Wintersalate mit Bohnen aus der Dose sind in der kalten Jahreszeit ein leichtes und schmackhaftes Gericht, das als Beilage zum Abendessen oder als Snack für die Feiertagstafel serviert werden kann. Es gibt viele Möglichkeiten, Bohnen mit anderem Gemüse zu kombinieren, sodass Sie ganz einfach ein Rezept auswählen können, das Ihrem Geschmack entspricht.
- Leckerer Bohnensalat für den Winter im Glas
- Dosensalat mit Bohnen und Gemüse für den Winter
- Salat mit Bohnen und Tomaten zur Langzeitlagerung
- Schritt-für-Schritt-Rezept zur Zubereitung eines Salats mit Bohnen und Paprika für den Winter
- Wie bereitet man griechischen Salat mit Bohnen für den Winter zu?
- Ein einfaches und leckeres Rezept für Bohnen und Pilze
- Leckerer Salat mit Bohnen und Kohl für den Winter
- Salat mit Bohnen und Auberginen zu Hause
- Bohnen-Lobio in Gläsern für den Winter
- Wie kocht man Bohnen in Tomatensauce zum Aufbewahren in Gläsern?
Leckerer Bohnensalat für den Winter im Glas
Ein klassischer Bohnensalat für den Winter besteht aus mehreren wesentlichen Komponenten – Bohnen selbst, weiß oder rot, Karotten, Tomaten und Paprika. Durch Variation der Zutatenmenge können Sie schnell und einfach eigene Geschmackskombinationen kreieren.
- weiße Bohnen 3 (Gläser)
- Bulgarischer Pfeffer 300 (Gramm)
- Karotte 1 (Kilogramm)
- Tomate 2 (Kilogramm)
- Pflanzenöl 200 (Gramm)
- Salz 2.5 (Esslöffel)
- Kristallzucker 300 (Gramm)
- Tafelessig 9% 4.5 (Esslöffel)
-
Wie bereitet man einen leckeren Salat mit Bohnen für den Winter zu? Bevor mit dem Kochen begonnen wird, müssen die Bohnen über Nacht in kaltem Wasser eingeweicht, dann abgeschüttet, mit frischem Wasser aufgefüllt und fast gar gekocht werden.
-
Reiben Sie die Karotten. Dazu können Sie eine große Reibe oder eine Küchenmaschine verwenden.
-
Mahlen Sie die Tomaten in einem Fleischwolf, schneiden Sie die Paprika nach Belieben – in Streifen oder Würfel.
-
Das gehackte Gemüse in einen hitzebeständigen Behälter geben, mit Salz und Zucker würzen und nach dem Kochen der Mischung etwa eine halbe Stunde kochen lassen.
-
Dann die Bohnen und die benötigte Menge Essig und Pflanzenöl in den Salat geben, vermischen und weitere 30 Minuten kochen lassen. Den fertigen Snack in sterilisierte Gläser füllen und fest verschließen. Leckere Bohnen mit Gemüse sind fertig!
Dosensalat mit Bohnen und Gemüse für den Winter
Zu dieser Zubereitung gehören neben Bohnen auch Tomaten, Zwiebeln, Paprika und Karotten. Knoblauch sorgt für die Schärfe, aber wenn Sie maximale Schärfe wünschen, ist es besser, während des Garvorgangs gemahlene Chilischoten hinzuzufügen.
Kochzeit: 45 Min.
Kochzeit: 15 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Bohnen (trocken) – 700 gr.
- Zwiebeln – 600 gr.
- Karotten – 500 gr.
- Tomate – 2,5 kg
- Paprika – 1 kg.
- Pflanzenöl – 150 ml
- Salz – 2 EL. l.
- Kristallzucker – 3 TL.
- Essigessenz 70 % – 1 EL. l.
Kochvorgang:
Schritt 1. Sortieren Sie die Bohnen, lassen Sie sie etwa 12 Stunden lang in Wasser und kochen Sie sie dann, bis sie halb gar sind. Nachdem es kocht, muss das Wasser abgelassen und dann auf den gewünschten Zustand gekocht werden.
Schritt 2. Karotten, Zwiebeln und Paprika schälen und nach Belieben in etwa gleich große Würfel oder Streifen schneiden.
Schritt 3.In einer großen, hohen Bratpfanne oder einem Topf die Zwiebel in Pflanzenöl etwa 5 Minuten anbraten, dann die Karotten dazugeben und weitere 5 Minuten weiterbraten, dann die Paprika dazugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Schritt 4. Wir geben die Tomaten auf Wunsch durch einen Fleischwolf, filtern sie, um Saft zu erhalten, oder fügen sie zusammen mit großen Fraktionen hinzu. Die Tomatenmasse mit dem Gemüse in die Pfanne geben und weitere 5 Minuten kochen lassen.
Schritt 5. Die passierten Bohnen zu den restlichen Zutaten geben, salzen, Zucker hinzufügen und in Tomatensauce etwa 5 Minuten köcheln lassen. Dann die Essigessenz hinzufügen, gut vermischen, sodass sie sich verteilt, und weitere 5 Minuten erhitzen. Den entstandenen aromatischen Salat in Gläser füllen und fest verschließen. Bei kühler Lagerung ist dieses Produkt etwa ein Jahr haltbar.
Salat mit Bohnen und Tomaten zur Langzeitlagerung
Tomaten und Bohnen sind eine ideale Kombination für einen herzhaften Snack, der durch Gewürze zudem ein besonders appetitliches Aroma erhält. Es ist wichtig, den Reifegrad der Bohnen zu überwachen: Es ist besser, sie im Anfangsstadium nicht zu lange zu kochen, damit sie dann zusammen mit den Tomaten garen und ihre Form nicht verlieren.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 15 Min.
Portionen – 2.
Zutaten:
- Bohnen – 500 gr.
- Zwiebeln – 5 Stk.
- Tomate – 1 kg
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 0,5 TL.
- Gemahlener Piment – 1 TL.
- Salz – 1,5 EL. l.
- Lorbeerblatt – 5 Stk.
- Pflanzenöl – 2 EL. l.
- Essigessenz 70 % – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Einen Tag vor dem Kochen müssen Sie die Bohnen sortieren, alle Rückstände und verdorbenen Bohnen entfernen, dann Wasser im Verhältnis 1:2 hinzufügen und 12 Stunden ruhen lassen.
Schritt 2. Lassen Sie das Wasser ab, in dem die Bohnen eingeweicht wurden, fügen Sie frisches Wasser hinzu und kochen Sie die Bohnen al dente.
Schritt 3.Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in Öl anbraten, bis sie eine angenehme goldene Farbe annimmt.
Schritt 4. Schälen Sie die Tomaten mit einer beliebigen geeigneten Methode und verarbeiten Sie das Gemüse dann zu Püree. Dazu können Sie einen Fleischwolf oder Mixer verwenden. Die Mischung auf das Feuer legen, leicht salzen und bei schwacher Hitze kochen, bis sie anfängt einzudicken, dann die Zwiebel hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen.
Schritt 5. Gewürze zum Tomatenmark hinzufügen, ca. 5 Minuten erhitzen und die Bohnen dazugeben. Kochen Sie den Salat weitere 30 Minuten und gießen Sie ganz am Ende des Garvorgangs die erforderliche Menge Essigessenz hinzu.
Schritt 6. Füllen Sie das fertige Produkt in Gläser mit geeignetem Volumen und verschließen Sie es fest. Sie können das Werkstück auch bei Raumtemperatur, beispielsweise in einer Speisekammer, lagern, damit es keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Schritt-für-Schritt-Rezept zur Zubereitung eines Salats mit Bohnen und Paprika für den Winter
Bei der Zubereitung warmer Gerichte werden Bohnen und Paprika gerne kombiniert, aber auch in kalten Vorspeisen vertragen sich diese Gemüsesorten gut. Das Ergebnis ist nicht nur ein nahrhaftes Gericht, sondern auch reich an Vitaminen und Nährstoffen.
Kochzeit: 2 Stunden.
Kochzeit: 15 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Bohnen – 1 kg
- Tomate – 1,8 kg
- Paprika – 800 gr.
- Zwiebeln – 800 gr.
- Tafelessig 9 % – 80 ml
- Pflanzenöl – 1 EL.
- Kristallzucker – 250 gr.
- Salz – 3 EL. l.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Bohnen etwa 2 Minuten kochen und dann 8 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Anschließend wieder auf das Feuer stellen und ohne Zugabe von Salz kochen, bis es weich ist.
Schritt 2. Paprika und Zwiebeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in Öl anbraten.
Schritt 3. Tomaten pürieren. Sie können sie in einem Fleischwolf oder in einem Mixer zerkleinern.
Schritt 4.Geben Sie die vorbereiteten Produkte in einen hitzebeständigen Behälter und fügen Sie die Hälfte des Salzes, der Butter und des Zuckers hinzu. Gründlich vermischen und bei schwacher Hitze etwa eine Stunde kochen lassen. Zum Schluss den Essig einfüllen und das restliche Salz und den Zucker hinzufügen.
Schritt 5. Den Salat in kleine Glasbehälter füllen und fest verschließen. Guten Appetit!
Wie bereitet man griechischen Salat mit Bohnen für den Winter zu?
Eine pikante, mäßig scharfe Vorspeise passt übrigens perfekt auf den Feiertagstisch oder als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten zum Abendessen. Darüber hinaus empfiehlt sich der Verzehr dieses Gerichts während des Fastens: Es ist sättigend und nährstoffreich.
Kochzeit: 55 Min.
Kochzeit: 15 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Bohnen – 1 kg
- Tomate – 2 kg
- Karotten – 500 gr.
- Zwiebeln – 500 gr.
- Paprika – 500 gr.
- Pflanzenöl – 250 ml
- Kristallzucker – 0,5 EL.
- Salz – 1,5 EL. l.
- Knoblauch – 3 Köpfe
- Rote Paprika – 2 Stk.
- Essigessenz – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Rote oder weiße Bohnen, die mehrere Stunden eingeweicht wurden, müssen bis zur Hälfte gekocht werden.
Schritt 2. Das Braten wie bei der Karotten-Zwiebel-Brühe durchführen. Wenn Sie sie fein hacken, erhält der Salat einen intensiveren Geschmack.
Schritt 3. Schneiden Sie die Tomaten in zwei Hälften und schneiden Sie jede in Scheiben. Mahlen Sie die Paprika in mittelgroße Streifen.
Schritt 4. Bohnen, Gemüse, Salz und Zucker in eine Pfanne geeigneter Größe geben, Pflanzenöl hinzufügen und etwa 30 Minuten köcheln lassen. 5 Minuten vor der Zubereitung gehackten Knoblauch und scharfe Paprika sowie die angegebene Menge Essigessenz hinzufügen.
Schritt 5. Den resultierenden Salat gut mischen und in Gläser füllen. Nachdem die verschlossenen Gläser abgekühlt sind, stellen Sie die Zubereitungen in die Kälte.
Ein einfaches und leckeres Rezept für Bohnen und Pilze
Pilze kombiniert mit Bohnen machen den Snack so nahrhaft wie möglich. Dieser Salat kann ein komplettes Abendessen erfolgreich ersetzen. Mit Waldpilzen ist die Zubereitung aromatischer, aber nicht weniger lecker wird es, wenn Sie Champignons oder Austernpilze verwenden.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 15 Min.
Portionen – 2.
Zutaten:
- Rote Bohnen – 300 gr.
- Pilze (Wildpilze, Champignons, Austernpilze) – 700 gr.
- Tomate – 600 gr.
- Zwiebeln – 4 Stk.
- Petersilie – 1 Bund.
- Kristallzucker – 30 gr.
- Salz – 20 gr.
- Schwarze Pfefferkörner – 5 gr.
- Pflanzenöl – 100 gr.
- Essig 9 % – 50 ml.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Bohnen mindestens mehrere Stunden in klarem Wasser einweichen, damit sie schneller aufquellen und garen.
Schritt 2. Die Pilze in mittelgroße Stücke schneiden, etwa 5 Minuten kochen und dann braten. Champignons können ohne zusätzliche Wärmebehandlung sofort in die Pfanne gegeben werden.
Schritt 3. Gehackte Zwiebeln zu den Pilzen geben und 5-7 Minuten braten, dann Bohnen hinzufügen.
Schritt 4. Mahlen Sie die Tomaten in einem Fleischwolf oder einer Küchenmaschine, geben Sie das entstandene Püree zu den Pilzen, Bohnen und Zwiebeln und lassen Sie es etwa 25 Minuten köcheln.
Schritt 5. 5 Minuten vor Ende des Garvorgangs Essig einfüllen, Gewürze, Salz und Zucker sowie gehackte Petersilie hinzufügen. Alles vermischen, weitere 5 Minuten erhitzen und in Gläser füllen. Genießen!
Leckerer Salat mit Bohnen und Kohl für den Winter
Besonders in der Fastenzeit werden Bohnen und Kohl oft als komplettes Gericht zum Abendessen zubereitet. Gleichzeitig schmeckt dieser Salat auch im kalten Zustand dem Haushalt. Eingelegte Gurken verleihen dem Gericht einen besonderen Geschmack und eine besondere Würze.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 15 Min.
Portionen – 2.
Zutaten:
- Rote Bohnen – 700 gr.
- Weißkohl – 500 gr.
- Gurke – 300 gr.
- Tomate – 700 gr.
- Karotten – 3 Stk.
- Gehackter Dill – 100 gr.
- Paprika – 3 Stk.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Tafelessig 9 % – 100 ml
- Pflanzenöl – 80 ml
Kochvorgang:
Schritt 1. Kochen Sie die eingeweichten Bohnen 8 Stunden im Voraus, damit sie fast fertig, aber nicht verkocht sind.
Schritt 2. Den Kohl in dünne Scheiben schneiden und in Öl anbraten.
Schritt 3. Die Gurken einige Stunden in kaltem Wasser einweichen und dann in halbe Ringe schneiden. Machen Sie dasselbe mit den Paprika, aber weichen Sie sie nicht vorher ein.
Schritt 4. Schneiden Sie die Karotten nach Belieben, schneiden Sie die Paprika in Kreise und dann jeweils in 4 Teile.
Schritt 5: Die Tomaten schälen und in Scheiben schneiden, dann pürieren und bei schwacher Hitze erhitzen, bis sie eindicken. Gemüse zum Tomatenmark geben und 20 Minuten köcheln lassen.
Schritt 6. Am Ende des Garvorgangs abschmecken, Dill hinzufügen und Essig hinzufügen. In Gläser füllen, 15 Minuten in einem großen Topf sterilisieren, dann fest verschließen und in einem Keller oder Keller aufbewahren.
Salat mit Bohnen und Auberginen zu Hause
Auberginen ergänzen den Geschmack von Bohnen perfekt und verleihen dem Gericht einen Pilzgeschmack. Diese Variante eignet sich für alle, die einen pikanten Geschmack, aber ohne Pilze wünschen. Einfach, originell und zufriedenstellend.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 15 Min.
Portionen – 2.
Zutaten:
- Weiße Bohnen – 300 gr.
- Aubergine – 1 kg
- Tomate – 800 gr.
- Pflanzenöl – 200 gr.
- Tafelessig 9 % – 50 ml
- Kristallzucker – 120 gr.
- Salz – 50 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Spülen Sie die Bohnen ab, legen Sie sie 3 Minuten lang in kochendes Wasser, geben Sie sie dann in kaltes Wasser und lassen Sie sie 10 Stunden lang stehen.Kochen Sie die eingeweichten Bohnen, bis sie weich sind, lassen Sie sie jedoch ganz, ohne sie zu kochen.
Schritt 2. Die Auberginen in Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und 15 Minuten ruhen lassen, um die Bitterkeit zu entfernen. Anschließend abspülen, trocknen und in Würfel schneiden.
Schritt 3. Schälen Sie die Tomaten und verarbeiten Sie sie mit einem Mixer oder Fleischwolf zu Püree.
Schritt 4. Auberginenstücke in einem tiefen Topf oder einer Bratpfanne anbraten, Tomatenpüree und Bohnen hinzufügen, 20 Minuten köcheln lassen und 3 Minuten vor Ende des Garvorgangs Zucker, Salz und Essig hinzufügen.
Schritt 5. Den resultierenden Salat in Gläser füllen und kalt lagern. Guten Appetit!
Bohnen-Lobio in Gläsern für den Winter
Ein beliebtes georgisches Bohnengericht, das zu Recht auf der ganzen Welt beliebt ist. Die Zubereitung von Lobio ist ganz einfach und sorgfältig ausgewählte kaukasische Gewürze und frischer Koriander verleihen ihm einen besonderen Geschmack.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 15 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Weiße Bohnen – 3 EL.
- Tomate – 2 kg
- Zwiebeln – 2 kg
- Kristallzucker – 0,5 kg
- Salz – 1 EL. l.
- Pflanzenöl – 150 ml
- Knoblauch - nach Geschmack.
- Kaukasische Gewürze (khmeli-suneli, utskho-suneli) – nach Geschmack.
- Koriander – 1 Bund.
Kochvorgang:
Schritt 1. Um Lobio für den Winter vorzubereiten, verwenden Sie Bohnen, die 2 Stunden lang in Wasser eingeweicht wurden. Danach müssen die Bohnen 40 Minuten in ungesalzenem Wasser gekocht werden, bis sie weich werden.
Schritt 2. Tomaten waschen, entstielen und in beliebige Stücke schneiden, damit sie sich leicht pürieren lassen.
Schritt 3. Die Tomatenmasse in einen tiefen Topf geben, abschmecken und unter Rühren mit einem Holzlöffel oder Spatel köcheln lassen, bis sie eindickt.
Schritt 4. Die Zwiebel sehr fein hacken und separat leicht anbraten.
Schritt 5. Bohnen und Zwiebeln zum Tomatenmark hinzufügen.Bei Bedarf abschmecken, fein gehackten Knoblauch und Koriander hinzufügen. Das fertige Gericht in Gläser füllen und verschließen.
Wie kocht man Bohnen in Tomatensauce zum Aufbewahren in Gläsern?
Ein einfaches hausgemachtes Rezept, das Bohnen und Tomaten sowie Gewürze und Gewürze erfordert. Durch das Hinzufügen von Gewürzen nach Ihrem Geschmack können Sie einen originellen und leckeren Salat für den Winter zubereiten, der als kalte Vorspeise verwendet, zu Bohnensuppe verarbeitet oder als Beilage zu Fleisch serviert oder erhitzt werden kann.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 15 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Bohnen – 1 kg
- Tomate – 2 kg
- Salz – 1,5 EL. l.
- Kristallzucker – 5 EL. l.
- Tafelessig 9% - 3 EL. l.
- Knoblauch – 4 Zähne.
- Frische Peperoni – 1 Stk.
- Gewürze (Koriander, Dill, Kreuzkümmel) - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Gießen Sie Wasser über die Bohnen und lassen Sie es mehrere Stunden, möglicherweise über Nacht, stehen, um schädliche Substanzen in den Bohnen zu entfernen. Sie müssen die Bohnen ohne Zugabe von Salz kochen, bis sie weich, aber nicht gekocht sind.
Schritt 2. Schälen Sie die Tomaten, schneiden Sie sie nach Belieben und pürieren Sie sie zu einem Püree. Das geht ganz einfach mit einem Mixer oder Fleischwolf.
Schritt 3. Gießen Sie die Tomatenmasse in einen hitzebeständigen Behälter und kochen Sie sie etwa 20 Minuten lang, damit das Püree dicker wird. Danach die Masse noch einmal mit einem Mixer schlagen oder mit einem Sieb mahlen, um sie homogener zu machen.
Schritt 4. Geben Sie die Bohnen in die resultierende Sauce, würzen Sie sie, fügen Sie Gewürze hinzu und prüfen Sie, ob die Geschmacksbalance erhalten bleibt. Die Bohnen noch 20 Minuten in den Tomaten garen und 5 Minuten vor Garende den Essig dazugießen.
Schritt 5. Die resultierende Mischung in Gläser füllen, verschließen und kalt lagern. Guten Appetit!