Klassische Zimtsorten

Klassische Zimtsorten

Cinnabons sind ein unglaublich leckeres und appetitliches Dessert, das eine Tasse Tee oder Kaffee perfekt ergänzt. Jeder kann einen duftenden Leckerbissen zubereiten. Nutzen Sie dazu zu Hause eine bewährte kulinarische Auswahl von zehn Rezepten mit Schritt-für-Schritt-Fotos.

Hausgemachte klassische Zimtbrötchen

Klassische Zimtbrötchen für zu Hause sind ein heller und leckerer Leckerbissen für den heimischen Tisch und die Teeparty. Dem köstlichen und aromatischen Gebäck kann niemand widerstehen. Beachten Sie daher unbedingt das bewährte Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos aus unserer Auswahl.

Klassische Zimtsorten

Zutaten
+7 (Dinge)
  • Mehl 360 (Gramm)
  • Frische Hefe 15 (Gramm)
  • Hühnerei 2 (Dinge)
  • Kuhmilch 120 (Milliliter)
  • Butter 1 (Esslöffel)
  • Kristallzucker 60 (Gramm)
  • Salz  schmecken
  • Für die Füllung:
  • Rohrzucker 100 (Gramm)
  • Zimt 15 (Gramm)
  • Butter 80 (Gramm)
  • Für Sahne:
  • Frischkäse 50 (Gramm)
  • Puderzucker 100 (Gramm)
  • Butter 40 (Gramm)
  • Vanillin 2 (Gramm)
Schritte
150 Min.
  1. Klassische Zimtbrötchen lassen sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Mischen Sie 15 Gramm frische Hefe in warmer Milch mit Zucker und einem kleinen Esslöffel Mehl. Den Teig 10-15 Minuten ruhen lassen.
    Klassische Zimtbrötchen lassen sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Mischen Sie 15 Gramm frische Hefe in warmer Milch mit Zucker und einem kleinen Esslöffel Mehl. Den Teig 10-15 Minuten ruhen lassen.
  2. Die Hühnereier schlagen und zum Teig geben.
    Die Hühnereier schlagen und zum Teig geben.
  3. Das restliche gesiebte Mehl dazugeben und sofort vermischen. Füge Salz hinzu.
    Das restliche gesiebte Mehl dazugeben und sofort vermischen. Füge Salz hinzu.
  4. Einen homogenen Teig kneten, in eine mit Butter gefettete Schüssel geben und eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
    Einen homogenen Teig kneten, in eine mit Butter gefettete Schüssel geben und eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  5. Den aufgegangenen Teig zu einer dünnen Schicht ausrollen.
    Den aufgegangenen Teig zu einer dünnen Schicht ausrollen.
  6. Bestreichen Sie das Werkstück mit weicher Butter.
    Bestreichen Sie das Werkstück mit weicher Butter.
  7. Gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Zu einer festen Rolle rollen. Dann schneiden Sie es in gleiche Teile.
    Gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Zu einer festen Rolle rollen. Dann schneiden Sie es in gleiche Teile.
  8. Übertragen Sie die Zubereitungen in eine Auflaufform. Eine Stunde ruhen lassen und dann 20 Minuten bei 170 Grad backen.
    Übertragen Sie die Zubereitungen in eine Auflaufform. Eine Stunde ruhen lassen und dann 20 Minuten bei 170 Grad backen.
  9. Frischkäse, Puderzucker, Butter und Vanille verrühren. Gießen Sie die resultierende Creme über die Cinnabons.
    Frischkäse, Puderzucker, Butter und Vanille verrühren. Gießen Sie die resultierende Creme über die Cinnabons.
  10. Klassische Zimtbrötchen für zu Hause sind fertig!
    Klassische Zimtbrötchen für zu Hause sind fertig!

Cinnabon-Zimtschnecken

Cinnabon-Zimtbrötchen werden Sie mit einem erstaunlichen Aroma, einem reichen Geschmack und einem appetitlichen Aussehen begeistern. Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit unserem bewährten Schritt-für-Schritt-Rezept. Dieses Gebäck kann zusammen mit einer Tasse heißem Tee oder einem anderen heißen Getränk serviert werden.

Kochzeit – 2 Stunden 30 Minuten

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 12 Stk.

Zutaten:

  • Mehl – ​​550 gr.
  • Trockenhefe – 8 gr.
  • Ei – 2 Stk.
  • Milch – 250 ml.
  • Butter – 80 gr.
  • Zucker – 140 gr.
  • Salz – 5 gr.
  • Pflanzenöl – zur Schmierung.

Für die Füllung:

  • Brauner Zucker – 200 gr.
  • Gemahlener Zimt – 25 gr.
  • Butter – 80 gr.

Für Sahne:

  • Frischkäse – 200 gr.
  • Puderzucker – 100 gr.
  • Butter – 70 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Trockenhefe, warme Milch und ein paar Esslöffel Zucker vermischen. Umrühren, mit einem Handtuch abdecken und 10 Minuten ziehen lassen.

Schritt 2. Das Mehl sieben. Mit Salz und Zucker vermischen und in der Mitte eine Mulde formen.Brechen Sie hier die Hühnereier auf und gießen Sie dann den Teig, die geschmolzene und abgekühlte Butter hinein.

Schritt 3. Mischen Sie die Mischung, bis sie glatt ist.

Schritt 4. Den Teig mit den Händen kneten, bis er elastisch ist.

Schritt 5. Geben Sie es in eine mit Pflanzenöl beschichtete Schüssel. Mit einem Handtuch abdecken und 1–1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.

Schritt 6. Den fertigen Teig zu einer dünnen Schicht ausrollen. Bestreichen Sie es mit weicher Butter.

Schritt 7: Mit einer Mischung aus Zimt und braunem Zucker bestreuen.

Schritt 8. Rollen Sie das Werkstück zu einer festen Rolle.

Schritt 9. Schneiden Sie die resultierende Wurst in 12 gleiche Teile.

Schritt 10. Übertragen Sie die Rohlinge auf ein Backblech mit Pergament. Mit einem feuchten Tuch abdecken und 10 Minuten einwirken lassen.

Schritt 11. Das Produkt 30 Minuten bei 180 Grad backen.

Schritt 12. Für die Sahne Frischkäse, Butter und Puderzucker verrühren. Die rosigen Cinnabons mit der Mischung bestreichen.

Schritt 13: Die Cinnabon-Zimtschnecken sind fertig. Bedienen Sie sich!

Zimtschnecken mit Frischkäse

Cinnabons mit Frischkäse sind ein unglaublich zartes und köstliches Dessert, dem man einfach nicht widerstehen kann. Es kann zum Tee serviert oder einfach so gegessen werden. Versuchen Sie unbedingt, die Delikatesse nach unserem bewährten Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos und einer detaillierten Beschreibung des Prozesses zuzubereiten.

Kochzeit – 2 Stunden 30 Minuten

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 12 Stk.

Zutaten:

  • Mehl – ​​540 gr.
  • Frische/Trockenhefe – 15 g/7 g.
  • Großes Ei – 1 Stk.
  • Milch – 250 ml.
  • Butter – 70 gr.
  • Zucker – 100 gr.
  • Vanillezucker – 1 TL.
  • Salz – 0,5 TL.

Für die Füllung:

  • Brauner Zucker – 130 gr.
  • Gemahlener Zimt – 10 gr.
  • Butter – 50 gr.

Für Sahne:

  • Frischkäse – 150 gr.
  • Zucker – 30 gr.
  • Butter – 25 gr.

Zusätzlich:

  • Ei – 1 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1.Bereiten wir die Hauptzutaten für die Teigherstellung vor.

Schritt 2. Für den Teig die Milch erhitzen. Fügen Sie einen Teelöffel Zucker, einen Esslöffel Mehl und Hefe hinzu. Mischen und 15 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen.

Schritt 3. Das Ei mit normalem Zucker und Vanillezucker verquirlen. Gießen Sie den vorbereiteten Teig hierher.

Schritt 4. Gießen Sie das gesiebte Mehl und Salz in den Teig und fügen Sie dann die geschmolzene und abgekühlte Butter hinzu.

Schritt 5. Den Teig gründlich durchkneten.

Schritt 6. Decken Sie den entstandenen Klumpen mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn 1–1,5 Stunden an einem warmen Ort.

Schritt 7. Für die Füllung Zucker und Zimt mischen.

Schritt 8. Den aufgegangenen Teig zu einer dünnen Schicht ausrollen.

Schritt 9. Mit Butter bestreichen, mit Zimt und Zucker bestreuen und zu einer festen Rolle rollen.

Schritt 10. Teilen Sie die Rolle in 12 gleiche Teile.

Schritt 11. Legen Sie die Rohlinge in eine Auflaufform. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Schritt 12. Die Leckereien mit geschlagenem Ei bestreichen und etwa 35–40 Minuten bei 170 Grad backen.

Schritt 13. Für die Sahne Frischkäse, Butter und Zucker verrühren.

Schritt 14. Bestreichen Sie die Cinnabons gründlich mit der resultierenden Creme.

Schritt 15. Cinnabons mit Frischkäse sind fertig. Bringen Sie den Leckerbissen auf den Tisch!

Zimtschnecken mit Vanillesoße

Zimtschnecken mit Vanillesoße sind ein köstliches und nahrhaftes Dessert für Hauspartys oder Teepartys. Leckeres Gebäck kann jeder zubereiten. Verwenden Sie dazu ein bewährtes kulinarisches Rezept mit Fotos. Gönnen Sie sich und Ihren Lieben etwas!

Kochzeit – 1 Stunde

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 4 Stk.

Zutaten:

  • Reismehl – ​​2 EL.
  • Hüttenkäse – 200 gr.
  • Gemahlener Zimt – 2 TL.
  • Zuckerersatz – 10 g.
  • Backpulver – 5 gr.

Für Sahne:

  • Reismehl – ​​1 EL.
  • Ei – 1 Stk.
  • Zuckerersatz – 10 g.
  • Milch – 200 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die erforderlichen Produkte gemäß der Liste vor.

Schritt 2. Den Hüttenkäse mit einer Gabel kneten und mit Reismehl, Backpulver und Zuckerersatz verkneten.

Schritt 3. Den Teig zu einer rechteckigen Schicht ausrollen. Mit Zimt bestreuen.

Schritt 4. Rollen Sie das Werkstück zu einer Rolle und teilen Sie es in Teile. Übertragen Sie die Zubereitungen in eine Auflaufform. 20 Minuten bei 200 Grad kochen.

Schritt 5. Für die Sahne Mehl, Milch, Zuckerersatz und Ei in einem Topf vermischen. Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Masse eingedickt ist.

Schritt 6. Gekühlte Vanillesoße über das goldbraune Gebäck gießen.

Schritt 7. Cinnabons mit Vanillesoße sind fertig. Bedienen Sie sich!

Schokoladen-Zimtbonbons

Schokoladen-Zimtbonbons sind ein originelles und unglaublich leckeres Dessert für den heimischen Tisch und für Teepartys. Niemand kann köstlichem Schokoladengebäck widerstehen. Beachten Sie daher unbedingt das bewährte Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos aus unserer Auswahl.

Kochzeit – 2 Stunden

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 12 Stk.

Zutaten:

  • Mehl – ​​0,5 kg.
  • Honig – 2 EL.
  • Zucker – 1 EL.
  • Salz – 0,3 TL.
  • Milch – 200 ml.
  • Ei – 2 Stk.
  • Butter – 60 gr.
  • Trockenhefe – 10 gr.

Für die Füllung:

  • Dunkle Schokolade – 100 gr.
  • Walnüsse – 100 gr.
  • Kakaopulver – 30 gr.
  • Zimt – 1 TL.
  • Butter – 100 gr.

Für Sahne:

  • Frischkäse – 100 gr.
  • Puderzucker – 0,5 EL.
  • Vanilleextrakt – 1 TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Milch erhitzen und Honig, Hefe, Zucker und Salz hineinrühren. Den Teig 10-15 Minuten ruhen lassen.

Schritt 2. Gießen Sie hier geschmolzene Butter, leicht geschlagene Eier und gesiebtes Mehl hinein.

Schritt 3. Den Teig kneten und 1 Stunde lang an einen warmen Ort stellen.

Schritt 4. Die dunkle Schokolade fein hacken.

Schritt 5.Dasselbe machen wir auch mit Nüssen.

Schritt 6. Für die Füllung Kakao, Schokolade, Nüsse und Zimt vermischen.

Schritt 7. Den aufgegangenen Teig mit den Händen kneten.

Schritt 8. Rollen Sie es anschließend zu einer dünnen Schicht aus und bestreichen Sie es mit weicher Butter.

Schritt 9. Verteilen Sie die Schokoladenfüllung gleichmäßig.

Schritt 10. Rollen Sie das Werkstück zu einer Rolle und schneiden Sie es in Stücke.

Schritt 11. Legen Sie die Rohlinge in eine Auflaufform. 30 Minuten bei 180 Grad kochen.

Schritt 12. Für die Sahne Puderzucker, Frischkäse und Vanilleextrakt verrühren.

Schritt 13. Den Leckerbissen mit der vorbereiteten Creme bestreichen.

Schritt 14. Schokoladen-Zimtbonbons sind fertig. Bedienen Sie sich!

Zimtbrötchen mit Hüttenkäse

Zimtbrötchen mit Hüttenkäse haben ein erstaunliches Aroma, einen delikaten Geschmack und ein appetitliches Aussehen. Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit unserem bewährten Schritt-für-Schritt-Rezept. Dieses Gebäck kann mit einer Tasse heißem Tee oder einfach pur serviert werden.

Kochzeit – 2 Stunden

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 9 Stk.

Zutaten:

  • Mehl – ​​0,5 kg.
  • Milch – 250 ml.
  • Trockenhefe – 6 gr.
  • Butter – 60 gr.
  • Hüttenkäse – 200 gr.
  • Mascarpone-Käse – 2 EL. + 100 gr.
  • Brauner Zucker – 100 gr.
  • Salz – 10 gr.
  • Ei – 2 Stk.
  • Vanillin – 1 Beutel.

Für die Füllung:

  • Brauner Zucker – 1 EL.
  • Zimt – 1 EL.

Für Sahne:

  • Mascarpone-Käse – 100 gr.
  • Puderzucker – 2 EL.
  • Milch – 2 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Gießen Sie die Hefe in das gesiebte Mehl und mahlen Sie es mit dem Mehl. Weiche Butter hinzufügen. Nochmals mahlen, bis feine Krümel entstehen. Dann Salz, Zucker, Vanillin hinzufügen.

Schritt 2. Den Hüttenkäse durch ein feines Sieb reiben, 2 EL hinzufügen. Mascarpone. Dann mit warmer Milch, Mehl und geschlagenen Eiern vermischen.

Schritt 3.Den Inhalt mit einem Mixer gründlich verrühren und an einem warmen Ort gehen lassen.

Schritt 4. Den Teig vorsichtig mit den Händen kneten.

Schritt 5. Wieder stellen wir es an einen warmen Ort.

Schritt 6. Den aufgegangenen Teig zu einer rechteckigen Schicht ausrollen und mit 100 g gut einfetten. Mascarpone.

Schritt 7. Den Teig mehrmals falten.

Schritt 8. Rollen Sie es erneut aus. Mit der Mischung aus braunem Zucker und Zimt bestreuen. Rollen Sie es auf und schneiden Sie es in kleine Stücke.

Schritt 9. Auf ein Backblech legen und 30 Minuten ruhen lassen. Sie können die Oberseite mit geschlagenem Ei bestreichen.

Schritt 10. Legen Sie die Leckerei in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. 20 Minuten backen.

Schritt 11. Sahne zubereiten: Mascarpone-Käse mit Puderzucker und Milch vermischen. Gießen Sie die Mischung über die Hüttenkäsebrötchen.

Schritt 12. Zimtbrötchen mit Hüttenkäse sind fertig. Probieren Sie es bald aus!

Cinnabons aus Blätterteig

Cinnabons aus Blätterteig lassen sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Solche Backwaren werden Sie mit ihrem delikaten Geschmack und appetitlichen Aussehen begeistern. Eine ausgezeichnete Lösung für Familienfeiern oder Teepartys. Beachten Sie das bewährte Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos.

Kochzeit – 1 Stunde

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 12 Stk.

Zutaten:

  • Blätterteig ohne Hefe – 400 gr.
  • Milch – 70 ml.
  • Butter – 40 gr.
  • Puderzucker – 320 gr.
  • Zucker – 2 EL.
  • Gemahlener Zimt – 2 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor. Den Blätterteig vorher auftauen.

Schritt 2. Den Teig zu einer dünnen Schicht ausrollen und mit weicher Butter bestreichen.

Schritt 3. Den Teig mit einer Mischung aus Zucker und Zimt bestreuen.

Schritt 4. Zu einer festen Rolle rollen und in gleiche Teile schneiden.

Schritt 5. Die Stücke in eine Auflaufform geben und 40 Minuten bei 180 Grad garen.

Schritt 6.Die Milch erhitzen und mit Puderzucker vermischen. Die Mischung über die fertigen Brötchen gießen.

Schritt 7. Blätterteig-Cinnabons sind fertig. Schnell servieren und probieren!

Zimtschnecken mit Mohn

Zimtbrötchen mit Mohn sind ein duftendes und unglaublich leckeres Dessert, dem man nicht widerstehen kann. Es kann zum Tee serviert oder einfach so gegessen werden. Probieren Sie unbedingt das Backen nach unserem bewährten Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos und einer detaillierten Beschreibung des Prozesses aus.

Kochzeit – 2 Stunden

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 8 Stk.

Zutaten:

  • Mehl – ​​3 EL + 1/3 EL.
  • Milch – 250 ml.
  • Ei – 1 Stk.
  • Geschmolzene Butter – ¼ EL.
  • Wasser – 3 EL.
  • Vanilleessenz – 1 TL.
  • Salz – ¾ TL.
  • Zucker – 3 EL.
  • Trockenhefe – 2 TL.

Für die Füllung:

  • Gemahlener Zimt – nach Geschmack.
  • Mohn – 100 gr.
  • Zucker – 4 EL.
  • Butter – 25 gr.

Für Sahne:

  • Creme 20 % – 150 ml.
  • Zucker – 2 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Warme Milch und warmes Wasser mischen. Hier die Hefe auflösen.

Schritt 2. In einer separaten Schüssel Mehl, Salz und Zucker vermischen. Wir schicken hier auch ein Ei, geschmolzene Butter und Vanilleessenz. Den Teig mit dem Teig vermischen und zu einem homogenen Teig kneten. An einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen.

Schritt 3. Für die Füllung den Mohn waschen und 40 Minuten kochen lassen. In ein Sieb geben und mit Butter und Zucker vermischen.

Schritt 4. Den aufgegangenen Teig zu einer dünnen Schicht ausrollen. Mit der Mohnmischung bestreichen und mit gemahlenem Zimt bestreuen.

Schritt 5. Zu einer festen Rolle rollen und in gleiche Teile teilen.

Schritt 6. Übertragen Sie die Rohlinge auf ein Backblech. 30 Minuten bei 190 Grad backen.

Schritt 7. Zimtbrötchen mit Mohn sind fertig. Mit einer Mischung aus Sahne und Puderzucker servieren.

Zimtschnecken mit Sauerrahm

Cinnabons mit Sauerrahm werden Sie mit feinstem Geschmack und appetitlichem Aussehen begeistern. Gönnen Sie sich und Ihren Lieben unser bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos. Dieses Gebäck kann zusammen mit einer Tasse heißem Tee oder einem anderen heißen Getränk serviert werden.

Kochzeit – 2 Stunden 30 Minuten

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 12 Stk.

Zutaten:

  • Mehl – ​​450 gr. + 30 gr.
  • Milch – 250 ml.
  • Frische Hefe – 25 gr.
  • Zucker – 50 gr.
  • Vanillezucker – 1 TL.
  • Ei – 1 Stk.
  • Butter – 70 gr.
  • Salz – 1/3 TL.
  • Pflanzenöl – 1 TL.

Für die Füllung:

  • Gemahlener Zimt – 3 TL.
  • Zucker – 150 gr.
  • Butter – 30 gr.

Für Sahne:

  • Sauerrahm 20 % – 250 gr.
  • Puderzucker – 60 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Milch erhitzen, 50 Gramm Zucker und Hefe dazugeben und verrühren.

Schritt 2. Gießen Sie hier drei Esslöffel Mehl ein. Nochmals mischen.

Schritt 3. Den Teig 10-15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Schritt 4. Das Hühnerei schlagen und mit zerlassener Butter vermischen.

Schritt 5. Die Mischung mit dem Teig vermischen. Gut mischen.

Schritt 6. Hier das Mehl sieben.

Schritt 7. Salz und Vanillezucker hinzufügen. Zu einem homogenen Teig kneten. 1 Stunde an einen warmen Ort stellen.

Schritt 8. Den fertigen Teig mit den Händen zu einem flachen Kuchen kneten.

Schritt 9. Rollen Sie das Werkstück zu einer dünnen Schicht aus. Bestreichen Sie es mit Butter.

Schritt 10. Mit einer Mischung aus Zimt und Zucker bestreuen.

Schritt 11. Rollen Sie es zu einer festen Rolle und schneiden Sie es in gleiche Teile.

Schritt 12: Übertragen Sie die Leckereien auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Lassen Sie sie 15 Minuten lang stehen und backen Sie sie dann etwa 15 Minuten lang bei 180 Grad.

Schritt 13. Für die Sahne den Sauerrahm mit Puderzucker schlagen.

Schritt 14. Die Brötchen mit Sahne bestreichen und weitere 5 Minuten backen.

Schritt 15. Cinnabons mit Sauerrahm sind fertig.Servieren Sie eine köstliche Delikatesse auf dem Tisch!

Cinnabons aus Blätterteig

Cinnabons aus Blätterteig sind eine unglaublich leckere und einfach zuzubereitende Leckerei für den heimischen Tisch und Teepartys. Dem köstlichen Gebäck kann niemand widerstehen. Beachten Sie unbedingt das bewährte Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos aus unserer Auswahl.

Kochzeit – 1 Stunde

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 18 Stk.

Zutaten:

  • Blätterteig – 1 Packung.
  • Butter – 60 gr.
  • Zucker – 2 EL.
  • Gemahlener Zimt – 2 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Den aufgetauten Blätterteig zu einer dünnen Schicht ausrollen.

Schritt 2. Mit weicher Butter bestreichen.

Schritt 3. Bestreuen Sie das Werkstück mit Zucker.

Schritt 4. Anschließend mit gemahlenem Zimt bestreuen.

Schritt 5. Rollen Sie das Werkstück zu einer festen Rolle.

Schritt 6. Schneiden Sie es in gleich dicke Stücke.

Schritt 7. Übertragen Sie die Zubereitungen mit Butter auf ein Backblech. 10 Minuten ruhen lassen und dann 20–25 Minuten bei 200 Grad backen.

Schritt 8. Die Blätterteig-Zimtbonbons sind fertig. Servieren und genießen!

( 406 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch