Käsebällchen sind ein Snack, der jeden überrascht, der auch nur einen Bissen isst, vom Kleinen bis zum Erwachsenen. Dieses Gericht wird auf unterschiedliche Weise zubereitet. Um beispielsweise eine goldbraune und knusprige Kruste zu erhalten, müssen die Zubereitungen frittiert werden. Und um den zarten Geschmack und die Textur zu genießen, die auf der Zunge zergehen, können Sie gehackte Krabbenstäbchen und Soße zum Käse geben – voilà, 5 Minuten und schon steht eine tolle Vorspeise auf Ihrem Tisch!
- Käsebällchen zu Hause
- Schnelle Käsebällchen in einer Bratpfanne
- Wie macht man Käsebällchen im Ofen?
- Kartoffel-Käse-Bällchen
- Panierte Käsebällchen in einer Bratpfanne
- Käsebällchen mit Krabbenstäbchen
- Hausgemachte Käsebällchen „Raffaello“
- Käsebällchen mit Trauben
- Käsebällchen mit Walnüssen
- Käsebällchen für Bier zu Hause
Käsebällchen zu Hause
Käsebällchen zu Hause sind einfach und leicht zuzubereiten und enthalten nur eine minimale Menge an Zutaten. Sie können diese Bällchen entweder einfach als Vorspeise oder herzhaften Snack oder als Ergänzung zu einem Teller reichhaltiger Hühnersuppe servieren.
- Parmesankäse (oder anderer Hartkäse) 500 (Gramm)
- Mehl 3 (Esslöffel)
- Mehl zum Zerlegen
- Hühnerei 3 (Dinge)
- Pflanzenöl zum Braten
- Salz schmecken
- Gemahlener schwarzer Pfeffer schmecken
-
Käsebällchen lassen sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Mahlen Sie den Käse mit einer Reibe und schlagen Sie Hühnereier unter die Käsespäne.
-
3 gehäufte Esslöffel Weizenmehl dazugeben und gut vermischen.
-
Die Masse sollte sich zu einem Klumpen zusammenballen und nicht auseinanderfallen; bei Bedarf die Mehlmenge erhöhen.
-
Mit der Hand eine kleine walnussgroße Kugel abtrennen und in Mehl wälzen.
-
Legen Sie die Stücke auf einen mit einer Handvoll Mehl bestäubten Tisch oder ein Schneidebrett.
-
Die Kugeln in heißes Pflanzenöl geben und unter Wenden von allen Seiten anbraten.
-
Nehmen Sie die Kugeln vorsichtig mit einem Schaumlöffel heraus und tupfen Sie sie mit Papiertüchern ab.
-
Käsebällchen sind fertig! Warm servieren und servieren. Guten Appetit!
Schnelle Käsebällchen in einer Bratpfanne
Schnelle Käsebällchen in der Pfanne sind ein unglaublich leckerer und origineller Snack, der eine ideale Ergänzung zu schaumigen Erfrischungsgetränken darstellt. Auf Wunsch kann dieses Gericht mit grobem Meersalz oder gehacktem Knoblauch ergänzt werden.
Kochzeit – 120 Min.
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 5.
Zutaten:
- Käse – 300 gr.
- Kefir – 300 ml.
- Mehl – 500 gr.
- Eier – 2 Stk.
- Kristallzucker – 3 EL.
- Salz – 1 TL.
- Backpulver/Natron – 14 g/1,5 TL.
- Knoblauch - nach Geschmack.
- Sonnenblumenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, messen Sie die erforderliche Menge an trockenen und flüssigen Zutaten ab.
Schritt 2. Eier bei Zimmertemperatur in Kefir schlagen.
Schritt 3. Backpulver einfüllen und nach und nach Mehl hinzufügen, die Masse kneten, die hinter den Handflächen zurückbleibt. Mit einer Serviette abdecken und eine halbe Stunde ruhen lassen.
Schritt 4. Während der Teig geht, den Käse und den geschälten Knoblauch fein hacken und vermischen.
Schritt 5. Den Teig zu einer etwa 5 Millimeter dicken Schicht ausrollen, die Rohlinge mit einem Glashals ausschneiden.
Schritt 6.Wir geben etwas Füllung in die Mitte der Rohlinge, befestigen die Ränder und formen Kugeln.
Schritt 7. Die Halbfabrikate in eine Bratpfanne auf heißem Pflanzenöl geben und braten, bis sich von allen Seiten eine appetitliche Kruste bildet.
Schritt 8. Guten Appetit!
Wie macht man Käsebällchen im Ofen?
Wie macht man Käsebällchen im Ofen? Um ein unglaublich leckeres und sättigendes Gericht zuzubereiten, benötigen wir neben Käse auch gehacktes Hühnchen, Kefir und Gewürze. Dieses Gericht harmoniert perfekt mit verschiedenen Saucen, frischen Gemüsesalaten und sogar Bratkartoffeln.
Kochzeit – 50 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 4-5.
Zutaten:
- Hartkäse – 150 gr.
- Hackfleisch – 500 gr.
- Eier – 3 Stk.
- Grieß – 5 EL.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Sauerrahm 20 % – ½ EL.
- Kefir – ½ EL.
- Gewürze - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Das Hackfleisch in einen tiefen Behälter geben, eine durch einen Fleischwolf gehackte Zwiebel und 100 Gramm fein geriebenen Käse hinzufügen, Grieß, Salz und Gewürze hinzufügen, die Eier aufschlagen und glatt kneten.
Schritt 2. Befeuchten Sie Ihre Handflächen mit Wasser, formen Sie mittelgroße Kugeln und legen Sie diese in eine feuerfeste Form mit Seiten.
Schritt 3. In einer anderen Schüssel Kefir, Sauerrahm und etwas Gewürz mit Salz vermischen.
Schritt 4. Die Soße über die Zubereitungen gießen.
Schritt 5. Die Oberseite mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen.
Schritt 6. Backen Sie das Essen eine halbe Stunde lang bei 180 Grad im Ofen.
Schritt 7. Legen Sie die Käsebällchen auf portionierte Teller und beginnen Sie mit der Mahlzeit. Guten Appetit!
Kartoffel-Käse-Bällchen
Kartoffel-Käse-Bällchen sind ein einfaches und leckeres Gericht, das perfekt für Köche ist, die immer mehr Kartoffeln kochen, als sie brauchen, und dieses Gemüse dann wegwerfen.Um den Lebensmittelverbrauch zu minimieren, bereiten wir etwas Originelles vor!
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Gekochte Kartoffeln – 4 Stk.
- Hartkäse – 150 gr.
- Salz – ½ TL.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1/3 TL.
Für die Soße:
- Parmesankäse – 100 gr.
- Dor Blauschimmelkäse – 100 gr.
- Creme – 250 ml.
- Mehl – 2 EL.
- Butter – 50 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Reiben Sie die abgekühlten Salzkartoffeln mit einer feinen Reibe direkt in eine Schüssel.
Schritt 2. Reiben Sie dort ein Stück Hartkäse ein. Leicht salzen.
Schritt 3. Mischen Sie die Zusammensetzung, bis sie viskos und dick wird.
Schritt 4. Aus dem vorbereiteten Teig mit den Händen kleine Kugeln formen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im Ofen 15–20 Minuten bei 180–190 Grad backen.
Schritt 5. Kühlen Sie die goldenen Kugeln leicht ab und entfernen Sie sie vom Papier.
Schritt 6. Fahren Sie mit der Soße fort: Lassen Sie die Butter in einer Bratpfanne schmelzen.
Schritt 7. Mehl in die Butter geben und kräftig verrühren.
Schritt 8. Die Sahne einfüllen und einige Minuten lang ununterbrochen rühren.
Schritt 9. Die Soße zum Kochen bringen und die Hitze reduzieren.
Schritt 10. Fügen Sie zwei Sorten geriebenen Käse hinzu.
Schritt 11. Erhitzen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist, dann die Sauce in eine Schüssel gießen.
Schritt 12. Servieren Sie das Essen und servieren Sie es sofort auf dem Tisch. Guten Appetit!
Panierte Käsebällchen in einer Bratpfanne
Panierte Käsebällchen in der Pfanne sind ein beliebter Snack, der auf den Speisekarten vieler Cafés und Bars zu finden ist. Warum versuchen wir also nicht, dieses köstliche Gericht zu Hause zuzubereiten? Wir kaufen die nötigen Produkte und legen los!
Kochzeit - 15 Minuten.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 3.
Zutaten:
- Käse – 300 gr.
- Semmelbrösel – 3 EL.
- Eier – 3 Stk.
- Mehl – 3 EL.
- Sonnenblumenöl – 500 ml.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die Zutaten vor: Semmelbrösel und Mehl in zwei Schüsseln geben, Käse fein reiben.
Schritt 2. In einer Schüssel Käse mit Ei, Mehl, schwarzem Pfeffer und Salz vermischen – Kugeln formen und in Semmelbröseln wälzen.
Schritt 3. Das Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen und die Halbfertigprodukte hinzufügen, 3 bis 5 Minuten kochen lassen, dabei häufig mit einem Schaumlöffel umrühren.
Schritt 4. Wir tupfen die Käsebällchen mit Papiertüchern ab und legen sie auf einen schönen Teller.
Schritt 5. Fügen Sie Ihre Lieblingssaucen hinzu und schmecken Sie ab. Guten Appetit!
Käsebällchen mit Krabbenstäbchen
Käsebällchen mit Krabbenstäbchen sind eine einfache und unglaublich leckere schnelle Vorspeise, die jeden erfreuen wird, der sie probiert. Dies ist jedoch nicht verwunderlich, da die Komposition nur diejenigen Komponenten enthält, die sich geschmacklich ideal ergänzen und hervorheben. Sie können die Knoblauchmenge selbst anpassen.
Kochzeit - 20 Minuten.
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 3.
Zutaten:
- Krabbenstäbchen – 160 gr.
- Schmelzkäse – 100 gr.
- Eier – 2 Stk.
- Mayonnaise – 2 EL.
- Knoblauch – 1 Zahn.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Entfernen Sie die Verpackung von den Krabbenstäbchen und trennen Sie die weißen und roten Teile. Die Zutaten fein hacken und auf verschiedene Teller verteilen.
Schritt 2. Gehackten Knoblauch und fein geriebenen Käse zum weißen Teil des Surimi geben.
Schritt 3. Als nächstes fügen Sie fein geriebene Eier sowie etwas schwarzen Pfeffer und Salz hinzu.
Schritt 4. Mischen Sie die Zutaten mit einem Löffel.
Schritt 5. Nachdem Sie Ihre Hände mit Wasser angefeuchtet haben, formen Sie kleine Kugeln und rollen Sie die Krabbenstäbchen im roten Teil.
Schritt 6.Zum Abkühlen kurz in den Kühlschrank stellen und dann servieren. Guten Appetit!
Hausgemachte Käsebällchen „Raffaello“
Hausgemachte Raffaello-Käsebällchen sind in nur einer halben Stunde zubereitet und erfreuen alle Gäste! In jeder Kugel steckt neben der zartschmelzenden Käsemasse auch eine köstliche Füllung bestehend aus einer Walnuss und einer grünen Olive.
Kochzeit – 90 Min.
Kochzeit - 30 Minuten.
Portionen – 6-8.
Zutaten:
- Hartkäse – 200 gr.
- Mayonnaise – 4 EL.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Surimi – 8 Stk.
- Oliven (entkernt) – 1 Dose.
- Walnusskerne – 100 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Öffnen Sie das Glas mit den Oliven, lassen Sie die Marinade abtropfen und legen Sie in jede Olive ein kleines Stück Walnuss.
Schritt 2. Den Käse und die geschälten Knoblauchzehen in eine Schüssel reiben, mit Mayonnaise würzen und gründlich vermischen.
Schritt 3. Aus der Käsemasse Kugeln formen, auf die Handfläche legen und zu einem Fladen formen, die gefüllte Olive in die Mitte legen.
Schritt 4. Verbinden Sie die Kanten so, dass die Füllung drin bleibt.
Schritt 5. Rollen Sie die Kugeln in vorgeriebenen Krabbenstäbchen.
Schritt 6. Servieren und mit der Verkostung beginnen. Guten Appetit!
Käsebällchen mit Trauben
Käsebällchen mit in gehackten Pistazien gerollten Weintrauben sind eine köstliche Vorspeise, die idealerweise in Kombination mit trockenem Weißwein serviert wird. Auch auf einem Buffet sehen solche Kugeln sehr vorteilhaft aus – probieren Sie es unbedingt aus!
Kochzeit - 20 Minuten.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 8.
Zutaten:
- Geschälte Pistazien – 100 gr.
- Quark – 140 gr.
- Ziegenkäse – 40 gr.
- Trauben – 1 Handvoll.
Kochvorgang:
Schritt 1.Den weichen Ziegenkäse in eine Schüssel geben und mit einer Gabel kräftig zerdrücken, mit dem Frischkäse vermischen und zum Abkühlen kurz in den Kühlschrank stellen.
Schritt 2. Gleichzeitig die Weintrauben abspülen und mit Servietten trocken tupfen, die Pistazien schälen und fein hacken.
Schritt 3. Bedecken Sie jede Traube von allen Seiten mit der Käsemischung.
Schritt 4. Halbfertige Produkte in Pistazien rollen.
Schritt 5. Auf einen Teller legen und servieren – genießen. Kochen und Spaß haben!
Käsebällchen mit Walnüssen
Käsebällchen mit Walnüssen und grünen Oliven sind ein Gericht, das Ihren Gaumen in ein wahres gastronomisches Vergnügen versetzen wird! Die Kombination der Zutaten ist so gelungen, dass die Kugeln im Handumdrehen vom Teller fliegen – kochen Sie mit Extra!
Kochzeit - 15 Minuten.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 15 Stk.
Zutaten:
- Halbhartkäse – 300 gr.
- Oliven – 10-15 Stk.
- Walnusskerne – 100 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Legen Sie die in der Liste aufgeführten Produkte auf den Tisch.
Schritt 2. Bewaffnen Sie sich mit einer Reibe mit kleinen Löchern und hacken Sie den Käse.
Schritt 3. Die Walnüsse in einer trockenen Pfanne trocknen und mit einem Messer hacken.
Schritt 4. Nehmen Sie etwas Käse in die Hand und legen Sie eine Olive in die Mitte.
Schritt 5. Eine Kugel formen und mit Nüssen „panieren“.
Schritt 6. Auf einer Servierplatte anrichten und die Familie zu einer Verkostung einladen. Guten Appetit!
Käsebällchen für Bier zu Hause
Käsebällchen für Bier lassen sich zu Hause in weniger als einer halben Stunde zubereiten und stehen geschmacklich den in Bars und anderen Gastronomiebetrieben angebotenen Snacks in nichts nach. Gönnen Sie sich und Ihren Lieben etwas Originelles und sehr Leckeres.
Kochzeit – 25 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 1.
Zutaten:
- Pflanzenöl – 100-150 ml.
- Kefir – 50 ml.
- Mehl – 200-250 gr.
- Käse – 50 gr.
- Salz – 1 Prise.
- Soda – 1 Prise.
Kochvorgang:
Schritt 1. Alle Zutaten auf die Arbeitsfläche legen.
Schritt 2. Den Kefir leicht erhitzen und mit Soda und Salz vermischen.
Schritt 3. Weizenmehl einfüllen.
Schritt 4. Den auf einer groben Reibe geriebenen Käse dazugeben und gründlich vermischen.
Schritt 5. Den Teig mit einem Löffel auslöffeln, in heißes Pflanzenöl tauchen und von allen Seiten goldbraun braten.
Schritt 6. Leicht abkühlen lassen und eine Probe entnehmen. Guten Appetit!