Der leckerste Borschtsch

Der leckerste Borschtsch

Borschtsch ist eine nahrhafte heiße Suppe, die sich ideal für ein herzhaftes, hausgemachtes Mittagessen eignet. Sie können das berühmte warme Gericht auf verschiedene Arten zubereiten. Die besten kulinarischen Möglichkeiten haben wir für Sie in unserer vorgefertigten Auswahl der zehn leckersten Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Fotos zusammengestellt.

Klassischer Borschtsch mit Rüben, Fleisch und Kohl

Klassischer Borschtsch mit Rüben, Fleisch und Kohl ist ein herzhaftes und sehr leckeres Gericht für Ihr warmes Mittagessen zu Hause. Die appetitliche Suppe kann mit Brot, Sauerrahm, Schmalz und anderen Leckereien serviert werden. Probieren Sie unser bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos aus.

Der leckerste Borschtsch

Zutaten
+4 (Portionen)
  • Rindfleisch mit Knochen 500 (Gramm)
  • Zwiebelzwiebeln 2 (Dinge)
  • Karotte 2 (Dinge)
  • Rote Bete 1 PC. (groß)
  • Kartoffel 1 (Dinge)
  • Weißkohl 500 (Gramm)
  • Grün 1 Haufen mit Wurzeln
  • Knoblauch 2 (Teile)
  • Pflanzenöl  zum Braten
  • Tafelessig 9% 1 (Teelöffel)
  • Tomatenmark 2 (Esslöffel)
  • Wasser 1.5 (Liter)
  • Kristallzucker 1 (Teelöffel)
  • Lorbeerblätter 1 (Dinge)
  • Salz  schmecken
Schritte
110 Min.
  1. Wie kocht man den leckersten Borschtsch? Wir schneiden eine Zwiebel und eine Karotte in große Stücke und braten sie in einer Pfanne sehr goldbraun. Gemüse ohne Öl auf einer trockenen Oberfläche kochen.
    Wie kocht man den leckersten Borschtsch? Wir schneiden eine Zwiebel und eine Karotte in große Stücke und braten sie in einer Pfanne sehr goldbraun.Gemüse ohne Öl auf einer trockenen Oberfläche kochen.
  2. Gießen Sie sauberes Wasser in die Pfanne und legen Sie Fleischstücke mit Knochen hierher.
    Gießen Sie sauberes Wasser in die Pfanne und legen Sie Fleischstücke mit Knochen hierher.
  3. Ergänzen Sie die Brühe mit gebratenem Gemüse. Wir versenden hier auch Petersilie und Dillwurzeln.
    Ergänzen Sie die Brühe mit gebratenem Gemüse. Wir versenden hier auch Petersilie und Dillwurzeln.
  4. Den Inhalt der Pfanne zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und 40 Minuten kochen lassen.
    Den Inhalt der Pfanne zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und 40 Minuten kochen lassen.
  5. Nach der angegebenen Zeit die Brühe abseihen. Gemüse und Wurzeln wegwerfen, Fleisch abkühlen lassen.
    Nach der angegebenen Zeit die Brühe abseihen. Gemüse und Wurzeln wegwerfen, Fleisch abkühlen lassen.
  6. Das abgekühlte Fleisch in kleine Stücke schneiden und die Knochen entfernen.
    Das abgekühlte Fleisch in kleine Stücke schneiden und die Knochen entfernen.
  7. Die restliche Zwiebel schälen und mit einem Messer fein hacken.
    Die restliche Zwiebel schälen und mit einem Messer fein hacken.
  8. Karotten und Rüben auf einer groben Reibe reiben.
    Karotten und Rüben auf einer groben Reibe reiben.
  9. Kartoffeln schälen, unter Wasser abspülen und in kleine Würfel schneiden.
    Kartoffeln schälen, unter Wasser abspülen und in kleine Würfel schneiden.
  10. Den Weißkohl mit einem Messer fein hacken.
    Den Weißkohl mit einem Messer fein hacken.
  11. Schälen Sie den Knoblauch und hacken Sie ihn auf beliebige Weise. Sie können dies mit einem Messer, einer Reibe oder einer speziellen Presse tun.
    Schälen Sie den Knoblauch und hacken Sie ihn auf beliebige Weise. Sie können dies mit einem Messer, einer Reibe oder einer speziellen Presse tun.
  12. Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl erhitzen.
    Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl erhitzen.
  13. Legen Sie die Zwiebeln und Karotten hierher und braten Sie das Gemüse etwa 2 Minuten lang an.
    Legen Sie die Zwiebeln und Karotten hierher und braten Sie das Gemüse etwa 2 Minuten lang an.
  14. Nehmen Sie die Zwiebeln und Karotten aus der Pfanne und legen Sie die Rüben hierher. Etwa 30 Sekunden braten und Essig hinzufügen. Umrühren und eine weitere Minute kochen lassen.
    Nehmen Sie die Zwiebeln und Karotten aus der Pfanne und legen Sie die Rüben hierher. Etwa 30 Sekunden braten und Essig hinzufügen. Umrühren und eine weitere Minute kochen lassen.
  15. Die Röstzwiebeln und Karotten wieder zu den Rüben geben. Zusammen etwa 2 Minuten kochen lassen.
    Die Röstzwiebeln und Karotten wieder zu den Rüben geben. Zusammen etwa 2 Minuten kochen lassen.
  16. Das Gemüse mit Tomatenmark dazugeben, alles gut vermischen und 2 Minuten köcheln lassen.
    Das Gemüse mit Tomatenmark dazugeben, alles gut vermischen und 2 Minuten köcheln lassen.
  17. Geben Sie die abgesiebte Brühe zurück in die Pfanne und bringen Sie sie zum Kochen.
    Geben Sie die abgesiebte Brühe zurück in die Pfanne und bringen Sie sie zum Kochen.
  18. Platzieren Sie den Kohl hier und fügen Sie dann die Kartoffeln hinzu. 10 Minuten kochen lassen.
    Platzieren Sie den Kohl hier und fügen Sie dann die Kartoffeln hinzu. 10 Minuten kochen lassen.
  19. Nach der angegebenen Zeit das gedünstete Gemüse hinzufügen. Die Suppe weitere 5 Minuten kochen.
    Nach der angegebenen Zeit das gedünstete Gemüse hinzufügen. Die Suppe weitere 5 Minuten kochen.
  20. Als nächstes Salz, Zucker, Knoblauch, gehackte Kräuter und Lorbeerblatt hinzufügen.
    Als nächstes Salz, Zucker, Knoblauch, gehackte Kräuter und Lorbeerblatt hinzufügen.
  21. Das gehackte Fleisch in die Suppe geben und den Herd ausschalten. Lassen Sie die Suppe unter dem Deckel ziehen.
    Das gehackte Fleisch in die Suppe geben und den Herd ausschalten. Lassen Sie die Suppe unter dem Deckel ziehen.
  22. Der klassische Borschtsch mit Rüben, Fleisch und Kohl ist fertig. Mit etwas Kräutern und Sauerrahm servieren!
    Der klassische Borschtsch mit Rüben, Fleisch und Kohl ist fertig. Mit etwas Kräutern und Sauerrahm servieren!

Köstlicher Borschtsch mit Bohnen

Köstlicher Borschtsch mit Bohnen hat einen interessanten Geschmack und ein appetitliches Aussehen. Dieses warme Gericht ist ideal für Ihr nahrhaftes Mittagessen zu Hause. Original Borschtsch kochen kann jeder. Beachten Sie dazu unser bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept.

Kochzeit – 50 Minuten

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 4

Zutaten:

  • Rüben – 1 Stk.
  • Bohnen – 0,5 EL.
  • Weißkohl – 0,5 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Kartoffeln – 1 Stk.
  • Tomatenmark – 2 EL.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Knoblauch – optional.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Essig 9 % – 1 TL.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Suppenmischung für Borschtsch – 1 EL.
  • Gemahlener Koriander – 1 Prise.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für die Zubereitung von Borschtsch vor.

Schritt 2. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einen Topf geben und mit Wasser auffüllen. Lorbeerblätter und etwas Salz hinzufügen.

Schritt 3. Geben Sie die eingeweichten Bohnen in die Pfanne. Auch hier fügen wir Gewürze hinzu. Nach dem Kochen etwa 15 Minuten kochen lassen.

Schritt 4. Zu diesem Zeitpunkt bereiten wir weitere Produkte vor. Die Rüben schälen und in kleine Streifen schneiden. In einer Pfanne mit Pflanzenöl weich braten. Dann etwas Essig hinzufügen. Dadurch bleibt die leuchtende Farbe der Rüben erhalten.

Schritt 5. Wir schicken kleine Würfel geschälter Karotten zu den Rüben.

Schritt 6. Fügen Sie hier gehackte Zwiebeln hinzu und braten Sie alles zusammen etwa 5 Minuten lang an. Als nächstes Tomatenmark hinzufügen und etwas Wasser hinzufügen. Bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 7. Sie können dem Gemüse nach Belieben einige Gewürze hinzufügen. Mach das Feuer aus.

Schritt 8. Das vorbereitete Gemüse mit Kartoffeln und Bohnen in eine Pfanne geben.

Schritt 9Den Weißkohl fein hacken und ebenfalls in die Suppe geben. Alles zusammen noch 5-10 Minuten kochen lassen.

Schritt 10. Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie unsere Leckerei unter dem Deckel ziehen.

Schritt 11. Köstlicher Borschtsch mit Bohnen ist fertig. Kann mit Kräutern, Sauerrahm und Brot serviert werden!

Klassischer ukrainischer Borschtsch

Der klassische ukrainische Borschtsch ist ein ideales Gericht für ein Familienessen. Die Suppe ist sehr lecker, appetitlich und nahrhaft. Es kann mit Sauerrahm, Kräutern, Schmalz und geräuchertem Fleisch serviert werden. Probieren Sie unser bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos aus.

Kochzeit – 2 Stunden

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 6

Zutaten:

  • Fleisch – 250 gr.
  • Mittlere Rüben – 1 Stk.
  • Weißkohl – 180 gr.
  • Kartoffeln – 200 gr.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Zwiebeln – 2 Stk.
  • Knoblauch – 2 Zähne.
  • Tomatenmark – 1,5 EL.
  • Knoblauch – 2 Zähne.
  • Apfelessig – 1 TL.
  • Pflanzenöl – 40 ml.
  • Lorbeerblatt – 1 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Wasser – 2,5 l.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie alle erforderlichen Produkte gemäß der Liste vor. Gemüse kann vorher geschält und unter Wasser abgespült werden.

Schritt 2. Legen Sie das Fleisch in eine Pfanne und füllen Sie diese mit Wasser. Zum Kochen bringen und dann bei schwacher Hitze 1 Stunde kochen lassen. Fügen Sie nach Geschmack Salz hinzu und achten Sie darauf, den Schaum beim Kochen zu entfernen.

Schritt 3. Die geschälten Kartoffeln in kleine Stifte oder Würfel schneiden.

Schritt 4. Den Kohl mit einem Messer fein hacken.

Schritt 5. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und die Karotten reiben.

Schritt 6. Die geschälten Rüben in kleine Würfel schneiden.

Schritt 7. Tauchen Sie die Kartoffeln zunächst in die vorbereitete Fleischbrühe und kochen Sie sie 10 Minuten lang bei mäßiger Hitze.

Schritt 8. Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebel hinzufügen.Etwa 3 Minuten lang braten, bis es transparent ist.

Schritt 9. Geriebene Karotten zu den Zwiebeln geben.

Schritt 10. Das Gemüse mischen und einige Minuten kochen lassen. Das gebratene Gemüse auf einen Teller geben.

Schritt 11. Nun die Rüben in derselben Pfanne einige Minuten anbraten.

Schritt 12. Tomatenmark, Essig und etwas Wasser zu den Rüben geben. Dank Essig verlieren die Rüben nicht ihre satte Farbe.

Schritt 13. Unser Produkt etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Schritt 14. Geben Sie nun den gehackten Kohl mit der Suppe in die Pfanne. Etwa 5 Minuten kochen lassen.

Schritt 15. Der nächste Schritt besteht darin, die gedünsteten Rüben auszulegen. Kochen Sie die gleiche Menge mehr.

Schritt 16. Zwiebeln und Karotten hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen.

Schritt 17. Am Ende des Garvorgangs Salz und Gewürze nach Geschmack hinzufügen. Fügen Sie unbedingt Lorbeerblatt für den Geschmack und gehackten Knoblauch hinzu. Bringen Sie das Gericht zum Kochen und schalten Sie die Hitze aus. 30 Minuten unter dem Deckel ziehen lassen.

Schritt 18. Der klassische ukrainische Borschtsch ist fertig. Auf Teller verteilen und mit Sauerrahm und aromatischen Kräutern servieren!

Rote-Bete-Borschtsch mit Rindfleisch

Rote-Bete-Borschtsch mit Rindfleisch ist ein nahrhaftes und unglaublich leckeres Gericht für Ihr warmes Mittagessen mit Ihrer Familie. Die appetitliche Suppe kann mit Brot, Sauerrahm, Schmalz und anderen Leckereien serviert werden. Probieren Sie unser bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos aus.

Kochzeit – 1 Stunde

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 5

Zutaten:

  • Gekochtes Rindfleisch – 500 gr.
  • Rinderbrühe – 2 l.
  • Rote Bete – 3 Stk.
  • Karotten – 2 Stk.
  • Zwiebeln – 2 Stk.
  • Tomatenmark – 150 gr.
  • Weißkohl – 300 gr.
  • Kartoffeln – 4 Stk.
  • Dill – 1 Bund.
  • Knoblauch – 3 Zähne.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

Schritt 1. Zwiebeln und Karotten hacken. Karotten können in dünne Scheiben geschnitten oder gerieben werden. Gemüse in Pflanzenöl anbraten, bis es weich ist. Wir bereiten auch die Fleischbrühe vor und kochen das Rindfleisch.

Schritt 2. Tomatenmark zu den Zwiebeln und Karotten geben, vermischen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 3. Kartoffeln schälen, in Streifen schneiden und mit kaltem Wasser auffüllen. Auf diese Weise waschen wir es und entfernen überschüssige Stärke.

Schritt 4. Geben Sie die vorbereiteten Kartoffeln in die Pfanne. Wir versenden hier auch fein geraspelten Kohl.

Schritt 5. Alles mit Fleischbrühe auffüllen, zum Kochen bringen und dann etwa 15 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 6. In einer tiefen Schüssel geriebene Rüben, gehackte Kräuter und gemahlenen schwarzen Pfeffer vermischen.

Schritt 7. Dieses Rote-Bete-Dressing geben wir zusammen mit Röstzwiebeln und Karotten in unsere Suppe.

Schritt 8. Bringen Sie die Leckerei zum Kochen und lassen Sie sie dann etwa 15 Minuten lang zugedeckt stehen.

Schritt 9. Die Suppe in tiefe Teller füllen und gekochte Rindfleischstücke hinzufügen.

Schritt 10. Rote-Bete-Borschtsch mit Rindfleisch ist fertig. Bedienen Sie sich!

Grüner Borschtsch mit Sauerampfer und Ei

Grüner Borschtsch mit Sauerampfer und Ei wird Sie nicht nur durch seinen interessanten Geschmack, sondern auch durch sein attraktives Aussehen begeistern. Diese originelle Suppe wird auf jeden Fall für Abwechslung auf Ihrem Esstisch sorgen. Um interessanten grünen Borschtsch zuzubereiten, beachten Sie unser bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos.

Kochzeit – 1 Stunde 50 Minuten

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 6

Zutaten:

  • Rindfleisch – 500 gr.
  • Ei – 6 Stk.
  • Sauerampfer – 200 gr.
  • Kartoffeln – 3 Stk.
  • Zwiebeln – 2 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Knoblauch – 20 gr.
  • Dill – 1 EL.
  • Wasser – 3 l.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1.Wir waschen das Rindfleisch unter Wasser und schneiden es in Stücke. In einen Topf geben und mit Wasser auffüllen. Zum Kochen bringen und dann etwa 40 Minuten kochen lassen. Achten Sie beim Garvorgang darauf, den Schaum zu entfernen.

Schritt 2. Zu diesem Zeitpunkt die Zwiebel und Karotten hacken.

Schritt 3. Das vorbereitete Gemüse in die vorbereitete Brühe geben und 5 Minuten kochen lassen. Nach Geschmack Salz hinzufügen.

Schritt 4. Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.

Schritt 5. Kochen Sie die Eier separat, bis sie weich sind, und schälen Sie sie.

Schritt 6. Die geschälten Eier in mittelgroße Stücke schneiden.

Schritt 7. Kartoffeln und Eier zur Suppe hinzufügen. Alles zusammen 15 Minuten kochen lassen.

Schritt 8. Den Sauerampfer schneiden und in die Suppe geben.

Schritt 9. Hier fügen wir auch gehackten Dill und Knoblauch hinzu. Mach das Feuer aus. Die Suppe zugedeckt etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 10. Grüner Borschtsch mit Sauerampfer und Ei ist fertig. Auf Teller verteilen und servieren!

Köstlicher Borschtsch mit Hühnchen

Köstlicher Borschtsch mit Hühnchen ist unglaublich appetitlich und nahrhaft. Es ist die perfekte kulinarische Lösung für Ihr Familienessen. Es ist nicht schwer, ein so warmes Gericht zuzubereiten. Nutzen Sie dazu unser bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos.

Kochzeit – 1 Stunde 20 Minuten

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 6

Zutaten:

  • Huhn – 600 gr.
  • Mittlere Kartoffeln – 600 gr.
  • Zwiebeln – 2 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Rüben – 1 Stk.
  • Weißkohl – 400 gr.
  • Süße Paprika – 1 Stk.
  • Tomaten – 4 Stk.
  • Tomatenmark – 1 EL.
  • Knoblauch – 2 Zähne.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Kristallzucker – 1 EL.
  • Zitronensäure – 0,5 TL.
  • Gewürz für Hühnchen – 1 TL.
  • Universelles Gewürz – 1 TL.
  • Wasser – 4 l.

Kochvorgang:

Schritt 1. Das Hähnchen in Stücke schneiden und in eine Pfanne geben.Mit Wasser auffüllen und zum Kochen bringen, dann salzen und etwa 15 Minuten kochen lassen. Achten Sie dabei darauf, den Schaum zu entfernen.

Schritt 2. Kartoffeln schälen, waschen und in Stücke schneiden. Lassen Sie drei Kartoffeln ganz.

Schritt 3. Alle vorbereiteten Kartoffeln in einen Topf geben und zusammen mit dem Hähnchen weich kochen.

Schritt 4. Schälen Sie die Tomaten und hacken Sie sie dann auf beliebige Weise. Sie können einen Fleischwolf, eine Reibe oder einen Mixer verwenden.

Schritt 5. Zwiebeln und Karotten mit einem Messer fein hacken und die Rüben reiben. Alle Gemüse in einer Pfanne mit Pflanzenöl anbraten.

Schritt 6. Ergänzen Sie das Gemüse mit Zitronensäure, gehackten Tomaten und Tomatenmark. Wir versenden hier auch Salz und Zucker. Die Zutaten vermischen und etwa 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 7. Wir ergänzen unsere Zubereitung mit gehacktem Knoblauch.

Schritt 8. Ganze Salzkartoffeln aus der Pfanne nehmen. Zerstampfen Sie sie zu einem Püree und geben Sie sie zurück in die Pfanne.

Schritt 9. Wir fügen unserer Suppe auch fein gehackten Kohl und Paprika hinzu. Zusammen etwa 3 Minuten kochen lassen.

Schritt 10. Legen Sie das gedünstete Gemüse hierher und fügen Sie Gewürze hinzu. Die Suppe aufkochen und etwa 5 Minuten kochen lassen. Anschließend unter dem Deckel ca. 15-20 Minuten ziehen lassen.

Schritt 11. Köstlicher Borschtsch mit Hühnchen ist fertig. Mit Sauerrahm servieren!

Kalter Rübenborschtsch

Kalter Rote-Bete-Borschtsch ist ein sehr leckeres, leichtes und appetitliches Gericht für ein Familienessen. Eine interessante Suppe kann mit Sauerrahm und aromatischen Kräutern serviert werden. Peppen Sie Ihr Home-Menü mit unserem bewährten Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos auf.

Kochzeit – 2 Stunden 30 Minuten

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 6

Zutaten:

  • Mittlere Rüben – 3 Stk.
  • Ei – 2 Stk.
  • Wasser – 2,5 l.
  • Apfelessig – 1 EL.
  • Mittlere Kartoffeln – 5 Stk.
  • Frische Gurke – 2 Stk.
  • Frühlingszwiebel – 60 gr.
  • Dill – 60 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Sauerrahm – zum Servieren.

Kochvorgang:

Schritt 1. Kochen Sie zunächst die Hühnereier, bis sie weich sind. Anschließend kühlen wir sie ab.

Schritt 2. Waschen Sie die Rüben gründlich, schälen Sie eine Frucht, teilen Sie sie in Viertel und geben Sie sie in einen Topf. Mit kaltem Wasser auffüllen und Essig hinzufügen. Alles zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze etwa 40 Minuten kochen lassen.

Schritt 3. Nehmen Sie die fertigen Rüben aus der Pfanne, lassen Sie sie abkühlen und schneiden Sie sie dann in Streifen. Die Rübenbrühe abseihen und die gehackten Rüben wieder dazugeben. Stellen Sie das Produkt bis zur Verwendung in den Kühlschrank.

Schritt 4. Die restlichen Rüben in Folie einwickeln und für 40 Minuten in den auf 180° vorgeheizten Ofen geben. Anschließend das Produkt abkühlen lassen, in Streifen schneiden und in der Rübenbrühe in den Kühlschrank stellen.

Schritt 5. Kartoffeln schälen, in kleine Scheiben schneiden und nach dem Kochen etwa 15 Minuten in Salzwasser kochen.

Schritt 6. Kühlen Sie die Kartoffeln mit etwas Brühe vollständig ab und stellen Sie sie dann in den Kühlschrank.

Schritt 7. Abgekühlte Hühnereier, schälen und in kleine Würfel schneiden. Wir schneiden auch die Gurken in Würfel, hacken die Zwiebel und den Dill.

Schritt 8. Die Kartoffelbrühe mit der Rote-Bete-Brühe vermischen. Auch Gurken, Eier und Kräuter legen wir hierher. Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Mischung für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Schritt 9. Als nächstes gießen Sie das fertige Gericht in portionierte Teller und fügen Sauerrahm und Kräuter hinzu.

Schritt 10. Kalter Rübenborschtsch ist fertig. Bedienen Sie sich!

Fastenborschtsch ohne Fleisch

Fastenborschtsch ohne Fleisch wird nicht weniger lecker und nahrhaft sein als die klassische Variante. Diese Suppe ist ideal für alle, die fasten oder keine tierischen Produkte essen.Beachten Sie zur Zubereitung des Gerichts unser bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept.

Kochzeit – 1 Stunde

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 6

Zutaten:

  • Rüben – 1 Stk.
  • Weißkohl – 0,5 Stk.
  • Kartoffeln – 5 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Brühwürfel – 3 Stk.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Wasser – 2 l.
  • Salz – 1 TL.
  • Lorbeerblatt – 1 Stk.
  • Kristallzucker – 1 Prise.

Kochvorgang:

Schritt 1. Zwiebeln hacken und Karotten reiben. Gemüse in Pflanzenöl anbraten, bis es weich ist.

Schritt 2. Die Rüben schälen, ebenfalls auf einer groben Reibe reiben und separat mit einer Prise Zucker anbraten. Damit die Rüben ihre satte Farbe nicht verlieren, können Sie ihnen ein paar Tropfen Essig oder Zitronensaft hinzufügen.

Schritt 3. Den Kohl mit einem Messer fein hacken und in einen Topf mit Wasser geben. Auf mäßige Hitze stellen.

Schritt 4. Auch hier tauchen wir die Kartoffelstrohhalme ein. Nach dem Kochen etwa 15 Minuten kochen lassen.

Schritt 5. Als nächstes fügen Sie die Röstzwiebeln und Karotten zur Suppe hinzu.

Schritt 6. Fügen Sie auch gedünstete Rüben hinzu.

Schritt 7. Wir ergänzen unseren Leckerbissen mit Brühwürfeln und Lorbeerblättern.

Schritt 8. Geben Sie hier die erforderliche Menge Salz hinzu.

Schritt 9. Die Suppe zum Kochen bringen und etwa 5 Minuten kochen lassen. Sie können das Feuer ausschalten.

Schritt 10. Fastenborschtsch ohne Fleisch ist fertig. In Suppentassen füllen und servieren!

Borschtsch aus frischem Kohl und Rüben

Borschtsch aus frischem Kohl und Rüben ist ein herzhaftes, appetitliches und sehr schmackhaftes Gericht für Ihr warmes Mittagessen zu Hause. Diese Suppe kann mit Brot, Sauerrahm, Schmalz und anderen Leckereien serviert werden. Probieren Sie unser bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos und einer detaillierten Beschreibung des Prozesses aus.

Kochzeit – 1 Stunde

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 6

Zutaten:

  • Rüben – 1 Stk.
  • Weißkohl – 250 gr.
  • Kartoffeln – 3 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Wasser – 2 l.
  • Süße Paprika – 1 Stk.
  • Tomatenmark – 2 EL.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Petersilie – 20 gr.
  • Dill – 20 gr.
  • Salz – 2 TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Schälen Sie die Karotten und Rüben und reiben Sie die Zutaten auf einer groben Reibe.

Schritt 2. Die Zwiebel mit einem Messer fein hacken.

Schritt 3. Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl erhitzen und gehacktes Gemüse hinzufügen. Etwa 5 Minuten braten.

Schritt 4. Das Gemüse mit Tomatenmark dazugeben, vermischen und weitere 5 Minuten kochen lassen.

Schritt 5. Den Weißkohl gut waschen und mit einem Messer fein hacken.

Schritt 6. Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.

Schritt 7. Paprika in dünne Streifen schneiden.

Schritt 8. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und Kohl, Kartoffeln und Paprika hinzufügen. Nach erneutem Aufkochen 10 Minuten kochen lassen.

Schritt 9. Geben Sie auch zuvor gebratenes Gemüse in die Pfanne. Weitere 10 Minuten kochen lassen.

Schritt 10. Mit Salz abschmecken, erneut aufkochen und den Herd ausschalten.

Schritt 11. Wir ergänzen unsere Suppe mit gehackten aromatischen Kräutern.

Schritt 12. Borschtsch aus frischem Kohl und Rüben ist fertig. An den Tisch servieren!

Borschtsch mit Sauerkraut

Borschtsch mit Sauerkraut wird Sie mit seinem reichen Geschmack und seiner appetitlichen Optik begeistern. Dieses warme Gericht ist ideal für Ihr nahrhaftes Mittagessen zu Hause. Jeder kann echten Borschtsch kochen. Beachten Sie dazu unser bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept.

Kochzeit – 1 Stunde

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 4

Zutaten:

  • Rüben – 1 Stk.
  • Sauerkraut – 150 gr.
  • Kartoffeln – 2 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Tomatenmark – 1 EL.
  • Wasser/Brühe – 2,5 l.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Knoblauch – 20 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Lorbeerblatt - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Schälen Sie die Kartoffeln, spülen Sie sie unter Wasser ab und schneiden Sie sie für die Suppe in kleine Würfel. Tauchen Sie die Kartoffeln in kochendes Wasser oder Brühe. Etwa 10 Minuten in kochender Flüssigkeit kochen, bis es weich ist.

Schritt 2. Die geschälte Zwiebel mit einem Messer fein hacken und in einer Pfanne mit Pflanzenöl einige Minuten anbraten, bis sie transparent ist.

Schritt 3. Geriebene Karotten zur Zwiebel geben, alles noch einmal vermischen und noch ein paar Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Bei mäßiger Hitze kochen, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Schritt 4. Fügen Sie nun Sauerkraut zum Gemüse hinzu. Alles zusammen etwa 5 Minuten kochen lassen.

Schritt 5. Geriebene Rüben in die Pfanne geben und etwas kochendes Wasser oder Brühe aufgießen. Bei schwacher Hitze unter dem Deckel 15 Minuten köcheln lassen.

Schritt 6. Geben Sie die vorbereitete Gemüsemasse in unsere Suppe. Zum Kochen bringen, Salz, Gewürze, gehackte aromatische Kräuter und Knoblauch hinzufügen. Den Herd ausschalten und die Suppe zugedeckt einige Minuten köcheln lassen.

Schritt 7. Borschtsch mit Sauerkraut ist fertig. Auf Teller verteilen und servieren!

( 1 Punktzahl, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch