Hähnchenfiletsalat in verschiedenen Varianten ist ein beliebtes und einfaches Gericht aus erschwinglichen und preisgünstigen Produkten. Von einer herzhaften Variante mit Kartoffeln, einer würzig-herzhaften Variante mit koreanischen Karotten bis hin zu PP-Varianten. Durch die Veränderung der Zusammensetzung der Zutaten und Dressings werden solche Salate den Geschmack jedes anspruchsvollen Feinschmeckers befriedigen und auf jedem Tisch gefragt sein.
- Salat mit Hähnchenfilet und Pilzen
- Berezka-Salat mit Hähnchenfilet und Pflaumen
- Salat mit Hähnchenfilet und Ananas
- Salat mit Hühnchen, frischer Gurke, Käse und Ei
- Salat mit Hähnchenfilet und Walnüssen
- Hühnchen-Karotten-Salat nach koreanischer Art
- Salat mit Hähnchenbrust und gebratenen Champignons
- PP-Diätsalat mit gekochtem Hähnchenfilet
- Salat mit Hähnchenfilet und Tomaten
- Salat mit Hähnchenfilet und Bohnen
Salat mit Hähnchenfilet und Pilzen
Salat mit Hähnchenfilet und Pilzen ist herzhaft und lecker, denn diese beiden Zutaten passen gut zusammen. Für den Salat wird Hähnchenfilet gekocht und es gibt jede Art von Pilzen, aber die beliebtesten unter uns sind Champignons. Wir bieten Ihnen die einfachste Variante dieses Salats an, bei der wir dem Hähnchen mit Pilzen Hartkäse hinzufügen und mit Mayonnaise würzen.
- Hähnchenfilet 350 (Gramm)
- Frische Champignons 500 (Gramm)
- Parmesankäse (oder anderer Hartkäse) 300 (Gramm)
- Mayonnaise 2 (Esslöffel)
- Salz schmecken
- Gemahlener schwarzer Pfeffer schmecken
-
Hühnersalat ist ganz einfach zuzubereiten. Das Hähnchenfilet in Wasser mit Salz kochen, bis es weich ist, und dann abkühlen lassen.Bereiten Sie die restlichen Zutaten für den Salat vor.
-
Den Tafelspitz mit den Händen in dünne lange Fasern teilen.
-
Die Champignons unter fließendem Wasser abspülen, mit einer Serviette trocknen und in Scheiben schneiden.
-
Anschließend in erhitztem Pflanzenöl, am besten aber in Butter anbraten, bis der Pilzsaft vollständig verdampft und goldbraun ist, schmeckt es besser.
-
Hartkäse auf einer groben Reibe mahlen.
-
Legen Sie das Hähnchenfilet in eine Salatschüssel und geben Sie einige abgekühlte gebratene Champignons hinzu.
-
Den geriebenen Käse auf die noch warmen Champignons geben und alles kräftig verrühren, bis der Käse etwas schmilzt.
-
Bestreuen Sie den Salat nach Belieben mit Salz und schwarzem Pfeffer, würzen Sie ihn mit Mayonnaise und mischen Sie ihn erneut.
-
Den vorbereiteten Salat zum Einweichen einige Zeit in den Kühlschrank stellen.
-
Dann mit einem kleinen Ring auf Teller legen und mit Gemüse dekorieren. Und servieren Sie es am Tisch. Hühnersalat ist fertig! Guten Appetit!
Berezka-Salat mit Hähnchenfilet und Pflaumen
Der Salat mit dem schönen Namen „Berezka“ wird meist aus Hähnchenfilet und Pflaumen zubereitet und mit Eiern, Pilzen, Käse und anderen Zutaten ergänzt. Der Salat ist in Schichten geformt und imitiert optisch eine Birke. Dieses Rezept bietet Ihnen die einfachste Version von „Berezka“ mit einer kleinen Menge an Zutaten, aber das Aufgießen dauert 2 Stunden.
Kochzeit: 2 Stunden 30 Minuten.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Hähnchenbrust – 1 Stk.
- Champignons – 400 gr.
- Zwiebel – 2 Stk.
- Frische/eingelegte Gurke – 2 Stk.
- Pflaumen – 160 gr.
- Ei – 3 Stk.
- Mayonnaise – 150 gr.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Champignons waschen und in kleine Stücke schneiden. Die geschälten Zwiebeln in dünne Halbringe schneiden.Frittieren Sie sie in heißem Pflanzenöl, bis sie weich sind, und legen Sie sie in die erste Schicht in eine schöne Salatschüssel.
Schritt 2. Die Hähnchenbrust in Salzwasser kochen, bis sie fertig ist, etwas abkühlen lassen und das Fleisch quer zur Faser in kleine Würfel schneiden. Legen Sie sie in einer zweiten Schicht in eine Salatschüssel.
Schritt 3. Die Pflaumen vorher 10 Minuten in kochendem Wasser einweichen, dann abspülen und fein hacken. Eventuelle Gurken in kleine Würfel schneiden. Decken Sie eine Schicht Hähnchen mit einem Mayonnaisenetz ab und legen Sie als dritte Schicht geschnittene Pflaumen und Gurken darauf.
Schritt 4. Mahlen Sie die hartgekochten Eier auf einer groben Reibe und streuen Sie sie gleichmäßig über den Salat.
Schritt 5. Anschließend eine Schicht Eier mit Mayonnaise bedecken und das Gericht schön mit Pflaumenstücken dekorieren. Lassen Sie den vorbereiteten „Berezka“-Salat mit Hähnchenfilet und Pflaumen zwei Stunden im Kühlschrank ruhen und servieren Sie ihn dann. Guten Appetit!
Salat mit Hähnchenfilet und Ananas
Salat mit Hähnchenfilet und Ananas wird mit verschiedenen Zutaten ergänzt und in diesem Rezept sind Sie eingeladen, ihn mit Suluguni-Käse, Ei und frischer Gurke zuzubereiten. Diese Produkte lassen sich sehr harmonisch kombinieren und der Salat wird zart, saftig und unglaublich lecker. Hähnchenfilet und Eier kochen und vorher abkühlen lassen. Den Salat mit Mayonnaise und französischem Senf garnieren.
Kochzeit: 10 Minuten.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portionen: 2.
Zutaten:
- Gekochtes Hähnchenfilet – 150 gr.
- Ananas aus der Dose – 100 gr.
- Gekochte Eier – 2 Stk.
- Frische Gurke – 1 Stk.
- Suluguni-Käse – 70 gr.
- Mayonnaise – 1 EL.
- Französischer Senf – 1 TL.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Das gekochte Hähnchenfilet quer zur Faser in mittelgroße Würfel schneiden.
Schritt 2. Hartgekochte Eier schälen und in große Stücke schneiden.
Schritt 3. Suluguni-Käse in gleiche Würfel schneiden.
Schritt 4. Gurke abspülen, mit einer Serviette trocknen und in Streifen schneiden.
Schritt 5. Alle gehackten Zutaten in eine Salatschüssel geben.
Schritt 6. Schneiden Sie die Ananas in kleine Stücke und lassen Sie den Sirup abtropfen. In eine Salatschüssel geben.
Schritt 7. Anschließend etwas Salz zum Salat geben, Mayonnaise und einen Teelöffel französischen Senf hinzufügen.
Schritt 8. Mischen Sie den Salat vorsichtig mit einem Löffel.
Schritt 9. Den vorbereiteten Salat mit Hähnchenfilet und Ananas in portionierte Salatschüsseln geben, mit Kräutern dekorieren und sofort auf dem Tisch servieren, damit er nicht von Gurke und Ananas „tropft“. Guten Appetit!
Salat mit Hühnchen, frischer Gurke, Käse und Ei
In einem Salat mit Hühnchen, frischer Gurke, Käse und Ei passen alle Zutaten perfekt zusammen und machen das Gericht zart, leicht und lecker, und das bei wenigen Kalorien. In diesem Rezept kochen wir Hähnchenfilet und Eier im Voraus, nehmen Schmelzkäse und würzen mit Mayonnaise mit französischem Senf, Sie können aber auch Joghurt oder Olivenöl mit Sojasauce verwenden.
Kochzeit: 35 Minuten.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 2.
Zutaten:
- Gekochtes Hähnchenfilet – 1 Stk.
- Gekochte Eier – 2 Stk.
- Frische Gurke – 1 Stk.
- Schmelzkäse – 100 gr.
- Frühlingszwiebeln – 1 Bund.
- Mayonnaise - nach Geschmack.
- Französischer Senf – 1 TL.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie sofort alle im Rezept angegebenen Zutaten für den Salat vor.
Schritt 2. Die Frühlingszwiebelfedern waschen, mit einer Serviette trocknen und in kleine Stücke schneiden.
Schritt 3. Die frische Gurke waschen, mit einer Serviette trocknen und in kleine Würfel schneiden.
Schritt 4. Hartgekochte Eier schälen und in Würfel schneiden.
Schritt 5. Den Schmelzkäse vorher 10-15 Minuten im Gefrierschrank aufbewahren und ebenfalls in Würfel schneiden.
Schritt 6.Das gekochte Hähnchenfilet fein hacken oder in Fasern trennen.
Schritt 7. Alle gehackten Zutaten in eine Salatschüssel geben.
Schritt 8. Anschließend den Salat salzen, mit einer Mischung aus Mayonnaise und französischem Senf würzen, vermischen und für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Der vorbereitete Salat mit Hühnchen, frischer Gurke, Käse und Ei kann nach dem Abkühlen am Tisch serviert werden. Guten Appetit!
Salat mit Hähnchenfilet und Walnüssen
Salat mit Hähnchenfilet und Walnüssen ist für viele Hausfrauen interessant, nicht so sehr wegen der einfachen Zubereitung, sondern wegen des „edlen“ Geschmacks der Walnuss. Zusätzliche Zutaten werden anders zubereitet, und in diesem Rezept fügen wir ein Ei mit mit Zwiebeln gebratenen Champignons hinzu. Wir nehmen das Verhältnis von Hühnerfleisch und Nüssen 1:1 und braten die Nüsse an. Wir formen den Salat in Schichten.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Hähnchenfilet – 200 gr.
- Walnüsse – 200 gr.
- Ei – 5 Stk.
- Frische Gurke – 1 Stk.
- Champignons, konserviert/frisch – 1 Glas.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Mayonnaise - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Das Hähnchenfilet weich kochen, abkühlen lassen, in kleine Stücke schneiden und in die erste Schicht in eine Salatschüssel geben. Bedecken Sie es mit Mayonnaise.
Schritt 2. Die Walnüsse in einer trockenen Pfanne leicht anbraten, mit einem Mixer zu feinen Krümeln zermahlen und 2/3 dieser Masse gleichmäßig auf dem Hähnchenfilet verteilen.
Schritt 3. Marinierte oder frische Champignons in Scheiben schneiden, mit Zwiebeln anbraten, abkühlen lassen und als dritte Schicht in eine Salatschüssel legen.
Schritt 4. Hartgekochte Eier kochen, schälen, auf einer groben Reibe hacken und in der vierten Schicht in eine Salatschüssel geben. Bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Mayonnaise.
Schritt 5.Streuen Sie die restlichen Nussbrösel gleichmäßig über den Salat und lassen Sie ihn eine Weile im Kühlschrank ruhen. Vorbereiteter und gekühlter Salat mit Hähnchenfilet und Walnüssen kann am Tisch serviert werden. Guten Appetit!
Hühnchen-Karotten-Salat nach koreanischer Art
Hühnchen-Karotten-Salat nach koreanischer Art hat einen besonderen Geschmack. In diesem Rezept ergänzen wir diese beiden Hauptzutaten mit Zwiebeln, Ei, eingelegter Gurke, Erbsen und Käse. Es ist wichtig, alle Zutaten fein und gleichmäßig zu schneiden. Für eine eindrucksvolle Präsentation auf der festlichen Tafel formen wir den Salat schichtweise in transparenten Portionsschalen. Hähnchenfilet und Eier vorher kochen.
Kochzeit: 30 Minuten.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 2.
Zutaten:
- Gekochtes Hähnchenfilet – 150 gr.
- Koreanische Karotten – 80 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Ei – 2 Stk.
- Hartkäse – 40 gr.
- Eingelegte Gurke – 2 Stk.
- Grüne Erbsen aus der Dose – 40 gr.
- Mayonnaise - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
Zur Dekoration:
- Zerkleinerte Walnüsse – 30 gr.
- Pflaumen – 30 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Das Hähnchenfilet vorher kochen, abkühlen lassen und in sehr kleine Würfel schneiden.
Schritt 2. Die Pflaumen 5-10 Minuten in kochendem Wasser einweichen. Dann schneiden Sie es und die eingelegten Gurken in kleine Würfel.
Schritt 3. Gießen Sie fein gehackte Zwiebeln 15 Minuten lang mit einer Mischung aus Wasser und Essig im Verhältnis 1:1.
Schritt 4. Legen Sie die erste Schicht geschnittenes Filet und Zwiebeln in die Schüsseln und bedecken Sie sie mit einem Netz Mayonnaise.
Schritt 5. Legen Sie die zweite Schicht koreanischer Karotten auf und tragen Sie ein Mayonnaise-Netz auf.
Schritt 6. Legen Sie die dritte Schicht grüne Erbsen mit gehacktem Ei und bedecken Sie sie ebenfalls mit einem Netz.
Schritt 7. Den Salat mit geriebenem Käse bestreuen und mit Pflaumen und Nussbröseln dekorieren.Geben Sie dem vorbereiteten Salat mit Hähnchenfilet und Karotten nach koreanischer Art eine halbe Stunde Zeit zum Ziehen und Servieren. Guten Appetit!
Salat mit Hähnchenbrust und gebratenen Champignons
Salat mit Hähnchenbrust und gebratenen Champignons, wie ein Klassiker der europäischen Küche, ist einfach, schnell zubereitet, hat einen besonderen Geschmack und wird mit Käse, Kräutern, Gemüse und verschiedenen Saucen ergänzt. In diesem Rezept werden Sie gebeten, den Salat in Schichten und „umgedreht“ zu formen, was auf dem Feiertagstisch wunderschön aussehen wird.
Kochzeit: 50 Minuten.
Kochzeit: 50 Minuten.
Portionen: 3.
Zutaten:
- Hähnchenfilet – 120 gr.
- Champignons – 5 Stk.
- Hartkäse – 70 gr.
- Koreanische Karotten – 70 gr.
- Ei – 2 Stk.
- Kartoffeln – 2 Stk.
- Mayonnaise - nach Geschmack.
- Pflanzenöl – 1 EL.
- Grün – zur Dekoration.
Kochvorgang:
Schritt 1. Hähnchenfilet, Eier und Pellkartoffeln kochen, bis sie weich sind. Champignons schälen, in kleine Stücke schneiden und in heißem Pflanzenöl goldbraun braten.
Schritt 2. Decken Sie eine tiefe runde Salatschüssel mit Folie oder Zellophan ab. Hartkäse und „Maasdam“ eignen sich gut für diesen Salat, auf einer mittleren Reibe hacken und als erste Schicht fest in die Salatschüssel geben.
Schritt 3. Eine zweite Schicht gebratener Champignons auf den Käse legen und mit Mayonnaise bedecken.
Schritt 4. Grob geriebene Eier als dritte Schicht in eine Salatschüssel geben und mit Mayonnaise bestreichen.
Schritt 5. Legen Sie die koreanischen Karotten fest in die vierte Schicht, jedoch ohne Mayonnaise.
Schritt 6. Das gekochte Hähnchenfilet in Stücke schneiden oder in Fasern zerlegen und in der fünften Schicht in eine Salatschüssel geben. Bedecken Sie das Hühnerfleisch mit Mayonnaise, damit es nicht trocken wird.
Schritt 7. Legen Sie die letzte Schicht Salzkartoffeln fest auf eine grobe Reibe.Den Salat mit einem Löffel etwas andrücken.
Schritt 8. Anschließend den Salat zum Einweichen für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren den vorbereiteten Salat mit Hähnchenbrust und gebratenen Champignons vorsichtig auf einen Teller stürzen, die Folie entfernen und nach Belieben mit Kräutern dekorieren. Guten Appetit!
PP-Diätsalat mit gekochtem Hähnchenfilet
PP-Diätsalate mit gekochtem Hähnchenfilet in verschiedenen Ausführungen sind für PP-Anhänger relevant, denn kalorienarmes Hähnchenbrustfleisch passt gut zu verschiedenen Gemüsesorten. In diesem einfachen Rezept bereiten wir einen solchen Salat aus Tafelspitz, frischer Gurke und grünen Erbsen zu und würzen ihn mit fettarmer Sauerrahm oder Naturjoghurt.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portionen: 3.
Zutaten:
- Hähnchenfilet – 300 gr.
- Frische Gurke – 150 gr.
- Erbsen aus der Dose – 150 gr.
- Fettarme Sauerrahm/Joghurt – 150 gr.
- Dill – 1 Bund.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Wasser aufkochen und bei Bedarf Gewürze hinzufügen. Das Hähnchenfilet 20 Minuten kochen und in der Brühe abkühlen lassen, damit das Fleisch saftig bleibt.
Schritt 2. Gurken waschen, mit einer Serviette trocknen, in kleine Würfel schneiden und in eine Salatschüssel geben. Fein gehackten Dill und grüne Erbsen dazugeben.
Schritt 3. Das abgekühlte Hähnchenfilet quer zur Faser in kleine Würfel schneiden und in eine Salatschüssel geben. Anschließend den Salat nach Belieben mit Salz bestreuen, fettarmen Sauerrahm oder Joghurt dazugeben und vorsichtig verrühren.
Schritt 4. Den vorbereiteten PP-Diätsalat mit gekochtem Hähnchenfilet durch einen kleinen Ring auf Teller verteilen und sofort servieren. Guten Appetit!
Salat mit Hähnchenfilet und Tomaten
Hühnchen-Tomaten-Salat ist ein einfacher hausgemachter Salat für ein Mittag- oder Abendessen mit der Familie. Sie können dafür Hähnchenfilet kochen, backen oder geräucherte Brust nehmen, um es schneller zu machen. In diesem Rezept fügen wir dem Salat Gurke und Zwiebeln hinzu, die auch eingelegt werden können. Den Salat mit einer Mischung aus Sauerrahm, Mayonnaise und Senf würzen.
Kochzeit: 10 Minuten.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portionen: 1.
Zutaten:
- Hähnchenfilet – 150 gr.
- Tomate – 1 Stk.
- Frische Gurke – 1 Stk.
- Zwiebel – ½ Stk.
- Sauerrahm – 1 EL.
- Mayonnaise – 1 EL.
- Französischer Senf – 1 TL.
- Salz - nach Geschmack.
- Paprikamischung - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Gurke und Tomate abspülen und mit einer Serviette trocknen. Anschließend die Tomate in große Würfel schneiden und sofort in eine portionierte Salatschüssel geben.
Schritt 2. Die Gurke in gleiche Würfel schneiden und zur Tomate geben.
Schritt 3. Die Zwiebel in dünne Viertelringe schneiden und zum restlichen Gemüse geben. Sie können es vorher beliebig marinieren, um den scharfen Geschmack zu entfernen.
Schritt 4. Das gekochte oder gebackene Hähnchenfilet quer zur Faser in Würfel schneiden und zum gehackten Gemüse geben.
Schritt 5. Anschließend den Salat mit Salz und einer Paprikamischung nach Ihrem Geschmack bestreuen und Sauerrahm, Mayonnaise und einen Teelöffel französischen Senf hinzufügen.
Schritt 6. Den vorbereiteten Salat vorsichtig mit Hähnchenfilet und Tomaten vermischen und sofort servieren. Guten Appetit!
Salat mit Hähnchenfilet und Bohnen
Salat mit Hähnchenfilet und Bohnen gilt als herzhafte, gesunde und schmackhafte Vorspeise für die Wintertafel. Die Auswahl an solchen Salaten ist groß und zu diesen Hauptzutaten werden je nach persönlichem Geschmack der Gastgeberin weitere hinzugefügt. In diesem Rezept bereiten wir einen solchen Salat in der einfachsten Variante und mit wenigen Zutaten zu: Hähnchenfilet, Bohnen aus der Dose und Zwiebeln.Sie können Bohnen in zwei Farben nehmen, wodurch der Salat lebendiger wird.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portionen: 3.
Zutaten:
- Hähnchenfilet – 300 gr.
- Weiße Bohnen – 1 Dose.
- Rote Bohnen – 1 Dose.
- Rote Zwiebel – 1 Stk.
- Mayonnaise – 2 EL.
- Petersilie - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Das Hähnchenfilet in Wasser unter Zugabe von Salz und Gewürzen weich kochen. Anschließend in der Brühe abkühlen lassen. Bereiten Sie die restlichen Zutaten für den Salat vor.
Schritt 2. Das abgekühlte Filet mit den Händen in einzelne Fasern zerlegen und in etwas Pflanzenöl hellgoldbraun braten.
Schritt 3. Die rote Zwiebel in dünne Halbringe schneiden. Mit kochendem Wasser überbrühen, um die Schärfe zu entfernen.
Schritt 4. Nehmen Sie die Bohnen aus den Gläsern, spülen Sie sie in einem Sieb unter fließendem Wasser ab und geben Sie sie in eine Salatschüssel.
Schritt 5. Vorbereitete Zwiebeln zu den Bohnen geben.
Schritt 6. Anschließend das gebratene Filet in die Salatschüssel geben.
Schritt 7. Den Salat nach Belieben mit Salz und schwarzem Pfeffer bestreuen und mit Mayonnaise oder besser fettarmer Sauerrahm würzen, da wir das Filet gebraten haben.
Schritt 8. Den vorbereiteten Salat vorsichtig mit Hähnchenfilet und Bohnen vermischen, eine Weile im Kühlschrank ziehen lassen und auf Tellern servieren, garniert mit Petersilie. Guten Appetit!