Pizza Soße

Pizza Soße

Pizzasauce ist ein besonderer und besonderer Moment bei der Zubereitung hausgemachter Pizza, der die Geschmacksvielfalt bestimmt. Am beliebtesten sind Tomatensaucen, wie klassische, weiße und Pesto-Saucen, je nach Wahl der Füllung. Wenn Sie die Grundlagen des Kochens kennen und die richtigen Zutaten auswählen, wird Ihre Pizza zu einem echten italienischen Genuss.

Tomatenmarksauce für Pizza

Tomatensauce für Pizza ist die beliebteste und klassischste Sauce und basiert auf frischen Tomaten oder Tomaten aus der Dose. Für hausgemachte Pizza gibt es jedoch noch eine andere Option: Tomatensauce. Das obligatorische Gewürz dafür ist frisches oder trockenes Basilikum mit Knoblauch. Tomatenmark für die Soße wird von guter Qualität genommen und in Pflanzenöl gebraten. Das Rezept ist einfach.

Kochzeit: 30 Minuten.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 2.

Pizza Soße

Zutaten
+2 (Portionen)
  • Tomatenmark 70 (Milliliter)
  • Wasser 50 (Milliliter)
  • Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
  • Knoblauch 2 (Teile)
  • Frischer Basilikum 5 (Gramm)
  • Kristallzucker 5 (Gramm)
  • Salz 2 (Gramm)
  • Pflanzenöl  zum Braten
Schritte
30 Minuten.
  1. Pizzasauce lässt sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Bereiten Sie zunächst alle Zutaten für die Soße nach Rezept vor. Es ist besser, frisches Basilikum zu nehmen, trockenes Basilikum sollte jedoch vorher in Wasser eingeweicht werden.
    Pizzasauce lässt sich ganz einfach zu Hause zubereiten.Bereiten Sie zunächst alle Zutaten für die Soße nach Rezept vor. Es ist besser, frisches Basilikum zu nehmen, trockenes Basilikum sollte jedoch vorher in Wasser eingeweicht werden.
  2. Die Zwiebel schälen und mit einem Messer fein hacken.
    Die Zwiebel schälen und mit einem Messer fein hacken.
  3. Den Knoblauch mit gewaschenem und getrocknetem Basilikum ebenfalls fein hacken.
    Den Knoblauch mit gewaschenem und getrocknetem Basilikum ebenfalls fein hacken.
  4. In einer beschichteten Bratpfanne oder einem kleinen Topf mit starkem Boden das Pflanzenöl erhitzen und die gehackten Zwiebeln 3 Minuten lang leicht goldbraun braten.
    In einer beschichteten Bratpfanne oder einem kleinen Topf mit starkem Boden das Pflanzenöl erhitzen und die gehackten Zwiebeln 3 Minuten lang leicht goldbraun braten.
  5. Tomatenmark zur Röstzwiebel geben, gut vermischen und eine Minute braten.
    Tomatenmark zur Röstzwiebel geben, gut vermischen und eine Minute braten.
  6. Dann gießen Sie sauberes Wasser in die mit Zwiebeln gebratenen Nudeln und rühren Sie die Sauce erneut um.
    Dann gießen Sie sauberes Wasser in die mit Zwiebeln gebratenen Nudeln und rühren Sie die Sauce erneut um.
  7. Zum Schluss gehackten Knoblauch und Basilikum zur Sauce geben, Salz und Zucker hinzufügen.
    Zum Schluss gehackten Knoblauch und Basilikum zur Sauce geben, Salz und Zucker hinzufügen.
  8. Die Sauce bei schwacher Hitze 10–15 Minuten köcheln lassen, bis sie dickflüssig ist.
    Die Sauce bei schwacher Hitze 10–15 Minuten köcheln lassen, bis sie dickflüssig ist.
  9. Die aus Tomatenmark zubereitete Soße vom Herd nehmen, abkühlen lassen und auf dem Teigboden der Pizza verteilen und die ausgewählte Füllung hinzufügen. Guten Appetit!
    Die aus Tomatenmark zubereitete Soße vom Herd nehmen, abkühlen lassen und auf dem Teigboden der Pizza verteilen und die ausgewählte Füllung hinzufügen. Guten Appetit!

Weiße Soße für Pizza wie in einer Pizzeria

Weiße Pizzasoße wie in einer Pizzeria steht an zweiter Stelle der Beliebtheit und ist im Wesentlichen eine Bechamelsoße. Es wird auf der Basis von Butter, Milch und Mehl unter Zusatz von Hartkäse zubereitet und für einen originellen Geschmack können Sie verschiedene Gewürze hinzufügen. Weiße Soße passt gut zu verschiedenen Fleisch-, Geflügel- und Meeresfrüchte-Toppings auf Pizza.

Kochzeit: 15 Minuten.

Kochzeit: 15 Minuten.

Portionen: 3.

Zutaten:

  • Butter – 40 gr. (2 EL).
  • Milch – 400 ml.
  • Mehl – ​​45 gr. (3 EL).
  • Hartkäse – 200 gr.
  • Salz – 1/4 TL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 3 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Messen Sie sofort die Zutaten für die weiße Soße in den im Rezept angegebenen Mengen ab. Die in Stücke geschnittene Butter in einer Bratpfanne schmelzen.Das Weizenmehl darin hellbraun anbraten und dabei ständig umrühren.

Schritt 2. Die Milch etwas erwärmen. Gießen Sie es dann in einem dünnen Strahl in das gebratene Mehl und rühren Sie gleichzeitig die Soße mit einem Spatel um, bis sie dick und homogen ist. Fügen Sie der eingedickten Soße Salz und schwarzen Pfeffer hinzu und rühren Sie erneut um.

Schritt 3. Mahlen Sie vorher ein Stück Hartkäse auf einer feinen Reibe. Geben Sie die Käsemischung in die scharfe Soße und rühren Sie sofort kräftig um. Die Sauce bei schwacher Hitze weitere 2 Minuten köcheln lassen, bis der Käse schmilzt und gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 4. Kühlen Sie die vorbereitete weiße Soße ab, geben Sie sie in eine separate Schüssel und verwenden Sie sie dann zum Pizzabacken. Guten Appetit!

Alfredo-Sauce für Pizza

Die Soße mit dem schönen Namen „Alfredo“ gehört zu einer Reihe weißer Soßen für Pizza, die ohne Zugabe von Tomaten gebacken wird. Die Sauce wird aus drei Zutaten zubereitet: Sahne, Butter und Parmesan. Diese Sauce unterscheidet sich von Frischkäsesauce durch einen konzentrierteren Geschmack aufgrund eines anderen Zutatenanteils; sie fällt dickflüssig, fettig und recht kalorienreich aus.

Kochzeit: 15 Minuten.

Kochzeit: 15 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Sahne – 200 ml.
  • Butter – 20 gr.
  • Harter Parmesankäse – 50 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Messen Sie sofort die Zutaten für die Sauce in den im Rezept angegebenen Mengen ab.

Schritt 2. Die Butter in einem Topf oder einer gusseisernen Pfanne bei schwacher Hitze schmelzen.

Schritt 3. Die Sahne in einem dünnen Strahl in das heiße Öl gießen, bei starker Hitze und unter Rühren schnell zum Kochen bringen und die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren.

Schritt 4.Gießen Sie Salz und schwarzen Pfeffer in diese Masse, konzentrieren Sie sich dabei auf Ihren Geschmack und rühren Sie die Sauce weiter um, bis sie eine dicke Konsistenz erreicht.

Schritt 5. Mahlen Sie unmittelbar vor dem Kochen ein Stück Parmesan auf einer feinen Reibe, um sein besonderes Aroma zu bewahren, und geben Sie es mit der Sauce in eine Pfanne.

Schritt 6. Dann unter Rühren den Parmesan vollständig in der Sauce schmelzen. Die Konsistenz der Soße sollte einer dünnen Vanillesoße ähneln.

Schritt 7. Schalten Sie das Feuer aus. Die Soße in einer Bratpfanne oder einer separaten Schüssel abkühlen lassen.

Guten Appetit!

Cremige Pizzasauce wie in einer Pizzeria

Cremige Pizzasauce, wie in einer Pizzeria, ist eine Variante weißer Saucen und wird auf Basis von Zutaten mit ausgeprägtem cremigem Geschmack in verschiedenen Anteilen und Mengen zubereitet. In diesem Rezept bereiten wir die Sauce aus Butter, Frischkäse und Sahne zu und fügen Schmelzkäse mit einer kleinen Menge Gewürzen hinzu, um den Geschmack zu verstärken. Bereiten Sie die Sauce in einer Bratpfanne zu und rühren Sie dabei ständig die Zutaten um.

Kochzeit: 15 Minuten.

Kochzeit: 15 Minuten.

Portionen: 2.

Zutaten:

  • Butter – 30 gr.
  • Frischkäse – 100 gr.
  • Schmelzkäse – 50 gr.
  • Sahne – 200 ml.
  • Mehl – ​​1 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Trockener Knoblauch - 1 Chip.
  • Trockene Petersilie - 1 Chip.

Kochvorgang:

Schritt 1. Sahne und Schmelzkäse in kleine Stücke teilen. Die Butter in Stücke schneiden und in einer Pfanne bei schwacher Hitze schmelzen.

Schritt 2. Geben Sie den geriebenen Käse in die geschmolzene Butter und schmelzen Sie den Käse unter ständigem Rühren mit einem Silikonspatel, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 3. Gießen Sie dann Sahne in die Käsemischung, rühren Sie um und fügen Sie einen Löffel Weizenmehl hinzu. Das Mehl kräftig vermischen, damit keine kleinen Klümpchen zurückbleiben.Die Soße bei schwacher Hitze kochen, bis sie eindickt.

Schritt 4. Zum Schluss salzen Sie die Sauce und fügen für ein leicht würziges Aroma eine Prise trockenen Knoblauch und Petersilie hinzu. Trockene Gewürze können nach Möglichkeit durch frische ersetzt werden. Schalten Sie nach einer Minute das Feuer aus. Die cremige Soße abkühlen lassen und daraus eine Pizza mit der gewählten Füllung formen. Guten Appetit!

Knoblauchsauce für Pizza

Knoblauch wird oft sowohl zu Tomatensauce als auch zu weißer Pizzasauce hinzugefügt, um einen besonderen Geschmack zu erzielen. Dieses Rezept bietet Ihnen die einfachste und schnellste Version von Knoblauch-Pizzasauce. Es werden nur zwei Zutaten benötigt und je nach Anzahl der Knoblauchzehen können Sie die Sauce entweder mild (1 Zehe), mittel (2 Zehen) oder scharf (3 Zehen) zubereiten. Knoblauchsauce wird für Margarita und Peperoni zubereitet und kann nach Wunsch zu anderen Optionen hinzugefügt werden.

Kochzeit: 15 Minuten.

Kochzeit: 15 Minuten.

Portionen: 2.

Zutaten:

  • Knoblauch – 1-2 Zehen.
  • Olivenöl – 3 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie sofort ein einfaches Set an Zutaten für die Sauce gemäß dem Rezept und der Anzahl der benötigten Portionen vor. Die Knoblauchzehen schälen. Für die Zubereitung der Soße Olivenöl in eine Schüssel geben.

Schritt 2. Drücken Sie den geschälten Knoblauch durch eine Knoblauchpresse in das Öl. Man kann es mit einem Messer fein hacken, denn manche mögen Stücke dieses Gewürzes in der Soße. Dann Öl und Knoblauch gut vermischen.

Schritt 3. Bereiten Sie die ausgewählten Zutaten für die Füllung vor und backen Sie die Kruste vorab nach einem beliebigen Rezept.

Schritt 4. Die Soße mit einem Löffel auf die Oberfläche der Pizza gießen und mit einem Silikonpinsel gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche verteilen. Saucenberechnung: 1-1,5 EL. Löffel für eine mittelgroße Pizza, nicht mehr nötig.Dann können Sie mit dem Formen der Pizza beginnen.

Schritt 5. Die zubereitete Knoblauch-Pizzasauce hält sich gut im Kühlschrank und kann nicht nur für Pizza, sondern auch zum Anrichten von Salaten und gebackenem Gemüse verwendet werden. Guten Appetit!

Hausgemachte Pizza-Käsesauce

Käsesauce für Pizza, unsere beliebteste Variante der weißen Saucen, lässt sich einfach und schnell zu Hause zubereiten. Sein Hauptgeschmacksbestandteil ist Hartkäse und am häufigsten Parmesan, es können aber auch andere Käsesorten verwendet werden. In diesem Rezept bereiten wir eine Sauce auf Basis von in Butter gebratenem Mehl und Milch zu und zum Würzen verwenden wir italienische Kräuter und Knoblauch. Käsesauce wird zu jeder Pizza hinzugefügt, mit Ausnahme von Pizza mit Meeresfrüchten.

Kochzeit: 15 Minuten.

Kochzeit: 15 Minuten.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Geriebener Parmesan – 50 gr.
  • Butter – 1 EL.
  • Mehl – ​​3 EL.
  • Milch – 300 ml.
  • Italienische Kräuter – 1 TL.
  • Knoblauchpulver – ½ TL.
  • Meersalz – 1 Chip.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1 Chip.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Zutaten für die Soße sofort nach Rezept abmessen, sodass alles griffbereit ist.

Schritt 2. Stellen Sie eine beschichtete Bratpfanne oder einen Topf auf niedrige Hitze und schmelzen Sie die Butter darin. Dann Weizenmehl zur Butter geben und unter ständigem Rühren braten, bis eine leicht cremige und pastöse Konsistenz entsteht.

Schritt 3. Erhöhen Sie dann die Hitze auf mittlere Stufe und gießen Sie etwas erhitzte Milch in einem dünnen Strahl in die Bratpfanne. Dabei die Soße mit einem Schneebesen kräftig verrühren, sodass keine kleinen Mehlklümpchen zurückbleiben.

Schritt 4. Gießen Sie die im Rezept angegebenen Gewürze und Gewürze in die Sauce, mischen Sie sie erneut und lassen Sie die Sauce 3-4 Minuten köcheln, bis sie dick wird.

Schritt 5.Zum Schluss geriebenen Parmesan zur Sauce geben und rühren, bis die Sauce vollständig geschmolzen ist. Die Konsistenz der Käsesauce wird zunächst etwas flüssig sein, aber sobald sie abgekühlt ist, wird die Sauce gut fest.

Schritt 6. Mit der abgekühlten Käsesauce können Sie den Boden einfetten und die Pizza zusammensetzen. Guten Appetit!

Ranch-Sauce für Pizza

Ranch-Sauce für Pizza stammt aus der amerikanischen Küche, wo sie mit Buttermilch und trockenen Gewürzen zubereitet wird. In unserem Land wird diese Zutat jedoch durch Kefir, Sauerrahm oder Joghurt ersetzt. Diese Produkte werden mit hochwertiger Mayonnaise und einer Auswahl an Kräutern vermischt. In diesem Rezept bereiten wir „Ranch“ mit Kefir zu und stellen unsere eigene Mayonnaise her. Diese Soße verleiht Ihrer Pizza einen ungewöhnlichen und originellen Geschmack.

Kochzeit: 15 Minuten.

Kochzeit: 15 Minuten.

Portionen: 2.

Zutaten:

  • Kefir – 100 ml.
  • Pflanzenöl – 250-300 ml.
  • Ei – 4 Stk.
  • Senf – 1 EL.
  • Zucker – 1 EL.
  • Apfelessig 6 % – 1 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Frühlingszwiebel – 1 Bund.
  • Petersilie – 1 Bund.
  • Dill – 1 Bund.
  • Sojasauce – optional.

Kochvorgang:

Schritt 1. Messen Sie sofort die im Rezept angegebene Menge aller Zutaten für die Soße ab, damit alles griffbereit ist.

Schritt 2. Trennen Sie die Eier vorsichtig in Eigelb und Eiweiß und geben Sie das Eigelb in eine Schüssel, um Mayonnaise zuzubereiten.

Schritt 3. Fügen Sie Salz und Zucker hinzu und fügen Sie einen Löffel normalen Senf hinzu.

Schritt 4. Schlagen Sie diese Zutaten mit einem Mixer bei hoher Geschwindigkeit zu einer homogenen Masse.

Schritt 5. Gießen Sie Pflanzenöl in einem dünnen Strahl in diese Mischung, ohne mit dem Schlagen aufzuhören.

Schritt 6. Zum Schluss etwas Apfelessig hinzufügen, um die Mischung heller zu machen. Hausgemachte Mayonnaise ist fertig.

Schritt 7. Den Dill waschen, mit einer Serviette trocknen und fein hacken.

Schritt 8. Frische Petersilie auf die gleiche Weise hacken.

Schritt 9Die gewaschenen und getrockneten Frühlingszwiebeln in kleine Stücke schneiden.

Schritt 10. Geben Sie das gesamte gehackte Gemüse in die Mayonnaise-Sauce und vermischen Sie es mit einem Löffel.

Schritt 11. Anschließend kalten Kefir mit Kräutern in die Mayonnaise gießen.

Schritt 12. Wenn Sie möchten, können Sie diesen Zutaten einen Löffel hochwertiger Sojasauce hinzufügen.

Schritt 13. Rühren Sie die vorbereitete Ranch-Sauce erneut um und können Sie sie zum Einfetten von Pizzaböden verwenden. Guten Appetit!

Rote Pizzasauce wie in einer Pizzeria

Rote Pizzasauce, wie in einer Pizzeria, ist eine klassische Option, insbesondere für Fleischpizza. Die Basis roter Soßen sind Tomaten in Form von zerkleinerten frischen Tomaten, in der Dose im eigenen Saft oder in Form von Tomatenmark. Um den Geschmack zu verstärken, werden der roten Soße Knoblauch, getrocknetes Basilikum und Oregano hinzugefügt. In diesem Rezept bereiten wir eine Sauce aus Tomatenmark unter Zugabe von frischen/getrockneten Tomaten und Zwiebeln zu.

Kochzeit: 20 Minuten.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 1.

Zutaten:

  • Olivenöl – 1 EL.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Knoblauch – 2 Zehen.
  • Sonnengetrocknete Tomaten – 8 Stk. oder frisch gehackt - 2 EL.
  • Getrockneter Oregano – 2 TL.
  • Getrocknetes Basilikum – 1,5 TL.
  • Weißwein – ¼ EL.
  • Tomatenmark – 170 gr.
  • Wasser – 1 EL.
  • Salz - 2 Chips.
  • Frühlingszwiebel – 1 Bund.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – ¼ TL.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

Schritt 1. Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in eine Bratpfanne geben.

Schritt 2. Durch eine Knoblauchpresse zwei Knoblauchzehen zur Zwiebel geben und alles vermischen.

Schritt 3. Dieses Gemüse in Öl bei schwacher Hitze 5 Minuten lang köcheln lassen, bis es glasig ist.

Schritt 4. Fügen Sie dann in kleine Stücke geschnittene sonnengetrocknete/frische Tomaten hinzu. Bei sonnengetrockneten Tomaten ist der Geschmack jedoch anders.

Schritt 5. Getrocknetes Basilikum und Oregano zum Gemüse geben, denn sie sind ein klassisches Würzmittel für die Soße.

Schritt 6. Rühren Sie das gebratene Gemüse noch einmal mit den Gewürzen um und lassen Sie es einige Minuten köcheln, damit es mit Öl gesättigt ist und seinen Geschmack entfaltet.

Schritt 7. Anschließend Weißwein in die Bratpfanne gießen, umrühren und die Soße bei mittlerer Hitze kurz köcheln lassen.

Schritt 8. Machen Sie das Feuer minimal. Geben Sie Tomatenmark in eine Pfanne und gießen Sie ein Glas klares Wasser hinein. Die Paste kann vorab mit Wasser verdünnt werden.

Schritt 9. Die Sauce mit einem Schneebesen gut vermischen und bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen lassen.

Schritt 10. Gegen Ende des Garvorgangs Salz und Pfeffer zur Sauce hinzufügen und den Geschmack nach Belieben anpassen.

Schritt 11. Die vorbereitete Sauce in eine separate Schüssel geben und abkühlen lassen. Die Soße ist in einem Glas im Kühlschrank 3-4 Tage haltbar.

Schritt 12. Die fertige rote Soße kann auf dem Boden verteilt und die Pizza mit dem gewählten Belag gebacken werden. Guten Appetit!

Einfache Mayonnaise-Pizzasauce

Echte Pizza wird nicht mit Mayonnaise-Sauce zubereitet, aber es kommt vor, dass Sie nicht die Zeit, Lust oder alle Zutaten haben, dann hilft Ihnen ein Rezept für eine einfache Mayonnaise-Pizzasauce weiter. Es braucht nur drei Zutaten, die man immer im Kühlschrank hat, 5 Minuten Zeit, ein wenig Würze und schon wird es köstlich. Das Saucenrezept gilt als universell und eignet sich nicht nur für Pizza.

Kochzeit: 5 Minuten.

Kochzeit: 3 Minuten.

Portionen: 1.

Zutaten:

  • Mayonnaise – 2 EL.
  • Tomatenmark – 3 EL.
  • Butter – 1 EL.
  • Knoblauch – 1 Zehe.
  • Petersilie – ein Haufen.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Alle Zutaten für die Soße laut Rezept abmessen. Ein Stück Butter in der Mikrowelle schmelzen. Petersilie abspülen und mit einer Serviette trocknen.Den Knoblauch schälen.

Schritt 2. Anschließend den Knoblauch mit einem Messer zerdrücken und fein hacken.

Schritt 3. Die Petersilie mit einem Messer in kleine Stücke schneiden.

Schritt 4. Geben Sie die Mayonnaise in eine Schüssel zur Zubereitung der Soße und fügen Sie Tomatenmark hinzu. Für eine schmackhafte Soße müssen diese Zutaten von guter Qualität sein.

Schritt 5. Dann gehackte Petersilie und Knoblauch dazugeben und nach Belieben Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen. Alle Zutaten mit einem Schneebesen gut verrühren und eine Probe entnehmen.

Schritt 6. Zum Schluss geschmolzene und leicht abgekühlte Butter in die Soße gießen und alles noch einmal verrühren.

Schritt 7. Fertig ist die einfache Mayonnaise-Pizzasauce. Sie können damit Krusten einfetten und Pizza backen. Diese Sauce passt gut zu anderen Gerichten, wie zum Beispiel Snacks. Guten Appetit!

Sauerrahmsauce für Pizza

Sauerrahmsaucen für Pizza werden nach verschiedenen Rezepten zubereitet und meist durch Mischen von Sauerrahm mit Kräutern und Gewürzen. In diesem Rezept bereiten wir Sauerrahmsauce anders zu: Mischen Sie in Öl gebratenes Mehl mit Sauerrahm, ähnlich wie bei Bechamelsauce. Für Pizza mit Hühnchen und Pilzen wird Sauerrahmsauce zubereitet. Das Rezept ist einfach und kann mit anderen Zutaten ganz nach Ihrem Geschmack angepasst werden.

Kochzeit: 15 Minuten.

Kochzeit: 15 Minuten.

Portionen: 1.

Zutaten:

  • Sauerrahm – 200 gr.
  • Butter – 1,5 EL.
  • Mehl – ​​3 EL.
  • Salz – 2 Prisen.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Eine trockene Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Mehl hineingeben und unter Rühren mit einem Schneebesen leicht cremig anbraten. Dann den Herd ausschalten und das Mehl leicht abkühlen lassen.

Schritt 2. Butter zum Mehl in eine Bratpfanne geben, den Herd einschalten, die Butter schmelzen und gut mit dem Mehl vermischen.

Schritt 3.Sauerrahm in kleinen Portionen zu dieser Mischung hinzufügen und die Soße unter Rühren mit einem Schneebesen zum Kochen bringen.

Schritt 4. Gießen Sie Salz mit schwarzem Pfeffer und anderen Gewürzen nach Ihrem Geschmack in die gekochte Sauce, rühren Sie um und lassen Sie sie einige Minuten bei schwacher Hitze köcheln, bis sie eingedickt ist. Die vorbereitete Sauerrahmsoße kann sofort zum Pizzabacken verwendet werden. Sollten noch kleine Mehlklumpen in der Soße übrig sein, diese durch ein Sieb passieren. Leckeres und gelungenes Backen!

( 28 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch