Roter Samtkuchen

Roter Samtkuchen

Red Velvet Cake ist ein helles, kontrastreiches Dessert, das aus den USA stammt. Ein appetitlicher und sehr schöner Kuchen ist nicht sehr schwer zuzubereiten, sieht aber auf dem Tisch sehr eindrucksvoll und gediegen aus. Es gibt viele Variationen dieses Desserts, daher teilen wir Ihnen Schritt für Schritt die 8 besten Red-Velvet-Kuchen-Rezepte mit Fotos mit. Versuch es!

Klassischer roter Samt mit Käsecreme

Ein überraschend zarter, aber dennoch saftiger und heller Kuchen mit Frischkäse lässt sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Wenn Sie noch nie zuvor Kuchen gebacken haben, ist Red Velvet eines der relativ einfachen Rezepte, die Sie zubereiten können, wenn Sie alle Bedingungen des Rezepts befolgen.

Roter Samtkuchen

Zutaten
+8 (Portionen)
  • Hühnerei 4 (Dinge)
  • Kakaopulver 2 (Esslöffel)
  • Weizenmehl 450 (Gramm)
  • Pflanzenöl 400 (Milliliter)
  • Kefir 370 (Milliliter)
  • Salz ¼ (Teelöffel)
  • Kristallzucker 300 (Gramm)
  • Backpulver 3 (Teelöffel)
  • Backpulver 1 (Teelöffel)
  • Lebensmittelfarbgel rot 3 (Teelöffel)
  • Sahne 33 % 300 (Milliliter)
  • Frischkäse 400 (Gramm)
  • Puderzucker 150 (Gramm)
Schritte
120 Min.
  1. Wie macht man zu Hause einen roten Samtkuchen nach einem klassischen Rezept? Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel, fügen Sie Zucker hinzu und schlagen Sie die Zutatenmischung, bis sich ein flauschiger weißer Schaum bildet. Dies dauert etwa zehn Minuten. Dieser Schritt ist sehr wichtig, da schlecht geschlagene Eier keinen guten Biskuitkuchen ergeben.
    Wie macht man zu Hause einen roten Samtkuchen nach einem klassischen Rezept? Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel, fügen Sie Zucker hinzu und schlagen Sie die Zutatenmischung, bis sich ein flauschiger weißer Schaum bildet. Dies dauert etwa zehn Minuten. Dieser Schritt ist sehr wichtig, da schlecht geschlagene Eier keinen guten Biskuitkuchen ergeben.
  2. Dann nehmen Sie Kefir bei Raumtemperatur, fügen Sie Soda hinzu und mischen Sie die Zutaten gründlich.
    Dann nehmen Sie Kefir bei Raumtemperatur, fügen Sie Soda hinzu und mischen Sie die Zutaten gründlich.
  3. Fügen Sie der flüssigen Mischung aus Soda und Kefir roten Farbstoff hinzu und mischen Sie ihn gründlich, um eine gleichmäßige Farbe und eine gleichmäßige Verteilung des Farbstoffs zu erzielen. Die Dosierung des Farbstoffs ist sehr ungefähr; Wenn Sie den Eindruck haben, dass der Teig blass ist, fügen Sie etwas mehr hinzu, um die gewünschte Farbe zu erreichen.
    Fügen Sie der flüssigen Mischung aus Soda und Kefir roten Farbstoff hinzu und mischen Sie ihn gründlich, um eine gleichmäßige Farbe und eine gleichmäßige Verteilung des Farbstoffs zu erzielen. Die Dosierung des Farbstoffs ist sehr ungefähr; Wenn Sie den Eindruck haben, dass der Teig blass ist, fügen Sie etwas mehr hinzu, um die gewünschte Farbe zu erreichen.
  4. Gießen Sie raffiniertes Pflanzenöl in die helle Mischung, die weder Geruch noch Geschmack hat. Es ist wichtig, hochwertiges Öl zu verwenden, das den Geschmack des fertigen Desserts nicht beeinträchtigt.
    Gießen Sie raffiniertes Pflanzenöl in die helle Mischung, die weder Geruch noch Geschmack hat. Es ist wichtig, hochwertiges Öl zu verwenden, das den Geschmack des fertigen Desserts nicht beeinträchtigt.
  5. Mehl, Kakaopulver, Salz und Backpulver in einem separaten Behälter mischen. Mischen Sie die trockenen Zutaten sehr gründlich, damit alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
    Mehl, Kakaopulver, Salz und Backpulver in einem separaten Behälter mischen. Mischen Sie die trockenen Zutaten sehr gründlich, damit alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  6. Die Mischung der trockenen Zutaten nach und nach in einen Behälter mit der Ei-Zucker-Mischung sieben, umrühren und dann die helle Kefir-Komponente hinzufügen. Alle diese Zutaten müssen mit einem Mixer gründlich geschlagen werden, damit alles gründlich vermischt wird, bis eine vollständige Homogenität entsteht.
    Die Mischung der trockenen Zutaten nach und nach in einen Behälter mit der Ei-Zucker-Mischung sieben, umrühren und dann die helle Kefir-Komponente hinzufügen. Alle diese Zutaten müssen mit einem Mixer gründlich geschlagen werden, damit alles gründlich vermischt wird, bis eine vollständige Homogenität entsteht.
  7. Nehmen Sie zwei Springformen mit einem Durchmesser von 20-22 Zentimetern und füllen Sie den Teig genau in zwei Hälften, indem Sie ihn in die Formen füllen. Sie können den Boden der Auflaufformen mit Backpapier auslegen.
    Nehmen Sie zwei Springformen mit einem Durchmesser von 20-22 Zentimetern und füllen Sie den Teig genau in zwei Hälften, indem Sie ihn in die Formen füllen. Sie können den Boden der Auflaufformen mit Backpapier auslegen.
  8. Stellen Sie die Formen mit dem Keks für 30-40 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen und prüfen Sie am Ende des Garvorgangs mit einem Zahnstocher oder Streichholz, ob der Keks fertig ist.
    Stellen Sie die Formen mit dem Keks für 30-40 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen und prüfen Sie am Ende des Garvorgangs mit einem Zahnstocher oder Streichholz, ob der Keks fertig ist.
  9. Beide fertigen Kuchen abkühlen lassen und dann quer halbieren. Dies kann mit Thread erfolgen.
    Beide fertigen Kuchen abkühlen lassen und dann quer halbieren.Dies kann mit Thread erfolgen.
  10. Um die Sahne zuzubereiten, kühlen Sie die Sahne im Kühlschrank ab und schlagen Sie sie dann gründlich mit einem Mixer, bis sie vollständig dick ist.
    Um die Sahne zuzubereiten, kühlen Sie die Sahne im Kühlschrank ab und schlagen Sie sie dann gründlich mit einem Mixer, bis sie vollständig dick ist.
  11. In einem zweiten Behälter Frischkäse und Pulver vermischen und anschließend mit der Sahne verrühren.
    In einem zweiten Behälter Frischkäse und Pulver vermischen und anschließend mit der Sahne verrühren.
  12. Geben Sie die Sahne nach und nach in die Quarkmasse und vermischen Sie die Zutaten vorsichtig mit einem Spatel oder Löffel, damit die Sahne nicht abfällt.
    Geben Sie die Sahne nach und nach in die Quarkmasse und vermischen Sie die Zutaten vorsichtig mit einem Spatel oder Löffel, damit die Sahne nicht abfällt.
  13. Wenn alle Vorbereitungsprozesse abgeschlossen sind, ist es Zeit, mit dem Zusammenstellen des Kuchens zu beginnen. Legen Sie den ersten Tortenboden auf einen Teller und verteilen Sie dann etwas Sahne darauf. Die Creme mit einem Spatel gleichmäßig auf der Oberfläche des Kuchens verteilen.
    Wenn alle Vorbereitungsprozesse abgeschlossen sind, ist es Zeit, mit dem Zusammenstellen des Kuchens zu beginnen. Legen Sie den ersten Tortenboden auf einen Teller und verteilen Sie dann etwas Sahne darauf. Die Creme mit einem Spatel gleichmäßig auf der Oberfläche des Kuchens verteilen.
  14. Legen Sie einen weiteren Biskuitkuchen auf die dicke Sahneschicht und wiederholen Sie den Eincremevorgang. Wiederholen Sie dann die Schritte, bis Sie keine Biskuitkuchen mehr haben.
    Legen Sie einen weiteren Biskuitkuchen auf die dicke Sahneschicht und wiederholen Sie den Eincremevorgang. Wiederholen Sie dann die Schritte, bis Sie keine Biskuitkuchen mehr haben.
  15. Bestreichen Sie auch die oberste Schicht der Torte großzügig mit Sahne und bestreichen Sie auch die Seiten der Torte. Mit einem Spachtel oder Messer die Creme auf der Oberfläche und den Seiten des Kuchens glattstreichen, bis eine vollkommen glatte Oberfläche entsteht.
    Bestreichen Sie auch die oberste Schicht der Torte großzügig mit Sahne und bestreichen Sie auch die Seiten der Torte. Mit einem Spachtel oder Messer die Creme auf der Oberfläche und den Seiten des Kuchens glattstreichen, bis eine vollkommen glatte Oberfläche entsteht.
  16. Fertig ist der rote Samtkuchen! Dann können Sie es nach Belieben dekorieren, von Beeren oder Nüssen bis hin zu lockigen Mustern mit einem Backbeutel und Sahne.
    Fertig ist der rote Samtkuchen! Dann können Sie es nach Belieben dekorieren, von Beeren oder Nüssen bis hin zu lockigen Mustern mit einem Backbeutel und Sahne.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für roten Samt von Andy Chef

Dieses Rezept für einen beliebten und leckeren Kuchen ist sehr einfach, aber nicht weniger gut. Der Kuchen ist wunderschön, zart, appetitlich und schmückt jede Teeparty oder jeden Feiertagstisch. Wenn Sie die Technologie zur Zubereitung dieses Kuchens sorgfältig befolgen, wird das Ergebnis Ihre Gäste überraschen und viel Freude bereiten!

Zutaten:

  • Weizenmehl – ​​340 gr.
  • Kristallzucker – 300 gr.
  • Kakaopulver – 1 EL.
  • Salz (fein) – ¼ TL.
  • Backpulver für Teig – 5 g.
  • Backpulver – 3 gr.
  • Hühnerei – 3 Stk.
  • Pflanzenöl – 300 gr.
  • Kefir oder Buttermilch – 280 gr.
  • Roter Gelfarbstoff – 2 EL. l.

Für Sahne:

  • Butter – 100 gr.
  • Puderzucker – 100 gr.
  • Vanilleextrakt – eine Prise
  • Quark – 300 gr.

Kochvorgang:

1. Kombinieren Sie zunächst alle Hauptzutaten in einem separaten Behälter. Zucker, Salz, Kakao, Backpulver, Natron und gesiebtes Mehl gründlich vermischen, bis die Zutaten gut vermischt sind.

2. Schlagen Sie drei Hühnereier mit trockenen Zutaten in eine Schüssel und gießen Sie außerdem geruchs- und geschmacksneutrales Pflanzenöl hinein. Mischen Sie das alles gründlich.

3. Zum Schluss noch Kefir oder Buttermilch zum Teig geben, die man ganz einfach durch eine Mischung aus Sahne und Sauerrahm ersetzen kann. Vergessen Sie auch nicht die rote Lebensmittelfarbe auf Gelbasis. Alle diese Zutaten verrühren und mit einem Mixer schlagen.

4. Lassen Sie den fertigen Teig etwa zehn Minuten ruhen, damit das Soda Zeit hat, mit Kefir oder einem anderen fermentierten Milchzusatz zu reagieren. Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Kuchenformen vor.

5. Fetten Sie die Auflaufform bzw. die Förmchen leicht mit Butter ein und verteilen Sie den Teig gleichmäßig darauf. Sie können zwei Formen von jeweils 18 Zentimetern oder drei von jeweils 16 Zentimetern oder jede andere Form nehmen, die Ihnen gefällt.

6. Backen Sie die Kuchen 30-40 Minuten lang und prüfen Sie mit einem Spieß, ob sie fertig sind. Wenn es trocken ist, den Keks sofort herausnehmen und abkühlen lassen. Zum Schluss alles unter Folie für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

7. Sie können die Ränder der Kuchen mit einer runden Form oder einem Messer abschneiden, sodass sie absolut gleichmäßig und identisch sind. Danach beginnen Sie mit dem Zusammenbau des Kuchens.

8. Während Ihre Kuchen im Kühlschrank abkühlen, müssen Sie die Creme für den Kuchen vorbereiten. Buttercreme ist perfekt für dieses wunderbare Produkt. Um die Sahne zuzubereiten, müssen Sie kalte Butter nehmen und sie mit einem Messer hacken.

9.Anschließend Puderzucker zur Butter geben und die Zutaten verrühren, bis eine lockere, homogene Masse entsteht.

10. Fügen Sie der Mischung Vanilleextrakt hinzu und beginnen Sie dann, den Frischkäse unter die Sahne zu mischen. Die Creme sollte locker und weiß sein.

11. Um den Kuchen zusammenzustellen, legen Sie den ersten Biskuitkuchen auf einen Teller und verteilen Sie eine Schicht Sahne darauf. Dann die zweite auftragen und die Creme erneut auftragen. Wiederholen Sie dies, bis die Creme verschwunden ist. Die oberste Schicht flach drücken und mit Mustern oder Beeren dekorieren.

Roter Samtkuchen von Yulia Vysotskaya

Die berühmte kulinarische Spezialistin Yulia Vysotskaya hat ihr eigenes bewährtes und hochwertiges Rezept für Red Velvet Cake, das Sie auf jeden Fall bekommen, wenn Sie der Technologie folgen. Probieren Sie unbedingt dieses Rezept aus, das von Köchen auf der ganzen Welt hoch geschätzt wird.

Zutaten:

  • Kakaopulver – 1 EL. mit einer Rutsche
  • Weizenmehl – ​​340 gr.
  • Kristallzucker – 300 gr.
  • Backpulver für Teig – 2 TL.
  • Feines Salz – ¼ TL.
  • Backpulver – 1 TL.
  • Raffiniertes Pflanzenöl – 300 gr.
  • Hühnereier – 3 Stk.
  • Rote Lebensmittelfarbe – 2 TL.
  • Sahne 35 % – 150 gr.
  • Sauerrahm 20 % – 150 gr.
  • Lieblingsweiße Creme

Kochvorgang:

1. Zunächst alle Hauptzutaten für den Teig in einer geeigneten Schüssel vermischen. Dies sind Salz, Kristallzucker, Premiummehl, Backpulver, Kakaopulver und Natron. Mischen Sie alle diese Zutaten vorsichtig und verteilen Sie sie gleichmäßig untereinander.

2. Hühnereier in den Teig schlagen und Pflanzenöl hinzufügen, das weder Geruch noch Geschmack hat. Alles mit einem Mixer gründlich verrühren. Sahne und Sauerrahm vermischen und ganz zum Schluss zum Teig geben und alles noch einmal verrühren.

3.Vergessen Sie nicht, flüssige Lebensmittelfarbe in einer solchen Menge hinzuzufügen, dass der Teig eine sehr helle und satte rote Farbe annimmt.

4. Nehmen Sie eine Auflaufform und legen Sie Backpapier darauf. Anschließend das Papier mit Butter einfetten und das Ganze leicht mit Mehl bestäuben. Teilen Sie den Teig in mehrere gleiche Teile und gießen Sie einen davon in eine Auflaufform.

5. Backen Sie den Kuchen 20 Minuten lang bei einer Temperatur von 170–180 Grad und kühlen Sie ihn dann ab, während Sie den zweiten Kuchen backen. Machen Sie dasselbe mit der dritten Tortenschicht.

6. Achten Sie darauf, die Kruste an den Seiten der fertigen Kuchen sowie an der Oberseite des Kuchens abzuschneiden. Schneiden Sie die Kuchenschichten quer durch und beginnen Sie mit dem Zusammensetzen des Kuchens.

7. Legen Sie einen Kuchenboden auf eine Schüssel und bestreichen Sie ihn großzügig mit einer Ihrer Lieblingscremes – Hüttenkäse, Butter oder einer anderen weißen Creme. Platzieren Sie den nächsten Kuchen und wiederholen Sie den Vorgang. Tun Sie dies, bis die Kuchen aufgebraucht sind. Die Oberseite und die Seiten des Kuchens können auch mit Sahne eingefettet und sorgfältig geebnet werden, damit der Kuchen schön und glatt wird.

8. Das fertige Produkt muss mindestens fünf Stunden lang im Kühlschrank aufgegossen und eingeweicht werden.

Guten Appetit!

Rezept für roten Samtkuchen von Olga Matvey

Ein köstlicher und zarter Kuchen mit Philadelphia-Frischkäse wird Ihnen und Ihren Gästen einfach viel Freude bereiten. Probieren Sie den Kuchen unbedingt nach diesem Rezept aus und lassen Sie sich vom Ergebnis angenehm überraschen.

Zutaten:

Keks:

  • Premium-Weizenmehl - 340 gr.
  • Kristallzucker - 300 gr.
  • Kakaopulver - 1 EL.
  • Feines Salz – ¼ TL.
  • Backpulver für Teig - 2 TL.
  • Backpulver – 0,5 TL.
  • Hühnereier - 3 Stk.
  • Kefir (Fett) – 1 EL.
  • Sahne 33-35 % - 80 gr.
  • Raffiniertes Sonnenblumenöl - 300 gr.
  • Rote Lebensmittelfarbe – 2-3 TL.

Creme:

  • Butter (mindestens 82,5 %) – 100 gr.
  • Puderzucker - 100 gr.
  • Philadelphia-Käse - 350 gr.

Kochvorgang:

1. Zuerst müssen Sie alle trockenen Zutaten zweimal in einen separaten Behälter sieben. Fügen Sie alle anderen Produkte hinzu, die in der Zutatenliste für die Kuchen aufgeführt sind, und fügen Sie zum Schluss Lebensmittelfarbe auf Gelbasis hinzu.

2. Der Teig muss mindestens fünf Minuten lang intensiv mit einem Mixer geschlagen werden, damit alle Zutaten gut vermischt werden und der Biskuitkuchen locker wird.

3. Nehmen Sie eine Springform mit einem Durchmesser von 20 Zentimetern und legen Sie diese mit Backpapier aus. Dann die Pfanne mit Butter einfetten und die Pfanne mit Mehl bestäuben. Die Hälfte des Teigs in die Form füllen und für maximal eine halbe Stunde bei 180 Grad in den Ofen stellen.

4. Wenn der erste Biskuitkuchen fertig ist, legen Sie ihn zum Abkühlen auf ein Kuchengitter und bereiten Sie den zweiten Biskuitkuchen auf die gleiche Weise zu. Schneiden Sie die Seiten und die Oberseite beider Kekse ab, sodass die Kuchen völlig gleichmäßig sind. Aus den übriggebliebenen Tortenböden Krümel für den Belag formen.

5. Butter und Puderzucker mit einem Mixer schlagen, bis die Masse schaumig und weiß ist. Als nächstes den abgekühlten Philadelphia-Frischkäse zur Butter-Pulver-Mischung geben und vorsichtig umrühren.

6. 6. Die geschlagene Butter mit dem abgekühlten Frischkäse vermischen.

7. Den ersten Tortenboden auf einen Teller legen, etwas Creme darauf verteilen und glatt streichen. Drücken Sie auf die Schicht und wiederholen Sie dann den Vorgang. Den oberen Kuchenboden mit Sahne einfetten und anschließend mit roten Streuseln bestreuen. Stellen Sie das fertige Produkt zum Einweichen mindestens ein paar Stunden in den Kühlschrank.

 

Das Rezept für diesen tollen Kuchen mit Erdbeeren ist perfekt für jeden Feiertag und wird den Tisch deutlich schmücken. Nehmen Sie sich Zeit und bereiten Sie dieses eher schwierige, aber sehr leckere Dessert zu.

Zutaten:

  • Premium-Weizenmehl - 300 gr.
  • Kristallzucker – 300 gr.
  • Kefir - 240 ml.
  • Große Hühnereier - 2 Stk.
  • Pflanzenöl - 30 ml.
  • Butter - 80 gr.
  • Backpulver für Teig - 10 g.
  • Backpulver – 0,5 TL.
  • Vanillezucker - 8 gr.
  • Kakao - 1 TL.
  • rote Lebensmittelfarbe

Creme:

  • Cremiger Quark - 500 gr.
  • Creme 33 % - 250 ml.
  • Puderzucker - 150 gr.

Erdbeerbad:

  • Erdbeeren – 0,5 kg.
  • Zucker nach Belieben
  • Stärke - 1 EL. l.

Schokoladenfüllung:

  • Gehackte dunkle Schokolade – 50 gr.
  • Dunkle Schokolade - 30 gr.
  • Butter - 20 gr.

Kochvorgang:

1. Butter bei Zimmertemperatur mit Kristallzucker schaumig rühren. Dann Eier, Kefir und Pflanzenöl hinzufügen und die Zutaten erneut verrühren.

2. Alle Hauptzutaten außer Kakao zur Mischung hinzufügen und alles noch einmal verrühren. Den Teig in zwei gleiche Teile teilen, einem davon Kakaopulver und roten Farbstoff hinzufügen.

3. Einen Teil des Teigs in eine gut mit Butter eingefettete Auflaufform füllen und den Biskuitkuchen in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen schieben. Das Backen dauert etwa 25–30 Minuten. Den zweiten Teil des Teigs auf die gleiche Weise in einer anderen Auflaufform zubereiten.

4. Schneiden Sie die Oberseite der Kruste mit rotem Farbstoff ab und mahlen Sie sie zu Krümeln zum Bestreuen. Als nächstes beginnen Sie mit der Zubereitung der Creme. Puderzucker, Frischkäse und sehr kalte Sahne vermischen und bei niedriger Geschwindigkeit schaumig schlagen.

5. Erdbeeren – frisch oder gefroren – schneiden und mit Zucker und Stärke vermischen, dann die Mischung auf dem Herd kochen, bis sie kocht.

6. Die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle vorsichtig schmelzen, Butter hinzufügen und kochen.

7.Den roten Biskuitkuchen auf einen Servierteller legen, großzügig mit weißer Sahne bestreichen und in der Erdbeer-Beeren-Mischung einweichen. Legen Sie einen mit Schokolade getränkten weißen Kuchen darauf und verteilen Sie die restliche weiße Creme.

8. Stellen Sie das fertige Produkt vor dem Servieren mindestens zwei Stunden lang in den Kühlschrank.

Ein einfaches und köstliches Rezept für Red Velvet Cake mit Rüben

Sie können dem Red-Velvet-Kuchenteig statt Farbstoff auch Rote Bete hinzufügen. Die Farbe wird nicht schlechter und die Zusammensetzung des Kuchens wird so natürlich wie möglich sein. Probieren Sie es unbedingt aus!

Zutaten:

Keks:

  • Rüben – 450 gr.
  • Mehl – ​​2,5 EL.
  • Backpulver – 10 gr.
  • Salz – ¾ TL.
  • Gemahlener Zimt – 1 TL.
  • Kristallzucker – 160 gr.
  • Hühnerei – 3 Stk.
  • Pflanzenöl – 150 ml.
  • Vanillezucker – 1 TL.

Für Sahne:

  • Butter – 200 gr.
  • Puderzucker – 150 gr.
  • Orangenschale – von 1 Orange
  • Vanillezucker – 1 TL.

Kochvorgang:

1. Waschen Sie zunächst die Rüben und wickeln Sie sie in Lebensmittelfolie ein. Das Wurzelgemüse in den Ofen geben und bei 200 Grad backen. Die fertigen Rüben schälen und anschließend in kleine Stücke schneiden.

2. Schlagen Sie die Rüben in einem Mixer und fügen Sie Kristallzucker, Pflanzenöl und Hühnereier hinzu. Gründlich schlagen, bis eine glatte Masse entsteht.

3. Mehl, Zimt, Salz und Backpulver mischen und vermischen. Beginnen Sie damit, die trockene Mischung in die Rüben-Ei-Mischung zu sieben. Den Teig vorsichtig und gründlich durchkneten.

4. Den Teig in eine Auflaufform füllen und bei 180 Grad 25–30 Minuten backen. Den fertigen Keks abkühlen lassen und quer in drei Teile schneiden.

5. Vanillezucker, gekühlte Butter, Puderzucker und Orangenschale mit einem Mixer gründlich schaumig schlagen und dann den Kuchen zusammensetzen.Dazu den ersten Tortenboden mit etwas Sahne bestreichen, dann den zweiten Tortenboden auflegen, auf die gleiche Weise bestreichen und den dritten Tortenboden mit der restlichen Masse bestreichen.

6. Richten Sie die Seiten und die Oberseite des Kuchens aus und stellen Sie die Struktur dann zum Einweichen in den Kühlschrank.

Guten Appetit!

Köstlicher Red Velvet mit Mascarpone

Ein köstlicher und zarter Kuchen mit aromatischem, seidigem Mascarpone-Käse ist ein echtes Gourmet-Dessert für Feinschmecker. Die Zubereitung ähnelt weitgehend den anderen Kuchenvarianten. Der Geschmack dieser Köstlichkeit wird Ihnen und Ihren Gästen jedoch noch lange in Erinnerung bleiben.

Zutaten:

Keks:

  • Premium-Weizenmehl - 340 gr.
  • Kristallzucker - 300 gr.
  • Kakaopulver - 1 EL.
  • Feines Salz – ¼ TL.
  • Backpulver für Teig - 2 TL.
  • Backpulver – 1 TL.
  • Hühnereier - 3 Stk.
  • Kefir (Fett) – 1 EL.
  • Sahne 33-35 % - 80 gr.
  • Raffiniertes Sonnenblumenöl - 300 gr.
  • Rote Lebensmittelfarbe – 2-3 TL.

Creme:

  • Butter (mindestens 82,5 %) – 100 gr.
  • Puderzucker - 100 gr.
  • Mascarpone-Käse - 350 gr.

Kochvorgang:

1. Zuerst müssen Sie alle trockenen Zutaten sorgfältig in einen separaten Behälter sieben. Fügen Sie alle anderen Produkte hinzu, die in der Zutatenliste für die Kuchen aufgeführt sind, und geben Sie zum Schluss noch Lebensmittelfarbe auf Gelbasis in den Teig.

2. Der Teig muss mindestens fünf Minuten lang intensiv mit einem Mixer geschlagen werden, damit alle Zutaten gut vermischt werden und der Biskuitkuchen am Ende fluffig und elastisch wird.

3. Nehmen Sie eine Springform mit einem Durchmesser von 20–22 Zentimetern und legen Sie diese mit Backpapier aus. Dann die Pfanne mit Butter einfetten und die Pfanne mit Mehl bestäuben. Die Hälfte des Teigs in die Form füllen und für maximal eine halbe Stunde bei 180 Grad in den Ofen stellen.

4. Wenn der erste Biskuitkuchen fertig ist, lassen Sie ihn abkühlen und bereiten Sie den zweiten Biskuitkuchen auf die gleiche Weise zu.Schneiden Sie die Seiten und die Oberseite beider Kekse ab, sodass die Kuchen völlig gleichmäßig sind. Aus den übriggebliebenen Tortenböden Krümel für den Belag formen.

5. Butter und Puderzucker mit einem Mixer schlagen, bis die Masse schaumig und weiß ist. Dann den abgekühlten weichen Mascarpone-Käse zur Butter-Pulver-Mischung geben und vorsichtig verrühren.

6. Schlagsahne mit gekühltem Frischkäse vermischen.

7. Den ersten Tortenboden auf einen Teller legen, etwas Creme darauf verteilen und glatt streichen. Drücken Sie auf die Schicht und wiederholen Sie dann den Vorgang. Den oberen Kuchenboden mit Sahne einfetten und anschließend mit roten Streuseln bestreuen. Stellen Sie das fertige Produkt zum Einweichen mindestens ein paar Stunden in den Kühlschrank.

Wie macht man Red Velvet Cake in einem Slow Cooker?

Wenn Sie keinen sehr hochwertigen Ofen haben, können Sie Red Velvet Biskuitkuchen in einem Slow Cooker zubereiten. Dieser Vorgang wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen und der Biskuitkuchen wird auf jeden Fall aufgehen und locker und zart werden.

Zutaten:

  • Hühnerei – 4 Stück
  • Kakaopulver – 4 EL.
  • Premium-Weizenmehl – ​​450 gr.
  • Pflanzenöl – 400 ml.
  • Kefir – 370 gr.
  • Salz (fein gemahlen) – ¼ TL.
  • Kristallzucker – 400 gr.
  • Backpulver für Teig – 2 ½ TL.
  • Backpulver – 1,3 TL.
  • Rote Gel-Lebensmittelfarbe – 3 TL.
  • Sahne (35 %) – 300 gr.
  • Frischkäse – 400 gr.
  • Puderzucker – 150 gr.

Kochvorgang:

1. Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel, fügen Sie Zucker hinzu und schlagen Sie die Zutatenmischung, bis sich ein dichter, lockerer weißer Schaum bildet. Dies dauert etwa zehn Minuten. Dann nehmen Sie Kefir bei Raumtemperatur, fügen Sie Soda hinzu und mischen Sie die Zutaten gründlich.

2. Fügen Sie der flüssigen Mischung aus Soda und Kefir roten Farbstoff hinzu und mischen Sie ihn gründlich, um eine gleichmäßige Farbe und eine gleichmäßige Verteilung des Farbstoffs zu erzielen.Gießen Sie raffiniertes Pflanzenöl, das keinen Geruch hat, in die helle Mischung.

3. Mehl, Kakaopulver, Salz und Backpulver in einem separaten Behälter mischen. Mischen Sie die trockenen Zutaten sehr gründlich, damit alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

4. Sieben Sie die Mischung aus trockenen Zutaten in einen Behälter mit der Ei-Zucker-Mischung, rühren Sie um und gießen Sie dann die helle Kefir-Komponente hinein. Alle diese Zutaten müssen mit einem Mixer gründlich geschlagen werden, damit alles gründlich vermischt wird, bis eine vollständige Homogenität entsteht.

5. Gießen Sie genau die Hälfte des Teigs in die zuvor mit Butter eingefettete Multicooker-Schüssel und stellen Sie die Schüssel in das Gerät. Schalten Sie den Backmodus ein und backen Sie den Kuchen bis zum Ende des Modus. Machen Sie dasselbe mit der zweiten Teighälfte.

6. Beide fertigen Kuchen abkühlen lassen und dann quer halbieren. Dies kann mit Thread erfolgen.

7. Um die Sahne zuzubereiten, kühlen Sie die Sahne im Kühlschrank ab und schlagen Sie sie dann gründlich mit einem Mixer auf, bis die Masse die volle Dichte erreicht hat. In einem zweiten Behälter Frischkäse und Pulver vermischen und anschließend mit der Sahne verrühren. Geben Sie die Sahne nach und nach in die Quarkmasse und vermischen Sie die Zutaten vorsichtig mit einem Spatel oder Löffel, damit die Sahne nicht abfällt.

8. Wenn alle Vorbereitungsschritte abgeschlossen sind, ist es Zeit, mit dem Zusammenstellen des Kuchens zu beginnen. Legen Sie den ersten Tortenboden auf einen Teller und verteilen Sie dann etwas Sahne darauf. Die Creme mit einem Spatel gleichmäßig auf der Oberfläche des Kuchens verteilen. Legen Sie einen weiteren Biskuitkuchen auf die dicke Sahneschicht und wiederholen Sie den Eincremevorgang. Wiederholen Sie dann die Schritte, bis Sie keine Biskuitkuchen mehr haben.

9. Fetten Sie auch die oberste Schicht des Kuchens großzügig mit Sahne ein und fetten Sie auch die Seiten des Kuchens ein. Mit einem Spachtel oder Messer die Creme auf der Oberfläche und den Seiten des Kuchens glattstreichen, bis eine vollkommen glatte Oberfläche entsteht.

( 362 Noten, Durchschnitt 4.98 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com
Anzahl der Kommentare: 12
  1. Valentina

    Das erste Rezept ist meiner Meinung nach die beste Option, es ist köstlich geworden!

  2. Michael

    Mir hat der rote Samt mit Rüben gefallen, danke!

    1. Tamara

      Ekaterina, hallo! Vielen Dank für Ihr Feedback!

  3. Victoria

    Ich habe einen Red Velvet Cake nach dem ersten Rezept gebacken, alles ist super geworden)).Mit der Sahne habe ich wirklich Mist gebaut, aber das ist nur meine Schuld, die Sahne ist in meinem Kühlschrank eingefroren

  4. Antonina

    Sehr lecker. Ich habe es selbst gebacken.

  5. Oksana

    Sagen Sie mir bitte, ich habe das mit der Limonade nicht verstanden. Ein 1,3 TL. wieviel kostet das?

    1. Tamara

      Hallo Oksana! 1/3 TL. - das sind etwa 5 Gramm.

  6. Elena

    Das erste Rezept, klassischer Samt mit Käsecreme, ist für meinen Geschmack der perfekte Kuchen, ich backe seit drei Jahren nur dieses Rezept! Es wird immer göttlich lecker! Normalerweise mache ich eine halbe Portion, weil... Der Kuchen fällt ziemlich groß aus, für 7-8 Personen! Die Kuchen sind perfekt, man spürt überhaupt kein Pflanzenöl darin. Ich habe das Rezept für mich angepasst: Ich gieße für eine halbe Portion nicht 200, sondern 150 ml Butter in die Kuchen und füge 200 ml Sahne und 200 mg Frischkäse zur Sahne hinzu (ich weiß nicht, was für eine Sahne). Käse ist im Rezept angegeben, ich nehme immer Hüttenkäse und den gewöhnlichsten preiswerten) ). Der Kuchen sollte mehrere Stunden quellen. Das Endergebnis ist ein unglaublich leckerer Kuchen, wirklich edel, „teuer und reichhaltig“! Ich kann es wärmstens empfehlen und vielen Dank an die Autoren!!

  7. Natalia

    im Rezept für einen Multikocher 400 ml Pflanzenöl, das stimmt, es scheint viel zu sein.

    1. Tamara

      Hallo Natalja! Wenn Sie der Meinung sind, dass zu viel Pflanzenöl vorhanden ist, dann reduzieren Sie die Stillstandszeit, beispielsweise auf 300 ml. Der Geschmack des Kuchens wird dadurch in keiner Weise beeinträchtigt. Danke für den Kommentar!

  8. Julia

    Ich habe den Kuchen nach Rezept 4 gemacht. Ich weiß nicht, was schief gelaufen ist, aber der Biskuitkuchen ist bitter, ich verstehe nicht, ob es an der Natron liegt, denn bei mir ist das viel in Kombination mit Backpulver, aber ich habe es nach dem Rezept gemacht, oder vielleicht mit etwas Farbstoff, ich habe mir ein Gel gekauft, aber im Großen und Ganzen war der Kuchen kein Erfolg.

    1. Tamara

      Hallo Julia! Glückliches neues Jahr! Soda macht es nicht bitter. Höchstwahrscheinlich handelt es sich dabei um verdorbene Produkte. Vielleicht ist das Mehl ranzig, vielleicht ist es Sonnenblumenöl. Meistens handelt es sich dabei um verdorbene Produkte.

Fisch

Fleisch

Nachtisch