Pflaume für den Winter ist ein vielseitiger, schmackhafter und einfach zuzubereitender Leckerbissen für die Langzeitlagerung. Aus den saftigen Früchten lassen sich köstliche hausgemachte Marmelade, Konfitüre oder sogar eine Soße für Fleischgerichte herstellen. Beachten Sie unsere kulinarische Auswahl der zehn besten Kirschrezepte mit Schritt-für-Schritt-Fotos und abwechslungsreicher das Menü Ihrer Zubereitungen.
- Dicke, kernlose Pflaumenmarmelade für den Winter
- Tkemali-Sauce aus Pflaumen – ein klassisches Rezept für den Winter
- Pflaumenkompott für ein 3-Liter-Glas für den Winter vorbereiten
- Adjika aus Pflaume für den Winter
- Ein einfaches Rezept für Pflaumenmarmelade
- Eingelegte Pflaumen für den Winter
- Dicke, entkernte Pflaumenmarmelade
- Pflaumen in Sirup für den Winter
- Pflaume in Schokolade für den Winter
- Pflaumenketchup für den Winter
Dicke, kernlose Pflaumenmarmelade für den Winter
Dicke, kernlose Pflaumenmarmelade für den Winter ist eine leckere und interessante Delikatesse für Ihren Tisch. Dieses Produkt kann mit Tee serviert oder zu hausgemachten Kuchen hinzugefügt werden. Um einen köstlichen Leckerbissen zuzubereiten, verwenden Sie ein bewährtes Rezept aus unserer Auswahl mit Fotos.
- Pflaume 1 (Kilogramm)
- Kristallzucker 1 (Kilogramm)
-
Wie bereitet man eine köstliche Pflaumenzubereitung für den Winter zu? Lassen Sie uns die benötigte Menge an Zutaten anhand der Liste abmessen.
-
Wir waschen die Pflaumen gut, schneiden sie in zwei Hälften und entfernen die Kerne.
-
Die Zutaten in eine tiefe Schüssel geben, mit Zucker bedecken und vier Stunden ruhen lassen, bis der Saft austritt.
-
Wir bewegen das Werkstück auf den Herd. Bei schwacher Hitze zum Kochen bringen und etwa 40 Minuten kochen lassen.Rühren Sie den Inhalt regelmäßig um und entfernen Sie unbedingt den Schaum.
-
Gießen Sie die Mischung in sterilisierte Gläser.
-
Mit Deckel verschließen, in ein warmes Tuch wickeln und vollständig abkühlen lassen. Anschließend bringen wir es zur Lagerung an einen kühlen Ort.
-
Dicke, kernlose Pflaumenmarmelade ist bereit für den Winter!
Tkemali-Sauce aus Pflaumen – ein klassisches Rezept für den Winter
Tkemali-Pflaumensauce ist ein klassisches Winterrezept, das zu einem Ihrer Favoriten werden wird. Das fertige Produkt wird Sie mit einem reichhaltigen Geschmack mit angenehmer Säure begeistern und passt ideal zu Fleischgerichten. Nutzen Sie zur Zubereitung der Soße unser bewährtes Rezept.
Kochzeit – 1 Stunde
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 0,5 l.
Zutaten:
Für 1 Liter fertige Soße:
- Pflaumen – 1 kg.
- Knoblauch – 1 Kopf.
- Wasser – ½ EL.
- Koriander – 15 Zweige.
- Chilischote – 1 Stk.
- Salz – 3 TL.
- Minze/Melisse – 10 Zweige.
- Khmeli-Suneli – 2 TL.
- Zucker – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die erforderlichen Produkte gemäß der Liste vor.
Schritt 2. Die Pflaumen gut waschen, schneiden und die Kerne entfernen.
Schritt 3. Geben Sie das vorbereitete Produkt in einen Topf und füllen Sie ihn mit Wasser.
Schritt 4. Fügen Sie hier Salz und Zucker hinzu und stellen Sie die Mischung auf mäßige Hitze.
Schritt 5. Zu diesem Zeitpunkt die Kräuter, Knoblauchzehen und Chilischoten fein hacken.
Schritt 6. Kochen Sie die Pflaumen nach dem Kochen etwa 30 Minuten lang. Anschließend die Masse mit einem Stabmixer zermahlen.
Schritt 7. Fügen Sie der Mischung Suneli-Hopfen hinzu.
Schritt 8. Kräuter, Knoblauch und Peperoni auslegen. Umrühren und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Schritt 9. Gießen Sie den Leckerbissen in ein sterilisiertes Glas. Schließen Sie den Deckel, wickeln Sie es ein, lassen Sie es vollständig abkühlen und bewahren Sie es im Kühlschrank oder an einem anderen kühlen Ort auf.
Schritt 10. Tkemali-Pflaumensauce nach dem klassischen Rezept für den Winter ist fertig!
Pflaumenkompott für ein 3-Liter-Glas für den Winter vorbereiten
Die Zubereitung von Pflaumenkompott für den Winter im 3-Liter-Glas ist eine einfache und leckere Lösung für den heimischen Tisch. Das fertige Getränk wird mäßig süß, sehr hell und appetitlich sein. Servieren Sie es mit Ihren Lieblingsdesserts. Nutzen Sie zur Zubereitung unser bewährtes Rezept.
Kochzeit – 50 Minuten
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 3 l.
Zutaten:
- Pflaumen – 600 gr.
- Wasser – 2,5 l.
- Zucker – 150 gr.
- Zimtstange – nach Geschmack.
- Minze - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die notwendigen Zutaten aus der Liste vor. Die Pflaumen gründlich unter Wasser waschen.
Schritt 2. Teilen Sie jede Pflaume in zwei Hälften und entfernen Sie die Kerne.
Schritt 3. Wir spülen das 3-Liter-Glas gut aus und sterilisieren es mit einer geeigneten Methode. Sie können es über Dampf halten.
Schritt 4. Geben Sie die vorbereiteten Pflaumenhälften in das Glas. Mit kochendem Wasser übergießen, einen Deckel auflegen und 15 Minuten ziehen lassen.
Schritt 5. Lassen Sie das Wasser in die Pfanne ab. Minze und Zimt hinzufügen. Den Inhalt aufkochen und Zucker hinzufügen. Rühren, bis es sich auflöst.
Schritt 6. Füllen Sie die Pflaumen mit Sirup und entfernen Sie die Zimtstange. Aufrollen, umdrehen, in ein Handtuch wickeln und langsam abkühlen lassen.
Schritt 7. Die Zubereitung des Pflaumenkompotts für ein 3-Liter-Glas für den Winter ist abgeschlossen. Sie können es zur Aufbewahrung mitnehmen!
Adjika aus Pflaume für den Winter
Pflaumen-Adjika für den Winter ist eine interessante Variante einer reichhaltigen und unglaublich leckeren hausgemachten Sauce. Das fertige Produkt kann zu Fleisch, Fisch serviert oder einfach auf Schwarzbrot gestrichen werden. Um Pflaumen-Adjika für die Langzeitlagerung vorzubereiten, verwenden Sie unser bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept.
Kochzeit – 10 Stunden
Kochzeit – 30 Minuten
Portionen – 1 l.
Zutaten:
- Pflaumen – 2 kg.
- Wasser – 100 ml.
- Peperoni – 1 Stk.
- Paprika – 2 Stk.
- Salz – 2 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die erforderlichen Produkte gemäß der Liste vor.
Schritt 2. Waschen Sie die Pflaumen gut unter Wasser und werfen Sie sie in ein Sieb.
Schritt 3. Schneiden Sie die Pflaumen ein und entfernen Sie die Kerne.
Schritt 4. Geben Sie die Zutat in die Pfanne. Gießen Sie das Wasser ab und stellen Sie es auf den Herd.
Schritt 5. Nach dem Kochen etwa 30–35 Minuten bei mäßiger Hitze kochen.
Schritt 6. Lassen Sie das Werkstück mehrere Stunden oder über Nacht abkühlen.
Schritt 7. Übertragen Sie die abgekühlte Masse auf ein Sieb.
Schritt 8. Reiben Sie es gründlich ein.
Schritt 9. Wir erhalten eine homogene, zarte Masse. Die Haut bleibt im Sieb.
Schritt 10. Geben Sie die zarte Masse in die Pfanne. Mit geschälten Paprika und Peperoni ergänzen.
Schritt 11. Nach dem Kochen bei schwacher Hitze etwa 40 Minuten kochen lassen.
Schritt 12. 5 Minuten vor der Zubereitung Salz hinzufügen und alles gut vermischen.
Schritt 13. Gießen Sie den Leckerbissen in sterilisierte Gläser.
Schritt 14. Mit Deckeln verschließen, einwickeln und vollständig abkühlen lassen. Anschließend bringen wir es zur Lagerung an einen kühlen Ort.
Schritt 15. Pflaumen-Adjika ist bereit für den Winter!
Ein einfaches Rezept für Pflaumenmarmelade
Ein einfaches Rezept für Pflaumenmarmelade ist eine wahre Wohltat für Ihren Tisch. Der fertige Leckerbissen kann auf Weißbrot gestrichen, mit Pfannkuchen, Pfannkuchen oder mit einer Tasse heißen Tee serviert werden. Verwenden Sie zur Zubereitung ein bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos.
Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 0,5 l.
Zutaten:
- Pflaume – 400 gr.
- Zucker – 400 gr.
- Gemahlener Ingwer – 1 TL.
- Wasser – 150 ml.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Pflaumen gut waschen, halbieren und die Kerne entfernen.
Schritt 2. Die Pflaume in einen Topf geben, mit Wasser füllen und auf den Herd stellen.Bei schwacher Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze auf mittlere Stufe erhöhen und 5 Minuten kochen, bis es weich ist.
Schritt 3. Gießen Sie Zucker in die Mischung und fügen Sie gemahlenen Ingwer hinzu. Umrühren und bei schwacher Hitze 30 Minuten kochen lassen. Gelegentlich umrühren und den Schaum entfernen.
Schritt 4. Lassen Sie das Werkstück etwas abkühlen und mahlen Sie es anschließend durch ein feines Metallsieb.
Schritt 5. Gießen Sie die zarte Masse in einen Topf. Zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten kochen lassen. Rühren Sie den Inhalt regelmäßig um.
Schritt 6. Gießen Sie den dicken Leckerbissen in ein sterilisiertes Glas. Mit einem Deckel abdecken und vollständig abkühlen lassen.
Schritt 7. Ein einfaches Rezept für Pflaumenmarmelade ist fertig. An einem kühlen Ort aufbewahren!
Eingelegte Pflaumen für den Winter
Eingelegte Pflaumen für den Winter sind eine interessante und sehr schmackhafte Zubereitung, die Ihren Speiseplan auf jeden Fall abwechslungsreich gestalten wird. Das fertige Produkt wird unglaublich saftig sein. Zur Vorbereitung auf die Langzeitlagerung nutzen Sie ein bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept aus unserem kulinarischen Angebot.
Kochzeit – 5 Tage
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 5-7,5 l.
Zutaten:
- Pflaume – 10 kg.
- Zucker – 3 kg.
- Nelken – 20 gr.
- Lorbeerblatt – 40 gr.
- Weinessig – 500 ml.
Kochvorgang:
Schritt 1. Messen Sie die benötigte Menge Pflaumen ab.
Schritt 2. Spülen Sie die Pflaumen gründlich unter Wasser ab.
Schritt 3. Legen Sie sie abwechselnd mit Lorbeerblättern in eine große Schüssel. Die letzte Schicht sind Pflaumen.
Schritt 4. Weinessig in einem Topf aufkochen. Fügen Sie hier nach und nach den gesamten Zucker hinzu. Rühren, bis es sich auflöst und Sirup entsteht.
Schritt 5. Pflaumen mit Lorbeerblättern mit Sirup füllen. Es fällt ein wenig aus und es wird nicht alle Pflaumen bedecken. Dies ist jedoch notwendig, da die Früchte nach einiger Zeit viel Saft abgeben.
Schritt 6. Lassen Sie das Werkstück fünf Tage lang stehen.
Schritt 7An diesen Tagen morgens und abends die entstandene Flüssigkeit in einen Topf gießen. Kochen Sie es und gießen Sie es zurück.
Schritt 8. Am dritten Tag gibt es viel Marinade, die alle Pflaumen gut bedeckt.
Schritt 9. Zu diesem Zeitpunkt ist es besser, das Werkstück mit Folie abzudecken, um das Eindringen von Flecken zu verhindern. Am fünften Tag die gesamte Marinade in einen Topf geben und aufkochen.
Schritt 10. Die Pflaumen in sterilisierte Gläser füllen. Hier Lorbeerblätter und Nelken platzieren.
Schritt 11. Heiße Marinade über die Früchte gießen. Mit Deckeln abdecken, auf den Kopf stellen, in eine Decke wickeln und vollständig abkühlen lassen.
Schritt 12. Eingelegte Pflaumen sind bereit für den Winter. Nehmen Sie es zur Aufbewahrung mit!
Dicke, entkernte Pflaumenmarmelade
Dickflüssige Pflaumenmarmelade ohne Kerne ist eine schmackhafte und aromatische Delikatesse für Ihren Tisch. Dieses Produkt kann mit Tee serviert oder zu hausgemachten Kuchen hinzugefügt werden. Um einen köstlichen Leckerbissen zuzubereiten, verwenden Sie ein bewährtes Rezept aus unserer Auswahl mit Fotos.
Kochzeit – 1 Stunde 40 Minuten
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 1 l.
Zutaten:
- Pflaumen – 2 kg.
- Zucker – 0,9 kg.
Kochvorgang:
Schritt 1. Messen Sie die erforderliche Menge Pflaumen ab und spülen Sie sie unter Wasser ab.
Schritt 2. Teilen Sie die Früchte in Viertel und entfernen Sie die Kerne.
Schritt 3. Legen Sie das vorbereitete Produkt in eine tiefe Pfanne. Wählen Sie Geschirr mit dickem Boden, um ein Anbrennen zu vermeiden. Die Mischung bei mäßiger Hitze erhitzen und zum Kochen bringen.
Schritt 4. Das Werkstück etwa 15 Minuten köcheln lassen, dabei die Hitze nach dem Kochen reduzieren. Dann den Herd ausschalten und den Inhalt der Pfanne mit einem Mixer zerkleinern. Gießen Sie Zucker in das resultierende Püree, kochen Sie es und kochen Sie es dann etwa 2 Stunden lang unter gelegentlichem Rühren.
Schritt 5. Gießen Sie den Leckerbissen in sterilisierte Gläser.
Schritt 6.Mit Deckeln verschließen, umdrehen, kopfüber einwickeln und vollständig abkühlen lassen.
Schritt 7. Fertig ist die dicke, entkernte Pflaumenmarmelade. An einem kühlen Ort aufbewahren!
Pflaumen in Sirup für den Winter
Pflaumen in Sirup für den Winter sind ein köstlicher Leckerbissen für den heimischen Tisch. Dieses Produkt wird Sie mit seinem reichen Geschmack und Aroma begeistern. Probieren Sie unbedingt unser bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos aus. Variieren Sie das Menü Ihrer Zubereitungen!
Kochzeit – 1 Stunde
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 2 l.
Zutaten:
- Pflaumen – 2 kg.
- Zucker – 800 gr.
- Wasser – 500 ml.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie einfache Zutaten aus der Liste vor: Pflaumen, Zucker und sauberes Wasser.
Schritt 2. Wir spülen die Früchte gut unter Wasser ab und entfernen so alle Verunreinigungen. Wählen Sie nur feste, saubere Früchte. Überreife Exemplare können ihre Form verlieren.
Schritt 3. Wasser in einem Topf aufkochen und die angegebene Menge Zucker hinzufügen. Rühren Sie die Mischung um und kochen Sie, bis sich das trockene Produkt auflöst und ein homogener Sirup entsteht.
Schritt 4. Pflaumen in ein vorgewaschenes und sterilisiertes Glas geben und mit heißem Sirup auffüllen.
Schritt 5. Stellen Sie das gefüllte Glas in einen Topf mit kochendem Wasser und legen Sie ein Handtuch auf den Boden. 15 Minuten lang sterilisieren.
Schritt 6. Rollen Sie das Pflaumenglas auf und wickeln Sie es in eine Decke oder ein anderes warmes Tuch. Lassen Sie es vollständig abkühlen.
Schritt 7. Pflaumen in Sirup sind bereit für den Winter. An einem kühlen Ort aufbewahren!
Pflaume in Schokolade für den Winter
Mit Schokolade überzogene Pflaumen für den Winter sind ein origineller Leckerbissen, der niemanden gleichgültig lässt. Dieses Dessert wird Sie mit seinem reichen Geschmack und seiner appetitlichen Optik begeistern. Zur Vorbereitung auf die Langzeitlagerung empfehlen wir die Verwendung eines bewährten Schritt-für-Schritt-Rezepts aus unserer Auswahl.
Kochzeit – 9 Stunden
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 1,5 l.
Zutaten:
- Pflaumen – 2 kg.
- Zucker – 1 kg.
- Kakaopulver – 5 EL.
- Vanillin – 2 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Messen Sie die erforderliche Menge Pflaumen ab und spülen Sie sie unter Wasser ab.
Schritt 2. Die Pflaume halbieren und den Kern entfernen. Legen Sie das Produkt in eine tiefe Pfanne.
Schritt 3. Füllen Sie die Pflaumen mit der Hälfte der Gesamtzuckermenge.
Schritt 4. Lassen Sie das Werkstück über Nacht an einem kühlen Ort, damit der Saft freigesetzt wird.
Schritt 5. Fügen Sie der Mischung Kakaopulver und den restlichen Zucker hinzu.
Schritt 6. Stellen Sie die Leckerei auf den Herd, kochen Sie sie und kochen Sie sie dann eine Stunde lang bei schwacher Hitze. Fügen Sie Vanillin für den Geschmack hinzu. Anschließend die Delikatesse in sterilisierte Gläser füllen, Deckel schließen und abkühlen lassen.
Schritt 7. Die mit Schokolade überzogene Pflaume ist bereit für den Winter. An einem kühlen Ort aufbewahren!
Pflaumenketchup für den Winter
Pflaumenketchup für den Winter ist ein appetitliches und wohlschmeckendes Produkt. Es kann als Soße zu Fleisch und Fisch serviert oder zu Suppen und anderen hausgemachten Gerichten hinzugefügt werden. Probieren Sie unbedingt unser bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos aus. Variieren Sie das Menü Ihrer Zubereitungen!
Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten
Kochzeit – 30 Minuten
Portionen – 1 l.
Zutaten:
- Pflaumen – 1 kg.
- Tomate – 2 Stk.
- Paprika – 1 Stk.
- Chilischote – 1 Stk.
- Knoblauch – 1 Zehe.
- Essig 9 % – 2 EL.
- Zucker – 1 EL.
- Salz – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die erforderlichen Produkte gemäß der Liste vor. Wir waschen Pflaumen und Gemüse unter Wasser. Den Knoblauch schälen.
Schritt 2. Schneiden Sie die Tomaten in Scheiben. Die Pflaumen vierteln und die Kerne entfernen. Paprika hacken.
Schritt 3. Pflaumen und Gemüse durch einen Fleischwolf mahlen. Eine Knoblauchzehe durch eine Presse drücken.
Schritt 4. Gießen Sie die resultierende Masse in einen Topf. Zucker und Salz hinzufügen. Bei schwacher Hitze etwa 40–60 Minuten kochen lassen.Zum Schluss Essig hinzufügen.
Schritt 5. Gießen Sie den Leckerbissen in sterilisierte Gläser.
Schritt 6. Verschließen Sie die Stücke mit Deckeln und lassen Sie sie bei Raumtemperatur abkühlen.
Schritt 7. Pflaumenketchup ist bereit für den Winter. Bewahren Sie es zur Aufbewahrung auf!