten.

2. Die Zwiebel schälen.

3. Grünen Dill oder andere würzige Kräuter waschen und fein hacken.

4. Die Laibscheiben in warmem Wasser einweichen und ausdrücken.

5. Mahlen Sie den Fisch zusammen mit der Zwiebel mit einem Fleischwolf oder Mixer zu einem homogenen Hackfleisch.

6. Ein Ei unter das Hackfleisch schlagen, ausgedrücktes Brot, gehackte Kräuter und gekochten Reis hinzufügen und nach Belieben mit Gewürzen und Salz bestreuen.

7. Das Hackfleisch mit Zitronensaft beträufeln und gut vermischen.

8. Lassen Sie das Hackfleisch eine Weile stehen, damit der Fisch mit dem Aroma der Gewürze gesättigt ist.

9. Mit nassen Händen kleine runde Koteletts formen, in beliebiger Panade panieren und im heißen Öl knusprig goldbraun braten.

10. Servieren Sie zu diesen Koteletts Nudeln, gedünstetes Gemüse oder Salzkartoffeln.

Guten Appetit!

Zarte und sehr leckere Fischkoteletts mit Grieß

In diesem Rezept sind Sie eingeladen, Fischkoteletts mit der Zugabe von Grieß zuzubereiten. Grieß behält die Form der Koteletts gut, sodass sie in der Pfanne gebraten, im Ofen gebacken, gedünstet oder in einer beliebigen Soße serviert werden können. Um die Saftigkeit solcher Koteletts zu erhalten, wird dem gehackten Fisch etwas Brot hinzugefügt.

Zutaten:

  • Fischfilet – 0,5 kg.
  • Grieß – 2 EL. l.
  • Ei, Zwiebel und Karotte - 1 Stk.
  • Weißbrot – 2 Scheiben.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Spülen Sie das fertige Fischfilet ab oder schneiden Sie den Fischkadaver in Stücke.

2. Zwiebel und Karotten schälen.

3. Die Brotscheiben in Wasser einweichen und ausdrücken.

4. Mahlen Sie alle diese Produkte in einem Fleischwolf oder in einer Mixerschüssel. Karotten können auf einer feinen Reibe gerieben werden.

5.Schlagen Sie ein Ei in das Hackfleisch, salzen Sie das Hackfleisch und bestreuen Sie es nach Belieben mit schwarzem und rotem Pfeffer.

6. Grieß zum Hackfleisch geben und vermischen. Sollte das Hackfleisch krümelig werden (das hängt von der Fischart ab), einige Esslöffel Wasser dazugeben.

7. Anschließend das Hackfleisch mehrmals schlagen, bis es fest und homogen ist.

8. Das Hackfleisch für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen, damit der Grieß aufquillt und die Form der Koteletts gut halten kann.

9. Aus dem Hackfleisch mit nassen Händen runde oder längliche Koteletts formen und diese mit Mehl oder gemahlenen Semmelbröseln bestäuben.

10. Die Schnitzel im heißen Öl von beiden Seiten knusprig goldbraun braten.

11. Servieren Sie sie mit gebackenem Gemüse, Reis oder Buchweizen als Beilage.

Essen Sie für Ihre Gesundheit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Flussfischkoteletts

Kleine Flussfische (Karausche, Plötze) sind sehr schmackhaft, enthalten aber viele kleine Gräten. Koteletts werden aus gekochtem Fisch und frischem Fisch zubereitet. Nach dem vorgeschlagenen Rezept können Sie Koteletts aus frischem Fisch und fast ohne Knochen zubereiten.

Zutaten:

  • Kleiner Flussfisch – 1 kg.
  • Zwiebel – 2 Stk.
  • Knoblauch – 2 Zehen.
  • Ei – 1 Stk.
  • Grieß – 1 EL. l.
  • Weißbrot – 4 Scheiben.
  • Pfeffer und Salz nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Entfernen Sie die Eingeweide und Köpfe mit Schwanz und Flossen vom Fisch.

2. Spülen Sie den Fisch gut mit kaltem Wasser ab.

3. Um gehackten Fisch ohne Knochen zuzubereiten, zerkleinern Sie den Fisch in einem Fleischwolf. Schrauben Sie dann den Fleischwolf ab (die Knochen bleiben auf der Innenfläche des Fleischwolfs), spülen Sie ihn aus und setzen Sie ihn wieder zusammen.

4. Das Hackfleisch erneut mit der Zwiebel, dem Knoblauch und dem frischen Schmalz vermengen.

5. Zum entstandenen Hackfleisch ein Ei, eingeweichtes und ausgedrücktes Weißbrot und Grieß hinzufügen.

6. Das Hackfleisch nach Belieben mit Salz und Pfeffer bestreuen und gut vermischen.

7.Aus dem Hackfleisch kleine Schnitzel formen und diese mit Semmelbröseln oder Mehl bestäuben. Wenn das Hackfleisch nicht fest ist, können mit einem Löffel Koteletts geformt werden.

8. Die Schnitzel in heißem Pflanzenöl von beiden Seiten goldbraun braten.

9. Flussfischkoteletts mit gekochtem Reis oder Mais servieren.

Guten Appetit!

( 15 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com
Anzahl der Kommentare: 3
  1. Kate

    Danke für das interessante Rezept!

  2. Valentina

    Ich habe Mintai-Seelachskoteletts mit Schmalz nach deinem Rezept gemacht, sie sind so lecker geworden! Die Schnitzel sind fluffig, zart und sehr lecker! Vielen Dank!

  3. Larisa

    Vielen Dank, ich koche schon lange so, aber ich werde einige der von Ihnen vorgeschlagenen Ergänzungen ausprobieren. In meiner Version kümmere ich mich nicht um die Knochen – ich habe nur die großen Knochen und die raue Haut entfernt ... Danke. Mit freundlichen Grüßen L.D.

Fisch

Fleisch

Nachtisch