Hühnersuppe

Hühnersuppe

Wenn Sie cremige Konsistenzen lieben, dann wurde dieser Artikel speziell für Sie erstellt, denn darin haben wir bewährte Rezepte für die leckersten Hühnersuppen ausgewählt und ausführlich beschrieben! Aromatische Hühnerbrühe, ergänzt mit Gemüse wie Kartoffeln, Zucchini oder Karotten, sowie Pilzen, Schmelzkäse und vielen anderen Zutaten, unter denen jeder eine Cremesuppe nach seinem Geschmack auswählen und die unglaubliche Textur, den reichen Geschmack und das einzigartige Aroma genießen kann!

Cremige Hühner-Kartoffel-Suppe

Die Kombination von Geflügel und Kartoffeln ist immer eine Win-Win-Situation, unabhängig davon, wie Sie diese Produkte wärmebehandeln. Ob beim Backen oder Braten, wir empfehlen Ihnen, aus diesen leckeren und gesunden Zutaten eine herzhafte und reichhaltige Püreesuppe zuzubereiten.

Hühnersuppe

Zutaten
+5 (Portionen)
  • Kartoffel 1 (Kilogramm)
  • Hähnchenfilet 2 (Dinge)
  • Karotte 1 (Dinge)
  • Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
  • Bouillon 1 (Liter)
  • Creme ½ l. 33 %
  • Pflanzenöl 1 (Esslöffel)
  • Salz  schmecken
Schritte
80 Min.
  1. Cremige Hühnersuppe ist schnell und einfach zuzubereiten. Wir waschen das Fleisch gründlich, trocknen es und schneiden es in beliebige Stücke – geben es in einen Topf, füllen es mit Wasser und stellen es auf den Herd.
    Cremige Hühnersuppe ist schnell und einfach zuzubereiten. Wir waschen das Fleisch gründlich, trocknen es und schneiden es in beliebige Stücke – geben es in einen Topf, füllen es mit Wasser und stellen es auf den Herd.
  2. Die geschälten Kartoffelknollen in Würfel schneiden und in einen Topf geben.
    Die geschälten Kartoffelknollen in Würfel schneiden und in einen Topf geben.
  3. Zwiebeln und Karotten chaotisch hacken, in Pflanzenöl anbraten und zur Suppe geben.
    Zwiebeln und Karotten chaotisch hacken, in Pflanzenöl anbraten und zur Suppe geben.
  4. Sobald sich an der Oberfläche Blasen bilden, Salz hinzufügen und die Hitze reduzieren, 20 Minuten köcheln lassen.
    Sobald sich an der Oberfläche Blasen bilden, Salz hinzufügen und die Hitze reduzieren, 20 Minuten köcheln lassen.
  5. Wenn das Gemüse und das Hühnchen fertig sind, gießen Sie fast die gesamte Brühe in eine separate Schüssel.
    Wenn das Gemüse und das Hühnchen fertig sind, gießen Sie fast die gesamte Brühe in eine separate Schüssel.
  6. Wir bewaffnen uns mit einem Stabmixer und schlagen die Zutaten glatt.
    Wir bewaffnen uns mit einem Stabmixer und schlagen die Zutaten glatt.
  7. Nun die Sahne einfüllen und den Mixer erneut einschalten.
    Nun die Sahne einfüllen und den Mixer erneut einschalten.
  8. Gießen Sie die Brühe in kleinen Portionen hinzu und passen Sie die Konsistenz und Dicke des Gerichts Ihrem Geschmack an.
    Gießen Sie die Brühe in kleinen Portionen hinzu und passen Sie die Konsistenz und Dicke des Gerichts Ihrem Geschmack an.
  9. Nach Belieben fein gehackte Kräuter zum Gericht geben und mit dem Probieren beginnen. Guten Appetit!
    Nach Belieben fein gehackte Kräuter zum Gericht geben und mit dem Probieren beginnen. Guten Appetit!

Köstliche cremige Hühnersuppe

Nachdem Sie einmal einen Klassiker der französischen Küche zubereitet haben – eine Cremesuppe mit Hühnchen, Sahne, Pilzen und Eiern –, werden Sie immer wieder auf dieses Rezept zurückgreifen, denn Ihre Geschmacksknospen werden gleich nach dem ersten Löffel angenehm überrascht sein!

Kochzeit – 45 Min.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Brühe/Wasser – 1 l.
  • Hähnchenfilet – 1 Stk.
  • Champignons – 200 gr.
  • Creme (10-20 %) – 150 ml.
  • Eier – 2 Stk.
  • Brot – 2 Scheiben.
  • Petersilie – 50 gr.
  • Butter – 2 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Muskatnuss - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Kochen Sie zwei Eier 10 Minuten lang in Salzwasser, lassen Sie dann das kochende Wasser ab und ersetzen Sie es zum schnellen Abkühlen durch Eiswasser.

Schritt 2. Das gewaschene Filet in mittelgroße Stücke schneiden.

Schritt 3. Die Pilze chaotisch hacken.

Schritt 4. Schneiden Sie zwei Scheiben frisches Brot in gleich große Würfel.

Schritt 5. Mahlen Sie 50 Gramm frische Petersilie und mischen Sie sie mit dem Brot.

Schritt 6.Erhitzen Sie die Butter in einer Bratpfanne und beginnen Sie mit dem Braten des Hähnchens.

Schritt 7. Das Filet anbraten und gleichzeitig Wasser oder Brühe aufkochen.

Schritt 8. Legen Sie die goldenen Hähnchenstücke in den kochenden Suppenboden.

Schritt 9. Als nächstes fügen Sie die gehackten Pilze hinzu – kochen Sie sie etwa 10 Minuten lang bei mittlerer bis niedriger Hitze.

Schritt 10. Wir „befreien“ gekochte Eier von ihren Schalen und trennen das Eiweiß vom Eigelb.

Schritt 11. Das Eigelb von Hand auf einen Teller mit Brotwürfeln und Kräutern färben.

Schritt 12. Schneiden Sie das Eiweiß nach dem Zufallsprinzip ab.

Schritt 13. 10 Minuten nach der Zugabe von Fleisch und Champignons die Brot-Ei-Mischung in die Pfanne geben und umrühren.

Schritt 14. Schalten Sie buchstäblich nach 1–2 Minuten den Stabmixer ein und mixen Sie alle Zutaten, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 15. Fügen Sie nun 150 Milliliter Sahne hinzu.

Schritt 16. Würzen Sie das aromatische Gericht nach Ihren Wünschen mit Salz, Muskatnuss und gemahlenem schwarzem Pfeffer.

Schritt 17. Die Suppe bei schwacher Hitze erhitzen und vom Herd nehmen.

Schritt 18. Das französische Gericht in portionierte Schüsseln füllen, mit gehacktem Eiweiß bestreuen und die Familie an den Tisch einladen. Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für cremige Hühner- und Kürbissuppe

Wenn Sie ein begeisterter Fan des gesunden Herbstgemüses Kürbis sind, dann nehmen Sie einen Stift und ein Blatt Papier und schreiben Sie es auf! Ein Rezept für eine delikate und unglaublich leckere Püreesuppe, zubereitet auf der Basis reichhaltiger Hühnerbrühe und Kürbis, wodurch das erste Gericht eine einzigartig leuchtende Farbe erhält.

Kochzeit – 60 Min.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Huhn – 500 gr.
  • Kürbis – 250 gr.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Karotte – 1 Stk.
  • Kartoffeln – 2 Stk.
  • Pflanzenöl – 20 ml.
  • Knoblauch – 2 Zähne.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1.Zwiebeln und Karotten schälen, hacken und in erhitztem Sonnenblumenöl weich anbraten.

Schritt 2. Ebenso „befreien“ wir den Kürbis und die Kartoffeln von der Schale, schneiden sie in beliebige Stücke und geben sie in eine Pfanne geeigneter Größe.

Schritt 3. Geben Sie die Sautiermischung in dieselbe hitzebeständige Schüssel.

Schritt 4. Gießen Sie das gehackte Gemüse mit vorgekochter Brühe (kochen Sie das Huhn in viel Wasser, bis es weich ist).

Schritt 5. Nach Belieben etwas Salz hinzufügen und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis alle Zutaten gar sind.

Schritt 6. Nach etwa 45-50 Minuten das gekochte Fleisch und die durch eine Presse gepressten Knoblauchzehen hinzufügen.

Schritt 7. Wenn alle Zutaten fertig und gesammelt sind, schalten Sie den Stabmixer ein und mixen Sie, bis eine glatte Masse entsteht (passen Sie die Dicke mit der Brühe an).

Schritt 8. Die zarte und dicke Suppe in einen tiefen Teller gießen, mit Kräutern dekorieren und mit dem Essen beginnen. Guten Appetit!

Cremiges Hähnchen-Frischkäse-Püree

Wenn so banale Suppen wie Borschtsch oder Kohlsuppe langweilig werden, bereiten wir aus den einfachsten und günstigsten Produkten eine originelle und unglaublich leckere Cremesuppe zu: Geflügel, Schmelzkäse und Gemüse. Diese Produktkombination wird sicherlich sowohl Erwachsene als auch kleine Kinder ansprechen.

Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 6-8.

Zutaten:

  • Wasser – 1,5 l.
  • Hähnchenkeulen – 3 Stk.
  • Karotte – 1 Stk.
  • Kartoffeln – 3 Stk.
  • Schmelzkäse – 150 gr.
  • Salz – ½ EL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 3 Prisen.
  • Gemahlener Paprika – 1-2 Prisen.
  • Sonnenblumenöl – 2 TL.
  • Lorbeerblatt – 1-2 Stk.
  • Petersilie - nach Geschmack.
  • Frühlingszwiebel – 2-3 Federn.

Kochvorgang:

Schritt 1.Füllen Sie die Pfanne mit anderthalb Litern Wasser, geben Sie das gewaschene Geflügel, ein paar Zweige Petersilie, Lorbeerblätter und Frühlingszwiebeln hinein – stellen Sie es auf den Herd und beginnen Sie mit dem Kochen der Brühe. Bereiten Sie die Basis innerhalb von 45 Minuten nach dem Kochen vor.

Schritt 2. Schälen Sie in der Zwischenzeit die Kartoffelknollen und schneiden Sie sie nach dem Zufallsprinzip in kleine Stücke.

Schritt 3. Wir „befreien“ auch die Karotten von der Schale und hacken sie auf einer Reibe mit großen Löchern oder schneiden sie in kleine Würfel.

Schritt 4. Die Karotten etwa drei Minuten in heißem Sonnenblumenöl anbraten, dabei die Gemüsestücke ständig umrühren.

Schritt 5. Entfernen Sie das Fleisch und die Gewürze aus der fertigen Brühe und lassen Sie das Huhn abkühlen. Kartoffeln in die Pfanne geben und etwa 15 Minuten kochen lassen. Dann geschmolzenen Käse hinzufügen.

Schritt 6. Sobald sich der Käse aufgelöst hat, mixen Sie die Zutaten mit einem Mixer. Anschließend ergänzen wir das Gericht mit gekochten Hühnerfasern und gebratenen Karotten und lassen es weitere fünf Minuten köcheln.

Schritt 7. Nach einiger Zeit die Suppe mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken, um sie pikanter zu machen. Vergessen Sie nicht, auch fein gehackte Kräuter hinzuzufügen. Wenn alle Zutaten vermischt sind, schalten Sie den Herd aus und lassen Sie das Ganze abgedeckt etwa 10 Minuten ruhen.

Schritt 8. Den aromatischen ersten Gang in Terrinen füllen und nach Wunsch mit knusprigen Croutons servieren. Guten Appetit!

Wie kocht man cremige Hühner- und Champignonsuppe?

Wenn Sie denken, dass die Zubereitung von Suppen ein komplexer und langwieriger Prozess ist, dann irren Sie sich völlig, denn einen köstlichen ersten Gang können Sie in weniger als einer Stunde zubereiten! Und Cremesuppe in Hühnerbrühe mit Pilzen und Gemüse ist der Beweis dafür.

Kochzeit – 50 Min.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Champignons – 400 gr.
  • Kartoffeln – 4-5 Stk.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Karotte – 1 Stk.
  • Creme – 200 ml.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Aus Gründen der Schnelligkeit und unserer eigenen Bequemlichkeit bereiten wir die in der Spalte „Zutaten“ aufgeführten Produkte zu: Schälen Sie das Gemüse und spülen Sie es unter fließendem Wasser ab.

Schritt 2. Die Kartoffeln in Würfel schneiden, in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen, sodass nur die Gemüsestücke bedeckt sind.

Schritt 3. Zu diesem Zeitpunkt die Zwiebel hacken und in Pflanzenöl glasig braten.

Schritt 4. Als nächstes die geriebenen Karotten in die Pfanne geben, vermischen und noch etwa drei Minuten kochen lassen.

Schritt 5. Nach Ablauf der Zeit die in Teller geschnittenen Champignons zum Braten geben und braten, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.

Schritt 6. Wenn die Kartoffeln gar sind, gießen Sie die Brühe in eine separate Schüssel (wir benötigen sie, um die Suppe auf die gewünschte Konsistenz zu bringen).

Schritt 7. Gebratenes Gemüse und Pilze zu den weichen Kartoffeln geben.

Schritt 8. Mischen Sie die Zutaten mit einem Mixer und gießen Sie 200 Milliliter Sahne in einem dünnen Strahl hinein. Sollte sich herausstellen, dass das Gericht zu dick ist, fügen Sie in kleinen Portionen Brühe oder Sahne (optional) hinzu.

Schritt 9. Würzen Sie das aromatische Gericht mit gemahlenem schwarzem Pfeffer und Salz.

Schritt 10. Mischen Sie die Püreesuppe gründlich und lassen Sie sie 10–15 Minuten unter dem Deckel stehen.

Schritt 11. Den ersten Gang in Portionsschalen auf den Tisch servieren, optional garniert mit gehackter Petersilie, gebratenen Pilzen oder Crackern. Guten Appetit!

Einfache Hühnercremesuppe mit Brokkoli

Wir bereiten eine leichte, aber gleichzeitig sättigende und nahrhafte Brokkolisuppe mit Hühnerbrühe zu. Dieser erste Gang ist perfekt für Kinder oder diejenigen, die auf ihre Ernährung und Figur achten.Dieses Gericht ist sehr einfach und schnell zubereitet, sodass es wirklich jeder zubereiten kann!

Kochzeit – 60 Min.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Brokkoli – 400 gr.
  • Hähnchenfilet – 300 gr.
  • Creme – 200 ml.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Parmesankäse – 70 gr.
  • Brot – 1-2 Scheiben.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Wir beginnen mit dem Kochen, indem wir die Brühe kochen: Geben Sie das Fleisch und eine geschälte, halbierte Zwiebel in einen Topf, füllen Sie ihn mit Wasser und stellen Sie ihn auf das Feuer (entfernen Sie den entstehenden Schaum).

Schritt 2. Brokkoliröschen nach etwa 30 Minuten auf den Suppenboden geben und 10 Minuten kochen lassen.

Schritt 3. Das fertige Filet herausnehmen, abkühlen lassen und in Würfel schneiden oder in Fasern trennen.

Schritt 4. Die aromatische Suppe mit einem Stabmixer glatt pürieren, die Sahne dazugeben, mit Salz und gemahlenem Pfeffer nach Belieben würzen.

Schritt 5. Servieren Sie das Essen in portionierten Schüsseln und fügen Sie eine Handvoll Hühnerfleisch, geriebenen Parmesankäse und geröstete Brotstücke hinzu. Guten Appetit!

Hühnercreme- und Blumenkohlsuppe

Auch wenn Sie Blumenkohl nicht besonders mögen, werden Sie eines Tages, wenn Sie daraus eine Suppe zubereiten, wahrscheinlich Ihre Meinung ändern! Die Kombination aus zartem Hühnerfleisch und Gemüse wie Sellerie, Kohl und Karotten mit Knoblauch wird jeden in den Wahnsinn treiben, besonders nach dem Pürieren.

Kochzeit – 1 Stunde 20 Minuten

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 6-8.

Zutaten:

  • Hähnchenbrust – 1 Stk.
  • Blumenkohl – 1 Kopf.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Selleriestange – 1 Stk.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Knoblauch – 3 Zähne.
  • Schmelzkäse – 400 gr.
  • Petersilie – 1 Bund.
  • Schwarze Pfefferkörner – nach Geschmack.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1.Wir bereiten die Produkte vor: Spülen Sie die Brust unter fließendem Wasser ab, schälen Sie das Gemüse.

Schritt 2. Legen Sie den Vogel in eine Pfanne geeigneter Größe, füllen Sie ihn mit Wasser und stellen Sie ihn auf den Brenner.

Schritt 3. Den Selleriestiel und die Karotten in ziemlich große Stücke schneiden, die Petersilienstängel von den Blättern trennen.

Schritt 4. Eine ganze geschälte Zwiebel, gehacktes Gemüse, Kräuterstiele, Knoblauchzehen, Salz und Pfefferkörner zum Hähnchen in die Pfanne geben. Die Zutaten zum Kochen bringen, den Schaum abschöpfen und bei schwacher Hitze etwa eine halbe Stunde köcheln lassen.

Schritt 5. Brechen Sie die Blumenkohlfasern ohne Zeitverlust in kleine Blütenstände und waschen Sie sie.

Schritt 6. Die fertige Brust vorsichtig aus der kochenden Brühe nehmen.

Schritt 7. Die aromatische Brühe abseihen und alles außer den Karotten wegwerfen und wieder auf den Suppenboden legen.

Schritt 8. Nun den Blumenkohl in die Brühe geben und 20 Minuten kochen lassen. Sobald die Blütenstände weich werden, die Flamme ausschalten und die Zutaten pürieren. Anschließend die Pfanne wieder auf den Herd stellen, den Schmelzkäse dazugeben und bei schwacher Hitze erhitzen, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Die Suppe aufkochen lassen und vom Herd nehmen.

Schritt 9. Die Suppe in Schüsseln füllen und mit gekochten Hühnerfasern und gehackter Petersilie servieren. Guten Appetit!

( 192 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch