Grüne Erbsensuppe

Grüne Erbsensuppe

Grüne Erbsensuppe ist ein sehr leckeres und sättigendes Gericht, das sich perfekt als Mittagessen eignet. Es ist schnell und einfach zubereitet, sodass es jede Hausfrau schaffen kann. Sie können dort verschiedene und beliebte Zutaten hinzufügen, dann wird Ihre ganze Familie diese Suppe auf jeden Fall zu schätzen wissen.

Gemüsesuppe mit grünen Erbsen aus der Dose

Geschnittene Kartoffeln, Karotten, Kohlrabi, Petersilienwurzel, Zucchini, Blumenkohl und Olivenöl kommen in die Pfanne. Als nächstes wird alles mit Wasser aufgefüllt und 15 Minuten gekocht. Dann werden der Suppe Erbsen und Kräuter hinzugefügt und sie wird weich gekocht. Es ergibt ein sehr leckeres und gesundes Gericht zum Mittagessen.

Grüne Erbsensuppe

Zutaten
+7 (Portionen)
  • Kartoffel 4 (Dinge)
  • Karotte ½ (Dinge)
  • Kohlrabikohl ¼ (Dinge)
  • Zucchini ½ (Dinge)
  • Petersilienwurzel ½ (Dinge)
  • Blumenkohl ¼ (Dinge)
  • Grüne Erbsen aus der Dose 3 (Esslöffel)
  • Olivenöl 1 (Esslöffel)
  • Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
  • Salz  schmecken
  • Lorbeerblätter 1 (Dinge)
  • Grün 1 eine Handvoll
Schritte
45 Min.
  1. Wie kocht man eine köstliche Gemüsesuppe mit grünen Erbsen? Zuerst die Kartoffeln schälen und unter fließendem Wasser gut abspülen. Anschließend in kleine Stücke schneiden und in einen Topf geben.
    Wie kocht man eine köstliche Gemüsesuppe mit grünen Erbsen? Zuerst die Kartoffeln schälen und unter fließendem Wasser gut abspülen.Anschließend in kleine Stücke schneiden und in einen Topf geben.
  2. Zu den Kartoffeln geschälte Karotten, Kohlrabi, Petersilienwurzel und gewürfelte, in Scheiben geschnittene Zucchini geben. Der Einfachheit halber können Sie bereits gehacktes Tiefkühlgemüse verwenden.
    Zu den Kartoffeln geschälte Karotten, Kohlrabi, Petersilienwurzel und gewürfelte, in Scheiben geschnittene Zucchini geben. Der Einfachheit halber können Sie bereits gehacktes Tiefkühlgemüse verwenden.
  3. Ein paar Blumenkohlröschen zum Gemüse geben.
    Ein paar Blumenkohlröschen zum Gemüse geben.
  4. Zum Schluss einen Esslöffel Olivenöl hinzufügen.
    Zum Schluss einen Esslöffel Olivenöl hinzufügen.
  5. Das vorbereitete Gemüse in einen Topf mit Wasser füllen, Lorbeerblätter, geschälte Zwiebeln und Salz nach Geschmack hinzufügen. Als nächstes das Feuer anzünden, zum Kochen bringen und 15 Minuten kochen lassen. Entfernen Sie den entstandenen Schaum mit einem Schaumlöffel. Nach der erforderlichen Zeit die Erbsen aus der Dose hinzufügen.
    Das vorbereitete Gemüse in einen Topf mit Wasser füllen, Lorbeerblätter, geschälte Zwiebeln und Salz nach Geschmack hinzufügen. Als nächstes das Feuer anzünden, zum Kochen bringen und 15 Minuten kochen lassen. Entfernen Sie den entstandenen Schaum mit einem Schaumlöffel. Nach der erforderlichen Zeit die Erbsen aus der Dose hinzufügen.
  6. Fügen Sie außerdem fein gehackte Kräuter hinzu, kochen Sie die Suppe weitere 10 Minuten und nehmen Sie sie vom Herd. Auf Teller füllen und als leichtes und gesundes Mittagessen servieren. Guten Appetit!
    Fügen Sie außerdem fein gehackte Kräuter hinzu, kochen Sie die Suppe weitere 10 Minuten und nehmen Sie sie vom Herd. Auf Teller füllen und als leichtes und gesundes Mittagessen servieren. Guten Appetit!

Suppe mit grünen Erbsen und Hühnchen

Hühnchen wird mit Zwiebeln in Wasser gekocht. Dann werden geriebene Karotten und Kartoffeln in die entstandene Brühe gegeben und alles wird 30 Minuten lang gekocht. Zum Schluss kommen noch Dosenerbsen, Kräuter und Gewürze hinzu. Die fertige Suppe wird unter dem Deckel aufgegossen und anschließend in Teller gegossen. Es ist sehr lecker und sättigend.

Kochzeit: 2 Stunden.

Kochzeit: 1 Stunde.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Trinkwasser – 2,5 l.
  • Hühnerfleisch – 400 gr.
  • Erbsenkonserven - 1 Dose.
  • Kartoffeln – 5 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gewürze - nach Geschmack.
  • Lorbeerblatt - nach Geschmack.
  • Grüns - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Gießen Sie 2 Liter Trinkwasser in einen Topf, legen Sie das Huhn hinein, legen Sie es auf das Feuer und bringen Sie es zum Kochen. Entfernen Sie den entstandenen Schaum und fügen Sie die geschälten Zwiebeln hinzu.Alles 30 Minuten kochen lassen, dann mit Salz abschmecken. Die Zwiebel aus der Brühe nehmen. Wir nehmen auch das Hähnchen heraus, lassen es etwas abkühlen und schneiden es in mittelgroße Würfel.

Schritt 2. Schälen Sie die Karotten, spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab, reiben Sie sie auf einer groben Reibe und geben Sie sie in die Brühe. Fügen Sie außerdem in kleine Würfel geschnittene, geschälte und unter Wasser gewaschene Kartoffeln hinzu. Noch eine halbe Stunde kochen lassen.

Schritt 3. Nach der erforderlichen Zeit das gehackte Hähnchen und die Erbsen aus der Dose zusammen mit der Marinade hinzufügen.

Schritt 4. Fügen Sie nach Belieben zu diesem Zeitpunkt aromatische Lorbeerblätter und Gewürze hinzu.

Schritt 5. Zum Schluss fein gehackte Kräuter hinzufügen, die Suppe zum Kochen bringen und den Herd ausschalten. Lassen Sie das fertige Gericht 10 Minuten unter dem Deckel ziehen, gießen Sie es dann auf Teller und servieren Sie es zum Mittagessen. Guten Appetit!

Grüne Erbsensuppe aus der Dose

Kartoffeln in einem Topf kochen und nach 10 Minuten Erbsen hinzufügen. Als nächstes Röstzwiebeln und Karotten sowie Salz und Pfeffer in die Brühe geben und garen. Dann wird alles mit einem Mixer zu einer homogenen Masse gestanzt, erneut zum Kochen gebracht und in Teller gegossen.

Kochzeit: 50 Min.

Kochzeit: 15 Minuten.

Portionen – 3.

Zutaten:

  • Kartoffeln – 2 Stk.
  • Trinkwasser – 1 l.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Grüne Erbsen aus der Dose – 1 Dose.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Frisches Grün - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Eine kleine Menge Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel hinzufügen.

Schritt 2.Die Karotten schälen, unter Wasser abspülen, in kleine Würfel schneiden und dann in die Pfanne geben. Das Gemüse anbraten, bis es halb gar ist.

Schritt 3. Die Erbsen aus der Dose in ein Sieb geben und stehen lassen, bis die überschüssige Flüssigkeit abgelaufen ist.

Schritt 4. Kartoffeln schälen, waschen, in mittelgroße Stücke schneiden und in einen Topf mit Wasser geben. Auf das Feuer legen und zum Kochen bringen.

Schritt 5. Nach 10 Minuten die Erbsen aus der Dose hinzufügen. Sie können ein paar Löffel übrig lassen, um die fertige Suppe zu garnieren.

Schritt 6. Nun die Röstzwiebeln und Karotten, Salz und gemahlenen schwarzen Pfeffer nach Geschmack hinzufügen, vermischen und kochen, bis das Gemüse fertig ist.

Schritt 7. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und schlagen Sie den Inhalt mit einem Stabmixer, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 8. Als nächstes stellen Sie die Suppe wieder auf das Feuer, bringen sie zum Kochen und gießen sie in Teller. Mit frischen Kräutern und restlichen Erbsen dekorieren und servieren. Guten Appetit!

Einfache Suppe mit Dosenerbsen und Eiern

Zwiebeln, Kartoffeln, Paprika, Karotten und Erbsen werden in einem Topf angebraten. Als nächstes wird alles mit Wasser aufgefüllt und gekocht, bis das Gemüse fertig ist. Zur fertigen Suppe werden fein geriebene gekochte Eier und Kräuter hinzugefügt, alles vermischt und auf Teller gegossen. Es ist lecker und sättigend.

Kochzeit: 35 Min.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen – 5.

Zutaten:

  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Kartoffeln – 2 Stk.
  • Paprika – 0,5 Stk.
  • Erbsenkonserven - 1 Dose.
  • Hühnereier – 3 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Grüns - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Zwiebel schälen und fein hacken.Pflanzenöl in einer Pfanne mit dickem Boden erhitzen und die Zwiebel darin anbraten.

Schritt 2. Als nächstes die Karotten hinzufügen, auf einer groben Reibe reiben, schälen und unter Wasser waschen.

Schritt 3. Entfernen Sie die Kerne von der Paprika, schneiden Sie sie in kleine Stücke, geben Sie sie zum restlichen Gemüse und braten Sie sie noch ein paar Minuten unter gelegentlichem Rühren.

Schritt 4. Kartoffeln schälen, waschen, in Streifen schneiden und in die Pfanne geben.

Schritt 5. Als nächstes fügen Sie grüne Erbsen aus der Dose zusammen mit der Marinade zum Gemüse hinzu.

Schritt 6. Alles mit Wasser auffüllen, mit Salz abschmecken und die Suppe kochen, bis das Gemüse fertig ist. Dann fügen wir fein gehackte Kräuter und fein geriebene Eier hinzu, die wir vorher hart gekocht kochen. Das fertige Gericht auf Teller verteilen und zum Mittagessen servieren. Guten Appetit!

Suppe mit Dosenerbsen und Fleischbällchen

Zwiebeln und Karotten werden in einem Topf angebraten, anschließend wird alles mit Wasser aufgefüllt, zum Kochen gebracht und dort Kartoffeln hinzugefügt. Als nächstes werden Erbsen, Fleischbällchen und Gemüse aus der Dose verschickt und alles wird gekocht, bis es weich ist. Es stellt sich heraus, dass es eine sehr leckere und sättigende Suppe zum Mittagessen für die ganze Familie ist.

Kochzeit: 50 Min.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen – 5.

Zutaten:

  • Fleischbrühe oder Wasser – 2,5 l.
  • Kartoffeln – 2-3 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Grüne Erbsen in Dosen – 0,5 Dosen.
  • Salz - nach Geschmack.

Für die Fleischbällchen:

  • Gemischtes Hackfleisch – 300 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Frisches Grün - nach Geschmack.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Pflanzenöl – 1-2 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Karotten schälen, unter Wasser abspülen und auf einer groben Reibe reiben.

Schritt 2.Zwiebeln und Kartoffeln schälen, unter Wasser abspülen und in kleine Würfel schneiden.

Schritt 3. Geben Sie das Hackfleisch in einen separaten Behälter und fügen Sie einige geriebene Karotten und Zwiebeln hinzu. Anschließend alles gründlich durchkneten und schlagen. Nach Geschmack fügen wir außerdem Salz und schwarzen Pfeffer sowie frische Kräuter hinzu. Rollen Sie die resultierende Masse zu kleinen Kugeln und legen Sie diese auf ein Schneidebrett.

Schritt 4. Das Pflanzenöl in einem Topf erhitzen und die restlichen Zwiebeln und Karotten darin anbraten, bis sie weich sind.

Schritt 5. Füllen Sie nun das Gemüse mit heißem Wasser oder Brühe auf. Alles zum Kochen bringen, Kartoffeln hinzufügen, Hitze reduzieren und 10 Minuten kochen lassen.

Schritt 6. Als nächstes fügen Sie der Brühe Erbsen aus der Dose hinzu, geben Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu und kochen dann weitere 5 Minuten.

Schritt 7. Zum Schluss Fleischbällchen und frische Kräuter hinzufügen und kochen, bis sie schwimmen.

Schritt 8. Die heiße Suppe in Schüsseln füllen und zum Mittag- oder Abendessen servieren. Guten Appetit!

Grüne Erbsensuppe aus der Dose mit geräuchertem Fleisch

Zwiebeln, Karotten und Rinderbrust werden in einer Pfanne gebraten. Als nächstes wird alles in kochendes Wasser gegeben und 10 Minuten gekocht. Dann werden Dosenerbsen, Lorbeerblätter und Salz hinzugefügt und die Suppe weitere 5 Minuten gekocht. Das resultierende Gericht wird auf Teller gegossen, mit Kräutern dekoriert und auf dem Tisch serviert.

Kochzeit: 35 Min.

Kochzeit: 15 Minuten.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Zwiebeln – 2 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Kartoffeln – 2 Stk.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Geräuchertes Bruststück – 300 gr.
  • Brühe oder Wasser – 1,5 l.
  • Grüne Erbsen aus der Dose – 0,5 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Grüns - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Zwiebel schälen und fein hacken.Die Karotten schälen, unter Wasser abspülen und auf einer groben Reibe reiben. Wir schälen auch die Kartoffeln und schneiden sie in kleine Würfel.

Schritt 2. Eine kleine Menge Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin 3 Minuten anbraten, dabei gelegentlich umrühren. Als nächstes Karotten, Kartoffeln und gehackte Räucherbrust dazugeben und weitere 5-7 Minuten braten. Dann 5 Esslöffel Wasser oder Brühe aufgießen und 4 Minuten köcheln lassen.

Schritt 3. Das restliche Wasser oder die restliche Brühe in die Pfanne gießen, auf das Feuer stellen und zum Kochen bringen. Anschließend den Inhalt der Pfanne hinzufügen und 10 Minuten kochen lassen.

Schritt 4. Fügen Sie nun grüne Erbsen aus der Dose zusammen mit Saft, Lorbeerblatt und Salz hinzu und kochen Sie es weitere 5 Minuten lang.

Schritt 5. Die fertige Suppe mit geräuchertem Fleisch in Schüsseln füllen, mit fein gehackten Kräutern garnieren und servieren. Guten Appetit!

Wie kocht man Erbsensuppe mit grünen Erbsen und Käse?

Zunächst wird der geschmolzene Käse in heißem Wasser aufgelöst. Als nächstes kommen Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten und gebratenes Hähnchen hinzu. Zum Schluss werden der Suppe Dosenerbsen hinzugefügt, alles zum Kochen gebracht und weich gekocht. Es stellt sich heraus, dass es ein sehr leckeres und sättigendes Gericht ist.

Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten

Kochzeit: 25 Min.

Portionen – 9.

Zutaten:

  • Hähnchenfilet – 200 gr.
  • Schmelzkäse – 2 Stk.
  • Kartoffeln – 6 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Grüne Erbsen in Dosen – 0,5 b.
  • Wasser – 3,5 l.
  • Salz – 1 EL.
  • Sonnenblumenöl – 1 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Geben Sie den geschmolzenen Käse in einen geeigneten Topf, füllen Sie ihn mit der Hälfte des Wassers und stellen Sie ihn auf das Feuer. Alles zum Kochen bringen und dann bei schwacher Hitze 30 Minuten weiterkochen, bis sich der Käse vollständig aufgelöst hat.

Schritt 2.Kartoffeln schälen, waschen und in Streifen schneiden.

Schritt 3. Die Karotten schälen, unter Wasser abspülen und auf einer groben Reibe reiben, die Zwiebeln schälen und fein hacken.

Schritt 4. Das Hähnchenfilet in kleine Würfel schneiden. Das Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen und das Hähnchen darin bei starker Hitze unter ständigem Rühren 5 Minuten braten.

Schritt 5. Nach einer halben Stunde gehackte Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten und gebratenes Hähnchenfilet in die Pfanne geben.

Schritt 6. Nun das restliche Wasser dazugießen, Dosenerbsen dazugeben, salzen, alles gut vermischen und die Suppe zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und alles kochen, bis die Kartoffeln fertig sind.

Schritt 7. Das fertige Gericht auf Teller verteilen und als Mittagessen servieren. Guten Appetit!

Hühnersuppe mit Dosenerbsen und Blumenkohl

Zwiebeln, Karotten und Hähnchenkeulen werden in einer Pfanne gebraten. Dann wird alles in einen Topf gegeben und mit Wasser aufgefüllt. Als nächstes kommen Lorbeerblatt, Kartoffeln, Blumenkohl, Erbsen und Gemüse hinzu. Die fertige Suppe wird weitere 10 Minuten ziehen lassen und in Teller gegossen. Es ist sehr lecker und sättigend.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen – 3.

Zutaten:

  • Hähnchenkeulen – 400 gr.
  • Blumenkohl – 250 gr.
  • Grüne Erbsen aus der Dose – 200 gr.
  • Kartoffeln – 3 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Frühlingszwiebeln – 3-4 Stk.
  • Frische Petersilie – 0,5 Bund.
  • Salz – 1 TL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – ¼ TL.
  • Pflanzenöl – 45 ml.
  • Trinkwasser – 800 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Karotten schälen, unter Wasser abspülen und auf einer groben Reibe reiben.Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen und das Gemüse darin unter gelegentlichem Rühren drei Minuten anbraten.

Schritt 2. Als nächstes legen Sie die Hähnchenkeulen in die Bratpfanne und braten sie 10 Minuten lang auf beiden Seiten an, wobei Sie sie von Zeit zu Zeit wenden.

Schritt 3. Wir trennen frischen Blumenkohl in Blütenstände. Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.

Schritt 4. Das gebratene Gemüse und das Hähnchen in eine geeignete Pfanne geben, alles mit heißem Wasser auffüllen, ein Lorbeerblatt hinzufügen und anzünden. Nach dem Kochen die Kartoffeln hinzufügen, die Hitze reduzieren und alles 20 Minuten kochen lassen.

Schritt 5. Fügen Sie nun Blumenkohl und grüne Erbsen aus der Dose hinzu und kochen Sie die Suppe weitere 10 Minuten. Zum Schluss fein gehackte Kräuter, Salz, gemahlenen schwarzen Pfeffer dazugeben, vermischen, den Herd ausschalten und 10 Minuten unter dem Deckel ziehen lassen.

Schritt 6. Die fertige Suppe in Schüsseln füllen und mit Sauerrahm servieren. Guten Appetit!

( 78 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch