Terrine

Terrine

Terrine ist eine köstliche französische Delikatesse, entweder als Pastete oder als Auflauf. Sie finden eine große Auswahl an Rezepten mit den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen, unter denen Sie mit Sicherheit etwas finden, das Ihrem Geschmack entspricht. Terrine ist eine gekühlte Vorspeise mit einheitlicher Konsistenz, süß oder salzig. Es kann auf jeden Fall in das Menü eines festlichen Festes aufgenommen werden.

Hühnerterrine

Hühnerterrine wird normalerweise gekühlt, in Portionen geschnitten, mit verschiedenen Saucen serviert. Dieses Gericht wird oft Hackbraten genannt; es ist saftig, aromatisch und nahrhaft, ein wenig wie Pastete, behält aber seine Form besser.

Terrine

Zutaten
+8 (Portionen)
  • Huhn 1.3 (Kilogramm)
  • Bulgarischer Pfeffer 200 (Gramm)
  • Knoblauch 4 (Teile)
  • Karotte 100 (Gramm)
  • Gelatine 25 GR. (sofortig)
  • Salz  schmecken
  • Warmes Wasser 130 (Milliliter)
  • Curry ¼ (Teelöffel)
  • Thymian ½ (Teelöffel)
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer  schmecken
  • Petersilie 2 Geäst
Schritte
8 Stunden
  1. Um die Terrine möglichst saftig zu machen, verwenden Sie verschiedene Teile des Hähnchenkadavers: Schinken, Brust. Das Gemüse waschen und schälen.
    Um die Terrine möglichst saftig zu machen, verwenden Sie verschiedene Teile des Hähnchenkadavers: Schinken, Brust. Das Gemüse waschen und schälen.
  2. Die Hähnchenteile waschen, trocknen und die Haut entfernen. Trennen Sie das Fleisch von den Knochen und schneiden Sie es in kleine Stücke. Sie erhalten etwa 700 Gramm sauberes Fleisch.
    Die Hähnchenteile waschen, trocknen und die Haut entfernen. Trennen Sie das Fleisch von den Knochen und schneiden Sie es in kleine Stücke. Sie erhalten etwa 700 Gramm sauberes Fleisch.
  3. Paprika und Karotten in kleine Würfel schneiden.
    Paprika und Karotten in kleine Würfel schneiden.
  4. Die geschälten Knoblauchzehen mit einem Messer in zufälliger Reihenfolge fein hacken.
    Die geschälten Knoblauchzehen mit einem Messer in zufälliger Reihenfolge fein hacken.
  5. In einer Schüssel Hühnchen, Paprika, Karotten und Knoblauch vermengen. Zu dieser Mischung Salz, Curry, getrockneten Thymian und gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen.
    In einer Schüssel Hühnchen, Paprika, Karotten und Knoblauch vermengen. Zu dieser Mischung Salz, Curry, getrockneten Thymian und gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen.
  6. 25 Gramm Instant-Gelatine dazugeben und mit Wasser aufgießen, die Mischung noch einmal einige Minuten lang gut durchkneten, damit sich die Gelatine auflöst und das Fleisch mit Gewürzen gesättigt ist.
    25 Gramm Instant-Gelatine dazugeben und mit Wasser aufgießen, die Mischung noch einmal einige Minuten lang gut durchkneten, damit sich die Gelatine auflöst und das Fleisch mit Gewürzen gesättigt ist.
  7. Nehmen Sie eine Backhülse und binden Sie eine Kante zusammen. Geben Sie die vorbereitete Hähnchen-Gemüse-Mischung in die Hülle.
    Nehmen Sie eine Backhülse und binden Sie eine Kante zusammen. Geben Sie die vorbereitete Hähnchen-Gemüse-Mischung in die Hülle.
  8. Legen Sie das Werkstück in eine rechteckige hitzebeständige Form. Binden Sie die zweite Kante des Ärmels zusammen und machen Sie mit einem Zahnstocher mehrere Einstiche in die Oberfläche.
    Legen Sie das Werkstück in eine rechteckige hitzebeständige Form. Binden Sie die zweite Kante des Ärmels zusammen und machen Sie mit einem Zahnstocher mehrere Einstiche in die Oberfläche.
  9. Stellen Sie die Form mit der Zubereitung in einen kalten Ofen. Schalten Sie den Ofen ein und stellen Sie die Temperatur auf 180 Grad ein. Die Terrine eine Stunde backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und einige Stunden auf der Arbeitsfläche stehen lassen, bis es abgekühlt ist.
    Stellen Sie die Form mit der Zubereitung in einen kalten Ofen. Schalten Sie den Ofen ein und stellen Sie die Temperatur auf 180 Grad ein. Die Terrine eine Stunde backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und einige Stunden auf der Arbeitsfläche stehen lassen, bis es abgekühlt ist.
  10. Anschließend die Terrine für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie vollständig aushärtet.
    Anschließend die Terrine für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie vollständig aushärtet.
  11. Drehen Sie die Pfanne um und nehmen Sie die Terrine aus der Pfanne. Die Vorspeise auf einen Teller geben und mit frischer Petersilie garnieren. Guten Appetit!
    Drehen Sie die Pfanne um und nehmen Sie die Terrine aus der Pfanne. Die Vorspeise auf einen Teller geben und mit frischer Petersilie garnieren. Guten Appetit!

Hühnerleberterrine

Hühnerleber-Terrine ist eine originelle Vorspeise, die einfach zuzubereiten und bequem zu essen ist. Sie können sogar Sandwiches mit Terrinenstücken zubereiten. Mit diesem Rezept erhalten Sie einen wunderbaren Snack mit einem zarten Lebergeschmack, der durch die Süße von Trockenfrüchten und Nüssen ausgeglichen wird.

Kochzeit – 120 Min.

Kochzeit – 20-25 Min.

Portionen – 6-8.

Zutaten:

  • Hühnerleber – 600 gr.
  • Grüns - nach Geschmack.
  • Geräucherter Speck – 200 gr.
  • Speisesalz - nach Geschmack.
  • Hühnerei – 1 Stk.
  • Muskatnuss – 1 Prise.
  • Samenmischung – 1 EL.
  • Gewürze - nach Geschmack.
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1.Hühnerleber waschen, von Filmen und Blutresten befreien, in kleine Stücke schneiden. Sie können den Speck bereits gehackt nehmen oder ihn selbst in dünne Scheiben schneiden. Das Grün waschen und mit einem Messer hacken.

Schritt 2. In einer Schüssel das Hühnerei schlagen. Geben Sie die Leber in die resultierende Mischung.

Schritt 3. Samen, Salz, Muskatnuss, Gewürze und gehackte Kräuter zur Leber geben und alles gut vermischen.

Schritt 4: Nehmen Sie eine rechteckige ofenfeste Form und legen Sie die Speckstreifen überlappend darauf, sodass die Enden über den Rand hängen.

Schritt 5. Anschließend die vorbereitete Lebermasse in die Pfanne direkt auf den Speck geben und mit einem Spatel glatt streichen.

Schritt 6. Legen Sie ein paar Speckstreifen in die Mitte der Lebermasse und falten Sie die über den Pfannenrand hängenden Enden des Specks zur Mitte hin.

Schritt 7. Decken Sie die Pfanne mit Folie ab und stellen Sie sie in einen großen Behälter, der zur Hälfte mit heißem Wasser gefüllt ist. Die Leberterrine im auf 190 Grad vorgeheizten Ofen 2 Stunden backen.

Schritt 8. Die Terrine auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und die Formen entfernen. Es kann warm oder gekühlt serviert werden. Guten Appetit!

Rinderterrine

Rinderterrine ist sehr lecker, saftig und zart und erinnert ein wenig an einen Auflauf. Darüber hinaus handelt es sich um ein französisches Gericht mit einer besonderen Geschichte, das seit dem 17. Jahrhundert bekannt ist; es wurde oft aus Hühnerinnereien zubereitet und mit einem Stück Brot serviert. Nun ist dies ein exquisites Gericht, das bei einem festlichen Fest serviert wird.

Kochzeit – 120 Min.

Kochzeit - 30 Minuten.

Portionen – 1.

Zutaten:

  • Hackfleisch – 0,7 kg.
  • Speck – 500 gr.
  • Zwiebeln – 2 Stk.
  • Creme – 100 ml.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Hühnereier – 4 Stk.
  • Knoblauch – 1 Zahn.
  • Paprika – 3 gr.
  • Khmeli-Suneli – 3 gr.
  • Muskatnuss - nach Geschmack.
  • Geruchloses Pflanzenöl – 45 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1: Zuerst die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen. Mit einem Messer fein hacken und die Zwiebel in Pflanzenöl goldbraun braten. 3 Hühnereier hart kochen, schälen und in Würfel schneiden.

Schritt 2. In einer Schüssel Rinderhackfleisch, Röstzwiebeln, Sahne, ein Hühnerei, Gewürze und gehackten Knoblauch vermischen.

Schritt 3: Legen Sie dünne Speckscheiben überlappend auf den Boden einer ofenfesten Form. Dann die Hälfte der vorbereiteten Rindfleischmischung hinzufügen. Als nächstes legen Sie eine Schicht gekochte Eier aus und verteilen die restliche Fleischmischung darauf.

Schritt 4. Decken Sie die Form mit Folie ab und legen Sie sie auf ein breites Backblech mit hohen Seiten. Gießen Sie etwas Wasser hinein. Die Terrine im Ofen bei 200 Grad 90 Minuten backen. 20 Minuten vor Ende des Garvorgangs die Folie entfernen, damit der Auflauf leicht bräunen kann.

Schritt 5. Die fertige Rinderterrine abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und mit frischem Gemüse und Kräutern servieren. Guten Appetit!

Lachsfischterrine

Lachsfischterrine ist ein Snackgericht, das gekühlt serviert wird. Selbst der anspruchsvollste Feinschmecker wird den delikaten Geschmack und das originelle Aussehen des Gerichts zu schätzen wissen. Es ist überraschend, dass das Rezept trotz der Raffinesse und des Geschmacks des Gerichts mehr als einfach ist.

Kochzeit - 4 Stunden

Kochzeit – 25-35 Min.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Geräucherter Lachs – 380 gr.
  • Frischkäse – 0,4 kg.
  • Gehackte Petersilie – 1 TL.
  • Zitrone – 1 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Decken Sie eine rechteckige oder kleine quadratische Form mit Frischhaltefolie ab. Einen Teil des Lachsfilets in dünne Streifen schneiden. Legen Sie die Streifen überlappend in die Form.

Schritt 2. Den restlichen Fisch in einem Mixer zerkleinern, bis er zerkleinert ist.

Schritt 3.Frischkäse und gehackte Petersilie mit dem geriebenen Lachs in die Schüssel geben. Nochmals mit einem Mixer mixen.

Schritt 4. Die entstandene Fisch-Sahne-Mischung in die Pfanne auf den Lachs geben und leicht andrücken. Falten Sie die Ränder der Lachsstreifen zur Mitte hin. Decken Sie das Werkstück mit Frischhaltefolie ab.

Schritt 5. Stellen Sie die Pfanne mit der Fischterrine für 4-6 Stunden in den Kühlschrank. Danach rollen Sie die Folie ab und drehen die Form um. Die Terrine auf einen Teller legen.

Schritt 6. Vor dem Servieren die Terrine in Portionen schneiden und mit Zitronenschnitzen garnieren. Guten Appetit!

Gemüseterrine

Gemüseterrine kann man als diätetischen, aber sehr leckeren und originellen Snack für jeden Anlass bezeichnen. Manche werden sagen, dass dies ein gewöhnlicher gekühlter Auflauf ist, aber es ist besser, es selbst auszuprobieren, um sich ein für alle Mal vom Gegenteil zu überzeugen.

Kochzeit – 120 Min.

Kochzeit – 60 Min.

Portionen – 2.

Zutaten:

  • Aubergine – 1 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Süße Paprika – 1 Stk.
  • Speisesalz - nach Geschmack.
  • Zucchini – 1 Stk.
  • Wasser – 400 ml.
  • Pfefferkörner – 4-5 Stk.
  • Agar-Agar – 0,5 EL.
  • Lorbeerblatt – 1 Stk.
  • Pilz-/Gemüsebrühwürfel) – 0,5 Stk.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

Schritt 1. Das Gemüse gut waschen und trocknen. Entfernen Sie die trockene Haut von der Zwiebel und schneiden Sie die Enden auf beiden Seiten ab. Paprika im Ofen bei 200 Grad backen, bis dunkle Flecken auf der Schale sichtbar sind. Dann zum Dämpfen in einen Beutel wickeln. Danach die Haut entfernen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Streifen schneiden.

Schritt 2. Schneiden Sie eine junge mittelgroße Aubergine in etwa 5 Millimeter dicke Kreise. Die Scheiben salzen und 10 Minuten ruhen lassen.

Schritt 3.Eine kleine junge Zucchini in dünne Scheiben schneiden und in Pflanzenöl weich braten.

Schritt 4. Spülen Sie die Auberginenscheiben vom Salz ab und braten Sie sie in einer Pfanne goldbraun.

Schritt 5. Gießen Sie Wasser in die Pfanne, fügen Sie die halbierte Zwiebel, Pfefferkörner und Lorbeerblatt hinzu. Die Flüssigkeit zum Kochen bringen und 10–15 Minuten köcheln lassen. Danach die Gewürze und Zwiebeln entfernen, den Brühwürfel zerbröckeln und die Brühe nach Geschmack salzen. Vor dem Eingießen der Terrine Agar-Agar in Flüssigkeit verdünnen, aufkochen und 1-2 Minuten kochen lassen.

Schritt 6. Nehmen Sie eine Form geeigneter Größe, es kann auch ein Kunststoffbehälter sein. Eine Schicht gebackene Paprika darauf legen.

Schritt 7. Als nächstes fügen Sie eine Schicht gebratene Zucchini hinzu.

Schritt 8. Anschließend die Auberginenkreise auslegen. Sollten noch Reste übrig bleiben, wechseln Sie die Schichten ab und fügen Sie jeweils etwas Salz hinzu.

Schritt 9. Gießen Sie die heiße Agar-Agar-Brühe über das Gemüse. Wenn das Werkstück abgekühlt ist, legen Sie es zum Aushärten 1 Stunde lang in den Kühlschrank.

Schritt 10. Die gefrorene Gemüseterrine vorsichtig aus der Form nehmen und gekühlt servieren. Guten Appetit!

Schokoladenterrine

Schokoladenterrine ist ein tolles Rezept, das man zu Hause zubereiten kann. Darüber hinaus werden Schokoladenliebhaber die Köstlichkeit auf jeden Fall zu schätzen wissen: Sie hat einen tollen Geschmack, aber eine sehr ungewöhnliche Konsistenz. Ganz nach Ihrem Geschmack können Sie der Terrine jederzeit Nüsse, Beeren oder andere leckere Zusätze hinzufügen.

Kochzeit – 90 Min.

Kochzeit – 20-25 Min.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Milchschokolade – 200 gr.
  • Cognac/Likör – 2 EL.
  • Mehl – ​​5 gr.
  • Vanillezucker – ½ TL.
  • Creme – 100 ml.
  • Zucker – 100 gr.
  • Hühnereier – 3 Stk.
  • Butter – 100 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Sie können jede beliebige Schokolade nehmen. Brechen Sie die Fliese in kleine Stücke und legen Sie sie in ein Wasserbad, um sie zu schmelzen.

Schritt 2. Brechen Sie die Hühnereier vorsichtig auf und trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Das Eigelb mit einer Gabel leicht schlagen.

Schritt 3. Ein Stück Butter in der Mikrowelle schmelzen.

Schritt 4. Geben Sie nach und nach das Eigelb zur geschmolzenen Schokolade hinzu und lassen Sie den Behälter weiterhin im Wasserbad, wobei Sie ständig mit einem Spatel umrühren.

Schritt 5. Als nächstes fügen Sie der Schokoladenmischung Cognac oder Likör, normalen Zucker und Vanillezucker hinzu.

Schritt 6. Zum Schluss geschmolzene Butter zur Schokoladenmischung geben und gut vermischen.

Schritt 7. Das Eiweiß separat schlagen, bis sich steife Spitzen bilden.

Schritt 8. In einem tiefen Behälter die Schokoladenmasse und das geschlagene Eiweiß vermischen und Mehl hinzufügen.

Schritt 9. Geben Sie den resultierenden Schokoladenteig in eine rechteckige Form und legen Sie ihn in eine andere größere Form, die zur Hälfte mit Wasser gefüllt ist. Die Schokoladenterrine im Ofen 50-60 Minuten bei 160 Grad backen. Servieren Sie das Dessert, wenn es vollständig abgekühlt ist. Guten Appetit!

Beerenterrine

Beerenterrine ist ein kühler und erfrischender Leckerbissen, den Sie ganz einfach in der heimischen Küche für Ihre Liebsten zubereiten können. Terrine wird besonders an heißen Sommertagen relevant sein. Dieses Dessert kann reichhaltige Biskuitkuchen durch reichhaltige Buttercremes ersetzen.

Kochzeit - 3 Stunden

Kochzeit – 40-50 Min.

Portionen – 3.

Zutaten:

  • Johannisbeersaft – 0,5 l.
  • Maulbeere – 0,5 kg.
  • Gelatine – 25 gr.
  • Zucker – 100 gr.
  • Erdbeeren – 120 gr.
  • Stachelbeeren – 120 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Sie können beliebige Beeren nehmen. Anstelle von Johannisbeersaft eignet sich auch Kirschsaft oder Saft aus einer Beerenmischung. Maulbeeren, Stachelbeeren und Erdbeeren gut waschen.

Schritt 2. Johannisbeersaft in einen Topf geben und fast zum Kochen bringen. Dann Gelatine hinzufügen, umrühren und die Mischung 10 Minuten quellen lassen. Anschließend die Masse noch einmal umrühren.

Schritt 3. Nehmen Sie eine rechteckige Form und legen Sie in Scheiben geschnittene Erdbeeren und Stachelbeeren auf den Boden.

Schritt 4. Anschließend die Maulbeeren in die Form gießen und die Gelatinemasse hineingießen. Stellen Sie die Zubereitung für eine Stunde in den Gefrierschrank. Sie können es auch 2-3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 5. Bevor Sie die Terrine aus der Form nehmen, weichen Sie sie 1-2 Minuten in heißem Wasser ein. Dadurch kann sich das Gelee von den Seiten der Form lösen. Anschließend die Beerenterrine vorsichtig herausnehmen und mit Beeren und Schlagsahne garnieren. Guten Appetit!

( 78 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch