Gesalzene Wassermelonen im Glas für den Winter

Gesalzene Wassermelonen im Glas für den Winter

Gesalzene Wassermelonen im Glas sind eine originelle Idee für hausgemachte Vorbereitungen für den Winter. Das fertige Produkt wird als kalter Snack verwendet. Es wird Sie mit seiner Saftigkeit und seinem reichen Geschmack begeistern. Nutzen Sie 5 farbenfrohe Rezepte mit detaillierten Beschreibungen des Zubereitungsprozesses.

Gesalzene Wassermelonen im Glas ohne Sterilisation für den Winter – das beste Rezept

Sie können Wassermelonen ohne Sterilisation schnell und lecker in einem Glas einlegen. Gleichzeitig ist das Produkt für die Langzeitlagerung geeignet. Servieren Sie zu jeder Jahreszeit eine farbenfrohe Vorspeise.

Gesalzene Wassermelonen im Glas für den Winter

Zutaten
+3 (Liter)
  • Wassermelone 2.5 (Kilogramm)
  • Wasser 2 (Liter)
  • Salz 50 (Gramm)
  • Kristallzucker 60 (Gramm)
  • Tafelessig 9% 50 (Milliliter)
Schritte
50 Min.
  1. Wie bereitet man gesalzene Wassermelonen in Gläsern für den Winter zu? Wählen Sie eine mittelgroße Wassermelone. Wir waschen es mit einer Bürste und Soda.
    Wie bereitet man gesalzene Wassermelonen in Gläsern für den Winter zu? Wählen Sie eine mittelgroße Wassermelone. Wir waschen es mit einer Bürste und Soda.
  2. Teilen Sie das Produkt in große dicke Scheiben.
    Teilen Sie das Produkt in große dicke Scheiben.
  3. Als nächstes schneiden Sie sie in kleine Dreiecke.
    Als nächstes schneiden Sie sie in kleine Dreiecke.
  4. Legen Sie die Wassermelonenstücke fest in ein sauberes Glas. 20 Minuten lang mit kochendem Wasser übergießen.
    Legen Sie die Wassermelonenstücke fest in ein sauberes Glas. 20 Minuten lang mit kochendem Wasser übergießen.
  5. Das Wasser abgießen, mit Salz und Zucker aufkochen. Gießen Sie die heiße Marinade zurück in das Glas.
    Das Wasser abgießen, mit Salz und Zucker aufkochen. Gießen Sie die heiße Marinade zurück in das Glas.
  6. Essig hinzufügen und die Zubereitung mit einem Deckel verschließen.
    Essig hinzufügen und die Zubereitung mit einem Deckel verschließen.
  7. Gesalzene Wassermelonen im Glas sind fertig. Kühlen Sie sie kopfüber ab und lagern Sie sie dann.
    Gesalzene Wassermelonen im Glas sind fertig. Kühlen Sie sie kopfüber ab und lagern Sie sie dann.

Köstliche gesalzene Wassermelonen im Glas ohne Essig

Saftige und leckere Salzwassermelonen lassen sich im Glas ohne Zugabe von Essig zubereiten. Diese Vorspeise wird zu einem echten Highlight auf Ihrem Tisch und wird ganz bestimmt nicht unbemerkt bleiben.

Kochzeit: 30 Minuten

Kochzeit: 15 Minuten

Portionen – 3 l.

Zutaten:

  • Wassermelone – 1 Stk.
  • Knoblauch – 7 Zehen.
  • Dillschirm – 10 Stk.
  • Johannisbeerblätter – 10 Stk.
  • Kirschblätter – 10 Stk.
  • Salz – 1 EL.
  • Zucker – 1,5 EL.
  • Wasser – 4 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Wasser in einem Topf kochen. Hier Salz und Zucker auflösen.

Schritt 2. Waschen Sie die Wassermelone sorgfältig mit Soda. Besprühen Sie das Grün einfach mit Wasser.

Schritt 3. Die Knoblauchzehen schälen. Schneiden Sie die gewaschene Wassermelone in mittelgroße Dreiecke.

Schritt 4. Knoblauch kann in dünne Scheiben geschnitten werden.

Schritt 5. Wir beginnen, Wassermelonenstücke in das gewaschene und ausgebrühte Glas zu geben.

Schritt 6. Legen Sie das Produkt zusammen mit Knoblauchstücken, Dillschirmen und Blättern schichtweise aus.

Schritt 7. Füllen Sie das Werkstück mit Marinade, verschließen Sie es mit einem Deckel und lassen Sie es vollständig abkühlen.

Schritt 8. Gesalzene eingelegte Wassermelonen ohne Zugabe von Essig sind fertig!

Wie legt man Wassermelonen für den Winter mit Aspirin in Gläsern ein?

Eine einfache und interessante Möglichkeit, Wassermelonen für den Winter vorzubereiten – mit der Zugabe von Aspirin. Dieser Snack wird Sie durch seine lange Haltbarkeit und seinen hellen Geschmack begeistern. Sie können die Leckerei am Esstisch servieren.

Kochzeit: 30 Minuten

Kochzeit: 15 Minuten

Portionen – 3 l.

Zutaten:

  • Wassermelone – 2 kg.
  • Salz – 60 gr.
  • Zucker – 80 gr.
  • Gewürze - nach Geschmack
  • Wasser – 3 EL.
  • Aspirin – 2 Tabletten.

Kochvorgang:

Schritt 1. Waschen Sie die Wassermelonenschale sorgfältig mit Soda. Sie können eine Bürste oder einen Schwamm verwenden. Als nächstes schneiden Sie das Produkt in Dreiecke.

Schritt 2. Geben Sie die Gewürze auf den Boden eines sauberen und trockenen Glases. Sie können Lorbeerblätter oder Dillschirme verwenden.

Schritt 3.Wir fangen an, die Wassermelonenstücke auszulegen. Das Wasser sofort aufkochen.

Schritt 4. Bedecken Sie die Produkte im Glas mit Salz und Zucker. Legen Sie hier Aspirintabletten hinein und gießen Sie kochendes Wasser hinein.

Schritt 5. Verschließen Sie das Glas mit dem Inhalt mit einem Deckel. Kühlen Sie das Werkstück ab und lagern Sie es an einem kühlen Ort.

Eingelegte Wassermelonen für den Winter mit Essig

Eine gute Idee für hausgemachte Vorbereitungen für den Winter – eingelegte Wassermelonen mit Essig. Das Produkt wird saftig und knusprig. Servieren Sie es als salzige kalte Vorspeise und überraschen Sie Ihre Lieben und Gäste.

Kochzeit: 50 Minuten

Kochzeit: 30 Minuten

Portionen – 4 l.

Zutaten:

  • Wassermelone – 3,5 kg.
  • Wasser – 6 EL.
  • Salz – 30 gr.
  • Zucker – 60 gr.
  • Essig 9 % – 2,5 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Wählen Sie eine passende Wassermelone. Wir waschen die Schale mit einer Bürste und Soda.

Schritt 2. Teilen Sie das Produkt in kleine Dreiecke.

Schritt 3. Von jedem Stück ein wenig von der oberen Schale abschneiden. Der grüne Teil muss nicht vollständig entfernt werden.

Schritt 4. Geben Sie die Wassermelonenstücke fest in Gläser. Aus Wasser, Zucker, Salz die Marinade zubereiten, aufkochen, Essig dazugeben und über die Wassermelonenstücke gießen. Verschließen Sie die Werkstücke sofort mit Metalldeckeln.

Schritt 5. Lassen Sie die Gläser mit eingelegten Wassermelonen bei Raumtemperatur abkühlen, danach können sie zur Langzeitlagerung in einem kühlen Raum aufbewahrt werden.

Wassermelonen im Glas für den Winter mit Zitronensäure

Sie können gesalzene Wassermelonen in einem Glas zubereiten, ohne Essig hinzuzufügen. Beachten Sie ein einfaches hausgemachtes Rezept mit Zitronensäure. Der fertige Leckerbissen wird Sie mit seiner Saftigkeit und seinem hellen Geschmack begeistern.

Kochzeit: 25 Minuten

Kochzeit: 15 Minuten

Portionen – 3 l.

Zutaten:

  • Wassermelone – 3 kg.
  • Grüns - nach Geschmack.
  • Knoblauch – 2 Zehen.
  • Schwarze Pfefferkörner – 4 Stk.
  • Salz – 30 gr.
  • Zucker – 60 gr.
  • Zitronensäure – 1 TL.
  • Wasser – 4 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Wählen Sie eine Wassermelone geeigneter Größe oder einen Teil davon aus. Waschen Sie die Schale gründlich.

Schritt 2. Schneiden Sie das Produkt in mittelgroße Stücke.

Schritt 3. Sterilisieren Sie das Glas auf jede geeignete Weise. Legen Sie die Wassermelonenstücke hier fest ein.

Schritt 4. Bereiten Sie die notwendigen Gewürze vor. Die Knoblauchzehen schälen und das Grün unter Wasser abspülen.

Schritt 5. Geben Sie die Gewürze in ein Glas. Salz, Zucker, Zitronensäure hinzufügen und mit kochendem Wasser aufgießen.

Schritt 6. Verschließen Sie das Werkstück mit einem Deckel, lassen Sie es vollständig abkühlen und lagern Sie es an einem kalten Ort.

( 360 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com
Anzahl der Kommentare: 4
  1. Boris

    Wäre es besser, wenn ich die Schale schäle?

    1. Tamara

      Boris, hallo! Wenn die Wassermelone eine ziemlich dünne Schale hat, ist es nicht notwendig, sie zu schälen. Wenn die Wassermelone jedoch eine dicke Schale hat, ist es besser, sie zu schälen. Es hat keinen Einfluss auf den Geschmack.

  2. Nikolay

    1. Das Rezept mit Zitronensäure beschreibt nicht die Lagerungsmethode.
    2. Welches der Rezepte eignet sich für die Innenlagerung – ohne Keller, ohne Vergolder?

    1. Tamara

      Hallo Nikolay! Gesalzene Wassermelonen lagert man am besten im Keller. Wenn Sie es nicht haben, können Sie es auch bei Zimmertemperatur aufbewahren. Dazu müssen Sie jedoch ein Glas gehackte Wassermelone in einem Topf mit 100 Grad heißem Wasser sterilisieren.

Fisch

Fleisch

Nachtisch