Soljanka mit Kohl und Pilzen für den Winter

Soljanka mit Kohl und Pilzen für den Winter

Soljanka mit Kohl und Pilzen ist ein köstlicher Wintersnack. Es kann auf viele Arten zubereitet werden: Pilze können entweder wilde Pilze sein – Steinpilze, Steinpilze oder Pfifferlinge – oder unter anderen Bedingungen gezüchtet werden, zum Beispiel Champignons. Gewürze tragen dazu bei, dass die Zubereitung aromatischer und pikanter wird.

Klassische Pilzsoljanka aus Kohl für den Winter in Gläsern

Die nach diesem Rezept zubereitete klassische Soljanka ist ein schmackhaftes Produkt, das sich als Snack für starke Getränke oder als Ergänzung zu Hauptgerichten im Winter eignet.

Soljanka mit Kohl und Pilzen für den Winter

Zutaten
+2.5 (Liter)
  • Weißkohl 1 (Kilogramm)
  • Pilze 800 GR. gekocht
  • Karotte 500 (Gramm)
  • Zwiebelzwiebeln 500 (Gramm)
  • Pflanzenöl 150 (Milliliter)
  • Tomatenmark 100 (Gramm)
  • Apfelessig 5 % 1 (Esslöffel)
  • Lorbeerblätter 2 (Dinge)
  • Piment 7 (Dinge)
  • Salz 1 (Esslöffel)
  • Kristallzucker 1 (Esslöffel)
Schritte
80 Min.
  1. Wie bereitet man das klassische Sammelsurium mit Kohl und Pilzen für den Winter zu? Gekochte Pilze werden in 50 ml Öl bei mittlerer Hitze 25 Minuten lang gebraten, ohne die Pfanne mit einem Deckel abzudecken, und dann in eine andere Schüssel gegeben.
    Wie bereitet man das klassische Sammelsurium mit Kohl und Pilzen für den Winter zu? Gekochte Pilze werden in 50 ml Öl bei mittlerer Hitze 25 Minuten lang gebraten, ohne die Pfanne mit einem Deckel abzudecken, und dann in eine andere Schüssel gegeben.
  2. Der Kohl wird sehr dünn geraspelt, sodass ein Strohhalm entsteht.100 ml Öl in eine dickwandige hitzebeständige Schüssel geben und Kohl dazugeben. Es muss bei mittlerer Hitze unter dem Deckel köcheln, bis es halb gar ist.
    Der Kohl wird sehr dünn geraspelt, sodass ein Strohhalm entsteht.100 ml Öl in eine dickwandige hitzebeständige Schüssel geben und Kohl dazugeben. Es muss bei mittlerer Hitze unter dem Deckel köcheln, bis es halb gar ist.
  3. Die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden und anbraten, bis sie weich ist. Dann werden dort gehackte Karotten hinzugefügt. Alles zusammen 15 Minuten kochen lassen.
    Die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden und anbraten, bis sie weich ist. Dann werden dort gehackte Karotten hinzugefügt. Alles zusammen 15 Minuten kochen lassen.
  4. Das Braten wird mit Kohl und Pilzen vermischt, die restlichen Zutaten außer Essig werden hinzugefügt. Probieren Sie die Soljanka, passen Sie die Menge an Salz, Zucker und Tomatenmark an und lassen Sie sie unter Rühren weitere 20 Minuten köcheln.
    Das Braten wird mit Kohl und Pilzen vermischt, die restlichen Zutaten außer Essig werden hinzugefügt. Probieren Sie die Soljanka, passen Sie die Menge an Salz, Zucker und Tomatenmark an und lassen Sie sie unter Rühren weitere 20 Minuten köcheln.
  5. Essig wird in das vorbereitete Sammelsurium gegossen, gerührt und noch ein paar Minuten gekocht.
    Essig wird in das vorbereitete Sammelsurium gegossen, gerührt und noch ein paar Minuten gekocht.
  6. Der resultierende Snack wird in sterilisierte Vorratsbehälter umgefüllt, aufgerollt und vollständig abkühlen gelassen, unter einem Deckel auf den Kopf gestellt und dann an einen kühlen Ort gebracht.
    Der resultierende Snack wird in sterilisierte Vorratsbehälter umgefüllt, aufgerollt und vollständig abkühlen gelassen, unter einem Deckel auf den Kopf gestellt und dann an einen kühlen Ort gebracht.

Kohlsoljanka mit Pilzen und Tomaten

Tomaten in Soljanka sorgen für Geschmack und leichte Säure: genau richtig zum Servieren auf einem Feiertagstisch oder als Hauptgericht zum Mittag- und Abendessen. Das Ergebnis ist eine duftende Zubereitung, die Ihre Familie lieben wird. Es lohnt sich also, mehr Gläser für den Winter zuzubereiten.

Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten.

Kochzeit: 20 Min.

Portionen: 4 Halblitergläser.

Zutaten:

  • Kohl – 1 kg.
  • Pilze – 1 kg.
  • Tomaten – 1 kg.
  • Zwiebeln – 0,5 kg.
  • Karotten – 0,5 kg.
  • Salz – 2-3 EL.
  • Kristallzucker – 3 EL.
  • Pflanzenöl – 150 ml.
  • Essig 9 % – 50 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1. Geschälte und vorbereitete Pilze werden geschnitten und 30 Minuten in Salzwasser gekocht.

Schritt 2. Gemüse wird gehackt: Kohl wird in dünne Streifen geschnitten, Zwiebeln und Tomaten werden in Würfel geschnitten, Karotten werden gerieben.

Schritt 3. In einem breiten Topf Kohl, Zwiebeln, Tomaten und Karotten in Öl anbraten und anschließend 1 Stunde im Saft köcheln lassen.

Schritt 4.Pilze, Salz mit Zucker und Essig zum Gemüse geben und weitere 10 Minuten kochen lassen.

Schritt 5. Das fertige Produkt in sterilisierte Gläser füllen und fest verschließen. Das köstliche Sammelsurium ist bereit für den Winter.

Kohlsoljanka mit Pilzen, Tomaten, Karotten und Zwiebeln für den Winter

Gemüsesoljanka mit Kohl und Pilzen ergänzt den Tisch in der kalten Jahreszeit mit gesunden Vitaminen und ist für Fastende ein hervorragendes Produkt für jeden Tag. Dieses Rezept verwendet Chilischoten. Durch die Menge dieser Zutat kann die Schärfe des fertigen Snacks angepasst werden.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 20 Min.

Portionen: 4 Halblitergläser.

Zutaten:

  • Kohl – 1 kg.
  • Karotten – 0,5 kg.
  • Zwiebel – 0,75 kg.
  • Chilischote – 1-2 Stk.
  • Sonnenblumenöl – 125 ml.
  • Tomaten – 4 Stk.
  • Waldpilze – 1 kg.
  • Salz – 1 EL. l.
  • Kristallzucker – 2 EL
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Schwarze Pfefferkörner – 4 Stk.
  • Essig 9 % – 125 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1. Gießen Sie kochendes Wasser über die Tomaten, entfernen Sie dann leicht die Haut und zermahlen Sie das Gemüse zu einem Püree.

Schritt 2. Karotten, Zwiebeln und Kohl werden fein gehackt, eventuelle Waldpilze werden nach dem Zufallsprinzip geschnitten.

Schritt 3. Die Chilischote sehr fein hacken.

Schritt 4. Alle Gemüse und Pilze in eine breite und tiefe Pfanne geben, Öl hinzufügen, Salz und Zucker, Gewürze und Tomatenpüree hinzufügen und 40 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. 10 Minuten vor Ende des Garvorgangs Essig hinzufügen und umrühren.

Schritt 5. Das fertige Sammelsurium wird in Gläser gefüllt, die zunächst sterilisiert, verschlossen und in einem warmen Raum abkühlen müssen. Guten Appetit!

Kohlsoljanka mit Pilzen und Tomatenmark für den Winter

Um Kohl-Pilz-Mischung zuzubereiten, können Sie fertiges Tomatenmark verwenden: Es verleiht dem Gericht Säure und satte Farbe.Gewürze und Kräuter bereichern den Geschmack der Zubereitung.

Kochzeit: 1 Stunde 50 Minuten.

Kochzeit: 20 Min.

Portionen – 6 Halblitergläser.

Zutaten:

  • Weißkohl – 1 kg.
  • Gekochte Pilze – 350-400 gr.
  • Zwiebeln – 350 gr.
  • Karotten – 350 gr.
  • Tomatenmark – 170 ml.
  • Pflanzenöl – 170 ml.
  • Salz – 2 EL. l.
  • Kristallzucker – 2 EL. l.
  • Essig 9 % – 2 EL. l.
  • Lorbeerblatt – 6 Stk.
  • Pimenterbsen – 8 Stk.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Knoblauch – 4 Zähne.
  • Nelken – 3 Stk.
  • Getrocknetes gemahlenes Grün – nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die vorbereiteten Pilze in kaltes Salzwasser geben. Flüssigkeit pro 1 Liter sollte 1 TL enthalten. Salz. Die Pilze ohne Deckel 25 Minuten bei mittlerer Hitze auf dem Herd kochen.

Schritt 2. Gemüse wird nicht zu dünn geschnitten, damit es nach der Verarbeitung Textur und Gefühl erhält.

Schritt 3. In einer tiefen, hitzebeständigen Schüssel das gesamte gehackte Gemüse 40 Minuten köcheln lassen.

Schritt 4. Anschließend Salz, die erforderliche Menge Kristallzucker, gehackten Knoblauch und Kräuter, Gewürze und Pilze hinzufügen. Umrühren und nach 10 Minuten köcheln lassen, Essig hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Dann Tomatenmark hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen lassen.

Schritt 5. Das entstandene Sammelsurium wird in Gläser gefüllt und verschlossen. Nach dem Rollen muss das Produkt abgedeckt im Raum abkühlen, dann kann das Sammelsurium den ganzen Winter über an einem kühlen Ort gelagert werden.

Wie bereite ich ein Sammelsurium aus Pfifferlingen und Kohl für den Winter vor?

Pfifferlinge sind Pilze, die mit ihrem Geschmack jedes Gericht schmücken können, und die Wintersoljanka bildet in diesem Sinne keine Ausnahme. Es ist besser, für die Zubereitung kleine, dichte Pilze zu wählen, damit sie beim Verzehr angenehm knusprig werden.

Kochzeit: 2 Stunden 20 Minuten.

Kochzeit: 20 Min.

Portionen – 10 Halblitergläser.

Zutaten:

  • Pfifferlinge – 1 kg.
  • Zwiebeln – 1 kg.
  • Karotten – 1 kg.
  • Tomaten – 1 kg.
  • Kohl – 1 kg.
  • Salz – 3 EL. l.
  • Kristallzucker – 3 EL. l.
  • Pflanzenöl – 1 EL.
  • Tafelessig 9 % – 4 EL. l.

Kochvorgang:

Schritt 1. Pfifferlinge werden sortiert und gewaschen, große Pilze sollten gehackt und kleinere im Ganzen verwendet werden. Kochen Sie sie in leicht gesalzenem Wasser.

Schritt 2. Geschälte Zwiebeln werden so geschnitten, dass sie einen Halbring mittlerer Dicke bilden.

Schritt 3. Den Kohl in dünne Scheiben schneiden und mit den Karotten ebenso verfahren.

Schritt 4. Tomaten müssen in kleine Würfel geschnitten werden.

Schritt 5. Das Gemüse in eine tiefe Schüssel geben, die Hauptzutaten und das Öl hinzufügen, vermischen und bei mittlerer Hitze 90 Minuten lang erhitzen. Dann den Essig dazugeben, umrühren, sodass er gleichmäßig verteilt ist, und weiter köcheln lassen.

Schritt 6. Nach weiteren 10 Minuten das fertige Produkt in sterilisierte Gläser füllen und fest verschließen

Köstliche Soljanka mit Champignons und Kohl für den Winter

Anstelle von Waldpilzen können Sie dem winterlichen Sammelsurium auch Champignons hinzufügen. Wenn Sie die königliche Sorte dieser Pilze nehmen, wird das Aroma unvergleichlich heller und der Geschmack reicher. Außerdem ist es besser, für die Zubereitung nur hochwertige Tomatensauce oder -paste zu verwenden.

Kochzeit: 1 Stunde 50 Minuten.

Kochzeit: 20 Min.

Portionen – 15 Halblitergläser.

Zutaten:

  • Kohl – 4 kg.
  • Champignons – 2 kg.
  • Zwiebeln – 1 kg.
  • Karotten – 1 kg.
  • Tomatensauce – 0,5 l.
  • Pflanzenöl - 2 EL.
  • Salz - 2 EL. l.
  • Kristallzucker - 3 EL.
  • Zitronensäure – ¼ TL.
  • Tafelessig 9% - 1 EL. l. für ein 0,5-Liter-Glas

Kochvorgang:

Schritt 1. Kochen Sie die geschälten Champignons in leicht gesalzenem Wasser, dem Sie Zitronensäure hinzufügen müssen. Dann werden die Pilze gefiltert und in eine tiefe Pfanne gegeben, wo das Sammelsurium zubereitet wird.

Schritt 2. Die Zwiebeln werden in Ringe oder Halbringe geschnitten und in Öl goldbraun gebraten.

Schritt 3. Die Karotten nach Belieben hacken und separat anbraten.

Schritt 4. Den Kohl in dünne Streifen schneiden.

Schritt 5. Das gesamte Gemüse wird zu den Pilzen gegeben, dort werden Tomatensauce und Salz hinzugefügt, alles wird gut vermischt, damit sich das Gemüse gleichmäßig in der Pfanne verteilt. Öl einfüllen und etwa eine halbe Stunde stehen lassen, bis der Saft austritt.

Schritt 6. Nach der angegebenen Zeit Zucker hinzufügen und das Sammelsurium 1,5 Stunden bei schwacher Hitze kochen, dabei regelmäßig gut umrühren, damit das Gemüse nicht von unten anbrennt. Nach der erforderlichen Zeit wird das Werkstück in sterilisierten Behältern ausgelegt, in die jeweils zusätzlich die angegebene Menge Essig gegeben wird: in einem halben Liter Glas - 1 EL. l., in einem Liter - 2 EL. l. Verschließen Sie die Gläser gut, lassen Sie sie abgedeckt im Innenbereich abkühlen und stellen Sie sie dann an einen kühlen Ort.

( 348 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com
Anzahl der Kommentare: 4
  1. Olga

    Ich stimme zu, ich habe es reduziert und es ist köstlich geworden!

  2. Saetlana

    Das erste Rezept hat mir gefallen, danke!

  3. Olga

    Das Rezept für Soljanka mit Champignons ist sehr lecker, vielen Dank für das Rezept.

  4. Olga

    Vielen Dank für den vorherigen Kommentar, ich habe mich auch für das erste klassische Rezept entschieden. Ich habe es mit Honigpilzen gemacht, sehr lecker!!! Wenn Sie Zwiebeln und dann Karotten an derselben Stelle anbraten, wird weniger Öl verwendet, es ist wirklich weniger fettig

Fisch

Fleisch

Nachtisch