„Esterhazy“-Kuchen ist ein beliebtes Dessert, das durch seinen hellen Geschmack und sein angenehmes Aroma besticht und dem selbst diejenigen nicht widerstehen können, die vollständig auf den Konsum von Kristallzucker verzichtet haben. Natürlich muss der Koch viel Zeit aufwenden und einen einzigen Teller verschmutzen, um einen solchen Leckerbissen zuzubereiten, aber das Endergebnis ist es auf jeden Fall wert. Denn wie kann eine Kombination aus Zutaten wie Nüssen und Schokolade nicht köstlich sein? Und wenn Sie noch nie einen solchen Kuchen probiert haben, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie!
Klassischer Esterhazy-Kuchen zu Hause
Absolut jeder kann den klassischen Esterhazy-Kuchen zu Hause zubereiten, insbesondere wenn Sie sich strikt an unser detailliertes Schritt-für-Schritt-Rezept halten, in dem jedem Schritt ein Foto beigefügt ist. Gönnen Sie sich eine köstliche Gaumenfreude und genießen Sie gastronomischen Genuss!
- Eichhörnchen 6 (Dinge)
- Haselnuss 200 (Gramm)
- Kristallzucker 130 (Gramm)
- Mehl 15 (Gramm)
- Salz 1 Prise
- Butter 200 (Gramm)
- Gekochte Kondensmilch 120 (Gramm)
- Kuhmilch 200 (Milliliter)
- Eigelb 2 (Dinge)
- Kristallzucker 40 (Gramm)
- Mehl 20 (Gramm)
- Vanillezucker 10 (Gramm)
- weiße Schokolade 100 (Gramm)
- Creme 4 (Esslöffel)
- Gelatine 2 (Gramm)
- Dunkle Schokolade 30 (Gramm)
- Mandelblüten schmecken
-
Wie backt man zu Hause einen klassischen Esterhazy-Kuchen? Gießen Sie die Haselnüsse in einer Schicht auf ein Backblech und trocknen Sie sie im Ofen bei 200 Grad, bis die Schale platzt und dunkel wird (5-8 Minuten).
-
Entfernen Sie die Schalen von den Nüssen und geben Sie sie in eine Mixerschüssel.
-
Als nächstes fügen wir Salz und Mehl hinzu und schlagen, bis sich Krümel bilden.
-
Schlagen Sie das Eiweiß, bis sich steife Spitzen bilden, und fügen Sie dabei langsam Kristallzucker hinzu.
-
Die Nüsse vorsichtig unter die Luftmasse heben und mit einem Spatel von oben nach unten arbeiten.
-
Zeichnen Sie auf 4 Blatt Backpapier zwei Kreise mit einem Durchmesser von 20 Zentimetern (am besten ist es, einen Teller einzukreisen) und verteilen Sie die Mischung gleichmäßig.
-
Die Stücke 15 bis 25 Minuten bei 160 Grad backen.
-
Kühlen Sie die Kuchen ab, drehen Sie sie um und entfernen Sie das Pergament.
-
Sahne zubereiten: Eigelb, zwei Zuckersorten, Mehl in eine Schüssel geben, etwas Milch dazugeben und mit einem Schneebesen kräftig verrühren.
-
Restliche Milch in einem Topf heiß erhitzen, unter ständigem Rühren in die Eigelbmischung gießen. Geben Sie die Vanillesoße wieder in einen hitzebeständigen Behälter und kochen Sie sie, bis sie eingedickt ist. Abkühlen lassen.
-
Die weiche Butter mit einem Mixer weiß schlagen.
-
Die Butter in kleinen Portionen zur kalten Sahne geben und dabei jedes Mal gründlich umrühren.
-
Als nächstes fügen Sie gekochte Kondensmilch hinzu.
-
Jeden Kuchen mit Sahne bestreichen, übereinander stapeln und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
-
Für die Glasur die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Sahne in einem dünnen Strahl dazugeben, außerdem die gequollene Gelatine dazugeben – verrühren und abkühlen lassen.
-
Decken Sie den Kuchen ab.
-
Die geschmolzene Zartbitterschokolade sofort spiralförmig über den Kuchen gießen.Als nächstes zeichnen Sie mit einem Zahnstocher 8 Linien von der Mitte bis zu den Rändern.
-
Den Rand des Desserts mit Mandelblüten bestreuen.
-
Den Leckerbissen in Portionen schneiden und servieren.
-
Der klassische Esterhazy-Kuchen ist zu Hause fertig! Guten Appetit!
„Esterhazy“ mit Walnüssen
„Esterhazy“ mit Walnüssen ist ein wahres Paradies für Naschkatzen, denn dieser Kuchen enthält die leckersten Dinge. Um beispielsweise Kekse zuzubereiten, benötigen wir Nüsse und für eine reichhaltige und unglaublich appetitliche Sahne gekochte Kondensmilch. Echte Marmelade!
Kochzeit – 14 Stunden 45 Minuten
Kochzeit – 1 Stunde 20 Minuten
Portionen – 6.
Zutaten:
Für Kuchen und Sahne:
- Walnüsse – 200 gr.
- Puderzucker – 180 gr.
- Gemahlener Zimt – ¼ TL.
- Eier – 4 Stk.
- Gekochte Kondensmilch – 60 gr.
- Kirschwodka – 2 EL.
- Milch – 100 ml.
- Kristallzucker – 150 gr.
- Kokosmilch – 100 ml.
- Butter – 300 gr.
- Vanillezucker – 3 TL.
Zum Glasieren, Garnieren und Servieren:
- Weiße Schokolade – 200 gr.
- Dunkle Schokolade – 50 gr.
- Sahne 35 % – 2 EL.
- Mandelblüten – 200 gr.
- Haselnüsse – 45 gr.
- Walnüsse – 45 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, trocknen Sie die Mandelblüten und Haselnüsse etwa 25 Minuten lang in einer Bratpfanne, legen Sie das Backblech mit Backpapier aus, schlagen Sie die Eier vorsichtig auf und trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Auch die Butter nehmen wir zunächst aus dem Kühlschrank.
Schritt 2. Bereiten Sie den Teig vor: Mahlen Sie die Nüsse mit einem Mixer und vermischen Sie sie mit Puderzucker und aromatischem Zimt. Das gekühlte Eiweiß steif schlagen und langsam mit den Nussbröseln vermischen, ohne dass die Flauschigkeit verloren geht.
Schritt 3. Den Teig mit einem Spritzbeutel spritzen und 6 Kuchen mit einem Durchmesser von 16 Zentimetern formen.Die Oberfläche mit Puderzucker bestäuben und im Ofen bei 170 Grad etwa 25 Minuten garen. Abkühlen lassen und vom Backpapier trennen.
Schritt 4. Kommen wir ohne Zeitverlust zur Sahne: Schütteln Sie die beiden Milchsorten mit einem Mixer und trennen Sie den dritten Teil. Wir schlagen das meiste davon weiter und fügen 4 Eigelb, normalen Zucker und Vanillezucker hinzu. Die restliche Milch in einen Topf gießen und zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren, nach und nach die Eimischung hinzufügen und das Feuer unter ständigem Rühren weiter köcheln lassen, bis sie eingedickt ist. Anschließend abkühlen lassen und für 60 Minuten in den Kühlschrank stellen. Wir schlagen auch weiche Butter mit Kondensmilch und mischen sie unter die Vanillesoße; das Gleiche machen wir mit Wodka.
Schritt 5. Und während die Sahne abkühlt, bereiten wir die Glasur vor: Die weiße Schokolade schmelzen und mit der Sahne vermischen. Auch die dunkle Schokolade schmelzen und in einen Spritzbeutel füllen.
Schritt 6. Zusammenstellen des Leckerbissens: Fetten Sie die Kuchen mit Sahne ein und sammeln Sie sie auf einem Stapel, gießen Sie weiße Glasur darüber und stellen Sie sie 2 Minuten lang beiseite. Nachdem wir dunkle Schokolade verwendet haben, zeichnen wir ein „Netz“ und ziehen mit einem Zahnstocher mehrere Linien. Auch die Beilagen würzen wir mit Sahne und dekorieren sie mit Mandelblüten.
Schritt 7. Zum Einweichen 12 Stunden im Kühlschrank lagern und dann essen und genießen. Guten Appetit!
Kuchen „Esterházy“ mit Haselnüssen
„Esterhazy“-Kuchen mit Haselnüssen ist ein exquisites Dessert, das Sie ganz einfach für jeden Feiertag zubereiten und Ihre Familienmitglieder überraschen können. Sie können sicher sein, dass eine solche Torte Ihren Tisch schmücken wird und jeder, der sie probiert, begeistert sein wird!
Kochzeit - 4 Stunden
Kochzeit – 40-50 Min.
Portionen – 6-8.
Zutaten:
- Eiweiß – 10 Stk.
- Kristallzucker – 400 gr.
- Haselnüsse – 160 gr.
- Mandeln – 100 gr.
- Mehl – 3 EL.
- Gemahlener Zimt – 0,5 TL.
- Kartoffelstärke – 20 gr.
- Milch – 200 ml.
- Eigelb – 2 Stk.
- Butter – 200 gr.
- Puderzucker – 200 gr.
- Kochendes Wasser – 3 EL.
- Salz – 1 Prise.
Kochvorgang:
Schritt 1. Um den Vorgang zu beschleunigen und zu Ihrer eigenen Bequemlichkeit, bereiten Sie alles vor, was Sie brauchen.
Schritt 2. Wir benötigen fünf Kuchenschichten, also nehmen wir 5 Blätter Pergament und zeichnen auf jedes einen Kreis, der Durchmesser sollte gleich sein. (Ich habe 25 cm.)
Schritt 3. Nachdem Sie die Schalen von den Nüssen entfernt haben, verarbeiten Sie sie in der Schüssel eines Mixers oder einer Küchenmaschine zu Krümeln.
Schritt 4. Kaltes Eiweiß steif schlagen, dabei etwas Salz hinzufügen.
Schritt 5. Mit einem Schneebesen weiterarbeiten und einen Esslöffel Zucker hinzufügen. Daher stellen wir den gesamten Teil vor.
Schritt 6. Mischen Sie das Eiweiß mit einem Löffel mit Nüssen, Mehl und gemahlenem Zimt.
Schritt 7. Tragen Sie die Mischung auf das Pergament auf und geben Sie ihm die gewünschte Form.
Schritt 8. Im Ofen 8-9 Minuten bei 180 Grad backen.
Schritt 9. Drehen Sie die abgekühlten Kuchen um und trennen Sie sie vom Papier.
Schritt 10. Bereiten Sie die Sahne vor: Mischen Sie etwas Milch mit Eigelb und Stärke. In einem anderen Behälter die restliche Milch mit 100 Gramm Kristallzucker vermischen – erhitzen und langsam in die Eigelbmischung gießen. Kochen Sie die resultierende Mischung bei schwacher Hitze unter Rühren, bis sie eingedickt ist.
Schritt 11. Die Sahne abkühlen lassen und mit weicher Butter vermischen.
Schritt 12. Die Kuchen schichten und etwas Sahne für die Seiten übrig lassen.
Schritt 13. Die Sahne mit einer Mischung aus Puderzucker (200 Gramm) und kochendem Wasser aufgießen, nach Belieben dekorieren – genießen. Guten Appetit!
„Esterhazy“ mit Mandeln zu Hause
„Esterhazy“ mit Mandeln zu Hause ist ein Kuchen, der jeden erobern wird und selbst diejenigen, die Süßigkeiten gegenüber skeptisch sind, zum Verlieben bringt.Bereiten Sie eine solche Leckerei zum Geburtstag einer Person vor, und die Geburtstagsperson wird einen so köstlichen und originellen Glückwunsch nie vergessen!
Kochzeit - 6 Stunden
Kochzeit - 1 Stunde
Portionen – 8.
Zutaten:
Für die Kuchen:
- Eiweiß – 250 gr.
- Kristallzucker – 250 gr.
- Mandelmehl – 250 gr.
- Puderzucker – zum Bestreuen.
Für Sahne:
- Milch – 300 ml.
- Kristallzucker – 75 gr.
- Vanillezucker – 10 gr.
- Eigelb – 30 gr.
- Mehl – 20 gr.
- Maisstärke – 15 gr.
- Butter – 350 gr.
- Mandelpaste – 60 gr.
Zur Dekoration:
- Weiße Schokolade – 100 gr.
- Sahne – 25 ml.
- Milchschokolade – 20 gr.
- Mandelblüten – 60 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1: Eiweiß bei Raumtemperatur mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis weiche Spitzen entstehen.
Schritt 2. Setzen Sie die Arbeit der Schneebesen fort, fügen Sie nach und nach Kristallzucker hinzu und schlagen Sie, bis sich stabile Spitzen bilden.
Schritt 3. Vorgesiebtes Mandelmehl hinzufügen und vorsichtig mit einem Silikonspatel vermischen.
Schritt 4. Zeichnen Sie Kreise (Durchmesser 18 Zentimeter) auf Pergamentpapier und legen Sie die Proteinmischung aus, sodass sechs gleich dicke Kuchen entstehen.
Schritt 5. Halbfertige Produkte mit Puderzucker bestreuen, 10 Minuten warten und erneut pulverisieren – 15-20 Minuten bei 175 Grad backen. Trennen Sie die heißen Kuchen vorsichtig vom Papier und lassen Sie sie abkühlen.
Schritt 6. Mischen Sie einen halben Teil der Milch mit Stärke, Eigelb und Mehl.
Schritt 7. Kochen Sie die zweite Hälfte der Milch mit zwei Zuckersorten.
Schritt 8. Heiße Milch in einem dünnen Strahl in die Mischung aus Eigelb und trockenen Zutaten gießen und verrühren.
Schritt 9. Die Mischung in einen Topf geben und unter ständigem Rühren kochen, bis die Konsistenz eindickt.
Schritt 10Gießen Sie die Vanillesoße in eine Schüssel, bedecken Sie sie mit Folie und lassen Sie sie vollständig abkühlen.
Schritt 11. Geben Sie die abgekühlte Mischung in eine Mixerschüssel und fügen Sie unter ständigem Rühren weiche Butter in Teilen hinzu.
Schritt 12. Mandelpaste mischen und die Creme in 7 Teile teilen.
Schritt 13. Legen Sie einen Spaltring auf einen Servierteller, legen Sie die erste Kuchenschicht aus, fetten Sie ihn mit Sahne ein und bauen Sie den Kuchen zusammen, indem Sie den Vorgang wiederholen.
Schritt 14. Legen Sie den letzten Tortenboden auf den Kopf und würzen Sie ihn leicht mit Sahne, lassen Sie dabei etwas für die Seiten übrig.
Schritt 15. Entfernen Sie die Form und stellen Sie das Dessert für 60 Minuten in den Kühlschrank, fetten Sie dann die Oberseite und die Ränder mit Sahne ein – lassen Sie es eine weitere Stunde lang abkühlen.
Schritt 16. Ohne Zeitverlust die weiße Schokolade mit Sahne im Wasserbad schmelzen und stehen lassen, bis sie vollständig abgekühlt ist.
Schritt 17. Milchschokolade in einen Spritzbeutel geben, in kochendes Wasser tauchen, schmelzen und abkühlen lassen.
Schritt 18. Den Kuchen mit weißem Zuckerguss bedecken, Milchschokolade in einem dünnen Strahl darauf auftragen und dabei eine Spirale von der Mitte zu den Rändern ziehen. Anschließend zeichnen wir mit einem Zahnstocher 6-8 Linien von der Mitte zu den Seiten, zwischen den Streifen – entlang einer weiteren Linie, nur in die entgegengesetzte Richtung.
Schritt 19. Den Kuchen mit in einer trockenen Pfanne getrockneten Mandelblüten bedecken. Den Kuchen über Nacht im Kühlschrank einweichen. Genießen Sie Ihren Tee!
Kuchen „Esterhazy“ mit Kondensmilch und Likör
„Esterházy“-Kuchen mit Kondensmilch und Likör ist ein Leckerbissen, das in Österreich von einer Familie ungarischer Herkunft erfunden wurde. Und obwohl dies schon vor vielen Jahren geschah, verliert das Dessert bis heute nicht an Aktualität, denn es hat erstaunliche Geschmackseigenschaften und ein angenehm nussiges Aroma.
Kochzeit – 1 Stunde 40 Minuten
Kochzeit – 30-40 Min.
Portionen – 7-8.
Zutaten:
Für den Keks:
- Mandelmehl – 180 gr.
- Eiweiß – 8 Stk.
- Weizenmehl – 3 EL.
- Kristallzucker – 200 gr.
- Gemahlener Zimt – ½ TL.
- Salz – ¼ TL.
Für die Glasur:
- Weiße Schokolade – 200 gr.
- Dunkle Schokolade – 50 gr.
- Sahne 35 % – 2 EL.
- Mandelblüten - nach Geschmack.
Für Sahne:
- Eigelb – 4 Stk.
- Gekochte Kondensmilch – 60 gr.
- Kirschlikör – 2 EL.
- Milch – 100 ml.
- Kristallzucker – 150 gr.
- Kokosmilch – 100 ml.
- Butter – 300 gr.
- Vanillezucker – 3 TL.
- Aprikosenmarmelade – 2 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie zunächst die Kuchen vor: Schlagen Sie das kalte Eiweiß mit Salz auf, fügen Sie nach und nach Zucker hinzu und verrühren Sie es mit einem Schneebesen, bis eine glatte, lockere Masse entsteht.
Schritt 2. Fügen Sie der Luftmasse nach und nach zwei Mehlsorten und gemahlenen Zimt hinzu und mischen Sie jedes Mal gründlich von oben nach unten.
Schritt 3. Zeichnen Sie Kreise mit einem Durchmesser von 24 Zentimetern auf Backpapier, drehen Sie das Blech um und bestreichen Sie es mit Öl.
Schritt 4. Geben Sie 1/6 des Teigs auf die Schablone und backen Sie den Kuchen im Ofen bei 150 Grad, bis er hellbraun ist (ca. 20 Minuten). Wir schneiden die unebenen Kanten ab.
Schritt 5. Und während die Kuchen abkühlen, bereiten Sie die Sahne vor: Mischen Sie zwei Milchsorten und gießen Sie 2/3 in einen Topf, schütteln Sie den kleineren Teil mit normalem und Vanillezucker sowie Eigelb. Bringen Sie die Milch zum Kochen und fügen Sie die Eigelbmischung in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren hinzu, kochen Sie, bis sie eingedickt ist, und lassen Sie sie vollständig abkühlen.
Schritt 6. Die abgekühlte Vanillesoße nach und nach mit geschlagener, weicher Butter mit Kondensmilch und Likör vermischen. Eine Stunde kühl stellen.
Schritt 7. Den Nachtisch formen: Die Kuchen mit Sahne bestreichen und übereinander legen, den letzten Kuchen mit im Wasserbad vorgewärmter Marmelade bestreichen.
Schritt 8Für die Glasur weiße Schokolade schmelzen, mit Sahne vermischen und auf das Konfektprodukt gießen.
Schritt 9. Erstellen Sie aus geschmolzener dunkler Schokolade ein Muster wie auf dem Foto.
Schritt 10. Zeichnen Sie mit einem Zahnstocher Linien, sodass ein „Netz“ entsteht. Die Seiten mit Mandelblüten bestreuen und den Kuchen zum Einweichen über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Schritt 11. Bereiten Sie sich vor und genießen Sie nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Prozess!
Kuchen „Esterhazy“ mit Praline
Die Pralinentorte von Esterházy ist ein Genuss, der Sie schon beim ersten Probieren mit seiner vielschichtigen Textur verzaubern wird, die eine angenehme Knusprigkeit, Zartheit und Cremigkeit mit einem nussigen Nachgeschmack bietet. Überraschen wir uns und unsere Familie mit einem echten Konditorkunstwerk!
Kochzeit - 3 Stunden
Kochzeit - 1 Stunde
Portionen – 8.
Zutaten:
Für das Baiser:
- Eiweiß – 8 Stk.
- Kristallzucker – 240 gr.
- Geschälte Nüsse (verschiedene) – 200 gr.
- Puderzucker – 20 gr.
Für Sahne:
- Milch – 200 ml.
- Creme 33 % – 150 ml.
- Eigelb – 6 Stk.
- Kristallzucker – 150 gr.
- Maisstärke – 1 EL.
- Butter – 250 gr.
Für die Praline:
- Haselnüsse – 60 gr.
- Kristallzucker – 60 gr.
Zur Dekoration:
- Weiße Schokolade – 180 gr.
- Dunkle Schokolade – 90 gr.
- Sahne 33 % – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Waschen Sie die Eier, schlagen Sie sie vorsichtig auf und trennen Sie dabei das Eigelb vom Eiweiß.
Schritt 2. Schlagen Sie das Eiweiß bei langsamer Rührgeschwindigkeit auf, erhöhen Sie dabei die Geschwindigkeit allmählich, fügen Sie die Hälfte des Zuckers hinzu und schlagen Sie etwa 2 Minuten lang.
Schritt 3. Trocknen Sie gleichzeitig die Nüsse in einer trockenen Pfanne.
Schritt 4. Mahlen Sie die verschiedenen Nüsse zu Krümeln.
Schritt 5. Den restlichen Kristallzucker zur Proteinmasse geben und erneut schlagen.
Schritt 6. Stabile Spitzen erreichen.
Schritt 7Baiser und Nüsse vermengen, dabei die luftige Konsistenz beibehalten.
Schritt 8. Mit einem Spritzbeutel 4 Kuchen mit gleichem Durchmesser auf eine Silikonmatte legen, großzügig mit Puderzucker bestreuen und in den heißen Ofen stellen: 25 Minuten bei 160-170 Grad.
Schritt 9. Fahren Sie mit der Sahne fort: Stärke, Eigelb und Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Mixer verrühren.
Schritt 10. Sahne und Milch in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
Schritt 11. Mischen Sie die Eigelbmischung aktiv mit einem Schneebesen mit der heißen Milchmischung.
Schritt 12. Die Masse wieder in den feuerfesten Behälter geben und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Konsistenz eindickt.
Schritt 13. Normalerweise dauert der Vorgang etwa 10 Minuten.
Schritt 14. Machen wir die Praline: Gießen Sie Kristallzucker in einen Topf und erhitzen Sie ihn.
Schritt 15. Sobald der Zucker eine Karamellfarbe annimmt, Nüsse hinzufügen und gründlich vermischen.
Schritt 16. Legen Sie die resultierende Masse auf Folie und lassen Sie sie abkühlen.
Schritt 17. Schlagen Sie die Haselnüsse in das Karamell, bis eine pastöse Konsistenz entsteht.
Schritt 18. Die weiche Butter mit einem Mixer schlagen, bis sich die Farbe ändert.
Schritt 19. In einer großen Schüssel Praline, Butter und Vanillesoße vermischen.
Schritt 20. Den abgekühlten Kuchen auf eine flache Schüssel legen und mit Sahne bedecken. Stellen Sie auf ähnliche Weise das Süßwarenprodukt zusammen und legen Sie es 2 Stunden lang in die Kälte.
Schritt 21. Nach einiger Zeit zwei Schokoladensorten getrennt voneinander schmelzen. Die Sahne unter die weiße Schokolade mischen und mit dem Dekorieren beginnen.
Schritt 22. Gießen Sie die weiße Glasur auf die Oberfläche des Kuchens und zeichnen Sie mit dunkler Schokolade eine „Schnecke“ (siehe Foto).
Schritt 23. Zeichnen Sie mit einem Zahnstocher Streifen und legen Sie den Leckerbissen für weitere 30-60 Minuten in den Kühlschrank.
Schritt 24. Genießen Sie Ihren Tee!
Esterhazy-Kuchen mit Erdnüssen
„Esterhazy“-Kuchen mit Erdnüssen ist eine Fülle von Aromen und Geschmacksrichtungen, vereint in einem einzigen Dessert, das die ganze Welt erobert hat! Genießen Sie die tolle Kombination aus Haselnüssen, Kondensmilch und weichem Baiser. Wenn Sie einen solchen Kuchen nur einmal mit Ihren eigenen Händen zubereitet haben, werden Sie den Weg zur Konditorei für immer vergessen!
Kochzeit - 4 Stunden
Kochzeit – 40 Min.
Portionen – 8.
Zutaten:
Für die Kuchen:
- Proteine – 5 Stk.
- Erdnüsse – 1 EL.
- Kristallzucker - ¾ EL.
Für den Vanillepudding:
- Eigelb – 1 Stk.
- Kristallzucker – 80 gr. + 1 EL.
- Milch – 100 ml.
- Stärke – 1 EL.
- Mehl – 1 EL.
- Vanillin - nach Geschmack.
Für die Buttercreme:
- Butter 82,5 % – 150 gr.
- Gekochte Kondensmilch – 150 gr.
- Mandelblättchen – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Trocknen Sie die Nüsse im Ofen oder in einer Bratpfanne und mahlen Sie sie in einer Mixerschüssel.
Schritt 2. Schlagen Sie das Eiweiß zu einem leichten Schaum und fügen Sie unter weiterem Schlagen portionsweise Kristallzucker hinzu. Die Nussbrösel in stabile Mengen gießen und vorsichtig verrühren.
Schritt 3. Zeichnen Sie auf ein Blatt Pergament Kreise mit einem Durchmesser von 22 bis 24 Zentimetern und drehen Sie das Papier um.
Schritt 4. Die Mischung dünn auf Backpapier verteilen und 6 Kuchen formen.
Schritt 5. Die Kuchen eine halbe Stunde (150 Grad) im Ofen backen, abkühlen lassen und vom Backblech nehmen.
Schritt 6. Um den Vanillepudding zuzubereiten, mahlen Sie das Eigelb mit einem Esslöffel Zucker, Mehl und Stärke. Den restlichen Zucker mit der Milch vermischen und zum Kochen bringen. Mischen Sie 2-3 Esslöffel der heißen Mischung mit der Eigelbmischung, gießen Sie die Mischung dann in kochende Milch und kochen Sie sie unter ständigem Rühren, bis sie eindickt. Nach dem Abkühlen geschlagene Butter und Kondensmilch auf den Boden geben.
Schritt 7Die Kuchen mit Sahne aromatisieren und auf einen Stapel legen, auch die Seiten bestreichen und den Kuchen für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Schritt 8. Zur Dekoration weiße und dunkle Schokolade getrennt schmelzen und zu jeder Sorte etwas Sahne hinzufügen. Wir glätten die Oberfläche mit der weißen Glasur, tragen die dunkle Glasur spiralförmig auf und zeichnen mit einem Holzspieß Linien von der Mitte zu den Rändern und umgekehrt.
Schritt 9. Die Seiten mit Mandelblüten dekorieren und das Dessert zum Einweichen und Stabilisieren in die Kälte stellen. Guten Appetit!
Hausgemachter Esterhazy-Kuchen mit Mandelmehl
Hausgemachter Esterhazy-Kuchen mit Mandelmehl wird mit Vanillesoße und reichhaltiger Aprikosenmarmelade zubereitet, wodurch der Geschmack einfach ausgezeichnet und einzigartig ist. Das sollte unbedingt jeder ausprobieren!
Kochzeit – 9 Stunden 30 Minuten
Kochzeit – 90 Min.
Portionen – 6.
Zutaten:
Für Kuchen und Sahne:
- Mandelmehl – 200 gr.
- Eiweiß – 8 Stk.
- Puderzucker – 2 EL.
- Milch – 1,5 EL.
- Kristallzucker – ½ EL.
- Maisstärke – 2 EL.
- Eigelb – 3 Stk.
- Butter – 200 gr.
- Kondensmilch – 80 gr.
Für die Glasur:
- Weiße Schokolade – 100 gr.
- Dunkle Schokolade – 30 gr.
- Aprikosenmarmelade – 75 gr.
- Mandelblüten – 50 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb und sieben Sie das Mehl. Die Sahnezutaten vorab aus dem Kühlschrank nehmen und den Backofen auf 170 Grad vorheizen.
Schritt 2. Schlagen Sie das Eiweiß bei niedriger Rührgeschwindigkeit auf, beginnen Sie mit der Zugabe von Zucker und erhöhen Sie die Geschwindigkeit allmählich, sodass aus den Zutaten stabile Spitzen entstehen. Mit einem Spatel das Mehl in mehreren Schritten vorsichtig unterrühren.
Schritt 3.Den „Teig“ in einen Spritzbeutel füllen und 5 Kuchen mit demselben Durchmesser (22 cm) ausspritzen, 15–20 Minuten backen. Vollständig abkühlen lassen.
Schritt 4. Um die Sahne zuzubereiten, vermischen Sie Stärke, Eigelb und Zucker in einem Topf. Erhitzen Sie die Milch in einem anderen Behälter, bis sie heiß ist, und gießen Sie sie unter ständigem Rühren in einem dünnen Strahl in die Eigelbmischung. Die Mischung zum Kochen bringen und in eine Schüssel geben, mit Folie abdecken und abkühlen lassen.
Schritt 5. Die weiche Butter mit der Kondensmilch mit einem Mixer verrühren und zum Puddingboden geben, bis eine gleichmäßige Konsistenz entsteht.
Schritt 6. Um den Kuchen zusammenzustellen, bedecken Sie jede Schicht bis auf die letzte mit Sahne. Den letzten bestreichen wir mit Marmelade und legen ihn auf einen Stapel.
Schritt 7. Zum Dekorieren weiße Schokolade schmelzen und auf die Oberfläche gießen, eine Spirale mit geschmolzener dunkler Schokolade zeichnen und mit einem Zahnstocher Linien zeichnen, so dass ein „Netz“ entsteht.
Schritt 8. Bedecken Sie die Seiten mit Mandelblüten. Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank quellen lassen. Kochen und Spaß haben!