Tomatensauce für den Winter

Tomatensauce für den Winter

Tomatensauce aus Tomaten für den Winter ist ein beliebtes Gewürz, das sich für Dressings, Marinaden und Bratensoßen eignet. Die Herstellung einer selbstgemachten Tomatensoße ist teilweise mit viel Aufwand verbunden, aber die Mühe lohnt sich. Der Geschmack kann nicht mit im Laden gekauften Konserven mithalten. Der heutige Artikel enthält beliebte Zubereitungsmöglichkeiten, die bei der Hausmannskost eine gute Hilfe sein werden.

Hausgemachte Tomatensauce für den Winter – ein klassisches Rezept

Hausgemachte Tomatensauce für den Winter ist ein klassisches Rezept, für dessen Zubereitung ein Minimum an Zutaten erforderlich ist. Die Soße ist recht einfach zuzubereiten, für den Grundvorgang müssen Sie jedoch etwas Zeit aufwenden. Die Menge der Gewürze hängt vom eigenen Geschmack ab. Manche Leute fügen Gewürze hinzu, aber ich mache eine universelle Konservierung.

Tomatensauce für den Winter

Zutaten
+10 (Portionen)
  • Tomaten 4 (Kilogramm)
  • Salz 3 (Esslöffel)
  • Kristallzucker 3 (Esslöffel)
Schritte
120 Min.
  1. Tomatensauce aus Tomaten für den Winter zuzubereiten ist ganz einfach. Wählen Sie fleischige Tomaten. Wir spülen sie aus, legen sie dann auf Handtücher und lassen sie trocknen. Wir schneiden die Stiele heraus, nachdem wir zuvor die Früchte halbiert haben.
    Tomatensauce aus Tomaten für den Winter zuzubereiten ist ganz einfach. Wählen Sie fleischige Tomaten. Wir spülen sie aus, legen sie dann auf Handtücher und lassen sie trocknen.Wir schneiden die Stiele heraus, nachdem wir zuvor die Früchte halbiert haben.
  2. Wir verwenden einen Mixer oder Fleischwolf und hacken die vorbereiteten Tomaten. Es liegt an uns, zu entscheiden, ob wir die Haut entfernen oder nicht.
    Wir verwenden einen Mixer oder Fleischwolf und hacken die vorbereiteten Tomaten. Es liegt an uns, zu entscheiden, ob wir die Haut entfernen oder nicht.
  3. Nehmen Sie eine große Schüssel mit doppeltem Boden und gießen Sie die gehackten Tomaten hinein.
    Nehmen Sie eine große Schüssel mit doppeltem Boden und gießen Sie die gehackten Tomaten hinein.
  4. Auf den Herd stellen, mittlere Hitze einschalten und warten, bis die Tomatenmischung kocht, dann mit einem Deckel abdecken. Eine Stunde kochen lassen, dabei das Umrühren nicht vergessen. Wenn die Konsistenz noch flüssig ist, wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie mit der Konsistenz zufrieden sind.
    Auf den Herd stellen, mittlere Hitze einschalten und warten, bis die Tomatenmischung kocht, dann mit einem Deckel abdecken. Eine Stunde kochen lassen, dabei das Umrühren nicht vergessen. Wenn die Konsistenz noch flüssig ist, wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie mit der Konsistenz zufrieden sind.
  5. Wenn die Tomatensauce anfängt einzudicken, Salz und Kristallzucker hinzufügen. Umrühren und buchstäblich weitere 10 Minuten kochen lassen.
    Wenn die Tomatensauce anfängt einzudicken, Salz und Kristallzucker hinzufügen. Umrühren und buchstäblich weitere 10 Minuten kochen lassen.
  6. Während die Soße kocht, kleine Gläser gründlich ausspülen. Verwenden Sie bei Bedarf Backpulver oder hypoallergene Reinigungsmittel. Wir erhitzen die gewaschenen Gläser über Dampf oder benutzen den Ofen. Gießen Sie die kochende Soße in sterilisierte Gläser und verschließen Sie sie mit sauberen, trockenen Schrauben.
    Während die Soße kocht, kleine Gläser gründlich ausspülen. Verwenden Sie bei Bedarf Backpulver oder hypoallergene Reinigungsmittel. Wir erhitzen die gewaschenen Gläser über Dampf oder benutzen den Ofen. Gießen Sie die kochende Soße in sterilisierte Gläser und verschließen Sie sie mit sauberen, trockenen Schrauben.
  7. Wir prüfen die Gläser auf Auslaufen der Soße, stellen sie auf die Deckel und wickeln sie in eine Decke. Nach dem langsamen Abkühlen bringen wir die Werkstücke in den Konservierungsschrank. Wir verwenden die Soße bestimmungsgemäß. Guten Appetit!
    Wir prüfen die Gläser auf Auslaufen der Soße, stellen sie auf die Deckel und wickeln sie in eine Decke. Nach dem langsamen Abkühlen bringen wir die Werkstücke in den Konservierungsschrank. Wir verwenden die Soße bestimmungsgemäß. Guten Appetit!

Tomaten-Knoblauch-Sauce für den Winter zu Hause

Tomaten-Knoblauch-Sauce für den Winter zu Hause hat einen reichen Tomatengeschmack und ein dezentes Knoblaucharoma. Für einen helleren Geschmack erhöhen Sie die Knoblauchmenge oder fügen Gewürzgranulat hinzu. Jeder kann das Rezept für sich interpretieren.

Kochzeit – 2 Stunden 15 Minuten

Kochzeit – 25 Min.

Portionen – 7*0,75 l.

Zutaten:

  • Tomaten – 5 kg.
  • Pflanzenöl – 150 ml.
  • Salz – 1,5 EL.
  • Kristallzucker – 2 EL.
  • Knoblauch – 5 Zehen.
  • Gehacktes Lorbeerblatt – 1 TL.
  • Schwarze Pfefferkörner – 10-15 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Wir sortieren die reifen Tomaten aus und waschen sie gut. Durch das Halbieren entfernen wir die Stiele.

Schritt 2. Mahlen Sie das vorbereitete Gemüse mit Küchengeräten. Sie können entweder einen Fleischwolf oder eine Küchenmaschine verwenden. Gießen Sie die zerkleinerte Masse in eine dickwandige Pfanne oder Schüssel.

Schritt 3. Stellen Sie den Inhalt auf den Herd. Schalten Sie mäßige Hitze ein.

Schritt 4. Ab dem Moment, in dem die Mischung kocht, 10 Minuten kochen lassen. Anschließend die Soße mit Salz und Zucker abschmecken, mit geruchlosem Pflanzenöl abschmecken und gut umrühren.

Schritt 5. Kochen Sie weiter, bis sich große Blasen bilden.

Schritt 6. Wenn das Ergebnis erreicht ist, würzen Sie es mit Pfefferkörnern und zerdrücktem Knoblauch.

Schritt 7. Für den Geschmack gehacktes Lorbeerblatt hinzufügen.

Schritt 8. Mischen.

Schritt 9. Kochen Sie die Sauce eine halbe Stunde lang, bis sie anfängt einzudicken.

Schritt 10. Spülen Sie kleine Glasbehälter ohne Zeitverlust gründlich aus.

Schritt 11. Spülen Sie die immer neuen Wendungen ab, werfen Sie sie dann in kochendes Wasser und kochen Sie sie 2-3 Minuten lang.

Schritt 12. Die kochende Tomatensauce vorsichtig in die vorbereiteten Gläser verteilen.

Schritt 13. Wenn wir schlüsselfertige Deckel verwenden, sterilisieren wir diese vor dem Schließen zusätzlich. Wir verwenden eine Verschließmaschine und versiegeln die Zuschnitte.

Schritt 14. Kühlen Sie die Rollen kopfüber ab und decken Sie sie mit einer warmen Decke ab. Danach bringen wir es an einen kühlen Ort und verwenden es dann nach Bedarf. Guten Appetit!

Tomaten-Paprika-Sauce zubereiten

Eine Sauce aus Tomaten und Paprika zuzubereiten ist ein Rezept mittlerer Komplexität, das keine Probleme bereitet. Wenn Sie alles nach den beschriebenen Schritten machen, wird Ihnen das Ergebnis gefallen.Dickwürze ist ideal für Pasta, Knödel, Lasagne und andere Gerichte.

Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 5

Zutaten:

  • Tomaten – 700 gr.
  • Tomatenmark – 1 EL.
  • Salz – 1 TL.
  • Kristallzucker – 1 EL.
  • Knoblauch – 5 Zehen.
  • Paprika – 100 gr.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1/3 TL.
  • Pflanzenöl – 3 EL.
  • Essig 9 % – 1 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Wählen Sie reife und fleischige Früchte aus und waschen Sie den Schmutz mit starkem Wasserdruck ab.

Schritt 2. Entfernen Sie die Stiele vom Gemüse und schneiden Sie es in Stücke. Das Halbieren oder Vierteln erleichtert dies.

Schritt 3. Die vorbereiteten Tomaten in den Behälter des Elektrogeräts geben und glatt stanzen. Sie können es mit kochendem Wasser überbrühen und die Haut entfernen. Um die Anlagen nicht zu überlasten, mahlen wir die Komponenten portionsweise.

Schritt 4. Gemüse zusammen oder getrennt ausstanzen. Wir reinigen die Membranen und Samenkapseln der Paprika, indem wir sie halbieren. Schälen und waschen Sie den Knoblauch. Es ist akzeptabel, granulierten Knoblauch zu verwenden. Geben Sie das Gemüse in das Gerät und schlagen Sie es glatt.

Schritt 5. Geben Sie das gehackte Gemüse in einen Topf mit dickem Boden. Mit natürlichem Tomatenmark und Pflanzenöl würzen. Bei mittlerer Hitze warten, bis es kocht. Entfernen Sie den Schaum bei Bedarf mit einem Schaumlöffel. Kochen Sie die Soße nicht länger als 50 Minuten.

Schritt 6. Nach 50 Minuten, wenn die Masse eingekocht ist, die Gewürze hinzufügen und eine weitere Viertelstunde kochen lassen. Dann Essig hinzufügen. Überprüfen Sie den Geschmack und fügen Sie bei Bedarf Gewürze hinzu, um den Geschmack auszugleichen.

Schritt 7. Halbliter- oder kleinere Behälter waschen und über Dampf oder im Ofen erhitzen. Füllen Sie sterilisierte Gläser mit duftenden Tomaten. Nehmen Sie der Einfachheit halber einen weithalsigen Trichter und eine Schöpfkelle.Halten Sie es mit einem Handtuch fest, um sich nicht die Hände zu verbrennen.

Schritt 8. Mit gekochten Deckeln fest verschließen und bei geschlossenem Deckel abkühlen lassen. Sobald es abgekühlt ist, bringen wir es zusammen mit konservierten Lebensmitteln in den Keller oder Schrank. Guten Appetit!

Satsebeli-Sauce für den Winter

Satsebeli-Sauce für den Winter verleiht dem Alltagsessen leuchtende Farben. Fans von würzigen und herzhaften Snacks werden diese Zubereitung besonders zu schätzen wissen. Die duftende Soße vereint das gesamte Geschmacksspektrum. Alle Bestandteile der Zusammensetzung harmonieren erstaunlich gut, daher ist es besser, die Menge nicht zu verändern.

Kochzeit – 2 Stunden 00 Minuten

Kochzeit - 30 Minuten.

Portionen – 20

Zutaten:

  • Tomaten – 5 kg.
  • Äpfel – 500 gr.
  • Salz – 3 EL.
  • Kristallzucker – 5 EL.
  • Knoblauch – 200 gr.
  • Scharfe Paprika – 3 Stk.
  • Paprika – 3 kg.
  • Koriander – 3 EL.
  • Kurkuma – 1,5 TL.
  • Koriander – 50 gr.
  • Khmeli-Suneli – 2 EL.
  • Minze – 50 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor. Wir waschen die Tomaten, Paprika und Äpfel gründlich. Wir verwenden hauptsächlich süß-saure Früchte. Entfernen Sie das Innere der Paprika. Wir entfernen die Stiele von den Tomaten. Die Äpfel schälen und die Kerne entfernen. Von der Peperoni schneiden wir nur den Schwanz ab. Wir schneiden die Komponenten in Segmente.

Schritt 2. Entfernen Sie die Schale vom Knoblauch und mahlen Sie ihn durch einen Fleischwolf. Spülen Sie das Grün gründlich ab. Aromatische Kräuter können durch Petersilie, Basilikum oder Dill ersetzt werden. Das Grün hacken.

Schritt 3. Geben Sie das Gemüse in das Gerät und mahlen Sie es zu einer glatten Masse. Anschließend die Mischung in einen Topf mit dickem Boden gießen.

Schritt 4. Stellen Sie die Pfanne auf das Feuer und kochen Sie, bis die Mischung zu kochen beginnt. Hitze reduzieren und kochen, bis die Soße anfängt einzudicken. Nach etwa einer Stunde ist die Soße auf die Hälfte reduziert.Der gesamte Prozess muss sorgfältig überwacht und von Zeit zu Zeit gerührt werden.

Schritt 5. Als nächstes fügen Sie Knoblauch und Kräuter hinzu. Umrühren und nach dem Kochen 5 Minuten kochen lassen.

Schritt 6. Gießen Sie einen Liter scharfe Soße in einen separaten Behälter und würzen Sie ihn dann mit den im Rezept aufgeführten Gewürzen. Ihre Anzahl ermitteln wir selbst. Gründlich mischen, damit keine Klumpen zurückbleiben. Geben Sie die Mischung zurück in die Pfanne und warten Sie, bis sie kocht. Dann ein paar Minuten kochen lassen.

Schritt 7. Zum Verpacken müssen Sie Flaschen oder Gläser vorbereiten. Nachdem wir die Behälter gründlich gewaschen haben, sterilisieren wir sie wie gewohnt. Wir sterilisieren die Deckel separat. Füllen Sie die kochende Soße in Gläser oder Flaschen. Wir verschließen es hermetisch. Stellen Sie sicher, dass die Soße nicht ausläuft oder ausläuft, indem Sie sie auf die Deckel drehen. In dieser Position abkühlen lassen, ohne abzudecken.

Schritt 8. Dann stellen wir es in den Keller. Guten Appetit!

Pikante Tomatensauce für den Winter

Pikante Tomatensauce für den Winter ist eine kräftige Würze, die hervorragend zu Fleisch- und Gemüsesnacks passt. Die Zubereitung ist eine gute Ergänzung zu Kartoffeln und Nudeln, wenn jemand keine Fleischgerichte isst. Würzige Zutaten verleihen Manti und Knödeln eine pikante Note.

Kochzeit – 3 Stunden 00 Minuten

Kochzeit - 30 Minuten.

Portionen – 10

Zutaten:

  • Tomaten – 700 gr.
  • Zwiebeln – 200 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Paprika – 400 gr.
  • Knoblauch – 1 Kopf.
  • Gemahlener roter Pfeffer – 1 TL.
  • Karotten – 150 gr.
  • Tafelessig 9% – 2 Des.l.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 0,5 TL.
  • Pflanzenöl – 3 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Das Gemüse gründlich waschen. Knoblauch und Zwiebeln schälen. Schneiden Sie die Stiele der Tomaten heraus. Schälen Sie die Karotten mit einem Sparschäler oder schaben Sie sie mit einem Messer ab.Entfernen Sie bei der Paprika den Saatkasten samt Membranen. Das Gemüse in Stücke schneiden.

Schritt 2. Das gehackte Gemüse durch einen Fleischwolf mahlen. Für eine große Anzahl an Zutaten verwenden wir ein Elektrogerät. Wenn kein elektrischer Fleischwolf vorhanden ist, verwenden wir ein anderes Gerät.

Schritt 3. Gießen Sie die Mischung in einen Topf mit doppeltem Boden. Mit Gewürzen würzen, Pflanzenöl einfüllen und auf das Feuer stellen. Die Menge an scharfem Pfeffer sowie die Menge an Knoblauch werden vom Geschmack bestimmt. Sie können frische Schoten nehmen. Ob wir die Saat beseitigen oder nicht, ist eine Entscheidung, die wir selbst treffen.

Schritt 4. Zum Kochen bringen und die Hitze minimieren, die Soße auf die gewünschte Dicke reduzieren. Es kann ein bis zwei Stunden dauern. Der Kochvorgang hängt auch vom Wassergehalt des Gemüses ab.

Schritt 5. In der Zwischenzeit spülen wir die Gläser gründlich aus, besser ist es, Halbliterbehälter zu nehmen. Und dann sterilisieren wir sie, erhitzen sie wie gewohnt und vergessen nicht, die Deckel auszukochen. Am Ende des Garvorgangs Essig in die Soße gießen. Schalten Sie nach dem Rühren das Gas aus.

Schritt 6. Füllen Sie die sterilisierten Gläser mit kochender Soße und ziehen Sie zur Sicherheit Topflappen an. Nehmen Sie der Einfachheit halber eine Schöpfkelle und einen Trichter mit weitem Hals.

Schritt 7. Die Sauce mit gekochten Deckeln verschließen. Drehen Sie die Stücke um und kühlen Sie sie in dieser Position unter der Decke ab.

Schritt 8. Bewahren Sie selbstgemachte scharfe Soße an einem kühlen Ort auf. Nach dem Öffnen in den Kühlschrank stellen. Die Soße ist beliebt und wird trotz ihrer Schärfe schnell gegessen. Guten Appetit!

Tomatensauce für den Winter für Fleisch

Tomatensauce für den Winter mit Fleisch hat ein erstaunliches Aroma. Die Zubereitung des duftenden Gewürzes ist ganz einfach.Die mittelscharfe Zubereitung eignet sich nicht nur für Fleisch, sondern auch zum Einweichen von Pizzaböden, zum Zubereiten von Nudeln und als Soße für Teighalbzeuge.

Kochzeit – 1 Stunde 00 Minuten

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 2 Gläser à 0,75 l.

Zutaten:

  • Tomaten – 1,5 kg.
  • Paprika – 2 Stk.
  • Salz – 1 EL.
  • Kristallzucker – 70 gr.
  • Knoblauch – 5 Zehen.
  • Scharfe Chilischote – 1/2 Stk.
  • Provenzalische Kräuter/italienische Kräuter – 2 TL.
  • Basilikum – 1 Bund.
  • Petersilie – 1 Bund.
  • Essig 9 % – 30 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1. Wir sammeln die notwendigen Zutaten für Tomatensauce für Fleisch. Tomaten, süße und scharfe Paprika und Gemüse waschen. Den Knoblauch schälen.

Schritt 2. Entfernen Sie den Stiel von den Tomaten und schneiden Sie sie in zwei Hälften; schneiden Sie den Schwanz der Peperoni ab und schneiden Sie ihn in Stücke. Bei der Paprika reinigen wir den Saatkasten und die Trennwände und schneiden sie in beliebige Stücke.

Schritt 3. Geben Sie das vorbereitete Gemüse portionsweise in den Zerkleinererbehälter und schlagen Sie es glatt.

Schock 4. Gießen Sie die zerkleinerte Mischung in einen breiten Topf mit doppeltem Boden.

Schritt 5. Auf den Herd stellen. Zum Kochen bringen und 25 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, damit die Feuchtigkeit schneller verdunstet.

Schritt 6. Nach der angegebenen Zeit wird die Soße deutlich reduziert. Fügen Sie nun provenzalische oder italienische Kräuter hinzu. Wir richten uns nach unserem eigenen Geschmack. Sie können eine fertige Mischung oder Gewürze separat einnehmen – Rosmarin, Basilikum, Majoran, Thymian, Salbei, Oregano, Bohnenkraut. Die Proportionen bestimmen wir nach unserem Ermessen.

Schritt 7. Mit Salz, Kristallzucker würzen und Essig hinzufügen.

Schritt 8. Gründlich mischen und 5 Minuten kochen lassen.

Schritt 9. In der Zwischenzeit die aromatischen Kräuter und den Knoblauch in die Mixschüssel geben.

Schritt 10. Drehen, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 11Gießen Sie die resultierende Mischung in kochende Tomatensauce und rühren Sie um.

Schritt 12. Nach dem Kochen einige Minuten kochen lassen.

Schritt 13. Kleine Gläser gründlich ausspülen und sterilisieren. Kochen Sie die Deckel separat aus.

Schritt 14. Füllen Sie die sterilisierten Gefäße bis zum Rand mit aromatischer Sauce.

Schritt 15. Mit einer Nahtmaschine verschließen. Wir prüfen, ob Lecks vorhanden sind, indem wir sie auf den Deckel legen und unter einer Decke abkühlen lassen.

Schritt 16. Anschließend in einen kühlen Raum stellen. Verwenden Sie nach Bedarf Soße. Guten Appetit!

Tomaten-Pflaumen-Sauce für den Winter

Tomaten- und Pflaumensauce für den Winter hat einen originellen Geschmack. Die Konsistenz des Werkstücks ist aufgrund der Langzeitwärmebehandlung recht dickflüssig. Pflaumen verleihen eine besondere Würze und eine dezent fruchtige Säure. Die Sauce passt hervorragend zu Fleisch- und Fischprodukten.

Kochzeit – 2 Stunden 00 Minuten

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 500 ml.

Zutaten:

  • Tomaten – 400 gr.
  • Pflaumen – 400 gr.
  • Salz – 0,25 TL.
  • Kristallzucker – 1,5 EL.
  • Knoblauch – 2-3 Zehen.
  • Zwiebeln – 2 Stk.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1 Prise.
  • Essig 6 % – 2 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die Produkte zum Würzen vor. Die reifen Pflaumen und Tomaten gründlich waschen. Von der Zwiebel und dem Knoblauch die Schale entfernen.

Schritt 2. Schneiden Sie die Tomaten in Scheiben und entfernen Sie dabei die Stiele. Die Zwiebel vierteln.

Schritt 3. Die Pflaumen halbieren und den Kern entfernen.

Schritt 4. Mahlen Sie die vorbereiteten Komponenten mit einem Fleischwolf oder verwenden Sie andere elektrische Geräte. Es ist nicht notwendig, die Haut zu entfernen, Sie müssen die Masse trotzdem zerkleinern. Aber wenn es einen Wunsch gibt, verbietet es niemand.

Schritt 5. Gießen Sie die Mischung in einen dickwandigen Topf.Für große Mengen verwenden wir eine Emailleschüssel. Gewürze und Lorbeerblatt hinzufügen.

Schritt 6. Umrühren und zum Kochen bringen, 15-20 Minuten kochen lassen.

Schritt 7. Mit einem Mixer glatt rühren, mit Pflanzenöl würzen und Essig hinzufügen.

Schritt 8. Nach dem Rühren den Topf wieder auf den Herd stellen und eine halbe Stunde weiterkochen. Vergessen Sie nicht, den Topf abzudecken, denn beim Kochen beginnt die Mischung laut zu gurgeln und zu schießen. Gelegentlich umrühren und am Ende des Garvorgangs eine Probe entnehmen.

Schritt 9. Während die Mischung kocht, bereiten Sie die Gläser zum Verpacken vor. Gläser oder Flaschen gründlich waschen. Kochen Sie die Deckel. Halten Sie es vorsichtig mit einem Handtuch fest, füllen Sie die sterilisierten Behälter mit Soße und entfernen Sie dabei das Lorbeerblatt.

Schritt 10. Verriegeln Sie es mit dem Schlüssel.

Schritt 11. Stellen Sie es auf den Kopf und lassen Sie es unter der Decke abkühlen.

Schritt 12. Wir verschieben die Nähte zur Aufbewahrung. Die Tomatenzubereitung verwenden wir nach Belieben. Guten Appetit!

Tomaten-Apfel-Sauce für den Winter

Tomaten-Apfel-Sauce für den Winter ist eine tolle Ergänzung zu jedem Gericht. Das Gewürz wird wie Ketchup verwendet. Ich empfehle, Äpfel mit Säure zu verwenden. Der Geschmack ist heller. Je nach Geschmack fügen wir würzige Zutaten hinzu.

Kochzeit – 1 Stunde 00 Minuten

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 3

Zutaten:

  • Tomaten – 1,5 kg.
  • Äpfel – 400-500 gr.
  • Salz – 1 EL.
  • Kristallzucker – 2 EL.
  • Knoblauch – 8-10 Zehen.
  • Scharfe Chilischote – 1 Stk.
  • Paprika – 1 TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Nachdem wir die Zutaten vorbereitet haben, fahren wir mit dem unterhaltsamen Prozess fort. Spülen Sie die Tomaten gründlich ab, teilen Sie sie in große Stücke und entfernen Sie den Stiel. Waschen Sie die Äpfel gründlich, reinigen Sie den Saatkasten und entfernen Sie bei Bedarf die Schale mit einem Gemüseschäler. Wir unterteilen uns in Segmente.

Schritt 2.Mahlen Sie die Zutaten der Soße mit einem Fleischwolf oder einer Küchenmaschine. In eine Schüssel mit dickem Boden füllen. Wir waschen und sterilisieren Gläser gut. Wir sterilisieren die Deckel in kochendem Wasser.

Schritt 3. Den Knoblauch schälen, die Peperoni waschen und den Schwanz abschneiden. Mahlen Sie die Zutaten und geben Sie sie zu den gedrehten Tomaten und Äpfeln.

Schritt 4. Vereinigen. Salz, Kristallzucker und Paprika hinzufügen. Umrühren und anzünden.

Schritt 5. Nach dem Kochen die Hitze minimieren und die Soße eine halbe Stunde lang köcheln lassen, dabei nicht vergessen, umzurühren. Die Sauce kann mehr gekocht werden, es hängt alles davon ab, welche Konsistenz wir erreichen möchten. Je länger die Soße kocht, desto dicker wird sie. Die scharfe Soße in sterilisierte Gläser verteilen und mit einem Schlüssel oder Schrauben verschließen.

Schritt 6. Drehen Sie die heißen Behälter um, um die Dichtheit zu prüfen. In dieser Position mit einer Decke abdecken und abkühlen lassen. Anschließend stellen wir die Gläser zur Winterkonservierung in den Keller oder Schrank. Guten Appetit!

( 361 Punktzahl, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch