Klassisches Pflaumen-Tkemali ist eine würzige Sauce, die den Geschmack von Fleischgerichten perfekt hervorhebt. Es kann zu Hause für den Winter vorbereitet werden.
- Klassisches georgisches Pflaumen-Tkemali für den Winter
- Ein einfaches Rezept für Pflaumen-Tkemali ohne Sterilisation für den Winter
- Tkemali aus Kirschpflaume (gelbe Pflaume) zu Hause
- Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Blaupflaumen-Tkemali
- Wie man Pflaumen- und Tomaten-Tkemali für den Winter kocht
- Georgisches Pflaumen-Tkemali, gekocht in einem Slow Cooker
- Ein sehr leckeres Rezept für Pflaumen-Tkemali mit Adjika
- Georgisches Tkemali mit Koriander
- Pflaumen-Tkemali mit Hopfen-Suneli-Gewürz
- Köstliches Tkemali aus Pflaumen und Äpfeln
Klassisches georgisches Pflaumen-Tkemali für den Winter
Die georgische Küche ist aufgrund ihrer Saucen und Gewürze vielfältig. Tkemali ist eine Soße für Fleischgerichte aus Pflaumen; sie hat einen angenehm süß-sauren Geschmack mit leicht würzigen Noten.
Kochzeit: 60 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 8.
- Pflaume 1 (Kilogramm)
- Knoblauch 1 (Dinge)
- Chili 1 (Dinge)
- Dill 30 (Gramm)
- Frische Minze 1 TL (getrocknet)
- Kristallzucker 2 (Esslöffel)
- Gewürz „Khmeli-Suneli“ 2 (Teelöffel)
- Koriander 40 (Gramm)
- Salz 1.5 (Teelöffel)
-
Wie bereitet man Tkemali-Sauce aus Pflaumen für den Winter nach dem klassischen Rezept zu? Die Pflaumen sortieren und unter fließendem Wasser gut waschen, in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen, sodass alle Pflaumen bedeckt sind, auf mittlere Hitze stellen und zum Kochen bringen.Den Topf vom Herd nehmen und die Beeren abkühlen lassen. Nehmen Sie die Pflaumen mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser und reiben Sie sie durch ein Sieb. Dieses Verfahren hilft, die Grübchen loszuwerden. Sie erhalten ein homogenes Pflaumenmus.
-
Das Grün waschen und mit einem Messer fein hacken. Den Knoblauch schälen und durch eine Presse geben. Die Peperoni waschen und fein hacken; wenn Sie eine weniger scharfe Soße wünschen, fügen Sie eine halbe Schote hinzu oder werfen Sie sie ganz weg.
-
Pflaumenpüree mit Gewürzen, Kräutern, Pfeffer und Knoblauch vermischen, Salz und Zucker hinzufügen und gut vermischen. Um eine homogene Konsistenz zu erhalten, können Sie die Masse mit einem Mixer mahlen. Die Pflaumenmischung in einen Topf geben, bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und 5–7 Minuten kochen lassen.
-
Geben Sie Tkemali in sterilisierte Gläser und verschließen Sie diese fest mit Deckeln. Bewahren Sie die Sauce im Kühlschrank auf.
Guten Appetit!
Ein einfaches Rezept für Pflaumen-Tkemali ohne Sterilisation für den Winter
Aromatische Saucen, von denen es eine große Auswahl gibt, lassen Sie alle Farben der kaukasischen Küche erleben. Eines der beliebtesten ist Tkemali aus Pflaumen; es passt hervorragend zu Fleisch und Hühnchen sowie zu vegetarischen Gerichten.
Kochzeit: 60 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6-8.
Zutaten:
- Pflaumen – 2 kg.
- Grüns - nach Geschmack.
- Knoblauch – 1 Kopf.
- Peperoni – 1-2 Stk.
- Koriander – 2 TL.
- Salz - nach Geschmack.
- Weinessig – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Den Knoblauch schälen und durch eine Presse geben. Peperoni waschen, entkernen und fein hacken. Das Grün waschen und mit einem Messer fein hacken. Die Koriandersamen im Mörser zermahlen.
Schritt 2. Die Pflaumen sortieren und waschen, in eine Form füllen und 30 Minuten im Ofen backen.
Schritt 3. Entfernen Sie die Kerne von den Pflaumen und mahlen Sie sie zu einem Püree.Die Pflaumenmasse in einen Topf geben, Kräuter, Gewürze, Salz und Pfeffer hinzufügen, umrühren, aufkochen und 5 Minuten kochen lassen.
Schritt 4. Zum Schluss Weinessig hinzufügen, mischen und in sterilisierte Gläser füllen, Deckel fest verschließen. Bewahren Sie die Soße an einem kühlen Ort auf.
Guten Appetit!
Tkemali aus Kirschpflaume (gelbe Pflaume) zu Hause
Tkemali-Sauce aus Kirschpflaumen ist sehr einfach zuzubereiten und lässt sich perfekt im Kühlschrank oder kühlen Keller aufbewahren. Die Soße bringt den Geschmack gewöhnlicher Gerichte zum Vorschein und verleiht ihnen den Geschmack der georgischen Küche.
Kochzeit: 120 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 4-6.
Zutaten:
- Kirschpflaume – 1 kg.
- Knoblauch – 5 Zähne.
- Salz – 1 TL.
- Khmeli-Suneli – 1 TL.
- Zucker – 2 EL.
- Koriander – 1 Bund.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Kirschpflaume waschen, in einen Topf geben, mit Wasser auffüllen und auf das Feuer stellen. Den Inhalt der Pfanne zum Kochen bringen und die Beeren 30-40 Minuten kochen lassen.
Schritt 2. Reiben Sie die Kirschpflaume durch ein Sieb, um Kerne und verbleibende Schalen zu entfernen.
Schritt 3. Den Knoblauch schälen und durch eine Presse geben. Knoblauch zum Fruchtpüree geben und umrühren.
Schritt 4. Lassen Sie die Pfanne mit dem Püree bei schwacher Hitze stehen und lassen Sie es 1 Stunde lang bei niedriger Temperatur köcheln.
Schritt 5. Den Koriander waschen und mit einem Messer fein hacken, Sie können ihn auch mit einem Mixer zerkleinern. Salz, Zucker, Gewürze und Kräuter zum Püree geben und umrühren. Die Soße zum Kochen bringen und vom Herd nehmen.
Schritt 6. Kirschpflaumen-Tkemali in trockene, sterilisierte Gläser geben und mit Deckeln fest verschließen. Bewahren Sie die Soße an einem kühlen Ort auf.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Blaupflaumen-Tkemali
Es gibt eine Vielzahl von Rezepten für Tkemali; es wird aus Kirschpflaumen, Stachelbeeren, roten Johannisbeeren und anderen Früchten zubereitet.Für die Zubereitung dieser Soße eignen sich jedoch am besten blaue Pflaumen. Wählen Sie für die Sauce dichte, leicht unreife Beeren.
Kochzeit: 90 Min.
Kochzeit: 40 Min.
Portionen: 8-10
Zutaten:
- Blaue Pflaumen – 1,5 kg.
- Knoblauch – 1 Kopf.
- Zucker – 6 EL.
- Salz – 2 EL.
- Khmeli-Suneli – 1 TL.
- Essig 9 % – 50 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Waschen Sie die Pflaume gründlich in kaltem Wasser. Entfernen Sie die Kerne von den Beeren.
Schritt 2. Den Knoblauch in Zehen schneiden, schälen und waschen. Pflaumen und Knoblauch durch einen Fleischwolf geben. Fügen Sie der resultierenden Mischung Zucker, Salz und Gewürze hinzu.
Schritt 3. Geben Sie die Beerenmasse in einen Topf und stellen Sie sie auf schwache Hitze. Die Soße 50–60 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit sie nicht anbrennt. Einige Minuten vor Ende des Garvorgangs den Essig hinzufügen und die Soße verrühren.
Schritt 4. Waschen Sie die Soßengläser mit Backpulver und sterilisieren Sie sie auf beliebige Weise. Kochen Sie die Deckel. Geben Sie das heiße Tkemali in die Gläser, rollen Sie die Deckel auf und lassen Sie die Rollen bei Zimmertemperatur abkühlen. Bewahren Sie die Soße an einem kühlen Ort auf.
Guten Appetit!
Wie man Pflaumen- und Tomaten-Tkemali für den Winter kocht
Mit diesem Rezept erhalten Sie eine absolut universelle Sauce, die für Fisch, Fleisch und Hühnchen geeignet ist und zu vegetarischen Gerichten hinzugefügt werden kann. Es schmeckt praktisch nicht anders als klassisches Tkemali, hat aber ein Highlight: Bei reifen süßen Tomaten werden Sie den Unterschied spüren.
Kochzeit: 120 Min.
Kochzeit: 40 Min.
Portionen: 8.
Zutaten:
- Pflaumen – 1,5 kg.
- Tomaten – 2 kg.
- Zwiebeln – 2-3 Stk.
- Zucker – 100 gr.
- Knoblauch – 100 gr.
- Salz – 2 EL.
- Dill – 1 Bund.
- Basilikum – 1 Bund.
- Koriander – 1 Bund.
- Roter Paprika – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1.Tomaten und Pflaumen waschen, Beeren entkernen. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Den Knoblauch durch eine Presse geben.
Schritt 2. Pflaumen, Tomaten und Zwiebeln durch einen Fleischwolf mahlen. Übertragen Sie die resultierende Masse in einen Topf, fügen Sie Salz und Zucker hinzu.
Schritt 3. Das Gemüse waschen, mit einem Messer fein hacken oder zusammen mit Tomaten und Pflaumen zerkleinern und in die Pfanne geben.
Schritt 4. Stellen Sie die Pfanne zunächst auf hohe Hitze, bringen Sie den Inhalt zum Kochen, reduzieren Sie dann die Temperatur und kochen Sie 1,5 Stunden lang weiter. 10 Minuten vor dem Garen gehackten Knoblauch und Paprika hinzufügen. Geben Sie die heiße Tkemali-Sauce in sterilisierte Gläser und verschließen Sie die Deckel fest. Kühlen Sie die Brötchen auf Zimmertemperatur ab und legen Sie sie dann zur Lagerung an einen kühlen Ort.
Guten Appetit!
Georgisches Pflaumen-Tkemali, gekocht in einem Slow Cooker
Tkemali ist eine der beliebtesten Soßen in der georgischen Küche; sie wird traditionell aus Pflaumen oder Kirschpflaumen zubereitet; Geschmack und Farbe der Soße hängen von der Sorte dieser Beeren ab. In diesem Rezept erfahren Sie, wie einfach es ist, Tkemali zu Hause in einem Slow Cooker zuzubereiten.
Kochzeit: 60 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Pflaumen – 500 gr.
- Knoblauch – 0,5 Köpfe.
- Koriander – 0,5 Bund.
- Basilikum – 0,5 Bund.
- Minze – 1 Handvoll.
- Koriander – 0,5 TL.
- Salz – 0,5 TL.
- Roter Pfeffer – 0,25 TL.
- Sonnenblumenöl – 100 ml.
Kochvorgang:
Schritt 1. Waschen Sie die Pflaumen gründlich unter fließendem Wasser und geben Sie sie in die Multicooker-Schüssel, fügen Sie Wasser hinzu, sodass die Beeren leicht bedeckt sind, und stellen Sie den Modus „Suppe“ für 5-10 Minuten ein.
Schritt 2. Die Pflaumen in einem Sieb abtropfen lassen, abkühlen lassen und dann die Kerne entfernen. Gießen Sie die Brühe nicht aus.
Schritt 3. Waschen Sie das Grün und trocknen Sie es auf Papiertüchern.Den Knoblauch schälen und auf einer feinen Reibe oder mit einer Knoblauchpresse hacken. Kräuter und Knoblauch in eine Mixschüssel geben, Gewürze, Pflaumenmark und ein halbes Glas Brühe hinzufügen. Alle Zutaten glatt mahlen. Probieren Sie die Sauce und fügen Sie bei Bedarf Salz oder Zucker hinzu.
Schritt 4. Geben Sie die Beerenmasse in die Multicooker-Schüssel, schalten Sie den „Suppen“-Modus ein und kochen Sie sie 10-15 Minuten lang unter gelegentlichem Rühren.
Schritt 5. Um Tkemali für den Winter aufzubewahren, füllen Sie es in sterilisierte Gläser, gießen Sie etwas Sonnenblumenöl darüber, damit keine Luft unter dem Deckel verbleibt, und verschließen Sie die Gläser fest. An einem kühlen Ort aufbewahren.
Guten Appetit!
Ein sehr leckeres Rezept für Pflaumen-Tkemali mit Adjika
Um die Tkemali-Sauce würziger zu machen, fügen Sie Adjika hinzu. Darüber hinaus tragen scharfe Gewürze dazu bei, dass die Soße länger haltbar ist.
Kochzeit: 50 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 10.
Zutaten:
1. Pflaumen – 2 kg.
2. Knoblauch – 1 Kopf.
3. Zucker – 200 gr.
4. Salz – 4 EL.
5. Adjika – 400 ml.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Pflaumen waschen und entkernen. Den Knoblauch in Zehen teilen und schälen.
Schritt 2. Den Knoblauch und die Pflaumen durch einen Fleischwolf geben und die resultierende Masse dann durch ein feines Sieb reiben.
Schritt 3. Die Pflaumen-Knoblauch-Masse in einen Topf geben, Salz und Zucker hinzufügen und umrühren. Die Soße zum Kochen bringen und 10-15 Minuten weiterkochen. Dann Adjika hinzufügen, umrühren, zum Kochen bringen und die Pfanne vom Herd nehmen.
Schritt 4. Geben Sie die Sauce in trockene, sterilisierte Gläser und verschließen Sie diese fest mit Deckeln. Kühlen Sie die Brötchen kopfüber unter einer warmen Decke ab und lagern Sie sie an einem kühlen Ort.
Guten Appetit!
Georgisches Tkemali mit Koriander
In der georgischen Küche dürfen würzige Kräuter nicht fehlen. Sie verleihen Saucen einen unglaublichen Geschmack und bringen die Aromen anderer Zutaten zur Geltung. Alle mit Tkemali-Sauce mit Koriander gewürzten Gerichte werden Ihnen einen wahren Geschmacksgenuss bereiten.
Kochzeit: 13 Stunden.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 8.
Zutaten:
- Pflaumen – 2 kg.
- Chilischote – 2 Stk.
- Koriander – 150 gr.
- Minze – 100 gr.
- Getrocknete Minze – 1 EL.
- Knoblauch – 2 Köpfe.
- Zucker – 6 EL.
- Salz – 2 EL.
- Khmeli-Suneli – 20 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Pflaumen waschen, in einen großen Topf oder eine Metallschüssel geben, ein Glas Wasser und getrocknete Minze hinzufügen, anzünden, zum Kochen bringen und 3 Minuten kochen lassen. Dann den Behälter vom Herd nehmen und über Nacht stehen lassen.
Schritt 2. Legen Sie die Pflaumen erneut auf das Feuer und kochen Sie sie nach dem Kochen 20-25 Minuten lang. Die gekochten Pflaumen abkühlen lassen und durch ein feines Sieb reiben, dabei die Kerne entfernen. Das Pflaumenmus wieder auf den Herd stellen und 20 Minuten köcheln lassen.
Schritt 3. Das Gemüse und die Chilischoten waschen und auf Papiertüchern trocknen, den Knoblauch schälen. Alle diese Zutaten durch einen Fleischwolf geben und zum Pflaumenmus hinzufügen. Als nächstes fügen Sie Suneli-Hopfen, Zucker und Salz hinzu, rühren um und kochen die Sauce nach dem Kochen 15 Minuten lang.
Schritt 4. Heißes Tkemali in sterilisierte Gläser füllen und die Deckel aufrollen. Kühlen Sie die Brötchen kopfüber unter einer warmen Decke ab und legen Sie sie dann zur Lagerung an einen kühlen Ort.
Guten Appetit!
Pflaumen-Tkemali mit Hopfen-Suneli-Gewürz
Aus Pflaumen werden nicht nur köstliche Desserts hergestellt, diese Beere wird im Kaukasus auch aktiv bei der Zubereitung von Tkemali-Sauce verwendet. Pflaumen werden zusammen mit Kräutern, Hopfen-Suneli-Gewürz, Knoblauch und scharfer Paprika gekocht.Sie können dieses Rezept bedenkenlos zu Ihrer Winterzubereitungsliste hinzufügen und haben dann zu jedem Gericht immer eine natürliche Soße auf Ihrem Tisch.
Kochzeit: 50 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Pflaumen – 1 kg.
- Khmeli-Suneli - 10 gr. (1 Teelöffel)
- Knoblauch – 100 gr.
- Chilischote – 1-3 Stk.
- Zucker – 3 EL.
- Salz – 1 EL.
- Piment – 3 Stk.
- Koriander – 1 TL.
- Lorbeerblatt – 2-3 Stk.
- Balsamico-Essig – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Waschen Sie die Pflaumen gründlich unter fließendem Wasser, schneiden Sie sie in zwei Hälften und entfernen Sie die Kerne. Peperoni waschen und entkernen. Den Knoblauch schälen.
Schritt 2. Den Knoblauch separat durch einen Fleischwolf geben.
Schritt 3. Und dann die Pflaumen und Chilis vermengen. Zucker, Salz, Piment, Koriander und Suneli-Hopfen zu dieser Masse hinzufügen, umrühren und die Mischung in einen Topf geben. Legen Sie die Zubereitung auf das Feuer; beim Kochen der Soße bildet sich Schaum, der entfernt werden muss.
Schritt 4. Sobald die Sauce kocht, kochen Sie sie 10 Minuten lang unter ständigem Rühren. Dann den Knoblauch und den Essig hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen lassen.
Schritt 5. Waschen Sie die Gläser zum Verschließen von Tkemali mit Soda und sterilisieren Sie sie. Geben Sie die scharfe Soße in Gläser und verschließen Sie diese. Bewahren Sie Tkemali an einem kühlen Ort auf.
Guten Appetit!
Köstliches Tkemali aus Pflaumen und Äpfeln
Duftende reife Früchte eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Soßen. Tkemali aus einer Kombination von Pflaumen und Äpfeln ist zarter und weniger sauer als Pflaumen-Tkemali.
Kochzeit: 70 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Pflaumen – 1,5 kg.
- Äpfel – 1,5 kg.
- Zucker – 6 EL.
- Salz – 2 EL.
- Nelken – 10 Stk.
- Zimt – 2 TL.
- Chilischote – 1 TL.
- Essig 9 % – 150 ml.
- Wasser – 200 ml.
Kochvorgang:
Schritt 1.Die Pflaumen gründlich waschen und die Kerne entfernen. Mahlen Sie sie dann in einem Mixer, bis sie püriert sind.
Schritt 2. Die Äpfel waschen und das Kerngehäuse mit den Kernen herausschneiden. Schneiden Sie die Äpfel in dünne Scheiben und mahlen Sie sie ebenfalls in einem Mixer.
Schritt 3. Gießen Sie Wasser in die Pfanne, fügen Sie Zucker, Salz, Zimt und Nelken hinzu, bringen Sie die Flüssigkeit zum Kochen und kochen Sie sie 10 Minuten lang. Danach die Nelkenblütenstände herausnehmen, Essig einfüllen, Pfeffer hinzufügen und Pflaumen- und Apfelmus hinzufügen. Kochen Sie die Sauce nach dem Kochen 40 Minuten lang und rühren Sie dabei gelegentlich um.
Schritt 4. Geben Sie die Sauce in sterilisierte Gläser und verschließen Sie die Deckel fest. Drehen Sie die Gläser um und decken Sie sie mit einer Decke ab, bis sie vollständig abgekühlt sind. Bewahren Sie das zarteste Tkemali aus Pflaumen und Äpfeln an einem kühlen Ort auf.
Guten Appetit!
Im Rezept für Tkemali mit Khmeli-Suneli-Gewürz ist alles köstlich geworden!