Wurstteig im Blätterteig

Wurstteig im Blätterteig

Wurstteig im Blätterteig ist die Grundlage für herzhafte und beliebte Backwaren mit Fleischfüllung. Sie können einen so köstlichen Snack in aller Eile zubereiten und dafür insgesamt etwa eine halbe Stunde aufwenden. Wenn Sie jedoch den Wunsch äußern, Hefeteig herzustellen, dauert der Vorgang mindestens eineinhalb Stunden, da die Aktivierung der Hefe einige Zeit in Anspruch nimmt. Doch egal für welches Rezept Sie sich entscheiden, Sie erhalten in jedem Fall goldbraune und aromatische Backwaren, die wirklich jedem gefallen!

Würstchen im Hefeteig

Würstchen im Hefeteig sind ein Gericht, das vor vielen Jahren aus der deutschen Küche zu uns kam und sofort an Popularität gewann. Dieses Gericht ist besonders bei Studenten gefragt, da der Preis niedrig ist und nur eine Portion den Hunger lange stillt und Energie spendet.

Wurstteig im Blätterteig

Zutaten
+3 (Portionen)
  • Würste 3 (Dinge)
  • Kuhmilch 100 (Milliliter)
  • Wasser 100 (Milliliter)
  • Hühnerei 2 (Dinge)
  • Hühnerei 1 PC. zur Schmierung
  • Butter 70 (Gramm)
  • Trockenhefe 10 (Gramm)
  • Kristallzucker 2 (Esslöffel)
  • Mehl 5 (Esslöffel)
  • Salz  schmecken
Schritte
90 Min.
  1. Der Teig für Wurstbrötchen kann ganz einfach zu Hause hergestellt werden. Wir entfernen die Hülle von den halbfertigen Fleischprodukten; wir nehmen zuerst die anderen Komponenten aus dem Kühlschrank, da diese Zimmertemperatur haben sollten.
    Der Teig für Wurstbrötchen kann ganz einfach zu Hause hergestellt werden.Wir entfernen die Hülle von den halbfertigen Fleischprodukten; wir nehmen zuerst die anderen Komponenten aus dem Kühlschrank, da diese Zimmertemperatur haben sollten.
  2. In einem Behälter Wasser mit Milch vermischen, etwas erhitzen und Hefe und Zucker hineingießen – unter dem Deckel stehen lassen, bis sich eine schaumige Kappe bildet.
    In einem Behälter Wasser mit Milch vermischen, etwas erhitzen und Hefe und Zucker hineingießen – unter dem Deckel stehen lassen, bis sich eine schaumige Kappe bildet.
  3. Gleichzeitig die Hühnereier aufschlagen und in die Hefemischung gießen.
    Gleichzeitig die Hühnereier aufschlagen und in die Hefemischung gießen.
  4. Nach und nach das gesiebte Weizenmehl unterrühren.
    Nach und nach das gesiebte Weizenmehl unterrühren.
  5. Die Butter schmelzen und leicht abkühlen lassen, zur Weizenmasse gießen und zu einem weichen und geschmeidigen Teig kneten.
    Die Butter schmelzen und leicht abkühlen lassen, zur Weizenmasse gießen und zu einem weichen und geschmeidigen Teig kneten.
  6. Wir formen eine Kugel und legen sie zum Ruhen in eine Tüte, heizen den Ofen auf 200 Grad vor.
    Wir formen eine Kugel und legen sie zum Ruhen in eine Tüte, heizen den Ofen auf 200 Grad vor.
  7. Nach 15-20 Minuten den Teig ausrollen und in etwa zwei Zentimeter breite Streifen schneiden.
    Nach 15-20 Minuten den Teig ausrollen und in etwa zwei Zentimeter breite Streifen schneiden.
  8. Wickeln Sie den Teig um die Würstchen und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Mit geschlagenem Ei bestreichen.
    Wickeln Sie den Teig um die Würstchen und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Mit geschlagenem Ei bestreichen.
  9. Backen, bis sich eine charakteristische Kruste bildet, leicht abkühlen lassen und servieren. Guten Appetit!
    Backen, bis sich eine charakteristische Kruste bildet, leicht abkühlen lassen und servieren. Guten Appetit!

Würstchen im Teig mit Käse

Würstchen im Teig mit Käse sind ein schnell und einfach zuzubereitendes Gericht, das sowohl zum Frühstück als auch als Snack serviert werden kann. Die Kombination aus knuspriger Kruste, geschmolzenem Käse und saftiger Wurst lässt Groß und Klein nicht gleichgültig – probieren Sie es aus!

Kochzeit – 40 Min.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Hefeblätterteig – 250 gr.
  • Hartkäse – 100 gr.
  • Würstchen – 8 Stk.
  • Eigelb – 1 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Den Hartkäse in Würfel schneiden, die etwas kleiner als Würstchen sind.

Schritt 2. Entfernen Sie die Verpackung von halbfertigen Fleischprodukten.

Schritt 3. Den Teig bei Raumtemperatur auftauen.

Schritt 4. Schneiden Sie das Blätterteigquadrat in 8 gleich dicke Streifen.

Schritt 5.Wir dehnen jeden Streifen leicht in unseren Handflächen und wickeln ihn um die Wurst und den Käse.

Schritt 6. Auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit einem Backpinsel mit Eigelb bestreichen.

Schritt 7. Im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen.

Schritt 8. Guten Appetit!

Hausgemachte Würstchen im Milchteig

Zu Hause in Milchteig gebackene Würste, die auf lockerem Hefeteig zubereitet werden, sind ein zartes und sättigendes Gebäck, das schon während des Backvorgangs Ihr ganzes Zuhause mit seinem hellen Aroma erfüllt. Abwechseln Sie Ihre gewohnte Ernährung und backen Sie leckere Würstchen!

Kochzeit - 4 Stunden

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Mehl – ​​600-650 gr.
  • Milch – 250 ml.
  • Eier – 2 Stk.
  • Butter – 50 gr.
  • Kristallzucker – 1 EL.
  • Salz – 1 Prise.
  • Trockenhefe – 11 gr.
  • Würstchen – 16 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Um den Teig zuzubereiten, vermischen Sie die erhitzte Milch mit Hefe und Zucker. Nach 15 Minuten das vorgesiebte Mehl, das Ei und das Salz vermischen und die Hefelösung einfüllen.

Schritt 2. Den Teig kneten und 60 Minuten unter einem Handtuch liegen lassen, dann kneten und weitere 2 Stunden ruhen lassen.

Schritt 3. Nach einiger Zeit die Würste halbieren und in Teigstreifen wickeln.

Schritt 4. Backen Sie die wohlgenährten „Kuchen“ im Ofen und bestreichen Sie sie jeweils 25 bis 30 Minuten lang bei 180 Grad mit geschlagenem Ei.

Schritt 5. Leicht abkühlen lassen und sofort eine Probe entnehmen. Guten Appetit!

Würstchen im Kefir-Teig

Würstchen im Kefir-Teig sind ein schnelles Gericht, das in weniger als einer halben Stunde auf Ihrem Tisch steht! Das Haupterfolgsgeheimnis ist die Verwendung ausschließlich hochwertiger und schmackhafter Fleischzutaten zum Kochen.Zur Dekoration können Sie Sesamsamen oder aromatische Kräuter verwenden.

Kochzeit – 25 Min.

Kochzeit - 10 Minuten.

Portionen – 10.

Zutaten:

  • Kefir – 1 EL.
  • Würstchen – 10 Stk.
  • Mehl – ​​500-550 gr.
  • Backpulver – 10 g.
  • Eier – 2 Stk.
  • Salz – ½ TL.
  • Kristallzucker – 1 TL.
  • Pflanzenöl – 1 EL.
  • Sesam – 1 TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Ein Glas Kefir erhitzen, bis es leicht warm ist, ein Hühnerei unterrühren.

Schritt 2. Backpulver, Salz und Kristallzucker hinzufügen.

Schritt 3. Lassen Sie die Mischung einige Minuten einwirken, bis sich auf der Oberfläche Blasen bilden.

Schritt 4. Das Mehl in die Kefirmischung sieben.

Schritt 5. Das Pflanzenöl einfüllen und mit einer Gabel kräftig vermischen.

Schritt 6. Legen Sie die Mischung auf den Tisch und kneten Sie den Teig.

Schritt 7. Den weichen Teig zu einer Schicht ausrollen und in Streifen mit einer Seitenlänge von etwa zwei Zentimetern schneiden.

Schritt 8. Wickeln Sie die geschälten Würste in vorbereitete Streifen.

Schritt 9. Die Stücke mit einem zerbrochenen Ei einfetten und mit Sesamkörnern bestreuen – 20–25 Minuten bei einer Temperatur von 180–190 Grad backen.

Schritt 10. Kochen und Spaß haben!

Würstchen im Butterteig

Würstchen im Butterteig sind eine interessante Option für ein Familienfrühstück oder einen Snack, den man sehr gut mit zur Arbeit oder in die Schule nehmen kann, da dieses Gericht auch gekühlt gut schmeckt. Und wenn Sie Backwaren lieben, dann wird die Ergänzung mit Fleischhalbfabrikaten ein gastronomischer Genuss sein!

Kochzeit – 50 Min.

Kochzeit – 10-15 Min.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Butterhefeteig – 400 gr.
  • Würstchen – 8 Stk.
  • Milch – 1 TL.
  • Eigelb – 1 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Entfernen Sie die Verpackung von halbfertigen Fleischprodukten.

Schritt 2. Rollen Sie den zuvor aufgetauten Teig auf einer Silikonmatte zu einer Schicht aus.

Schritt 3. Den Teig in zwei Zentimeter breite Streifen schneiden.

Schritt 4. Wickeln Sie jede Wurst spiralförmig in Teig.

Schritt 5. Wir versuchen Lücken zu vermeiden.

Schritt 6. Legen Sie die Stücke in die Form und fetten Sie die Oberseite mit einer Mischung aus Eigelb und Milch ein.

Schritt 7. Garen Sie das Essen eine halbe Stunde lang bei einer Temperatur von 180 Grad im Ofen. Guten Appetit!

Würstchen im Teig mit Kartoffeln

Würstchen im Teig mit Kartoffeln sind eine originelle Variante der Zubereitung eines beliebten Gerichts, ergänzt durch zartes Kartoffelpüree. Dieser Snack wird sicherlich jeden erfreuen, der zumindest einen Bissen zu sich nimmt, denn jede Komponente ergänzt und hebt einander perfekt hervor.

Kochzeit – 55 Min.

Kochzeit - 10 Minuten.

Portionen – 2.

Zutaten:

  • Würstchen – 4 Stk.
  • Ungesäuerter Hefeteig – 500 gr.
  • Kartoffeln – 250 gr.
  • Eier – 1 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Petersilie - nach Geschmack.
  • Sesam – zur Dekoration.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, spülen Sie die Kartoffeln und Kräuter unter fließendem Wasser ab, geben Sie den Teig in eine Schüssel und entfernen Sie die Hülle von den Würstchen.

Schritt 2. Entfernen Sie die Haut von den Kartoffeln, schneiden Sie sie in Stücke und kochen Sie sie ab dem Moment des Kochens 20 Minuten lang unter Zugabe von Wasser und Salz.

Schritt 3. Die Brühe von den weichen Kartoffeln abgießen und das Gemüse zu einem Püree pürieren.

Schritt 4. Schneiden Sie ein kleines Stück vom Teig ab und rollen Sie es zu einem Oval aus, verteilen Sie etwas Kartoffelpüree und Wurst darauf.

Schritt 5. Schneiden Sie den Teig wie auf dem Foto gezeigt.

Schritt 6. Decken Sie das halbfertige Fleischprodukt mit Streifen ab.

Schritt 7. Die Rohlinge mit Ei einfetten und nach Wunsch mit Sesam bestreuen, ca. 20 Minuten bei 190-200 Grad backen.

Schritt 8. Vor dem Servieren mit Kräutern dekorieren und abschmecken. Guten Appetit!

Würstchen im Teig auf Wasser

Nach GOST zubereitete Würstchen im Wasserteig versetzen einen sofort in die Schulzeit zurück und wecken Nostalgie, denn Geschmack und Aroma unterscheiden sich nicht von dem, was bisher auf jedem Buffet angeboten wurde. Gönnen Sie sich und Ihrem Haushalt einen leckeren Snack!

Kochzeit – 120 Min.

Kochzeit – 25 Min.

Portionen – 25 Stk.

Zutaten:

  • Würstchen – 25 Stk.
  • Mehl – ​​3 EL.
  • Kristallzucker – 3 EL.
  • Butter – 75 gr.
  • Eier – 2 Stk.
  • Trockenhefe – 12 gr.
  • Salz – ½ TL.
  • Wasser/Milch – 1 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bewaffnen Sie sich mit einem feinen Sieb und sieben Sie das Weizenmehl mehrmals durch.

Schritt 2. Bereiten Sie den Teig vor. Mischen Sie in einem Behälter mit hohem Rand Wasser oder Milch mit Zucker (ein paar Prisen) und Hefe.

Schritt 3. Als nächstes ein paar Esslöffel Mehl hinzufügen und gründlich vermischen, 10-15 Minuten ruhen lassen.

Schritt 4. Schlagen Sie die Eier in ein Glas eines Mixers und schlagen Sie sie, bis sie weiß sind, fügen Sie Kristallzucker hinzu – schlagen Sie eine weitere Minute lang mit einem Schneebesen und fügen Sie Salz hinzu.

Schritt 5. Zuerst die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, sie sollte weich werden.

Schritt 6. Mehl, Eier und Teig in einer großen Schüssel vermischen. Sobald sich die Masse zu einem Klumpen zusammenfügt, weiche Butter hinzufügen und erneut umrühren.

Schritt 7. Den Teig mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort 40-60 Minuten gehen lassen.

Schritt 8. Nach einiger Zeit die Hälfte des Teigs ausrollen und in 3-4 Zentimeter breite Streifen schneiden.

Schritt 9. Wickeln Sie die Würste in Teig und legen Sie die Stücke auf ein Backblech mit Pergament.

Schritt 10. 10 Minuten gehen lassen und dann im Ofen 25–30 Minuten (180–190 Grad) backen. Falls gewünscht, 10 Minuten vor der Zubereitung mit einer Mischung aus Milch und Ei bestreichen. Guten Appetit!

Würstchen im Teig in Form eines Zopfes

Würstchen im Zopfteig sind ein appetitliches und unglaublich leckeres Gericht, das aus verfügbaren Zutaten zubereitet wird und von jedem beim ersten Mal gebacken werden kann. Ideal für das Rezept sind geräucherte Würste und Fertigteig (Halbfabrikate verkürzen den Zeitaufwand deutlich).

Kochzeit – 25 Min.

Kochzeit – 7-10 Min.

Portionen – 2-4.

Zutaten:

  • Geräucherte Würstchen – 4 Stk.
  • Hefeblätterteig – 200 gr.
  • Mehl – ​​10 gr.
  • Eier – 1 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, tauen Sie den Blätterteig auf.

Schritt 2. Rollen Sie die Schicht leicht aus und schneiden Sie sie in wurstgroße Rechtecke. Legen Sie das gereinigte halbfertige Fleischprodukt in die Mitte.

Schritt 3. Wir machen Schnitte auf beiden Seiten (siehe Foto).

Schritt 4. Wir heben die Streifen an und legen sie übereinander.

Schritt 5. Die Rohlinge mit einem aufgeschlagenen Ei einfetten und auf ein Backpapier legen – im Ofen bei 180 Grad garen, bis sich eine appetitliche Kruste bildet.

Schritt 6. Guten Appetit!

Würstchen im Teig am Spieß im Ofen

Würstchen im Teig am Spieß im Ofen sind ein appetitlicher und saftiger Snack, der durch seine goldbraune Kruste und sein reichhaltiges Fleischaroma besticht. Servieren Sie dieses Gericht in Kombination mit Ihren Lieblingssaucen und gehacktem frischem Gemüse – Sie werden sich die Finger lecken!

Kochzeit - 30 Minuten.

Kochzeit - 10 Minuten.

Portionen – 8-10.

Zutaten:

  • Würstchen – 8-10 Stk.
  • Blätterteig – 400 gr.
  • Eier – 1 Stk.
  • Sesam - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie alle in der obigen Liste aufgeführten Zutaten sowie Holzspieße vor.

Schritt 2. Den aufgetauten Teig zu einer Schicht von etwa 2 Millimetern ausrollen und in Streifen mit einer Seitenlänge von etwa 2-3 Zentimetern schneiden.

Schritt 3. Entfernen Sie die Verpackung von der Wurst, fädeln Sie sie auf ein Stäbchen und wickeln Sie sie fest mit Teig ein.

Schritt 4.Die Halbfertigprodukte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Ei bestreichen und mit Sesamkörnern bestreuen.

Schritt 5. Backen Sie das Essen 15 Minuten lang im Ofen bei einer Temperatur von 170 Grad. Kochen und genießen Sie nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Prozess!

Würstchen im Blätterteig ohne Hefe

Würstchen im Blätterteig ohne Hefe sind ein schneller und aromatischer Snack, in den man sich schon beim ersten Probieren verlieben wird, denn einer heißen und saftigen Wurst im knusprigen Goldteig kann man nicht widerstehen. Probieren Sie es unbedingt aus und Sie werden zufrieden sein!

Kochzeit – 40 Min.

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 14-16.

Zutaten:

  • Würstchen – 14-16 Stk.
  • Hefefreier Blätterteig – 500 gr.
  • Eier – 1 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Entfernen Sie zunächst die Verpackung von den Würstchen, rollen Sie den Teig leicht aus und schneiden Sie ihn in gleich dicke Streifen (ca. 2-3 Zentimeter).

Schritt 2. Wir wickeln jedes halbfertige Fleischprodukt in Teig.

Schritt 3. Legen Sie die Stücke auf ein Backblech und bestreichen Sie sie mit einem Backpinsel mit geschlagenem Ei.

Schritt 4. Im Ofen bei 180 Grad 20-25 Minuten backen.

Schritt 5. Guten Appetit!

( 152 Noten, Durchschnitt 4.97 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch