Eingelegte Gurken für den Winter

Eingelegte Gurken für den Winter

Eine der beliebtesten Zubereitungen für den Winter sind Gurken im Glas. Ein heller Leckerbissen, der zu jedem Gericht als Snack serviert werden kann. Geeignet sowohl für Mittags- als auch für Feiertagstische. Beachten Sie 10 Schritt-für-Schritt-Rezepte, mit denen Sie ein köstliches knuspriges Produkt erhalten.

Knusprige Gurken im Literglas

Leckere Knuspergurken lassen sich ganz einfach zu Hause im Literglas zubereiten. Der salzige Leckerbissen wird Ihren Tisch abwechslungsreich gestalten und viele warme Gerichte ergänzen. Schauen Sie sich dieses einfache Rezept für die Langzeitlagerung an.

Eingelegte Gurken für den Winter

Zutaten
+1 (Liter)
  • Gurke  (Kilogramm)
  • Wasser 400 (Milliliter)
  • Salz ½ (Esslöffel)
  • Koriander 1 (Teelöffel)
  • Estragon 5 Geäst
  • Schwarze Pfefferkörner 6 (Dinge)
  • Lorbeerblätter  schmecken
Schritte
150 Min.
  1. Wie bereitet man knusprige Gurken im Literglas für den Winter zu? Wählen Sie für die Zubereitung kleine, kräftige Gurken. Wir waschen sie sorgfältig und weichen sie anschließend mehrere Stunden lang in kaltem Wasser ein.
    Wie bereitet man knusprige Gurken im Literglas für den Winter zu? Wählen Sie für die Zubereitung kleine, kräftige Gurken. Wir waschen sie sorgfältig und weichen sie anschließend mehrere Stunden lang in kaltem Wasser ein.
  2. Wir waschen die Estragonzweige und entfernen die Blätter. Nur sie eignen sich zum Beizen.
    Wir waschen die Estragonzweige und entfernen die Blätter.Nur sie eignen sich zum Beizen.
  3. Den genauen Wasserbedarf können Sie wie folgt ermitteln. Legen Sie die vorbereiteten Gurken und das Glas hinein und füllen Sie es vollständig mit Wasser. Anschließend die Flüssigkeit in einen Topf gießen.
    Den genauen Wasserbedarf können Sie wie folgt ermitteln. Legen Sie die vorbereiteten Gurken und das Glas hinein und füllen Sie es vollständig mit Wasser. Anschließend die Flüssigkeit in einen Topf gießen.
  4. Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt und Koriander ins Wasser geben. Den Inhalt zum Kochen bringen, 5 Minuten brennen lassen und die Hitze ausschalten. Kühlen Sie die Marinade auf Raumtemperatur ab.
    Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt und Koriander ins Wasser geben. Den Inhalt zum Kochen bringen, 5 Minuten brennen lassen und die Hitze ausschalten. Kühlen Sie die Marinade auf Raumtemperatur ab.
  5. Gurken und Estragon in ein sauberes Literglas geben.
    Gurken und Estragon in ein sauberes Literglas geben.
  6. Gießen Sie die abgekühlte Salzlake über das Essen. Wir verschließen den Behälter mit einem Plastikdeckel und lagern ihn dann ein.
    Gießen Sie die abgekühlte Salzlake über das Essen. Wir verschließen den Behälter mit einem Plastikdeckel und lagern ihn dann ein.
  7. Knusprige Gurken für Ihren Tisch sind fertig!
    Knusprige Gurken für Ihren Tisch sind fertig!

Eingelegte Gurken in 3-Liter-Gläsern ohne Sterilisation

Eingelegte Gurken in 3-Liter-Gläsern ohne Sterilisation sind die beliebteste Option bei den Gurkenzubereitungen für den Winter. Sie sind einfach zuzubereiten, und diese Menge an Gläsern ist praktisch und in jeder Familie akzeptabel, und der Geschmack der Konservierung hängt von der Wahl der Einlegegurkensorten, der Gewürzauswahl und der Einhaltung der Technologie gemäß dem gewählten Rezept ab. In diesem Rezept salzen wir die Gurken kalt und um ihren knackigen Geschmack zu bewahren, empfiehlt es sich, sie in kaltem Wasser einzuweichen.

Kochzeit: 3 Tage.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 3 l.

Zutaten:

  • Gurken – 1,5 kg.
  • Salz – 3 EL.
  • Knoblauch – 3 Zehen.
  • Eichenblätter – 6 Stk.
  • Johannisbeerblätter – 6 Stk.
  • Kirschblätter – 6 Stk.
  • Meerrettichblatt – 4 Stk.
  • Dillschirm – 4 Stk.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Schwarze Pfefferkörner – 6 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie zunächst alle Zutaten zum Einlegen von Gurken gemäß dem Rezept vor. Nehmen Sie ein trockenes und sauberes 3-Liter-Glas. Die eingeweichten Gurken gut abspülen und die Enden nicht entfernen. Kräuter abspülen.

Schritt 2. Geben Sie alle grünen Blätter, Lorbeerblätter und Dilldolden in das Glas.

Schritt 3.Die Knoblauchzehen schälen, in Stücke schneiden und in ein Glas geben. Dann schwarze Pfefferkörner darüber streuen und 2 Blätter Meerrettich hinzufügen.

Schritt 4. Legen Sie die erste Gurkenschicht senkrecht und kompakt auf das Grün in einem 3-Liter-Gefäß.

Schritt 5. Legen Sie die restlichen Gurken in beliebiger Reihenfolge fest darauf.

Schritt 6. Gießen Sie sauberes Wasser in ein Halbliterglas und lösen Sie die berechnete Menge Salz darin auf. Gießen Sie die Lösung in ein 3-Liter-Glas zu den Gurken und geben Sie kaltes Wasser darüber, lassen Sie dabei etwas Platz.

Schritt 7. Decken Sie die Gurken mit zwei Meerrettichblättern ab, um die Zubereitung vor Schimmel zu schützen, und füllen Sie Wasser ganz oben in das Glas.

Schritt 8. Decken Sie das Glas anschließend mit einem Plastikdeckel ab, stellen Sie es auf einen Teller und lassen Sie die Gurken 3 Tage lang bei Raumtemperatur gären. Während dieser Zeit fließt die Sole teilweise aus dem Glas.

Schritt 9. Geben Sie nach Ablauf der Fermentationszeit Wasser in ein 3-Liter-Glas bis zum Rand, verschließen Sie es fest mit einem Deckel und lagern Sie es an einem kühlen, dunklen Ort. Im Winter werden Sie Gurken in 3-Liter-Gläsern ohne Sterilisation mit ihrem Geschmack begeistern. Leckere und gelungene Zubereitungen!

Gurken für den Winter in kalten Gläsern unter einem Nylondeckel

Knusprige Gurken können Sie im Glas kalt zubereiten. Schauen Sie sich dieses bewährte hausgemachte Rezept für die Langzeitlagerung an. Der Leckerbissen kann pur gegessen oder mit anderen Snacks serviert werden.

Kochzeit: 3 Tage

Vorbereitungszeit: 2 Tage

Portionen – 6 l.

Zutaten:

  • Gurke – 4 kg.
  • Wasser – 5 l.
  • Salz – 1 EL.
  • Kirschblätter – 10 Stk.
  • Johannisbeerblätter – 20 Stk.
  • Eichenblatt – 5 Stk.
  • Dillschirm – 5 Stk.
  • Meerrettichblätter – 3 Stk.

Kochvorgang:

1. Die Gurken sorgfältig waschen und die Enden abschneiden. Füllen Sie das Produkt anschließend mit Eiswasser und lassen Sie es etwa 2 Stunden lang stehen.

2.Wir waschen die Dillschirme und -blätter. Legen Sie sie auf den Boden eines großen Topfes.

3. Als nächstes legen Sie die eingeweichten Gurken auf diese Schicht. Füllen Sie sie erneut mit Eiswasser. Wir setzen das Werkstück unter Druck und lassen es zwei Tage an einem warmen Ort ruhen.

4. Nach einer Weile die Gurken in saubere und trockene Gläser umfüllen. Bedecken Sie sie mit Salz und füllen Sie sie erneut mit kaltem Wasser. Wir verschließen das Werkstück mit einem verbrühten Nylondeckel. Für ein 1,5-Liter-Glas - 40-50 g. Salz.

5. Fertig. Kalte Gurken können in einem kühlen Raum gelagert werden. Nach einiger Zeit ist das Produkt vollständig gesalzen und gebrauchsfertig.

Wie bereitet man Essiggurken für den Winter zu?

Eine gute Möglichkeit, Gurken für die Langzeitlagerung vorzubereiten, ist die Zugabe von Essig. Das fertige Produkt wird unglaublich lecker und knusprig sein. Vervollständigen Sie Ihr Hausmenü mit farbenfrohen Gurken.

Kochzeit: 2 Stunden 30 Minuten

Kochzeit: 30 Minuten

Portionen – 3 l.

Zutaten:

  • Gurke – 2 kg.
  • Knoblauch – 2 Zehen.
  • Estragon - 5 Zweige.
  • Schwarze Pfefferkörner – 10 Stk.
  • Salz – 60 gr.
  • Zucker – 100 gr.
  • Wasser – 1,5 l.
  • Essig – 3 EL.

Kochvorgang:

1. Junge, kräftige Gurken sorgfältig von Schmutz befreien und anschließend etwa 2 Stunden in Eiswasser einweichen. Dadurch wird das Gemüse knuspriger.

2. Geben Sie saubere, eingeweichte Gurken in sterilisierte Gläser. Wir ergänzen sie mit gewaschenem Estragon und geschälten Knoblauchzehen.

3. Wasser für die Salzlake in einem Topf aufkochen. Fügen Sie hier Salz und Zucker hinzu.

4. Lassen Sie das Geschirr etwa 5 Minuten lang auf dem Feuer.

5. Die Gurkenzubereitungen mit kochendem Wasser übergießen. Mit Deckeln abdecken und etwa 5 Minuten ruhen lassen.

6. Lassen Sie das Wasser nach einer Weile wieder in die Pfanne abtropfen. Kochen Sie die Salzlake erneut und fügen Sie Essig hinzu. Mach das Feuer aus.

7. Füllen Sie die Gurken mit der vorbereiteten Flüssigkeit.Wir verschließen die Werkstücke mit Deckeln, drehen sie um und lassen sie bei Raumtemperatur vollständig abkühlen.

8. Knusprige Gurken sind bereit für den Winter! Bewahren Sie sie an einem kühlen Ort auf.

Eingelegte Gurken für den Winter mit Zitronensäure

Eine gute Alternative zu Tafelessig ist Zitronensäure. Bereiten Sie damit aromatische Gurken für den Winter zu. Mit einem einfachen hausgemachten Rezept erhalten Sie ein helles, knuspriges Produkt für Ihren Tisch.

Kochzeit: 2 Stunden 30 Minuten

Kochzeit: 30 Minuten

Portionen – 3 l.

Zutaten:

  • Gurke – 2 kg.
  • Wasser – 1 l.
  • Knoblauch – 2 Zehen.
  • Paprika – 0,5 Stk.
  • Kirschblätter – 6 Stk.
  • Petersilie - nach Geschmack.
  • Chilischote – nach Geschmack.
  • Lorbeerblatt – 1 Stk.
  • Dillsamen – 30 gr.
  • Salz – 80 gr.
  • Zitronensäure – 1 TL.

Kochvorgang:

1. Die Gurken sorgfältig waschen und anschließend mehrere Stunden in Eiswasser einweichen. 2-4 Stunden reichen aus.

2. Gläser zusammen mit Soda waschen. Auf den Boden des Behälters legen wir Knoblauch, Kirschblätter, Petersilie, Paprikastücke und Chili. Wir fügen auch Dillsamen hinzu.

3. Als nächstes füllen Sie die Gläser fest mit eingeweichten Gurken. Sie können die Enden zuerst abschneiden. Gießen Sie Zitronensäure in jede Zubereitung.

4. Kochen Sie separat Wasser und rühren Sie Salz hinein. Lassen Sie es auf dem Feuer, bis sich die trockene Zutat auflöst.

5. Gießen Sie die heiße Marinade sofort über die Gurken in den Gläsern. Wir rollen sie auf, lassen sie vollständig abkühlen und lagern sie dann ein.

Ein einfaches und leckeres Rezept für die Zubereitung von Gurken mit Senf

Sie können Gurken zu Hause einlegen, indem Sie Senf hinzufügen. Das fertige Produkt wird pikant, aromatisch und knusprig sein. Verwenden Sie ein bewährtes Rezept, das für die Langzeitlagerung geeignet ist.

Kochzeit: 2 Tage

Kochzeit: 30 Minuten

Portionen – 4 l.

Zutaten:

Für 4-Liter-Gläser:

  • Gurke – 3 kg.
  • Wasser – 1,5 l.
  • Knoblauch – 8 Zehen.
  • Salz – 2 EL.
  • Trockener Senf – 80 gr.
  • Meerrettichblätter – nach Geschmack.
  • Dillschirme – nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Waschen Sie die Gurken sorgfältig unter Wasser und reinigen Sie sie von eventuellen Verunreinigungen.

2. Bereiten Sie die notwendigen Gewürze vor. Den Knoblauch schälen. Wir waschen die Dillschirme und Meerrettichblätter unter Wasser.

3. Gläser mit Soda ausspülen. Wir geben Knoblauch, Dill und Blätter hinein. Als nächstes legen wir die Gurken fest. Die Enden müssen nicht abgeschnitten werden.

4. Geben Sie Salz zu den Zubereitungen und füllen Sie sie mit kaltem Wasser auf. Zwei Tage an einem warmen Ort stehen lassen. Für ein Liter Glas 0,5 Esslöffel Salz.

5. Nach einer Weile die aufgegossene Salzlake in einen Topf gießen und zum Kochen bringen.

6. Waschen Sie die Gurken direkt im Glas unter Wasser. Wir ergänzen sie mit trockenem Senf. Für ein Liter Glas 20 Gramm trockener Senf.

7. Das Produkt mit kochender Salzlake übergießen, aufrollen, abkühlen lassen und lagern.

Köstliche Wintergurken mit Paprika

Eine schmackhafte und interessante Lösung für die Winterzubereitung sind eingelegte Gurken mit Zusatz von Paprika. Eine helle Vorspeise, die sowohl für das Abendessen zu Hause als auch für einen Feiertagstisch geeignet ist.

Kochzeit: 40 Minuten

Kochzeit: 30 Minuten

Portionen – 4 l.

Zutaten:

  • Gurke – 2 kg.
  • Paprika – 2 Stk.
  • Knoblauch - nach Geschmack.
  • Kirschblätter – 3 Stk.
  • Johannisbeerblätter – 3 Stk.
  • Meerrettichblatt – 1 Stk.
  • Dill - nach Geschmack.
  • Nelken – 1 Stk.
  • Schwarze Pfefferkörner – 10 Stk.
  • Senfbohnen – 1 TL.
  • Salz – 70 gr.
  • Zucker – 70 gr.
  • Essigessenz – 2 TL.
  • Wasser – 2 l.

Kochvorgang:

1. Messen Sie die benötigte Menge aller Gewürze ab.

2. Waschen Sie die Gurken sorgfältig unter kaltem Wasser, um kleinere Verunreinigungen zu entfernen.

3.Sterilisieren Sie das Glas und geben Sie Kirschblätter hinein.

4. Als nächstes fügen Sie Johannisbeerblätter hinzu.

5. Wir lassen hier auch die Dillzweige fallen.

6. Tauchen Sie das gehackte Meerrettichblatt ein.

7. Schälen Sie die Knoblauchzehen und geben Sie sie in ein Glas.

8. Paprika waschen, Stiele und Kerngehäuse entfernen. Wir schneiden das Produkt selbst in kleine Stücke.

9. Legen Sie die restlichen Gewürze bereit.

10. Als nächstes füllen Sie das Glas mit Paprikastücken und gewaschenen Gurken.

11. Salz und Zucker hinzufügen.

12. Füllen Sie den Inhalt mit kochendem Wasser. Lassen Sie es 15 Minuten ruhen.

13. Gießen Sie die Salzlösung in die Pfanne, kochen Sie sie und gießen Sie sie zurück in das Glas. Essigessenz hinzufügen. Wir rollen die Gurken auf und lagern sie ein.

Wie kann man zu Hause Gurken mit Aspirin einlegen?

Eine interessante Möglichkeit, Gurken für den Winter vorzubereiten, ist die Zugabe von Aspirin. Schauen Sie sich dieses farbenfrohe hausgemachte Rezept an. Gönnen Sie sich einen köstlichen Leckerbissen, der niemanden gleichgültig lässt.

Kochzeit: 50 Minuten

Kochzeit: 30 Minuten

Portionen – 3 l.

Zutaten:

  • Gurke – 1,5 kg.
  • Dill – 1 Bund.
  • Knoblauch – 2 Zehen.
  • Gemahlener roter Pfeffer – 2 TL.
  • Salz – 120 gr.
  • Zucker – 60 gr.
  • Zitronensäure – 1 Prise.
  • Aspirin – 2 Stk.

Kochvorgang:

1. Sterilisieren Sie das Glas und geben Sie gehackten Dill zusammen mit den Stielen hinein.

2. Die Gurken sorgfältig waschen und die Enden abschneiden. Geben Sie das vorbereitete Produkt fest in ein Glas.

3. Den Inhalt mit kochendem Wasser übergießen und ca. 20 Minuten ziehen lassen.

4. Gießen Sie die aufgegossene Flüssigkeit vorsichtig aus. Es wird nicht mehr nützlich sein.

5. Als nächstes geben Sie fein gehackten Knoblauch und Salz in das Glas.

6. Als nächstes fügen Sie Zucker und zwei Aspirintabletten hinzu.

7. Etwas Zitronensäure hinzufügen.

8. Die Gurken und Gewürze erneut mit kochendem Wasser übergießen.

9.Wir rollen das Werkstück auf, drehen es um, kühlen es ab und legen es zur weiteren Lagerung an einen kühlen Ort.

Knusprige Gurken mit Wodka für den Winter

Um hausgemachte Gurken so knusprig wie möglich zu machen, bereiten Sie sie mit Wodka zu. Ein helles Rezept, das für die Langzeitlagerung geeignet ist. Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben das ganze Jahr über mit köstlichen Leckereien.

Kochzeit: 2 Tage

Kochzeit: 20 Minuten

Portionen – 3 l.

Zutaten:

  • Gurke – 2 kg.
  • Knoblauch – 10 Zehen.
  • Wodka – 100 ml.
  • Meerrettichblatt – 2 Stk.
  • Johannisbeerguss – 5 Stk.
  • Kirschblätter – 5 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Chilischote – 1 Stk.
  • Dillschirm – 4 Stk.
  • Petersilie – 1 Bund.
  • Wasser – 1,3 l.
  • Salz – 100 gr.
  • Schwarze Pfefferkörner – 5 Stk.
  • Lorbeerblatt – 4 Stk.

Kochvorgang:

1. Wir sortieren das Grün aus dem Müll und spülen es unter Wasser ab.

2. Sterilisieren Sie das Glas und geben Sie etwas Gemüse, Zwiebelringe, Knoblauchzehen und Chilischoten hinein.

3. Als nächstes legen Sie die gewaschenen Gurken zusammen mit dem restlichen Grün aus. Sie können die Enden des Gemüses abschneiden.

4. Füllen Sie das Glas bis zum Hals mit Zutaten.

5. Salz in kaltem Wasser auflösen. Wir fügen außerdem Lorbeerblätter und schwarze Pfefferkörner hinzu.

6. Füllen Sie die Gurken mit vorbereitetem Wasser und lassen Sie sie zwei Tage an einem warmen Ort stehen.

7. Lassen Sie die Flüssigkeit nach einer Weile ab, kochen Sie sie auf und gießen Sie sie zurück. Wodka hinzufügen und die Zubereitung mit einem Deckel verschließen.

8. Kann gespeichert werden!

Wie kann man Gurken ohne Essig einfach und lecker einlegen?

Schauen Sie sich dieses farbenfrohe hausgemachte Rezept für diejenigen an, die keinen Essig mögen. Ohne sie knusprig eingelegte Gurken zuzubereiten, wird nicht schwierig sein. Dieser delikate Leckerbissen wird sich dank seines delikaten Geschmacks schnell auf Ihrem Tisch verbreiten.

Kochzeit: 2 Stunden 30 Minuten

Kochzeit: 30 Minuten

Portionen – 3 l.

Zutaten:

  • Gurke – 2 kg.
  • Knoblauch – 6 Zehen.
  • Dillschirm - nach Geschmack.
  • Lorbeerblatt – 4 Stk.
  • Chilischote – nach Geschmack.
  • Schwarze Pfefferkörner – 1 TL.
  • Salz – 60 gr.
  • Zucker – 100 gr.
  • Wasser – 2 l.

Kochvorgang:

1. Reinigen Sie die Gurken von Staub und anderen Verunreinigungen. Tauchen Sie das Produkt in Eiswasser und lassen Sie es 2 Stunden lang einwirken. Sie können länger warten.

2. Bereiten Sie die notwendigen Gewürze vor. Knoblauchzehen sollten geschält und Dillschirme unter Wasser abgespült werden.

3. Die eingeweichten Gurken aus dem Wasser nehmen. Schneiden Sie die Schwänze vorsichtig ab.

4. Geben Sie das Gemüse in vorsterilisierte Gläser. Wir ergänzen sie mit Knoblauchzehen, Dillschirmen und Chilischoten.

5. Für die Lake Wasser aufkochen. Salz und Zucker darin vermischen. Lorbeerblätter und schwarze Pfefferkörner hinzufügen und etwa 5 Minuten kochen lassen.

6. Füllen Sie den Inhalt der Gläser mit aromatischer heißer Salzlake. Verschließen Sie die Behälter mit Nylondeckeln und lassen Sie sie bei Raumtemperatur abkühlen.

7. Fertig! Gurkengläser können in einem kühlen Raum aufbewahrt werden.

( 354 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com
Anzahl der Kommentare: 1
  1. Lada

    Interessantes Rezept! Ich habe es heimlich in meine Schachtel gesteckt und werde versuchen, es zu kochen. Probieren Sie Gurken nach deutscher Art mit Kirsch- und Weinblättern
    Es ist auch sehr lecker geworden!

Fisch

Fleisch

Nachtisch