Sauerkraut-Kohlsuppe ist ein wohlschmeckendes Gericht, das wegen seiner angenehmen Säure und seinen ernährungsphysiologischen Eigenschaften beliebt ist. Heiße Suppe ist ideal für ein großes Familienessen. Beachten Sie zur Zubereitung die bewährte kulinarische Auswahl von zehn köstlichen Rezepten mit Schritt-für-Schritt-Fotos.
- Klassische Sauerkraut-Kohlsuppe
- Sauerkraut-Kohlsuppe mit Schweinefleisch
- Sauerkraut-Kohlsuppe mit Hühnchen
- Sauerkrautsuppe aus Sauerkraut mit Rindfleisch
- Sauerkraut-Kohlsuppe mit getrockneten Pilzen
- Fastenkohlsuppe aus Sauerkraut ohne Fleisch
- Klassische altrussische Kohlsuppe aus Sauerkraut
- Tägliche Kohlsuppe aus Sauerkraut – ein altes Rezept
- Sauerkraut-Kohlsuppe mit Hühnerbrühe
- Sauerkrautsuppe aus Sauerkraut im Slow Cooker
Klassische Sauerkraut-Kohlsuppe
Die klassische Sauerkraut-Kohlsuppe hat einen hellen, reichhaltigen Geschmack mit angenehmer Säure und ein appetitliches Aussehen. Das warme Gericht eignet sich ideal für ein hausgemachtes Abendessen, ergänzt mit Schwarzbrot, Sauerrahm, aromatischen Kräutern und anderen Produkten.
- Sauerkraut 300 (Gramm)
- Kartoffel 500 (Gramm)
- Rindfleisch 500 (Gramm)
- Karotte 200 (Gramm)
- Zwiebelzwiebeln 200 (Gramm)
- Lorbeerblätter 2 (Dinge)
- Salz schmecken
- Wasser 3 (Liter)
- Gemahlener schwarzer Pfeffer schmecken
- Pflanzenöl schmecken
-
Wie bereitet man eine klassische Kohlsuppe aus Sauerkraut zu? Gießen Sie gründlich gewaschenes Rindfleisch mit klarem Wasser in einen Topf. Drei Liter Wasser reichen aus.Zum Kochen bringen, das Wasser wechseln und dann ein bis zwei Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.
-
Die geschälten Zwiebeln hacken.
-
Die Karotten durch eine große Reibe geben.
-
Die gut gewaschenen und geschälten Kartoffeln in Würfel schneiden.
-
Die gehackte Zwiebel fünf Minuten in Pflanzenöl anbraten.
-
Karotten zur Zwiebel geben. Das Gemüse weitere fünf Minuten köcheln lassen.
-
Aus der fertigen Brühe nehmen wir das Fleisch. Stattdessen schicken wir Kartoffeln und Lorbeerblätter. Mit Salz und Pfeffer würzen und 15 Minuten kochen lassen.
-
Der nächste Schritt besteht darin, die Röstzwiebeln und Karotten in die Suppe zu tauchen.
-
Wir legen hier Sauerkraut hin. Versuchen wir es zunächst. Sollte das Produkt zu säurehaltig sein, empfiehlt es sich, es unter Wasser abzuspülen. Die Suppe mit Sauerkraut weitere 12-15 Minuten kochen.
-
Das abgekühlte Fleisch in mittelgroße Stücke schneiden.
-
Die Rindfleischstücke wieder in die Suppe geben. Nach dem Kochen 5 Minuten kochen lassen und vom Herd nehmen.
-
Fertig ist die klassische Sauerkraut-Kohlsuppe. Du kannst es versuchen!
Sauerkraut-Kohlsuppe mit Schweinefleisch
Sauerkraut-Kohlsuppe mit Schweinefleisch ist ein reichhaltiges warmes Gericht für ein großes und sättigendes Mittagessen. Diese Suppe hat ein appetitliches Aussehen, einen hellen Geschmack und ein helles Aroma. Achten Sie bei der Zubereitung auf die bewährte Schritt-für-Schritt-Idee aus unserem kulinarischen Angebot.
Kochzeit – 2 Stunden
Kochzeit – 25 Minuten
Portionen – 5
Zutaten:
- Sauerkraut – 300 gr.
- Schweinefleisch – 400 gr.
- Kartoffeln – 3 Stk.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Pastinakenwurzel – 1 Stk.
- Lorbeerblatt – 2 Stk.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Schwarze Pfefferkörner – 8 Stk.
- Salz – 1 EL.
- Wasser – 2,5 l.
Kochvorgang:
- Wir waschen das Schweinefleisch in kaltem Wasser und schneiden es in Stücke.
- Eine Bratpfanne erhitzen, das Schweinefleisch dazugeben und im eigenen Fett bei mittlerer Hitze und Rühren vier bis fünf Minuten leicht anbraten.
- Legen Sie das Schweinefleisch in einen Topf, fügen Sie zweieinhalb Liter Wasser hinzu und kochen Sie es, bis das Fleisch vollständig gegart ist (ca. 60 Minuten).
- Das Sauerkraut separat in einer Bratpfanne bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen (ca. 30 Minuten).
- Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.
- Dann die Kartoffeln in die Pfanne geben und weitergaren (ca. 15 Minuten).
- Zwiebeln, Karotten und Pastinaken schälen und in Streifen schneiden.
- Legen Sie das Gemüse in die Pfanne, in der das Schweinefleisch gebraten wurde, und braten Sie es bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten lang im Schweinefett an.
- Anschließend das gebratene Gemüse in die Brühe geben. Sauerkraut hinzufügen.
- Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Salz hinzufügen. Die Suppe zugedeckt bei schwacher Hitze 10 Minuten kochen lassen. Dann können Sie den Herd ausschalten.
- Den Knoblauch schälen, fein hacken oder reiben. Vor dem Servieren zur Suppe hinzufügen.
- Fertig ist die Sauerkraut-Kohlsuppe mit Schweinefleisch. Mit aromatischen Kräutern und Sauerrahm servieren!
Sauerkraut-Kohlsuppe mit Hühnchen
Sauerkraut-Kohlsuppe mit Hühnchen ist eine hervorragende Lösung für einen großen Esstisch. Traditionelle hausgemachte Suppe hat einen interessanten Geschmack, Nährwert und ein appetitliches Aussehen. Sie können ein warmes Gericht mit Brot, Sauerrahm und anderen Beilagen servieren.
Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 6
Zutaten:
- Huhn – 300 gr.
- Sauerkraut – 1 EL.
- Kartoffeln – 7 Stk.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Salz – 1,5 EL.
- Grüns – 1,5 EL.
- Wasser – 2,5 l.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
- Wir schneiden den Vogel in Stücke, füllen ihn mit Wasser und stellen ihn bei mäßiger Hitze auf einen Herd.
- Fein gehackte Zwiebeln und geriebene Karotten in eine Pfanne mit Pflanzenöl geben.
- Das Gemüse köcheln lassen, bis es weich ist.
- Entfernen Sie rechtzeitig den Schaum aus der kochenden Hühnerbrühe und fügen Sie Sauerkraut hinzu. Etwa eine Stunde kochen lassen.
- In die vorbereitete Hühnerbrühe mit Fleisch Würfel aus vorgeschälten und gewaschenen Kartoffeln geben.
- Dort tauchen wir auch das gebratene Gemüse aus der Bratpfanne ein.
- Salzen Sie die gesättigte Sheabutter, Sie können die Salzmenge je nach Geschmack anpassen.
- Wir versenden hier auch gehacktes Grün.
- Schalten Sie den Herd aus, decken Sie die Suppe mit einem Deckel ab und lassen Sie sie 30 Minuten lang ruhen.
- Fertig ist die Sauerkraut-Kohlsuppe mit Hühnchen. Die heiße Suppe in Schüsseln füllen!
Sauerkrautsuppe aus Sauerkraut mit Rindfleisch
Sauerkrautsuppe aus Sauerkraut mit Rindfleisch wird Sie mit einem interessanten, reichen Geschmack mit angenehmer Säure sowie einem appetitlichen Aussehen begeistern. Das warme Gericht eignet sich ideal für ein hausgemachtes Abendessen, ergänzt mit Schwarzbrot, Sauerrahm, aromatischen Kräutern und anderen Produkten.
Kochzeit – 2 Stunden 25 Minuten
Kochzeit – 30 Minuten
Portionen – 7
Zutaten:
- Sauerkraut – 300 gr.
- Rindfleisch – 0,7 kg.
- Kartoffeln – 0,6 kg.
- Zwiebeln – 200 gr.
- Karotten – 200 gr.
- Pastinake/Petersilienwurzel – 1 Stk.
- Salz - nach Geschmack.
- Lorbeerblatt - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
- Das Fleisch in einem Topf mit Wasser anderthalb Stunden köcheln lassen. Entfernen Sie während des Kochvorgangs den Schaum.
- Das Fleisch herausnehmen und in kleine Stücke schneiden. Es besteht keine Notwendigkeit, es zu klein zu machen.
- Den Tafelspitz mit der Brühe zurück in die Pfanne geben.
- Die Zwiebel mit einem Messer hacken.
- Die Karotten mit Hobeln raspeln.
- Die Zwiebel in einer Pfanne mit Pflanzenöl anbraten.
- Karotten hinzufügen und das Gemüse zusammen köcheln lassen.
- Kartoffeln schälen und mit Wasser abspülen. In Würfel oder Würfel schneiden.
- Kartoffelwürfel in die kochende Brühe geben. 6-8 Minuten kochen lassen.
- Kohl hinzufügen. Wenn Ihr Produkt zu säurehaltig ist, spülen Sie es mit kaltem Wasser ab. 10 Minuten kochen lassen.
- Röstzwiebeln und Karotten in die Suppe geben.
- Gehackte Pastinakenwurzel, Pfeffer und Lorbeerblatt hinzufügen. Bei Bedarf Salz hinzufügen. Kochen, bis die Kartoffeln fertig sind.
- Fertig ist die Sauerkrautsuppe aus Sauerkraut mit Rindfleisch. Mit frischen aromatischen Kräutern bestreut servieren!
Sauerkraut-Kohlsuppe mit getrockneten Pilzen
Sauerkraut-Kohlsuppe mit getrockneten Pilzen ist ein interessantes warmes Gericht für ein großes und nahrhaftes Mittagessen mit der Familie. Diese Suppe hat ein appetitliches Aussehen und ein erstaunliches Aroma. Nutzen Sie zur Zubereitung eine interessante Schritt-für-Schritt-Idee aus unserem kulinarischen Angebot.
Kochzeit – 2 Stunden
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 4
Zutaten:
- Sauerkraut – 500 gr.
- Getrocknete Pilze – 50 gr.
- Kartoffeln – 1 Stk.
- Graupen – 30 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Knoblauch – 1 Zahn.
- Rindfleisch – 300 gr.
Kochvorgang:
- Graupen abmessen und 60 Minuten in Wasser einweichen.
- Die getrockneten Pilze waschen und 60 Minuten in heißem Wasser ruhen lassen.
- Das Fleisch in kleine Stücke schneiden.
- Die Karotten schälen und das Gemüse reiben, die Zwiebel fein hacken, die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Fleisch und Gemüse in einen großen Topf geben.
- Decken Sie das Werkstück mit einem Deckel ab, schalten Sie den Herd bei schwacher Hitze ein und lassen Sie das Essen im eigenen Saft köcheln.Wenn ein Deckel vorhanden ist, der die Temperatur des Inhalts erkennt, verwenden Sie ihn.
- Nach 20 Minuten die eingeweichte Graupen hinzufügen.
- Wir geben auch das Sauerkraut und die Salzlake in die Pfanne.
- Als nächstes legen wir die Pilze zusammen mit der Flüssigkeit, in der sie eingeweicht wurden, aus.
- Mit einem Deckel abdecken und 30 Minuten ruhen lassen. Das Gericht sollte immer auf niedriger Stufe köcheln. Fügen Sie gehackten Knoblauch und heißes Wasser hinzu und passen Sie so die Dicke der Suppe an.
- Fertig ist die Sauerkraut-Kohlsuppe mit getrockneten Pilzen. Auf Teller füllen und genießen!
Fastenkohlsuppe aus Sauerkraut ohne Fleisch
Fleischlose Sauerkraut-Kohlsuppe ist eine schnelle und einfache Lösung für Ihr Familienessen. Die fertige heiße Suppe wird Sie durch ihren hellen Geschmack mit angenehmer Kohlsäure und ernährungsphysiologischen Eigenschaften begeistern. Der Leckerbissen ist für Vegetarier und Fastende geeignet.
Kochzeit – 45 Minuten
Kochzeit – 15 Minuten
Portionen – 3
Zutaten:
- Sauerkraut – 300 gr.
- Kartoffeln – 150 gr.
- Zwiebeln – 80 gr.
- Karotten – 100 gr.
- Lauch – 300 gr.
- Scharfe Chilischote – 1 Stk.
- Pflanzenöl – zum Braten.
- Knoblauch – 3 Zähne.
- Gemahlene Kurkuma – 0,5 TL.
- Lorbeerblatt – 2 Stk.
- Paprikamischung - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Wir legen alle Produkte der Liste auf dem Desktop an. Gemüse kann geschält und mit Wasser übergossen werden.
- Wir schneiden die Karotten in Streifen, Zwiebeln und Lauch mit Knoblauch in dünne Ringe.
- In einer Pfanne mit Pflanzenöl gehackte Zwiebeln, Lauch, Knoblauch und Karotten anbraten.
- Sauerkraut und gehackte Kartoffeln in die Pfanne geben. Salz und Pfeffer, Lorbeerblatt hinzufügen. Wasser einfüllen, anzünden und warten, bis es kocht.
- Sobald das Wasser kocht, das gebratene Gemüse und die Chilischoten in die Pfanne geben. Umrühren, erneut aufkochen lassen und die Hitze reduzieren.
- Die Suppe bei mittlerer Hitze 30 Minuten kochen lassen.
- Fertig ist die Fastenkohlsuppe aus Sauerkraut ohne Fleisch. Gönnen Sie sich ein interessantes Gericht!
Klassische altrussische Kohlsuppe aus Sauerkraut
Die klassische altrussische Kohlsuppe aus Sauerkraut ist ein interessantes warmes Gericht, das sich ideal für ein großes und sättigendes Mittagessen eignet. Diese Suppe sieht appetitlich aus und hat einen hellen und säuerlichen Geschmack. Nutzen Sie zur Zubereitung eine bewährte Schritt-für-Schritt-Idee aus unserem kulinarischen Angebot.
Kochzeit – 2 Stunden 30 Minuten
Kochzeit – 35 Minuten
Portionen – 8
Zutaten:
- Sauerkraut – 1000 gr.
- Rindfleisch mit Knochen – 1000 gr.
- Wasser – 3 l.
- Kartoffeln – 350 gr.
- Karotten – 250 gr.
- Zwiebeln – 2 Stk.
- Knoblauch – 4 Zähne.
- Tomatenmark – 2 EL.
- Petersilie - 2 Zweige.
- Lorbeerblatt – 3 Stk.
- Pflanzenöl – zum Braten.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Das Rindfleisch abspülen, in kleine Stücke schneiden, in einen Topf geben und mit kaltem Wasser auffüllen.
- Bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann die Brühe abgießen und das Fleisch erneut abspülen.
- Füllen Sie es erneut mit Wasser und lassen Sie es kochen. Entfernen Sie vorsichtig den gesamten Schaum. Tauchen Sie die Zwiebel in die Suppe (Sie müssen sie nicht schneiden), ebenso die ganze Karotte. Verschließen Sie die Pfanne mit einem Deckel. Bei schwacher Sprudelung eineinhalb Stunden kochen lassen.
- Bereiten Sie gleichzeitig das Braten vor. Die zweite Zwiebel hacken. In eine Pfanne mit gut erhitztem Pflanzenöl geben. Etwa 3 Minuten köcheln lassen, bis die Würfel durchsichtig werden.
- Grob geriebene Karotten zur Zwiebel geben. Mit einem Deckel abdecken und 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.Rühren Sie das Gemüse gelegentlich mit einem Spatel um.
- Tomatenmark verteilen. Das Dressing mischen und einige Minuten braten. Dann auf einen separaten Teller geben.
- Gießen Sie mehr Pflanzenöl in die leere Bratpfanne. Anstelle von Gemüse Sauerkraut hinzufügen. Testen Sie den Kohl vorher unbedingt auf Säuregehalt und spülen Sie ihn bei Bedarf gut mit Wasser ab oder lassen Sie ihn sogar eine Weile einweichen.
- Geben Sie ein Glas Wasser in die Pfanne, warten Sie, bis es kocht, und reduzieren Sie die Heizleistung auf ein Minimum. Decken Sie den Kohl mit einem Deckel ab und lassen Sie ihn etwa 40 Minuten lang leicht köcheln. Die Schmorzeit hängt davon ab, wie schnell der Kohl weich wird.
- Wir nehmen die Zwiebeln und Karotten aus der Pfanne (werfen sie weg), nehmen das Rindfleisch heraus. Trennen Sie das Fleisch vom Knochen und zerlegen Sie es in Portionen
- Die in mittelgroße Würfel geschnittenen Kartoffeln in die Pfanne geben. Lasst uns das Feuer senken.
- Wenn die Kartoffeln kochen, bei schwacher Hitze 10 Minuten kochen lassen.
- Gebratenes Gemüse und gedünstetes Sauerkraut in die Schüssel geben. Mischen Sie den Inhalt gründlich.
- Fleisch und Lorbeerblätter in die Suppe tauchen. Den Deckel wieder schließen und weitere 20 Minuten köcheln lassen.
- Fertig ist die klassische altrussische Kohlsuppe aus Sauerkraut. Mit etwas Grün servieren!
Tägliche Kohlsuppe aus Sauerkraut – ein altes Rezept
Die tägliche Kohlsuppe aus Sauerkraut ist ein altes Rezept, das unbedingt beachtet werden sollte. Diese Suppe ist so reichhaltig und aromatisch wie möglich. Servieren Sie es für ein nahrhaftes Mittagessen mit Ihrer Familie. In unserem Rezept haben wir das alte russische Rezept Schritt für Schritt beschrieben.
Kochzeit – 1 Tag
Kochzeit – 40 Minuten
Portionen – 8
Zutaten:
- Sauerkraut – 1,5 kg.
- Schweinefleisch – 0,8 kg.
- Zwiebeln – 2 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Tomatenmark – 1 EL.
- Knoblauch – 7 Zähne.
- Pflanzenöl – 2 EL.
- Lorbeerblatt – 2 Stk.
- Salz - nach Geschmack.
- Wasser – 3,5-4 l.
- Kristallzucker - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Nehmen Sie die benötigte Menge Sauerkraut und hacken Sie es mit einem Messer fein.
- Dann den gesamten Kohl in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Nach dem Aufkochen eineinhalb bis zwei Stunden unter geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Während der Kohl kocht, müssen Sie eine Zwiebel hacken und die Zwiebel in einen kochenden Topf geben.
- Rohe Zwiebeln lösen sich beim Kochen vollständig auf und die Brühe wird mit Zwiebelaroma gesättigt. Nach eineinhalb bis zwei Stunden den Herd ausschalten und den Kohl unter geschlossenem Deckel bis morgen – einen Tag lang – ziehen lassen.
- Am nächsten Tag die Brühe zubereiten und das Schweinefleisch zubereiten. Füllen Sie es mit Wasser und kochen Sie es.
- Die Zwiebel hacken und die Karotten reiben.
- Frisches Gemüse in Pflanzenöl köcheln lassen, bis es weich ist.
- Wir ergänzen das Gemüse mit Tomatenmark.
- Umrühren und einige Minuten köcheln lassen.
- Tauchen Sie den zuvor zubereiteten gedünsteten Kohl in die vorbereitete Brühe mit Schweinefleisch. 20 Minuten kochen lassen.
- Salz, gemahlenen Pfeffer und Lorbeerblatt in die Suppe geben.
- Wir ergänzen das Gericht mit einem Dressing aus Zwiebeln, Karotten und Tomatenmark. 10 Minuten kochen lassen, Salz und Zucker hinzufügen.
- Mahlen Sie den Knoblauch vorsichtig in einem Mörser, um ein helles Aroma zu erzeugen.
- Den Knoblauch in die Suppe tauchen, umrühren und den Herd ausschalten.
- Man kann die Suppe noch einen Tag ziehen lassen, das ist aber nicht nötig. Sie können es eine Weile abgedeckt stehen lassen und in Teller füllen.
- Tägliche Kohlsuppe aus Sauerkraut ist ein altes Rezept, das Sie fertig genießen können. Bedienen Sie sich!
Sauerkraut-Kohlsuppe mit Hühnerbrühe
Sauerkraut-Kohlsuppe in Hühnerbrühe ist eine hervorragende Lösung für einen großen Familientisch.Traditionelle hausgemachte Suppe zeichnet sich durch ihren hellen Geschmack, ihren Nährwert und ihr appetitliches Aussehen aus. Sie können ein warmes Gericht mit Brot, Sauerrahm und anderen Beilagen servieren.
Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten
Kochzeit – 25 Minuten
Portionen – 3
Zutaten:
- Hühnerbrühe – 1200 ml.
- Sauerkraut – 250 gr.
- Kartoffeln – 3 Stk.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Weißkohl – 100 gr.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
- Bereiten wir das in der Liste angegebene Gemüse zu. Bereiten Sie Hühnerbrühe im Voraus nach Ihrem Lieblingsrezept zu.
- Den Topf mit der Brühe sofort auf das Feuer stellen und zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit Zwiebeln und Karotten schälen und das Gemüse waschen. Die Zwiebel in Würfel schneiden und die Karotten reiben.
- Die Bratpfanne erhitzen und Pflanzenöl hineingießen, das Gemüse auslegen und drei Minuten braten.
- Kartoffeln schälen, waschen und trocknen. Die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden.
- Sauerkraut zubereiten und auch frischen Kohl hacken.
- Das Geflügelfleisch in kleine Stücke schneiden.
- Zuerst Kartoffeln in die Brühe geben und 20 Minuten kochen lassen, dann Gemüse aus der Pfanne und Hühnchen dazugeben und weitere 6-7 Minuten köcheln lassen. Das Sauerkraut eintauchen.
- Als nächstes fügen Sie frischen Kohl hinzu, geben Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Bei schwacher Hitze weitere 15 Minuten köcheln lassen.
- Zum Schluss das Gericht auf Salz abschmecken.
- Fertig ist die Sauerkraut-Kohlsuppe in Hühnerbrühe. Auf Teller verteilen und mit Sauerrahm und aromatischen Kräutern belegen!
Sauerkrautsuppe aus Sauerkraut im Slow Cooker
Sauerkrautsuppe aus Sauerkraut im Slow Cooker zeichnet sich nicht nur durch ihren reichen Geschmack aus, sondern auch durch die einfache Zubereitung mit Küchengeräten.Das warme Gericht eignet sich ideal für ein hausgemachtes Abendessen, ergänzt mit Schwarzbrot, Sauerrahm, aromatischen Kräutern und anderen Produkten.
Kochzeit – 1 Stunde 50 Minuten
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 4
Zutaten:
- Sauerkraut – 1 EL.
- Fleisch – 300 gr.
- Kartoffeln – 5 Stk.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Frühlingszwiebeln – optional.
- Karotten – 2 Stk.
- Tomate – 1 Stk.
- Dill – 30 gr.
- Salz – 1,5 EL.
- Wasser – 2 l.
Kochvorgang:
- Wir messen dreihundert Gramm Fleisch ab, schneiden es in Stücke und waschen es vorher.
- Legen Sie das Fleisch in die Multicooker-Schüssel und füllen Sie diese mit Wasser.
- Wir ergänzen das Fleisch mit Sauerkraut. Schalten Sie den „Eintopf“-Modus ein und kochen Sie 45 Minuten lang.
- Schälen Sie zu diesem Zeitpunkt die Kartoffeln, schneiden Sie sie in Würfel und füllen Sie sie mit Eiswasser, um eine Verdunkelung des geschälten Gemüses zu vermeiden.
- Zwiebeln und grüne Federn fein hacken.
- Reiben Sie die Karotten.
- Die gewaschene Tomate in Würfel schneiden.
- Den aromatischen Dill mit einem Messer hacken.
- Am Ende des Multicooker-Programms das gesamte gehackte Gemüse und Salz in die Fleischbrühe geben.
- Wir schalten erneut den Modus ein, der zum langsamen Köcheln für 45 Minuten geeignet ist.
- Fertig ist die Sauerkrautsuppe aus Sauerkraut im Slow Cooker. Gießen Sie die Leckereien auf Teller!