Johannisbeersauce für den Winter

Johannisbeersauce für den Winter

Eine in vielen europäischen Ländern beliebte scharfe Soße wird aus roten Johannisbeeren hergestellt. Diese Fleischzugabe in Restaurantqualität lässt sich ganz einfach zu Hause zubereiten und ist lange haltbar. Schauen Sie sich die 6 besten Ideen für den Winter mit einer Schritt-für-Schritt-Beschreibung des Prozesses an.

Johannisbeersauce für Winterfleisch

Ihre aromatische Johannisbeersauce passt perfekt zu hausgemachten Fleischgerichten. Bereiten Sie nach einem einfachen Rezept einen reichhaltigen Leckerbissen zu, der für die langfristige Lagerung im Winter geeignet ist.

Johannisbeersauce für den Winter

Zutaten
+0.4 (Liter)
  • rote Johannisbeeren 2 (Gläser)
  • Weißweinessig 1.5 (Esslöffel)
  • Kristallzucker 3 (Esslöffel)
  • Zimt ½ (Teelöffel)
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer ½ (Teelöffel)
  • Salz  schmecken
Schritte
30 Minuten.
  1. Wie bereitet man Johannisbeersauce für Fleisch für den Winter zu? Wir reinigen die Beeren von den Zweigen, waschen sie und geben sie in einen Topf. Gießen Sie einen Esslöffel Wasser in das Produkt.
    Wie bereitet man Johannisbeersauce für Fleisch für den Winter zu? Wir reinigen die Beeren von den Zweigen, waschen sie und geben sie in einen Topf. Gießen Sie einen Esslöffel Wasser in das Produkt.
  2. Die Johannisbeeren zum Kochen bringen und dann weitere 5 Minuten kochen lassen.
    Die Johannisbeeren zum Kochen bringen und dann weitere 5 Minuten kochen lassen.
  3. Mahlen Sie den Inhalt mit einem Mixer.
    Mahlen Sie den Inhalt mit einem Mixer.
  4. Fügen Sie der gleichen Mischung Zucker hinzu. Rühren Sie die Zutaten um und kochen Sie sie bei schwacher Hitze, bis sich die trockene Zutat vollständig aufgelöst hat.
    Fügen Sie der gleichen Mischung Zucker hinzu. Rühren Sie die Zutaten um und kochen Sie sie bei schwacher Hitze, bis sich die trockene Zutat vollständig aufgelöst hat.
  5. Als nächstes fügen Sie Zimt und gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu.
    Als nächstes fügen Sie Zimt und gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu.
  6. Essig hinzufügen. Rühren Sie die Mischung um und nehmen Sie sie vom Herd.
    Essig hinzufügen.Rühren Sie die Mischung um und nehmen Sie sie vom Herd.
  7. Gießen Sie die heiße Beerenmasse in einen sauberen und trockenen Glasbehälter.Decken Sie es mit einem Deckel ab.
    Gießen Sie die heiße Beerenmasse in einen sauberen und trockenen Glasbehälter. Decken Sie es mit einem Deckel ab.
  8. Beerensauce für Fleisch ist fertig. Sie können es einlagern!
    Beerensauce für Fleisch ist fertig. Sie können es einlagern!

Köstliche Johannisbeersauce ohne Kochen

Eine schnelle und einfache Möglichkeit, eine würzige Johannisbeersauce zuzubereiten – ohne Kochen. Der helle und herzhafte Leckerbissen kann für den Winter zubereitet und zu Fleischgerichten serviert werden.

Kochzeit: 20 Minuten

Kochzeit: 10 Minuten

Portionen – 200 gr.

Zutaten:

  • Rote Johannisbeeren – 200 gr.
  • Weinessig – 1 TL.
  • Schalotte – 1 Stk.
  • Ingwer – 20 gr.
  • Knoblauch – 2 Zehen.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Zucker nach Belieben.

Kochvorgang:

1. Bereiten wir die notwendigen Produkte vor. Wir sortieren die roten Johannisbeeren aus und spülen sie sorgfältig unter Wasser ab.

2. Anschließend die Beeren in etwas kochendem Wasser überbrühen.

3. Geben Sie das vorbereitete Produkt auf ein Metallsieb und mahlen Sie es vorsichtig, bis es fein ist.

4. Schalotten und Knoblauchzehen fein hacken, Ingwer reiben. Braten Sie das Essen einige Minuten lang. Fügen Sie Salz und Zucker hinzu.

5. Den Braten mit der Beerenmischung vermischen und alles mit Weinessig übergießen. Rühren Sie die Zutaten um und geben Sie sie in ein sterilisiertes Glas. Bereit!

Wie macht man süß-saure Johannisbeersauce?

Aus roten Johannisbeeren lässt sich eine reichhaltige Süß-Sauer-Sauce herstellen. Der Leckerbissen passt ideal zu Fleischgerichten. Besonders beliebt ist das Produkt bei der Grillzubereitung. Probieren Sie dieses köstliche Winterrezept.

Kochzeit: 35 Minuten

Kochzeit: 25 Minuten

Portionen – 1500 gr.

Zutaten:

  • Rote Johannisbeeren – 2 kg.
  • Zucker – 1 kg.
  • Lorbeerblatt – 5 Stk.
  • Nelken – 4 Stk.
  • Chilischote – 2 Stk.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 0,5 TL.
  • Schwarze Pfefferkörner – 1 TL.
  • Senfkörner – 1 EL.
  • Khmeli-Suneli – 1 TL.
  • Kurkuma – 1 TL.
  • Paprika – 1 EL.
  • Gemahlener Ingwer – 1 EL.
  • Gemahlener Zimt – 0,5 TL.
  • Salz – 1 EL.

Kochvorgang:

1. Wir sortieren die roten Johannisbeeren aus und spülen sie gründlich unter Wasser ab.

2. Als nächstes legen Sie die vorbereiteten Beeren auf ein Handtuch. Lassen Sie sie vollständig trocknen.

3. Als nächstes geben wir das Produkt durch einen Fleischwolf. Geben Sie die resultierende Aufschlämmung in die Pfanne.

4. Fügen Sie der Beerenmischung Zucker hinzu. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und kochen Sie, bis sich das trockene Produkt vollständig aufgelöst hat.

5. Alle restlichen Gewürze laut Liste in den heißen Inhalt eintauchen.

6. Umrühren und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten kochen lassen.

7. Schalten Sie den Herd aus. Mahlen Sie die resultierende Mischung mit einem Metallsieb.

8. Das Ergebnis ist eine dünne, homogene Sauce.

9. Bringen Sie es erneut zum Kochen. Anschließend sofort vom Herd nehmen.

10. Die aromatische scharfe Soße kann in Gläser abgefüllt und aufbewahrt werden.

Unvergleichliche Johannisbeer-Knoblauch-Sauce

Aus roten Johannisbeeren und Knoblauch lässt sich eine unglaublich leckere, aromatische und pikante hausgemachte Sauce herstellen. Dieser helle Leckerbissen eignet sich für winterliche Zubereitungen und passt hervorragend zu Fleischgerichten.

Kochzeit: 20 Minuten

Kochzeit: 10 Minuten

Portionen – 200 gr.

Zutaten:

  • Rote Johannisbeeren – 700 gr.
  • Zucker – 5 EL.
  • Salz – 1 TL.
  • Chilischote – 0,5 Stk.
  • Knoblauch – 0,5 Stk.
  • Lorbeerblatt – 1 Stk.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Sortieren Sie die roten Johannisbeeren sorgfältig aus und spülen Sie sie unter Wasser ab. Lassen Sie das Produkt trocknen.

2. Geben Sie die Zutat zusammen mit geschälten Knoblauchzehen und Chilischotenstücken in einen Mixer. Mahlen Sie den Inhalt.

3. Geben Sie die gemahlene Masse in einen Topf.Fügen Sie hier Salz, Zucker und andere Gewürze hinzu. Den Inhalt aufkochen und bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.

4. Nehmen Sie das heiße Produkt vom Herd und mahlen Sie es mit einem feinen Sieb.

5. Fertig ist die aromatische Johannisbeer-Knoblauch-Sauce. Wir tauchen es in ein sauberes und trockenes Glas. Kann aufbewahrt werden.

Cumberland-Johannisbeersauce für Fleisch

Die pikante Johannisbeer-Tafelsoße von Cumberland lässt sich ganz einfach in der eigenen Küche zubereiten und kann auch für den Winter vorbereitet werden. Der wohlschmeckende und aromatische Leckerbissen wird meist zu Fleischgerichten serviert. Versuch es!

Kochzeit: 35 Minuten

Kochzeit: 20 Minuten

Portionen – 400 gr.

Zutaten:

  • Rote Johannisbeeren – 100 gr.
  • Johannisbeergelee – 100 gr.
  • Portwein – 180 ml.
  • Honig – 2 TL.
  • Stärke – 3 TL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Salz – 0,5 TL.

Kochvorgang:

1. Geben Sie die benötigte Menge Portwein in einen Topf oder Schmortopf.

2. Tauchen Sie das vorbereitete rote Beerengelee in das Getränk.

3. Fügen Sie hier etwas Honig hinzu.

4. Fügen Sie der Mischung Stärke hinzu. Rühren Sie die Mischung um und erhitzen Sie sie auf dem Herd.

5. Gewaschene rote Johannisbeeren zur heißen Mischung hinzufügen. Mischen Sie den Inhalt weiter, bis er dick und homogen ist. Zum Schluss Salz und Pfeffer hinzufügen.

6. Fertig ist die scharfe, aromatische Cumberland-Sauce. Es kann in einen ausgebrühten Glasbehälter umgefüllt, mit einem Deckel abgedeckt und aufbewahrt werden.

Johannisbeersauce mit Ingwer im Glas für den Winter

Eine geschmacksintensive und aromatische Johannisbeersauce kann für die Langzeitlagerung zubereitet werden. Selbstgemachte Leckereien sorgen für Abwechslung auf Ihrem Tisch und ergänzen viele Ihrer Lieblingsgerichte.

Kochzeit: 30 Minuten

Kochzeit: 20 Minuten

Portionen – 200 gr.

Zutaten:

  • Rote Johannisbeeren – 200 gr.
  • Ingwer – 40 gr.
  • Schalotte – 1 Stk.
  • Wasser – 180 ml.

Kochvorgang:

1. Schalotten schälen, fein hacken und die Ingwerwurzel auf einer feinen Reibe reiben.

2. Geben Sie die Zutaten in einen Topf. Wir fügen ihnen auch vorselektierte und gewaschene Beeren hinzu. Füllen Sie den Inhalt mit Wasser.

3. Die Mischung aus roten Johannisbeeren und Gewürzen zum Kochen bringen und dann weitere 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Gelegentlich umrühren.

4. Anschließend die heiße Mischung mit einem Stabmixer oder einem feinen Sieb zerkleinern.

5. Fertig ist der aromatische Leckerbissen aus Beeren und Ingwer. Gießen Sie die Soße in ein Glas, schließen Sie den Deckel und bewahren Sie es auf.

( 407 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch