Donausalat ist eine beliebte Zubereitung für den Winter. Das Gericht besteht aus verschiedenen saisonalen Gemüsesorten. Dieser Leckerbissen wird zu einer hellen Vorspeise auf Ihrem heimischen Tisch. Es hat ein appetitliches Aroma und einen unvergesslichen Geschmack. Bereiten Sie das Produkt nach bewährten Rezepten aus einer kleinen Auswahl mit Schritt-für-Schritt-Fotos zu.
Klassisches Rezept für Donausalat für den Winter
Zarter und saftiger Donausalat wird aus verschiedenen Gemüsesorten zubereitet. Schauen Sie sich dieses einfache, klassische Rezept für die langfristige Lagerung im Winter an. Bringen Sie etwas Farbe in Ihr Tagesmenü.
- Tomate 3 (Kilogramm)
- Weißkohl 2 (Kilogramm)
- Zwiebelzwiebeln 1 (Kilogramm)
- Karotte 1 (Kilogramm)
- Bulgarischer Pfeffer 3 (Dinge)
- Kristallzucker 200 (Gramm)
- Salz 100 (Gramm)
- Essig 120 (Milliliter)
- Pflanzenöl 200 (Milliliter)
-
Wie bereitet man Donausalat nach dem klassischen Rezept für den Winter zu? Wir putzen und waschen das nötige Gemüse für den Salat.
-
Den Weißkohl mit einem Messer fein hacken.
-
Zerkleinern Sie die Tomaten mit einem Messer oder einem Fleischwolf.
-
Mahlen Sie auch die Zwiebeln.
-
Die Karotten auf einer feinen Reibe reiben.
-
Paprika in kleine Stücke schneiden.
-
Alle Zutaten in einer gemeinsamen Schüssel vermischen. Wir ergänzen sie mit Salz, Zucker, Essig und Pflanzenöl. Rühren Sie die Mischung um, lassen Sie sie 1 Stunde lang stehen und lassen Sie sie dann 20 bis 30 Minuten lang auf dem Feuer köcheln.
-
Den klassischen Donausalat in sterilisierte Gläser füllen, mit einem sterilisierten Deckel verschließen, abkühlen lassen und aufbewahren.
Donausalat für den Winter ohne Sterilisation
Eine schnelle und einfache Möglichkeit, hellen Donausalat für den Winter zuzubereiten – ohne Sterilisation. Der Leckerbissen vereint eine Vielzahl bunter Gemüsesorten. Servieren Sie es als Vorspeise für Hauptgerichte.
Kochzeit: 1 Stunde
Kochzeit: 30 Minuten
Portionen – 3 l.
Zutaten:
- Tomate – 1 kg.
- Karotten – 1 kg.
- Zwiebeln – 1 kg.
- Paprika – 1 kg.
- Schwarze Pfefferkörner – nach Geschmack.
- Lorbeerblatt - nach Geschmack.
- Zucker – 0,5 EL.
- Salz – 1,5 EL.
- Essigessenz – 1 EL.
- Pflanzenöl – 1 EL.
Kochvorgang:
1. Die geschälten Karotten auf einer mittelgroßen Reibe reiben.
2. Die Paprika in kleine Stücke schneiden.
3. Zwiebeln grob schneiden. Sie können es einfach in mehrere Teile teilen.
4. Teilen Sie die Tomaten in Viertel.
5. Alle vorbereiteten Produkte in einem großen Topf vermischen. Mit Gewürzen, Essigessenz und Öl würzen. Umrühren und bei mäßiger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen.
6. Der Gemüsegenuss ist fertig! Den Salat in sterilisierte und trockene Gläser verteilen. Mit sterilisierten Deckeln verschließen, abkühlen lassen und aufbewahren.
Wie bereitet man Donausalat mit Kohl für den Winter zu?
Knuspriger und saftiger Donausalat für den Winter wird mit Weißkohl zubereitet. Gönnen Sie sich im Winter leuchtende Sommerfarben im Glas. Schauen Sie sich diese einfache und köstliche kulinarische Idee an.
Kochzeit: 1 Stunde
Kochzeit: 30 Minuten
Portionen – 0,5 l.
Zutaten:
- Tomate – 100 gr.
- Gurke – 100 gr.
- Weißkohl – 100 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Paprika – 1 Stk.
- Knoblauch – 1 Zehe.
- Salz – 0,5 TL.
- Zucker – 1 TL.
- Essig – 40 ml.
- Pflanzenöl – 120 ml.
Kochvorgang:
1. Das Gemüse waschen. Die Tomaten in mittelgroße Scheiben teilen und die Karotten auf einer groben Reibe reiben.
2. Paprika und Knoblauch mahlen.
3. Weißkohl in dünne Streifen schneiden.
4. Teilen Sie die Zwiebeln in halbe Ringe und die Gurken in kleine Streifen.
5. Alle Produkte in einer gemeinsamen Pfanne vermischen. Die Mischung mit den Händen kneten, bis der Saft austritt.
6. Salz zur Zubereitung hinzufügen.
7. Als nächstes Zucker hinzufügen.
8. Pflanzenöl über den Inhalt gießen.
9. Den Leckerbissen bei schwacher Hitze etwa 25 Minuten köcheln lassen. Dabei den Salat umrühren und zum Schluss Essig hinzufügen.
10. Den fertigen Salat in ein sterilisiertes Glas füllen.
11. Den Behälter mit einem sterilisierten Deckel verschließen, abkühlen lassen und aufbewahren.
Donausalat mit grünen Tomaten für den Winter
Saftige grüne Tomaten verleihen dem Donausalat einen besonders hellen Geschmack. Selbstgemachte Leckereien für den Winter lassen sich bequem in Gläsern zubereiten. Servieren Sie es am Esstisch oder als schnellen Snack.
Kochzeit: 1 Stunde
Kochzeit: 30 Minuten
Portionen – 1,5 l.
Zutaten:
- Grüne Tomate – 1 kg.
- Karotten – 0,5 kg.
- Zwiebeln – 2 Stk.
- Paprika – 1 Stk.
- Chilischote – 1 Stk.
- Knoblauch - nach Geschmack.
- Salz – 1 TL.
- Zucker – 2 TL.
- Pflanzenöl – 60 ml.
- Essig – 1 EL.
Kochvorgang:
1. Schälen Sie die Karotten und schneiden Sie das Produkt in Scheiben. Zu große Früchte können in zwei Hälften geteilt werden.
2. Geben Sie das Gemüse in eine Pfanne mit Pflanzenöl. Fügen Sie hier dünne Zwiebelscheiben hinzu.
3. Als nächstes legen Sie die gehackten Paprikaschoten aus. Das Essen mit Salz und Zucker bestreuen, umrühren und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
4. Als nächstes fügen Sie dünne Kreise grüner Tomaten hinzu.30 Minuten bei schwacher Hitze auf dem Herd stehen lassen. Gelegentlich umrühren und zum Schluss Essig hinzufügen.
5. Nach einiger Zeit kocht der Salat gut ein und gibt viel Saft ab. Geben Sie es in sterilisierte Gläser und verschließen Sie diese mit sterilisierten Deckeln. Bereit!