Salate mit Thunfischkonserven

Salate mit Thunfischkonserven

Sie können eine große Auswahl an Thunfischsalaten aus der Dose zubereiten. Dieser Fisch schmeckt in fast jeder Kombination: mit Gemüse, Käse, Kräutern, Eiern und vielen anderen Zutaten.

Salat mit Thunfischkonserven und Ei – klassisches Rezept

Die klassische Version eines Salats mit Thunfischkonserven kann man vielleicht als Version auf Basis von rohem Gemüse, Kräutern und Eiern bezeichnen – das ist die Produktpalette, die alle wichtigen Nährstoffe enthält.

Salate mit Thunfischkonserven

Zutaten
+4 (Portionen)
  • Thunfisch aus der Dose 150 (Gramm)
  • Tomate 4 PC. Durchschnitt
  • Hühnerei 4 (Dinge)
  • rote Zwiebel 1 PC. Durchschnitt
  • Oliven 10 (Dinge)
  • Kapern 2 (Esslöffel)
  • Salz  schmecken
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer  schmecken
  • Olivenöl  schmecken
  • Zitronensaft 1 (Esslöffel)
  • Blattsalat  für die Einreichung
Schritte
20 Minuten.
  1. Wie macht man einen klassischen Salat mit Thunfischkonserven? Kochen Sie die Eier, bis das Eigelb fest ist – das dauert elf bis zwölf Minuten. Kühlen Sie sie ab, schälen Sie sie und schneiden Sie sie in saubere Längsviertel.
    Wie macht man einen klassischen Salat mit Thunfischkonserven? Kochen Sie die Eier, bis das Eigelb fest ist – das dauert elf bis zwölf Minuten. Kühlen Sie sie ab, schälen Sie sie und schneiden Sie sie in saubere Längsviertel.
  2. Wir waschen die Tomaten, trocknen sie und schneiden die Spur vom Stiel ab. Schneiden Sie jede Tomate in dünne, gleichmäßige Scheiben.
    Wir waschen die Tomaten, trocknen sie und schneiden die Spur vom Stiel ab. Schneiden Sie jede Tomate in dünne, gleichmäßige Scheiben.
  3. Wir empfehlen die Verwendung der roten Zwiebelsorte, da diese deutlich weicher und feiner im Geschmack ist. Wir schälen es und schneiden es in dünne durchscheinende Ringe.
    Wir empfehlen die Verwendung der roten Zwiebelsorte, da diese deutlich weicher und feiner im Geschmack ist. Wir schälen es und schneiden es in dünne durchscheinende Ringe.
  4. Die Kapern aus der Flüssigkeit abseihen.
    Die Kapern aus der Flüssigkeit abseihen.
  5. Auch die Oliven nehmen wir aus der Marinade. Bei Bedarf den Knochen herausschneiden.
    Auch die Oliven nehmen wir aus der Marinade. Bei Bedarf den Knochen herausschneiden.
  6. Gewaschene und getrocknete Salatblätter auf portionierte Teller oder eine gewöhnliche Servierplatte legen. Abwechselnd Eier- und Tomatenscheiben darauf legen.Thunfischstücke darauf legen. Dann Oliven, Kapern und rote Zwiebeln hinzufügen. Den Salat mit Olivenöl beträufeln und mit Zitronensaft beträufeln. Mit Salz und gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen. Servieren Sie den Salat sofort nach der Zubereitung, bevor das Gemüse seine Frische verliert.
    Gewaschene und getrocknete Salatblätter auf portionierte Teller oder eine gewöhnliche Servierplatte legen. Abwechselnd Eier- und Tomatenscheiben darauf legen. Thunfischstücke darauf legen. Dann Oliven, Kapern und rote Zwiebeln hinzufügen. Den Salat mit Olivenöl beträufeln und mit Zitronensaft beträufeln. Mit Salz und gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen. Servieren Sie den Salat sofort nach der Zubereitung, bevor das Gemüse seine Frische verliert.

Guten Appetit!

Einfacher und schneller Salat mit Thunfisch, Ei und Gurke

Ein toller schneller und nahrhafter Salat. Dank Thunfisch und Eiern ist es sättigend und dank frischer Gurke auch erfrischend. Dieser Salat kann in Fladenbrot oder Pfannkuchen gefüllt werden – er ist eine akzeptable Option für gesundes Fast Food.

Kochzeit: 15 Min.

Kochzeit: 15 Min.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Thunfisch aus der Dose im eigenen Saft – 150 gr.
  • Gekochte Eier – 3 Stk.
  • Gurken – 1 Stk. mittlere Größe.
  • Mayonnaise – 2 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Grün – zur Dekoration.
  • Kochvorgang:

1. Zuerst die Eier hart kochen und abkühlen lassen.Schälen und mit einem Messer oder Eierschneider in kleine Würfel schneiden.

2. Gurke waschen, mit einem Handtuch trocknen und die Enden auf beiden Seiten abschneiden. Wenn das Gemüse alt ist, schneiden Sie die Schale ab und entfernen Sie die groben Kerne. Schneiden Sie das Gemüse in kleine Würfel, ähnlich einem Ei.

3. Öffnen Sie die Thunfischdose, lassen Sie die Flüssigkeit abtropfen und zerdrücken Sie den Fisch mit einer Gabel in kleine Stücke.

4. Alle vorbereiteten Zutaten in die Salatschüssel geben: gehackte Eier, Gurkenscheiben und Thunfischpüree. Für den Geschmack gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen und leicht salzen. Mayonnaise hinzufügen und vermischen.

5. Den Salat in eine Salatschüssel geben und servieren. Auf Wunsch kann die Oberfläche mit Grün dekoriert werden.

Guten Appetit!

Wie macht man einen köstlichen Salat mit Thunfisch, Tomaten und Eiern aus der Dose?

Ein einfacher, gesunder Salat, den Sie jeden Tag zubereiten können. Es geht sehr schnell und kommt dem Körper zugute. Thunfisch kann entweder in Öl oder im eigenen Saft verwendet werden – je nach Geschmacksvorlieben. Sie können der angegebenen Produktpalette auch beliebiges weiteres Gemüse hinzufügen: Oliven, Gurken, geriebene Karotten usw.

Kochzeit: 15 Min.

Kochzeit: 15 Min.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Thunfisch aus der Dose im eigenen Saft – 150 gr.
  • Gekochte Eier – 2 Stk.
  • Tomaten – 3 Stk. mittlere Größe.
  • Paprika – 1 Stk. mittlere Größe.
  • Salatmischung aus Grünzeug – 75 gr.
  • Olivenöl - nach Geschmack.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Balsamico-Essig - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Die Salatmischung waschen und auf einem Handtuch trocknen. Auf den Boden einer Servierschüssel oder portionsweise auf jeden Teller legen.

2. Tomaten und Paprika waschen und trocknen.Den Stiel der Paprika herausschneiden und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden.

3. Legen Sie die Tomaten und Paprika auf das grüne „Kissen“.

4. Die Eier vorher hart kochen und abkühlen lassen. Schälen und vorsichtig in Längsscheiben schneiden. Öffnen Sie die Thunfischdose und lassen Sie die Flüssigkeit abtropfen. Den Fisch mit einer Gabel zerdrücken.

. Wir verteilen den Thunfisch auf den Tomaten und legen dann Scheiben gekochter Eier darauf. Den Salat mit Salz und gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Balsamico-Essig beträufeln. Direkt nach der Zubereitung servieren.

Guten Appetit!

PP-Diätsalat mit Thunfisch aus der Dose

Diätetisch bedeutet nicht geschmacklos. Dieser Salat ist der Beweis dafür. Saftig, hell, reichhaltig. Frisches Gemüse bildet in Kombination mit Thunfisch und Bohnen eine einwandfreie Zusammensetzung aus gesunden Vitaminen und Mikroelementen und enthält viele Ballaststoffe und Proteine. Der Salat passt perfekt in ein gesundes Ernährungsmenü.

Kochzeit: 15 Min.

Kochzeit: 15 Min.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Thunfisch, in seinem eigenen Saft konserviert – 180 gr.
  • Bohnenkonserven – 150 gr.
  • Kirschtomaten – 10 Stk.
  • Gurke – 1 Stk. mittlere Größe.
  • Oliven – 10 Stk.
  • Olivenöl - nach Geschmack.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Zitronensaft - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Kirschtomaten und Gurken waschen und trocknen. Schneiden Sie die Tomaten in zwei Teile. Die Gurke in dünne Streifen schneiden. Wenn die Oliven einen Kern haben, schneiden Sie ihn heraus.

2. Öffnen Sie die Thunfischdose und lassen Sie die Flüssigkeit abtropfen. Das Fischfleisch mit einer Gabel zerdrücken.3. Geben Sie die Bohnen aus der Dose in ein Sieb und lassen Sie die überschüssige Flüssigkeit abtropfen.

4. Kirschhälften, Gurkenstreifen, Bohnenkonserven und Thunfischpüree in einer Salatschüssel vermengen.Mit Salz und gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen. Nach Geschmack mit Olivenöl beträufeln und mit Zitronensaft beträufeln. Es wird empfohlen, diesen Salat direkt nach der Zubereitung zu servieren, solange er saftig und frisch ist.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Thunfisch-Avocado-Salat

Thunfisch und Avocado sind sowohl geschmacklich als auch in der ausgewogenen Zusammensetzung eine ideale Kombination. Aus dieser Kombination machen wir einen Salat. Für Saftigkeit und Frische fügen Sie Gurken und ein Dressing auf Zitronensaftbasis hinzu. Für die Pikantheit nehmen wir eingelegte rote Zwiebeln und Kapern. Traditionell servieren wir den Salat auf einem „Bett“ aus frischen Kräutern.

Kochzeit: 20 Min.

Kochzeit: 20 Min.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Thunfisch, in seinem eigenen Saft konserviert – 200 gr.
  • Salatmischung aus Grünzeug – 100 gr.
  • Avocado – 1 Stk. mittlere Größe.
  • Gurke – 1 Stk. mittlere Größe.
  • Rote Zwiebel – ½ Stk. mittlere Größe.
  • Kapern – 1 EL.
  • Olivenöl – 5 EL.
  • Apfelessig – 2 EL.
  • Dill – 1 kleiner Bund.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Salz – eine Prise.
  • Zitrone – ½ Stk.
  • Senf – 1 EL.

Kochvorgang:

1. Spülen Sie die Zitrone mit heißem Wasser ab, um die Saftsekretion zu erhöhen. Schneiden Sie die Zitrusfrüchte in zwei Hälften und pressen Sie den Saft aus einer Hälfte in eine Schüssel. Entfernen Sie die Kerne.

2. Senf und Olivenöl zum Zitronensaft geben (2 EL von der Gesamtmenge). Rühren, bis alles glatt ist.3. Lassen Sie die überschüssige Flüssigkeit vom Thunfisch ab und teilen Sie das Fleisch in kleine Stücke. Legen Sie sie in das vorbereitete Dressing, fügen Sie Kapern hinzu, rühren Sie um und lassen Sie sie fünf bis zehn Minuten lang stehen, damit der Fisch in der aromatischen Flüssigkeit eingeweicht wird.

4. Gurke waschen und trocknen. Wenn die Schale zu rau ist, schneiden Sie sie ab. Das Gemüse in dünne Stücke schneiden.

5.Avocado waschen und trocknen. Den Kern entfernen und die Schale abschneiden. Das Fruchtfleisch in kleine Scheiben schneiden.

6. Die rote Zwiebel schälen und in dünne Halbringe schneiden. Geben Sie sie in eine Schüssel, gießen Sie Apfelessig hinein und lassen Sie sie zehn bis fünfzehn Minuten lang marinieren, dabei gelegentlich umrühren.7. Den Dill waschen, trocknen und mit einem Messer fein hacken.

8. Die Salatmischung auf einem Servierteller anrichten. Mit Zitronensaft beträufeln und das restliche Olivenöl darübergießen. Salz und Pfeffer. Gehackte Gurke, Avocado und Thunfisch in das Dressing geben. Mit gehacktem Dill bestreuen. Zum Schluss fügen Sie halbe Ringe eingelegter roter Zwiebeln hinzu. Direkt nach der Zubereitung servieren.

Guten Appetit!

Schichtsalat mit Thunfisch und Mais aus der Dose

Die Zutaten für diesen Salat finden Sie in jedem Kühlschrank. Doch trotz der völlig einfachen Zusammensetzung ist das Gericht sehr beeindruckend. Das ganze Geheimnis besteht darin, den Snack in gleichmäßigen Schichten zu formen. Die Oberfläche verzieren wir großzügig mit Kräutern und einer Zitronenscheibe, was nicht nur optisch schmückt, sondern auch für ein frisches, würziges Aroma sorgt. Wir empfehlen, den Salat portionsweise zu servieren, um einen schönen Ausschnitt der Vorspeise zu erhalten.

Kochzeit: 20 Min.

Kochzeit: 20 Min.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Thunfisch aus der Dose im eigenen Saft – 1 Dose.
  • Dosenmais – 1 Dose.
  • Frische Gurken – 2 Stk. mittlere Größe.
  • Eier – 2 Stk.
  • Mayonnaise – 4 EL.
  • Petersilie – 1 Bund.
  • Frühlingszwiebel – 1 Bund.
  • Zitrone - zur Dekoration.

Kochvorgang:

1. Lassen Sie die Flüssigkeit aus dem Thunfisch abtropfen und zerdrücken Sie das Fleisch mit einer Gabel. Legen Sie die resultierende Masse in einer gleichmäßigen Schicht auf den Boden einer tiefen Salatschüssel.

2. Mit etwas Mayonnaise einfetten.3. Geben Sie den Mais in ein Sieb und lassen Sie den Saft abtropfen.Die Körner auf den Thunfisch legen und glatt streichen.

4. Mit einer dünnen Schicht Mayonnaise bedecken.

5. Gurken waschen und trocknen. In kleine Würfel schneiden. Verteile sie gleichmäßig auf dem Mais.

6. Machen Sie erneut eine dünne Schicht Mayonnaise.7. Reiben Sie die gekochten Eier auf einer groben Reibe und gießen Sie die nächste Schicht auf die Gurken. Ausrichten.

8. Petersilie und Frühlingszwiebeln waschen und trocknen. Das vorbereitete Grün mit einem Messer hacken und die letzte Schicht auf die Eier legen. Ausrichten. Die Oberfläche mit einer dünnen Zitronenscheibe dekorieren. Lassen Sie den fertigen Salat eine Stunde im Kühlschrank stehen, damit die Schichten durchnässt werden.

Guten Appetit!

Ein einfaches und leckeres Rezept für Salat mit Thunfisch und Chinakohl

Es ist besser, diesen Salat unmittelbar vor dem Servieren zuzubereiten, um die Frische des Chinakohls möglichst zu bewahren. Die Zubereitung nimmt nicht viel Zeit in Anspruch – alles dauert nicht länger als fünfzehn Minuten. Der Salat eignet sich gut als Vorspeise zum Mittagessen, aber auch als leichtes Abendessen. Dank Thunfisch und Eiern ist die Sättigung garantiert.

Kochzeit: 15 Min.

Kochzeit: 15 Min.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Thunfisch aus der Dose im eigenen Saft – 1 Dose.
  • Pekingkohl – 100 gr.
  • Frische Gurken – 2 Stk. mittlere Größe.
  • Eier – 2 Stk.
  • Mayonnaise – 2 EL.
  • Oliven – 4 Stk.
  • Sojasauce – 1 TL.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Chinakohl in Blätter teilen, waschen und trocknen. Wir schneiden die verdickten Stellen ab. Den Kohl so dünn wie möglich zerkleinern. Kneten Sie die gehackte Masse leicht mit den Händen, um etwas Saft freizusetzen.

2. Lassen Sie die Flüssigkeit aus dem Thunfisch abtropfen und zerdrücken Sie das Fleisch mit einer Gabel. Mischen Sie die resultierende Fischmasse mit gehacktem Peking-Fisch.3. Die gekochten Eier in kleine Würfel schneiden. Die Gurken in dünne Streifen schneiden. Eier und Gurken zum Salat geben.

4. Mayonnaise und Sojasauce hinzufügen und vermischen.

5. Den fertigen Salat in eine Salatschüssel geben und die Oberfläche mit Oliven dekorieren.

Guten Appetit!

Wie bereite ich einen köstlichen Salat mit Thunfischkonserven, Käse und Ei zu?

Ein heller und saftiger Salat mit einem ausgeprägten Thunfisch- und Käsegeschmack. Wir ordnen die Zutaten schichtweise an, damit die Vorspeise eindrucksvoller aussieht. Der Einfachheit halber empfehlen wir die Verwendung eines Backrings oder einer Springform. Lassen Sie das Gericht nach dem Kochen unbedingt im Kühlschrank einweichen.

Kochzeit: 30 Min.

Kochzeit: 30 Min.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Thunfisch, konserviert – 1 Dose.
  • Zwiebeln – 1 Stk. mittlere Größe.
  • Hartkäse – 170 gr.
  • Gekochte Eier – 4 Stk.
  • Mayonnaise - nach Geschmack.
  • Apfelessig – 3 EL.

Kochvorgang:

1. Zwiebeln schälen. In kleine Querwürfel schneiden. Geben Sie sie in eine Schüssel und füllen Sie sie mit Apfelessig. Fünf bis zehn Minuten marinieren lassen, dann den Essig abgießen und die Zwiebel auspressen.2. Hartkäse auf einer Reibe mit kleinen Löchern reiben.

3. Schneiden Sie die gekochten Eier ab und entfernen Sie das Eigelb. Das Eiweiß ohne Eigelb auf einer groben Reibe reiben.

4. Drei Eigelb separat auf einer feinen Reibe reiben.5. Überschüssige Flüssigkeit aus dem Thunfisch abgießen und das Fleisch mit einer Gabel zerdrücken.6. Stellen Sie einen Kochring auf den Boden der Servierschüssel. Geben Sie das geriebene Eiweiß hinein und streichen Sie es glatt. Mit einer dünnen Schicht Mayonnaise einfetten.

7. Eine Schicht Thunfisch darauf verteilen und darauf eine Schicht Zwiebeln.

8. Nochmals mit Mayonnaise einfetten.

9. Eine Schicht geriebenen Käse auflegen und glatt streichen.10. Wiederholen Sie eine dünne Schicht Mayonnaise.

11. Die letzte Schicht besteht aus geriebenem Eigelb. Decken Sie den Ring mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie die Schüssel mit dem Salat zum Einweichen einige Stunden in den Kühlschrank.

12.Entfernen Sie nach dem Einweichen die Folie und den Ring und servieren Sie den Salat auf dem Tisch.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Thunfisch-Bohnen-Salat

Wenn Sie schnell einen nahrhaften Thunfischsalat zubereiten müssen, werden Sie diese Option lieben. In Kombination mit Bohnen sorgt Thunfisch für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Um den reichen Geschmack von Proteinprodukten abzuschwächen, fügen Sie etwas Zwiebel und Kräuter hinzu. Dies ist eine großartige Option für ein leichtes Abendessen oder einen „richtigen“ Snack tagsüber.

Kochzeit: 20 Min.

Kochzeit: 20 Min.

Portionen: 2.

Zutaten:

  • Thunfisch, konserviert – 1 Dose.
  • Zwiebeln – ½ Stk. mittlere Größe.
  • Knoblauch – 1 Zehe.
  • Petersilie – 5 Zweige.
  • Dijon-Senf – ½ TL.
  • Mischung aus gemahlenen Paprika – nach Geschmack.
  • Olivenöl – 3 EL.
  • Weißweinessig – 1 EL.
  • Gekochte Eier – 1 Stk.
  • Kirschtomaten – 2 Stk.
  • Frisse-Salat – 6 Stk.
  • Bohnenkonserven – 1 Dose.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Die Bohnen auf ein Sieb geben und den Saft abtropfen lassen. Die Bohnen in eine Salatschüssel geben. Die Zwiebeln schälen, in dünne halbe Ringe schneiden und auf die Bohnen legen.2. Überschüssige Flüssigkeit aus dem Thunfisch abgießen und mit einer Gabel in kleine Stücke zerdrücken. Zu Bohnen und Zwiebeln hinzufügen. Petersilie und Knoblauch hacken und in eine Salatschüssel geben.

3. Bereiten Sie das Dressing vor: Mischen Sie in einem kleinen Behälter Olivenöl, Senf, Weinessig und eine Paprikamischung.

4. Den Salat mit der entstandenen Flüssigkeit würzen und vermischen. Nach Geschmack Salz hinzufügen.

5. Frisse-Salatblätter auf einen Teller legen. Darauf legen wir den vorbereiteten Thunfisch-Bohnen-Salat an. Das Gericht mit halbierten Kirschtomaten und geviertelten gekochten Eiern dekorieren.Guten Appetit!

Schneller und einfacher Salat mit Thunfisch und Reis aus der Dose

Dieser Salat kann das Mittagessen ersetzen.Die Zusammensetzung umfasst Reis, Thunfisch, Eier und Gemüse – das ist ein komplettes Produktset zur Gewinnung von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten. Damit der Salat nicht zu fett wird, empfehlen wir die Verwendung von Thunfisch im eigenen Saft. Das Rezept verwendet eingelegte Gurken, Sie können aber nach Wunsch auch frische Gurken hinzufügen. Vergessen Sie nicht das Gemüse, denn es sorgt sowohl für ein frisches Aroma als auch für zusätzliche Vitamine.

Kochzeit: 20 Min.

Kochzeit: 20 Min.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Thunfisch aus der Dose im eigenen Saft – 1 Dose.
  • Roher Reis – 4 EL.
  • Eingelegte Gurken – 2 Stk. mittlere Größe.
  • Eier – 2 Stk.
  • Frühlingszwiebeln – ½ Bund.
  • Dill – ½ Bund.
  • Erbsen aus der Dose – 4 EL.
  • Mayonnaise – 4 EL.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Kochen Sie die angegebene Menge Reis in Salzwasser, bis er vollständig gar ist. In ein Sieb geben, die Brühe abtropfen lassen und vollständig abkühlen lassen.

2. Überschüssigen Saft vom Thunfisch abgießen und den Fisch mit einer Gabel in kleine Stücke zerdrücken.

3. Eingelegte Gurken in kleine Würfel schneiden. Wenn beim Schneiden viel Saft austritt, lassen Sie ihn unbedingt abtropfen.

4. Die gekochten Eier in kleine Stücke schneiden.

5. Frühlingszwiebeln und Dill waschen, trocknen und mit einem Messer hacken.

6. In einer Salatschüssel Reis, gehackte Eier, pürierten Thunfisch, gehackte eingelegte Gurken, gehackte Kräuter, grüne Erbsen und Mayonnaise vermischen. Umrühren, abschmecken und bei Bedarf salzen.

7. Den Salat sofort nach der Zubereitung servieren.

Guten Appetit!

( 324 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch