Fischsuppe

Fischsuppe

Fischsuppe ist ein diätetischer und sättigender erster Gang. Solche Rezepte gibt es in jeder Küche der Welt. Zum Kochen der Brühe können Kadaver von rosa Lachs, Forelle oder Lachs verwendet werden; darüber hinaus erfreuen sich auch günstigere Suppen aus Makrele oder Fischkonserven großer Beliebtheit. Neben Fisch für die Suppe benötigen Sie möglicherweise Gemüse, Getreide und Gewürze. Für Liebhaber cremigen Geschmacks haben wir Rezepte mit Sahne und geschmolzenem Käse zusammengestellt.

Fischsuppe aus der Dose mit Kartoffeln

Fischsuppe aus der Dose mit Kartoffeln ist die preisgünstigste Option für den ersten Gang. Darüber hinaus beträgt die Zubereitungszeit für solch eine wunderbare Suppe nur wenige Minuten. Die Zutatenkombination der Suppe ist einfach, harmonisch und magenfreundlich.

Fischsuppe

Zutaten
+3 (Portionen)
  • Kartoffel 4 (Dinge)
  • Saira in Öl 240 (Gramm)
  • Butter 20 (Gramm)
  • Salz  schmecken
  • Lorbeerblätter 2 (Dinge)
  • Dill  schmecken
  • Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer  schmecken
Schritte
30 Minuten.
  1. Wie kocht man köstliche Fischsuppe? Die Kartoffeln schälen und gut waschen.Stellen Sie einen Topf mit Wasser auf das Feuer und kochen Sie es.
    Wie kocht man köstliche Fischsuppe? Die Kartoffeln schälen und gut waschen. Stellen Sie einen Topf mit Wasser auf das Feuer und kochen Sie es.
  2. Die geschälten Kartoffeln in mittelgroße Würfel schneiden.
    Die geschälten Kartoffeln in mittelgroße Würfel schneiden.
  3. Den Zwiebelkopf schälen, Schwanz und Wurzeln abschneiden. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
    Den Zwiebelkopf schälen, Schwanz und Wurzeln abschneiden. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
  4. Einen kleinen Bund frischen Dill unter fließendem Wasser waschen und mit einem Messer fein hacken.
    Einen kleinen Bund frischen Dill unter fließendem Wasser waschen und mit einem Messer fein hacken.
  5. Wenn das Wasser in der Pfanne kocht, salzen Sie es und geben Sie die Kartoffeln hinzu. Bei mittlerer Hitze 5 Minuten kochen lassen.
    Wenn das Wasser in der Pfanne kocht, salzen Sie es und geben Sie die Kartoffeln hinzu. Bei mittlerer Hitze 5 Minuten kochen lassen.
  6. 5 Minuten nach Kochbeginn der Kartoffeln die gehackte Zwiebel in die Pfanne geben und die Suppe zugedeckt 10-15 Minuten weiterkochen.
    5 Minuten nach Kochbeginn der Kartoffeln die gehackte Zwiebel in die Pfanne geben und die Suppe zugedeckt 10-15 Minuten weiterkochen.
  7. Öffnen Sie die Dose mit den Fischkonserven und geben Sie den gesamten Inhalt in die Pfanne.
    Öffnen Sie die Dose mit den Fischkonserven und geben Sie den gesamten Inhalt in die Pfanne.
  8. Die Fischsuppe pfeffern, getrocknetes Lorbeerblatt und Butter oder Pflanzenöl hinzufügen. Weitere 5-7 Minuten bei mäßiger Hitze kochen.
    Die Fischsuppe pfeffern, getrocknetes Lorbeerblatt und Butter oder Pflanzenöl hinzufügen. Weitere 5-7 Minuten bei mäßiger Hitze kochen.
  9. Zum Schluss gehackten Dill hinzufügen, umrühren und die Pfanne vom Herd nehmen.
    Zum Schluss gehackten Dill hinzufügen, umrühren und die Pfanne vom Herd nehmen.
  10. Fischsuppe mit Konserven und Kartoffeln kann sofort mit einer Scheibe Roggenbrot serviert werden. Guten Appetit!
    Fischsuppe mit Konserven und Kartoffeln kann sofort mit einer Scheibe Roggenbrot serviert werden. Guten Appetit!

Fischsuppe mit Reis und Kartoffeln

Fischsuppe mit Reis und Kartoffeln ist zu jeder Jahreszeit eine tolle Option für ein leichtes und nahrhaftes Mittagessen. Für die Brühe können Sie fast jeden Fisch verwenden, den Sie im Kühlschrank haben. Die Suppe zuzubereiten ist überhaupt nicht schwierig, zumal Sie eine detaillierte Anleitung zur Hand haben.

Kochzeit – 35 Min.

Kochzeit – 35 Min.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Kartoffeln – 2 Stk.
  • Rotes fettes Fischfilet mit Haut – 250 gr.
  • Speisesalz - nach Geschmack.
  • Reisgrütze – 0,5 EL.
  • Schwarze Pfefferkörner – 3 Stk.
  • Gefrorene grüne Erbsen – 100 gr.
  • Weiße Zwiebel – 1 Stk.
  • Selleriestange – 1 Stk.
  • Karotte – 1 Stk.
  • Unparfümiertes Pflanzenöl – 3 EL.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Pimenterbsen – 3 Stk.
  • Getrockneter Majoran – 0,5 TL.
  • Gemahlene Muskatnuss – 0,3 TL.
  • Dill - nach Geschmack.
  • Wasser – 1,6 l.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Fischfiletteile mit kaltem Wasser waschen und in Portionen schneiden.Legen Sie den Fisch in einen Topf und gießen Sie etwa 1,6 Liter kaltes Wasser hinein. Stellen Sie den Behälter auf das Feuer, bringen Sie die Brühe zum Kochen, entfernen Sie den Schaum von der Oberfläche, fügen Sie Salz hinzu und reduzieren Sie die Hitze. Die Brühe 10 Minuten kochen lassen.

Schritt 2. Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Spülen Sie die Reiskörner mehrmals gründlich unter fließendem Wasser ab. Kartoffeln und Reis in die Pfanne geben, Lorbeerblatt und Pfefferkörner ebenfalls hinzufügen. Bringen Sie die Suppe wieder zum Kochen und kochen Sie sie 10–15 Minuten lang weiter.

Schritt 3: Karotten, Zwiebeln und Selleriestangen schälen. Waschen Sie dieses Gemüse und schneiden Sie es in kleine Würfel.

Schritt 4. In einer separaten Bratpfanne oder einem Topf mit dickem Boden das gehackte Gemüse in Pflanzenöl 5-7 Minuten braten.

Schritt 5. Die Mischung aus sautiertem Gemüse in einen Topf mit Suppe geben, umrühren und weitere 5 Minuten kochen lassen.

Schritt 6. Als nächstes fügen Sie alle gemahlenen Gewürze hinzu, ihre Menge kann nach Geschmack angepasst werden, fügen Sie auch grüne Erbsen hinzu und passen Sie den Geschmack mit Salz an. Ab dem Siedepunkt weitere 5 Minuten kochen lassen. Anschließend den Topf vom Herd nehmen und die Suppe eine Weile köcheln lassen.

Schritt 7. Vor dem Servieren die Fischsuppe mit gehackten Kräutern bestreuen. Guten Appetit!

Finnische Fischsuppe mit Sahne

Finnische Fischsuppe mit Sahne oder Lohikeito ist ein tolles Gericht für die ganze Familie. Die Suppe hat ein zart cremiges Aroma und eine dicke Konsistenz; sie wird hauptsächlich aus Lachs zubereitet, kann aber durch anderen roten Fisch ersetzt werden.

Kochzeit – 60 Min.

Kochzeit – 60 Min.

Portionen – 5.

Zutaten:

  • Lachs (Kopf, Schwanz und Filet) – 700 gr.
  • Zwiebeln – 2 Stk.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Kartoffeln – 300 gr.
  • Dill – 20 gr.
  • Pflanzenöl – 20 ml.
  • Butter – 20 gr.
  • Weizenmehl – ​​1 EL.
  • Pimenterbsen – 5 Stk.
  • Creme – 300 ml.
  • Karotten – 2 Stk.
  • Speisesalz – 2 TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Teile des Lachskadavers waschen, Augen und Kiemen entfernen, alles außer dem Filet in die Pfanne legen. Den Fisch mit kaltem Wasser übergießen und anzünden. Bringen Sie die Brühe zum Kochen; wenn sich Schaum auf der Oberfläche bildet, fangen Sie ihn auf. Drehen Sie die Hitze herunter. Als nächstes ganze geschälte Karotten, Zwiebeln, Lorbeerblätter und Pfefferkörner in die Brühe geben. Die Suppe bei schwacher Hitze 25–30 Minuten weiter köcheln lassen.

Schritt 2. Wenn die Brühe fertig ist, abseihen und ein paar Teelöffel Salz hinzufügen.

Schritt 3. Die restlichen Karotten und Zwiebeln schälen und waschen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und die Karotten auf einer groben Reibe reiben. Gemüse in Pflanzenöl weich braten.

Schritt 4. Die Brühe wieder auf das Feuer stellen und zum Kochen bringen. Die Kartoffelwürfel darin eintauchen.

Schritt 5. Butter in einer Pfanne schmelzen, Weizenmehl hinzufügen und etwas Fischbrühe hinzufügen. Rühren und braten, bis es goldbraun ist, dabei alle Klumpen auflösen.

Schritt 6. Wenn die Kartoffeln fast fertig sind, das sautierte Gemüse und das Mehl dazugeben und gut vermischen.

Schritt 7. Das Fischfilet in große Stücke schneiden und zur Suppe geben.

Schritt 8. Zum Schluss, 3-5 Minuten vor der Zubereitung, die Sahne einfüllen und fein gehackte Kräuter hinzufügen. Die Suppe sollte wieder kochen, dann können Sie sie vom Herd nehmen.

Schritt 9. Die finnische Suppe ist fertig, Sie können sie direkt nach dem Kochen zum Mittagessen servieren. Guten Appetit!

Lachskopfohr

Lachskopf-Fischsuppe wird Liebhaber von Meeresfrüchten und gesunder Ernährung begeistern. Die Suppe wird dick und reichhaltig, mit einer kräftigen Brühe. Der wunderbare Geschmack der Brühe entsteht durch den verwendeten Fisch sowie die richtigen Gewürze.

Kochzeit – 60 Min.

Kochzeit – 40 Min.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Lachskopf – 1 Stk.
  • Kartoffeln – 6 Stk.
  • Dill – 50 gr.
  • Lachsbauch – 400 gr.
  • Speisesalz - nach Geschmack.
  • Zwiebeln – 2 Stk.
  • Karotten – 2 Stk.
  • Schwarze Pfefferkörner – 6 Stk.
  • Pimenterbsen – 2 Stk.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

Schritt 1. Waschen Sie den Lachskopf gut, entfernen Sie die Augen und Kiemen und waschen Sie auch den Bauch. Alles in einen Topf geben, Salz, schwarze Pfefferkörner und Piment hinzufügen. Wasser angießen und die Brühe eine halbe Stunde kochen lassen.

Schritt 2. Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.

Schritt 3. Die geschälte Zwiebel in kleine Würfel schneiden.

Schritt 4. Die Karotten schälen, waschen und in dünne Halbkreise schneiden.

Schritt 5. Pflanzenöl in eine gut erhitzte Bratpfanne gießen. Zwiebeln und Karotten bei mäßiger Hitze goldbraun braten.

Schritt 6. Den Fisch aus der fertigen Brühe nehmen, abkühlen lassen und die Filets von den Gräten trennen. Die Brühe selbst abseihen.

Schritt 7. Gießen Sie die Brühe in die Pfanne und stellen Sie sie wieder auf das Feuer. Kartoffeln hinzufügen und 10 Minuten kochen lassen. Dann das sautierte Gemüse und das Fischmark hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen. Danach das Lorbeerblatt hinzufügen und die Fischsuppe bei schwacher Hitze kochen, bis die Kartoffeln fertig sind.

Schritt 8. Decken Sie die Pfanne mit der fertigen Fischsuppe mit einem Deckel ab und lassen Sie sie 20 Minuten ziehen. Anschließend können Sie die Suppe servieren. Guten Appetit!

Fischsuppe aus Forellenkopf und -schwanz

Fischsuppe aus Kopf und Schwanz der Forelle ist eine nahrhafte und reichhaltige Suppe. Es kann nicht nur an Wochentagen gekocht, sondern auch speziell für den zweiten Tag großer Feste zubereitet werden. Ukha füllt perfekt mit Kraft und belebt. Und außerdem kann es aus jedem Teil eines Fischkadavers gekocht werden.

Kochzeit - 30 Minuten.

Kochzeit - 30 Minuten.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Kartoffeln – 3-4 Stk.
  • Speisesalz - nach Geschmack.
  • Forellenkopf – 1 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Schwarze Pfefferkörner – nach Geschmack.
  • Forellenschwanz – 1 Stk.
  • Lorbeerblatt – 1 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Sie können den Kadaver selbst schneiden oder im Laden ein fertiges Suppenset kaufen. Bevor Sie die Brühe kochen, entfernen Sie die Kiemen und Augen vom Kopf und reinigen Sie den Schwanz von Schuppen.

Schritt 2. Legen Sie den Fisch in einen Topf, bedecken Sie ihn mit Wasser und geben Sie Salz, Lorbeerblatt und Pfefferkörner für den Geschmack hinzu. Die Brühe eine halbe Stunde kochen lassen. Wenn sich nach dem Kochen Schaum auf der Oberfläche der Brühe bildet, müssen Sie ihn nicht entfernen.

Schritt 3. Kopf und Schwanz aus der fertigen Brühe entfernen und abkühlen lassen. Gehackte Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten in die Brühe geben. Gemüse muss etwa 20 Minuten lang gekocht werden.

Schritt 4. Sobald die Forelle abgekühlt ist, trennen Sie das Fleisch von den Knochen und der Haut.

Schritt 5. Das Fischfilet mit der Brühe wieder in die Pfanne geben. Nach Wunsch können Sie auch gehackte Kräuter hinzufügen. Forellenfischsuppe heiß servieren. Guten Appetit!

Fischsuppe mit Hirse

Fischsuppe mit Hirse ist ein weiterer köstlicher erster Gang, der bedenkenlos in die Familienernährung aufgenommen werden kann. Die Suppe ist eine leichte, reichhaltige Brühe mit viel Fisch, Hirse und verschiedenen Gemüsesorten.

Kochzeit - 1 Stunde

Kochzeit – 20-30 Min.

Portionen – 5.

Zutaten:

  • Fisch – 0,6 kg.
  • Karotte – 1 Stk.
  • Zwiebeln – 2 Stk.
  • Gewürze für Fisch - nach Geschmack.
  • Kartoffeln – 5 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Hirse – 50 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Wenn Sie zum Kochen der Brühe Fischköpfe verwenden, müssen Sie die Kiemen davon entfernen.Den Fisch mit kaltem Wasser übergießen und anzünden. Den Fischfond bei schwacher Hitze 25 Minuten köcheln lassen.

Schritt 2: Zwiebeln und Karotten schälen. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und die Karotten auf einer groben Reibe reiben. Zuerst die Zwiebelscheiben in Pflanzenöl anbraten, dann Karottenraspeln hinzufügen und weiterbraten, bis das Gemüse fertig ist.

Schritt 3. Die Hirsekörner sortieren und gut abspülen. Um die Bitterkeit loszuwerden, weichen Sie die Hirse in kaltem Wasser ein. Kartoffeln schälen und in Riegel schneiden.

Schritt 4. Wenn die Brühe 15–20 Minuten gekocht hat, Kartoffeln und Hirse hinzufügen und etwa 20 Minuten weiter kochen. Anschließend das geröstete Gemüse zur Suppe geben, Gewürze, Salz und Kräuter hinzufügen. Die Fischsuppe weitere 5 Minuten kochen, dabei ab und zu leicht umrühren.

Schritt 5. Wenn die Fischsuppe fertig ist, nehmen Sie die Pfanne vom Herd und nehmen Sie die Köpfe aus der Brühe.

Schritt 6. Die Fischsuppe heiß mit Brot servieren. Guten Appetit!

Makrelensuppe aus der Dose

Makrelensuppe aus der Dose ist ein unvergleichliches Gericht, aber gleichzeitig einfach und erschwinglich. Sicherlich finden Sie in jedem Kühlschrank immer ein Glas Fischkonserven. Mit diesem Halbfertigprodukt können Sie in wenigen Minuten ein köstliches und nahrhaftes Mittagessen zubereiten.

Kochzeit – 60 Min.

Kochzeit - 30 Minuten.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Makrele, in Öl eingelegt – 1 Dose.
  • Kartoffeln – 2 Stk.
  • Speisesalz – 2 gr.
  • Reismüsli – 1 EL.
  • Karotte – 1 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Wasser – 1,5 l.
  • Geruchloses Pflanzenöl – zum Braten.
  • Getrockneter Dill – 0,5 TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Karotten und Zwiebeln schälen und waschen. Das Gemüse in kleine Würfel schneiden.

Schritt 2. Kartoffeln schälen, waschen und in mittelgroße Würfel schneiden.Pflanzenöl in eine Pfanne mit dickem Boden gießen. Zuerst die Zwiebeln und Karotten anbraten. Dann gehackte Kartoffeln darüber geben.

Schritt 3. Gießen Sie etwa eineinhalb Liter Wasser in die Pfanne mit Gemüse und geben Sie etwas Salz in die Brühe. Wenn das Wasser kocht, den gewaschenen Reis hinzufügen und umrühren. Warten Sie, bis es wieder kocht, und lassen Sie die Suppe eine halbe Stunde lang bei schwacher Hitze köcheln.

Schritt 4. Öffnen Sie die Dose und zerdrücken Sie den Fisch mit einer Gabel.

Schritt 5. Die Fischmischung mit dem Gemüse in eine Pfanne geben und getrockneten Dill hinzufügen. Die Fischsuppe zum Kochen bringen und den Topf vom Herd nehmen.

Schritt 6. Zum Mittagessen warme Fischsuppe mit Dosenmakrelen servieren. Guten Appetit!

Fischsuppe mit geschmolzenem Käse

Fischsuppe mit geschmolzenem Käse ist zart, sehr lecker und aromatisch. Trotz der einfachen Zusammensetzung der Zutaten ist das Gericht einfach zauberhaft. Rotes Fischfilet passt besonders harmonisch zu geschmolzenem Käse, probieren Sie es unbedingt.

Kochzeit – 50 Min.

Kochzeit – 50 Min.

Portionen – 3.

Zutaten:

  • Roter Fisch – 200 gr.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Wasser – 1 l.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Karotte – 1 Stk.
  • Kartoffeln – 150 gr.
  • Schmelzkäse – 200 gr.
  • Weiße Zwiebel – 1 Stk.
  • Lorbeerblatt – 1 Stk.
  • Speisesalz - nach Geschmack.
  • Butter – 30 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Nehmen Sie ein kleines Stück eines beliebigen roten Fisches und waschen Sie ihn. Das Gemüse waschen und schälen, alle anderen Produkte gemäß der Liste zubereiten.

Schritt 2. Den Fischkadaver in Stücke schneiden und in eine Pfanne geben. Einen Liter Wasser angießen und die Fischbrühe köcheln lassen. Wenn das Wasser kocht, den Schaum entfernen, die Brühe abseihen und den Fisch herausnehmen.

Schritt 3. Die Kartoffeln in mittelgroße Würfel schneiden, in einen Topf mit Brühe geben und 15 Minuten kochen lassen.

Schritt 4.Karotten und Zwiebeln fein hacken. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anbraten, bis es weich ist. Anschließend den Braten in die Brühe geben.

Schritt 5. Schmelzkäse muss eine natürliche Zusammensetzung haben, sonst schmilzt er nicht. Geben Sie den Käse in die Brühe und lösen Sie ihn unter ständigem Rühren in der Brühe auf.

Schritt 6. Das gekochte Fischfilet von Gräten und Haut trennen und in kleine Stücke zerlegen. Das Fruchtfleisch in die Suppe geben.

Schritt 7. Die Fischsuppe salzen und abschmecken, zum Kochen bringen und die Pfanne vom Herd nehmen.

Schritt 8. Fischsuppe mit geschmolzenem Käse wird Ihren Lieben bestimmt gefallen, Sie können sie mit frischen Kräutern dekorieren. Guten Appetit!

Fischsuppe aus der Dose in Tomatensauce

Fischkonservensuppe in Tomatensauce ist ein originelles Gericht zum Mittagessen. Um das Kochen so schnell und bequem wie möglich zu gestalten, verwenden Sie Fischkonserven in Tomatensauce. Der Geschmack dieser Brühe ist wie nichts anderes ausgezeichnet.

Kochzeit - 30 Minuten.

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Dosensprotte in Tomate – 230 gr.
  • Kartoffeln – 3 Stk.
  • Speisesalz - nach Geschmack.
  • Reisgrütze – 2 EL.
  • Karotte – 1 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Grüns - nach Geschmack.
  • Geruchloses Pflanzenöl – zum Braten.
  • Tomatensaft/Tomatenmark – 200 ml/1 EL.
  • Wasser/Brühe – 2 l. + 200 ml. für Tomatenmark

Kochvorgang:

Schritt 1. Öffnen Sie die Fischkonserve. Das Gemüse vorbereiten, waschen und schälen. Für die Suppe können Sie je nach Geschmack beliebiges Grünzeug verwenden.

Schritt 2. Schneiden Sie die Kartoffeln in kleine Würfel.

Schritt 3. Gießen Sie Wasser in einen ziemlich großen Topf, Sie können auch fertige Brühe verwenden. Wasser aufkochen und Kartoffeln hinzufügen.

Schritt 4. Spülen Sie den Reis mehrmals ab und geben Sie ihn in die Pfanne.

Schritt 5.Die Brühe bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind, mit Salz abschmecken.

Schritt 6. Die Karotten in Streifen und die Zwiebeln in Würfel schneiden. Die Zwiebel in Pflanzenöl 1-2 Minuten anbraten, dann die Karotten dazugeben und alles zusammen weitere 3-4 Minuten anbraten.

Schritt 7. Als nächstes Tomatensaft oder verdünntes Tomatenmark in die Pfanne geben, umrühren und 2-3 Minuten köcheln lassen.

Schritt 8. Geben Sie das geröstete Gemüse in die Pfanne, wenn die Kartoffeln fertig sind.

Schritt 9. Danach die Sprotte in Tomatensauce zur Brühe geben, die Suppe umrühren und eine Minute kochen lassen. Dann die Pfanne vom Herd nehmen und 10 Minuten ruhen lassen.

Schritt 10. Das Gemüse in zufälliger Reihenfolge hacken und zur Suppe hinzufügen. Servieren Sie heiße Suppe mit Fischkonserven in Tomatensauce und frischem Brot. Guten Appetit!

Fischsuppe mit Gerste

Fischsuppe mit Gerste kann aus jedem Fisch zubereitet werden. Die Schönheit von Fischgerichten liegt nicht nur in ihrem Geschmack und Nährwert, sondern auch in der Geschwindigkeit der Zubereitung. Die Zubereitung dieser Suppensorte erfolgt in Etappen; alle Schritte sind im Rezept ausführlich beschrieben.

Kochzeit – 40 Min.

Kochzeit – 40 Min.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Kartoffeln – 3-4 Stk.
  • Graupen – 100 gr.
  • Fischfilet – 500 gr.
  • Butter – 70 gr.
  • Frühlingszwiebel – 1 Bund.
  • Petersilie - nach Geschmack.
  • Speisesalz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Lorbeerblatt – 3 Stk.
  • Gemahlener roter Pfeffer – nach Geschmack.
  • Wasser – 3 l.

Kochvorgang:

Schritt 1. Ein kleines Bündel Frühlingszwiebeln waschen und fein hacken.

Schritt 2. Um die Suppe zu kochen, nehmen Sie einen Topf mit dickem Boden. Butter darin schmelzen.

Schritt 3. Die Frühlingszwiebeln in zerlassener Butter 4 Minuten anbraten.

Schritt 4. Gießen Sie Wasser in die Pfanne.

Schritt 5. Graupen mit kaltem Wasser abspülen.

Schritt 6.Schneiden Sie die Kartoffeln nach Belieben in Streifen oder Würfel.

Schritt 7. Kartoffeln, Graupen und Gewürze in die Brühe geben und bei mäßiger Hitze 20 Minuten kochen lassen.

Schritt 8. Das Fischfilet in Portionen schneiden.

Schritt 9. Das Filet in die kochende Brühe geben und die Suppe weitere 7 Minuten kochen lassen.

Schritt 10. Zum Schluss noch frisch gehackte Kräuter (Petersilie, Dill, Koriander) in die Suppe geben. Lassen Sie das fertige Gericht noch einige Minuten unter dem Deckel stehen und servieren Sie es auf dem Tisch. Guten Appetit!

( 245 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch