Fleischbällchen sind ein herzhaftes und unglaublich leckeres Fleischgericht, dessen Basis Hackfleisch und Reis sind. Das Gericht kann sowohl aus Fleisch als auch aus Geflügel zubereitet werden – die Geschmackseigenschaften werden dadurch in keiner Weise beeinträchtigt. Durch die Wahl von Geflügel und das Garen im Ofen erweist sich das Gericht jedoch als praktisch diätetisch und völlig fettarm. Durch den Verzicht auf reichhaltige Gewürze sind die Fleischbällchen auch für die Ernährung von Kindern geeignet. Fleischbällchen passen gut zu verschiedenen Beilagen: cremigem Kartoffelpüree, lockerem weißem Reis oder gekochten Nudeln.
- Klassische Hackfleischbällchen mit Reis in einer Bratpfanne mit Soße
- Fleischbällchen in Tomatensauce in einer Bratpfanne
- Fleischbällchen in Sauerrahmsauce im Ofen
- Fleischbällchen mit Soße, wie im Kindergarten
- Fleischbällchen mit Tomaten-Sauerrahmsauce
- Gehackte Hühnerfleischbällchen
- Fleischbällchen in Sahnesauce
- Hackfleischbällchen ohne Reis
- Leckere Putenfleischbällchen
- Wie man Fleischbällchen mit Kartoffeln im Ofen kocht
Klassische Hackfleischbällchen mit Reis in einer Bratpfanne mit Soße
Klassische Hackfleischbällchen mit Reis in der Pfanne mit Soße sind ein beliebtes Fleischgericht, das nicht nur durch seine einfache und schnelle Zubereitung besticht, sondern auch durch seinen ausgewogenen Geschmack und sein unübertroffenes Aroma, das schon während des Wärmebehandlungsprozesses das ganze Haus erfüllt.
- Hackfleisch 800 (Gramm)
- weißer Reis 150 (Gramm)
- Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
- Knoblauch 2 (Teile)
- Grün ½ Strahl
- Hühnerei 1 (Dinge)
- Butter 30 (Gramm)
- Salz schmecken
- Gemahlener schwarzer Pfeffer schmecken
- Für die Soße:
- Sauerrahm 2 (Esslöffel)
- Tomatenmark 2 (Esslöffel)
- Mehl 2 (Esslöffel)
- Wasser 700 (Milliliter)
- Adjika ½ (Teelöffel)
- Salz schmecken
- Gewürze und Gewürze schmecken
-
Klassische Hackfleischbällchen mit Reis in der Pfanne lassen sich ganz einfach zubereiten. Wir waschen das Müsli, gießen es in einen Topf, fügen Wasser hinzu, das den Reis ein paar Zentimeter bedeckt, und bringen es zum Kochen. Dann die Hitze auf ein Minimum reduzieren und mit einem Deckel abdecken, 4-5 Minuten köcheln lassen und die überschüssige Flüssigkeit abgießen, abkühlen lassen.
-
Die geschälte Zwiebel und den Knoblauch sowie die Petersilie in einem Mixer pürieren und das entstandene Fruchtfleisch zum Hackfleisch geben.
-
Als nächstes das Ei aufschlagen, schwarzen Pfeffer und Salz hinzufügen.
-
Fügen Sie den abgekühlten Reis hinzu und vermischen Sie die Mischung gründlich, bis alle Komponenten gleichmäßig verteilt sind.
-
Wir befeuchten unsere Handflächen mit Wasser, formen mittelgroße Kugeln und legen sie in geringem Abstand voneinander in eine tiefe Pfanne.
-
Für die Sauce Mehl, Sauerrahm und eine beliebige Tomatensauce vermischen.
-
Adjika, gemahlenen Pfeffer und etwas Salz hinzufügen. Wasser hinzufügen und kräftig umrühren.
-
Gießen Sie die resultierende Mischung in halbfertige Fleischprodukte.
-
Fügen Sie eine Scheibe Butter hinzu und bringen Sie das Essen zum Kochen, reduzieren Sie die Flamme und kochen Sie es 25 bis 30 Minuten lang.
-
Die heißen Fleischbällchen direkt nach dem Garen servieren und genießen. Guten Appetit!
Fleischbällchen in Tomatensauce in einer Bratpfanne
Fleischbällchen in Tomatensauce in der Pfanne, hergestellt aus gehacktem Hähnchenfleisch und ergänzt mit sautiertem Gemüse – das ist ein Gericht, das sich perfekt für Ihre tägliche Ernährung eignet. Servieren Sie die saftigen, heißen Fleischbällchen mit etwas flauschigem weißem Reis und Ihre Familie wird es Ihnen danken!
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Gehacktes Hähnchen – 500 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Karotten – 1 Stk.
- Laib – 100 gr.
- Tomatenmark – 1,5 TL.
- Pflanzenöl – zum Braten.
- Mehl – 2 EL.
- Wasser – 1 EL.
- Salz – 1 TL.
- Lorbeerblatt – 1 Stk.
- Kristallzucker – 1 TL.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack
Kochvorgang:
Schritt 1. Legen Sie die oben aufgeführten Produkte auf den Tisch.
Schritt 2. Den Laib einige Minuten in Wasser einweichen, ausdrücken und zusammen mit Knoblauch und einer halben Zwiebel durch einen Fleischwolf mahlen. Die zerkleinerten Bestandteile übertragen wir auf das Hackfleisch.
Schritt 3. Salz, schwarzen Pfeffer und Hühnerei hinzufügen.
Schritt 4. Mischen Sie die Zutaten kräftig und schlagen Sie sie direkt auf dem Teller.
Schritt 5. Gleichzeitig die restlichen Zwiebeln und Karotten fein hacken und in erhitztem Pflanzenöl weich anbraten.
Schritt 6. Das Tomatenmark einrühren und die Zutaten einige Minuten erhitzen, ein Glas Wasser aufgießen und etwas Zucker hinzufügen.
Schritt 7. Machen Sie Fleischbällchen, panieren Sie sie in Mehl und tauchen Sie sie in die Soße.
Schritt 8. Die hitzebeständige Form mit einem Deckel verschließen und 15–20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Schritt 9. Legen Sie die saftigen Fleischbällchen auf die Beilage und laden Sie die Familie zum Abendessen ein. Guten Appetit!
Fleischbällchen in Sauerrahmsauce im Ofen
Fleischbällchen in Sauerrahmsauce im Ofen sind ein exquisites warmes Gericht, das jedem Fleischesser auf jeden Fall schmecken wird. Der im Gericht enthaltene Reis ist praktisch nicht wahrnehmbar, verleiht den Fleischbällchen jedoch Sättigung und Ausgewogenheit.
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit – 10-15 Min.
Portionen – 8.
Zutaten:
- Gehacktes Schweine- und Rindfleisch – 1 kg.
- Reis – 300 gr.
- Zwiebeln – 2 Stk.
- Ei – 2 Stk.
- Sauerrahm – 600 gr.
- Brühe/Wasser – 500 ml.
- Mehl – 50 gr.
- Butter – 50 gr.
- Salz - nach Geschmack.
- Gewürze - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1.Den Reis waschen und Wasser hinzufügen, sodass die Flüssigkeit die Körner einen Zentimeter bedeckt, ohne Deckel bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.
Schritt 2. Das bis zur Hälfte gegarte Müsli in einen anderen Behälter umfüllen und abkühlen lassen.
Schritt 3. In einer zum Mischen geeigneten Schüssel das Hackfleisch, die gehackten Zwiebeln, die Eier und den Reis vermischen.
Schritt 4. Salzen und würzen Sie die Mischung und kneten Sie sie anschließend gründlich durch. Wir stellen es auf das Kühlschrankregal.
Schritt 5. Gleichzeitig die Soße zubereiten: Butter in einer Pfanne schmelzen und das Mehl anbraten, Sauerrahm hinzufügen und glatt rühren. Die Brühe in einem dünnen Strahl zugießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Jahreszeit.
Schritt 6. Aus dem gewürzten Hackfleisch formen wir Fleischbällchen, legen diese mit Rand in eine Auflaufform, gießen die Soße hinein und backen 40 Minuten bei 180 Grad.
Schritt 7. Das aromatische Essen auf portionierte Teller verteilen und verzehren. Guten Appetit!
Fleischbällchen mit Soße, wie im Kindergarten
Fleischbällchen mit Soße, wie im Kindergarten, sind sehr schnell und einfach zubereitet und enthalten ausschließlich preisgünstige und natürliche Zutaten, die ohne Gewissensbisse in den Speiseplan auch der kleinsten Familienmitglieder aufgenommen werden können. Mit Ihrer Lieblingsbeilage servieren und genießen!
Kochzeit – 45 Min.
Kochzeit – 10-15 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Hackfleisch – 400 gr.
- Reis – 100 gr.
- Tomatenmark – 1 EL.
- Wasser – 150 ml.
- Ei – 1 Stk.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Sauerrahm – 2 EL.
- Mehl – 3 EL.
- Sonnenblumenöl – 2 EL.
- Salz - nach Geschmack
Kochvorgang:
Schritt 1. Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, füllen Sie den Reis im Verhältnis eins zu zwei mit Wasser, fügen Salz hinzu und kochen, bis er fast gar ist. Durch einen Fleischwolf gehackte Zwiebeln, Salz und Ei zum Hackfleisch geben.
Schritt 2.Gießen Sie das abgekühlte Müsli zur Hauptmischung und vermischen Sie die Zutaten sorgfältig.
Schritt 3. Machen Sie Fleischbällchen und rollen Sie sie jeweils in 2 Esslöffel Mehl.
Schritt 4. Gießen Sie Sonnenblumenöl in die Pfanne, erhitzen Sie es und bräunen Sie die Halbfabrikate auf beiden Seiten.
Schritt 5. Das Tomatenmark in 150 Milliliter Wasser verdünnen und in die Fleischbällchen gießen, 10 Minuten unter dem Deckel köcheln lassen.
Schritt 6. Ein Glas warmes Wasser abmessen und mit einem Esslöffel Mehl und Sauerrahm vermischen – über die Fleischbällchen gießen und weitere 6-7 Minuten kochen lassen.
Schritt 7. Servieren Sie das Essen, ohne darauf zu warten, dass es abkühlt. Kochen und genießen Sie nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Prozess!
Fleischbällchen mit Tomaten-Sauerrahmsauce
Fleischbällchen mit Tomaten-Sauerrahm-Sauce sind ein schmackhaftes und sättigendes Gericht, das sich perfekt für ein Mittag- oder Abendessen mit der Familie eignet. Das Gericht umfasst neben Hackfleisch auch weißen Reis, Gemüse und Gewürze; für besondere Zartheit werden Halbfabrikate in hausgemachter Soße gegart.
Kochzeit – 50 Min.
Kochzeit – 15-20 Min.
Portionen – 7.
Zutaten:
- Hackfleisch – 800 gr.
- Reis – 150 gr.
- Tomatenmark – 3 EL.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Ei – 1 Stk.
- Sauerrahm – 100 gr.
- Knoblauch – 1 Zahn.
- Wasser – 300 ml.
- Weißbrot – 100 gr.
- Kuhmilch – 50 ml.
- Pflanzenöl – zum Braten.
- Karotten – 1 Stk.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. In einem tiefen und breiten Behälter Hackfleisch, gehackte Zwiebeln und Knoblauch, in Milch eingeweichtes und ausgedrücktes Weißbrot, Ei und Reis mischen und halbgar kochen.
Schritt 2. Salzen Sie die Masse nach Ihren Geschmacksvorlieben und mischen Sie kräftig. Bilden Sie kleine Kugeln, indem Sie Ihre Hände mit Wasser befeuchten.
Schritt 3.Für die Sauce die Karotten reiben und in Pflanzenöl weich braten, Tomatenmark, verdünntes Wasser und Sauerrahm hinzufügen. Etwas Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.
Schritt 4. Die Fleischbällchen in eine Auflaufform legen und mit köstlicher Soße füllen.
Schritt 5. 40 Minuten im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen backen. Guten Appetit!
Gehackte Hühnerfleischbällchen
Gehackte Hähnchenfleischbällchen sind ein Gericht, das sich perfekt für die Ernährung von Kindern und Menschen mit Magen-Darm-Problemen eignet, da es nur gesunde und natürliche Zutaten enthält, die nicht gesundheitsschädlich sind. Wenn Sie eine Diät machen, schließen Sie Reis aus der Zusammensetzung aus und Sie erhalten ein Lebensmittel aus der Kategorie PP.
Kochzeit – 40 Min.
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Gehacktes Hähnchen – 500 gr.
- Reis – 50 gr.
- Zwiebeln – 2 Stk.
- Karotten – 2 Stk.
- Ei – 1 Stk.
- Wasser – 1 EL.
- Pflanzenöl – 1-2 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Eine Karotte und eine Zwiebel durch einen feinen Mahlwerk mahlen und unter das aufgetaute Hackfleisch mischen.
Schritt 2. Fügen Sie außerdem gewaschenen und getrockneten Reis, Ei und Gewürze hinzu.
Schritt 3. Befeuchten Sie Ihre Handflächen mit Wasser und formen Sie aus dem gewürzten Hackfleisch Kugeln.
Schritt 4. Das restliche Gemüse nach dem Zufallsprinzip hacken und in Pflanzenöl weich braten, dann ein Glas Wasser hinzufügen und bei mäßiger Hitze zum Kochen bringen.
Schritt 5. Die Halbfabrikate vorsichtig in die scharfe Soße tauchen und unter dem Deckel bei schwacher Hitze 30 Minuten köcheln lassen.
Schritt 6. Ohne auf das Abkühlen zu warten, servieren Sie die Fleischbällchen auf dem Tisch und genießen Sie sie. Guten Appetit!
Fleischbällchen in Sahnesauce
Fleischbällchen in cremiger Soße werden Sie schon beim ersten Probieren mit ihrer zarten, zartschmelzenden Textur und einem unglaublich angenehmen Aroma verzaubern, dem selbst ein Vegetarier nicht widerstehen kann! Frische Petersilie und getrockneter Oregano verleihen dem Gericht eine besondere Note.
Kochzeit – 40 Min.
Kochzeit – 10-15 Min.
Portionen – 4-5.
Zutaten:
- Hackfleisch – 500 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Gehackte Petersilie – 1 EL.
- Salz – 0,5 TL.
- Oregano – 1 TL.
- Granulierter Knoblauch – 0,5 TL.
- Ei – 1 Stk.
- Semmelbrösel – 1,5 EL.
- Olivenöl – 1 EL.
- Butter – 1 EL.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Für die Soße:
- Creme 20 % – 200 ml.
- Mehl – 3 EL.
- Wasser – 2 EL.
- Butter – 4 EL.
- Worcestershire-Sauce – 1 EL.
- Dijon-Senf – 1 TL.
- Salz - nach Geschmack
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack
Kochvorgang:
Schritt 1. Um das Hackfleisch zuzubereiten, Zwiebeln und Kräuter fein hacken – zum gehackten Fleisch geben, außerdem Ei, Semmelbrösel, granulierten Knoblauch, Salz, Oregano und schwarzen Pfeffer hinzufügen.
Schritt 2. Mischen Sie die Komponenten aktiv und formen Sie Rohlinge.
Schritt 3. Olivenöl und Butter in einer Bratpfanne erhitzen, die Fleischbällchen von allen Seiten anbraten.
Schritt 4. Die goldenen Halbzeuge in einen anderen Behälter umfüllen und mit Folie abdecken.
Schritt 5. Machen wir die Soße: In einer sauberen, dickwandigen Bratpfanne Mehl und Butter vermischen, bis eine glatte und hellbraune Masse entsteht.
Schritt 6. Die Mischung mit Wasser und Sahne aufgießen, glatt rühren und Worcestershire-Sauce, Senf, Salz und Pfeffer hinzufügen. Wir arbeiten mit einem Spatel, bis die Masse eindickt.
Schritt 7. Die Fleischbällchen zur aromatischen Sauce geben und 10 Minuten köcheln lassen.
Schritt 8. Legen Sie die leckeren Bällchen auf die Beilage und genießen Sie das Essen.Guten Appetit!
Hackfleischbällchen ohne Reis
Hackfleischbällchen ohne Reis sind eine hervorragende Option für ein herzhaftes, aber gleichzeitig leichtes Mittagessen ohne überschüssiges Fett und Kalorien. Es empfiehlt sich, als Basis gehacktes Geflügel zu wählen; Fleischbällchen, die aus solchen „Rohstoffen“ zubereitet werden, sind zarter und weicher. Probieren Sie es unbedingt aus!
Kochzeit - 60 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 5.
Zutaten:
- Gehacktes Hähnchen – 500 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Ei – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Sonnenblumenöl – zum Braten.
- Tomatenmark – 1 EL.
- Basilikum - nach Geschmack.
- Oregano – nach Geschmack.
- Salbei - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Zunächst das Hackfleisch in einen tiefen Behälter geben, das Gemüse schälen und abspülen.
Schritt 2. Die Hälfte der fein gehackten Zwiebel, Salz und Gewürze zum gehackten Hähnchen geben, auch das Ei unterrühren und gründlich vermischen.
Schritt 3. Erhitzen Sie das Sonnenblumenöl in einer Pfanne und braten Sie die aus der vorbereiteten Masse geformten Kugeln.
Schritt 4. Die gebräunten Fleischbällchen in eine andere Schüssel geben.
Schritt 5. Und in derselben Pfanne die gehackten Karotten und die restlichen Zwiebeln anbraten.
Schritt 6. Kombinieren Sie das Braten mit Tomatenmark und erhitzen Sie nach dem Mischen der Zutaten alles zusammen 2-3 Minuten lang.
Schritt 7. Füllen Sie den Inhalt der Bratpfanne mit Wasser oder Brühe, fügen Sie etwas Salz hinzu und erhitzen Sie es.
Schritt 8. Die Fleischbällchen in die Sauce geben, die Hitze reduzieren und einen Deckel auflegen.
Schritt 9. Bereiten Sie das Essen etwa eine halbe Stunde lang vor und servieren Sie es. Guten Appetit!
Leckere Putenfleischbällchen
Leckere Putenfleischbällchen sind ein Gericht, das bis zu 10 Gramm Protein pro hundert Gramm enthält! Dementsprechend verfügt das Gericht nicht nur über hervorragende Geschmackseigenschaften, sondern auch über viele nützliche Eigenschaften.Bereiten Sie sich diese Fleischbällchen nach dem Sport zu.
Kochzeit – 40 Min.
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 2.
Zutaten:
- Putenfilet – 300 gr.
- Karotte – 1 Stk.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Gekochter Reis – 5 EL.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Pflanzenöl – zum Braten.
- Mehl – 1 EL.
- Salz - nach Geschmack
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Entfernen Sie alle Filme vom Fleisch und spülen Sie es ab, entfernen Sie die Schale und Schale von den Zwiebeln und Karotten und übergießen Sie das Wurzelgemüse mit Wasser.
Schritt 2. Schneiden Sie den Truthahn in kleine, zufällige Stücke.
Schritt 3. Und in einem Mixer schlagen, bis die Konsistenz von Hackfleisch erreicht ist.
Schritt 4. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Karotten mit einer Borretschreibe hacken.
Schritt 5. Den Vogel mit Reis, Salz und Gewürzen vermischen.
Schritt 6. Gemüse in Pflanzenöl unter häufigem Rühren 4–5 Minuten anbraten.
Schritt 7. Den Braten unter das Hackfleisch mischen und Fleischbällchen formen.
Schritt 8. Die Halbfabrikate in Mehl panieren.
Schritt 9. Das Pflanzenöl erhitzen und die Fleischbällchen von allen Seiten anbraten, bis sich eine charakteristische Kruste bildet, dann etwas Wasser hinzufügen und die Hitze reduzieren, unter dem Deckel garen (10-15 Minuten).
Schritt 10. Das aromatische Essen auf Teller anrichten und abschmecken. Kochen und Spaß haben!
Wie man Fleischbällchen mit Kartoffeln im Ofen kocht
Wie kocht man Fleischbällchen mit Kartoffeln im Ofen? Um uns und unseren Haushalt zu verwöhnen, brauchen wir nur 15 Minuten aktives Handeln und die in der Liste oben aufgeführten Produkte – voilà, schon „prangt“ ein appetitliches und unglaublich leckeres Mittag- oder Abendessen auf Ihrem Tisch!
Kochzeit – 40 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Kartoffeln – 1 kg.
- Hackfleisch – 500 gr.
- Salz – 1 EL.
- Gekochter Reis – 1 EL.
- Ei – 1 Stk.
- Sauerrahm – 3 EL.
- Sonnenblumenöl – 3 EL.
- Gewürz für Kartoffeln – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Kartoffeln schälen, mit Wasser abspülen, in dünne Scheiben schneiden und in eine Auflaufform geben. Mit Salz und Gewürzen würzen, mit Sonnenblumenöl bestreuen und gründlich vermischen.
Schritt 2. Das Hackfleisch in eine separate Schüssel geben, gekochten Reis, Salz und Gewürze hinzufügen und glatt kneten.
Schritt 3. Befeuchten Sie Ihre Hände mit Wasser, formen Sie Kugeln und legen Sie diese auf die Kartoffeln.
Schritt 4. In einer tiefen Schüssel das Ei mit Sauerrahm und einer Prise Salz verquirlen.
Schritt 5. Gießen Sie die Sauce gleichmäßig über das Werkstück.
Schritt 6. 40 Minuten bei einer Temperatur von 180 Grad backen und sofort nach Ende der Wärmebehandlung servieren. Guten Appetit!