Die Basis zum Backen ist Blätterteig ohne Hefe, der eine zart knusprige Konsistenz hat. Damit bereiten Sie schnell und lecker Süßigkeiten, herzhafte Snacks und komplette Mahlzeiten für den heimischen Tisch zu. Beachten Sie 10 helle kulinarische Rezepte mit Blätterteig und erfreuen Sie Ihre Lieben!
- Knuspriger Blätterteig aus Blätterteig ohne Hefe
- Kuchen aus Blätterteig ohne Hefe zu Hause
- Hausgemachte Brötchen aus Blätterteig ohne Hefe
- Wurst im Blätterteig ohne Hefe
- Hausgemachte Blätterteigpizza ohne Hefe
- Wie macht man Croissants aus Blätterteig ohne Hefe?
- Ein einfacher und schneller Napoleon-Kuchen aus fertigem Blätterteig
- Strudel mit Äpfeln aus Blätterteig ohne Hefe
- Wie backt man selbstgemachte Kekse aus Blätterteig ohne Hefe im Ofen?
- Khachapuri mit Blätterteigkäse im Ofen
Knuspriger Blätterteig aus Blätterteig ohne Hefe
Knuspriger Blätterteig aus Blätterteig ohne Hefe ist eine hervorragende Lösung für ein hausgemachtes Dessert. Beachten Sie das helle und leicht verständliche Rezept. Servieren Sie Leckereien während der Teezeit.
- Mehl 600 (Gramm)
- Butter 200 (Gramm)
- Hühnerei 1 (Dinge)
- Wasser 160 (Milliliter)
- Salz ½ (Teelöffel)
- Tafelessig 9% 1 (Teelöffel)
- Kristallzucker 60 (Gramm)
-
Wie macht man Blätterteig ohne Hefe? Die gefrorene Butter reiben.
-
Eine Tasse Mehl zur Butter geben und gründlich vermischen, bis ein glatter Klumpen entsteht.
-
Den Teig dünn ausrollen, mit Frischhaltefolie abdecken und in den Gefrierschrank stellen.
-
Bereiten wir den zweiten Teig vor. Ein Hühnerei mit Salz, Wasser und Essig in ein Glas schlagen und alles gut schütteln.
-
Die Mischung zum restlichen Mehl geben und verkneten.
-
Den entstandenen Klumpen wickeln wir in Folie ein und legen ihn ebenfalls für 30 Minuten in den Gefrierschrank.
-
Als nächstes rollen wir den vorbereiteten zweiten Teig aus, er sollte nicht kleiner als der Butterteig sein, am besten aber 1 cm mehr an den Rändern.
-
Auf einen Teil davon geben wir die Hälfte der ersten Butter und legen die zweite Hälfte wieder in den Gefrierschrank.
-
Wir falten das Werkstück mehrmals.
-
Fest in Frischhaltefolie einwickeln.
-
Nochmals für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
-
Nehmen Sie den Teig heraus und wiederholen Sie den Vorgang. Roll Es aus.
-
Den restlichen Butterteig auf die Hälfte legen. Falten Sie es nach oben.
-
Falten Sie es noch 1-2 Mal und stellen Sie es in den Kühlschrank.
-
Nach 20-30 Minuten können Sie mit dem Teig arbeiten.
-
Den Blätterteig vorsichtig ausrollen und in die gewünschte Form schneiden.
-
Übertragen Sie das Produkt auf ein Backblech mit Pergament.
-
Legen Sie die Leckerei für 45 Minuten in einen auf 220 Grad vorgeheizten Ofen.
-
Heiße Backwaren sofort nach Geschmack mit Zucker bestreuen.
-
Fertig ist der selbstgemachte Blätterteig aus Blätterteig ohne Hefe. Bedienen Sie sich!
Kuchen aus Blätterteig ohne Hefe zu Hause
Eine schnelle Möglichkeit, Ihre Familie mit einem köstlichen Teekuchen zu erfreuen, besteht darin, ihn aus Blätterteig zuzubereiten. Schauen Sie sich dieses einfache Rezept für ein interessantes Dessert an, das auf jeden Fall nicht unbemerkt bleibt.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Portionen – 6
Zutaten:
- Blätterteig ohne Hefe – 250 gr.
- Mehl – 1 EL.
- Rohrzucker – 2 TL.
- Zimt – 1 TL.
- Apfel – 1 Stk.
- Banane – 1 Stk.
Kochvorgang:
1. Bereiten Sie die benötigte Menge aller Zutaten vor.
2. Blätterteig ohne Hefe vorher auftauen.
3. Äpfel waschen und schälen. Schneiden Sie sie in kleine Würfel. Dasselbe machen wir auch mit Bananen.
4. Die Früchte mit Zimt und Rohrzucker bestreuen. Umrühren und 10 Minuten ruhen lassen.
5. Den fertigen Teig so ausrollen, dass eine Hälfte auf ein Backblech passt. Wir verteilen die Füllung.
6. Den ersten Teil mit der zweiten Teighälfte bedecken. Drücken Sie die Ränder fest.
7. Stellen Sie das Gericht für 30 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen.
8. Der Blätterteigkuchen ist fertig. An den Tisch servieren!
Hausgemachte Brötchen aus Blätterteig ohne Hefe
Goldene, knusprige Brötchen können aus Blätterteig hergestellt werden. Der Leckerbissen wird Sie mit seinem einfachen kulinarischen Verfahren und seinem hellen Geschmack begeistern. Zum Familientee oder Frühstück servieren.
Kochzeit: 35 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen – 6
Zutaten:
- Blätterteig ohne Hefe – 500 gr.
- Apfel – 3 Stk.
- Zitrone – 0,5 Stk.
- Walnuss – 40 gr.
- Zucker – 2 EL.
- Zimt – 2 Prisen.
- Muskatnuss – 1 Prise.
Kochvorgang:
1. Bereiten Sie die Füllung vor. Äpfel waschen, schälen und schneiden. Kombinieren Sie sie mit gehackten Nüssen, Zucker, Zimt, Muskatnuss und Zitronensaft. Aufsehen.
2. Den Blätterteig in kleine Stücke teilen. Legen Sie die vorbereitete Füllung jeweils in die Mitte.
3. Verbinden Sie die Ränder fest, sodass ein Brötchen entsteht.
4. Übertragen Sie das Werkstück auf ein Backblech mit Pergament und legen Sie es in einen auf 200 Grad vorgeheizten Ofen. 20 Minuten backen.
5. Duftende hausgemachte Blätterteigbrötchen sind fertig. Versuch es!
Wurst im Blätterteig ohne Hefe
Eine einfache Idee für einen köstlichen hausgemachten Snack – Würstchen im hefefreien Blätterteig. Der Leckerbissen wird Sie mit einem schnellen kulinarischen Prozess begeistern. Nehmen Sie es zur Kenntnis und gönnen Sie Ihren Lieben ein nahrhaftes Produkt.
Kochzeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen – 5
Zutaten:
- Blätterteig ohne Hefe – 500 gr.
- Würstchen – 10 Stk.
- Ei – 1 Stk.
Kochvorgang:
1. Den aufgetauten Blätterteig in lange Streifen schneiden.
2. Wickeln Sie diese Streifen fest um die geschälten Würste.
3. Legen Sie die Zubereitungen auf ein Backblech mit Backpapier.
4. Jedes Produkt mit geschlagenem Ei bestreichen. Dadurch erhalten Sie ein köstliches Rouge.
5. In den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen geben und etwa 20 Minuten garen.
6. Leckere Würstchen im zarten Blätterteig können aus dem Ofen genommen werden. Zum Tee oder als schnellen Snack servieren.
Hausgemachte Blätterteigpizza ohne Hefe
Möchten Sie schnell leckere Pizza für die ganze Familie zubereiten? Nutzen Sie eine interessante kulinarische Idee aus Blätterteig ohne Hefe. Ihre Familie wird den nahrhaften und farbenfrohen Leckerbissen zu schätzen wissen.
Kochzeit: 35 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen – 8
Zutaten:
- Blätterteig ohne Hefe – 500 gr.
- Würstchen – 3 Stk.
- Paprika – 1 Stk.
- Oliven - 1 Glas.
- Hartkäse – 200 gr.
- Sauerrahm – 2 EL.
- Ketchup – 2 EL.
Kochvorgang:
1. Den aufgetauten Blätterteig auf ein Backblech legen. An den Rändern kann man es schön umwickeln.
2. Für die Soße Sauerrahm und Ketchup in einer gemeinsamen Schüssel vermischen.
3. Mischen Sie die Produkte miteinander. Den Teig mit der resultierenden Mischung bestreichen.
4. Bereiten Sie die Zutaten für die Füllung vor. Würstchen und Paprika fein hacken.
5. Verteilen Sie die Wurststücke gleichmäßig auf dem beschichteten Boden.
6.Pfeffer darüber geben.
7. Die Oliven schneiden und ebenfalls auf der Oberfläche verteilen.
8. Den Teig mit geriebenem Käse bedecken und in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen geben. Lassen Sie es 20 Minuten ruhen, bis es fertig ist.
9. Sie können duftende hausgemachte Pizza mit Blätterteig bekommen. Versuch es!
Wie macht man Croissants aus Blätterteig ohne Hefe?
Ein helles Dessert für ein Familienfrühstück oder eine Teeparty – Croissants aus knusprigem Blätterteig. Die Zubereitung nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und der Geschmack einer selbstgemachten Delikatesse bleibt lange erhalten.
Kochzeit: 35 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen – 5
Zutaten:
- Blätterteig ohne Hefe – 500 gr.
- Mehl – 1 TL.
- Dunkle Schokolade – 100 gr.
- Walnüsse - nach Geschmack.
- Marmelade - nach Geschmack.
- Ei – 1 Stk.
- Butter – 1 EL.
Kochvorgang:
1. Bereiten Sie die Zutaten für die Füllung vor. Schokolade und Walnüsse sollten gehackt werden.
2. Tauen Sie den Blätterteig vorher auf und teilen Sie ihn dann in Dreiecke.
3. Geben Sie etwas Füllung auf die Basis jedes Dreiecks. Wir kombinieren Marmelade mit Butterstückchen und Schokolade mit Nüssen.
4. Wir fangen an, die Füllung vorsichtig in den Teig einzuwickeln.
5. Forme ordentliche Croissants.
6. Übertragen Sie sie auf ein Backblech mit Pergament.
7. Mit geschlagenem Ei bestreichen, um ein Rouge zu bilden.
8. Bei einer Ofentemperatur von 200 Grad etwa 15–20 Minuten backen.
9. Appetitliche Croissants mit Füllung sind fertig. Mit Tee servieren!
Ein einfacher und schneller Napoleon-Kuchen aus fertigem Blätterteig
Der Napoleon-Kuchen gilt zu Recht als Favorit unter allen Köstlichkeiten. Wie bereitet man ein köstliches Dessert zu, ohne viel Zeit damit zu verbringen? Leicht! Verwenden Sie dazu ein einfaches Blätterteigrezept.
Kochzeit: 50 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Portionen – 6
Zutaten:
- Blätterteig ohne Hefe – 500 gr.
- Butter – 250 gr.
- Zucker – 8 EL.
- Vanillezucker – 0,5 TL.
- Pflanzenöl – 30 ml.
Kochvorgang:
1. Tauen Sie den Blätterteig vorher auf.
2. Dann teilen wir es in drei gleiche Teile.
3. Einen Teil mit Folie abdecken und vorsichtig ausrollen.
4. Übertragen Sie das Produkt auf ein Backblech und backen Sie es 10 Minuten lang in einem auf 180 Grad vorgeheizten Ofen.
5. Dasselbe machen wir mit den restlichen Teilen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
6. Für die Sahne weiche Butter mit zwei Zuckersorten vermischen.
7. Beginnen Sie, die Produkte vorsichtig mit einem Mixer zu schlagen.
8. Etwa 7 Minuten lang schaumig schlagen.
9. Zurück zu den Kuchen. Sie sollten eine rechteckige Form haben, also schneiden Sie alle Unregelmäßigkeiten sorgfältig ab.
10. Die erste Schicht mit Sahne bestreichen.
11. Mit einer zweiten Schicht bedecken und mit den Händen leicht andrücken, ebenfalls mit Buttercreme bestreichen. Wiederholen Sie dies mit der dritten Schicht.
12. Bestreichen Sie das gesamte Werkstück mit der restlichen Creme. Es ist auch notwendig, das Seitenteil zu greifen.
13. Die Teigreste zermahlen und auf das überzogene Produkt streuen.
14. Napoleon-Kuchen aus Blätterteig ist fertig. Gekühlt servieren!
Strudel mit Äpfeln aus Blätterteig ohne Hefe
Aus Blätterteig lässt sich der berühmte Apfelstrudel zubereiten. Das hausgemachte Dessert wird Sie mit einer schnellen und einfachen Zubereitung sowie einem hellen Geschmack begeistern. Beachten!
Kochzeit: 1 Stunde
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen – 6
Zutaten:
- Blätterteig ohne Hefe – 500 gr.
- Butter – 100 gr.
- Puderzucker – 2 EL.
- Semmelbrösel – 40 gr.
Für die Füllung:
- Apfel – 0,5 kg.
- Zitrone – 0,5 Stk.
- Rosinen – 100 gr.
- Walnüsse – 100 gr.
- Zucker – 5 EL.
- Zimt – 2 TL.
Kochvorgang:
1.Bereiten wir zunächst die Füllung vor. Walnüsse hacken und Rosinen waschen.
2. Fügen Sie dem Produkt kleine Apfelstücke hinzu. Wir entfernen zunächst die Schale von der Frucht.
3. Den Teig mit Zucker und Zimt bestreuen und mit frischem Zitronensaft übergießen.
4. Rühren Sie die Mischung um und lassen Sie sie etwa 10 Minuten ziehen.
5. Den Blätterteig dünn ausrollen. Mit Semmelbröseln bestreuen, ohne die Ränder zu berühren.
6. Die Apfelfüllung gleichmäßig auf den Crackern verteilen.
7. Falten Sie die Kanten an drei Seiten.
8. Wir fangen an, das Werkstück zu einer Rolle zu rollen. Jede Runde mit geschmolzener Butter bestreichen.
9. Übertragen Sie das Produkt auf ein Backblech und stellen Sie es für 40 Minuten in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen.
10. Das heiße Dessert mit Puderzucker bestreuen.
11. Fertig! Der Blätterteigstrudel kann in Scheiben geschnitten und serviert werden.
Wie backt man selbstgemachte Kekse aus Blätterteig ohne Hefe im Ofen?
Aus Blätterteig ohne Hefe lassen sich knusprige selbstgemachte Kekse herstellen. Diese einfache Delikatesse wird Sie durch ihren Geschmack und ihr Aussehen begeistern. Probieren Sie ein interessantes Rezept für eine Familien-Teeparty.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen – 12
Zutaten:
- Blätterteig ohne Hefe – 500 gr.
- Ei – 1 Stk.
- Zucker – 3 EL.
- Vanillezucker – 1 TL.
- Zimt – 2 TL.
Kochvorgang:
1. Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für die Keksezubereitung vor.
2. Entfernen Sie vorsichtig das Eigelb aus dem Ei. Kein Protein nötig.
3. Kombinieren Sie zwei Zuckersorten und Zimt getrennt. Aufsehen.
4. Streuen Sie etwas von der Zuckermischung auf Ihre Arbeitsfläche.
5. Den Blätterteig auslegen, ausrollen und mit der restlichen Masse bestreuen.
6. Rollen Sie das untere und obere Drittel des Teigs auf beiden Seiten zur Mitte hin zu einer Röhre aus.
7. Die Ränder des Teigs mit geschlagenem Eigelb bestreichen.
8.Wir verbinden beide Teile zu einem dichten Schlauch.
9. Den Teig für 15-20 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis er etwas fester wird.
10. Schneiden Sie das abgekühlte Rohr vorsichtig in 1 cm dicke Stücke.
11. Geben Sie jedem Stück mit den Händen eine schöne Form. Legen Sie sie auf ein Backblech mit Pergament.
12. Legen Sie die Leckerei in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen.
13. Etwa 20 Minuten goldbraun backen.
14. Köstliche hausgemachte Blätterteigkekse sind fertig. An den Tisch servieren!
Khachapuri mit Blätterteigkäse im Ofen
Eine interessante Art, hausgemachtes Khachapuri mit Käse zuzubereiten, ist Blätterteig ohne Hefe. Diese kulinarische Idee wird Sie mit ihrem hellen Geschmack sowie einem schnellen und einfachen Verfahren begeistern.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Portionen – 2
Zutaten:
- Blätterteig ohne Hefe – 400 gr.
- Hartkäse – 300 gr.
- Ei – 1 Stk.
- Dill – 1 Bund.
- Pflanzenöl – 1 EL.
Kochvorgang:
1. Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor.
2. Den Blätterteig vorher auftauen und in zwei Teile teilen.
3. Sie können leicht ausgerollt oder mit den Händen sanft gedehnt werden.
4. Gießen Sie einen Esslöffel Pflanzenöl auf ein Backblech.
5. Verteilen Sie das Öl auf der gesamten Oberfläche.
6. Als nächstes legen Sie den vorbereiteten Teig aus.
7. Hartkäse auf einer mittleren Reibe reiben.
8. Auf den Teig legen.
9. Das Gleiche machen wir mit dem zweiten Teil des Tests.
10. Den Käse mit gehacktem Dill bestreuen.
11. Rollen Sie das Werkstück mit der Füllung auf und verbinden Sie die Kanten fest.
12. Das Hühnerei schlagen.
13. Wir bestreichen unser Gericht damit. In den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen geben.
14. Etwa 20–25 Minuten backen.
15. Herzhaftes Khachapuri mit Käse ist fertig. Du kannst es versuchen!