Klassiker der Soljanka-Suppe

Klassiker der Soljanka-Suppe

Die klassische Soljanka ist ein einfaches und leckeres erstes Gericht, das zu Hause zubereitet werden kann. Diese Suppe ist auch heute noch relevant, obwohl sie bereits aus der Zeit der alten Rus zu uns kam. Es basiert auf Fleischbrühe. Ein wichtiger Bestandteil von Soljanka ist der Salzgehalt und der Hauptgeschmacksakzent wird durch das Angebot an Fleisch- und Wurstwaren bestimmt. Das Geheimnis der Köstlichkeit eines Gerichts liegt direkt in den hochwertigen Grundprodukten.

Klassisches Mischfleisch-Mischgelage

Die klassische Soljanka mit gemischtem Fleisch besteht aus verschiedenen Zutaten und das köstlichste Gericht ist das mit geräuchertem Fleisch. Soljanka wird aufgrund der obligatorischen Menge mehrerer Fleischprodukte als Nationalmannschaft bezeichnet. In diesem Rezept handelt es sich um geräuchertes Fleisch, geräucherte Wurst, Schinken und Würstchen, die den Geschmack des fertigen Gerichts bestimmen. Von den Gurken eingelegte Gurken und Oliven zum Sammelsurium geben.

Klassiker der Soljanka-Suppe

Zutaten
+6 (Portionen)
  • Schweinerippen 600 GR. (geräuchert)
  • Rindfleisch 100 GR. (geräuchert)
  • Rohe geräucherte Wurst 100 (Gramm)
  • Schinken 100 (Gramm)
  • Würste 4 (Dinge)
  • Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
  • Gurken 2 (Dinge)
  • Pflanzenöl 3 (Esslöffel)
  • Kristallzucker 1 (Esslöffel)
  • Tomatenmark 2 (Esslöffel)
  • Oliven 70 GR.(kernlos)
  • Gurkengurke 4 (Esslöffel)
Schritte
90 Min.
  1. Wie bereitet man Soljanka-Suppe nach dem klassischen Schritt-für-Schritt-Rezept zu? Schneiden Sie die geräucherten Schweinerippchen entlang der Zwischenrippen auf, legen Sie sie in einen Topf zum Kochen der Suppe und füllen Sie sie mit kaltem Wasser für 6 Portionen Suppe auf. Kochen Sie die Rippchen ab dem Beginn des Kochens 30 Minuten lang bei schwacher Hitze und mit einem Deckel abgedeckt.
    Wie bereitet man Soljanka-Suppe nach dem klassischen Schritt-für-Schritt-Rezept zu? Schneiden Sie die geräucherten Schweinerippchen entlang der Zwischenrippen auf, legen Sie sie in einen Topf zum Kochen der Suppe und füllen Sie sie mit kaltem Wasser für 6 Portionen Suppe auf. Kochen Sie die Rippchen ab dem Beginn des Kochens 30 Minuten lang bei schwacher Hitze und mit einem Deckel abgedeckt.
  2. Schneiden Sie in dieser Zeit die im klassischen Soljanka-Rezept angegebenen Fleischprodukte in kleine Würfel und schneiden Sie die Würste in dünne Kreise. Übertragen Sie die Scheiben in eine separate Schüssel.
    Schneiden Sie in dieser Zeit die im klassischen Soljanka-Rezept angegebenen Fleischprodukte in kleine Würfel und schneiden Sie die Würste in dünne Kreise. Übertragen Sie die Scheiben in eine separate Schüssel.
  3. Eingelegte Gurken und geschälte Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.
    Eingelegte Gurken und geschälte Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.
  4. Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. Dann die geschnittenen Gurken zur Zwiebel geben, alles mit Zucker bestreuen, ein paar Esslöffel kaltes Wasser aufgießen, umrühren und 7 Minuten köcheln lassen. Dann zwei Esslöffel Tomatenmark dazugeben, nochmals umrühren und 5 Minuten köcheln lassen.
    Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. Dann die geschnittenen Gurken zur Zwiebel geben, alles mit Zucker bestreuen, ein paar Esslöffel kaltes Wasser aufgießen, umrühren und 7 Minuten köcheln lassen. Dann zwei Esslöffel Tomatenmark dazugeben, nochmals umrühren und 5 Minuten köcheln lassen.
  5. Die gekochten Rippchen mit einem Schaumlöffel aus der Brühe nehmen, das Fleisch von den Knochen trennen und in kleine Stücke schneiden. Geben Sie das gehackte Fleisch und das gebratene Gemüse in die kochende Brühe und kochen Sie das Sammelsurium bei schwacher Hitze 5 Minuten lang.
    Die gekochten Rippchen mit einem Schaumlöffel aus der Brühe nehmen, das Fleisch von den Knochen trennen und in kleine Stücke schneiden. Geben Sie das gehackte Fleisch und das gebratene Gemüse in die kochende Brühe und kochen Sie das Sammelsurium bei schwacher Hitze 5 Minuten lang.
  6. Gegen Ende der Garzeit die in Kreise geschnittenen Oliven zum Sammelsurium geben, mit der eingelegten Gurkenlake aufgießen, nochmals umrühren und eine Probe entnehmen. Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie das Sammelsurium 20 Minuten ziehen.
    Gegen Ende der Garzeit die in Kreise geschnittenen Oliven zum Sammelsurium geben, mit der eingelegten Gurkenlake aufgießen, nochmals umrühren und eine Probe entnehmen. Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie das Sammelsurium 20 Minuten ziehen.
  7. Gießen Sie die vorbereitete klassische Soljanka auf Servierteller aus Keramik, dekorieren Sie sie nach Ihren Wünschen und servieren Sie sie heiß zum Mittagessen. Guten Appetit!
    Gießen Sie die vorbereitete klassische Soljanka auf Servierteller aus Keramik, dekorieren Sie sie nach Ihren Wünschen und servieren Sie sie heiß zum Mittagessen. Guten Appetit!

Sammelsurium mit Wurst und Kartoffeln

Das Sammelsurium mit Wurst und Kartoffeln, das zwar die klassische Kartoffel ausschließt, zeichnet sich durch die Dicke, Reichhaltigkeit und Sättigung des fertigen Gerichts aus und ist zudem preisgünstig, da weniger Fleischzutaten verwendet werden. In diesem Rezept bereiten wir Hodgepodge in Fleischbrühe zu, das Fleischset besteht aus gekochtem Rindfleisch mit Brühwurst und geräucherter Wurst, ergänzt mit Gurken und Röstzwiebeln und Karotten mit Tomatenmark.

Kochzeit: 2 Stunden.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 7.

Zutaten:

  • Wasser – 2,5 l.
  • Rinderfilet – 250 gr.
  • Kartoffeln – 200 gr.
  • Brühwurst – 100 gr.
  • Geräucherte Wurst – 100 gr.
  • Eingelegte Gurken – 100 gr.
  • Zwiebel – 100 gr.
  • Karotten – 100 gr.
  • Tomatenmark – 2 EL.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Salz – 1 EL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1 TL.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Oliven - nach Geschmack.
  • Zitrone - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Das Rinderfilet waschen und garen lassen. Kochzeit: 1 Stunde bei schwacher Hitze und abgedeckt. Während das Rindfleisch kocht, Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln schälen und abspülen. Dann die Kartoffeln und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Mahlen Sie die Karotten auf einer groben Reibe. Zwei Wurstsorten aus der Hülle schälen und zusammen mit der eingelegten Gurke in dünne Streifen schneiden. Zum Servieren die Zitrone in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 2. Das gekochte Rindfleisch aus der Brühe auf einen Teller geben, leicht abkühlen lassen und in die gleichen Würfel wie die Kartoffeln schneiden.

Schritt 3. Die Fleischbrühe auf ein Käsetuch abseihen, bis sie klar ist. Zum Kochen bringen, Kartoffelscheiben in die Brühe geben und bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen lassen.

Schritt 4. Während dieser Zeit das Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen.Gehackte Zwiebeln, geriebene Karotten, eingelegte Gurkenwürfel und Wurstscheiben nacheinander dazugeben und einige Minuten anbraten. Gegen Ende des Bratens zwei Esslöffel Tomatenmark zu diesen Zutaten geben, alles vermischen und nach 2 Minuten den Herd ausschalten.

Schritt 5. Zu den in Fleischbrühe gekochten Kartoffeln den vorbereiteten Braten, gekochte Rindfleischstücke, Lorbeerblatt hinzufügen, Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen und das Sammelsurium weitere 10 Minuten kochen lassen. Anschließend den Herd ausschalten und die Form bei geschlossenem Deckel 10 Minuten ziehen lassen.

Schritt 6. Das mit Kartoffeln und Wurst zubereitete Sammelsurium in portionierte Teller füllen, mit Oliven und Zitronenscheiben dekorieren und servieren. Guten Appetit!

Kohlsoljanka mit Würstchen

Kohlsoljanka mit Würstchen kann sowohl eine Suppe als auch ein Hauptgericht sein, da die Zubereitungsart und die Zutaten gleich sind. In diesem Rezept bereiten wir Soljanka-Suppe zu. Kochen mit Fleischbrühe. Das Fleischprodukt wird nur aus Würstchen bestehen und der würzige Geschmack der Soljanka wird durch Oliven und Zitronensaft bestimmt. Das Gericht ist einfach, günstig und lecker. Wir nehmen frischen Weißkohl.

Kochzeit: 1 Stunde 45 Minuten.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 3.

Zutaten:

  • Schweinebrühe – 1,6 l.
  • Würstchen – 150 gr.
  • Kartoffeln – 2 Stk.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Weißkohl – 200 gr.
  • Tomatensaft – 150 ml.
  • Grüne Oliven – 70 gr.
  • Salzlake – 100 ml.
  • Zitrone – 1/3 Stk.
  • Zitronensaft – 20 ml.
  • Salz – 6 gr.
  • Frühlingszwiebel – 40 g.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

Schritt 1. Um Hodgepodge zuzubereiten, nehmen Sie fertige Fleischbrühe oder kochen Sie Schweinefleisch im Voraus mit Salz und Gewürzen.

Schritt 2. Geschälte Kartoffeln werden in kleine Würfel geschnitten.Sie werden in die kochende Brühe gegeben und bei schwacher Hitze 20 Minuten lang gekocht.

Schritt 3. Die Zwiebel wird in dünne Viertelringe geschnitten und in erhitztem Pflanzenöl glasig gebraten.

Schritt 4. Die Karotten werden auf einer groben Reibe gehackt und zusammen mit den Zwiebeln angebraten.

Schritt 5. Der Kohl wird in dünne Streifen oder Stücke beliebiger Form geschnitten.

Schritt 6. Anschließend werden die Kohlscheiben auf die Röstzwiebeln und Karotten übertragen.

Schritt 7. Mit Wasser verdünnter Tomatensaft oder Tomatenmark wird mit dem Gemüse in die Pfanne gegossen.

Schritt 8. Anschließend wird die Olivenlake in die Pfanne gegossen, ein Lorbeerblatt daraufgelegt und das Gemüse 10 Minuten unter dem Deckel gedünstet.

Schritt 9. Oliven werden in Ringe oder nur in Hälften geschnitten.

Schritt 10. Ausgewählte hochwertige Würste für Soljanka werden in dünne Kreise geschnitten.

Schritt 11. Geschmortes Gemüse mit Oliven und Würstchen in einen Topf mit Salzkartoffeln geben. Soljanka wird weitere 10 Minuten gekocht.

Schritt 12. Anschließend wird eine Probe entnommen und der Geschmack durch Zugabe von Zitronensaft oder Salzlake angepasst. Fein gehackte Frühlingszwiebeln werden in das Sammelsurium gegeben und dem Gericht etwas Zeit zum Ziehen gegeben.

Schritt 13. Das vorbereitete Kohl-Sammelbad mit Würstchen wird auf Teller gegossen, mit Zitronenscheiben dekoriert und am Esstisch serviert. Guten Appetit!

Soljanka mit geräuchertem Fleisch zu Hause

Soljanka mit geräuchertem Fleisch zu Hause sollte wirklich hausgemacht sein, das heißt, es enthält viel Fleisch, und in diesem Rezept können verschiedene geräucherte Fleischsorten in das Fleischset aufgenommen werden (Wurst, Schinken, Hühnchen, gekochtes Schweinefleisch und andere übrig gebliebene geräucherte Feiertagsstücke). ) und ihr genaues Verhältnis ist nicht erforderlich. Es ist keine Fleischbrühe erforderlich, sodass die Hausfrau schnell ein Sammelsurium zubereiten kann.Wir ergänzen es nur mit eingelegten Gurken, Zwiebeln mit Knoblauch und Tomatenmark.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 15 Minuten.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Geräuchertes Fleisch – 1,5 kg.
  • Eingelegte Gurken – 7 Stk.
  • Zwiebel – 3 Stk.
  • Knoblauch – 5 Zehen.
  • Tomatenmark – 50 gr.
  • Gewürze - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Eingelegte Gurken aus der Salzlake nehmen und in dünne Streifen schneiden.

Schritt 2. Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und in einer tiefen Pfanne in erhitztem Pflanzenöl glasig braten. Gehackte Gurken zu den Röstzwiebeln geben und einige Minuten köcheln lassen.

Schritt 3. Schneiden Sie das ausgewählte geräucherte Fleisch in kleine Stücke beliebiger Form. Diesen Schnitt mit dem Gemüse in eine Pfanne geben, umrühren und bei starker Hitze maximal 5 Minuten braten, damit das Gemüse saftig bleibt.

Schritt 4. Anschließend Tomatenmark zu diesen Zutaten geben und braten, bis die gesamte Flüssigkeit vollständig verdampft ist. Anschließend geschälte Knoblauchzehen und Gewürze nach Belieben durch die Knoblauchpresse dazugeben.

Schritt 5. Geben Sie das mit Gemüse gebratene geräucherte Fleisch in einen Topf zum Kochen der Suppe, fügen Sie je nach Dicke des gewünschten Gerichts Wasser hinzu, kochen Sie es 10 Minuten lang und entfernen Sie den Schaum von der Oberfläche. Das vorbereitete Sammelsurium mit hausgemachtem, heiß geräuchertem Fleisch auf Teller verteilen, Zitrone oder Sauerrahm hinzufügen und zum Mittagessen servieren. Guten Appetit!

Fischsoljanka

Fisch-Soljanka, als eine der Varianten der klassischen Soljanka (Fleisch, Pilze und Fisch), in diesem Rezept sind Sie eingeladen, aus einer verfügbaren Fischauswahl zuzubereiten: Lachs- und Kabeljau-Käse, wodurch das Gericht nicht fettig und sehr lecker wird. Wir ergänzen die Soljanka mit Oliven und Zitrone, Sie können aber auch eingelegte Gurken verwenden. Von Gemüse nehmen wir Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln.

Kochzeit: 1 Stunde 40 Minuten.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Lachsrückgrat – 300 gr.
  • Kabeljau – 300 gr.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Wasser – 2,2 l.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Kartoffeln – 2 Stk.
  • Oliven – 7 Stk.
  • Zitrone – 4 Scheiben.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Grüns – 20 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Tauen Sie das Kabeljau- und Lachsrückgrat im Voraus und unter natürlichen Bedingungen auf. Bereiten Sie die Zutaten für Soljanka sofort in den im Rezept angegebenen Mengenverhältnissen vor..

Schritt 2. Spülen Sie den aufgetauten Fisch ab, geben Sie ihn in einen Topf zum Kochen der Suppe, füllen Sie ihn mit klarem Wasser und kochen Sie ihn ab Beginn des Kochens der Brühe 20 Minuten lang. Entfernen Sie den Schaum von der Oberfläche.

Schritt 3. Während der Fisch kocht, die Kartoffeln schälen, abspülen und in große Stücke schneiden.

Schritt 4. Zwiebeln und Karotten schälen, waschen und fein hacken. Den gekochten Fisch auf einen Teller geben und die Brühe durch ein Käsetuch abseihen. Die Brühe 25 Minuten zum Kochen bringen und gehacktes Gemüse darin garen.

Schritt 5. Bereiten Sie sofort die Zitronenscheiben und Oliven vor.

Schritt 6. Den leicht abgekühlten gekochten Fisch in mittelgroße Stücke teilen, alle Gräten entfernen und mit dem gekochten Gemüse in die Pfanne geben.

Schritt 7. Bestreuen Sie die Soljanka mit Salz und schwarzem Pfeffer nach Ihrem Geschmack, fügen Sie fein gehackte Kräuter hinzu und schalten Sie den Herd aus. Nehmen Sie eine Probe und passen Sie es Ihrem Geschmack an. Lassen Sie das Gericht 10 Minuten ziehen.

Schritt 8. Gießen Sie die vorbereitete Fischsoljanka heiß in Keramikteller. Um es schnell warm zu halten, fügen Sie Oliven mit Zitronenschnitzen hinzu und schon können Sie es zum Mittagessen servieren. Guten Appetit!

Soljanka-Suppe mit Hühnchen

Soljanka-Suppe mit Hühnchen ist eine Alternative zur klassischen Soljanka für den Esstisch und für die ganze Familie, insbesondere wenn Kinder essen. Mit Hühnchen wird das Gericht weniger fettig, leichter und dank der Oliven und der eingelegten Gurke köstlich.In diesem Rezept ergänzen wir den neutralen Geschmack von Hühnerfleisch mit geräucherter Wurst. Kochen Sie das Huhn vorher, um das Fleisch abzukühlen.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Huhn – 700 gr.
  • Geräucherte Wurst – 400 gr.
  • Zwiebel für Brühe – 1 Stk.
  • Karotten für Brühe – 1 Stk.
  • Eingelegte Gurken – 500 gr.
  • Gurkenlake – 2-3 EL.
  • Zwiebeln für Sammelsurium – 3 Stk.
  • Tomatenmark – 70 gr.
  • Oliven – 150 gr.
  • Butter - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

Schritt 1. Den gewaschenen Hühnerkadaver vorher in Brühe unter Zugabe von Salz, Karotten und Zwiebeln weich kochen. Anschließend abkühlen lassen. Alle Zutaten für das Sammelsurium nach Rezept zubereiten. Es gibt verschiedene Sorten geräucherter Wurst.

Schritt 2. Für Soljanka die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und in erhitztem Pflanzenöl glasig braten.

Schritt 3. Die eingelegten Gurken in gleiche Würfel schneiden, zur Zwiebel geben, Tomatenmark mit ein paar Esslöffeln Salzlake dazugeben, umrühren und 5-7 Minuten köcheln lassen.

Schritt 4. Sie können dem gedünsteten Gemüse ein Stück Butter hinzufügen, um das Aroma aller Zutaten im Sammelsurium zu verstärken.

Schritt 5. Schälen Sie die für das Gericht ausgewählte Wurst und schneiden Sie sie in die gleichen Würfel wie die Gurken.

Schritt 6. Das abgekühlte Hähnchen in Fasern zerlegen oder in Stücke schneiden.

Schritt 7. Hühnerbrühe zum Kochen bringen. Legen Sie Hühnerfleisch, Wurstscheiben und gebratenes Gemüse hinein. Das Sammelsurium bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen, abschmecken und abgedeckt einige Minuten ziehen lassen. Die zubereitete Soljanka-Suppe wird sich von der zubereiteten Fleischsuppe unterscheiden, aber das Gericht wird leichter und schmackhafter sein. Guten Appetit!

Fleischsoljanka mit Rindfleisch

Die köstlichste Fleischsoljanka wird mit reichhaltiger Rinderbrühe zubereitet, und das Rindfleisch wird mit Knochen (Bruststück oder Rumpf) ausgewählt. Zur Rinderbrühe wird immer scharfes Gemüse hinzugefügt. Das Räucherfleisch wird nach persönlichem Geschmack ausgewählt. Die restlichen Zutaten für Hodgepodge mit Rindfleisch werden wie bei der klassischen Variante eingenommen.

Kochzeit: 3 Stunden 40 Minuten.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Rindfleisch mit Knochen – 600 gr.
  • Geräuchertes Fleisch – 500 gr.
  • Gurkengurke – 100 ml.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Zwiebel – 3 Stk.
  • Sellerie – 2 Stk.
  • Edelwicken – 5 Stk.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Tomaten – 200 gr.
  • Oliven – 50 gr.
  • Eingelegte/eingelegte Gurken – 250 gr.
  • Kapern – 1,5 EL.
  • Pflanzenöl – 2 EL.

Einreichen:

  • Zitrone – 1 Stk.
  • Grüns – 1 Bund.
  • Sauerrahm – 100 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Spülen Sie das Rindfleisch bis auf den Knochen ab, legen Sie es in einen Topf zum Kochen von Hodgepodge, fügen Sie kaltes Wasser hinzu und kochen Sie es bei schwacher Hitze 1,5 bis 2 Stunden lang, bis das Fleisch gar ist..

Schritt 2. Das gekochte Rindfleisch aus der Brühe nehmen. Dann die Brühe durch ein Käsetuch abseihen, zum Kochen bringen, geschälte und gewaschene Selleriestangen mit Karotten und Zwiebeln dazugeben. Salz und Gewürze in die Brühe geben und etwa eine Stunde kochen lassen, bis das Gemüse fertig ist. Gekochtes Gemüse aus der Brühe nehmen, da es sein Aroma und seinen Geschmack bereits verloren hat.

Schritt 3. Zwei Zwiebeln in dünne Viertelringe schneiden und in erhitztem Pflanzenöl glasig braten.

Schritt 4. Die Salz-/Eingelegten Gurken in kleine Stücke schneiden. Frische Tomaten im Mixer pürieren. Geben Sie diese gehackten Zutaten zusammen mit den Röstzwiebeln in eine Pfanne.

Schritt 5. Die Gemüsemasse unter Rühren mit einem Spatel 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 6.Anschließend das vom Knochen getrennte Tafelspitzfleisch und eine Auswahl an geräuchertem Fleisch fein in Würfel schneiden.

Schritt 7. Das geschnittene Fleisch in kochende Rinderbrühe geben, gebratenes Gemüse und Kapern aus der Pfanne hinzufügen. Das Sammelsurium mit diesen Zutaten bei starker Hitze zum Kochen bringen und 5–10 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen.

Schritt 8. Dann schalten Sie das Feuer aus. Geben Sie Oliven in das vorbereitete Sammelsurium, gießen Sie etwas Gurkenlake hinein, nehmen Sie eine Probe und passen Sie es nach Ihrem Geschmack an. Geben Sie dem Sammelsurium eine halbe Stunde Zeit, um es unter geschlossenem Deckel ziehen zu lassen, und servieren Sie es dann zum Abendessen in portionierten Tellern, wobei Sie jeweils Gemüse, Zitronenscheiben und Sauerrahm hineingeben. Guten Appetit!

Gemischtes Sammelsurium in einem Slow Cooker

Die Möglichkeit, Hodgepodge in einem Slow Cooker zuzubereiten, ist einfacher und schneller im Vergleich zum herkömmlichen Kochen auf dem Herd, das mindestens 2 Stunden Garzeit erfordert. Soljanka hat, wie alle Gerichte in einem Slow Cooker, einen reicheren Geschmack und ein reicheres Aroma. In diesem Rezept bereiten wir Sammelsurium ohne Brühe und nur mit geräuchertem Fleisch, Gurken, Oliven und Gewürzen zu.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 3.

Zutaten:

  • Geräucherte Hähnchenbrust – 300 gr.
  • Schinken – 200 gr.
  • Geräucherte Jagdwürste – 200 gr.
  • Gurken, eingelegt – 4 Stk.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Oliven - ½ Glas.
  • Tomatenmark – 3 EL.
  • Wasser – 1 l.
  • Zucker – 1 TL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Geräucherter Paprika - nach Geschmack.
  • Zitrone – 1 Stk.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Grüns – 1 Bund.
  • Sauerrahm – zum Servieren.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die Zutaten für Hodgepodge sofort nach dem Rezept vor.

Schritt 2. Schalten Sie im Multikocher das Programm „Frittieren“ ein und gießen Sie Pflanzenöl in die Schüssel.

Schritt 3. Die geschälte Zwiebel in kleine Würfel schneiden.

Schritt 4.Die Zwiebel in das heiße Öl geben und anbraten, bis sie leicht goldbraun ist.

Schritt 5. Die eingelegten Gurken in dünne Streifen schneiden.

Schritt 6. Fügen Sie sie zur Zwiebel hinzu, rühren Sie um und braten Sie sie 5 Minuten lang.

Schritt 7. Das ausgewählte Räucherfleisch fein in Stücke beliebiger Form schneiden. Das gehackte Fleisch mit dem Gemüse in eine Schüssel geben und weitere 5 Minuten braten.

Schritt 8. Die Oliven in dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.

Schritt 9. Anschließend Tomatenmark und Zucker zu den frittierten Zutaten geben, umrühren und alles im gleichen Programm weitere 5 Minuten braten.

Schritt 10. Das gebratene Räucherfleisch mit Gemüse mit Gewürzen bestreuen, salzen, einen Liter sauberes Wasser hineingießen und alles gut vermischen.

Schritt 11. Schließen Sie den Deckel des Gadgets, schalten Sie das Programm auf „Suppe“ oder „Kochen“ und die Standardzeit reicht für das Sammelsurium aus.

Schritt 12. Das im Multikocher zubereitete Sammelsurium in portionierte Teller füllen, Zitronenscheiben, fein gehackte Kräuter und Sauerrahm dazugeben und zum Mittagessen servieren. Guten Appetit!

Pilzsoljanka mit Fleisch

Pilz-Soljanka mit Fleisch ist eine Variante der Fleisch-Soljanka, die in Brühe und unter Zugabe von Pilzen zu einer Reihe von Fleischzutaten gekocht wird. Pilze verleihen Soljanka, wie auch anderen Gerichten, einen besonders interessanten Geschmack. In diesem Rezept bereiten wir ein Sammelsurium aus zwei Wurstsorten zu: Champignons, Oliven und jede beliebige Brühe reicht aus, sogar eine aus Brühwürfeln. Das Rezept ist einfach und schnell.

Kochzeit: 20 Minuten.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Salamiwurst – 200 gr.
  • „Moskowskaja“-Wurst – 200 gr.
  • Frische Champignons – 200 gr.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Oliven – 1 Handvoll.
  • Tomatensauce – ½ EL.
  • Zitrone – 4 Scheiben.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Lorbeerblatt - nach Geschmack.
  • Gewürze - nach Geschmack.
  • Grüns – zum Servieren.
  • Fleischbrühe – 2 l.
  • Pflanzenöl – 2 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Gießen Sie die Fleisch- oder Gemüsebrühe in einen Topf zum Kochen von Hodgepodge und bringen Sie es zum Kochen. Zwei Wurstsorten aus der Hülle schälen und in dünne Streifen schneiden.

Schritt 2. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Wurstscheiben darin leicht anbraten.

Schritt 3. Pilze (Champignons) schälen und unter fließendem Wasser abspülen.

Schritt 4. Schneiden Sie sie in dünne Scheiben oder kleine Würfel.

Schritt 5. Die Pilzscheiben mit der Bratwurst in eine Pfanne geben.

Schritt 6. Fügen Sie dann die in kleine Würfel geschnittene Zwiebel zu diesen Zutaten hinzu.

Schritt 7. Alles anbraten, bis der Pilzsaft vollständig verdampft ist und die Zwiebeln und die Wurst leicht gebräunt sind. Dann die Tomatensauce in die Pfanne geben, umrühren und bei schwacher Hitze einige Minuten köcheln lassen.

Schritt 8. Übertragen Sie dieses Bratgut in die kochende Brühe und kochen Sie das Sammelsurium 5 Minuten lang.

Schritt 9. Geben Sie dann Lorbeerblatt und eventuelle Gewürze in das Sammelsurium und nehmen Sie je nach persönlichem Geschmack eine Probe.

Schritt 10. Zum Schluss Zitronenscheiben und eine Handvoll entkernte Oliven zum Sammelsurium hinzufügen. Schalten Sie nach 2-3 Minuten das Feuer aus. Geben Sie dem Gericht etwas Zeit zum Ziehen.

Schritt 11. Das vorbereitete Pilz-Hotgepodge mit Fleisch in portionierte Teller füllen und zum Mittagessen servieren. Guten Appetit!

Soljanka mit Kohl und Tomatenmark

Soljanka mit Kohl und Tomatenmark als Variante des Klassikers hat viele Zutaten und braucht Zeit in der Zubereitung. Tomatenmark passt als natürlicher Geschmacksverstärker, das sogenannte Umami, gut zu allen Zutaten des Gerichts und verleiht ihm einen ausgeprägteren Geschmack. In diesem Rezept bereiten wir eine Fleischmischung in Fleischbrühe mit geräuchertem Fleisch und Kohl zu.

Kochzeit: 3 Stunden.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Rinderkeule – 300 gr.
  • Geräuchertes Rindfleisch – 100 gr.
  • Karbonat – 100 gr.
  • Würstchen – 70 gr.
  • Kohl – 300 gr.
  • Kartoffeln – 2 Stk.
  • Eingelegte Gurken – 3 Stk.
  • Rote Zwiebel – 1 Stk.
  • Sellerie – 1 Stk.
  • Oliven - ½ Glas.
  • Tomatenmark – 3 EL.
  • Wasser – 3 l.
  • Dill – 1 Bund.
  • Petersilie – 1 Bund.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Geräucherter Paprika – 1 TL.
  • Thymian – 1 TL.
  • Zitrone – 1 Stk.
  • Pflanzenöl – 2 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie zunächst nach Rezept den gesamten Zutatensatz vor, um nichts zu vergessen, denn der Satz ist groß.

Schritt 2. Pflanzenöl in einem Topf erhitzen, um Sammelsurium zuzubereiten.

Schritt 3. Mischen Sie die im Rezept angegebenen Trockengewürze auf einem Brett oder Teller.

Schritt 4. Diese Mischung von allen Seiten gut bestreuen oder die Rinderkeule darin wälzen. Anschließend im heißen Öl goldbraun braten.

Schritt 5. Das gebratene Fleisch mit klarem Wasser übergießen und bei schwacher Hitze unter geschlossenem Deckel 2 Stunden garen.

Schritt 6. Gegen Ende der Garzeit alle Zutaten für das Sammelsurium hacken. Den Kohl in dünne Streifen schneiden.

Schritt 7. Die geschälten Kartoffeln in gleiche Streifen schneiden.

Schritt 8. Schneiden Sie das Fleischstück in kleine Stücke.

Schritt 9. Mahlen Sie die Gurken auf einer groben Reibe.

Schritt 10. Anschließend die gehackten Gurken in eine Schüssel geben und mit drei Esslöffeln Tomatenmark vermischen.

Schritt 11. Selleriestangen und Zwiebeln fein hacken.

Schritt 12. Die Grünbüschel abspülen, mit einer Serviette trocknen und fein hacken.

Schritt 13. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und gehackte Zwiebeln und Sellerie darin 2-3 Minuten anbraten.

Schritt 14. Dann das in Scheiben geschnittene Räucherfleisch dazugeben und alles einige Minuten braten.

Schritt 15Zum Schluss die Mischung aus Gurken und Tomatenmark in die Pfanne geben, umrühren und 7 Minuten köcheln lassen.

Schritt 16. Nehmen Sie das gekochte Rindfleisch aus der Brühe und seihen Sie die Brühe durch ein Käsetuch.

Schritt 17. Das Rindfleisch abkühlen lassen, das Fleisch vom Knochen trennen und in kleine Stücke schneiden.

Schritt 18. Die Rinderbrühe erneut zum Kochen bringen, den gehackten Kohl und die Kartoffeln hinzufügen und 10 Minuten kochen lassen.

Schritt 19. Anschließend das Bratgut aus der Bratpfanne, gehacktes Karbonat und Würstchen in die Pfanne geben, alles vermischen und das Sammelsurium bei schwacher Hitze 7-10 Minuten garen.

Schritt 20. Die vorbereitete Fleischsoljanka mit Kohl und Tomatenmark in Servierschüsseln füllen, Oliven und Zitronenscheiben hinzufügen und zum Mittagessen servieren. Guten Appetit!

( 303 Noten, Durchschnitt 4.99 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com
Anzahl der Kommentare: 3
  1. Oksana

    Es ist ein wunderbares Sammelsurium geworden! Mein Mann und mein Sohn waren begeistert! Danke für das Rezept.

  2. Valentina

    Ich habe Sammelsurium nach dem ersten Rezept zubereitet. Es ist sehr lecker geworden, vielen Dank! Ich habe auch etwas eigene Zitrone hinzugefügt, obwohl diese nicht in den Zutaten aufgeführt ist. Wenn Sie etwas Saures mögen, aufgepasst!

  3. Valentina

    Es hat zu 100 % geklappt

Fisch

Fleisch

Nachtisch