Fisch-Soljanka ist eine interessante und sehr schmackhafte Variante der klassischen Soljanka. Die Suppe ist ganz einfach zuzubereiten, sodass sich jeder mit einem so wunderbaren ersten Gang verwöhnen lassen kann. In unserem Artikel werden wir speziell über Fischsoljanka sprechen, von denen es jedoch mehr als eine oder zwei Arten gibt.
- Klassisches Rezept für Fischsuppe zu Hause
- Wie bereitet man aus Forellen eine köstliche Fischsuppe zu?
- Schritt-für-Schritt-Rezept zur Zubereitung von Fischsuppe aus Lachs
- Herzhaftes und aromatisches Sammelsurium aus Fischkonserven für zu Hause
- Wie bereitet man aus Stör eine köstliche Fischsuppe zu?
- Ein einfaches und leckeres Rezept für ein Sammelsurium verschiedener Fische
- Fischsoljanka mit Sauerkraut als zweiter Gang
- Unglaublich leckere und aromatische Fischsoljanka mit rosa Lachs
Klassisches Rezept für Fischsuppe zu Hause
Das klassische Rezept ist recht komplex und die Zubereitung wird viel mehr als einen Tag in Anspruch nehmen. Deshalb bieten wir Ihnen ein überarbeitetes Rezept, das zum modernen Lebensrhythmus passt. Die Suppe ist sehr appetitlich und hat einen hellen Fischgeschmack.
- Für die Brühe:
- Wasser 2 (Liter)
- Zwiebelzwiebeln 2 (Dinge)
- Karotte 1 (Dinge)
- Fisch ⅔ kg klein
- Salz schmecken
- Gewürze und Gewürze schmecken
- Für die Suppe:
- Fisch ½ kg groß
- Zitronensaft ½ (Dinge)
- Kapern 3 (Dinge)
- Oliven 5 (Dinge)
- Tomatenmark 2 (Esslöffel)
- Zwiebelzwiebeln 2 (Dinge)
- Gewürzgurken 2 (Dinge)
- Butter 1 (Esslöffel)
- Gemahlener schwarzer Pfeffer schmecken
- Grün schmecken
-
Wie bereitet man Fischsoljanka nach dem klassischen Rezept zu Hause zu? Karotten und Zwiebeln grob hacken und in einer trockenen Pfanne etwa 3 Minuten anbraten. Wir nehmen die kleinen Fische aus, waschen sie und legen sie zusammen mit dem Gemüse in kaltes Wasser. Wenn die Brühe kocht, den Schaum entfernen, Gewürze und Salz hinzufügen und weitere 7 Minuten kochen lassen.
-
Die Brühe abseihen.
-
Das Fischfilet in mittelgroße Stücke, die Zwiebel in Würfel und die Gurken in Streifen schneiden. Die Zwiebel in Butter anbraten, etwas Brühe und Tomatenmark in die Pfanne geben. Alles glatt rühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
-
Die restliche Brühe in einen Topf gießen, gehackte Fischfilets, Kapern und Oliven hinzufügen. Nach Geschmack Pfeffer und Salz hinzufügen. Eingelegte Gurken hinzufügen.
-
Zwiebel und Tomatenmark in die Brühe geben. Gründlich mischen.
-
Kochen Sie die resultierende Suppe etwa 10 Minuten lang. Unmittelbar vor dem Servieren das Sammelsurium mit Zitronensaft beträufeln und Kräuter hinzufügen. Guten Appetit!
Wie bereitet man aus Forellen eine köstliche Fischsuppe zu?
Eine weitere Variante der Fischsoljanka ist Forellensoljanka. Der Fettgehalt des Fisches wird von den Oliven und Gurken aufgenommen und dadurch ist der Geschmack angenehm und sehr reichhaltig.
Kochzeit: 80 Minuten.
Kochzeit: 45 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Wasser – 3,5 l.
- Forelle – 1,3 kg.
- Tomatenmark – 25 gr.
- Lauch – 0,5 Stk.
- Zwiebeln – 2 Stk.
- Wurzeln – 1 Stk.
- Dosengurke – 3-4 Stk.
- Piment – 2 Stk.
- Schwarze Oliven - nach Geschmack
- Grüne Oliven - nach Geschmack
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack
- Zitrone - nach Geschmack
- Salz - nach Geschmack.
- Lorbeerblatt - nach Geschmack
- Grüns - nach Geschmack
Kochvorgang:
1. Legen Sie die Flossen, den Schwanz und den Kopf der Forelle in die Pfanne.
2. Gießen Sie Wasser in die Pfanne und lassen Sie die Brühe köcheln.
3.Wurzeln, Schwarz- und Piment, eine Zwiebel, Lorbeerblatt und trockene Kräuter in die Brühe geben. Etwas Salz hinzufügen und bei schwacher Hitze 40 Minuten kochen lassen.
4. Wählen Sie die Bauch- und Forellenreste aus.
5. Wenn die Brühe gekocht ist, abseihen.
6. Legen Sie die ausgewählten Teile der Forelle in eine separate Pfanne.
7. Brühe über den Fisch gießen und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten kochen lassen.
8. Die Gurken schneiden und in Salzlake köcheln lassen.
9. Beide Zwiebelsorten in Öl anbraten.
10. Um sicherzustellen, dass Fischöl aufgenommen wird, verwenden wir Zitrone und Oliven. Wir brauchen auch Gurken und Tomatenmark.
11. Tomatenmark zu den Röstzwiebeln geben. Salz nach Geschmack.
12. Gründlich vermischen und noch einige Minuten weiter köcheln lassen.
13. Oliven und Zitrone in Scheiben schneiden.
14. Wir fangen die Forelle aus der Brühe und entfernen die Gräten vom Filet.
15. Zwiebeln mit Nudeln, Oliven und Gurken in die Brühe geben. Bringen Sie es zum Kochen.
16. Das Forellenfilet in die Suppe geben. Mit einem Deckel abdecken und vom Herd nehmen.
17. Soljanka ist fertig. Zum Servieren Zitronenscheiben verwenden. Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept zur Zubereitung von Fischsuppe aus Lachs
Lachs eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung von Soljanka. Die Suppe ist aromatisch und reichhaltig. Dieses Gericht ist ideal nach einem anstrengenden Urlaub oder in der kalten Jahreszeit.
Kochzeit: 90 Minuten.
Kochzeit: 70 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Wasser – 3,5 l.
- Lachs – 1,2 kg.
- Pflanzenöl – 40 ml.
- Kapern – 40 gr.
- Karotten – 150 gr.
- Tomaten – 500 gr.
- Zwiebeln – 3 Stk.
- Entkernte Oliven – 100 gr.
- Piment – 5 Stk.
- Lorbeerblatt – 1 Stk.
- Salz – 1,5 TL.
- Zitrone – 1 Stk.
- Grüns - nach Geschmack
Kochvorgang:
1. Das Fischfilet von Gräten, Haut und Flossen trennen. Alles außer dem Filet in die Pfanne geben.
2.Den Fisch mit Wasser übergießen und bei starker Hitze zum Kochen bringen. Wir entfernen den Schaum, bis er sich nicht mehr bildet.
3. Gewürze und geschältes Gemüse in die Brühe geben. Reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie die Brühe noch eine Stunde lang.
4. Die Brühe abseihen.
5. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und in Öl anbraten, bis sie transparent wird.
6. Tomaten schälen und in kleine Würfel schneiden. Geben Sie sie zusammen mit den Kapern in die Pfanne. Alle Zutaten weitere 5 Minuten bei mäßiger Hitze kochen.
7. Das Fischfilet in Würfel schneiden.
8. Geben Sie das Gemüse aus der Pfanne in die Brühe, bringen Sie es zum Kochen und kochen Sie es 15 Minuten lang. Geben Sie dann das Filet hinzu und kochen Sie es weitere 5 Minuten lang. Salz nach Geschmack.
9. Oliven in die Suppe geben und den Herd ausschalten. Zum Servieren eine Zitronenscheibe und Kräuter auf einen Teller legen. Guten Appetit!
Herzhaftes und aromatisches Sammelsurium aus Fischkonserven für zu Hause
Dieses Rezept beschreibt eine Soljanka aus der Dose mit Oliven, Kapern und Gurken. Wir verwenden rosa Lachs und Thunfisch aus der Dose, Sie können aber nach Belieben jeden Fisch aus der Dose verwenden.
Kochzeit: 60 Minuten.
Kochzeit: 25 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Wasser – 3 l.
- Rosa Lachs aus der Dose – 200 gr.
- Thunfischkonserven – 150 gr.
- Kartoffeln – 300 gr.
- Eingelegte Gurken – 300 gr.
- Oliven – 150 gr.
- Salzlake – 300 ml.
- Kapern – 30 gr.
- Tomaten im eigenen Saft – 400 gr.
- Zwiebeln – 300 gr.
- Pflanzenöl – 30 ml.
- Zitronensaft – 10 ml.
- Zucker nach Belieben
- Salz - nach Geschmack
- Pfeffer - nach Geschmack
Kochvorgang:
1. Gräten aus der Fischkonserve entfernen und den Fisch mit einer Gabel zerkleinern.
2. Die Zwiebel in Streifen schneiden. Die Kartoffeln in Würfel schneiden und die Oliven in 4 Teile schneiden. Die Gurken in halbe Ringe schneiden.
3. Eingelegte Gurken in einen Topf geben und mit Salzlake auffüllen.Auf mäßige Hitze stellen und weich köcheln lassen.
4. Die Zwiebel in Pflanzenöl goldbraun braten. Tomaten und Zucker dazugeben. Alles zusammen köcheln lassen, bis die Zwiebel weich wird.
5. Gießen Sie kaltes Wasser in die Pfanne, geben Sie die Kartoffeln hinein und stellen Sie die Pfanne auf mäßige Hitze. Kochen Sie die Kartoffeln, bis sie weich sind, und fügen Sie dann die Gurken und die sautierten Zwiebeln hinzu. Wir geben auch Fisch und Kapern ins Wasser. Etwa 5 Minuten kochen lassen. Zitronensaft, Pfeffer und Salz hinzufügen.
6. Die Suppe ziehen lassen und mit Sauerrahm und Kräutern servieren. Guten Appetit!
Wie bereitet man aus Stör eine köstliche Fischsuppe zu?
Exquisite Störsuppe, gesund und lecker, die ganz einfach zuzubereiten ist. Fischbrühe passt perfekt zu Gurken und Oliven und Zitronensaft unterstreicht den ausgeprägten Fischgeschmack angenehm.
Kochzeit: 75 Minuten.
Kochzeit: 25 Min.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Wasser – 1 l.
- Stör – 500 gr.
- Oliven – 12 Stk.
- Eingelegte Gurken – 2 Stk.
- Karotten – 2 Stk.
- Zwiebeln – 2 Stk.
- Pflanzenöl – 4 TL.
- Zitrone – 30 gr.
- Tomatenmark – 4 TL.
- Lorbeerblatt – 2 Stk.
- Grüns - nach Geschmack
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack
- Salz - nach Geschmack
Kochvorgang:
1. Tauen Sie den Fisch bei Bedarf auf.
2. Den Fisch mit Wasser füllen und Kräuter hinzufügen. Kochen Sie die Brühe und entfernen Sie dabei regelmäßig den Schaum, bis seine Bildung aufhört.
3. Die Zwiebel in Stücke auflösen.
4. Die Karotten zerkleinern.
5. Das Öl in einer Bratpfanne erhitzen und Zwiebeln und Karotten hineingeben. Wenn die Zwiebel durchsichtig wird, fügen Sie der Mischung Tomatenmark hinzu und braten Sie sie etwa eine Minute lang an. Danach fügen Sie ein paar Esslöffel Wasser hinzu.
6. Den Fisch aus der fertigen Brühe nehmen und die Filets von den Gräten trennen. Wir teilen es in Stücke.
7.Die Gurken fein hacken, etwas kochen und dann in die Brühe geben.
8. Nach Geschmack die Oliven in Stücke schneiden oder ganz lassen.
9. Filet, Zwiebeln und Karotten in die Brühe geben. Einige Minuten kochen lassen, dann Gurken und Lorbeerblätter in die Pfanne geben. Salz und Pfeffer nach Geschmack. Oliven zur fast fertigen Suppe hinzufügen. Guten Appetit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für ein Sammelsurium verschiedener Fische
In diesem Rezept werden mehrere Fischarten verwendet, was den Geschmack viel interessanter macht. Das Gericht selbst ist recht einfach und erfordert keine besonderen Fähigkeiten und ist gleichzeitig nahrhaft, lecker und schön.
Kochzeit: 80 Minuten.
Kochzeit: 25 Min.
Portionen – 3.
Zutaten:
- Wasser – 1,5 l.
- Barsch – ½ Stk.
- Wolfsbarsch – 250 gr.
- Leicht gesalzener Lachs – 250 gr.
- Kapern – 3 EL.
- Pflanzenöl – 2 TL.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Eingelegte Gurken – 1,5 Stk.
- Salzlake – 5 EL.
- Zitrone – ½ Stk.
- Lorbeerblatt – 1 Stk.
- Oliven – ½ Glas
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack
- Salz - nach Geschmack
Kochvorgang:
1. Frischen Fisch zerschneiden. Die Knochen, Köpfe und Schwänze in einen Topf geben und mit kaltem Wasser auffüllen.
2. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und kochen Sie die Brühe, wobei Sie den Schaum von der Oberfläche abschöpfen. Die Brühe abseihen und in einen sauberen Topf gießen, in dem wir sie erneut zum Kochen bringen.
3. Die Salzlösung in den Topf gießen, zum Kochen bringen und dann in die Brühe abseihen. Gurken schälen und fein hacken.
4. Die Zwiebel in Öl anbraten, bis sie weich wird. Salzen und pfeffern und in die Brühe geben. Wir fügen dort auch Gurken hinzu.
5. Das Fischfilet in kleine Würfel schneiden.
6. Den Fisch in die kochende Brühe geben und bei mäßiger Hitze etwa eine halbe Stunde garen.
7. Kapern, Oliven und Salzlake in die Suppe geben.Die Suppe umrühren, noch ein paar Minuten kochen lassen und vom Herd nehmen.
8. Das fertige Sammelsurium vor dem Servieren mit einer Zitronenscheibe dekorieren. Guten Appetit!
Fischsoljanka mit Sauerkraut als zweiter Gang
Dieses Sammelsurium wird in der Pfanne gegart und ähnelt daher eher einem Salat als einer Suppe. Neben Fisch und den üblichen Oliven mit Kapern und Gurken enthält das Rezept auch Sauerkraut und eingelegte Pilze, sodass der Geschmack sehr reichhaltig ist.
Kochzeit: 80 Minuten.
Kochzeit: 15 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Gekochter Fisch – 300 gr.
- Sauerkraut – 2 EL.
- Marinierte Pilze – 2 EL.
- Butter – 2 EL.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Sahne – 1 EL.
- Weizenmehl – ½ EL.
- Eingelegte Gurken – 2 Stk.
- Cracker – 2 EL.
- Zitrone – ½ Stk.
- Garnelen – 10 Stk.
- Zucker nach Belieben
- Salz - nach Geschmack
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack
Kochvorgang:
1. Die Zwiebel in Würfel schneiden und glasig braten.
2. Das Sauerkraut zerkleinern und zur Zwiebel geben. Mehl, Salz, Pfeffer und Zucker hinzufügen und eine Stunde köcheln lassen.
3. In Scheiben geschnittenen gekochten Fisch mit Kapern mischen. Die eingelegten Pilze hacken und zum Fisch geben.
4. Eine Bratpfanne mit Butter einfetten und die Hälfte des Sauerkrauts darauf geben. Fisch mit Pilzen und Kapern darauf legen. Bedecken Sie den Fisch mit dem restlichen Kohl.
5. Den Kohl mit Croutons bestreuen und leicht mit Öl besprühen. Im Ofen etwa 15 Minuten backen.
6. Eingelegte Gurken in Scheiben schneiden. Wir haben sie auf das Durcheinander gebracht. Außerdem dekorieren wir es mit Kapern, eingelegten Pilzen, Garnelen und Zitronenscheiben. Guten Appetit!
Unglaublich leckere und aromatische Fischsoljanka mit rosa Lachs
Dieses Sammelsurium umfasst sowohl Barsch als auch rosa Lachs mit Wels, was den Fischgeschmack äußerst abwechslungsreich macht.Im Allgemeinen unterscheidet sich dieses Rezept nicht wesentlich von der klassischen Version von Soljanka, ist aber perfekt für diejenigen, die gerne mit bereits Lieblingsgerichten experimentieren.
Kochzeit: 60 Minuten.
Kochzeit: 15 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Wasser – 1,5 l.
- Wolfsbarsch – 1 Stk.
- Wels – 1 Stk.
- Rosa Lachsfilet – 300 g.
- Oliven – ½ Dose
- Eingelegte Gurken – 5 Stk.
- Tomatenmark – 3 EL.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Kapern – 2 EL.
- Zitrone – 1 Stk.
- Pflanzenöl – 2 EL.
- Grüns - nach Geschmack
Kochvorgang:
1. Den Fisch putzen, in eine Pfanne geben und mit kaltem Wasser auffüllen. Kochen Sie die Brühe, bis der Fisch fertig ist. Wir nehmen es heraus und lassen es abkühlen.
2. Die Brühe abseihen.
3. Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden.
4. Auch die eingelegten Gurken schneiden wir in Streifen.
5. Pflanzenöl in eine Bratpfanne gießen und Zwiebeln darauf geben. Frittieren Sie es, bis es goldbraun ist.
6. Gurken zu den Zwiebeln geben und zusammen ca. 5 Minuten anbraten.
7. Tomatenmark in die Pfanne geben, alle Zutaten vermischen und alles zusammen köcheln lassen.
8. Wir zerlegen den Fisch und trennen die Filets von den Gräten.
9. Den Pilz in die kochende Brühe geben. Zwiebeln mit Gurken, Kapern und Lorbeerblättern hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Gießen Sie die Flüssigkeit aus den Oliven in die Brühe. Fügen Sie der fertigen Suppe Gemüse hinzu.
10. Hodgepodge mit Oliven und Zitrone servieren. Guten Appetit!