Das klassische Sammelsurium mit Kartoffeln, Wurst und Gurken ist auch eine „Suppe nach den Feiertagen“, denn seine Basis ist eine Auswahl an Fleischprodukten, die nach dem Aufschneiden für den Feiertagstisch übrig bleiben, und Kartoffeln ergänzen jedes Set an Fleischzutaten perfekt. Die Möglichkeiten des vorgefertigten Sammelsuriums sind unterschiedlich und können je nach Vorliebe der Hausfrau gewählt werden.
- Gemischtes Fleisch-Hodgepodge mit Kartoffeln – ein klassisches Rezept
- Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst, Gurken
- Fleischsoljanka mit Kartoffeln, Oliven und Zitronen
- Soljanka mit Kartoffeln und geräucherter Wurst
- Soljanka mit Hühnchen und Kartoffeln
- Gemischtes Fleisch-Hodgepodge mit Kartoffeln in einem Slow Cooker
- Soljanka mit Wurst und Kartoffeln ohne Gurken
- Soljanka mit Rindfleisch und Kartoffeln
Gemischtes Fleisch-Hodgepodge mit Kartoffeln – ein klassisches Rezept
Gemischtes Fleisch-Hodgepodge mit Kartoffeln ist keine klassische Variante, aber Kartoffeln machen das Gericht dicker und sättigender und die Zusammensetzung der Hauptzutaten (Fleischprodukte, Gurken, Oliven und Zitrone) bleibt klassisch. In diesem Rezept bereiten wir Sammelsurium für die Familie zu, wobei wir berücksichtigen, dass es auch von Kindern gegessen wird, also kochen wir es mit Hühnchen.
- Huhn 200 GR. (beliebiges Filet)
- Würste 200 (Gramm)
- Rohe geräucherte Wurst 200 (Gramm)
- Kartoffel 3 (Dinge)
- Tomatenmark 2 (Esslöffel)
- Zwiebelzwiebeln 2 (Dinge)
- Zitrone ½ (Dinge)
- Gewürzgurken 4 (Dinge)
- Oliven 100 (Gramm)
- Kristallzucker 2 (Esslöffel)
- Getrockneter Dill schmecken
- Sauerrahm für die Einreichung
- Salz schmecken
- Knoblauch schmecken
- Lorbeerblätter schmecken
- Wasser 250 (Milliliter)
-
Gemischtes Fleisch-Muskeln mit Kartoffeln, Wurst und Gurken lässt sich ganz einfach nach dem klassischen Rezept zubereiten. Bereiten Sie sofort alle Zutaten für das Sammelsurium nach Rezept vor. Kochen Sie das Huhn in einem Sammeltopf mit ausreichend Wasser für sechs Portionen Suppe, bis es weich ist; geben Sie erst am Ende des Garvorgangs Salz in die Brühe.
-
Während das Huhn kocht, bereiten Sie die restlichen Zutaten vor. In diesem Rezept werden wir sie schmoren. Die eingelegten Gurken schälen.
-
Schneiden Sie sie in kleine Würfel und geben Sie sie zum Schmoren in einen kleinen Topf.
-
Die Zwiebel in dünne Viertelringe schneiden, zu den Gurken geben, Tomatenmark mit Zucker dazugeben, 250 ml Wasser aufgießen und alles bei mittlerer Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen. Während dieser Zeit kocht die Zwiebel und verleiht dem Sammelsurium eine dickere Konsistenz.
-
Würstchen und Rauchwurst aus der Hülle schälen und fein hacken.
-
Die schwarzen Oliven halbieren.
-
Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und vorübergehend mit kaltem Wasser bedecken.
-
Geben Sie nach und nach Wasser zu den Gurken und Zwiebeln in die Pfanne und rühren Sie alles um, da diese dicke Masse anbrennen kann.
-
Das gekochte Hähnchen abkühlen lassen, bis es gar ist, das Fleisch von den Knochen lösen und fein hacken.
-
Die gehackten Kartoffeln in die Hühnerbrühe geben und kochen, bis sie weich sind. Dann gedünstetes Gemüse, Wurstscheiben, Hühnchen und Oliven dazugeben.
-
Fügen Sie dem Sammelsurium Lorbeerblatt mit gehacktem Knoblauch hinzu und passen Sie den Geschmack durch Zugabe von Salz an. Gießen Sie nach 10 Minuten getrockneten Dill in das Sammelsurium und schalten Sie die Hitze aus.
-
Das nach klassischem Rezept zubereitete gemischte Fleisch-Hodgepodge mit Kartoffeln auf Teller verteilen, Zitronenscheiben und Sauerrahm hinzufügen und zum Mittagessen servieren.Guten Appetit!
Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst, Gurken
Eine klassische Soljanka, die nur auf Kartoffeln, Wurst und Gurken basiert, ist für Sie eine einfache und kostengünstige Option, aber dennoch sehr lecker. In diesem Rezept verwenden wir geräucherte Wurst und eingelegte Gurken, die restlichen Zutaten sind die gleichen wie für die klassische Soljanka.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Geräucherte Wurst – 300 gr.
- Kartoffeln – 500 gr.
- Eingelegte Gurken – 200 gr.
- Tomatenmark – 1 EL.
- Zwiebeln – 300 gr.
- Oliven – 100 gr.
- Zitrone – 1 Stk.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Grüns – zum Servieren.
- Pflanzenöl – zum Braten.
- Wasser – 1,5 l. + 0,5 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie zunächst alle Zutaten für Hodgepodge gemäß dem Rezept vor. Kartoffeln und Zwiebeln sofort schälen. Nehmen Sie die Wurst aus der Hülle.
Schritt 2. Wurst, eingelegte Gurken und Kartoffeln in kleine, etwa gleich große Würfel schneiden. Die Oliven halbieren und die Zwiebel in dünne Viertelringe schneiden.
Schritt 3. In einer Pfanne in erhitztem Pflanzenöl die geschnittenen Gurken anbraten, Tomatenmark hinzufügen, ein halbes Glas sauberes Wasser hinzufügen und 5-7 Minuten köcheln lassen.
Schritt 4. Erhitzen Sie etwas Öl in einer Sammelpfanne oder einem Topf und braten Sie die gehackte Zwiebel an, bis sie leicht gebräunt ist. Fügen Sie die Wurst hinzu und braten Sie sie unter Rühren einige Minuten lang an.
Schritt 5. Diese frittierten Zutaten dann in 1,5 Liter Wasser oder eine beliebige Brühe gießen, die in Tomaten gedünsteten Gurken und Kartoffeln hinzufügen und das Sammelsurium 20 Minuten bei schwacher Hitze und zugedeckt kochen. Gegen Ende des Garvorgangs Salz und schwarzen Pfeffer, Zitronenscheiben und gehackte Oliven zum Sammelsurium hinzufügen. Mach das Feuer aus.Lassen Sie die Suppe etwas ziehen.
Schritt 6. Das vorbereitete klassische Sammelsurium mit Kartoffeln, Wurst, Gurken auf Teller verteilen, Sauerrahm und Kräuter dazugeben und zum Mittagessen servieren. Guten Appetit!
Fleischsoljanka mit Kartoffeln, Oliven und Zitronen
Fleisch-Mischung mit Kartoffeln, Oliven und Zitronen wird ein reichhaltiges, aromatisches und sättigendes Gericht sein, das Männern gefallen wird. Die Zubereitung ist nicht schwierig, Sie müssen lediglich eine beträchtliche Menge an Zutaten vorbereiten. In diesem Rezept bereiten wir Hodgepodge in Rinderbrühe zu, die Fleischprodukte sind gekochtes Rindfleisch mit Wurst und beim Servieren geben wir Oliven und Zitrone auf die Teller.
Kochzeit: 2 Stunden.
Kochzeit: 15 Minuten.
Portionen: 7.
Zutaten:
- Wasser – 2,5 l.
- Rinderfilet – 250 gr.
- Kartoffeln – 200 gr.
- Brühwurst – 100 gr.
- Geräucherte Wurst – 100 gr.
- Eingelegte Gurken – 100 gr.
- Zwiebel – 100 gr.
- Karotten – 100 gr.
- Tomatenmark – 2 EL.
- Salz – 25 gr.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 5 gr.
- Lorbeerblatt – 2 Stk.
- Pflanzenöl – 2 EL.
- Zitrone - nach Geschmack.
- Oliven - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Das Rinderfilet sofort garen. Gemüse schälen und abspülen. Kartoffeln und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Mahlen Sie die Karotten auf einer groben Reibe. Gurken und zwei Wurstsorten sowie Kartoffeln hacken. Schneiden Sie die Zitrone in Kreise und dann in Viertel.
Schritt 2. Das gekochte Rinderfilet aus der Brühe nehmen, leicht abkühlen lassen und fein hacken.
Schritt 3. Die Rinderbrühe durch ein Käsetuch abseihen, in einen Topf gießen und die gehackten Kartoffeln darin weich kochen.
Schritt 4. Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen. Zwiebeln und Karotten darin anbraten, dann gehackte Gurken und Wurst dazugeben und unter Rühren 5-7 Minuten anbraten.Dann Tomatenmark hinzufügen, umrühren und nach 2 Minuten den Herd ausschalten.
Schritt 5. Gehacktes Rindfleisch und gebratene Zutaten mit Salzkartoffeln in die Brühe geben. Dann Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen, Lorbeerblatt hinzufügen und das Sammelsurium bei schwacher Hitze 10 Minuten kochen lassen. Geben Sie dem Sammelsurium etwa 10 Minuten Zeit zum Ziehen.
Schritt 6. Gießen Sie die vorbereitete Fleischsoljanka mit Kartoffeln auf Teller, fügen Sie Zitronenscheiben, Oliven und Kräuter hinzu und servieren Sie sie zum Mittagessen. Guten Appetit!
Soljanka mit Kartoffeln und geräucherter Wurst
Soljanka mit Kartoffeln und geräucherter Wurst ist Ihre Option für ein schnelles und sättigendes Mittagessen, insbesondere wenn noch viele geräucherte Wurstwaren im Kühlschrank sind. Für eine größere Geschmackspalette in diesem Rezept fügen wir dem Sammelsurium Schinken und geräucherte Würste hinzu, dies liegt jedoch im Ermessen der Gastgeberin.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 15 Minuten.
Portionen: 5.
Zutaten:
- Geräucherte Wurst (Wurst, Schinken) –500 gr.
- Kartoffeln – 2 Stk.
- Eingelegte Gurken – 100 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Wasser – 2,5 l.
- Tomatenmark – 25 gr.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Pflanzenöl – 60 ml.
- Lorbeerblatt – 2 Stk.
- Zitrone - nach Geschmack.
- Frische Kräuter - nach Geschmack.
- Sauerrahm – zum Servieren.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie sofort alle Zutaten für das Sammelsurium gemäß dem Rezept vor. Das Gemüse schälen und abspülen.
Schritt 2. Schneiden Sie die Kartoffeln in mittelgroße Würfel.
Schritt 3. Die eingelegten Gurken in kleine Würfel schneiden.
Schritt 4. Schneiden Sie die Karotten in gleiche Würfel.
Schritt 5. Die Zwiebel in dünne Viertelringe schneiden.
Schritt 6. Schneiden Sie die Wurstzutaten in kleine Stücke beliebiger Form.
Schritt 7In einem Topf zum Kochen von Hodgepodge 2,5 Liter Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffelscheiben darin 15 Minuten kochen.
Schritt 8. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel darin anbraten, bis sie weich ist.
Schritt 9. Gehackte Karotten zur Zwiebel geben und einige Minuten braten.
Schritt 10. Anschließend die gehackten Wurstzutaten in die Pfanne geben und 2-3 Minuten braten.
Schritt 11. Dann die in Scheiben geschnittene eingelegte Gurke in die Pfanne geben.
Schritt 12. Zum Schluss das mit Wasser verdünnte Tomatenmark in die Pfanne geben und alles bei schwacher Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
Schritt 13. Übertragen Sie das Braten auf die Salzkartoffeln, fügen Sie Salz mit schwarzem Pfeffer und Lorbeerblatt hinzu und schalten Sie nach 5-8 Minuten die Hitze aus.
Schritt 14. Fein gehackte Kräuter zum Sammelsurium geben und 10 Minuten ziehen lassen.
Schritt 15. Gießen Sie das vorbereitete Sammelsurium auf Teller und geben Sie jeweils saure Sahne hinein.
Schritt 16. Das Gericht mit Zitronenscheiben vervollständigen und zum Mittagessen servieren. Guten Appetit!
Soljanka mit Hühnchen und Kartoffeln
Soljanka mit Hühnchen und Kartoffeln ist leichter, weniger fetthaltig und diätetischer als die mit Schweinefleisch, und der Geschmack ist etwas anders. In diesem Rezept bereiten wir Sammelsurium aus Hähnchenfilet und ohne Zugabe von Würstchen zu, die restlichen Zutaten sind die gleichen wie in der klassischen Variante.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 15 Minuten.
Portionen: 2.
Zutaten:
- Hähnchenfilet – 1 Stk.
- Kartoffeln – 4 Stk.
- Eingelegte Gurken – 1 Stk.
- Oliven – 45 gr.
- Zwiebel – 1/2 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Tomate/Tomatenmark – 1 Stk./2 EL.
- Lorbeerblatt – 2 Stk.
- Pflanzenöl – 2 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Zitrone - nach Geschmack.
- Frische Kräuter - nach Geschmack.
- Sauerrahm – zum Servieren.
Kochvorgang:
Schritt 1.Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten schälen und abspülen.
Schritt 2. Das Hähnchenfilet waschen und in kleine Würfel schneiden. Bereiten Sie die restlichen Zutaten vor.
Schritt 3. Kartoffeln, eingelegte Gurke und Tomate in kleine Würfel schneiden. Wasser in einem Topf für 2 Portionen Suppe aufkochen, Kartoffelscheiben und Gurken hineingeben und bei schwacher Hitze und mit einem Deckel abgedeckt 10-15 Minuten kochen lassen.
Schritt 4. Die Filetstücke in erhitztem Pflanzenöl 5-7 Minuten braten, gehackte Tomaten dazugeben (kann durch 2 Esslöffel Tomatenmark ersetzt werden), umrühren und die Hitze ausschalten. Das Filet mit den Salzkartoffeln in die Pfanne geben.
Schritt 5. In einer anderen Bratpfanne die gehackte Zwiebel und die geriebenen Karotten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind, und dieses Braten auf das Sammelsurium übertragen. Dann je nach Geschmack Salz mit schwarzem Pfeffer und Lorbeerblatt zum Sammelsurium geben, 10-15 Minuten kochen lassen, den Herd ausschalten und 10 Minuten ziehen lassen.
Schritt 6. Das vorbereitete Sammelsurium mit Hühnchen und Kartoffeln auf Teller verteilen, mit Zitronenscheiben, Oliven und Sauerrahm belegen und zum Mittagessen servieren. Guten Appetit!
Gemischtes Fleisch-Hodgepodge mit Kartoffeln in einem Slow Cooker
Gemischtes Fleisch-Hodgepodge mit Kartoffeln im Slow Cooker ist einfach zuzubereiten und alle Zutaten werden auf einmal in die Schüssel gegeben. Das Gericht erweist sich als sehr reichhaltig. In diesem Rezept bereiten wir Hodgepodge mit Hühnerbrühe zu, um es weniger fettig zu machen, reiben die Zutaten auf einer groben Reibe und braten sie an. Wir kochen das Hähnchen im Voraus und für die Fleischmischung nehmen wir kleine Mengen zweier Wurst- und Schinkensorten, die den Hauptgeschmack des Sammelsuriums bestimmen.
Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten.
Kochzeit: 15 Minuten.
Portionen: 5.
Zutaten:
- Huhn – 200 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Schinken – 100 gr.
- Halbgeräucherte Wurst – 100 gr.
- Krakauer Wurst – 100 gr.
- Kartoffeln – 2 Stk.
- Eingelegte Gurken – 2 Stk.
- Tomatenmark – 4 EL.
- Oliven – 10 Stk.
- Lorbeerblatt – 2 Stk.
- Pflanzenöl – 2 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1 TL.
- Limette – 1 Stk.
- Dill – 20 gr.
- Sauerrahm – zum Servieren.
Kochvorgang:
Schritt 1. Schalten Sie im Multikocher das Programm „Frittieren“ ein und erhitzen Sie das Pflanzenöl. Die geschälte Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
Schritt 2. Die Gurken waschen und auf einer groben Reibe hacken.
Schritt 3. Zwiebeln und Gurken in eine Schüssel geben und unter Rühren weich braten.
Schritt 4. Den Schinken reiben, Sie können ihn aber auch in dünne Streifen schneiden.
Schritt 5. Mahlen Sie zwei Wurstsorten auf die gleiche Weise.
Schritt 6. Das gekochte Hühnerfleisch vom Knochen trennen und in kleine Stücke schneiden.
Schritt 7. Reiben Sie die geschälten Kartoffeln ebenfalls auf einer groben Reibe.
Schritt 8. Die gehackten Fleischzutaten mit dem gebratenen Gemüse in eine Schüssel geben, mit Salz, schwarzem Pfeffer und Tomatenmark abschmecken.
Schritt 9. Alles mit einem Spatel gut vermischen und weitere 15 Minuten braten.
Schritt 10. Anschließend die Hühnerbrühe durch ein Sieb in die Schüssel gießen, das Lorbeerblatt hinzufügen, den Deckel schließen und das Programm „Suppe“ für 1 Stunde einschalten.
Schritt 11. Die entkernten Oliven in dünne Ringe schneiden.
Schritt 12. Die Limette waschen und in halbe Kreise schneiden.
Schritt 13. Nach dem Signal zum Ende des Programms die im Multikocher zubereitete gemischte Fleischsuppe mit Kartoffeln auf Teller verteilen, Oliven mit frischen Kräutern und Sauerrahm dazugeben und zum Mittagessen servieren. Guten Appetit!
Soljanka mit Wurst und Kartoffeln ohne Gurken
Eingelegte Gurken sind eine wichtige Zutat in Soljanka, aber auch ohne Gurken ist Soljanka mit Wurst und Kartoffeln nicht weniger lecker, reichhaltig und sättigend, und Tomatenmark und Zitronen verleihen ihm einen ausgewogenen sauren Geschmack. Soljanka-Wurst gibt es in verschiedenen Sorten und kann mit jedem Fleisch ergänzt werden. In diesem Rezept kochen Sie das Sammelsurium bei schwacher Hitze mindestens 1 Stunde lang.
Kochzeit: 2 Stunden
Kochzeit: 15 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Kartoffeln – 500 gr.
- Fleischprodukte (Wurst) – 400 gr.
- Tomatenmark – 2 EL.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Pflanzenöl – 30 ml.
- Salz - nach Geschmack.
- Safran/Kurkuma – ½ TL.
- Grüns - nach Geschmack.
- Oliven - nach Geschmack.
- Zitrone - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Zunächst müssen Sie alle Zutaten für das Sammelsurium gemäß dem Rezept vorbereiten. Gemüse schälen und abspülen.
Schritt 2. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Mahlen Sie die Karotten auf einer groben Reibe.
Schritt 3. Dann braten Sie dieses Gemüse in erhitztem Pflanzenöl, bis es leicht gebräunt ist.
Schritt 4. Schneiden Sie die verschiedenen Wurstsorten und anderen Fleischprodukte, die Sie für das Sammelsurium ausgewählt haben, in kleine Würfel.
Schritt 5. Das geschnittene Fleisch mit dem Gemüse in eine Pfanne geben und goldbraun braten. Die Kartoffeln in große Würfel schneiden.
Schritt 6. Geben Sie die frittierten Zutaten in einen Topf zum Kochen von Hodgepodge, fügen Sie Wasser für 4 Portionen Suppe hinzu, fügen Sie Tomatenmark, Salz und Safran oder Kurkuma sowie gehackte Kartoffeln hinzu und bringen Sie es zum Kochen. Anschließend das Sammelsurium bei schwacher Hitze und mit einem Deckel abgedeckt 1-1,5 Stunden köcheln lassen.
Schritt 7. Gegen Ende des Garvorgangs fein gehacktes Gemüse zum Sammelsurium geben.
Schritt 8Das vorbereitete Sammelsurium mit Wurst und Kartoffeln ohne Gurken auf Teller verteilen, Oliven und Zitronenscheiben hinzufügen und zum Mittagessen servieren. Guten Appetit!
Soljanka mit Rindfleisch und Kartoffeln
Soljanka mit Rindfleisch und Kartoffeln ist eine günstigere Variante dieses klassischen und beliebten Gerichts. In diesem Rezept nehmen wir Rindfleisch mit Knochen und kochen es im Voraus 2–4 Stunden lang, bis es gar ist. Wir ergänzen es mit einem kleinen Satz aus zwei Wurstsorten, und Kartoffeln verleihen dem Sammelsurium eine reichhaltigere und dickere Konsistenz.
Garzeit: 1,5 Stunden ohne Rindfleischgaren.
Kochzeit: 15 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Rindfleisch mit Knochen – 700 gr.
- Wasser – 3 l.
- Brühwurst – 200 gr.
- Cervelat – 200 gr.
- Kartoffeln – 4 Stk.
- Zwiebel – 2 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Eingelegte Gurken – 4 Stk.
- Tomaten – 1 Stk.
- Tomatensauce – 70 gr.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Oliven – 150 gr.
- Zitrone - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Das Rindfleisch mit kaltem Wasser übergießen, zum Kochen bringen und mit einem Schaumlöffel den Schaum von der Oberfläche der Brühe entfernen. Eventuelle Gewürze zum Rindfleisch hinzufügen und 2–4 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist.
Schritt 2. Während das Rindfleisch kocht, bereiten Sie die restlichen Zutaten für das Sammelsurium vor. Das Gemüse schälen. Die Zwiebel in dünne Halbringe und die Karotten in Kreise schneiden.
Schritt 3. Braten Sie dieses Gemüse in heißem Pflanzenöl, bis es leicht gebräunt ist.
Schritt 4. Tomatenwürfel und Tomatensauce hinzufügen, umrühren und bei schwacher Hitze unter dem Deckel 2-3 Minuten köcheln lassen.
Schritt 5. Wurst, Gurken und Oliven in kleine Stücke schneiden.
Schritt 6. Die geschälten Kartoffeln grob hacken.
Schritt 7. Das gekochte Rindfleisch aus der Brühe nehmen, den Knochen entfernen und das Fleisch fein hacken.
Schritt 8Die Brühe zum Kochen bringen und gebratenes Gemüse, Aufschnitt und Kartoffeln hinzufügen. Fügen Sie noch keine Gurken hinzu, da die Kartoffeln in einer sauren Umgebung nicht garen. Kochen Sie die Soljanka, bis die Kartoffeln fertig sind.
Schritt 9. Zum Schluss die Oliven mit geschnittenen Gurken in das Sammelsurium geben, Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen und den Geschmack anpassen. Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie das Gericht mindestens 20 Minuten ziehen.
Schritt 10. Das vorbereitete Sammelsurium mit Rindfleisch und Kartoffeln in Suppentassen füllen, mit Zitronenscheiben und Sauerrahm belegen und zum Mittagessen servieren. Guten Appetit!