Sauté ist ein französisches Gericht, das aus im eigenen Saft gedünstetem Gemüse mit etwas Öl besteht. Sauté wird gekühlt als Vorspeise oder warme Beilage serviert und passt zu Fleisch- und Fischgerichten.
- Wie bereitet man eine köstliche sautierte Aubergine in einer Pfanne zu?
- Wie backt man sautierte Auberginen im Ofen?
- Auberginen für den Winter ohne Sterilisation anbraten
- Köstliches Gemüsesauté mit Auberginen und Zucchini
- Schritt-für-Schritt-Rezept zum Anbraten von Auberginen in einem Slow Cooker
- Ein einfaches und köstliches Rezept für sautierte Auberginen mit Fleisch
- Sautierte Auberginen mit Tomatenmark für den Winter
- Wie bereitet man Auberginen-Sauté ohne Essig für den Winter zu?
Wie bereitet man eine köstliche sautierte Aubergine in einer Pfanne zu?
Ein einfach zuzubereitendes Rezept, mit dem auch eine unerfahrene Hausfrau zurechtkommt. Wichtig ist, dass die Hauptzutaten zu fein gehackt werden, dann behält das Gemüse beim Garen seine Struktur. Gewürze sind ein wichtiger Bestandteil eines Gerichts, der den Geschmack von Gemüse verstärkt.
- Aubergine 500 (Gramm)
- Zwiebelzwiebeln 2 (Dinge)
- Karotte 1 (Dinge)
- Bulgarischer Pfeffer 2 (Dinge)
- Tomaten 3 (Dinge)
- Knoblauch 2 (Teile)
- Salz schmecken
- Gemahlener schwarzer Pfeffer schmecken
- Getrocknetes Basilikum 1 (Teelöffel)
- Chili schmecken
- Gewürz „Khmeli-Suneli“ ½ (Teelöffel)
- Petersilie 2 (Esslöffel)
- Dill 1 (Esslöffel)
- Pflanzenöl 100 (Gramm)
-
Wie macht man eine köstliche sautierte Aubergine? Waschen Sie die Auberginen und trocknen Sie sie leicht mit Papierservietten oder einem Handtuch ab. Schneiden Sie sie zunächst in etwa 0,5 cm dicke Scheiben. Anschließend muss jede Scheibe in zwei weitere Hälften geteilt werden. Mit etwas Salz bestreuen und etwa eine halbe Stunde ruhen lassen, um die Bitterkeit zu beseitigen.
-
Schneiden Sie die geschälten Karotten in dünne Scheiben und teilen Sie sie zunächst der Länge nach in zwei Hälften. Die Zwiebel sollte in gleichmäßige und schöne Halbringe und die Paprika in große Stücke geschnitten werden.
-
In einer tiefen Pfanne die Zwiebeln und Karotten etwa 5 Minuten anbraten, dann die gehackten Paprika dazugeben und weitere 3 Minuten weiterbraten.
-
Das Öl in einem tiefen Topf erhitzen, das Gemüse dazugeben und unter Rühren etwa 10 Minuten anbraten, bis es braun wird und eine appetitliche Kruste bildet.
-
Die in Salz getränkten Auberginen abspülen, auspressen und zum Braten geben, alles weitere 5-7 Minuten kochen, dann mit Salz abschmecken, Gewürze und Gewürze hinzufügen.
-
Die gewürfelten Tomaten dazugeben, umrühren und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Wenn das Gericht fast fertig ist, müssen Sie gehackte Kräuter und Knoblauch hinzufügen, mit einem Deckel abdecken und stehen lassen, damit sich das Gemüse in wenigen Minuten mit den Aromen von Kräutern und Knoblauch füllt. Mit Fleisch oder Fisch sautiert servieren, heiß oder gekühlt. Guten Appetit!
Wie backt man sautierte Auberginen im Ofen?
Im Ofen gebackenes Gemüse behält mehr Nährstoffe und enthält weniger Fett. Um das Gericht aromatischer und appetitlicher zu machen, sollten Sie mehr frische Kräuter zu sich nehmen: Koriander macht das Gericht pikanter, Petersilie und Basilikum machen es frischer.
Kochzeit: 45 Min.
Kochzeit: 10 Min.
Portionen – 2.
Zutaten:
- Auberginen – 500 gr.
- Paprika – 200 gr.
- Tomaten – 200 gr.
- Zwiebeln – 50 gr.
- Pflanzenöl – 2 EL.
- Frische Kräuter (Dill, Petersilie, Koriander, Basilikum) – ½ Bund.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Gewaschene und getrocknete Auberginen mit einer Gabel einstechen und eine halbe Stunde im Ofen backen, dann in Würfel mit einer Seitenlänge von ca. 1 cm schneiden.
2. Legen Sie die Paprika für 15–20 Minuten bei mittlerer Hitze in den Ofen, entfernen Sie dann die Schale und die Kerne und schneiden Sie sie anschließend in kleine Würfel.
3. Tomaten schälen und mit einem Messer hacken. Sie können die Tomaten durch einen Fleischwolf geben.
4. Die Zwiebel schälen und in sehr kleine Würfel schneiden.
5. In einem tiefen Behälter Auberginen, gehackte Tomaten, Zwiebeln und Paprika mit Öl, Salz und gehackten Kräutern vermischen und 10-15 Minuten ziehen lassen und dann servieren oder zur Langzeitlagerung im Kühlschrank in sterilisierte Behälter geben.
Auberginen für den Winter ohne Sterilisation anbraten
In diesem Rezept werden Paprika und Auberginen in einer duftenden Tomatensauce mit Kräutern gedünstet, was sie unglaublich zart und appetitlich macht. Sie können separat serviert werden: Dann sind sie eine leichte, würzige Vorspeise oder als Beilage zum Hauptgericht.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 15 Min.
Portionen – 2.
Zutaten:
- Auberginen – 4 Stk.
- Zwiebeln – 2 Stk.
- Süße rote Paprika – 4 Stk.
- Tomate – 1 kg
- Knoblauch – 5 Zähne.
- Karotten – 2 Stk.
- Salz – 1 EL.
- Kristallzucker – 2 EL.
- Schwarze Pfefferkörner – 20 Stk.
- Pflanzenöl – 100 ml
- Petersilie - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Gewaschene und getrocknete Auberginen in 2–2,5 cm dicke Scheiben schneiden, Salzwasser hinzufügen und etwa eine halbe Stunde ruhen lassen.
2.Lassen Sie das Wasser ab, drücken Sie die Auberginenstücke aus und braten Sie jede Scheibe in Öl goldbraun.
3. Die Zwiebel in große Ringe schneiden, die Paprika schälen und in große Stücke schneiden und die Karotten grob reiben.
4. Den Knoblauch mit einem Messer zerdrücken und dann, wenn er in Fasern zerfällt, fein hacken. Mahlen Sie die Tomaten in einem Mixer oder mahlen Sie sie in einem Fleischwolf.
5. Das Tomatenmark in einen Topf geben, mit Butter, Salz, Zucker und schwarzem Pfeffer vermischen, zum Kochen bringen und einige Minuten kochen lassen.
6. In einer großen hitzebeständigen Schüssel die Zwiebeln und Karotten anbraten, dann Paprika und Auberginenscheiben hinzufügen, Tomatensauce hinzufügen und bei schwacher Hitze 40 Minuten köcheln lassen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit gehackte Kräuter und Knoblauch zum Braten geben.
7. Den Sauteus in Gläser füllen und sofort gut verschließen. Diese Zubereitung wird in Räumen gelagert, in denen das ganze Jahr über niedrige Temperaturen herrschen.
Köstliches Gemüsesauté mit Auberginen und Zucchini
Gemüsesauté mit Auberginen und Zucchini ist eine klassische Option für ein leichtes Abendessen. Wenn dieses Gemüsegericht zu Fleisch oder Fisch serviert wird, ist es eine hervorragende Beilage. Sauté eignet sich auch als Hauptgericht für Mahlzeiten während des Fastens.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 15 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Auberginen – 1 Stk.
- Zucchini – 1 Stk.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Paprika – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Tomate – 1 Stk.
- Salz - nach Geschmack.
- Kristallzucker - nach Geschmack.
- Mischung aus gemahlenen Paprika – 2 Prisen.
- Pflanzenöl – 2 EL.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Mischung aus italienischen Kräutern – 2 Prisen.
- Basilikum - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Die gewaschenen und getrockneten Auberginen in große Würfel schneiden, mit Salz bestreuen und 30 Minuten in einem warmen Raum stehen lassen, um die Bitterkeit zu entfernen.
2.Schneiden Sie die Zwiebel dünn in Ringe und dann jeden Ring in vier weitere Stücke. Die Karotten der Länge nach halbieren und dann in Scheiben schneiden.
3. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und Karotten anbraten, bis das Gemüse weich wird.
4. Zucchini schälen, entkernen und in große Würfel schneiden. Geben Sie sie zusammen mit den sautierten Zwiebeln und Karotten in einen Topf und kochen Sie alles zusammen etwa 5 Minuten lang.
5. Spülen Sie die Auberginen nach dem Salzen ab, drücken Sie sie aus und geben Sie sie in den Topf. Alles gut vermischen und bei schwacher Hitze 5-6 Minuten köcheln lassen.
6. Die Paprika entkernen, in große Würfel schneiden und zusammen mit dem Gemüse weitere 4 Minuten köcheln lassen. Anschließend gehackte Tomaten mit Knoblauch dazugeben, abschmecken, salzen, mit Zucker abschmecken und 5-7 Minuten köcheln lassen. Am Ende des Garvorgangs eine Mischung aus Paprika und italienischen Kräutern hinzufügen.
7. Das Sauté mit Fleisch oder Fisch servieren und mit gehacktem Knoblauch und Kräutern bestreuen. Genießen!
Schritt-für-Schritt-Rezept zum Anbraten von Auberginen in einem Slow Cooker
Der Slow Cooker eignet sich hervorragend für die Zubereitung reichhaltiger Gemüsegerichte: Sie erhalten immer ein leckeres Gericht, dessen Zubereitung keinen großen Aufwand erfordert. Es ist wichtig, frisches Gemüse zu wählen und nicht an Gewürzen zu sparen.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 15 Min.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Paprika – 3 Stk.
- Auberginen – 3 Stk.
- Karotten – 2 Stk.
- Tomate – 4 Stk.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Kristallzucker – 1 TL.
- Salz – 2/3 EL.
Kochvorgang:
1. Auberginen waschen, trocknen und in große Stücke schneiden: halbe Ringe, Würfel oder Würfel. Das Gemüse salzen und eine halbe Stunde an einem warmen Ort stehen lassen, um die Bitterkeit zu beseitigen.
2. Die Kerne von der Paprika entfernen und in halbe Ringe schneiden.
3.Tomaten und Karotten sollten in Scheiben geschnitten werden, deren Dicke etwa 0,5 cm betragen sollte.
4. Zwiebel und Knoblauch hacken.
5. Öl in den Multicooker-Behälter gießen, Gemüse auslegen, abschmecken, salzen, Zucker hinzufügen und nach dem Rühren im „Pilaw“-Modus garen. Mit Sauerrahm und Kräutern sautiert servieren.
Ein einfaches und köstliches Rezept für sautierte Auberginen mit Fleisch
Mit Auberginen und anderem Gemüse geschmorte Fleischrippen sind ein herzhaftes und schmackhaftes Gericht, das nicht nur allen Familienmitgliedern schmeckt, sondern auch gesund ist, denn es gibt keine bessere Kombination zur schnellen Aufnahme von Nährstoffen als Fleisch mit Gemüse.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 15 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Schweine- oder Kalbsrippen – 300 gr.
- Auberginen – 3 Stk.
- Tomate – 2 Stk.
- Paprika – 2 Stk.
- Peperoni – ½ Stk.
- Lauch – 1 Stk.
- Pflanzenöl – zum Braten.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Getrocknete Kräuter (Basilikum, Oregano, Majoran) – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Die gewaschenen und getrockneten Auberginen in Riegel schneiden.
2. Die Rippchenplatten in Portionen teilen und in Öl anbraten, bis sie braun sind.
3. Auberginen zum Fleisch geben, mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, wenn der Saft des Fleisches und Gemüses nicht ausreicht.
4. Paprika in Streifen schneiden, Peperoni hacken. Beide Paprikasorten zusammen mit den Auberginen und den Rippchen in die Pfanne geben.
5. Tomaten schälen, in kleine Würfel schneiden und in eine Bratpfanne geben. Abschmecken, salzen und zugedeckt weitere 5-7 Minuten köcheln lassen.
6. Die Zwiebel fein hacken, zum Braten geben, umrühren und buchstäblich 5 Minuten köcheln lassen.Dann den Herd ausschalten und das Gericht weitere 20 Minuten unter dem Deckel stehen lassen. Die sautierten Fleischrippen portionsweise servieren und nach Wunsch mit frischen Kräutern und Knoblauch bestreuen.
Sautierte Auberginen mit Tomatenmark für den Winter
Sautierte Auberginen mit Tomatenmark für den Winter sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Auberginenkonserve. In diesem Rezept ergänzen wir die Auberginen mit Paprika, Zwiebeln, Karotten und Knoblauch. Wir hacken das Gemüse grob, braten es in Pflanzenöl und lassen es dann in mit Wasser verdünntem Tomatenmark köcheln. Bequemer ist es, in einer tiefen Pfanne und in kleinen Portionen anzubraten, damit das Gemüse frittiert wird. Wir kochen ohne Sterilisation.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portion: 1 l.
Zutaten:
- Auberginen – 500 gr.
- Paprika – 2 Stk.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Tomatenmark – 2 EL.
- Wasser – 0,2 l.
- Knoblauch – 3 Zehen.
- Zucker – 1 EL.
- Salz – 1 TL. mit einer Rutsche.
- Pflanzenöl – 60 ml.
- Essig 9 % – 2 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie sofort alle Zutaten für das Sautieren gemäß den im Rezept angegebenen Mengenverhältnissen vor.
Schritt 2. Auberginen waschen und in Würfel schneiden.
Schritt 3. Die geschälte Zwiebel in mittelgroße Würfel schneiden.
Schritt 4. Die geschälten Karotten in gleich große Stücke schneiden.
Schritt 5. Die geschälte Paprika in große Würfel schneiden.
Schritt 6. Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Geben Sie das gesamte gehackte Gemüse darauf und braten Sie es unter gelegentlichem Rühren goldbraun an. Das Tomatenmark in Wasser verdünnen und die benötigte Menge Salz und Zucker darin auflösen. Diese Soße über das gebratene Gemüse gießen und 30 Minuten köcheln lassen. Gegen Ende des Eintopfs gehackten Knoblauch zum Braten geben und Essig hinzufügen.
Schritt 7. Sterilisieren Sie das Glas und den Deckel auf beliebige Weise.Geben Sie das heiße Sauté in ein Glas und verschließen Sie es fest.
Schritt 8. Stellen Sie das Glas mit den vorbereiteten sautierten Auberginen mit Tomatenmark auf den Deckel, decken Sie es einen Tag lang mit einem „Pelzmantel“ ab und stellen Sie es nach dem Abkühlen an den Aufbewahrungsort für Ihre Konserven. Viel Glück und leckere Zubereitungen!
Wie bereitet man Auberginen-Sauté ohne Essig für den Winter zu?
Ein einfaches Rezept, um zarte Auberginen ohne Essig anzubraten. Um das Gericht pikanter zu machen, sollten Sie mehr Knoblauch und scharfe Paprika hinzufügen, wobei letztere sowohl frisch als auch gemahlen verwendet werden kann.
Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten.
Kochzeit: 15 Min.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Auberginen – 2 kg
- Paprika – 6 Stk.
- Karotten – 6 Stk.
- Tomate – 1 kg
- Peperoni – 1 Stk.
- Zwiebeln – 2 Stk.
- Kristallzucker – 1/3 EL.
- Salz – 2,5 EL.
- Petersilie – 1 Bund.
- Pflanzenöl – 1 EL.
- Knoblauch – 5 Zähne.
Kochvorgang:
1. Die harte Schale von den Auberginen entfernen und in Scheiben schneiden. Leicht salzen und eine halbe Stunde ruhen lassen, um die Bitterkeit zu beseitigen.
2. Es ist besser, die Karotten nach koreanischer Art zu reiben, das Gemüse und die Peperoni mit einem Messer zu hacken, die Zwiebeln, Tomaten und Paprika in kleine Würfel zu schneiden.
3. Geben Sie die Tomaten in eine tiefe Schüssel, fügen Sie Salz und Zucker hinzu und lassen Sie das Gemüse stehen, damit der Saft freigesetzt wird.
4. Öl in einen Topf geben, das vorbereitete Gemüse hinzufügen und bei schwacher Hitze unter dem Deckel 40 Minuten kochen lassen, dabei die Gemüsemasse gelegentlich umrühren. 5 Minuten bevor das Gericht fertig ist, gehackten Knoblauch und Kräuter zum Braten hinzufügen.
5. Legen Sie das Werkstück im heißen Zustand in sterilisierte Gläser und verschließen Sie es. Nach dem Abkühlen bringen Sie es zur Lagerung in einen Raum mit konstant kühler Luft.