Suppe mit Sprotte in Tomatensauce ist ein sehr leckeres und preisgünstiges Gericht. Es wird aus einer kleinen und einfachen Reihe von Zutaten zubereitet, aus denen jede Hausfrau ein wunderbares Mittagessen zubereiten kann. Diese Suppe braucht nicht viel Zeit, ist aber aromatisch, appetitlich und wird bestimmt jedem gefallen.
Köstliche Sprottensuppe aus der Dose in Tomatensauce
Kartoffeln werden zusammen mit Zwiebeln und Tomaten in Wasser gekocht. Dort werden Gewürze, Gewürze und dann eine Dose Sprotte in Tomatensauce hinzugefügt. Alles wird noch ein paar Minuten gekocht und auf den Tisch serviert. Das Ergebnis ist eine einfache, aber sehr leckere Suppe, die Ihrer Familie helfen wird.
- Kartoffel 5 (Dinge)
- Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
- Tomate 2 (Dinge)
- Sprotte in Tomatensauce 1 Krug
- Lorbeerblätter 3 (Dinge)
- Schwarze Pfefferkörner 10 (Dinge)
- Wasser trinken 3 (Liter)
- Gewürz Galina Blanca 15 Kräuter ½ (Esslöffel)
- Salz schmecken
-
Wie kocht man köstliche Sprottensuppe in Tomatensauce? Kartoffeln schälen, unter fließendem Wasser gut abspülen und in kleine Würfel schneiden.
-
Die Zwiebel schälen und fein hacken.
-
Die Tomaten waschen, auf einem Papiertuch trocknen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
-
Einen Topf mit Wasser auf den Herd stellen, mit Salz abschmecken, das gesamte vorbereitete Gemüse dazugeben und zum Kochen bringen.
-
Als nächstes Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Gewürze hinzufügen. Umrühren und kochen, bis das Gemüse fertig ist.
-
Öffnen Sie nun das Sprotteglas und geben Sie den Inhalt in die Pfanne. Es ist wichtig, gute Sprotte zu verwenden, die nicht bitter schmeckt. Kochen Sie die Suppe noch ein paar Minuten und schalten Sie den Herd aus.
-
Das fertige Gericht auf Teller verteilen und mit Sauerrahm servieren.
Guten Appetit!
Sprottenfischsuppe in Tomatensauce mit Reis
Kartoffeln und Reis werden in einem Topf gekocht. Als nächstes werden Röstzwiebeln und Karotten in Tomatenmark, Sprotte, Lorbeerblätter und Gemüse dorthin geschickt. Die Suppe wird gekocht, bis sie fertig ist, dann auf Teller gegossen und auf den Tisch serviert. Es stellt sich heraus, dass es ein sehr leckeres und sättigendes Gericht zum Mittagessen ist.
Kochzeit: 40 Min.
Kochzeit: 25 Min.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Sprotte in Tomatensauce – 1 Dose.
- Reis – 100 gr.
- Kartoffeln – 150 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Tomatenmark – 1 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Lorbeerblatt - nach Geschmack.
- Grüns - nach Geschmack.
- Pflanzenöl - nach Geschmack.
- Sauerrahm – optional.
Kochvorgang:
Schritt 1. Zuerst die Zwiebeln und Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Eine kleine Menge Öl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin einige Minuten anbraten, dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 2. Spülen Sie den Reis zu diesem Zeitpunkt gründlich unter fließendem Wasser ab, lassen Sie ihn dann in einem Sieb abtropfen und stellen Sie ihn beiseite.
Schritt 3. Tomatenmark zu den Zwiebeln und Karotten geben, vermischen und weiterbraten.
Schritt 4. Kartoffeln schälen, waschen, in mittelgroße Stücke schneiden und in einen Topf mit kochendem Wasser geben.
Schritt 5.Nachdem die Kartoffeln gekocht sind, kochen Sie sie 5 Minuten lang und fügen Sie den Reis hinzu. Dann bringen wir alles noch einmal zum Kochen und schicken das Braten und die Sprotte in Tomatensauce hinein.
Schritt 6. Anschließend Salz nach Geschmack, gemahlenen schwarzen Pfeffer, Lorbeerblatt und fein gehackte frische Kräuter hinzufügen.
Schritt 7. Bereiten Sie die Suppe vor und gießen Sie sie sofort auf Teller. Nach Belieben Sauerrahm hinzufügen, mit Kräutern garnieren und servieren. Guten Appetit!
Sprottenfischsuppe mit Fadennudeln
Kartoffeln in einem Topf kochen und Röstzwiebeln und Karotten hinzufügen. Als nächstes werden Fadennudeln und Kräuter hineingegossen, gefolgt von Sprotte, Knoblauch und Gewürzen. Wenn die Suppe wieder kocht, wird das Feuer ausgeschaltet und alles auf Teller verteilt. Es stellt sich heraus, dass es ein sehr leckeres und sättigendes Gericht ist.
Kochzeit: 40 Min.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen – 3.
Zutaten:
- Sprotte in Tomatensauce – 1 Dose.
- Fadennudeln – 100 gr.
- Kartoffeln – 2-3 Stk.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Pflanzenöl - nach Geschmack.
- Knoblauch - nach Geschmack.
- Getrocknetes Grün - nach Geschmack.
- Gewürze - nach Geschmack.
- Trinkwasser – 700 ml.
Kochvorgang:
Schritt 1. Schälen Sie zunächst die Zwiebeln und Karotten und hacken Sie alles fein. Eine kleine Menge Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen und das Gemüse darin unter gelegentlichem Rühren halbgar anbraten. Stellen Sie zu diesem Zeitpunkt auch einen Topf mit Wasser auf das Feuer.
Schritt 2. Kartoffeln schälen, waschen und in Streifen schneiden. Nachdem das Wasser kocht, die Kartoffeln hinzufügen, erneut aufkochen, die Hitze reduzieren und 10 Minuten kochen lassen.
Schritt 3. Nach der erforderlichen Zeit die Röstzwiebeln und Karotten zu den Kartoffeln geben und eine weitere Minute kochen lassen.
Schritt 4. Den Knoblauch schälen und zusammen mit getrockneten Kräutern und Gewürzen hacken.
Schritt 5.Nach Belieben Salz und Fadennudeln in die Suppe geben, aufkochen und eine Minute kochen lassen. Dann geben wir die Sprotte in Tomatensauce, Knoblauch mit Kräutern und Gewürzen hinein, rühren um, bringen es erneut zum Kochen, stellen den Herd ab und decken die Pfanne mit einem Deckel ab.
Schritt 6. Lassen Sie die Suppe 5 Minuten ziehen, gießen Sie sie dann auf Teller und servieren Sie sie. Guten Appetit!
Dosensprottensuppe in Tomatensauce mit Gerste
Zunächst wird Gerste gekocht, dann werden Kartoffeln, Gewürze sowie Röstzwiebeln und Karotten hinzugefügt. Als nächstes werden Sprotte und Grünzeug dorthin geschickt, alles wird noch 5 Minuten gekocht, auf Teller gegossen und serviert. Das Ergebnis ist eine sehr schmackhafte, aromatische und sättigende Suppe zum Mittagessen.
Kochzeit: 1 Stunde.
Kochzeit: 25 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Sprotte in Tomatensauce – 1 Dose.
- Wasser – 1,6-2 l.
- Kartoffeln – 2-3 Stk.
- Graupen – 0,5 EL.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Salz - nach Geschmack.
- Schwarze Pfefferkörner – nach Geschmack.
- Lorbeerblatt – 1 Stk.
- Pflanzenöl – 2-3 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Lassen Sie Graupen mehrere Stunden vor dem Kochen einweichen oder kochen Sie sie 30–40 Minuten lang, bis sie weich sind.
Schritt 2. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Eine kleine Menge Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel 5-6 Minuten anbraten. Als nächstes die auf einer groben Reibe geriebenen Karotten hinzufügen und weitere 5-6 Minuten braten.
Schritt 3. Zu den fast fertigen Graupen Kartoffelwürfel, Lorbeerblätter, schwarze Pfefferkörner und Salz hinzufügen und unter dem Deckel weitergaren.
Schritt 4. Nach 5 Minuten die Röstzwiebeln und Karotten hinzufügen.
Schritt 5.Nehmen Sie die Sprotte in Tomatensauce aus dem Glas, zerdrücken Sie sie mit einer Gabel, geben Sie sie in die Suppe und kochen Sie sie zugedeckt weitere 3-5 Minuten.
Schritt 6. Zum Schluss fein gehackte frische oder getrocknete Kräuter hinzufügen, den Herd ausschalten und die Suppe weitere 5-7 Minuten unter dem Deckel ziehen lassen. Anschließend auf Teller verteilen und servieren. Guten Appetit!
Sprottensuppe in Tomatensauce mit Bohnen
Die Kartoffeln werden weich gekocht und anschließend mit Bohnen versetzt. Als nächstes werden Kohl, Röstzwiebeln, Karotten und Tomatensaft, Sprotte und Gemüse dorthin geschickt. Alles zusammen bei schwacher Hitze weitere 5 Minuten kochen und servieren. Es stellt sich heraus, dass es eine sehr schmackhafte, sättigende und aromatische Suppe ist.
Kochzeit: 40 Min.
Kochzeit: 25 Min.
Portionen – 3.
Zutaten:
- Kartoffeln – 3 Stk.
- Weißkohl – 300 gr.
- Bohnenkonserven – 250 gr.
- Rote Zwiebel – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Tomatensaft – 250 ml.
- Sprotte in Tomatensauce – 150 gr.
- Lorbeerblatt – 3 Stk.
- Dill – 30 gr.
- Frühlingszwiebel – 20 gr.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Kartoffeln schälen, unter fließendem Wasser gut abspülen und in mittelgroße Würfel schneiden.
Schritt 2. Die rote Zwiebel schälen und fein hacken.
Schritt 3. Wir schälen auch die Karotten, spülen sie unter fließendem Wasser ab und hacken sie auf einer groben Reibe.
Schritt 4. Entfernen Sie die oberen Blätter vom Kohl, spülen Sie ihn gründlich unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie ihn auf einem Papiertuch.
Schritt 5. Als nächstes geben Sie die Kartoffeln in einen Topf, füllen ihn mit Wasser, stellen ihn auf das Feuer, bringen ihn zum Kochen und kochen ihn 20 Minuten lang, bis er halb gar ist.
Schritt 6. Nach der erforderlichen Zeit Bohnen aus der Dose hinzufügen.
Schritt 7. Eine kleine Menge Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die roten Zwiebeln und Karotten darin anbraten.Anschließend Tomatensaft einfüllen und das Gemüse unter dem Deckel bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Schritt 8. Fügen Sie nun Kohl, gekochtes gebratenes Fleisch und Sprotte in Tomatensauce zur Brühe hinzu.
Schritt 9. Zum Schluss Lorbeerblatt und gehackte Kräuter hinzufügen, 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen, dann auf Teller verteilen und servieren. Guten Appetit!
Dosensprottensuppe mit Hirse
Zwiebeln mit Kartoffeln, Tomaten und Hirse werden in einem Topf angebraten. Dann wird alles mit Wasser aufgefüllt, zum Kochen gebracht und gekocht, bis das Gemüse fertig ist. Zum Schluss wird die Suppe mit Sprotte in Tomatensauce, Gewürzen und Salz versetzt, anschließend auf Teller gegossen und mit Sauerrahm und Kräutern serviert.
Kochzeit: 30 Minuten.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portionen – 3.
Zutaten:
- Sprotte in Tomatensauce – 1 Dose.
- Kartoffeln – 2 Stk.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Tomaten – 1 Stk.
- Hirse – 2 EL.
- Grüns - nach Geschmack.
- Gewürze - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Sauerrahm - nach Geschmack.
- Pflanzenöl – 2 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Zwiebeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Pflanzenöl in einer Pfanne mit dickem Boden erhitzen und die Zwiebel darin anbraten.
Schritt 2. Die geschälten Kartoffeln in kleine Würfel schneiden, zur Zwiebel geben und 5 Minuten braten.
Schritt 3. Die Tomaten unter fließendem Wasser gut waschen, auf einem Papiertuch trocknen, in kleine Stücke schneiden, zum restlichen Gemüse geben und weitere 5 Minuten braten.
Schritt 4. Nun die Hirse hinzufügen, alles gut vermischen und einige Minuten braten.
Schritt 5. Als nächstes alles mit Wasser auffüllen, zum Kochen bringen und kochen, bis das gesamte Gemüse fertig ist.
Schritt 6. Eine Dose Sprotte in Tomatensauce zum vorbereiteten Gemüse geben, erneut aufkochen lassen und mit Salz und Ihren Lieblingsgewürzen abschmecken.
Schritt 7Die fertige Suppe in Schüsseln füllen, mit Sauerrahm und frischen Kräutern garnieren und als Mittagessen servieren. Guten Appetit!
Wir machen eine Mischung aus 3 Rezepten))) Kartoffeln werden mit Gewürzen in Streifen gekocht (mit Nudeln, wenn Sie welche finden, denn das wird gemacht, wenn Sie zu faul sind, irgendwohin zu gehen)) Zwiebeln und Karotten werden gebraten. Nun, dann fügen Sie einfach Sprotte hinzu (wenn die Betonung im Reim auf der letzten Silbe liegt).