Kefir-Teig ist eine leckere, zarte und luftige Basis zum Backen. Jedes hausgemachte Gericht aus Kefir-Teig hat einen einzigartigen Geschmack und ein einzigartiges Aroma, das kaum mit etwas anderem zu verwechseln ist. Kuchen, Belyashi und sogar Knödel – all das lässt sich ganz einfach in der eigenen Küche zubereiten und Sie können auf den Kauf von fertigen Tiefkühl-Halbfabrikaten verzichten. Das hausgemachte Analogon verwendet stets nur hochwertige Zutaten ohne Zusatz von Konservierungsmitteln und GVO. Nutzen Sie unsere Auswahl an detaillierten Rezepten mit Schritt-für-Schritt-Fotos, die den Kochvorgang Schritt für Schritt beschreiben. Nachdem wir den Artikel sorgfältig gelesen und die Produkte gemäß der Liste gekauft haben, können wir mit der kulinarischen Magie beginnen!
- Kefir-Teig für Kuchen im Ofen
- Kefir-Teig für in der Pfanne gebratene Kuchen
- Kefir-Teig ohne Hefe für Pizza
- Kefir-Teig für gelierte Torte im Ofen
- Kefir-Teig mit Trockenhefe
- Wie bereitet man Kefir-Teig für Weiße zu?
- Kefir-Teig für knusprige Pasteten mit Blasen
- Ein einfaches Rezept für Kefir-Teig für Knödel
- Kefir-Teig für Hühnchen im Ofen
- Teig für fluffige Pfannkuchen mit Kefir
Kefir-Teig für Kuchen im Ofen
Verwöhnen wir uns und unseren Haushalt mit zarten Hefeteigpasteten. Die Hauptzutaten sind Trockenhefe und Kefir. Dank dieser Kombination hat der Teig eine weiche und elastische Textur, die sich sehr leicht verarbeiten lässt. Und Sie können eine solche Köstlichkeit ganz nach Ihrem Geschmack füllen: gefrorene Beeren, Konfitüren, Marmeladen sowie allerlei herzhafte Zutaten.
- Kefir ½ (Gläser)
- Hühnerei 1 (Dinge)
- Salz 1 Prise
- Kristallzucker 2 (Esslöffel)
- Butter 50 (Gramm)
- Trockenhefe ½ (Teelöffel)
- Mehl 2 (Gläser)
-
Wie bereitet man köstlichen Kefir-Teig zu? Ein halbes Glas Kefir etwas erhitzen und die trockenen Zutaten hinzufügen: Hefe, Salz und Kristallzucker.
-
Gründlich umrühren und zwei Esslöffel Weizenmehl hinzufügen.
-
Separat das Ei verquirlen und die Eimischung in den Teigboden gießen – verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
-
Ein Stück Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, abkühlen lassen und in die Kefirmasse gießen.
-
Als nächstes fügen Sie das durch ein Sieb mit feinen Löchern gesiebte Mehl hinzu.
-
Den Teig mit sauberen und trockenen Händen kneten.
-
Decken Sie die Weizenkugel mit einem Baumwolltuch oder einer Frischhaltefolie ab und legen Sie sie 30–40 Minuten lang an einen warmen Ort. Nach Ablauf der Zeit den entstandenen Teig in Stücke schneiden und mit der Arbeit beginnen. Guten Appetit!
Kefir-Teig für in der Pfanne gebratene Kuchen
Wenn Sie lieber frittierte als gebackene Kuchen mögen, dann beachten Sie ein einfaches und schnelles Rezept zur Herstellung von Kefir-Teig, das sich ideal für dieses Gericht eignet (unabhängig von der Füllung).
Kochzeit - 20 Minuten.
Kochzeit - 5 Minuten.
Portionen – 13.
Zutaten:
- Mehl – 500 gr.
- Kefir 3,2 % – 250 ml.
- Sauerrahm 20 % – 2,5 EL.
- Eigelb – 1 Stk.
- Kristallzucker – 1 EL.
- Salz – 1 TL.
- Soda – ½ TL.
- Sonnenblumenöl – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. In einem tiefen Behälter die folgenden Zutaten vermischen: Kefir, Eigelb, Sauerrahm, Butter, Salz und Kristallzucker.
Schritt 2.Wir bewaffnen uns mit einem Schneebesen oder einer Gabel und rühren gründlich um.
Schritt 3. Mehl und Soda in die resultierende Mischung gießen.
Schritt 4. Mischen Sie die Zutaten mit einem Löffel, bis sie krümelig sind.
Schritt 5. Bestreuen Sie die Arbeitsfläche mit einer Handvoll Mehl, verteilen Sie die Mischung und kneten Sie den weichen Teig sorgfältig durch. Lassen Sie den Weizenklumpen anschließend etwa 15 Minuten lang „ruhen“ (während dieser Zeit hat das Gluten Zeit, sich zu verteilen). Guten Appetit!
Kefir-Teig ohne Hefe für Pizza
Es gibt nichts Leckereres und Aromatischeres als hausgemachte Pizza mit reichlich Belag und dünnem, knusprigem Teig. Ein großer Vorteil dieses Gerichts ist außerdem die Tatsache, dass Sie für die Füllung verschiedene Produkte verwenden können, die sich in Ihrem Kühlschrank befinden. Doch egal wie lecker die Wurst und der Käse sind: Der Teig ist die Basis und wir machen ihn köstlich!
Kochzeit – 25 Min.
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 6-8.
Zutaten:
- Kefir – 120 ml.
- Butter – 60 gr.
- Eier – 1 Stk.
- Salz – ½ TL.
- Soda – ¼ TL.
- Mehl – 230-250 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Kefir mit Soda mischen und kräftig rühren, bis sich Schaum bildet.
Schritt 2. Geschmolzene und abgekühlte Butter zur Kefirmischung geben. Ei und Salz ebenfalls hinzufügen und verrühren.
Schritt 3. Nach und nach Mehl hinzufügen und mit einem Löffel verrühren, bis alles möglich ist.
Schritt 4. Legen Sie die dichte und feste Masse auf den Arbeitstisch (bestäuben Sie sie zuerst mit Mehl) und kneten Sie sie mit den Händen. Den elastischen Teig in einen tiefen Behälter geben, mit einem Handtuch abdecken und etwa 15-10 Minuten ruhen lassen.
Schritt 5. Nach Ablauf der Zeit den Teig zu einer mitteldicken Schicht ausrollen, mit Soße einfetten und die Füllung auslegen. Guten Appetit!
Kefir-Teig für gelierte Torte im Ofen
Geleekuchen ist eine echte Rettung für Hausfrauen, denn er ist eine ideale Option, wenn Sie Ihre Familie oder Gäste schnell, lecker und zufriedenstellend ernähren müssen. Dank flüssigem Teig vermeiden wir Prozesse wie Ausrollen und Formen und sparen so Zeit und eigenen Aufwand.
Kochzeit - 10 Minuten.
Kochzeit - 5 Minuten.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Kefir 3,2 % – 500 ml.
- Mehl – 300 gr.
- Eier – 3 Stk.
- Kristallzucker – 1 EL.
- Salz – 1 TL.
- Soda – ½ TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. In einer großen Schüssel Eier, Kefir, Salz und Kristallzucker vermischen.
Schritt 2. Mit einem Schneebesen glatt rühren.
Schritt 3. Mehl mit Soda mischen und zur Kefir-Mischung hinzufügen.
Schritt 4. Mischen Sie die Zutaten gründlich.
Schritt 5. Der flüssige Teig kann sofort zur Zubereitung einer gelierten Torte verwendet werden. Guten Appetit!
Kefir-Teig mit Trockenhefe
Nur einmal, nachdem Sie selbstgemachte Backwaren zubereitet haben, sei es eine Torte, frittierte oder gebackene Pasteten, Pizza oder Weißbrot, werden Sie diese nie wieder in einem Lebensmittelladen oder einer Konditorei kaufen. Ein einfacher und leckerer Teig mit Trockenhefe passt gut zu Gemüse-, Fleisch- und süßen Füllungen.
Kochzeit – 50 Min.
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 7-8.
Zutaten:
- Mehl – 500-550 gr.
- Kefir – 300 ml.
- Eier – 2 Stk.
- Pflanzenöl – 150 ml.
- Hefe (trocken) – 10 gr.
- Milch – 100 ml.
- Kristallzucker – 1,5 EL.
- Salz – 1,5 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Erhitzen Sie die Milch auf etwa 35–40 Grad.
Schritt 2. Kristallzucker und Trockenhefe hinzufügen.
Schritt 3. Die Zutaten in die Milch einrühren.
Schritt 4. Decken Sie die Mischung mit einem Handtuch ab und legen Sie sie etwa 10 Minuten lang an einen warmen Ort.
Schritt 5. Nach der angegebenen Zeit sollte die Hefe aktiv werden und eine sprudelnde „Kappe“ bilden.
Schritt 6.In einem separaten Behälter Kefir mit Pflanzenöl vermischen und leicht erhitzen.
Schritt 7. Fügen Sie zwei Hühnereier zum Kefir hinzu.
Schritt 8. Gründlich mischen.
Schritt 9. Den Teig einfüllen.
Schritt 10. Nochmals umrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt 11. Gießen Sie mit Salz vermischtes Mehl in die resultierende Masse und rühren Sie mit einem Löffel um.
Schritt 12. Decken Sie die Masse erneut mit einem Handtuch ab und legen Sie sie an einen warmen Ort, bis sie an Volumen zunimmt.
Schritt 13. Nach etwa einer halben Stunde geht der Teig gut auf und ist vollständig arbeitsbereit. Guten Appetit!
Wie bereitet man Kefir-Teig für Weiße zu?
Das Hauptgeheimnis köstlicher Belyashi ist nicht nur eine saftige Füllung aus hochwertigem Fleisch, sondern auch ein richtig zubereiteter Teig, der nach der Wärmebehandlung außen eine knusprige Kruste und innen eine poröse, weiche Struktur aufweist.
Kochzeit – 50 Min.
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 10.
Zutaten:
- Kefir 3,2 % – 1 EL.
- Eier – 2 Stk.
- Pflanzenöl – 3 EL.
- Soda – ½ TL.
- Salz – 1 Prise.
- Mehl – 3 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Gießen Sie ein Glas Kefir in einen Teller mit hohem Rand, fügen Sie Soda hinzu und rühren Sie um. Lassen Sie es fünf Minuten ziehen.
Schritt 2. Nach einiger Zeit Pflanzenöl, Salz und Eier zur Kefirmasse hinzufügen und vermischen.
Schritt 3. Das gesiebte Mehl portionsweise hinzufügen und den Teig kneten. Decken Sie den Weizenklumpen mit Frischhaltefolie oder einem Handtuch ab und legen Sie ihn etwa eine halbe Stunde lang an einen warmen Ort.
Schritt 4. Den aufgegangenen Teig zu einer Wurst rollen und in die erforderliche Anzahl Segmente schneiden.
Schritt 5. Rollen Sie jedes Stück zu einem flachen Kuchen und beginnen Sie mit der Formgebung. Guten Appetit!
Kefir-Teig für knusprige Pasteten mit Blasen
Auf Kefir-Teig gekochte Pasteten mit aromatischer Fleischfüllung sind unglaublich lecker, aromatisch und sättigend. Um einen knusprigen Teig nach dem Frittieren zu erhalten, lassen Sie ihn während des Garvorgangs eine Weile stehen, damit das Gluten aufquellen kann.
Kochzeit – 35 Min.
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Mehl – 3 EL.
- Eier – 3 Stk.
- Kefir – ½ EL.
- Sauerrahm – 2 EL.
- Salz – ½ TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Eier aufschlagen und mit einem Schneebesen schlagen.
Schritt 2. Kefir einfüllen, Sauerrahm und Salz hinzufügen.
Schritt 3. Gründlich mischen, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt 4. Durch ein Sieb gesiebtes Weizenmehl hinzufügen.
Schritt 5. Umrühren und dann auf einen mit Mehl bestäubten Tisch legen – mit den Händen zu einem weichen und geschmeidigen Teig kneten.
Schritt 6. Decken Sie den Klumpen mit einem Handtuch ab und lassen Sie ihn 20-25 Minuten einwirken. Anschließend in Stücke teilen und zu Fladen der gewünschten Größe ausrollen – füllen und ausbacken. Guten Appetit!
Ein einfaches Rezept für Kefir-Teig für Knödel
Wenn Sie das banale Rührei oder Sandwiches satt haben, bereiten wir als Frühstück oder Snack zarte Knödel aus eigener „Produktion“ zu. Aus den einfachsten und günstigsten Produkten erhalten wir ein unglaublich leckeres Gericht, das ausnahmslos jeden ansprechen wird.
Kochzeit – 45 Min.
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 10.
Zutaten:
- Kefir – 500 ml.
- Mehl – 5-5,5 EL.
- Salz – 1 TL.
- Kristallzucker – 1 EL.
- Soda – 1,5 TL.
- Eier – 1 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1. Gießen Sie fünf Gläser Mehl in einen großen großen Teller.
Schritt 2. Salz hinzufügen.
Schritt 3. Und Soda.
Schritt 4. Die trockenen Zutaten gründlich vermischen.
Schritt 5. In einem separaten Behälter das Ei mit einem Esslöffel Kristallzucker verquirlen.
Schritt 6.Wir erreichen die Bildung von weißem, hellem Schaum.
Schritt 7. Machen Sie eine Mulde in der Mitte des Mehls.
Schritt 8. Und die Eimischung hineingießen.
Schritt 9. Dasselbe machen wir mit Kefir (das Milchprodukt sollte Zimmertemperatur haben).
Schritt 10. Mischen Sie die Zutaten gründlich, bis eine glatte Masse entsteht, und wechseln Sie nach und nach zum manuellen Kneten.
Schritt 11. Sobald die Masse nicht mehr an den Handflächen klebt, eine Kugel formen, mit einem Baumwolltuch abdecken und ruhen lassen (ca. 30 Minuten). Nach einer halben Stunde beginnen wir mit der Knödelzubereitung. Guten Appetit!
Kefir-Teig für Hühnchen im Ofen
Kurnik ist ein unglaublich leckeres und sättigendes hausgemachtes Gebäck, das sich perfekt für den Feiertagstisch und zur Abwechslung in die übliche Ernährung Ihrer Familie eignet. Nach dem ausführlichen Rezept mit Fotos bereiten wir schnell und einfach einen Teig zu, der perfekt zu diesem Gericht passt.
Kochzeit - 30 Minuten.
Kochzeit - 5 Minuten.
Portionen – 6-8.
Zutaten:
- Mehl – 3,5-4 EL.
- Kefir – 1 EL.
- Eier – 1-2 Stk.
- Butter – 150 gr.
- Salz – 1 TL.
- Kristallzucker – 3 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Schlagen Sie die Eier auf einen Teller und schlagen Sie sie mit einem Schneebesen oder einer Gabel.
Schritt 2. Salzen und Kristallzucker hinzufügen.
Schritt 3. Als nächstes fügen Sie geschmolzene und leicht abgekühlte Butter hinzu.
Schritt 4. Kefir bei Raumtemperatur hinzufügen und gut vermischen.
Schritt 5. Als nächstes fügen Sie nach und nach das gesiebte Mehl hinzu.
Schritt 6. Rühren Sie die Zutaten mit einem Löffel um.
Schritt 7. Geben Sie die Mischung auf die Arbeitsfläche und kneten Sie den Teig mit trockenen Händen.
Schritt 8. Wickeln Sie die Weizenkugel in Frischhaltefolie ein oder legen Sie sie in eine Tüte und stellen Sie sie für etwa 20 bis 30 Minuten in den Kühlschrank.
Schritt 9. Nach einer halben Stunde beginnen wir mit der Zubereitung unserer Lieblingsgerichte. Guten Appetit!
Teig für fluffige Pfannkuchen mit Kefir
Ein herzhaftes und leckeres Frühstück für die ganze Familie in einer halben Stunde? Leicht! Wir präsentieren Ihnen ein einfaches und schnelles Rezept für die Zubereitung luftiger und fluffiger Pfannkuchen, mit denen auch ein unerfahrener Koch zurechtkommt. Und dieses Gericht wird mit verschiedenen Zusätzen, zum Beispiel Sauerrahm, Kondensmilch oder Beerenmarmelade, am Tisch serviert.
Kochzeit - 20 Minuten.
Kochzeit - 5 Minuten.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Kefir – 250 ml.
- Mehl – 230 gr.
- Eier – 1 Stk.
- Kristallzucker – 1 EL.
- Vanillin – 1/3 TL.
- Salz – 1 Prise.
- Soda – 1/3 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. In einer großen Schüssel Ei, Kristallzucker und Vanillin vermischen.
Schritt 2. Den auf etwa 37 Grad vorgewärmten Kefir in die Eimasse gießen und verrühren.
Schritt 3. Nun portionsweise Weizenmehl dazugeben und gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt 4. Zum Schluss Soda hinzufügen – verrühren und den Teig 15 Minuten ruhen lassen, damit sich das Gluten auflöst.
Schritt 5. Nach Ablauf der Zeit die Mehlmischung in eine Pfanne mit erhitztem Öl geben und die Pfannkuchen backen. Guten Appetit!