Schweinekarbonat

Schweinekarbonat

Schweinekotelett ist der knochenlose Teil des Schweinerückens. Das Fleisch in dieser Zone ist besonders weich und saftig. Es wird oft in großen Stücken oder in Form von Koteletts gebacken, auch für den Feiertagstisch. Vor dem Backen wird Karbonade meist mit Salz, Gewürzen und Kräutern mariniert oder eingerieben.

Schweinekotelett in Folie im Ofen

Um Karbonade im ganzen Stück zu backen, wählen Sie frisches Fleisch. Wenn Sie gefrorenes Fleisch haben, tauen Sie es auf der unteren Schiene des Kühlschranks auf. In diesem Rezept marinieren wir die Karbonade kurz und backen sie in Folie. Dieses Gericht wird heiß oder als Aufschnitt serviert.

Schweinekarbonat

Zutaten
+7 (Portionen)
  • Schweinekarbonat 800 (Gramm)
  • Salz 1 (Teelöffel)
  • Knoblauchpfeffer ½ (Teelöffel)
  • Adjika 1 (Esslöffel)
  • Tomatenmark 1 (Teelöffel)
Schritte
105 Min.
  1. Spülen Sie das ganze Stück Schweinekotelett zum Braten mit kaltem Wasser ab und wischen Sie es mit einer Serviette trocken.
    Spülen Sie das ganze Stück Schweinekotelett zum Braten mit kaltem Wasser ab und wischen Sie es mit einer Serviette trocken.
  2. Entfernen Sie dann mit einem scharfen Messer überschüssiges Fett von der Oberfläche und lassen Sie nur eine dünne Schicht übrig, damit das Fleisch gut mit dem Aroma der Gewürze gesättigt ist.
    Entfernen Sie dann mit einem scharfen Messer überschüssiges Fett von der Oberfläche und lassen Sie nur eine dünne Schicht übrig, damit das Fleisch gut mit dem Aroma der Gewürze gesättigt ist.
  3. Mischen Sie in einer separaten Schüssel den Knoblauchpfeffer mit einem Teelöffel Salz.
    Mischen Sie in einer separaten Schüssel den Knoblauchpfeffer mit einem Teelöffel Salz.
  4. Mit dieser Mischung die Karbonade auf beiden Seiten bestreuen und die Gewürze mit der Hand in das Fleisch einreiben.
    Mit dieser Mischung die Karbonade auf beiden Seiten bestreuen und die Gewürze mit der Hand in das Fleisch einreiben.
  5. Anschließend das Fleisch fest in ein Stück Frischhaltefolie einwickeln und zum Marinieren für 25 Minuten in den Kühlschrank stellen.
    Anschließend das Fleisch fest in ein Stück Frischhaltefolie einwickeln und zum Marinieren für 25 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  6. Nach dieser Zeit die Carbonade in Folie in eine Auflaufform geben und in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen stellen. Die Karbonade 45 Minuten backen.
    Nach dieser Zeit die Carbonade in Folie in eine Auflaufform geben und in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen stellen. Die Karbonade 45 Minuten backen.
  7. Anschließend das Fleisch von der Folie befreien. Sein Aussehen wird immer noch nicht ganz appetitlich sein.
    Anschließend das Fleisch von der Folie befreien. Sein Aussehen wird immer noch nicht ganz appetitlich sein.
  8. Mischen Sie in einer Tasse würziges Adjika mit Tomatenmark und tragen Sie diese Mischung auf die Oberfläche des gebackenen Karbonats auf.
    Mischen Sie in einer Tasse würziges Adjika mit Tomatenmark und tragen Sie diese Mischung auf die Oberfläche des gebackenen Karbonats auf.
  9. Anschließend die Carbonade bei gleicher Temperatur in den Ofen geben und von beiden Seiten 7-8 Minuten weiterbacken, bis sie goldbraun sind.
    Anschließend die Carbonade bei gleicher Temperatur in den Ofen geben und von beiden Seiten 7-8 Minuten weiterbacken, bis sie goldbraun sind.
  10. Die gebackene Karbonade aus der Form auf eine Servierplatte geben und servieren. Guten Appetit!
    Die gebackene Karbonade aus der Form auf eine Servierplatte geben und servieren. Guten Appetit!

Wie bereitet man Schweinekotelett in einer Pfanne zu?

Schweinekarbonat wird in einer Pfanne sowie aus Schweinefilet oder -hals in Form von Koteletts oder Steaks zubereitet. Um das Fleisch weich und saftig zu machen, frittieren Sie es in Teig- und Mehlpanade und fügen Sie Knoblauchsauce hinzu. Sie erhalten ein köstliches und sättigendes Abendessen für die Familie.

Kochzeit: 40 Minuten.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Schweinekarbonat – 800 gr.
  • Ei – 3 Stk.
  • Mehl – ​​130 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Gewürze - nach Geschmack.
  • Mayonnaise – 140 gr.
  • Knoblauch – 3 Zehen.
  • Grüns – 1 Bund.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

Schritt 1. Spülen Sie die Schweinekoteletts mit kaltem Wasser ab und trocknen Sie sie mit einer Serviette. Bereiten Sie sofort die Zutaten für den Teig vor.

Schritt 2. Für die Knoblauchsauce Mayonnaise zubereiten, ein paar Kräuter waschen und hacken und die Knoblauchzehen schälen.

Schritt 3.Schlagen Sie drei Hühnereier in eine separate Schüssel, fügen Sie Salz, Mehl und Gewürze nach Ihrem Geschmack hinzu und schlagen Sie mit einem Schneebesen. Die Schweinekoteletts in Scheiben schneiden und mit Folie abdecken und mit einem Hammer leicht schlagen. Anschließend die Fleischstücke nach Belieben mit Salz und schwarzem Pfeffer bestreuen.

Schritt 4. Das Pflanzenöl in einer Bratpfanne gut erhitzen. Jedes Stück Karbonade auf beiden Seiten in Mehl panieren und anschließend gut in den Teig tauchen.

Schritt 5. Das Fleisch in heißem Öl von beiden Seiten goldbraun braten. Bei mittlerer Hitze braten.

Schritt 6. Gehackten Knoblauch zur Mayonnaise hinzufügen.

Schritt 7. Gehackte Kräuter dazugeben und mit einem Löffel gut vermischen.

Schritt 8. Die frittierten kohlensäurehaltigen Stücke auf Servierteller verteilen, mit Knoblauchsauce übergießen und mit Gurken servieren. Guten Appetit!

Saftige und weiche Schweinekoteletts mit Kartoffeln im Ofen

Schweineeintopf mit Kartoffeln im Ofen ist ein einfaches, sättigendes und schmackhaftes Gericht. Es wird für Familienessen und für den Feiertagstisch gebacken. Es gibt viele Backmöglichkeiten. In diesem Rezept bereiten wir Kohlensäure auf einem Backblech zu, schneiden es in Scheiben und fügen Kartoffelstücke in Sauerrahm und Mayonnaise-Sauce hinzu. Sie können dem Gericht je nach Geschmack Gewürze hinzufügen.

Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Schweinekarbonat – 700 gr.
  • Kartoffeln – 1 kg.
  • Zwiebel – 2 Stk.
  • Hartkäse – 150 gr.
  • Butter – 100 gr.
  • Mayonnaise – 6 EL.
  • Sauerrahm – 6 EL.
  • Knoblauch – 2 Zehen.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Gewürze für Schweinefleisch - nach Geschmack.
  • Brühe – ½ EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Spülen Sie die Schweinekoteletts mit kaltem Wasser ab, wischen Sie sie mit einem Küchentuch trocken und schneiden Sie sie in bis zu 1 cm dicke Portionen.

Schritt 2.Jedes Stück Karbonat mit einem Hammer durch Frischhaltefolie schlagen, mit Salz und schwarzem Pfeffer einreiben und 10–15 Minuten ruhen lassen.

Schritt 3: Kartoffeln und Zwiebeln schälen und abspülen. Die Zwiebel in dünne Halbringe schneiden. Die Kartoffeln in Scheiben schneiden. In eine separate Schüssel geben und etwas Salz hinzufügen.

Schritt 4. Mischen Sie in einer Tasse die im Rezept angegebene Menge Mayonnaise, Sauerrahm und gehackte Knoblauchzehen.

Schritt 5. In kleine Stücke geschnittene Butter in eine Auflaufform geben.

Schritt 6. Dann die Kohlenhydratstücke auf die Butter legen.

Schritt 7. Bedecken Sie die Fleischschicht mit Zwiebelscheiben. Gießen Sie Brühe oder sauberes Wasser in die Form.

Schritt 8. Die gehackten Kartoffeln gut mit der vorbereiteten Knoblauchsauce vermischen.

Schritt 9. Legen Sie es dann in einer gleichmäßigen Schicht auf die Zwiebel. Stellen Sie die Form mit Kohlensäure und Kartoffeln in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen und backen Sie die Form 30 Minuten lang.

Schritt 10. Während dieser Zeit werden die Kartoffeln oben etwas braun.

Schritt 11. Mahlen Sie ein Stück Hartkäse auf einer mittleren Reibe. Nach einer halben Stunde die Pfanne aus dem Ofen nehmen und die Form mit geriebenem Käse bestreuen. Weitere 30 Minuten weiterbacken.

Schritt 12. Schweineeintopf mit Kartoffeln und Käsekruste ist fertig.

Schritt 13. Stellen Sie das Gericht so auf Servierteller, dass auf jeder Portion ein Stück Kohlenhydrate und mit Käse gefüllte Kartoffeln darauf liegen. Guten Appetit!

Wie backt man Schweinefilet in einer Hülse im Ofen?

Karbonat gilt als einer der wertvollsten Bestandteile des Schweineschlachtkörpers und zeichnet sich durch seine zarte Konsistenz, den geringen Fettgehalt und den angenehmen Geschmack des Fruchtfleisches aus. In diesem Rezept backen wir die Karbonade als ganzes Stück im Ofen und in einer Hülse. Wir marinieren das Fleisch kurz, die meiste Zeit verbringen wir mit dem Backen.So erhalten Sie einen Leckerbissen mit perfektem Geschmack, als warmes Hauptgericht oder als Snack oder gekühltes Sandwich.

Kochzeit: 2 Stunden 30 Minuten.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 10.

Zutaten:

  • Schweinekarbonat – 1,2 kg.
  • Knoblauch – 5 Zehen.
  • Universelles Gewürz für Fleisch – 1 EL.
  • Olivenöl – 3 EL.
  • Salz – 1 TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Abgekühlte oder natürlich aufgetaute Schweinekoteletts mit kaltem Wasser abspülen, mit einem Küchentuch trockenwischen und auf beiden Seiten mehrere kreuzförmige Schnitte machen.

Schritt 2. Mahlen Sie die geschälten Knoblauchzehen in einer Knoblauchmühle und geben Sie Olivenöl hinzu.

Schritt 3. Anschließend Salz und Fleischgewürz zum Knoblauch geben und mit einem Löffel gut vermischen.

Schritt 4. Lassen Sie die Gewürzmischung 15 Minuten ziehen.

Schritt 5. Anschließend das Karbonat mit dieser Mischung von allen Seiten gut einreiben. Füllen Sie das Fleisch mit Knoblauchzehen und legen Sie es an einen warmen Ort, um es 30 Minuten lang zu marinieren.

Schritt 6. Nach dieser Zeit eine trockene, beschichtete Bratpfanne erhitzen. Das Karbonat darauf bei starker Hitze 2 Minuten anbraten.

Schritt 7. Drehen Sie das Fleisch auf die andere Seite und braten Sie es goldbraun, wodurch die Kohlensäure beim Backen saftig bleibt.

Schritt 8. Übertragen Sie dann die gebratene Karbonade in die Hülse und befestigen Sie die Enden fest mit Klammern. Das Fleisch im auf 180 °C vorgeheizten Ofen 1,5–2 Stunden backen. 20 Minuten vor Ende des Backvorgangs die Hülse aufschneiden, damit die Kohlensäure braun wird.

Schritt 9. Das fertige Fleisch aus der Hülle auf eine Servierplatte geben und servieren. Guten Appetit!

Schweinekarbonat mit Käse und Tomaten im Ofen

Das zarte und schmackhafte Fleisch von Schweinekoteletts wird oft im Ganzen im Ofen gebacken, und wenn man es mit Tomaten und Käse ergänzt, wird der Leckerbissen saftig und weich. Für eine ansehnliche Präsentation auf dem Feiertagstisch backen wir in diesem Rezept Karbonade in Form eines „Akkordeons oder Buches“. Marinieren Sie das Karbonat vor dem Backen in Soja-Senf-Sauce und backen Sie es in Folie.

Kochzeit: 4 Stunden 30 Minuten.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 12.

Zutaten:

  • Schweinekarbonat – 2 kg.
  • Tomaten – 4 Stk.
  • Hartkäse – 150 gr.
  • Knoblauch – 8 Zehen.
  • Französischer Senf – 3 EL.
  • Sojasauce – 3 EL.
  • Pflanzenöl – 3 EL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1 TL.
  • Gewürz für Schweinefleisch – 1 TL.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie zunächst die Marinade für das Karbonat vor. Mischen Sie in einer separaten Schüssel drei Esslöffel Sojasauce, französischen Getreidesenf und Pflanzenöl. Fügen Sie der Marinade nach Ihrem Geschmack etwas Salz und Gewürze hinzu.

Schritt 2. Spülen Sie die Schweinekoteletts mit kaltem Wasser ab, wischen Sie sie mit einem Handtuch trocken und schneiden Sie sie mit einem scharfen Messer in 1–2 cm dicke Scheiben, sodass ein Buch entsteht.

Schritt 3. Legen Sie das Fleisch in eine separate Schüssel, verteilen Sie die Marinade und füllen Sie die Schnitte damit.

Schritt 4. Als nächstes drehen Sie die Karbonade auf die andere Seite und fetten die Rückseite mit Marinade ein.

Schritt 5. Decken Sie das Geschirr anschließend mit einem Stück Frischhaltefolie ab und stellen Sie es zum Marinieren mindestens 2 Stunden lang an einen kalten Ort. Bereiten Sie nach dieser Zeit die restlichen Zutaten für das Gericht vor. Die geschälten Knoblauchzehen in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 6. Schneiden Sie die Tomaten in Kreise.

Schritt 7. Hartkäse in dünne Scheiben schneiden. Die Anzahl und Größe der gehackten Tomaten und des Käses sollte der Anzahl der Fleischstücke entsprechen, also 2 Scheiben pro Stück.

Schritt 8. Geben Sie die gehackten Zutaten vorsichtig in das eingelegte Carbonat. Damit das Fleisch beim Backen seine Form behält, kann es mit Bindfaden zusammengebunden oder mit Holzspießen fixiert werden.

Schritt 9. Anschließend die Karbonade mit Käse und Tomaten fest in Folie einwickeln und die Oberseite an mehreren Stellen durchstechen.

Schritt 10. Die Karbonade im auf 180 °C vorgeheizten Ofen 1,5 Stunden lang backen.

Schritt 11. Nach Ablauf der Backzeit die Folie auspacken und das Karbonat noch 15–20 Minuten im Ofen lassen, damit es schön bräunt.

Schritt 12. Die fertige, mit Tomaten und Käse gebackene Carbonade in eine Servierschüssel geben und servieren. Guten Appetit!

Saftige Schweinekoteletts

Für saftige Koteletts eignen sich am besten Schweinekoteletts, da das Fleisch selbst saftig und zart ist und das Portionieren recht praktisch ist. Marinieren Sie die Karbonade vor dem Braten in einer Kräutermischung mit Zitronensaft und Olivenöl. Wir panieren nur in Mehl, das eine knusprige Kruste bildet und den Saft in den Koteletts behält. In einer normalen Bratpfanne braten.

Kochzeit: 50 Minuten.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 1.

Zutaten:

  • Schweinekarbonat – 200 gr.
  • Würzige Kräuter - nach Geschmack.
  • Olivenöl – 1 EL.
  • Zitronensaft – 1/2 TL.
  • Mehl – ​​2 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

Schritt 1. Für Koteletts nehmen Sie frisches Karbonat oder unter natürlichen Bedingungen aufgetaut. Vor dem Braten muss das Fleisch einige Zeit bei Haustemperatur aufbewahrt werden und es ist nicht ratsam, es zu waschen. Die Karbonade in bis zu 1 cm dicke Stücke schneiden.

Schritt 2. Anschließend wickeln wir jedes Stück Karbonat in Frischhaltefolie ein, um die Struktur der Fleischfasern nicht zu stören, und schlagen es mit einem Hammer ein wenig.

Schritt 3.Mischen Sie in einer Tasse beliebige Kräuter (nach Geschmack) mit Salz, Zitronensaft und Olivenöl. Die Koteletts von beiden Seiten mit dieser Marinade einfetten, auf einen Teller legen und 30 Minuten marinieren lassen.

Schritt 4. Entfernen Sie nach dieser Zeit mit einer Serviette überschüssige Feuchtigkeit aus den Koteletts, damit die Panierschicht nicht zu dick wird. Tauchen Sie die Stücke auf beiden Seiten in Mehl.

Schritt 5. Pflanzenöl in einer Bratpfanne mit dickem Boden erhitzen. Geben Sie dann die Koteletts in die Pfanne und zwar nicht mehr als 2 auf einmal, damit das Fleisch gut gegart ist.

Schritt 6. Die Koteletts bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 5 Minuten braten. Sie können sie zweimal für 2,5–3 Minuten braten, um eine knusprige Kruste zu erhalten. Wickeln Sie die heiß gebratenen Koteletts 10 Minuten lang in Folie ein, damit sich der Fleischsaft im gesamten Fleischstück verteilt, und braten Sie die zweite Portion an. Saftige Schweinekoteletts sind fertig. Mit Beilage und Gemüse servieren. Guten Appetit!

Zarte und saftige Schweinesteaks

Schweinesteak ist die einfachste und schnellste Art, Fleisch zuzubereiten, sowohl für den Alltagstisch als auch für den Feiertagstisch. Es gibt einige Nuancen des Garvorgangs: Das Fleisch wird im Kühlschrank aufgetaut und mindestens eine halbe Stunde bei Raumtemperatur aufbewahrt, die Dicke der Steaks sollte 2,5–4 cm betragen, die Steaks werden bei starker Hitze und unvollständigem Braten gebraten ist nicht erlaubt, die Steaks werden auf einem warmen Teller serviert.

Kochzeit: 20 Minuten.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 1.

Zutaten:

  • Schweinekarbonat – 250 gr.
  • Olivenöl – 3 TL.
  • Zitronensaft – 1 TL.
  • Knoblauch – 1 Zehe.
  • Butter – 20 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1.Das Schweinekotelettsteak mit Olivenöl bestreichen und je nach Geschmack mit Salz und schwarzem Pfeffer bestreuen. Dann drehen wir es auf die andere Seite und fetten es ebenfalls mit Öl, Salz und Pfeffer ein.

Schritt 2. Eine Bratpfanne mit etwas Pflanzenöl gut erhitzen und das vorbereitete Steak darauf legen. Bei starker Hitze vier Minuten braten.

Schritt 3. Drehen Sie das Steak dann auf die andere Seite. Reiben Sie zunächst die gebratene Seite mit einer halben Knoblauchzehe ein und fetten Sie sie mit einem Stück Butter ein. Anschließend nochmals mit Knoblauch einreiben.

Schritt 4. Drehen Sie das Steak nach vier Minuten erneut um und reiben Sie die andere gebratene Seite mit Knoblauch und Butter ein. Anschließend das Steak auf beiden Seiten weitere 30–40 Sekunden anbraten.

Schritt 5. Das gebratene Schweinekotelett auf einen warmen Teller geben, mit Zitronensaft übergießen und servieren. Guten Appetit!

Köstliche Schweinekoteletts in Sojasauce

Eine Möglichkeit, Schweinekarbonat im ganzen Stück zuzubereiten, besteht darin, es nach vorheriger Marinierung in Sojasauce im Ofen zu backen. Wählen Sie zum Backen frische Kohlensäure, da diese im gefrorenen Zustand trocken wird. Ergänzen wir den Geschmack der Kohlensäure mit Knoblauch und Gewürzen. In Folie backen. Sie müssen die Karbonade mindestens 12 Stunden, vorzugsweise 1-2 Tage, in Sojasauce marinieren.

Kochzeit: 3 Stunden.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 10.

Zutaten:

  • Schweinekarbonat – 2 kg.
  • Klassische Sojasauce – 50 ml.
  • Knoblauch – 10 Zehen.
  • Adjika – 2 TL.
  • Mayonnaise – 1 EL.
  • Gemahlene Pfeffermischung – nach Geschmack.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Spülen Sie die Schweinekoteletts mit kaltem Wasser ab und tupfen Sie sie mit einem Küchentuch trocken.

Schritt 2. Die Knoblauchzehen schälen und in Stücke schneiden.Bereiten Sie eine Mischung aus Paprika, Sojasauce und einer gewöhnlichen Spritze vor.

Schritt 3. Nehmen Sie die Soße in die Spritze und tränken Sie das Karbonat gleichmäßig von allen Seiten. Denken Sie dann daran, mit der Hand sicherzustellen, dass das Fleisch gleichmäßig in der Soße eingeweicht wird.

Schritt 4. Gehackten Knoblauch in einer Mischung aus gemahlenen Paprika wälzen.

Schritt 5. Mit einem scharfen Messer die Karbonade gleichmäßig einstechen und mit Knoblauch füllen.

Schritt 6. Anschließend Mayonnaise mit georgischer Adjika in einer separaten Schüssel vermischen.

Schritt 7. Reiben Sie das Carbonat von allen Seiten mit der resultierenden Mischung ein.

Schritt 8. Falten Sie ein großes Stück Folie in zwei Lagen und legen Sie das vorbereitete Karbonat darauf.

Schritt 9. Anschließend das Fleisch fest mit Folie umwickeln. Legen Sie das Karbonat zum Marinieren in Folie für 12 Stunden, besser 1–2 Tage, an einen kühlen Ort. Nach dieser Zeit die Karbonade im auf 180 °C vorgeheizten Ofen 2 Stunden lang backen. Dann die Folie oben abrollen und weitere 30 Minuten goldbraun backen.

Schritt 10. Übertragen Sie die gebackene Karbonade von der Folie auf eine Servierplatte.

Schritt 11. Anschließend in Portionen schneiden und heiß servieren.

Schritt 12. Als Beilage zur gebackenen Karbonade beliebiges Gemüse servieren. Guten Appetit!

Weiche Schweinekoteletts mit Senf im Ofen

Für eine hervorragende Dekoration des Feiertagstisches laden wir Sie ein, Schweinekoteletts mit Senf im Ofen zu backen. Die Körner-Senf-Kruste ist knusprig und macht das kohlensäurehaltige Fleisch saftig und weich. Marinieren Sie die Karbonade in einer Mischung aus Gewürzen und Knoblauch. Auf einem Backblech offen backen. Entweder heiß oder als kalte Vorspeise servieren.

Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Schweinekarbonat – 1 kg.
  • Scharfer Senf – 1 TL.
  • Französischer Senf – 2 EL.
  • Knoblauch – 2 Zehen.
  • Salz – 0,5 TL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Gewürz für Fleisch – 1 TL.
  • Pflanzenöl – 2 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie zunächst alle im Rezept angegebenen Zutaten vor.

Schritt 2. Spülen Sie die Schweinekoteletts mit kaltem Wasser ab und tupfen Sie sie mit einem Küchentuch trocken. Mischen Sie in einer Tasse Salz, gemahlenen schwarzen Pfeffer, Pflanzenöl und gehackten Knoblauch. Mit dieser Mischung das Karbonat von allen Seiten gut einreiben.

Schritt 3. Anschließend die Karbonade von allen Seiten mit der Hand mit scharfem Senf einreiben, sodass kein Platz frei bleibt.

Schritt 4. Decken Sie das Fleisch mit einem Stück Frischhaltefolie ab und legen Sie es zum Marinieren 4 Stunden lang an einen kühlen Ort.

Schritt 5. Nach Ablauf der Marinierzeit eine Schicht französischen Kornsenf auf die Kohlensäure auftragen.

Schritt 6. Decken Sie eine Auflaufform mit Backpapier ab und geben Sie die vorbereitete Karbonade hinein.

Schritt 7. Die Karbonade im Ofen bei 150 °C eine Stunde oder etwas länger backen. Während des Backens den Saft mehrmals über die Karbonade gießen, bis eine goldbraune Kruste entsteht. Überprüfen Sie die Bereitschaft des Fleisches, indem Sie es mit einem Messer einstechen. Der Saft sollte klar sein.

Schritt 8. Übertragen Sie die gebackene Karbonade aus der Form auf einen Teller oder ein Schneidebrett. Anschließend die Karbonade mit einem Messer in 1 cm dicke Stücke schneiden und heiß servieren.

Schritt 9. Sie können die gekühlte Karbonade in dünne Scheiben schneiden und als kalte Vorspeise servieren. Guten Appetit!

Wie kocht man Schweinekarbonat in einem Slow Cooker?

Schweinekoteletts können Sie nicht nur im Ofen, sondern auch im Slow Cooker backen und das Fleisch darin wird immer sehr saftig und aromatisch. Marinieren Sie die Karbonade vor dem Backen in Sojasauce unter Zugabe von Senf, einer Mischung aus Paprika und Lorbeerblättern. Kochen mit dem Programm „Backen“.Sie können das gebackene Gericht entweder als warmes Gericht oder als Aufschnitt für Sandwiches genießen, da es sich im Kühlschrank mehrere Tage lang gut hält.

Kochzeit: 9 Stunden 20 Minuten.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Schweinekarbonat – 1 kg.
  • Sojasauce – 3 EL.
  • Getreidesenf – 3 TL.
  • Knoblauch – 1 Kopf.
  • Lorbeerblatt – 12 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Heißes Wasser – 2 EL.
  • Gemahlene Pfeffermischung – 0,5 TL.
  • Pflanzenöl – 2 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie zunächst die Marinade für die Kohlensäure vor. Geben Sie 3 Esslöffel hochwertige Sojasauce in eine separate Schüssel, geben Sie Körnersenf hinzu und fügen Sie eine Paprikamischung hinzu.

Schritt 2. Mischen Sie diese Zutaten, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 3. Spülen Sie die Schweinekoteletts mit kaltem Wasser ab und wischen Sie sie mit einem Küchentuch trocken. Machen Sie mit einem scharfen Messer mehrere Einstiche in ein Stück Karbonat. Anschließend das Fleisch von allen Seiten mit der vorbereiteten Marinade einreiben.

Schritt 4. Wenn Sie eine Karbonade mit einer Schmalzschicht haben, lassen Sie diese stehen, damit die Karbonade saftiger wird.

Schritt 5. Anschließend die Karbonade mit Lorbeerblättern bedecken, diese einfach aufkleben.

Schritt 6. Legen Sie das Fleisch in einen dichten Plastikbeutel, gießen Sie den Rest der Marinade hinein und binden Sie den Beutel zu. Anschließend den Beutel mit dem Karbonat zum Marinieren für mindestens 7 Stunden in den Kühlschrank stellen. Drehen Sie den Beutel während dieser Zeit mehrmals um. Bewahren Sie das eingelegte Karbonat vor dem Backen 1 Stunde lang bei Zimmertemperatur auf.

Schritt 7. Anschließend nach Ablauf der Marinierzeit die Karbonade aus dem Beutel nehmen, die Lorbeerblätter entfernen und das Fleisch mit Salz einreiben.

Schritt 8. Das Pflanzenöl in einer Bratpfanne gut erhitzen und die Karbonade bei starker Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.

Schritt 9. Schälen Sie die äußere Schale des Knoblauchkopfes und trennen Sie ihn nicht in Zehen.

Schritt 10Geben Sie das frittierte Karbonat zusammen mit der Knoblauchzehe aus der Pfanne in die Multischüssel.

Schritt 11: Als nächstes gießen Sie 2 Tassen heißes Wasser in die Schüssel. Schließen Sie den Deckel des Multikochers und schalten Sie das Programm „Backen“ für 1 Stunde ein. Während dieser Zeit das Karbonat 2-3 Mal umdrehen und Wasser hinzufügen, falls nicht genug Wasser vorhanden ist.

Schritt 12. Nach dem Signal über das Ende des Programms das Karbonat 10-15 Minuten lang unter dem geschlossenen Deckel aufbewahren. Anschließend auf eine Servierplatte geben und servieren. Guten Appetit!

( 358 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com
Anzahl der Kommentare: 1
  1. Glaube

    Klasse!

Fisch

Fleisch

Nachtisch