Der klassische „Chafan“-Salat ist ein Gericht, das auf eine für uns nicht ganz bekannte Art und Weise serviert wird. Das Hauptmerkmal dieses Snacks besteht darin, dass die Komponenten in Handvoll getrennt voneinander auf einem großen runden Teller ausgelegt sind. Oftmals wird die Fleischkomponente in der Mitte der Servierplatte platziert und von frittierten Kartoffelstreifen und verschiedenen Gemüsesorten umgeben. Die Zusammensetzung des Salats kann aus einer Vielzahl von Produkten bestehen, sodass Sie ganz einfach das für Sie ideale Gericht auswählen können!
Chafan-Salat – ein klassisches Rezept
Chafan-Salat ist ein Mehrkomponentengericht, das Ihr Drei-Gänge-Menü problemlos ersetzen kann. Es ist ganz einfach: Für die Zubereitung der Vorspeise benötigen wir nicht nur Gemüse und Fleisch, sondern auch ein originelles und sehr schmackhaftes Dressing auf Basis von Pflanzenöl und Essig.
- Rindfleisch 200 (Gramm)
- Kartoffel 2 (Dinge)
- Weißkohl 300 (Gramm)
- Karotte 1 (Dinge)
- Rote Bete 1 (Dinge)
- Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
- Grün 1 Bündel
- Knoblauch 2 (Teile)
- Pflanzenöl 4 (Esslöffel)
- Essig 50 (Milliliter)
- Salz schmecken
- Kristallzucker 1 Prise
- Gemahlener schwarzer Pfeffer schmecken
-
Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, schälen Sie das Gemüse und spülen Sie es zusammen mit dem Rindfleisch unter fließendem Wasser ab.
-
Wir schneiden die Zwiebel in Federn, bestreuen sie mit Kristallzucker, kneten sie mit den Händen und gießen sie mit einer Lösung aus Wasser und Essig über. Die Anteile der flüssigen Zutaten betragen eins zu eins.
-
Die Kartoffeln in sehr dünne Streifen schneiden.
-
Braten Sie die Kartoffeln in heißem Pflanzenöl, bis sie vollständig gar sind.
-
Mahlen Sie die Karotten mit einer koreanischen Karottenreibe.
-
Das Fleisch quer zur Faser in Würfel schneiden.
-
Das Rindfleisch in Pflanzenöl goldbraun braten, abkühlen lassen.
-
Den Weißkohl fein hacken.
-
Rohe Rüben genauso mahlen wie Karotten.
-
Legen Sie zubereitete Speisen, darunter Fleisch und Kartoffeln, häufig auf eine flache Servierplatte. Drücken Sie die Feuchtigkeit aus der Zwiebel und legen Sie sie auf die Zutaten, fügen Sie Knoblauchzehen und Kräuter hinzu, gießen Sie Pflanzenöl hinein und fertig ist der Salat. Lass es uns probieren!
Chafan-Salat mit Rindfleisch
„Chafan“-Salat mit Rindfleisch ist ein originelles und sehr schmackhaftes Gericht, das nicht nur Ihren Haushalt, sondern auch Ihre Gäste überraschen wird. Das wichtigste „Highlight“ einer deftigen Jause ist die Präsentation: Jede Komponente wird einzeln platziert und der Gast kann je nach Vorliebe genau die Komponenten auf seinen Teller legen, die ihm gefallen.
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit – 20-25 Min.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Kartoffeln – 2 Stk.
- Rindfleisch – 300 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Rüben – 1 Stk.
- Koreanische Karotten – 150 gr.
- Sonnenblumenöl – 4 EL.
- Dill – ½ Bund.
- Petersilie – ½ Bund.
- Frühlingszwiebeln – ½ Bund.
- Mayonnaise – 200 gr.
- Essig – 3 EL.
- Wasser – 100 ml.
- Kristallzucker – 1 EL.
- Salz – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Rüben schälen, abspülen und unter Zugabe von Wasser weich kochen. Das fertige Gemüse nach dem Abkühlen auf einer groben Reibe reiben.
Schritt 2.Schicht für Schicht die Schale von der Zwiebel entfernen und nach dem Zufallsprinzip hacken, in 100 Milliliter Wasser, Essig, Salz und Zucker marinieren – 20 Minuten einwirken lassen.
Schritt 3. Wir waschen das Rindfleisch gründlich und tupfen es mit Papierservietten trocken, schneiden es in Streifen und braten es in erhitztem Pflanzenöl, bis es gar ist, und fügen etwas Salz hinzu.
Schritt 4. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in dünne Streifen oder reiben Sie sie auf einer koreanischen Karottenreibe. Braten Sie die Chips schnell in Pflanzenöl an, bis sie weich sind, und legen Sie sie auf Papiertücher, um überschüssiges Fett zu entfernen.
Schritt 5. Kartoffeln und Rindfleisch mischen und in die Mitte einer großen Schüssel geben, Rübenstreifen, gehackte Kräuter, eingelegte Zwiebeln und koreanische Karotten an den Seiten auslegen.
Schritt 6. Die Vorspeise mit Mayonnaise würzen, bei Bedarf salzen und servieren. Guten Appetit!
Köstlicher „Chafan“ mit Hühnchen
Das köstliche „Chafan“ mit Hühnchen ist eine kalorienärmere Alternative zum klassischen Rezept, bei dem Rindfleisch als Hauptbestandteil verwendet wird. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Geschmackseigenschaften, im Gegenteil, es entlädt lediglich die Zusammensetzung und hinterlässt nach dem Verzehr kein Schweregefühl im Magen.
Kochzeit - 30 Minuten.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 2.
Zutaten:
- Karotte – 1 Stk.
- Hähnchenfilet – 100 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Weißkohl – 100 gr.
- Kartoffeln – 1 Stk.
- Salz - nach Geschmack.
- Kristallzucker – 1 Prise.
- Sonnenblumenöl – 60 ml.
- Essig 9 % – 2 EL.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln schälen und schälen, mit Wasser abspülen und auch das Hähnchenfilet waschen.
Schritt 2. Schneiden Sie die Kartoffeln in Streifen und das Fleisch in Würfel und geben Sie sie in eine Pfanne mit Pflanzenöl.
Schritt 3.Frittieren Sie die Zutaten, bis sie vollständig gegart sind. In der Regel dauert dieser Vorgang etwa 15 Minuten.
Schritt 4. Schneiden Sie die Zwiebel ohne Zeitverlust in halbe Ringe und geben Sie sie in eine Schüssel: Füllen Sie sie mit Wasser und Essig (1:1), fügen Sie etwas Zucker und Salz hinzu – umrühren und einweichen lassen.
Schritt 5. Den Weißkohl so dünn wie möglich zerkleinern.
Schritt 6. Die Karotten grob hacken.
Schritt 7. Karotten und Kohl auf einen Teller legen.
Schritt 8. Hähnchenfilet und Kartoffeln hinzufügen.
Schritt 9. Gießen Sie die Marinade aus der Zwiebel und geben Sie sie auf die anderen Zutaten.
Schritt 10. Würzen Sie das Sortiment mit Salz und Pfeffer und konzentrieren Sie sich dabei auf Ihre Geschmackspräferenzen.
Schritt 11. Mit Pflanzenöl würzen.
Schritt 12. Und solange das Hähnchen und die Kartoffeln noch nicht abgekühlt sind, nehmen Sie schnell eine Probe. Guten Appetit!
Chafan-Salat mit Schweinefleisch
Chafan-Salat mit Schweinefleisch ist eine herzhafte und nahrhafte Option zum Mittag- oder Abendessen für die ganze Familie. Das Gericht überrascht durch die Vielfalt der Zutaten, die perfekt miteinander harmonieren und keiner Zusätze bedürfen. Probieren Sie es unbedingt aus und Sie werden zufrieden sein!
Kochzeit – 45 Min.
Kochzeit – 15-20 Min.
Portionen – 8.
Zutaten:
- Schweinefleisch – 800 gr.
- Karotten – 400 gr.
- Rüben – 400 gr.
- Weißkohl – 400 gr.
- Kartoffeln – 400 gr.
- Mayonnaise – 200 ml.
- Sauerrahm – 200 ml.
- Knoblauch – 1 Zahn.
- Salz - nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1. Das gewaschene und getrocknete Fleisch in dünne Streifen schneiden und in Pflanzenöl braten, bis es gar und goldbraun ist.
Schritt 2. Das Gemüse schälen und abspülen, trocknen lassen oder mit Servietten abtupfen.
Schritt 3. In einer separaten Bratpfanne die Kartoffelriegel weich braten.
Schritt 4. Drei Karotten und Rüben auf einer koreanischen Karottenreibe, den Kohl zerkleinern.Geben Sie alle vorbereiteten Zutaten handvoll auf einen Servierteller. Bei der klassischen Zubereitungsvariante wird die Fleischkomponente in die Mitte gelegt und das Gemüse an den Seiten platziert. Vergessen Sie nicht, Salz hinzuzufügen.
Schritt 5. Für das Dressing Sauerrahm mit Mayonnaise und Knoblauch mischen und durch eine Presse geben. Spätestens 20 Minuten vor der Verkostung die Soße zu den Zutaten geben.
Schritt 6. Guten Appetit!
„Chafan“ mit koreanischen Karotten
„Chafan“ mit koreanischen Karotten, eingelegten roten Zwiebeln und saftig gebratener Hähnchenbrust ist ein wahrer Aufruhr an Aromen, Farben und Aromen. Nachdem Sie eine solche Vorspeise auf dem festlichen Tisch serviert haben, können Sie sicher sein, dass die Gäste Sie zusätzlich zu der Beilage bitten werden, das Geheimnis ihrer Zubereitung zu verraten!
Kochzeit – 40 Min.
Kochzeit – 15-20 Min.
Portionen – 6-7.
Zutaten:
- Hähnchenfilet – 400 gr.
- Gewürze für Hühnchen – nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Rote Zwiebel – 2 Stk.
- Rüben – 1 Stk.
- Koreanische Karotten – 150 gr.
- Weißkohl – 100 gr.
- Kartoffeln – 2 Stk.
Zum Einlegen von Zwiebeln:
- Kristallzucker – 1 EL.
- Essig 9 % – 50 ml.
- Wasser – 50 ml.
Zum Auftanken:
- Mayonnaise – 2 EL.
- Sauerrahm – 2 EL.
- Dill - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Zuerst die Zwiebel einlegen und in halbe Ringe schneiden. Geben Sie das Gemüse in eine Schüssel und füllen Sie diese mit Essig und Wasser, fügen Sie unbedingt Kristallzucker hinzu und lassen Sie es nach dem Rühren 15 Minuten ziehen.
Schritt 2. Reiben Sie das Filet mit Salz und Ihren Lieblingsgewürzen ein, braten Sie es in erhitztem Pflanzenöl oder wickeln Sie es in ein Blatt Pergament ein und braten Sie es 6-7 Minuten lang auf jeder Seite unter dem Deckel. Geben Sie dem Fleisch etwas Zeit zum Abkühlen.
Schritt 3. Schälen Sie die Kartoffeln und reiben Sie sie auf einer koreanischen Karottenreibe, spülen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser ab und entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit mit Papierservietten.In heißem Pflanzenöl in kleinen Portionen goldbraun braten, salzen.
Schritt 4. Die geschälten Rüben in Folie etwa 40 Minuten backen oder vorkochen und wie Kartoffeln hacken. Gleichzeitig Kohl und Hähnchen in Streifen schneiden.
Schritt 5. Ordnen Sie die Zutaten wie auf dem Foto gezeigt an und lassen Sie in der Mitte des Tellers freien Platz.
Schritt 6. In einer Schüssel Sauerrahm, gehackten Dill und Mayonnaise vermischen – in die Mitte einer Servierschüssel stellen und schon ist unser Essen fertig – probieren Sie es. Guten Appetit!
Chafan-Salat ohne Mayonnaise
Chafan-Salat ohne Mayonnaise wird aus eingelegtem Gemüse und verschiedenen Fleischzutaten zubereitet. In diesem Rezept empfehlen wir Ihnen, Karotten, Rüben und Zwiebeln mit Schweineschinken zu kombinieren und mit einer reichhaltigen Sauce aus Pflanzenöl und Essig zu würzen.
Kochzeit – 6 Stunden 20 Minuten
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Schinken – 500 gr.
- Würstchen - nach Geschmack.
- Karotten – 2 Stk.
- Rüben – 2 Stk.
- Zwiebeln – 2-3 Stk.
- Eingelegter Kohl – 200 gr.
- Sonnenblumenöl – 50 ml.
- Essig 9 % – 6–8 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Kristallzucker - nach Geschmack.
- Gewürze - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, reinigen und spülen Sie das Gemüse ab. Die Karotten in dünne Streifen reiben.
Schritt 2. Rohe Rüben auf ähnliche Weise mahlen.
Schritt 3. Die Zwiebel in halbe Ringe mittlerer Dicke schneiden.
Schritt 4. Geben Sie zu jedem Gemüsestück ein paar Prisen Salz und Zucker und fügen Sie nach Wunsch auch Ihre Lieblingsgewürze hinzu. In jede Schüssel drei Esslöffel Sonnenblumenöl und 2 Esslöffel Essig geben. Gründlich mischen und mindestens 6 Stunden im Kühlschrank lagern.
Schritt 5. Lassen Sie nach Ablauf der Zeit den Saft vom eingelegten Gemüse abtropfen.
Schritt 6.Legen Sie die Zutaten stapelweise auf den Rand eines großen Tellers.
Schritt 7. Schinkenscheiben in die Mitte der Form legen und nach Wunsch mit Wurstringen dekorieren.
Schritt 8. Guten Appetit!
Chafan-Salat mit Wurst
„Chafan“-Salat mit Wurst und knusprigen Croutons ist eine köstliche Vorspeise, die mit ihrer Vielfalt an Farben und Geschmacksrichtungen problemlos Ihren Abendessen- oder Feiertagstisch schmückt. Die Kombination der Zutaten ist so gelungen, dass wir empfehlen, eine doppelte Portion im Voraus zuzubereiten!
Kochzeit – 25 Min.
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Geräucherte Wurst – 200 gr.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Cracker – 50 gr.
- Hartkäse – 140 gr.
- Rote Bohnen aus der Dose – 1 Dose.
- Dosenmais – 1 Dose.
- Mayonnaise – 4 EL.
- Eingelegte Gurken – 2 Stk.
- Grüns – ½ Bund.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Öffnen Sie die Dosenkomponenten, legen Sie sie einzeln auf ein Sieb und entfernen Sie die Salzlake.
Schritt 2. Die eingelegten Gurken aus der Salzlake nehmen und in Stücke schneiden.
Schritt 3. Schneiden Sie die Wurst auf die gleiche Weise wie das oben erwähnte eingelegte Gemüse.
Schritt 4. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
Schritt 5. Den Käse in dünne Streifen schneiden.
Schritt 6. Alle vorbereiteten Produkte in eine Salatschüssel geben, gehackte Kräuter und Salz hinzufügen und mit Mayonnaise würzen.
Schritt 7. Mit Crackern bestreuen und servieren. Guten Appetit!