Satsebeli-Sauce für den Winter ist eine köstliche Zubereitung für Fleisch, Geflügel und andere Produkte. Die herzhafte Soße bedarf keiner Einführung. Scharfe Liebhaber sind damit bestens vertraut. Satsebeli zuzubereiten ist ein ziemlich einfacher Vorgang. Sowohl erfahrene als auch unerfahrene Köche kommen damit zurecht. Alles ist denkbar einfach, Sie müssen nur den Anweisungen folgen. Die Auswahl enthält mehrere Optionen, von denen Sie sicherlich etwas für sich selbst bemerken und zur Kenntnis nehmen werden.
- Satsebeli-Sauce – klassisches georgisches Rezept
- Hausgemachte Satsebeli-Sauce für den Winter aus Tomaten und Paprika
- Satsebeli aus Pflaumen für den Winter
- Satsebeli mit Stärke für den Winter
- Georgisches Satsebeli für den Winter mit Basilikum
- Satsebeli-Sauce mit Karotten für den Winter
- Satsebeli mit Hopfen-Suneli-Gewürz zu Hause
Satsebeli-Sauce – klassisches georgisches Rezept
Satsebeli-Sauce – ein klassisches georgisches Rezept, ist ein herzhaftes Dressing für viele Gerichte. Wenn Sie ein scharfer Liebhaber sind, ist dies genau das Richtige für Sie. Jeder kann Satsebeli kochen, hier gibt es keine Geheimnisse. Mit ein wenig Aufwand ist alles einfach und klar. Dies ist eine tolle Alternative zu Chilisauce oder Ketchup. Bereiten Sie es unbedingt zu, dann verzichten Sie komplett auf Saucen aus dem Supermarkt.
- Tomaten 600 (Gramm)
- Gewürz „Khmeli-Suneli“ 1 (Teelöffel)
- Gemahlener schwarzer Pfeffer ½ (Teelöffel)
- Adjika ½ TL (trocken)
- Salz 1 (Teelöffel)
- Tafelessig 9% 1 (Teelöffel)
- Bulgarischer Pfeffer 200 (Gramm)
- Knoblauch 3 (Teile)
- Chili ½ (Dinge)
- Frischer Basilikum 2 (Esslöffel)
- Petersilie ½ Strahl
- Dill ½ Strahl
- Gemahlener Koriander ½ (Teelöffel)
- Kristallzucker 3 (Esslöffel)
-
Wie bereitet man Satsebeli-Sauce für den Winter zu? Wir nehmen fleischige, unbeschädigte Tomaten und spülen sie gut ab, um Staub und Schmutz abzuwaschen. Wir schneiden die getrockneten Tomaten in Segmente und schneiden die Stiele heraus. In einen Zerkleinererbehälter umfüllen und mahlen. In einen zum Kochen vorgesehenen Metallbehälter füllen.
-
Wir haben hier auch gewaschene Petersilie und Dill, geschälte und gehackte Gemüsepaprika und gewaschene Chilischoten hineingelegt. Passen Sie die Chilimenge nach Ihrem Ermessen an. Zu einer glatten Masse verarbeiten. Sie können das Gemüse mit einem Fleischwolf oder einer Küchenmaschine zerkleinern und das Grün mit einem Messer hacken.
-
Gießen Sie die gerollte Mischung in einen Behälter mit Tomaten.
-
Salzen und den Geschmack unbedingt durch Zugabe von Kristallzucker anpassen.
-
Nach dem Rühren auf den Herd stellen. Sobald Blasen entstehen, gehacktes Basilikum hinzufügen oder durch getrocknetes Gewürz ersetzen.
-
Nachdem Sie die Mischung 15 Minuten lang bei minimaler Temperatur gekocht haben, würzen Sie sie mit schwarzem Pfeffer, trockenem Adjika und Suneli-Hopfen.
-
Mit gehacktem Knoblauch und Koriander (gemahlen oder im Mörser gerieben) würzen. Variieren Sie die Gewürzmenge individuell.
-
Die Mischung unter ständigem Rühren und leichtem Sprudeln weitere 10 Minuten kochen lassen. Zum Schluss Essig hinzufügen, um ein Explodieren der Drehung zu verhindern und die Haltbarkeit zu verlängern. Umrühren und die Flamme ausschalten.
-
Die kochende Soße mit einem weithalsigen Trichter in sterilisierte Gläser verteilen. Tragen Sie einen Fäustling, um Verbrennungen zu vermeiden. Niedrige Gläser lassen sich bequem in der Mikrowelle erhitzen. Größere Gläser werden über Dampf oder im Ofen sterilisiert.
-
Nachdem wir die Nähte fest verschraubt haben, kühlen wir sie kopfüber ab. Wickeln Sie es so ein, dass die Drehung langsam abkühlt.
-
Überprüfen Sie nach dem Abkühlen, dass die Soße nicht ausläuft, und bewahren Sie sie in der Speisekammer oder im Küchenschrank auf. Guten Appetit!
Hausgemachte Satsebeli-Sauce für den Winter aus Tomaten und Paprika
Hausgemachte Satsebeli-Sauce für den Winter aus Tomaten und Paprika hat ein unglaubliches Aroma, das Ihnen den Kopf verdrehen wird. Jeder kann das Werkstück problemlos umsetzen. Alle Produkte sind einfach und erschwinglich. Und wenn Sie einen eigenen Garten mit einer guten Ernte haben, wird die Zubereitung von Satsebeli im Allgemeinen einfacher denn je.
Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 800 ml.
Zutaten:
- Tomaten – 1 kg.
- Salz – 1 TL.
- Paprika – 300 gr.
- Knoblauch – 5 Zehen.
- Scharfe Chilischote – 1 Stk.
- Grüns – 50 gr.
- Gemahlener Koriander – 1 TL.
- Kristallzucker – 2 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Nachdem Sie die Zutaten vorbereitet haben, waschen Sie das gereifte Gemüse und die Kräuter gründlich. Um Wassertropfen zu entfernen, verteilen Sie es auf einem Küchentuch.
Schritt 2. Saubere, fleischige Tomaten in Segmente schneiden und die Schwänze abschneiden.
Schritt 3. Säubern Sie die Saatkästen der Paprika. Nachdem wir es in Stücke geschnitten haben, beginnen wir mit dem Hacken. Passen Sie die Schärfe nach Bedarf an.
Schritt 4. Drehen Sie die vorbereiteten Früchte oder schlagen Sie sie mit einem Mixer. In einen Topf gießen.
Schritt 5. Das Grün (Petersilie, Dill oder andere Kräuter) fein hacken und auf die gerollten Früchte legen.
Schritt 6. 20 Minuten kochen lassen. Dann stellen wir es auf einen flachen Brenner.
Schritt 7. Mit Koriander würzen. Die Sauce 40 Minuten bei minimaler Temperatur kochen.
Schritt 8. Fügen Sie der eingedickten Mischung zerdrückten Knoblauch hinzu (bestimmen Sie die Menge nach Ihrem Ermessen).Mit Salz und Kristallzucker würzen. Nach dem Mischen versuchen wir es. Passen Sie ggf. den Geschmack an. 5 Minuten lang aufwärmen.
Schritt 9. Die gewaschenen Glasbehälter im Wasserbad dämpfen oder im Ofen erhitzen. Kochen Sie die Deckel. Füllen Sie sterilisierte Gläser mit kochender Soße. Der Einfachheit halber verwenden wir einen Trichter. Mit sterilisierten Schraubverschlüssen fest verschrauben.
Schritt 10. Nach dem Abkühlen an einen kühlen Ort oder Küchenschrank stellen. Bewahren Sie die Soße nach dem Öffnen im Kühlschrank auf. Fügen Sie es zu Ihren Lieblingsgerichten hinzu. Guten Appetit!
Satsebeli aus Pflaumen für den Winter
Pflaumen-Satsebeli für den Winter ist eine recht interessante Variante der beliebten Soße. Pflaumen verleihen der Zubereitung eine einzigartige Säure. Die Soße passt zu vielen Speisen und Gerichten. Der harmonische Geschmack gefällt Kennern herzhafter Snacks. Durch die Zubereitung von Zakatka eliminieren Sie im Laden gekaufte Soßen vollständig aus Ihren Einkäufen.
Kochzeit – 1 Stunde 00 Minuten
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 1,2 l.
Zutaten:
- Tomaten – 400-500 gr.
- Salz – 2 TL.
- Paprika – 1 Stk.
- Knoblauch – 1-1,5 Köpfe.
- Scharfe Chilischote – 1-2 Stk.
- Getrocknetes Basilikum – 1 TL.
- Koriander – 30 gr.
- Pflaumen – 1 kg.
- Kristallzucker – 3 TL.
- Paprika – 1 TL.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1 Prise.
- Pflanzenöl – 2 EL.
- Kurkuma – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die Produkte vor. Wir waschen Pflaumen, Paprika, Tomaten und aromatische Kräuter. Die Gläser in einer Sodalösung einweichen. Gut ausspülen. Wir stellen die gewaschenen Behälter zum Sterilisieren. Zur Sterilisation verwenden wir ein Wasserbad, einen Backofen oder eine Mikrowelle.
Schritt 2. Entfernen Sie den Kern aus den Pflaumen, indem Sie sie der Länge nach aufschneiden. Teilen Sie die Tomaten in zwei Hälften und schneiden Sie die Stiele ab. Wir nehmen die Saatkiste aus den Paprika heraus. Den Knoblauch aus der Schale entfernen.Die Anteile von Knoblauch und Peperoni bestimmen wir je nach Geschmack.
Schritt 3. Mit Küchengeräten verarbeiten wir die verarbeiteten Komponenten zu einer Püreemasse. Sie können Pflaumen und Tomaten zunächst enthäuten, indem Sie sie mit kochendem Wasser überbrühen. In einen feuerfesten Behälter mit dicken Wänden füllen. Stellen Sie den Inhalt auf den Herd und stellen Sie die Hitze auf mittlere Stufe.
Schritt 4. Nach dem Kochen der Masse Gewürze hinzufügen. In diesem Fall mit Basilikum, Kurkuma, Paprika und Pfeffer abschmecken. Die Menge der Gewürze kontrollieren wir nach eigenem Ermessen. Auch die Auswahl der Gewürze bestimmen wir je nach Geschmack.
Schritt 5. Mit Salz und Zucker ausgleichen (die Menge hängt vom Säuregehalt der Pflaumen ab). Nach dem Hinzufügen von Pflanzenöl die Temperatur reduzieren und kochen, bis es dickflüssig ist. Um zu verhindern, dass die Mischung anbrennt, stellen Sie sie auf einen flachen Brenner und rühren Sie regelmäßig um. So lange kochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Schritt 6. Nachdem Sie die Kräuter gehackt haben, geben Sie sie zur Sauce hinzu. Kochen, bis die Konsistenz der Soße zu uns passt. Die Soße sollte nicht flüssig sein. Gießen Sie die heiße Zubereitung in sterilisierte Gläser. Wenn Sie Saftflaschen haben, verwenden wir diese.
Schritt 7. Mit sauberen Kappen anschrauben. Legen Sie es auf die Seite, wickeln Sie es in eine Decke und lassen Sie es abkühlen. Übertragen Sie die Soße nach dem Abkühlen in den Schrank mit den Zubereitungen. Wir ergänzen unsere Lieblingshauptgerichte oder Beilagen mit Beilagen. Die Sauce passt gut zu Nudeln, Kartoffeln, Fleisch und Geflügel. Stellen Sie das Satsebeli nach dem Öffnen in den Kühlschrank. Guten Appetit!
Satsebeli mit Stärke für den Winter
Satsebeli mit Stärke für den Winter ist ganz einfach zuzubereiten. Und lassen Sie sich von der Zutatenliste im Rezept nicht abschrecken. Trotz ihrer großen Zahl ist der Vorgang überhaupt nicht kompliziert. Stärke fungiert in der Rezeptur als Verdickungsmittel.Dadurch hat Satsebeli eine dicke Konsistenz und das Werkstück wird keinem längeren Kochen ausgesetzt.
Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten
Kochzeit - 30 Minuten.
Portionen – 1
Zutaten:
- Tomaten – 5 kg.
- Salz – 1 TL.
- Paprika – 1 kg.
- Knoblauch – 1 EL.
- Zwiebeln – 1 kg.
- Getrocknetes Basilikum – 2 TL.
- Petersilie/Dill – 1 Bund.
- Gemahlener Koriander – 2 TL.
- Kristallzucker – 1 EL.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 2 TL.
- Essig 9 % – 2 EL.
- Stärke – 4 EL.
- Suneli-Hopfen/italienische Kräuter – 2 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Am Vortag Gläser einweichen, mit Soda ausspülen, unter starkem Wasserdruck abspülen und sterilisieren. Wir wählen unsere eigene Sterilisationsmethode. Reife Tomaten auswählen und waschen. Für Satsebeli werden überreife, leicht gebräunte, aber nicht verdorbene Exemplare verwendet.
Schritt 2. Wir schneiden die Schwänze und faltigen Stellen ab, schneiden die Fehler aus und schneiden das Gemüse in Scheiben, damit es bequem gemahlen werden kann. Für die Ernte eignen sich alle minderwertigen Produkte, die in ihrer Gesamtheit nicht zur Konservierung geeignet sind.
Schritt 3. Die Schalen von der Zwiebel schälen, abspülen und vierteln.
Schritt 4. Entfernen Sie die Kerne und Membranen von den gewaschenen Paprikaschoten. Nach dem Spülen in Stücke teilen.
Schritt 5. Nachdem Sie die Knoblauchzehen in Zehen zerlegt haben, entfernen Sie die Schalen. Spülen Sie den Knoblauch ab und reiben Sie ihn anschließend auf einer feinen Reibe oder drücken Sie ihn durch eine Knoblauchpresse.
Schritt 6. Spülen Sie die duftenden Kräuter ab. Mit Küchengeräten Tomaten, Zwiebeln, Kräuter und Paprika hacken. In einen dickwandigen Topf füllen. Stellen Sie es auf den Herd und lassen Sie es leicht sprudeln. Sie müssen die Zeit auf 10 Minuten einstellen.
Schritt 7. Gewürze hinzufügen. Nach einer weiteren Drittelstunde Kochen Salz, Malz und zerdrückten Knoblauch hinzufügen. Mehrere Kellen Soße auswählen und abkühlen lassen.Wir verdünnen Stärke (Mais oder Kartoffel) in der Tomatenmasse und gießen sie in eine gemeinsame Schüssel. Nach dem Rühren Essig hinzufügen. 5 Minuten kochen lassen, wenn die Mischung anfängt einzudicken, das Gas abstellen.
Schritt 8. Gießen Sie die würzige Zubereitung in sterilisierte Gläser und bewaffnen Sie sich mit Topflappen oder einem Handtuch, um Verbrennungen zu vermeiden. Wir verschließen es mit einer Maschine. Drehen Sie es um, wickeln Sie es in einen Pelzmantel oder eine Decke und kühlen Sie es ab. Es ist praktisch, die Soße in Saftflaschen aus Glas zu verschließen.
Schritt 9. Platzieren Sie die Twists in dem Raum, in dem die Konserven gelagert werden. Die Lagerung verschlossener und insbesondere sterilisierter Zubereitungen ist bei Raumtemperatur zulässig. Wir verwenden die Soße zu Vorspeisen und Hauptgerichten. Wir ergänzen Knödel, Manti, Pasta. Nachdem Sie das Satsebeli geöffnet haben, stellen Sie es in den Kühlschrank. Guten Appetit!
Georgisches Satsebeli für den Winter mit Basilikum
Satsebeli nach georgischer Art für den Winter mit Basilikum wird Sie mit seinem Aroma verzaubern. Duftende Kräuter verleihen der Sauce unvergessliche Noten. Das Produkt lässt sich gut lagern, ist aber schnell aufgebraucht. Scharfe Liebhaber haben die Sauce probiert und geben sie jetzt nicht mehr in Getränke.
Kochzeit – 1 Stunde 00 Minuten
Kochzeit – 25 Min.
Portionen – 700-800 ml.
Zutaten:
- Tomaten – 1 kg.
- Paprika – 350 gr.
- Knoblauch – 2 Köpfe.
- Koriander – optional.
- Basilikum – 4 Zweige.
- Petersilie – 1 Bund.
- Gemahlener Koriander – 1 TL.
- Kristallzucker - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Chilischote – 1 Stk.
- Khmeli-Suneli – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die gewaschenen fleischigen Tomaten ausstanzen, bis sie glatt sind. Zuerst die Schale entfernen und die Frucht überbrühen. Ich verwende gefrorene und vorgehackte Tomaten. Unterbrechen wir noch einmal.
Schritt 2. Wir waschen die Paprika, schneiden die Schwänze, Kerne und Membranen ab, schneiden sie in Stücke und legen sie in die Einheit.Petersilie, Koriander und Basilikum waschen, grob zerzupfen und in einen Zerkleinerer geben. Ich habe Paprika und Kräuter aus dem Gefrierschrank. Wir werfen hier auch scharfes Chili. Wir hacken das Gemüse.
Schritt 3. Entladen Sie die Masse in einen hitzebeständigen Behälter. Nach dem Kochen eine halbe Stunde bei minimaler Temperatur köcheln lassen.
Schritt 4. Da meine Paprika grün sind, gleiche ich die Farbe mit einem Esslöffel Tomatenmark aus. 10 Minuten kochen lassen. Wenn Sie rote Paprika verwenden, überspringen Sie den Vorgang und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Es ist zulässig, für die Sauce trockenes Basilikum zu verwenden, es sorgt für einen reichhaltigen, kräftigen Geschmack.
Schritt 5. Mahlen Sie die Korianderkörner mit Pfefferkörnern in einem Mörser oder mahlen Sie sie in einer Kaffeemühle.
Schritt 6. Gemahlene Gewürze und Suneli-Hopfen in die kochende Mischung geben. Salz und Malz. Die Vielfalt und Menge der Gewürze bestimmen wir selbst. 5 Minuten kochen lassen.
Schritt 7. Als nächstes fügen Sie gehackten Knoblauch hinzu. Erhitzen, bis kleine Bläschen entstehen.
Schritt 8. Mahlen Sie die heiße Masse. Sie können einen Stabmixer verwenden.
Schritt 9. Verteilen Sie das Werkstück in sterilisierte Gläser. Schrauben Sie es fest und stellen Sie es nach dem Abkühlen auf ein Regal im Kühlschrank. Guten Appetit!
Satsebeli-Sauce mit Karotten für den Winter
Satsebeli-Sauce mit Karotten für den Winter hat einen milderen Geschmack. Aber wenn Sie möchten, können Sie jederzeit etwas Würze mit Knoblauch oder Chili hinzufügen. Satsebeli zu kochen wird nicht schwierig sein, wenn Sie schon einmal etwas Ähnliches zubereitet haben, zum Beispiel Adjika. Die aromatische Soße passt zu jedem Gericht.
Kochzeit – 1 Stunde 20 Minuten
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 60
Zutaten:
- Tomaten – 2 kg.
- Salz – 1,5 EL.
- Paprika – 1 kg.
- Knoblauch – 250 gr.
- Karotten – 250 gr.
- Basilikum – 1 Bund.
- Petersilie – 2 Bund.
- Gemahlener Koriander – 1 TL.
- Zucker – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1.Bereiten Sie die Zutaten vor.
Schritt 2. Die Paprika muss gründlich gewaschen werden. Trocknen Sie es nach dem Waschen und teilen Sie es in Scheiben, indem Sie die Saatkiste herausnehmen und die Membranen abschneiden.
Schritt 3. Die Karotten schälen, abspülen und grob hacken.
Schritt 4. Entfernen Sie die Schale vom Knoblauch. Wir passen die Proportionen nach Geschmack an. Ich empfehle nicht, die Anteile zu reduzieren, schließlich sollte Satsebeli einen helleren Geschmack haben als herkömmliche Tomatensauce.
Schritt 5. Nachdem Sie die Schwänze von den Tomaten abgeschnitten und in Segmente geschnitten haben, mahlen Sie das Gemüse.
Schritt 6. Geben Sie die gemahlene Mischung in einen Topf. Das Geschirr sollte einen doppelten Boden haben, damit die Masse beim langen Köcheln nicht anbrennt. Wenn Sie einen Kessel haben, ist dieser ideal.
Schritt 7. Für den Geschmack Koriander hinzufügen. Die Würze ist recht spezifisch und man sollte es hier nicht übertreiben. Fügen Sie Salz und Kristallzucker hinzu, um den Geschmack auszugleichen.
Schritt 8. Nachdem Sie es auf eine mäßige Flamme gestellt und zum Kochen gebracht haben, minimieren Sie die Hitze und kochen Sie es 1 Stunde lang. Vergessen Sie beim Kochen nicht, die Mischung umzurühren.
Schritt 9. Trocknen Sie das gewaschene Grün und hacken Sie es. Wenn Sie kein gekochtes Gemüse mögen, können Sie gemahlene, trockene Kräuter verwenden. Sie verleihen ein helleres und reicheres Aroma. In die Soße gießen. Nach 5 Minuten Kochen das Gas abstellen.
Schritt 10. Nachdem Sie die Gläser sterilisiert haben, füllen Sie sie mit der heißen Mischung.
Schritt 11. Mit sterilisierten Deckeln verschließen. Auf den Kopf stellen und mit einer Decke abgedeckt abkühlen lassen.
Schritt 12. Um die Sicherheit der Winterzubereitungen zu gewährleisten, bringen wir sie in einen kühlen Raum oder lagern sie bis zum Öffnen in einem Küchenschrank. Nach dem ersten Gebrauch in den Kühlschrank stellen. Guten Appetit!
Satsebeli mit Hopfen-Suneli-Gewürz zu Hause
Satsebeli mit Hopfen-Suneli-Gewürz zu Hause wird Liebhaber würziger Saucen und Dressings begeistern.Sobald Sie es gekocht haben, werden Sie für immer auf im Laden gekaufte Alternativen verzichten. Khmeli-Suneli verleiht Konserven einen besonderen Geschmack. Diese Soße kann man definitiv nicht kaufen. Selbstgemachte Satsebeli-Sauce ist den Analoga in den Supermarktregalen in jeder Hinsicht überlegen. Fans orientalischer Gewürze werden dieses tolle Rezept garantiert genießen.
Kochzeit – 35 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 15
Zutaten:
- Tomaten – 3,5 kg.
- Salz – 1,5 EL.
- Paprika – 1 kg.
- Knoblauch – 100 gr.
- Zwiebeln – 600 gr.
- Pflanzenöl – 150 ml.
- Essig 9 % – 1 EL.
- Khmeli-Suneli – 2 TL.
- Kristallzucker – 100 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Nachdem Sie die Paprika gewaschen und der Länge nach aufgeschnitten haben, reinigen Sie das Innere. Von den Zwiebeln und dem Knoblauch die Schale abziehen und waschen.
Schritt 2. Die verarbeiteten Tomaten vierteln und mit einer Kücheneinheit zermahlen. Mit Paprika und Zwiebeln wiederholen. Drei Knoblauchzehen auf einer feinen Reibe reiben oder durch eine Knoblauchpresse pressen. Gießen Sie den Inhalt in eine Metallschüssel und stellen Sie diese auf den eingeschalteten Brenner.
Schritt 3. Wenn die Mischung kocht, stellen Sie ein Sieb darauf, um die Flüssigkeit aufzufangen. Dies ist notwendig, um ein längeres Kochen zu vermeiden.
Schritt 4. Nachdem Sie den Saft aufgefangen haben, würzen Sie die Mischung mit Pflanzenöl. Suneli-Hopfen hinzufügen. Salzen und den Geschmack mit Zucker ausgleichen. Bei minimaler Temperatur und geringer Sprudelung 20 Minuten kochen lassen.
Schritt 5. Gehackten Knoblauch hinzufügen. Nach dem Rühren die Sauce 5 Minuten kochen lassen.
Schritt 6. Schalten Sie die Flamme aus, stellen Sie den Topf auf einen Holzständer, gießen Sie den Essig hinein und rühren Sie um.
Schritt 7. Während die Soße kocht, tauchen Sie die Gläser in eine Seifenlösung und waschen Sie sie mit einer Bürste. Wir entfernen Seifenreste mit einem starken Wasserstrahl und erhitzen die Gläser, nachdem wir die Behälter im Ofen oder in der Mikrowelle markiert haben.Anschließend die Satsebels in saubere, trockene Behälter füllen. Mit einem Schlüssel oder Schraubdeckel aufrollen und eingewickelt abkühlen lassen.
Schritt 8. Nach dem Abkühlen die Satsebeli mit einer weiteren Konfitüre in den Keller stellen. Die Soße hält sich gut im Küchenschrank. Nach dem Öffnen sollte es jedoch in den Kühlschrank gestellt werden. Guten Appetit!