Brötchen und Sushi für zu Hause sind traditionelle japanische Gerichte aus Reis und Meeresfrüchten, die heute weit über die Grenzen Japans hinausgehen und neue Formen und ausgefallene Rezepte annehmen. Sushi kann nur mit Meeresfrüchten gefüllt werden, aber Brötchen enthalten mehr Reis und die Füllung kann alles sein, von Meeresfrüchten bis hin zu süßen Früchten. Um Sushi schön zu formen, benötigen Sie eine spezielle Matte und ein scharfes Messer zum Schneiden. Dieses Gericht wird mit Sojasauce oder Wasabi serviert.
- Klassische Philadelphia-Rollen zu Hause
- Hausgemachte Brötchen
- Einfache hausgemachte Gurkenröllchen
- Hausgemachte Brötchen mit Krabbenstäbchen
- Wie macht man köstliche Sushi-Rollen mit Hühnchen?
- Kalifornien rollt zu Hause
- Wie macht man Garnelen-Sushi selbst?
- Hausgemachte Lachs- und Avocadoröllchen
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von hausgemachtem Thunfisch-Sushi
- Heiße Brötchen zu Hause
Klassische Philadelphia-Rollen zu Hause
Das klassische Rezept für Philadelphia-Brötchen wird auf der Basis von Reis, rotem Fisch und gleichnamigem Käse zubereitet. Nori-Blätter sind in der Rolle selbst versteckt, die mit sehr dünn geschnittenen Filets von leicht gesalzenem rotem Fisch umwickelt ist. Neuerdings kommen zu diesen Brötchen auch Avocado oder frische Gurke hinzu. Sie können Rundkornreis und Frischkäse verwenden.
- Kurzkornreis 1 (Gläser)
- Lachs 200 (Gramm)
- Nori 2 (Dinge)
- Frischkäse 200 (Gramm)
- Gurke 1 (Dinge)
- Reisessig 50 (Milliliter)
- Frische Garnelen 50 (Gramm)
-
Sushi-Rollen lassen sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Messen Sie die Reismenge genau ab – speziell für Brötchen oder einfaches Rundkorn. Bereiten Sie alle anderen Zutaten und eine Bambusmatte vor.
-
Spülen Sie den Reis gründlich ab, bis das Wasser völlig klar ist. Anschließend in ein Sieb geben, um die gesamte Flüssigkeit abtropfen zu lassen.
-
Für Brötchen muss Reis richtig gekocht werden. 200 Gramm Reis waschen, in einen separaten Topf gießen, 250 ml sauberes Wasser hinzufügen und bei starker Hitze zum Kochen bringen. Den gekochten Reis bei schwacher Hitze unter geschlossenem Deckel 12–15 Minuten ohne Rühren kochen. Decken Sie dann die Pfanne mit Reis 10 Minuten lang mit einem Handtuch ab, geben Sie ihn dann in eine Schüssel und rühren Sie mit einem Holzspatel mit Reisessig um. Der Reis sollte abkühlen, bis er warm ist.
-
Während der Reis abkühlt, bereiten Sie die Füllung für die Brötchen vor. Wenn Sie keinen Philadelphia-Käse haben, ersetzen Sie ihn durch einen beliebigen Frischkäse, nur dick und fettig.
-
Den roten Fisch mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden. Um das Schneiden zu erleichtern, legen Sie den Fisch eine Stunde lang in den Gefrierschrank.
-
Die Gurke schälen und in dünne Längsstücke schneiden. Kochen Sie die Garnelen.
-
Decken Sie zwei Matten mit Frischhaltefolie ab.
-
Legen Sie Nori-Blätter auf eine Matte.
-
Legen Sie den vorbereiteten Reis mit mit Wasser und Essig angefeuchteten Händen in einer gleichmäßigen Schicht aus und lassen Sie dabei, ohne zu stark zu drücken, den Rand des Nori überlappen.
-
Anschließend legen Sie die zweite Matte darauf und drehen diese vorsichtig um, sodass die Noriblätter oben liegen.
-
Es sollte so aussehen, wie auf dem Foto gezeigt.
-
Den Frischkäse vorsichtig auf das Nori geben und die Gurke daneben legen.
-
Wickeln Sie die Rolle von unten beginnend mit einer Rolle ein, sodass der Reis außen liegt.
-
Dann den gehackten roten Fisch neben die Rolle legen. Es kann die gesamte Oberfläche der Rolle oder nur drei Seiten bedecken.
-
Wickeln Sie die Rolle vorsichtig in eine Schicht Fisch.
-
Sie sollten eine große Rolle haben. Mit den Händen etwas andrücken, damit der Reis am Fisch „klebt“.
-
Wenn Sie Garnelen hinzufügen, legen Sie diese neben den Käse in die Füllung und wickeln Sie sie auf die gleiche Weise ein.
-
Die ausgerollten Brötchen für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Aus dieser Menge an Zutaten erhältst du 4 große Philadelphia-Brötchen.
-
Vor dem Servieren die Brötchen mit einem sehr scharfen Messer in 6-8 Stücke schneiden. So sieht der Klassiker „Philadelphia“ im Querschnitt aus.
-
So sieht Philadelphia mit Garnelen aus.
-
Bewahren Sie die vorbereiteten Brötchen im Kühlschrank auf und legen Sie sie in einen Vakuumbehälter. Servieren Sie das Brötchen mit Spezialsauce.
Viel Glück und leckere Gerichte!
Hausgemachte Brötchen
Dieses Familiengericht wird aus normalen Brötchen zubereitet und dann bei hoher Temperatur mit einer speziellen Sauce gebacken. Die Zutaten und Soße können je nach Geschmacksvorlieben variiert werden. In diesem Rezept bereiten wir Brötchen mit rotem Fisch, Garnelen, Gurken und Weichkäse zu. Mit Mayonnaisesauce, Loddekaviar und Gewürzen backen. Um sicherzustellen, dass die Brötchen einen charakteristischen Geschmack und ein charakteristisches Aroma haben, kaufen Sie die Zutaten dafür in einem Fachgeschäft.
Kochzeit: 40 Minuten.
Kochzeit: 30 Minuten,
Portionen: 3.
Zutaten:
- Reis – 160 gr.
- Nori-Blätter – 4 Stk.
- Leicht gesalzener roter Fisch – 200 gr.
- Gekochte Garnelen – 50 gr.
- Krabbenfleisch – 50 gr.
- Frische Gurke – 1 Stk.
- Philadelphia-Käse – 200 gr.
- Wasser – 200 ml.
Für die Soße:
- Mayonnaise – 2 EL. l.
- Knoblauch – 2 Zehen.
- Lodde- oder Flugfischkaviar – 2 EL. l.
- Weichkäse – 1 EL. l.
- Chilisauce – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Kochen Sie zunächst den Spezialreis für die Brötchen, der Reis sollte jedoch nicht gekocht werden. Decken Sie eine Bambusmatte mit Frischhaltefolie ab, legen Sie Nori aus und verteilen Sie gekochten Reis gleichmäßig darauf, wobei Sie einen Rand frei lassen.
2. Roten Fisch und geschälte frische Gurke in Streifen schneiden. Das gekochte Garnelen- und Krabbenfleisch in dünne Stücke schneiden. Wir legen diese Scheibe gleichmäßig auf den Reis, damit die Ränder der gerollten Rolle nicht ohne Füllung auskommen.
3. Befeuchten Sie den freien Rand der Rolle mit kaltem Wasser. Dann vorsichtig und fest die Kante der Matte anheben und die Rolle zu einer Rolle wickeln. Wir befestigen auch den Rand des Nori fest.
4. Dann schneiden Sie die geformte Rolle mit einem scharfen Messer in bis zu 2-3 cm dicke Stücke. Einige Nori-Blätter haben Markierungen für ein gleichmäßiges Schneiden.
5. Bereiten Sie in einer separaten Schüssel die Sauce zum Backen der Brötchen vor. Fügen Sie Mayonnaise, Fischrogen, einen Löffel Weichkäse in der im Rezept angegebenen Menge hinzu, fügen Sie gehackten Knoblauch und Chilisauce nach Ihrem Geschmack hinzu und vermischen Sie diese Zutaten gut mit einem Löffel.
6. Legen Sie die geschnittenen Brötchenstücke auf ein Backblech oder in eine Auflaufform und tragen Sie die vorbereitete Sauce mit einem Teelöffel auf jedes Stück auf. Die Brötchen im auf 200 °C vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen. Die gebackenen Brötchen heiß oder warm servieren. Diese Brötchen werden mit Stäbchen gegessen und in Sojasauce getunkt.
Guten Appetit!
Einfache hausgemachte Gurkenröllchen
Unter den verschiedenen Rezepten zur Herstellung von Brötchen gilt diese Option als die einfachste und einfachste. In Japan werden solche Rollen „Kappa Maki“ genannt, was Gurken- und zylinderförmiges Sushi bedeutet.Dieses Gericht eignet sich gut für den Fastentisch, für PP und für Vegetarier. Die Zutatenmenge ist minimal und kann durch Meeresfrüchte ergänzt werden.
Kochzeit: 50 Minuten.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 10.
Zutaten:
- Reis – 300 gr.
- Nori-Blätter – 4 Stk.
- Frische Gurke – 3 Stk.
- Reisessig – 15 ml.
- Zucker – 1 EL. l.
- Salz – 1/3 TL.
- Wasser – 350 ml.
- Sojasauce – zum Servieren.
Kochvorgang:
1. Spülen Sie den Rundreis mehrmals mit kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar wird. Anschließend in einen Topf geben, 350 ml kaltes Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen. Kochen Sie den Reis ab Kochbeginn 15 Minuten lang bei schwacher Hitze und geschlossenem Deckel. Dann die Pfanne mit einem Handtuch abdecken und 15 Minuten ruhen lassen. Während dieser Zeit nimmt der Reis das gesamte Wasser vollständig auf.
2. Die Noriblätter halbieren.
3. Bereiten Sie das Reisdressing in einer Tasse oder einem Glas vor. Reisessig dazugeben, Salz und Zucker hinzufügen und umrühren. Das Dressing über den gekochten Reis gießen und umrühren.
4. Decken Sie die Rollmatte mit Frischhaltefolie ab und legen Sie ein Blatt Nori darauf. Gekochten und gewürzten Reis in einer gleichmäßigen Schicht darauflegen, dabei einen Rand (1,5 cm) frei lassen. Schneiden Sie die Gurke in Streifen und entfernen Sie dabei das Fruchtfleisch und die Kerne, da sich im Mittelteil viel Feuchtigkeit befindet. Die Gurkenstreifen auf den Reis legen.
5. Anschließend den freien Rand des Nori mit kaltem Wasser befeuchten und die Rolle vorsichtig mit den Händen zu einer Rolle rollen. Lassen Sie die ausgerollte Rolle 10 Minuten lang stehen.
6. Dann mit einem scharfen Messer in gleich große Stücke schneiden.
7. Die Teile müssen aufrecht und stabil stehen. Gurkenröllchen sind fertig. Wir servieren sie auf den Tisch und fügen dem Geschmack Sojasauce oder eingelegten Ingwer hinzu.
Guten Appetit!
Hausgemachte Brötchen mit Krabbenstäbchen
Hausgemachte Brötchen mit Krabbenstäbchen sind ein einfaches, preiswertes und sogar sehr leckeres Gericht. Zur Zubereitung nehmen wir Reis speziell für Brötchen, so dass er klebrig ist, hochwertige Krabbenstäbchen und ergänzen das Gericht mit Quark. Sie erhalten nicht nur ein herzhaftes Abendessen, sondern auch eine wunderbare Verwöhnung für Ihre Gäste.
Kochzeit: 10 Minuten.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portionen: 3.
Zutaten:
- Gekochter Reis – 2 EL.
- Nori-Blätter – 3 Stk.
- Krabbenstäbchen – 3 Stk.
- Quark – 3 EL. l.
Kochvorgang:
1. Legen Sie einen Bambusstrohhalm aus und legen Sie Frischhaltefolie darauf. Legen Sie ein Nori-Blatt mit der rauen Seite nach oben auf diesen japanischen Teppich.
2. Den Reis speziell für Brötchen nach traditioneller Kochmethode vorkochen und abkühlen lassen. Sie können den Reis wie gewohnt kochen und mit dem klassischen Verhältnis von Müsli und Wasser, nur so, dass er klebrig ist. Den Reis abkühlen lassen und dann in einer dünnen, gleichmäßigen Schicht auf das Nori legen, dabei einen Rand frei lassen.
3. Die Krabbenstäbchen aus der Schale nehmen und der Länge nach halbieren. Dann legen Sie sie auf den Reis.
4. Platzieren Sie den Quark vorsichtig neben den Stäbchen.
5. Rollen Sie die Rolle dann mit einem Bambusstrohhalm zu einer Rolle. Rollen Sie es nicht zu fest, damit die Rolle nicht ihren Geschmack verliert. Dann schneiden Sie das Brötchen mit einem scharfen Messer in kleine, gleich große Stücke und können es mit jeder beliebigen Brötchensoße servieren.
Viel Glück und leckere Gerichte!
Wie macht man köstliche Sushi-Rollen mit Hühnchen?
Hähnchenbrötchen sind eher europäisches Fast Food als japanische Küche, haben aber dennoch japanischen Stil und japanische Zutaten. Sie sind sättigender und nicht jeder mag Fisch und Meeresfrüchte.Das Hähnchen für Brötchen wird entweder gekocht, gebraten oder geräuchert, die restlichen Produkte sind die gleichen wie für normale Brötchen oder Sushi.
Kochzeit: 40 Minuten.
Kochzeit: 40 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Reis – 450 gr.
- Nori – 4 Blätter.
- Hähnchenfilet – 2 Stk.
- Frische Gurke – 2 Stk.
- Frühlingszwiebeln – 2 Stk.
- Frischkäse – 150 gr.
- Zucker – 50 gr.
- Salz – 20 gr.
- Reisessig – 20 ml.
- Sesam – 100 gr.
- Wasser – 40 ml.
Kochvorgang:
1. Spezial-Rollreis oder Rundreis mehrmals mit kaltem Wasser abspülen, bis er klar wird. Dann kochen Sie es, bis es auf die für Sie bequemere Weise gekocht ist. Sie können es im Multi- oder Wasserbad kochen.
2. Als nächstes bereiten Sie das Dressing für den Reis vor. In einer Schüssel die im Rezept angegebene Menge Wasser, Reisessig, Salz und Zucker gut vermischen.
3. Das vorbereitete Dressing über den gekochten Reis gießen und umrühren.
4. Das Hähnchenfilet abspülen, mit einer Serviette trocknen und in dünne lange Streifen schneiden. Anschließend von allen Seiten goldbraun braten. Wenn Sie geräuchertes Hähnchen verwenden, schneiden Sie es auf die gleiche Weise.
5. Gurken waschen und in lange Streifen schneiden.
6. In einer trockenen Pfanne die Sesamkörner goldbraun braten.
7. Frischhaltefolie auf eine Bambusmatte legen und Nori-Blätter darauf legen. Legen Sie den gekochten Reis in einer gleichmäßigen und nicht sehr dichten Schicht auf die Blätter und lassen Sie dabei den Rand des Nori auf einer Seite frei.
8. Drehen Sie dann Nori und Reis vorsichtig auf die andere Seite, sodass der Reis unten liegt. Das vorbereitete Hähnchen, die Gurkenstreifen und den Frischkäse der Länge nach auf den Nori legen.
9. Dann die Rolle vorsichtig und fest aufrollen und von allen Seiten in gebratenen Sesamkörnern wälzen.Genauso die restlichen Rollen formen.
10. Anschließend jede Rolle mit einem nassen Messer in 8 Stücke schneiden, schön auf eine Schüssel legen und mit Soße, Wasabi oder Ingwer servieren.
Guten Appetit!
Kalifornien rollt zu Hause
Die klassische California-Rolle ist eine Inside-Out-Rolle und hat außen statt innen Reis. Seine traditionellen Zutaten sind Krabben, Avocado und Tobiko-Kaviar, also Flugfischrogen. Diese Brötchen sind nicht nur wegen ihres schönen Aussehens und guten Geschmacks beliebt, sondern auch wegen des Verzichts auf Rohprodukte. Zu Hause kann Krabbenfleisch durch hochwertige Krabbenstäbchen ersetzt werden.
Kochzeit: 45 Minuten.
Kochzeit: 45 Minuten.
Portionen: 2.
Zutaten:
- Reis für Sushi – 100 gr.
- Großes Nori-Blatt – 1 Stk.
- Krabbenstäbchen – 50 gr.
- Fliegender Fischkaviar – 50 gr.
- Frische Gurke – ½ Stk.
- Avocado – 1/3 Stk.
- Frischkäse – 100 gr.
- Reisessig – 15 ml.
- Sesam – 100 gr.
- Soße – zum Servieren.
Kochvorgang:
1. Bereiten Sie zunächst alle im Rezept angegebenen Produkte vor. Aus diesen Mengen erhält man zwei Portionen à 8 Großbrötchen, nicht wie im Restaurant.
2. Spülen Sie den Sushi-Reis gut ab und kochen Sie ihn auf die für Sie geeignete Weise, kochen Sie ihn jedoch nicht zu lange. Dann mit Reisessig würzen, mit einem Holzlöffel umrühren und abkühlen lassen.
3. Avocado und Gurke schälen und in lange dünne Streifen schneiden.
4. Nehmen Sie die Krabbenstäbchen aus der Schale und schneiden Sie sie wie Gemüse.
5. Decken Sie eine Bambusmatte mit in mehreren Lagen gefalteter Frischhaltefolie ab. Schneiden Sie das Nori-Blatt in zwei Hälften und legen Sie es auf die Matte.
6.Legen Sie den vorbereiteten Reis in einer gleichmäßigen Schicht, aber nicht zu fest und mit nassen Händen darauf, so dass ein Rand des Nori zum Überlappen frei bleibt.
7. Verteilen Sie Flugfischrogen in einer gleichmäßigen, dünnen Schicht auf dem Reis.
8. Biegen Sie dann die Matte vorsichtig in zwei Hälften und drehen Sie alles auf die andere Seite, sodass der Kaviar unten und das Nori oben liegt.
9. Frischkäse in einer Längsschicht auf die Algen legen.
10. Krabbenstäbchen und Gemüsestrohhalme darauf legen.
11. Rollen Sie die Rolle dann vorsichtig zu einer Rolle zusammen und rollen Sie sie mehrmals über die Matte, um die Rolle dichter zu machen.
12. Schneiden Sie jede Rolle auf einem Schneidebrett in 8 gleiche Stücke. Befeuchten Sie das Messer nach jedem Schnitt mit Wasser, da sonst der Käse an der Klinge kleben bleibt.
13. Aufgeschnittene Brötchen sehen hell und appetitlich aus.
14. Servieren Sie die California Rolls mit Sojasauce, Wasabi und Ingwer.
Guten Appetit!
Wie macht man Garnelen-Sushi selbst?
Sushi ist im Gegensatz zu Brötchen etwas anders geformt. Aus Reis werden Kissen beliebiger Form geformt und darauf die Füllung gelegt, die nur aus Meeresfrüchten (Garnelen, Tintenfisch, Fisch) und in größeren Mengen als Reis besteht. Für ein gelungenes Gericht ist es wichtig, den Reis richtig zu kochen und am besten Spezialreis für Sushi. Es kann durch Rundkorn ersetzt werden. Wir bieten Ihnen das einfachste Rezept für Sushi mit Garnelen, genannt Nigiri.
Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 12 Stk.
Zutaten:
- Reis für Sushi – 180 gr.
- Große Garnelen – 12 Stk.
- Wasabi – nach Geschmack.
Einreichen:
- Sojasauce - nach Geschmack.
- Eingelegter Ingwer – nach Geschmack.
- Wasabi – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Zuerst beschäftigen wir uns mit den Garnelen. Wir entfernen ihren Kopf.Dann stecken wir die Garnelen auf Holzspieße und platzieren sie direkt unter der Schale, damit sie beim Kochen ihre gleichmäßige Form behalten, sonst kräuseln sie sich. Anschließend die Garnelen zusammen mit den Spießen in einem Topf kochen. Das Wasser etwas salzen. Kochen Sie die Garnelen 2 Minuten lang, bis sie rot werden. Anschließend mit kaltem Wasser abspülen und abkühlen lassen.
2. Befreien Sie die abgekühlten Garnelen von der Schale und lassen Sie nur die Schwänze übrig. Dann legen wir sie mit dem Rücken nach unten auf ein Brett, schneiden in den Bauch und entfernen die Darmvene. Drehen Sie die Garnelen um und drücken Sie sie mit den Fingern auf das Brett, um ihnen eine flachere Form zu geben.
3. Bereiten Sie Reis nach den allgemeinen Regeln wie für Brötchen zu. Mit nassen Händen aus dem gekochten Reis kleine identische Kugeln formen. Sie sollten auch 12 Stück ergeben, wie Garnelen.
4. Anschließend die Unterseite der Garnele mit etwas Wasabi einfetten. Wir arrangieren die Garnelen schön auf den Reisbällchen und legen sie sofort auf die Schüssel. Eingelegten Ingwer und Wasabi neben das Sushi legen. Servieren Sie Sushi mit Garnelen und fügen Sie Sojasauce hinzu.
Guten Appetit!
Hausgemachte Lachs- und Avocadoröllchen
Brötchen mit komplexem, würzigem Geschmack und schönem Aussehen können zu Hause zubereitet werden, sie erfordern nur bestimmte Zutaten und ein wenig Geschick im Umgang mit einer Bambusmatte. Ein gutes Rezept für Avocado-Liebhaber ist die Herstellung von Brötchen mit dieser Frucht. Die Avocado sollte reif, weich und cremig und butterartig sein. Die restlichen Zutaten sind die gleichen wie für Philadelphia-Brötchen.
Kochzeit: 40 Minuten.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 1.
Zutaten:
- Sushi-Reis – 1 EL.
- Nori-Blätter – 2 Stk.
- Avocado – ½ Stk.
- Leicht gesalzener Lachs – 70 gr.
- Philadelphia-Käse – 80 gr.
- Reisessig – 1 EL. l.
- Zucker – 1 TL.
- Salz – 1/3 TL.
- Weiße und schwarze Sesamkörner – zum Bestreuen.
- Sojasauce – zum Servieren.
Kochvorgang:
1. Spülen Sie den Reis mehrmals ab, bis das Wasser klar ist. Geben Sie es dann in einen Topf, gießen Sie 1,5 Tassen sauberes Wasser hinein und kochen Sie es 20 Minuten lang bei schwacher Hitze, aber lassen Sie es nicht zu lange kochen. Anschließend den gekochten Reis abkühlen lassen. In einer Schüssel Reisessig mit Salz und Zucker vermischen und leicht erhitzen, bis sie sich vollständig aufgelöst haben. Gießen Sie das vorbereitete Dressing über den Reis und rühren Sie um, dann wird es klebrig und Sie können die Rollen leicht rollen.
2. Decken Sie die Bambusmatte mit in mehreren Lagen gefalteter Frischhaltefolie ab. Legen Sie ein halbes Blatt Nori mit der rauen Seite nach oben darauf. Legen Sie den vorbereiteten Reis in einer gleichmäßigen Schicht von bis zu 1 cm Dicke auf das Nori und lassen Sie dabei einen Rand frei.
3. Drehen Sie es dann vorsichtig um, sodass das Nori oben und der Reis unten liegt.
4. Den Lachs mit einem scharfen Messer in dünne Streifen schneiden.
5. Frischkäse in die Mitte des Nori-Blatts legen und Fischstreifen darauf legen.
6. Spülen Sie die Avocado ab, trocknen Sie sie mit einer Serviette ab, schneiden Sie sie in zwei Hälften und entfernen Sie den Kern. Anschließend die Avocado ebenso wie den Fisch in dünne Streifen schneiden.
7. Avocado auf den Lachs legen.
8. Rollen Sie die Rolle dann mit einer Matte vorsichtig zu einer Rolle und befeuchten Sie dabei den freien Rand des Nori mit Wasser. Legen Sie die Rolle für 30 Minuten in den Kühlschrank.
9. Nach einer halben Stunde das gekühlte Brötchen von allen Seiten mit weißen und schwarzen Sesamkörnern bestreuen und auf der Matte ein wenig rollen, damit sich die Samen am Reis festsetzen.
10. Anschließend die Rolle mit einem nassen Messer in 8 Stücke schneiden und servieren. Die Brötchen werden immer mit eingelegtem Ingwer mit Sojasauce und Wasabi serviert.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von hausgemachtem Thunfisch-Sushi
Thunfischbrötchen erfreuen sich nicht nur bei Feinschmeckern großer Beliebtheit. Dieser Fisch wird wegen seiner besonderen Zartheit und Feinheit des Geschmacks geliebt, der an zartes Fleisch erinnert. Brötchen werden hauptsächlich aus Thunfischkonserven, Thunfischflocken und im vorgeschlagenen Rezept aus geräuchertem Fisch zubereitet. Auch eine Bambusmatte und spezieller japanischer Reis sind fester Bestandteil der Zubereitung. Thunfischröllchen mit Frischkäse und frischer Gurke hinzufügen.
Kochzeit: 10 Minuten.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portionen: 1.
Zutaten:
- Reis für Sushi – 50 gr.
- Nori-Blätter – 1 Stk.
- Geräucherter Thunfisch – 80 gr.
- Frischkäse – 2 EL. l.
- Frische Gurke – 60 gr.
Kochvorgang:
1. Bereiten Sie zunächst speziellen Sushi-Reis zu, wie Sie ihn normalerweise für Brötchen zubereiten. Bereiten Sie außerdem die restlichen Zutaten in der benötigten Menge vor.
2. Decken Sie eine Bambusmatte mit Frischhaltefolie ab und legen Sie ein Blatt Algen darauf. Legen Sie den vorbereiteten Reis in einer dünnen und lockeren Schicht auf das Nori und lassen Sie einen Teil des Randes zum Rollen der Rolle frei.
3. Gurke und geräucherten Thunfisch in dünne lange Streifen schneiden. Legen Sie diesen Strohhalm auf den Reis und verteilen Sie einen Teelöffel Frischkäse darauf.
4. Dann rollen Sie die Rolle mithilfe einer Matte vorsichtig zu einem Baumstamm zusammen, beginnend an einem Ende.
5. Drücken Sie mit den Händen etwas auf die Rolle, damit sich der Reis fester mit dem Nori und der Füllung verbindet.
6. Schneiden Sie die vorbereitete Thunfischrolle mit einem nassen Messer in 6 Stücke.
7. Vorsichtig auf einen Teller legen und mit eingelegtem Ingwer, Wasabi und Sojasauce servieren.
Guten Appetit!
Heiße Brötchen zu Hause
Es ist ganz einfach, warme Brötchen zu Hause mit den eigenen Händen zuzubereiten. Wir bereiten Gunkan-Brötchen zu, die sich etwas von den üblichen unterscheiden. Wir wickeln Reis nur in Nori ein.Die Füllung (Krabbenstäbchen und Frischkäse) mit der Soße vermischen und die Brötchen in der Mikrowelle oder im Ofen backen. Es ist besser, die Zutaten für Brötchen in einem Fachgeschäft zu kaufen, dann hat das Gericht einen echten japanischen Geschmack.
Kochzeit: 45 Minuten.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portionen: 1.
Zutaten:
- Reis für Sushi – 50 gr.
- Nori-Blätter – 1 Stk.
- Krabbenstäbchen – 80 gr.
- Frischkäse – 2 EL. l.
Für die Soße:
- Mayonnaise – 2 EL. l.
- Knoblauch – 2 Zehen.
- Weichkäse – 1 EL. l.
- Sojasauce – ein paar Tropfen.
- Fliegender Fischrogen (Tobiko) – 1 EL. l.
- Chilisauce – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Bereiten wir zunächst die Sauce zum Backen der Brötchen vor, denn sie bestimmt den Hauptgeschmack des fertigen Gerichts. In eine separate Schüssel einen Esslöffel Mayonnaise, Flugfischkaviar und Weichkäse geben, damit dieser beim Backen schmilzt. Fügen Sie gehackten Knoblauch, ein paar Tropfen Sojasauce und Chilisauce hinzu. Mischen Sie diese Zutaten vorsichtig mit einem Löffel.
2. Anschließend die Krabbenstäbchen in kleine Stücke schneiden und mit der zum Backen vorbereiteten Soße vermischen.
3. Reis speziell für Sushi 15 Minuten kochen und leicht abkühlen lassen. Dann mit nassen Händen aus dem Reis kleine, portionengroße Kugeln formen.
4. Schneiden Sie das Nori-Blatt in bis zu 3 Zentimeter breite Streifen oder entsprechend den Markierungen auf den Blättern. Wir wickeln die geformten Reisbällchen ziemlich fest in Nori-Streifen ein und lassen oben Platz für die Füllung.
5. Legen Sie die Brötchen dann auf eine Auflaufform und geben Sie die vorbereitete Füllung vorsichtig in jedes Stück. Backen Sie die Brötchen 7–10 Minuten lang entweder im Backofen bei 200 °C oder in der Mikrowelle bei maximaler Leistung. Servieren Sie die heißen Brötchen mit Ingwer und Sojasauce als separates Gericht.
Guten Appetit!