Suppe mit Knödeln in Hühnerbrühe

Suppe mit Knödeln in Hühnerbrühe

Knödelsuppe mit Hühnerbrühe ist eine interessante kulinarische Idee für ein hausgemachtes Mittagessen. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten eine herzhafte warme Mahlzeit. Nutzen Sie zur Zubereitung unsere bewährte Auswahl an acht Schritt-für-Schritt-Rezepten für Omas Suppe mit Fotos und ausführlicher Beschreibung des Ablaufs.

Omas Knödelsuppe mit Hühnerbrühe

Omas Hühnerknödelsuppe ist eine interessante und köstliche kulinarische Idee für Ihr Familienessen. Das warme Gericht wird Sie mit seinem hellen Geschmack und seinen ernährungsphysiologischen Eigenschaften begeistern. Verwenden Sie zum einfachen Kochen zu Hause ein bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos.

Suppe mit Knödeln in Hühnerbrühe

Zutaten
+4 (Portionen)
  • Hähnchenschenkel 600 (Gramm)
  • Kartoffel 3 (Dinge)
  • Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
  • Karotte 1 (Dinge)
  • Wasser 1.8 (Liter)
  • Pflanzenöl  zum Braten
  • Provenzalische Kräuter 1 Prise
  • Salz 2 kneift
  • Pimenterbsen 4 (Dinge)
  • Nelke 1 (Dinge)
  • Für die Knödel:
  • Mehl 10 (Esslöffel)
  • Hühnerei 2 (Dinge)
  • Salz 1 Prise
Schritte
60 Min.
  1. Omas Knödelsuppe mit Hühnerbrühe ist ganz einfach zuzubereiten. Die Hähnchenschenkel in einen Topf geben, mit Wasser auffüllen und auf den Herd stellen.
    Omas Knödelsuppe mit Hühnerbrühe ist ganz einfach zuzubereiten. Die Hähnchenschenkel in einen Topf geben, mit Wasser auffüllen und auf den Herd stellen.
  2. Bringen Sie die Brühe zum Kochen und entfernen Sie dabei unbedingt den Schaum.
    Bringen Sie die Brühe zum Kochen und entfernen Sie dabei unbedingt den Schaum.
  3. Nach dem Kochen die Hitze reduzieren und die Brühe etwa 30 Minuten kochen lassen.
    Nach dem Kochen die Hitze reduzieren und die Brühe etwa 30 Minuten kochen lassen.
  4. Die Hähnchenschenkel aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen.
    Die Hähnchenschenkel aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen.
  5. Zu diesem Zeitpunkt die Kartoffeln schälen, unter Wasser abspülen und in Würfel schneiden.
    Zu diesem Zeitpunkt die Kartoffeln schälen, unter Wasser abspülen und in Würfel schneiden.
  6. Die Kartoffelwürfel in kochende Hühnerbrühe geben und Pfefferkörner und Nelken hinzufügen.
    Die Kartoffelwürfel in kochende Hühnerbrühe geben und Pfefferkörner und Nelken hinzufügen.
  7. Die Zwiebel hacken und in Pflanzenöl weich braten.
    Die Zwiebel hacken und in Pflanzenöl weich braten.
  8. Geraspelte Karotten, Salz und Gewürze zu den Zwiebeln geben. Noch ein paar Minuten anbraten und zur Suppe hinzufügen.
    Geraspelte Karotten, Salz und Gewürze zu den Zwiebeln geben. Noch ein paar Minuten anbraten und zur Suppe hinzufügen.
  9. Jetzt beginnen wir mit der Zubereitung der Knödel. In einer tiefen Schüssel Eier mit Salz schlagen.
    Jetzt beginnen wir mit der Zubereitung der Knödel. In einer tiefen Schüssel Eier mit Salz schlagen.
  10. Mehl zur Eimischung hinzufügen.
    Mehl zur Eimischung hinzufügen.
  11. Alles gründlich vermischen, bis die Klumpen verschwinden.
    Alles gründlich vermischen, bis die Klumpen verschwinden.
  12. Tauchen Sie die entstandene Masse mit einem Löffel in die Suppe.
    Tauchen Sie die entstandene Masse mit einem Löffel in die Suppe.
  13. Die Knödel werden schnell fest und schwimmen an der Oberfläche. Danach weitere 3 Minuten kochen lassen.
    Die Knödel werden schnell fest und schwimmen an der Oberfläche. Danach weitere 3 Minuten kochen lassen.
  14. Das abgekühlte Hähnchenfleisch von den Knochen trennen und wieder in die Suppe geben. Kann vom Herd genommen werden.
    Das abgekühlte Hähnchenfleisch von den Knochen trennen und wieder in die Suppe geben. Kann vom Herd genommen werden.
  15. Omas Suppe mit Knödeln in Hühnerbrühe ist fertig. Mit Gemüse garniert auf den Tisch servieren!
    Omas Suppe mit Knödeln in Hühnerbrühe ist fertig. Mit Gemüse garniert auf den Tisch servieren!

Hühnersuppe mit Knödeln und Fleischbällchen

Hühnersuppe mit Knödeln und Fleischbällchen ist eine tolle Option für Ihr herzhaftes Mittagessen mit der Familie. Dieses Gericht ist unglaublich lecker und aromatisch. Es ist einfach zuzubereiten. Nutzen Sie dazu ein bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos aus unserem kulinarischen Angebot.

Kochzeit – 50 Minuten

Kochzeit – 15 Minuten

Portionen – 4

Zutaten:

  • Gehacktes Hähnchen – 250 gr.
  • Wasser – 2 l.
  • Kartoffeln – 5 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Grünes – 2 EL.

Für die Knödel:

  • Ei – 1 Stk.
  • Salz – 1 Prise.
  • Mehl – ​​50 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen.Aus dem Hähnchenhackfleisch mit nassen Händen feine Fleischbällchen formen.

Schritt 2: Legen Sie diese Fleischbällchen in kochendes Wasser und kochen Sie sie 10 Minuten lang. Anschließend mit einem Schaumlöffel auf einen Teller heben.

Schritt 3. Zwiebeln hacken und Karotten reiben. Das Gemüse in Pflanzenöl etwa fünf bis sieben Minuten bei schwacher Hitze anbraten. Ständig mit einem Spatel umrühren.

Schritt 4. Geschälte Kartoffelwürfel in das Wasser geben, in dem die Fleischbällchen gekocht wurden. 10 Minuten kochen lassen.

Schritt 5. Nach 10 Minuten das gebratene Gemüse hier hinzufügen.

Schritt 6. Für die Knödel Hühnerei, Salz und Mehl verquirlen.

Schritt 7. Diesen Teig portionsweise mit einem Esslöffel in die Suppe geben.

Schritt 8. Die Knödel garen schnell und schwimmen an der Oberfläche. Kochen Sie sie etwa 5 Minuten lang, damit sie quellen.

Schritt 9. Geben Sie unsere Fleischbällchen wieder in die Suppe und fügen Sie nach Belieben Salz und Pfeffer hinzu.

Schritt 10. Fertig ist die Hühnersuppe mit Knödeln und Fleischbällchen. Bedienen Sie sich mit etwas Grün!

Hühnerbrühesuppe mit Kartoffelknödeln

Hühnerbrühesuppe mit Kartoffelknödel wird Sie mit ihrem interessanten Geschmack, appetitlichen Aussehen und Nährwert begeistern. Die perfekte Lösung für eine große hausgemachte Mahlzeit. Servieren Sie die helle Suppe mit Brot, Kräutern oder Sauerrahm. Nutzen Sie zur Zubereitung unser bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept.

Kochzeit – 1 Stunde 20 Minuten

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 6

Zutaten:

  • Hühnerschinken – 600 gr.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Kartoffeln – 600 gr.
  • Mehl – ​​150 gr.
  • Ei – 1 Stk.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Wasser – 2 l.
  • Salz – 8 gr.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Gewürze - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Hähnchenkeule in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen. Anschließend 40 Minuten bei schwacher Hitze garen, dabei unbedingt den Schaum entfernen.

Schritt 2.Als nächstes das gekochte Hähnchen abkühlen lassen und das Fleisch von den Knochen trennen. 300 Gramm Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln sofort schälen und schälen. Wir spülen das Gemüse unter Wasser ab.

Schritt 3. Die geschälten Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und in einen Topf geben.

Schritt 4. Legen Sie das Hühnerfleisch in die gleiche Pfanne und füllen Sie alles mit abgesiebter Hühnerbrühe auf. Wenn nicht genügend Flüssigkeit vorhanden ist, können Sie etwas kochendes Wasser hinzufügen. Bringen Sie den Inhalt wieder zum Kochen und kochen Sie ihn dann 15 Minuten lang.

Schritt 5. Für die Knödel benötigen wir Kartoffelpüree, Ei, Mehl und Salz. Das Kartoffelpüree kann zubereitet werden, während das Hähnchen kocht.

Schritt 6. Kombinieren Sie alle diese Produkte auf einem gemeinsamen Teller.

Schritt 7. Mit den Händen gründlich durchkneten, bis ein dichter Klumpen entsteht.

Schritt 8. Gleichzeitig die Zwiebeln hacken und die Karotten reiben.

Schritt 9. Das Gemüse in Pflanzenöl etwa 5 Minuten bei mäßiger Hitze weich braten.

Schritt 10. Den Kartoffelteig in Teile teilen und jeweils zu einer dünnen Wurst rollen.

Schritt 11. Als nächstes schneiden wir diese Würste in kleine Stücke.

Schritt 12. Geben Sie Salz in die kochende Suppe und legen Sie unsere Knödel hierher. Mischen Sie sie sorgfältig, damit sie nicht kleben. Nachdem die Knödel schwimmen, fügen Sie Lorbeerblatt, Braten und Gewürze nach Wunsch hinzu. Die Suppe weitere 5 Minuten kochen.

Schritt 13. Fertig ist die Hühnerbrühesuppe mit Kartoffelknödel. An den Tisch servieren!

Hühnersuppe mit Grießknödel

Hühnersuppe mit Grießknödeln ist eine köstliche Suppe, die sich perfekt für ein großes Familienessen eignet. Dieses warme Gericht wird Sie nicht nur durch seinen hellen Geschmack, sondern auch durch seine ernährungsphysiologischen Eigenschaften begeistern. Beachten Sie unbedingt unsere bewährte kulinarische Idee mit Schritt-für-Schritt-Fotos.

Kochzeit – 1 Stunde

Kochzeit – 10 Minuten

Portionen – 4

Zutaten:

  • Huhn – 500 gr.
  • Grieß – 3 EL.
  • Ei – 1 Stk.
  • Kartoffeln – 300 gr.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Lorbeerblatt – 1 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Grüns - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Wasser – 2 l.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie alle erforderlichen Produkte gemäß der Liste vor.

Schritt 2. Das Hähnchen waschen und in Portionen schneiden.

Schritt 3. Diese Stücke in einen Topf geben, mit Wasser füllen und auf den Herd stellen. Hier verschicken wir auch die geschälte Zwiebel und das Lorbeerblatt. Nach dem Kochen bei schwacher Hitze 40 Minuten köcheln lassen. Achten Sie darauf, Salz hinzuzufügen und dabei den Schaum zu entfernen.

Schritt 4. Die geschälten Kartoffeln unter Wasser waschen und in Würfel schneiden. Tauchen Sie es in die vorbereitete Hühnerbrühe und kochen Sie es 20 Minuten lang.

Schritt 5. Für die Knödel den Grieß vorbereiten und das Ei und das Salz getrennt verquirlen.

Schritt 6. Grieß in die Eimischung gießen und gut verrühren.

Schritt 7. Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl erhitzen und unseren Grießteig portionsweise hierher geben. Pfannkuchen ordentlich braten.

Schritt 8. Alle goldbraunen Grießteig-Pfannkuchen auf einen Teller legen.

Schritt 9. Dann in einen Topf mit Suppe geben und 3 Minuten kochen lassen.

Schritt 10. Als nächstes können Sie die Pfannkuchen aus der Suppe nehmen und sie vorsichtig zurechtschneiden, sodass sie eine schöne runde Form erhalten. Anschließend wieder in die Suppe geben und einige Minuten kochen lassen.

Schritt 11. Fertig ist die Hühnersuppe mit Grießknödel. Mit etwas Grün servieren!

Hühnerbrühesuppe mit Knödeln und Pilzen

Hühnerbrühesuppe mit Knödeln und Pilzen ist ein leckeres und sättigendes Gericht, das sich ideal für ein Familienessen eignet. Solch ein köstlicher Leckerbissen wird sicherlich niemanden gleichgültig lassen. Probieren Sie unser bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos aus.

Kochzeit – 50 Minuten

Kochzeit – 15 Minuten

Portionen – 4

Zutaten:

  • Hühnerbrühe – 1 l.
  • Champignons – 200 gr.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Kartoffeln – 4 Stk.
  • Dill – 30 gr.
  • Hüttenkäse – 50 gr.
  • Butter – 2 TL.
  • Sauerrahm – 3 TL.
  • Mehl – ​​6 TL.
  • Ei – 1 Stk.
  • Wasser – 500 ml.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1 Prise.
  • Lorbeerblatt – 1 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Schälen Sie die Kartoffeln, spülen Sie sie unter Wasser ab und schneiden Sie sie in saubere Würfel. Tauchen Sie das Produkt in kochende Hühnerbrühe, fügen Sie einen halben Liter Wasser hinzu und kochen Sie es 20 Minuten lang.

Schritt 2. Die Zwiebel mit einem Messer fein hacken, die Karotten in dünne Streifen schneiden oder auf einer groben Reibe reiben.

Schritt 3. Wir schneiden die gut gewaschenen Pilze in dünne Scheiben.

Schritt 4. Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl erhitzen und zuerst die Zwiebel anbraten, dann Karotten und Pilze hinzufügen. Alle Zutaten zusammen ca. 7 Minuten anbraten.

Schritt 5. Das gebratene Gemüse und die Pilze in die Kartoffelsuppe geben. Weitere 20 Minuten kochen lassen.

Schritt 6. Nun bereiten wir die Knödel vor. In einer tiefen Schüssel Hüttenkäse, weiche Butter, Eigelb, Sauerrahm und Salz vermischen.

Schritt 7. Hier Mehl hinzufügen und alles gut vermischen.

Schritt 8. Separat das Eiweiß schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.

Schritt 9. Die Proteinmasse in den Hauptteig geben und vorsichtig vermischen.

Schritt 10. Den Teig nun portionsweise mit einem Esslöffel in die Suppe geben. Nachdem die Knödel schwimmen, kochen Sie sie einige Minuten lang. Salz, Gewürze und gehackte Kräuter in die Suppe geben.

Schritt 11. Hühnerbrühesuppe mit Knödeln und Pilzen ist fertig. An den Tisch servieren!

Hühnerbrühesuppe mit Mehlknödeln und Ei

Hühnerbrühesuppe mit Mehlknödeln und Eiern ist eine interessante kulinarische Option für Ihr herzhaftes Familienessen. Dieses warme Gericht ist unglaublich lecker und aromatisch. Es ist einfach zuzubereiten. Verwenden Sie dazu ein bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos.

Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 4

Zutaten:

  • Huhn – 250 gr.
  • Kartoffeln – 3 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Ei – 1 Stk.
  • Mehl – ​​3 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Universelles Gewürz - nach Geschmack.
  • Lorbeerblatt – 1 Stk.
  • Knoblauch – 1 Zahn.
  • Wasser – 2 l.
  • Petersilie – 3 EL.
  • Pflanzenöl – 3 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Das Hähnchen in Stücke schneiden und in eine Pfanne geben. Mit Wasser auffüllen, zum Kochen bringen und dann etwa 30 Minuten kochen lassen. Achten Sie darauf, die Brühe zu salzen und dabei den Schaum zu entfernen.

Schritt 2. Nach dem Garen das Huhn aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 3. Kartoffeln schälen, gründlich unter Wasser abspülen und in Würfel oder Würfel schneiden.

Schritt 4. Die vorbereiteten Kartoffeln in die Brühe geben und etwa 20 Minuten kochen lassen.

Schritt 5. Das abgekühlte Hühnerfleisch von den Knochen trennen und etwas hacken.

Schritt 6. Die Zwiebel hacken und die Karotten reiben. Gemüse in einer Pfanne mit Pflanzenöl anbraten, bis es weich ist.

Schritt 7. Gebratenes Gemüse und Hähnchenstücke mit Kartoffeln in die Pfanne geben.

Schritt 8. Nun bereiten wir die Knödel vor. Schlagen Sie ein Hühnerei in einen tiefen Teller, geben Sie einen Esslöffel Wasser und etwas Salz hinzu.

Schritt 9. Die Zutaten mit einer Gabel verquirlen und hier Mehl hinzufügen.

Schritt 10. Einen homogenen Teig ohne Klumpen kneten.

Schritt 11. Gewürze, gehackten Knoblauch und Lorbeerblatt in die Suppe geben. Tauchen Sie hier mit einem Teelöffel unseren Teig portionsweise ein.

Schritt 12Wir warten, bis alle Knödel an der Oberfläche schwimmen. Danach können Sie den Herd ausschalten.

Schritt 13. Fertig ist die Hühnerbrühesuppe mit Mehlknödeln und Ei. Mit etwas Grün servieren!

Suppe mit Käseknödel in Hühnerbrühe

Suppe mit Käseknödel in Hühnerbrühe lässt bestimmt niemanden gleichgültig und sorgt für bunte Abwechslung auf dem Esstisch. Das warme Gericht ist geschmacklich interessant, aromatisch und nahrhaft. Verwenden Sie zur Zubereitung ein bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept aus unserer Auswahl.

Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 4

Zutaten:

  • Grieß – 100 gr.
  • Hartkäse – 80 gr.
  • Tomatenmark – 1 EL.
  • Spinat – 50 gr.
  • Ei – 4 Stk.
  • Butter – 50 gr.
  • Salz – 1 TL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Dill – zum Servieren.

Für Hühnerbrühe:

  • Hähnchenrücken – 400 gr.
  • Karotten – 0,5 Stk.
  • Zwiebeln – 0,5 Stk.
  • Selleriewurzel – 0,25 Stk.
  • Wasser – 2,5 l.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie zunächst alle Zutaten für die Hühnerbrühe vor. Karotten, Zwiebeln und Sellerie gründlich waschen und von Hülsen und Schalen befreien.

Schritt 2. Hähnchen und Gemüse in eine Pfanne geben. Füllen Sie sie mit Wasser, bringen Sie sie zum Kochen und kochen Sie sie dann 40 Minuten lang bei schwacher Hitze. Achten Sie dabei darauf, den Schaum zu entfernen.

Schritt 3. Sobald die Brühe fertig ist, alle Zutaten mit einem Schaumlöffel aus der Brühe nehmen.

Schritt 4. Bereiten Sie nun alle anderen Zutaten vor. Sie können den Backofen sofort auf 180° vorheizen.

Schritt 5. Hühnereier, Grieß und Salz in eine tiefe Schüssel geben und den Käse hier auf einer feinen Reibe reiben.

Schritt 6. Den Inhalt der Schüssel mit einem Stabmixer schlagen.

Schritt 7. Teilen Sie die resultierende Masse in drei gleiche Teile. Den Teig auf verschiedene Teller verteilen. Tomatenmark auf einen Teller und Spinat auf den zweiten Teller geben.

Schritt 8Noch einmal alle Zutaten verkneten. Auf diese Weise erhalten wir drei Käseteige in verschiedenen Farben.

Schritt 9. Decken Sie das Backblech mit Pergament ab und legen Sie alle vorbereiteten Massen hierher.

Schritt 10. Im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten backen. Dann herausnehmen und abkühlen lassen.

Schritt 11. Die abgekühlten Stücke in saubere Würfel schneiden.

Schritt 12. Die originalen Käseknödel in die Hühnerbrühe tauchen und erneut aufkochen lassen. Dann 5 Minuten kochen lassen. Salz und gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen.

Schritt 13. Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie die Suppe etwa 10 Minuten unter dem Deckel ziehen.

Schritt 14. Suppe mit Käseknödel in Hühnerbrühe ist fertig. In Schüsseln füllen und probieren!

Hühnerbrühesuppe mit Knoblauchknödel

Hühnerbrühesuppe mit Knoblauchknödeln ist ein schmackhaftes, aromatisches und sättigendes Gericht, das Ihr Mittagsmenü abwechslungsreicher macht. Solch ein köstlicher Leckerbissen wird sicherlich niemanden gleichgültig lassen. Probieren Sie unser bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos aus.

Kochzeit – 50 Minuten

Kochzeit – 15 Minuten

Portionen – 2

Zutaten:

  • Kartoffeln – 350 gr.
  • Karotten – 100 gr.
  • Zwiebeln – 70 gr.
  • Dill – 15 gr.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Für Hühnerbrühe:

  • Huhn – 300 gr.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Wasser – 1,8 l.

Für die Knödel:

  • Mehl – ​​200 gr.
  • Ei – 1 Stk.
  • Wasser – 50 ml.
  • Salz – 0,3 TL.
  • Dill – 15 gr.
  • Knoblauch – 2 Zähne.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die erforderlichen Produkte gemäß der Liste vor.

Schritt 2. Legen Sie das Hähnchenfilet in eine Pfanne, füllen Sie diese mit Wasser und fügen Sie ein Lorbeerblatt hinzu.

Schritt 3. Bringen Sie unsere Brühe zum Kochen und kochen Sie sie dann 30 Minuten lang bei schwacher Hitze. Achten Sie dabei darauf, den Schaum zu entfernen. Sobald es fertig ist, die Brühe abseihen und das Fleisch abkühlen lassen.Tafelspitz kann für andere Gerichte verwendet oder geschnitten in unsere Suppe gegeben werden.

Schritt 4. Jetzt bereiten wir weitere Produkte vor. Zwiebeln hacken und Karotten reiben.

Schritt 5. Gemüse in Pflanzenöl etwa 5-7 Minuten goldbraun braten.

Schritt 6. Für die Knödel Wasser in eine tiefe Schüssel gießen, salzen und das Hühnerei aufschlagen.

Schritt 7. Drücken Sie hier den Knoblauch oder reiben Sie ihn.

Schritt 8. Die Zutaten glatt rühren.

Schritt 9. Wir ergänzen unsere Mischung mit gehacktem Dill.

Schritt 10. Hier Mehl hinzufügen und einen homogenen Teig kneten.

Schritt 11. Mit den Händen einen dichten Klumpen formen und 15 Minuten ruhen lassen.

Schritt 12. Kartoffeln schälen, unter Wasser abspülen und in Würfel schneiden.

Schritt 13. Die Kartoffeln in kochende Hühnerbrühe geben und 15 Minuten kochen lassen.

Schritt 14. Den Teig in Teile teilen und daraus dünne Würstchen formen.

Schritt 15. Als nächstes müssen diese Würste in kleine Stücke geschnitten werden.

Schritt 16. Das machen wir mit dem restlichen Teig.

Schritt 17. Nachdem die Kartoffeln in der Suppe fertig sind, geben Sie das gebratene Gemüse in die Pfanne.

Schritt 18. Als nächstes legen Sie sofort unsere Knoblauchknödel aus. Wir warten, bis sie schwimmen, und kochen dann 5 Minuten lang.

Schritt 19. Einige Minuten vor dem Kochen Salz und gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen.

Schritt 20. Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie die Suppe etwas ziehen.

Schritt 21. Hühnerbrühesuppe mit Knoblauchknödeln ist fertig. Bedienen Sie sich!

( 230 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch