Sprotten zu Hause

Sprotten zu Hause

Sprotten zu Hause sind ein unglaublich leckeres Gericht, das jeder Koch zubereiten kann, insbesondere wenn Sie die Empfehlungen in jedem Rezept befolgen. Sie können ein solches Gericht aus einer Vielzahl kleiner Fische zubereiten, zum Beispiel Ukelei oder Lodde. Und wenn Sie mindestens einmal versucht haben, einen solchen Fisch mit Ihren eigenen Händen zuzubereiten, werden Sie die gekaufte Alternative für immer aufgeben, da der Geschmack eines hausgemachten Snacks nicht mit dem im Laden gekauften vergleichbar ist.

Hausgemachte Sprotten aus Flussfisch

Sprotten aus Flussfisch zu Hause werden so einfach und unkompliziert zubereitet, dass Sie, wenn Sie sie einmal probiert haben, immer wieder auf dieses Rezept zurückgreifen werden, denn es ist unglaublich lecker und aromatisch! Als Beispiel wird die Hauptzutat düster sein.

Sprotten zu Hause

Zutaten
+5 (Portionen)
  • Fisch 1 kg (Fluss)
  • Zwiebelzwiebeln 3 (Dinge)
  • Tafelessig 9% 1 (Esslöffel)
  • Salz 1 (Teelöffel)
  • Sonnenblumenöl 60 (Milliliter)
  • Lorbeerblätter 3 (Dinge)
Schritte
4 Stunden
  1. Sprotten lassen sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Zuerst den Fisch auftauen und waschen, die Schale von den Zwiebeln entfernen.
    Sprotten lassen sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Zuerst tauen und waschen wir den Fisch und „befreien“ die Zwiebeln von der Schale.
  2. Wir entkernen und putzen den Fisch, schneiden die Köpfe ab.
    Wir entkernen und putzen den Fisch, schneiden die Köpfe ab.
  3. Auf Wunsch entfernen wir die Schwänze und Flossen.
    Auf Wunsch entfernen wir die Schwänze und Flossen.
  4. Legen Sie den Fisch und die in halbe Ringe geschnittenen Zwiebeln auf den Boden der Pfanne.
    Legen Sie den Fisch und die in halbe Ringe geschnittenen Zwiebeln auf den Boden der Pfanne.
  5. Vergessen Sie nicht, zur Würze Pfefferkörner und Lorbeerblätter hinzuzufügen.
    Vergessen Sie nicht, zur Würze Pfefferkörner und Lorbeerblätter hinzuzufügen.
  6. Wir salzen jede Schicht und konzentrieren uns dabei auf unsere Geschmackspräferenzen.
    Wir salzen jede Schicht und konzentrieren uns dabei auf unsere Geschmackspräferenzen.
  7. Gießen Sie Pflanzenöl und Essig hinein, decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab und zünden Sie ihn an: Lassen Sie den Brenner 3-4 Stunden lang unter langsamem Sprudeln stehen.Wenn die Flüssigkeit verdampft ist und die Zutaten anbrennen, etwas Wasser hinzufügen.
    Gießen Sie Pflanzenöl und Essig hinein, decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab und zünden Sie ihn an: Lassen Sie den Brenner 3-4 Stunden lang unter langsamem Sprudeln stehen. Wenn die Flüssigkeit verdampft ist und die Zutaten anbrennen, etwas Wasser hinzufügen.
  8. Legen Sie die fertigen Sprotten auf eine Brotscheibe mit einem Blatt grünem Salat und nehmen Sie eine Probe. Guten Appetit!
    Legen Sie die fertigen Sprotten auf eine Brotscheibe mit einem Blatt grünem Salat und nehmen Sie eine Probe. Guten Appetit!

Hausgemachte Lodde-Sprotten

Hausgemachte Lodde-Sprotten sind eine unglaublich köstliche Vorspeise, die Ihnen wahres gastronomisches Vergnügen bereiten wird! Um den Geschmack und das Aroma zu verstärken, benötigen wir etwas Flüssigrauch, Nelken, Senfkörner und losen schwarzen Tee. Alle diese Komponenten passen perfekt zu Fisch!

Kochzeit – 120 Min.

Kochzeit – 20-25 Min.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Lodde – 500 gr.
  • Salz – 1 TL.
  • Sojasauce – 1 EL.
  • Pflanzenöl – 3 EL.
  • Pimenterbsen – 5 Stk.
  • Schwarze Pfefferkörner – 5 Stk.
  • Nelken – 3-5 Knospen.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Kristallzucker – ½ TL.
  • Senfkörner – 1 TL.
  • Schwarzer Tee – 4 g.
  • Flüssigrauch – 1 TL.
  • Wasser – 100 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1. Schneiden Sie die Köpfe der Fische ab, reinigen Sie die Innereien und spülen Sie sie innen und außen gründlich unter fließendem Wasser ab.

Schritt 2. Gleichzeitig eine Stunde lang stark aufbrühen und vollständig abkühlen lassen.

Schritt 3. Bereiten Sie die Sauce in einer separaten Schüssel zu: Kombinieren Sie Pflanzenöl, Sojasauce, Kristallzucker, Salz, Pfefferkörner, Nelken, gebrochenes Lorbeerblatt, Flüssigrauch und ein paar Senfkörner.

Schritt 4. Den Fisch in eine Pfanne geben und bei mäßiger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 5. Den Tee in die Marinade abseihen.

Schritt 6.Die scharfe Soße zur Hauptzutat geben und unter dem Deckel bei schwacher Hitze mindestens zwei Stunden köcheln lassen.

Schritt 7. Kühlen Sie die appetitlichen Sprotten direkt im Topf ab und legen Sie sie erst dann zur Aufbewahrung auf eine Servierplatte oder in ein Glas.

Schritt 8. Frische Kräuter zum Fisch geben und zur Freude der Familie servieren. Guten Appetit!

Sprotten im Glas für den Winter

Sprotten im Glas für den Winter sind eine schmackhafte und aromatische Zubereitung, die Sie in den kalten Monaten begeistern wird. Der Garvorgang ist gar nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag, und damit alles gelingt, empfehlen wir Ihnen, die Proportionen einzuhalten.

Kochzeit – 5 Stunden 40 Minuten

Kochzeit – 35 Min.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Sprotte – 700 gr.
  • Teeblätter – 1,5 EL.
  • Wasser – 150 ml.
  • Salz – ½ EL.
  • Kristallzucker – ½ EL.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Nelken – 4-5 Knospen.
  • Schwarze Pfefferkörner – ½ TL.
  • Pflanzenöl – 100 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1. Um den Vorgang zu beschleunigen und zu Ihrer eigenen Bequemlichkeit, legen Sie alles, was Sie brauchen, auf der Arbeitsfläche aus.

Schritt 2. Den Tee mit kochendem Wasser übergießen, ziehen lassen und abkühlen lassen.

Schritt 3. Den Fisch gründlich waschen und die Köpfe samt Eingeweiden entfernen.

Schritt 4. Zerkrümeln Sie das Lorbeerblatt auf dem Boden einer dickwandigen Pfanne und geben Sie die Hälfte der angegebenen Menge Pfeffer und Nelken hinzu.

Schritt 5. Den Tee abseihen und mit Kristallzucker und Salz vermischen.

Schritt 6. Die Sprotte in eine dickwandige Pfanne geben, die restlichen Gewürze, Sonnenblumenöl und Tee hinzufügen. Die Mischung zum Kochen bringen und sofort die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren, 70 Minuten ohne Rühren köcheln lassen.

Schritt 7. Am Ende der Wärmebehandlung die Pfanne mit einem Deckel verschließen und den Inhalt 3 Stunden ruhen lassen.

Schritt 8Nach Ablauf der Zeit füllen wir die aromatischen Sprotten in saubere und trockene Gläser und lagern sie im Kühlschrank.

Schritt 9. Bereiten Sie sich vor und genießen Sie nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Prozess!

Sprotten aus düsterem Zuhause

Zu Hause aus Ukelei zubereitete Sprotten sind ein köstliches Gericht, das Sie zum ersten Mal zubereiten und Ihren Haushalt mit Ihrem kulinarischen Talent überraschen können. Der aufwendigste Teil des Prozesses besteht darin, den Fisch von den Eingeweiden und anderen „unnötigen“ Teilen zu befreien.

Kochzeit – 6 Stunden 30 Minuten

Kochzeit - 30 Minuten.

Portionen – 4-5.

Zutaten:

  • Ukelei – 600-700 gr.
  • Lorbeerblatt – 3-4 Stk.
  • Teebeutel – 2-3 Stk.
  • Schwarze Pfefferkörner – nach Geschmack.
  • Salz – 2 TL.
  • Pflanzenöl – 80-100 ml.
  • Flüssigrauch – 2 TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Das zuvor aufgetaute Ukelei säubern, entkernen, die Köpfe abschneiden und gründlich unter Wasser abspülen.

Schritt 2. Teebeutel auf den Boden eines dickwandigen Topfes oder Ententopfs legen und mit Folie abdecken, den gereinigten Fisch darauf legen, mit der Rückseite nach oben legen, schwarzen Pfeffer und Lorbeerblätter hinzufügen. Legen Sie eine weitere Schicht darauf, aber versuchen Sie, die Form nicht zu mehr als zwei Dritteln zu füllen.

Schritt 3. Lösen Sie das Salz in starken Teeblättern auf und gießen Sie die resultierende Lösung in unsere Zubereitung.

Schritt 4. Füllen Sie das Ukelei mit Sonnenblumenöl, sodass die pflanzliche Zutat den Fisch vollständig bedeckt.

Schritt 5. Kochen Sie die Mischung ohne Deckel bei mäßiger Flamme.

Schritt 6. Decken Sie das Entlein dann mit einem Deckel ab und stellen Sie es für 4 Stunden in den auf 160-170 Grad vorgeheizten Ofen. Als nächstes fügen Sie Flüssigrauch hinzu und backen es noch etwa 1–2 Stunden, bis die Knochen weich sind.

Schritt 7. Kühlen Sie die fertigen Sprotten vollständig ab und beginnen Sie erst dann mit dem Essen. Guten Appetit!

Wie bereitet man Sprotten zu?

Wie bereitet man Sprotten zu? Diese Frage haben sich sicherlich alle Liebhaber von Fischgerichten gestellt. Es ist jedoch ganz einfach, diesen bekannten Snack zu Hause zu wiederholen; dafür benötigen wir sehr wenig Freizeit und die unten aufgeführten Produkte.

Kochzeit – 80 Min.

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 5.

Zutaten:

  • Sprotte – 1 kg.
  • Teeblätter (stark) – 1 EL.
  • Sonnenblumenöl – 1 EL.
  • Zwiebelschale – 2 Handvoll.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Von der geschälten Sprotte die Köpfe abschneiden, die Innereien entfernen und gründlich abspülen. Brauen Sie gleichzeitig starken Tee. Salz und Pfeffer, mischen.

Schritt 2. Den Boden einer feuerfesten Schüssel mit einer Schicht Zwiebelschalen auslegen und Pflanzenöl hinzufügen.

Schritt 3. Legen Sie die Sprotte dicht aneinander, immer mit dem Bauch nach unten, um die Textur zu bewahren. Die Teeblätter hineingießen.

Schritt 4. Schieben Sie das Halbzeug in den auf 100-120 Grad vorgeheizten Ofen für 60 Minuten.

Schritt 5. Nehmen Sie die Form vorsichtig heraus und lassen Sie die Sprotten vollständig abkühlen.

Schritt 6. Legen Sie den appetitlichen Fisch auf das Brot und probieren Sie ihn sofort. Guten Appetit!

Sprotten vom Hering

Heringsprotten sind ein köstliches Gericht, das Sie und jeden, der sie probiert, begeistern wird! So zubereiteter Fisch passt hervorragend zu einer Scheibe knusprig gebratenem Weißbrot. Probieren Sie es unbedingt aus und Sie werden zufrieden sein!

Kochzeit – 40 Min.

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 2-4.

Zutaten:

  • Salak – 400 gr.
  • Salz – ½ TL.
  • Schwarzer Tee – 2 Beutel.
  • Pflanzenöl – 50 ml.
  • Schwarze Pfefferkörner – 10-15 Stk.
  • Lorbeerblatt – 5-6 Stk.
  • Wasser – 100 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1.Wir bereiten ein Lebensmittelpaket vor.

Schritt 2. Wir putzen den Fisch, schneiden die Köpfe ab und entfernen das Innere samt den Filmen – spülen sie innen und außen ab.

Schritt 3. Legen Sie den Hering mit der Rückseite nach oben auf den Boden eines Kessels mit dicken Wänden.

Schritt 4. Teebeutel, Salz und Gewürze hinzufügen.

Schritt 5. Füllen Sie die Komponenten mit Pflanzenöl.

Schritt 6. Wasser hinzufügen und das Geschirr auf schwache Hitze stellen.

Schritt 7. Verschließen Sie den Kessel mit einem Deckel und lassen Sie den Inhalt nach dem Kochen 20 Minuten lang köcheln.

Schritt 8. Servieren Sie das appetitliche Gericht und servieren Sie es auf dem Tisch. Guten Appetit!

Hausgemachte Stintsprotten

Hausgemachte Stintsprotten sind ein unglaublich leckeres Gericht, das auch diejenigen zubereiten können, die zum ersten Mal einen Fuß in die Küche gesetzt haben! Für einen reichen Geschmack und ein reichhaltiges Aroma benötigen wir ungewöhnliche Zutaten wie schwarzen Tee mit Bergamotte und flüssigem Rauch.

Kochzeit – 120 Min.

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Ausgenommener Stint – 500 gr.
  • Wasser – 500 ml.
  • Salz – 1 EL.
  • Kristallzucker – 1 TL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1 Prise.
  • Olivenöl – 50 ml.
  • Schwarzer Tee mit Bergamotte – 1 Beutel.
  • Natürlicher Flüssigrauch – 15 g.

Kochvorgang:

Schritt 1. Zuerst nehmen wir den Fisch aus, schneiden Köpfe, Schwänze und Flossen ab. Wir dosieren die benötigte Menge an flüssigen Komponenten ab.

Schritt 2. Für die Lake Wasser aufkochen und Tee, Salz, Zucker und Flüssigrauch hinzufügen, vermischen und abkühlen lassen.

Schritt 3. Legen Sie den Fisch wie auf dem Foto gezeigt in eine feuerfeste Schüssel und würzen Sie ihn mit gemahlenem Pfeffer und Olivenöl.

Schritt 4. Füllen Sie das Werkstück mit Marinade und stellen Sie es für 120 Minuten bei minimaler Hitze in den Ofen.

Schritt 5. Nehmen Sie die Form heraus. Wenn noch viel Flüssigkeit übrig ist, lassen Sie sie abtropfen und kühlen Sie die Sprotten ab.

Schritt 6. Guten Appetit!

Sprotten in Öl zu Hause

Sprotten in Öl lassen sich einfach und unkompliziert zu Hause zubereiten. Wenn Sie also einen solchen Snack noch im Supermarkt kaufen, werden Sie nach der Lektüre dieses Rezepts und der Verkostung die gekaufte Alternative für immer vergessen. Zum Kochen brauchen wir einen Multikocher.

Kochzeit – 1 Stunde 15 Minuten

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Frisch gefrorene Sprotte – 1 kg.
  • Schwarzer Tee – 10 Beutel.
  • Wasser – 250 ml.
  • Salz – 1 EL.
  • Schwarze Pfefferkörner – 8 Stk.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Nelken – 2 Knospen.
  • Teriyaki-Sauce – 2 EL.
  • Sonnenblumenöl – 70 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1. Füllen Sie die Teebeutel mit einer kleinen Menge kochendem Wasser und lassen Sie sie 15 Minuten lang stehen. Drücken Sie dann die Beutel aus und werfen Sie sie weg.

Schritt 2. Den aufgetauten Fisch vom Kopf und den Innereien entfernen und unter fließendem Wasser abspülen.

Schritt 3. Geben Sie das restliche heiße Wasser, die Teriyaki-Sauce, das Sonnenblumenöl und das Salz zu den Teeblättern.

Schritt 4. Die Sprotte in einen Slow Cooker geben und mit der vorbereiteten Marinade füllen, mit Lorbeerblatt, Nelken und schwarzen Pfefferkörnern würzen.

Schritt 5. Schließen Sie den Deckel und lassen Sie das Programm „Löschen“ 40 Minuten lang laufen.

Schritt 6. Die abgekühlten Sprotten auf einen Teller legen und essen. Guten Appetit!

Sprotten mit Teeblättern

Sprotten mit Teeblättern sind ein duftendes Gericht, das schon allein durch sein Aussehen Appetit macht! Wenn Sie noch nie versucht haben, Fisch auf diese Weise zuzubereiten, probieren Sie unbedingt etwas aus und Sie werden die aufgewendete Zeit nicht bereuen, denn das Endergebnis ist es auf jeden Fall wert!

Kochzeit – 1 Stunde 20 Minuten

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 5.

Zutaten:

  • Gefrorener Lodde – 500 gr.
  • Pflanzenöl – 50 ml.
  • Teeblätter – 1 EL.
  • Lorbeerblatt – 4 Stk.
  • Schwarze Pfefferkörner – 6 Stk.
  • Wasser – 100 ml.
  • Salz – ½ TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Den Fisch auftauen, den Bauch entlang aufschneiden und das Innere mit Folien auskratzen, Flossen, Köpfe und Schwänze abschneiden.

Schritt 2. Tee in kochendem Wasser aufbrühen, Salz hinzufügen und gründlich vermischen, bis er sich aufgelöst hat.

Schritt 3. Legen Sie den Fisch in eine Form mit hohem Rand, gießen Sie Pflanzenöl und Tee hinein, fügen Sie Lorbeerblätter und Pfefferkörner hinzu.

Schritt 4. Den Fisch bei schwacher Hitze 40 Minuten ohne Rühren köcheln lassen.

Schritt 5. Vor dem Servieren die Sprotten abkühlen lassen und erst dann servieren. Guten Appetit!

Sprotten mit Flüssigrauch

Sprotten mit flüssigem Rauch sind eine würzige Vorspeise, der auch diejenigen, die solchen Gerichten skeptisch gegenüberstehen, nicht widerstehen können. Dieses Gericht kann in Form köstlicher Sandwiches oder als eigenständiger Snack serviert werden, der, glauben Sie mir, bei jedem gefragt sein wird!

Kochzeit – 2 Stunden 30 Minuten

Kochzeit - 30 Minuten.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Hering – 2 kg.
  • Schwarzer Tee – 3 EL.
  • Wasser – 2 EL.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Brühwürfel – 2 Stk.
  • Flüssigrauch – 1,5 EL.
  • Salz – 1,5 TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Spülen Sie den gereinigten und ausgenommenen Hering unter Wasser ab, gießen Sie Flüssigrauch hinein, gießen Sie zwei Tassen kochendes Wasser über den Tee und lassen Sie ihn ziehen.

Schritt 2. Für die Marinade die Teeblätter mit Brühwürfeln, Salz und Öl vermischen und zum Kochen bringen.

Schritt 3. Legen Sie die Fische dicht nebeneinander in einen Kessel und gießen Sie die Marinade hinein. Ab dem Moment des Kochens bei schwacher Hitze 2 Stunden unter dem Deckel köcheln lassen. 15 Minuten vor dem Garen den Deckel abnehmen, damit die Feuchtigkeit verdunsten kann.

Schritt 4. Kühlen Sie die fertigen Sprotten ab und geben Sie sie in einen Vorratsbehälter.

Schritt 5. Bereiten Sie sich vor und genießen Sie nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Prozess!

( 2 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch