Sugo-Sauce mit Basilikum für den Winter ist ein Klassiker der italienischen Küche, der sich leicht zu Hause wiederholen lässt, indem man nur Gemüse und Kräuter verwendet, die in Ihrem Garten wachsen oder auf dem Markt gekauft werden. Diese Soße basiert auf reifen, fleischigen Tomaten, die wie geschaffen dafür sind, mit aromatischem Basilikum kombiniert zu werden. Diese Zubereitung eignet sich perfekt zum Hinzufügen von Nudeln, zum Einfetten eines Pizzabodens oder zur Zubereitung einer herzhaften Lasagne. Basierend auf dem oben Gesagten wird dieses Produkt häufig in der Küche verwendet und wird definitiv Ihren Geschmack treffen!
Sugo-Sauce mit Basilikum für den Winter – ein klassisches Rezept
„Sugo“-Sauce mit Basilikum für den Winter ist eine traditionelle Ergänzung zu verschiedenen Gerichten, die so einfach und schnell zubereitet ist, dass sogar ein Kind sie zubereiten kann.“ Dieses Produkt behält seinen reichen Geschmack und sein Aroma auch trotz Konservierung. Probieren Sie es unbedingt aus!
- Tomaten 1 (Kilogramm)
- Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
- Frischer Basilikum 1 Bündel
- Bulgarischer Pfeffer 1 (Dinge)
- Chili ½ (Dinge)
- Knoblauch 1 (Teile)
- Sonnenblumenöl 50 (Milliliter)
- Kristallzucker 3 (Esslöffel)
- Salz 1.5 (Esslöffel)
- Tomatenmark 100 (Gramm)
- Apfelessig 5 % 2 (Esslöffel)
-
Bereiten Sie Sugo-Sauce mit Basilikum für den Winter zu.Die Tomaten abspülen und 10-15 Minuten mit kochendem Wasser übergießen.
-
Schneiden Sie die Zwiebel ohne Zeitverlust in Viertelringe, schneiden Sie die Paprika in Streifen und hacken Sie den Knoblauch nach Belieben.
-
Nehmen Sie die Tomaten vorsichtig aus dem heißen Wasser, entfernen Sie die Schale und schneiden Sie das Fruchtfleisch in beliebige Scheiben.
-
Das Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen und die Paprika, den Knoblauch und die Zwiebeln dazugeben – 7 Minuten unter Rühren anbraten.
-
Dann Tomaten zum sortierten Gemüse geben, den Topf mit einem Deckel verschließen und etwa eine halbe Stunde köcheln lassen.
-
Nach 30 Minuten gehacktes Basilikum hinzufügen und umrühren.
-
Kristallzucker, Salz, geriebenes Tomatenmark hinzufügen – mischen und weitere 10 Minuten unter dem Deckel brennen lassen.
-
Den Topf vom Herd nehmen und die Zutaten mit einem Stabmixer pürieren, den Essig dazugeben und erneut aufkochen lassen.
-
Die aromatische Soße in sterile Gläser füllen und mit Metalldeckeln fest verschließen. Kühlen Sie es ab, indem Sie es in eine Decke wickeln.
-
Wir lagern die Werkstücke in einem kühlen Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung. Guten Appetit!
Sugo-Sauce mit Paprika für den Winter
Sugo-Sauce mit Paprika für den Winter wird aus gewöhnlichen Zutaten zubereitet, an die jeder gewöhnt ist, und ist kaum zu überraschen. Dank der Verwendung aromatischer Kräuter beginnt das Produkt jedoch mit ganz anderen Farben zu spielen.
Kochzeit – 1 Stunde 20 Minuten
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 8.
Zutaten:
- Tomaten – 1 kg.
- Paprika – 1 Stk.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Knoblauch – 1 Kopf.
- Basilikum – 10 gr.
- Rosmarin – 1 Zweig.
- Salz – 1,5 EL.
- Kristallzucker – 3 EL.
- Essigessenz 70 % – ½ TL.
- Olivenöl – 3 EL.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Rote Paprika - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1.In erhitztem Olivenöl die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch leicht anbraten.
Schritt 2. Paprikastreifen zum Braten hinzufügen, mischen und 5-10 Minuten braten.
Schritt 3. Entfernen Sie gleichzeitig die Haut von den überbrühten Tomaten, geben Sie sie in eine Mixschüssel und fügen Sie nach Belieben scharfe Paprika hinzu.
Schritt 4. Mischen, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt 5. Tomatenpüree in das weiche Gemüse gießen.
Schritt 6. Unter dem Deckel kochen, dann den Deckel abnehmen und die Mischung bei schwacher Hitze etwa eine halbe Stunde köcheln lassen.
Schritt 7. Salz, gehackte Kräuter und Gewürze hinzufügen – mischen und weitere 7-8 Minuten köcheln lassen.
Schritt 8. Die Mischung pürieren und mit Essigessenz würzen.
Schritt 9. In sterile Gläser füllen, verschrauben, auf den Kopf stellen und in eine Decke einwickeln. Nach einem Tag bringen wir es in die Speisekammer. Guten Appetit!
„Sugo“ mit scharfer Paprika für den Winter
Sugo-Sauce mit scharfem Pfeffer für den Winter ist eine universelle Ergänzung zu Ihren Lieblingsgerichten, die den Geschmack viel reicher und heller macht. Der Prozess nimmt nur sehr wenig Zeit in Anspruch, aber das Endergebnis wird Sie schon während der Wärmebehandlung begeistern.
Kochzeit – 40 Min.
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Tomaten – 2 kg.
- Grüner Basilikum – 200 gr.
- Knoblauch – 1 Kopf.
- Scharfe Chilischote – 1 Stk.
- Olivenöl – 4 EL.
- Kristallzucker – 2 EL.
- Salz – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Tomaten gründlich waschen, mit Papiertüchern trockentupfen und in Scheiben schneiden.
Schritt 2. Spülen Sie das Basilikum ab und schütteln Sie überschüssige Feuchtigkeit ab.
Schritt 3. Mahlen.
Schritt 4. Entfernen Sie die Schalen von den Knoblauchzehen und hacken Sie die Peperoni grob.
Schritt 5. Rollen Sie die Tomaten durch die Mühle und gießen Sie sie in einen Topf.
Schritt 6.Gehacktes Basilikum, Olivenöl, Zucker und Salz zur Tomatenmasse geben und ab dem Moment des Kochens eine halbe Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Schritt 7. Peperoni und Knoblauch hinzufügen, umrühren und nach einigen Minuten den Herd ausschalten.
Schritt 8. Die aromatische Soße in sterile Gläser füllen, aufrollen und auf den Kopf stellen, um die Dichtheit zu prüfen.
Schritt 9. Bereiten Sie sich vor und genießen Sie nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Prozess!
Sugosauce mit Tomatenmark für den Winter
Sugo-Sauce mit Tomatenmark für den Winter ist ein reichhaltiges und dickflüssiges Produkt, das aus Gemüse der Saison und mit ungewöhnlichen Zutaten wie Rohrzucker, Balsamico und Basilikum zubereitet wird – es ist so köstlich, dass man einfach nicht aufhören kann!
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 3.
Zutaten:
- Tomaten – 1 kg.
- Knoblauch – 3 Zähne.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Paprika – 1 Stk.
- Chilischote – ½ Stk.
- Tomatenmark – 100 gr.
- Basilikum – 2 Zweige.
- Balsamico – 2 EL.
- Olivenöl – 2 EL.
- Salz – ½ EL.
- Kristallrohrzucker – 3 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Schneiden Sie die Tomaten kreuzförmig ein und tauchen Sie sie eine Minute lang in kochendes Wasser und dann in Eiswasser. Entfernen Sie die Haut.
Schritt 2. Schneiden Sie das Gemüse in kleine, zufällige Segmente.
Schritt 3. Zwiebel und Knoblauch in erhitztem Olivenöl erhitzen, dann die Paprika hinzufügen und die Zutaten leicht köcheln lassen.
Schritt 4. Die Tomaten in den Topf geben und eine halbe Stunde köcheln lassen, mit Salz und Kristallzucker bestreuen.
Schritt 5. Die Zutaten mit gehacktem Basilikum und Tomatenmark hinzufügen, weitere 10 Minuten brennen lassen und mit einem Mixer mixen.
Schritt 6. Die homogene Sauce in Gläser füllen und nach dem Abkühlen in ein Kellerregal stellen. Guten Appetit!
Sugo-Sauce mit Knoblauch und Basilikum für den Winter
Sugo-Sauce mit Knoblauch und Basilikum für den Winter ist eine ideale Ergänzung zu Pizza, Pasta oder Burgern. Einfach ausgedrückt: Bereiten Sie eine klassische Sauce für die italienische Küche zu und variieren Sie ganz einfach Ihre gewohnte Ernährung. Sie werden Ihren Haushalt auf jeden Fall angenehm überraschen!
Kochzeit - 1 Stunde
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 6-7.
Zutaten:
- Tomaten – 1 kg.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Knoblauch – 1 Kopf.
- Basilikum – 1 Bund.
- Chilischote – nach Geschmack.
- Salz – 1 TL.
- Kristallzucker – 4 EL.
- Apfelessig – 1 EL.
- Provenzalische Kräuter – 1 TL.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1. Zuerst das Gemüse waschen und schälen, die Zwiebel in Viertelringe schneiden.
Schritt 2. Die gehackte Zwiebel in erhitztem Pflanzenöl anbraten.
Schritt 3. Mahlen Sie die Tomaten durch einen Fleischwolf und gießen Sie sie in einen Topf. Kochen Sie sie ab dem Moment des Kochens 5 Minuten lang.
Schritt 4. Angebratene Zwiebeln, Chilischoten und Knoblauch zur Tomatenmasse geben – mit einem Stabmixer pürieren.
Schritt 5. Die Sauce mit aromatischen Kräutern, Kristallzucker und Salz würzen – mischen und weitere 10-15 Minuten köcheln lassen.
Schritt 6. Fügen Sie nun das gehackte Basilikum hinzu, gießen Sie nach 5 Minuten den Essig hinzu und schalten Sie nach weiteren 5 Minuten den Herd aus.
Schritt 7. Die Mischung in sterile Gläser verteilen und fest verschrauben. Stellen Sie das Werkstück nach dem Abkühlen auf ein Regal in einem kühlen Raum. Kochen und Spaß haben!