Salat aus Tomaten, Paprika, Karotten und Zwiebeln für den Winter

Salat aus Tomaten, Paprika, Karotten und Zwiebeln für den Winter

Ein Salat aus Tomaten, Paprika, Karotten und Zwiebeln für den Winter ist ein duftendes und farbenfrohes Gericht, das Ihre Stimmung hebt und Sie positiv motiviert. Aber nicht nur wegen seines appetitlichen Aussehens, sondern auch wegen des erstaunlichen Geschmacks, der durch die Verwendung von hausgemachtem Gartengemüse entsteht, das mit im Laden gekauftem Gemüse nicht zu vergleichen ist. Eine klassische Kombination von Zutaten wird Ihre Mahlzeit leicht abwechslungsreicher machen und sie viel schmackhafter und appetitlicher machen.

Salat aus Tomaten, Paprika, Karotten und Zwiebeln für den Winter

Ein Salat aus Tomaten, Paprika, Karotten und Zwiebeln für den Winter ist eine helle, aromatische und gesunde Zubereitung, die eine große Menge an Vitaminen sowie Makro- und Mikroelementen enthält, die der Körper zur Aufrechterhaltung des Immunsystems in den kalten Monaten benötigt.

Salat aus Tomaten, Paprika, Karotten und Zwiebeln für den Winter

Zutaten
+3.7 (Liter)
  • Bulgarischer Pfeffer 500 (Gramm)
  • Karotte 1 (Kilogramm)
  • Tomaten 1 (Kilogramm)
  • Zwiebelzwiebeln 1 (Kilogramm)
  • Sonnenblumenöl 120 (Milliliter)
  • Kristallzucker 130 (Gramm)
  • Salz 1.5 (Esslöffel)
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer 1 (Teelöffel)
  • Tafelessig 9% 60 (Milliliter)
Schritte
60 Min.
  1. Wie bereitet man einen Salat aus Tomaten, Paprika, Karotten und Zwiebeln für den Winter zu? Wir bereiten das nötige Essensset vor.
    Wie bereitet man einen Salat aus Tomaten, Paprika, Karotten und Zwiebeln für den Winter zu? Wir bereiten das nötige Essensset vor.
  2. Wir schneiden den Stiel der Tomaten heraus und schneiden jede Frucht in 6-8 Stücke – geben sie in einen Topf.
    Wir schneiden den Stiel der Tomaten heraus und schneiden jede Frucht in 6-8 Stücke – geben sie in einen Topf.
  3. Als nächstes schicken wir Zwiebelhalbringe.
    Als nächstes schicken wir Zwiebelhalbringe.
  4. Paprika schälen, in kleine Streifen schneiden und zum übrigen Gemüse geben.
    Paprika schälen, in kleine Streifen schneiden und zum übrigen Gemüse geben.
  5. Fügen Sie auf einer groben Reibe geriebene Karotten hinzu.
    Fügen Sie auf einer groben Reibe geriebene Karotten hinzu.
  6. Salz, gemahlenen Pfeffer und Kristallzucker in die Mischung geben und gut vermischen.
    Salz, gemahlenen Pfeffer und Kristallzucker in die Mischung geben und gut vermischen.
  7. Das Pflanzenöl abgießen, die Pfanne auf den Herd stellen und eine halbe Stunde köcheln lassen.
    Das Pflanzenöl abgießen, die Pfanne auf den Herd stellen und eine halbe Stunde köcheln lassen.
  8. Nach 30 Minuten Essig einrühren und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
    Nach 30 Minuten Essig einrühren und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  9. Geben Sie den Snack in vorsterilisierte Gläser und stellen Sie ihn nach dem Abkühlen in einen kühlen Raum.
    Geben Sie den Snack in vorsterilisierte Gläser und stellen Sie ihn nach dem Abkühlen in einen kühlen Raum.
  10. Guten Appetit!
    Guten Appetit!

Salat aus Tomaten, Paprika, Karotten und Zwiebeln ohne Sterilisation für den Winter

Ein Salat aus Tomaten, Paprika, Karotten und Zwiebeln ohne Sterilisation ist ein unglaublich appetitlicher Salat, der aufgrund seines unübertroffenen Geschmacks und Aromas äußerst beliebt ist. Aus der angegebenen Menge an Zutaten erhält man drei Halblitergläser.

Kochzeit – 90 Min.

Kochzeit – 20-25 Min.

Portionen – 1,5 l.

Zutaten:

  • Tomaten – 750 gr.
  • Karotten – 250 gr.
  • Zwiebel – 250 gr.
  • Paprika – 250 gr.
  • Salz – 25 gr.
  • Kristallzucker – 50 gr.
  • Pflanzenöl – 5 EL.
  • Essig 9 % – 2 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Reife Tomaten in ziemlich große Scheiben schneiden.

Schritt 2. Tomaten und gehackte Zwiebeln in eine dickwandige Pfanne geben.

Schritt 3. Paprikastreifen hinzufügen.

Schritt 4. Die geschälten Karotten mahlen und zu den anderen Zutaten geben.

Schritt 5. Gemüse mit Zucker, Salz, Essig und Pflanzenöl hinzufügen.

Schritt 6.Die Zutaten vermischen und bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis der Saft austritt.

Schritt 7. Stellen Sie die Pfanne auf den Herd, bringen Sie die Mischung zum Kochen und lassen Sie sie 20 Minuten lang kochen.

Schritt 8. Den Salat in sterile Gläser füllen, aufrollen, auf den Kopf stellen und in eine Decke wickeln. Lassen Sie es 24 Stunden lang so stehen.

Schritt 9. Wir transportieren die Rohlinge zum Lagerort. Guten Appetit!

Salat aus Tomaten, Paprika, Kohl, Karotten und Zwiebeln für den Winter

Ein Salat aus Tomaten, Paprika, Kohl, Karotten und Zwiebeln für den Winter ist ein herzhaftes, aber gleichzeitig leichtes Gericht, das Ihre Beilagen und Snacks aus frischem Gemüse ersetzt. Der Zubereitungsprozess ist recht einfach, Hauptsache man befolgt die Empfehlungen und beachtet die Mengenverhältnisse der Komponenten.

Kochzeit - 3 Stunden

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 2 l.

Zutaten:

  • Weißkohl – 500 gr.
  • Tomaten – 500 gr.
  • Zwiebel – 250 gr.
  • Paprika – 250 gr.
  • Karotten – 100 gr.
  • Kristallzucker – 40 gr.
  • Salz – 20 gr.
  • Tafelessig 9 % – 25 ml.
  • Sonnenblumenöl – 100 ml.
  • Schwarze Pfefferkörner – 6 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bevor wir mit dem Prozess beginnen, reinigen und spülen wir die notwendigen Komponenten.

Schritt 2. Den Weißkohl in dünne Streifen schneiden.

Schritt 3. Die Karotten in Riegel schneiden und zusammen mit dem Kohl in eine Schüssel mit hohem Rand geben.

Schritt 4. Das Paprikamark in Streifen schneiden und zu anderem Gemüse geben.

Schritt 5. Zwiebel hinzufügen und in halbe Ringe schneiden.

Schritt 6. Als nächstes fügen Sie Scheiben reifer Tomaten hinzu.

Schritt 7. Bestreuen Sie die Zutaten mit Kristallzucker, Pfeffer, Salz und fügen Sie unbedingt Essig und Sonnenblumenöl hinzu.

Schritt 8. Mischen Sie die Masse, bis sie gleichmäßig verteilt ist, decken Sie den Behälter mit Folie ab und lassen Sie den Salat 2-3 Stunden lang stehen.

Schritt 9Geben Sie die Mischung in einen Topf und kochen Sie sie ab dem Moment des Kochens 10 Minuten lang.

Schritt 10. Den Snack auf die Gläser verteilen und sofort aufrollen, auf den Kopf stellen und mit einem Frotteetuch abdecken. Am nächsten Tag stellten wir es in den Keller oder die Speisekammer. Guten Appetit!

Wintersalat aus Tomaten, Gurken, Paprika, Karotten und Zwiebeln

Ein Wintersalat aus Tomaten, Gurken, Paprika, Karotten und Zwiebeln ist eine klassische Zutatenkombination, der auch Skeptiker dieser Art von Gemüsezubereitung nicht widerstehen können.

Kochzeit – 50 Min.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 10.

Zutaten:

  • Tomaten – 1 kg.
  • Gurken – 700 gr.
  • Paprika – 700 gr.
  • Karotten – 700 gr.
  • Zwiebel – 700 gr.
  • Salz – 5 TL.
  • Kristallzucker – 10 TL.
  • Tafelessig 9 % – 10 EL.
  • Sonnenblumenöl – 15 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Entfernen Sie die Schalen und Schalen der Zwiebeln und Karotten und hacken Sie sie nach dem Zufallsprinzip.

Schritt 2. Reinigen Sie die Samenkapsel von der Paprika und schneiden Sie das Fruchtfleisch in kleine Scheiben.

Schritt 3. Das vorbereitete Gemüse in Pflanzenöl anbraten, etwas Wasser hinzufügen und köcheln lassen.

Schritt 4. Schneiden Sie gleichzeitig die Hälfte der Tomaten in Würfel und verarbeiten Sie die zweite auf beliebige Weise zu Püree. Die Gurken in halbe Ringe schneiden.

Schritt 5. Verschiedene Gemüsesorten, darunter Tomatenmark, sowie Salz, Zucker, Essig und Sonnenblumenöl – mischen und nach dem Kochen 15 Minuten kochen lassen.

Schritt 6. Nach Ablauf der Zeit das Gemüse zusammen mit dem Saft in sterile Gläser füllen und aufrollen. Guten Appetit!

Salat aus Zucchini, Tomaten, Karotten und Paprika für den Winter

Ein Salat aus Zucchini, Tomaten, Karotten und Paprika für den Winter ist eine nahrhafte, aber gleichzeitig leichte Vorspeise, die jeden erfreuen wird, der auch nur einen Löffel davon probiert. Sie können diese Zubereitung zu verschiedenen Fleischsorten, Fisch oder Geflügel servieren – köstlich wird es auf jeden Fall!

Kochzeit – 60 Min.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 1,8 l.

Zutaten:

  • Zucchini – 1 kg.
  • Karotten – 250 gr.
  • Paprika – 300 gr.
  • Tomaten – 450 gr.
  • Salz – 2 TL.
  • Wasser – 500 ml.
  • Pflanzenöl – 150 ml.
  • Kristallzucker – 130 gr.
  • Knoblauch – 2-4 Zähne.
  • Essig 9 % – 1 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Legen Sie alle notwendigen Zutaten auf die Arbeitsfläche.

Schritt 2. Das Gemüse schälen und entkernen, unter fließendem Wasser abspülen.

Schritt 3. Mahlen Sie die Tomaten durch einen Fleischwolf und gießen Sie die Mischung in einen Topf mit Pflanzenöl, Wasser, Kristallzucker und Salz – stellen Sie ihn auf den Brenner.

Schritt 4. Die Karotten auf einer Borretschreibe mahlen und in das Tomatenpüree gießen. 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 5. Zucchiniwürfel und Paprikastreifen hinzufügen. 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 6. Nach der angegebenen Zeit Essig einfüllen, umrühren und vom Herd nehmen. Geben Sie gleichzeitig den durch eine Presse gepressten Knoblauch hinzu.

Schritt 7. Den Salat in sterilisierte Gläser füllen, aufrollen und nach dem Abkühlen in den Keller stellen. Guten Appetit!

Zubereitung von Tomaten, Paprika, Karotten und Zwiebeln ohne Essig

Eine Zubereitung aus Tomaten, Paprika, Karotten und Zwiebeln ohne Essig wird ähnlich wie andere Brötchen zubereitet, jedoch ohne Zugabe einer Komponente. Der Verzicht auf Essig beeinträchtigt die Geschmackseigenschaften nicht, im Gegenteil, der Nachgeschmack des Gemüses wird heller und reicher.

Kochzeit – 50 Min.

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 7.

Zutaten:

  • Tomaten – 3 kg.
  • Paprika – 3 kg.
  • Karotten – 500 gr.
  • Zwiebeln – 3-4 Stk.
  • Scharfe Chilischote – 2 Stk.
  • Knoblauch – 3-5 Köpfe.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Kristallzucker - nach Geschmack.
  • Basilikum - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Paprika halbieren und die weißen Trennwände und Kerne entfernen, das Fruchtfleisch in kleine Scheiben schneiden.

Schritt 2. Wir „befreien“ die Zwiebeln von der Schale und hacken sie nach dem Zufallsprinzip.

Schritt 3. Bewaffnen Sie sich mit einer Borretschreibe und hacken Sie die Karotten.

Schritt 4. Mahlen Sie die Tomaten in einem Mixer, trennen Sie den freigesetzten Saft ab und kochen Sie die Flüssigkeit auf.

Schritt 5. Karotten, Paprika und Zwiebeln zum Saft geben – etwa 20 Minuten kochen lassen und dann Salz, Zucker und gemahlenen Pfeffer hinzufügen.

Schritt 6. Anschließend gehackten Knoblauch, aromatisches Basilikum und scharfe Paprika in die Zubereitung geben – in Gläser füllen, mit Deckeln abdecken und in einem Topf, dessen Boden mit einem Handtuch bedeckt ist, 20–30 Minuten sterilisieren. Kochen und genießen Sie nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Prozess!

( 2 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch