Klassischer Napoleon-Kuchen

Klassischer Napoleon-Kuchen

Der klassische Napoleon-Kuchen ist ein köstliches und attraktives Dessert für Ihre Teeparty oder Ihren Feiertagstisch. Sie können den berühmten Kuchen auf verschiedene Arten zubereiten. Die besten kulinarischen Ideen haben wir für Sie in unserer bewährten Auswahl an zehn einfachsten Rezepten mit Schritt-für-Schritt-Fotos zusammengestellt.

Klassischer Napoleon-Kuchen aus der Sowjetzeit

Der klassische Napoleon-Kuchen aus der Sowjetzeit erweist sich als sehr lecker und attraktiv. Dieses Dessert passt ideal zu einer Tasse heißen Tee oder Kaffee. Um das traditionelle Napoleon-Gericht zuzubereiten, verwenden Sie unser bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos.

Klassischer Napoleon-Kuchen

Zutaten
+8 (Portionen)
  • Mehl 3.5 (Gläser)
  • Butter 350 GR. (82,5 %)
  • Hühnerei 1 (Dinge)
  • Wasser 1 (Gläser)
  • Zitronensäure 1 Prise
  • Salz 1 Prise
  • Für Vanillepuddingcreme:
  • Kuhmilch 2 (Gläser)
  • Kristallzucker 3 (Esslöffel)
  • Hühnerei 2 (Dinge)
  • Butter 200 GR. (82,5 %)
  • Vanillin 2 (Gramm)
Schritte
13 Uhr
  1. Wie bereitet man einen Napoleon-Kuchen nach dem klassischen Rezept aus der Sowjetzeit zu? Bereiten wir zunächst die Vanillesoße zu. Gießen Sie Milch in einen Topf oder Topf, fügen Sie Eier, Zucker und Vanillin hinzu. Mit einem Schneebesen verrühren und das Geschirr in ein Wasserbad stellen. Bei mäßiger Hitze erhitzen, bis es eingedickt ist. Aus dem Bad nehmen und Butter hinzufügen, umrühren.
    Wie bereitet man einen Napoleon-Kuchen nach dem klassischen Rezept aus der Sowjetzeit zu? Bereiten wir zunächst die Vanillesoße zu. Gießen Sie Milch in einen Topf oder Topf, fügen Sie Eier, Zucker und Vanillin hinzu. Mit einem Schneebesen verrühren und das Geschirr in ein Wasserbad stellen. Bei mäßiger Hitze erhitzen, bis es eingedickt ist. Aus dem Bad nehmen und Butter hinzufügen, umrühren.
  2. Gießen Sie die fertige Creme in einen Behälter, verschließen Sie ihn mit einem Deckel und lassen Sie ihn eine Weile stehen.
    Gießen Sie die fertige Creme in einen Behälter, verschließen Sie ihn mit einem Deckel und lassen Sie ihn eine Weile stehen.
  3. Beginnen wir nun mit der Zubereitung der Kruste. Butter und Mehl zerkleinern, bis feine Krümel entstehen.
    Beginnen wir nun mit der Zubereitung der Kruste. Butter und Mehl zerkleinern, bis feine Krümel entstehen.
  4. Tauchen Sie das Ei hier ein, gießen Sie Wasser hinein, fügen Sie Zitronensäure und Salz hinzu. Alles glatt rühren.
    Tauchen Sie das Ei hier ein, gießen Sie Wasser hinein, fügen Sie Zitronensäure und Salz hinzu. Alles glatt rühren.
  5. Wir schneiden den Teig für eine Tortenschicht ab und stellen den Rest in den Kühlschrank. Den Kuchen dünn ausrollen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
    Wir schneiden den Teig für eine Tortenschicht ab und stellen den Rest in den Kühlschrank. Den Kuchen dünn ausrollen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
  6. In den auf 220° vorgeheizten Ofen geben und backen, bis eine helle Röte entsteht.
    In den auf 220° vorgeheizten Ofen geben und backen, bis eine helle Röte entsteht.
  7. Den Kuchen auf einen runden Teller geben und etwas abkühlen lassen.
    Den Kuchen auf einen runden Teller geben und etwas abkühlen lassen.
  8. Schneiden Sie den Kuchen vorsichtig an den Rändern ab, sodass er eine runde Form erhält.
    Schneiden Sie den Kuchen vorsichtig an den Rändern ab, sodass er eine runde Form erhält.
  9. Legen Sie die Kuchen aufeinander und bestreichen Sie sie mit Sahne. Wir beschichten auch die gesamte Oberfläche des Kuchens.
    Legen Sie die Kuchen aufeinander und bestreichen Sie sie mit Sahne. Wir beschichten auch die gesamte Oberfläche des Kuchens.
  10. Den Leckerbissen mit den restlichen Teigkrümeln bestreuen. Zum Einweichen 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
    Den Leckerbissen mit den restlichen Teigkrümeln bestreuen. Zum Einweichen 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  11. Der klassische Napoleon-Kuchen aus der Sowjetzeit ist fertig. In Portionen teilen und servieren!
    Fertig ist der klassische Napoleon-Kuchen aus der Sowjetzeit. In Portionen teilen und servieren!

„Napoleon“ mit Vanillesoße zu Hause

„Napoleon“ mit Vanillepudding zu Hause ist das ideale Dessert für Ihren Urlaub oder Ihre Teeparty. Der Kuchen wird Sie mit seinem interessanten Geschmack und seinem attraktiven Aussehen begeistern. Versuchen Sie, es nach unserem bewährten kulinarischen Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos zuzubereiten.

Kochzeit – 10 Stunden

Kochzeit – 50 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Mehl – ​​700 gr.
  • Butter – 250 gr.
  • Sauerrahm – 230 gr.
  • Ei – 1 Stk.
  • Soda – 0,5 TL.
  • Zitronensaft – 1 TL.
  • Salz – 0,5 TL.

Für Vanillepuddingcreme:

  • Kuhmilch – 2 l.
  • Eigelb – 7 Stk.
  • Kristallzucker – 500 gr.
  • Mehl – ​​3 EL.
  • Maisstärke – 3 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für die Kuchenzubereitung vor.

Schritt 2. Teilen Sie das Mehl in zwei Teile. Geben Sie zwei Drittel des Mehls in eine Schüssel und die restliche kleine Portion Mehl in die zweite Schüssel.

Schritt 3. Ein Hühnerei in eine große Schüssel mit Mehl aufschlagen.

Schritt 4. Mehl und Ei mahlen, bis sich Krümel bilden.

Schritt 5. Als nächstes reiben Sie hier die gefrorene Butter.

Schritt 6. Mahlen Sie alles noch einmal zu feinen Krümeln.

Schritt 7. In einer separaten Schüssel das Backpulver mit Zitronensaft ablöschen. Sie können auch Essig verwenden.

Schritt 8. Fügen Sie unserem Teig gelöschte Limonade hinzu.

Schritt 9. Fügen Sie auch saure Sahne hinzu und fügen Sie nach und nach das restliche Mehl hinzu.

Schritt 10. Einen homogenen, weichen Teig kneten.

Schritt 11. Legen Sie es in eine Plastiktüte und legen Sie es für 30 Minuten in den Gefrierschrank.

Schritt 12. Jetzt bereiten wir alle notwendigen Produkte für den Vanillepudding vor.

Schritt 13. Geben Sie das Eigelb in eine tiefe Schüssel.

Schritt 14. Fügen Sie etwas Zucker hinzu.

Schritt 15. Die Produkte mit einem Mixer glatt rühren.

Schritt 16. Fügen Sie nun den restlichen Zucker hinzu.

Schritt 17. 500 Milliliter Milch einfüllen. Den Rest der Milch in einem Topf mit dickem Boden erhitzen.

Schritt 18. Fügen Sie nun Mehl zur Sahne hinzu.

Schritt 19. Fügen Sie außerdem die angegebene Menge Stärke hinzu.

Schritt 20. Alles noch einmal schlagen, bis die Klumpen homogen sind und verschwinden.

Schritt 21. Gießen Sie unsere vorbereitete Sahne in einem dünnen Strahl in die auf dem Herd kochende Milch. 2 Minuten kochen lassen, Hitze ausschalten. Die Creme mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.

Schritt 22. Nehmen Sie den Teig aus dem Gefrierschrank und formen Sie daraus eine Wurst.Wir teilen es entsprechend der Anzahl der Kuchen in Teile auf.

Schritt 23. Wir haben 12 Kuchen und stellen sie für eine Weile in den Kühlschrank.

Schritt 24. Als nächstes rollen Sie jedes Stück zu einem dünnen Kreis aus.

Schritt 25. Die Kuchen 5 Minuten bei 180° backen.

Schritt 26. Schneiden Sie die Kuchen vorsichtig an den Rändern ab, sodass sie die Form eines Kreises erhalten. Wir stapeln diese Kreise übereinander und bedecken sie mit Sahne. Außerdem übergießen wir den gesamten Kuchen mit Sahne und streuen Krümel vom restlichen Teig darüber. Stellen Sie die Leckerei in den Kühlschrank, damit sie 6–8 Stunden lang einweichen kann.

Schritt 27. „Napoleon“ mit Vanillepudding zu Hause ist fertig. Du kannst es versuchen!

Klassischer Napoleon mit Kondensmilch

Der klassische „Napoleon“ mit Kondensmilch ist geschmacklich sehr hell und attraktiv. Der zartschmelzende Leckerbissen lässt bestimmt niemanden gleichgültig. Versuchen Sie unbedingt, es nach unserem bewährten Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos zuzubereiten. Gönnen Sie sich und Ihren Lieben etwas!

Kochzeit – 10 Stunden

Kochzeit – 50 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Mehl – ​​600 gr.
  • Wasser – 150 ml.
  • Ei – 1 Stk.
  • Salz – 1 Prise.
  • Butter – 400 gr.
  • Tafelessig 9 % – 1 EL.

Für Sahne:

  • Kuhmilch – 350 ml.
  • Gekochte Kondensmilch – 370 gr.
  • Creme 33 % – 500 ml.
  • Ei – 1 Stk.
  • Kristallzucker – 120 gr.
  • Vanillezucker – 10 gr.
  • Kartoffelstärke – 1 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Beginnen wir mit der Zubereitung der Kuchen. In einer tiefen Schüssel das Ei mit einer Prise Salz verquirlen.

Schritt 2. Essig in kaltem Wasser auflösen und vermischen.

Schritt 3. Wasser und Essig in das Ei gießen, vermischen und in den Kühlschrank stellen.

Schritt 4. Die gefrorene Butter in kleine Würfel schneiden und in eine tiefe Schüssel geben.

Schritt 5. Fügen Sie hier 550 Gramm gesiebtes Mehl hinzu.

Schritt 6. Mahlen Sie das Mehl mit Butter, bis sich Krümel bilden.

Schritt 7Wir machen eine Vertiefung in unser Werkstück und gießen eine Mischung aus Eiern, Wasser und Essig hinein. Rühren, bis die Feuchtigkeit absorbiert ist.

Schritt 8. Das restliche gesiebte Mehl hinzufügen und einen homogenen Teig formen.

Schritt 9. Den Teig in 10 gleiche Teile teilen und anderthalb Stunden in den Kühlschrank stellen.

Schritt 10. Als nächstes rollen Sie jedes Teigstück zu einem dünnen Kreis aus. Legen Sie den Teller verkehrt herum auf den Teig und schneiden Sie den Teig entlang der Kontur des Tellers. Wir entfernen die Reste nicht, sondern belassen sie auf dem Pergament.

Schritt 11. Stechen Sie den runden Kuchen mit einer Gabel am gesamten Umfang ein.

Schritt 12. Lassen Sie es 5 Minuten lang in einem auf 220° vorgeheizten Ofen backen.

Schritt 13. Wir backen auch alle Kuchen und deren Beilagen.

Schritt 14. Jetzt bereiten wir die Creme vor. Bringen Sie die Milch zum Kochen. In einer anderen Schüssel Ei und Stärke verquirlen. Wir fügen auch Normal- und Vanillezucker hinzu.

Schritt 15. Gießen Sie die Hälfte der gekochten Milch in einem dünnen Strahl in die Ei-Zucker-Mischung und vermischen Sie alles gründlich.

Schritt 16. Die Mischung in die restliche Milch gießen und bei schwacher Hitze erhitzen. Kochen, bis es eingedickt ist.

Schritt 17. Dann die Sahne abkühlen lassen und hier gekochte Kondensmilch hinzufügen.

Schritt 18. Mit einem Schneebesen weiterrühren, bis eine vollständige Homogenität erreicht ist.

Schritt 19. In einer separaten Schüssel die kalte Sahne dick schlagen.

Schritt 20. Den Hauptteil der Sahne zur Schlagsahne geben. Rühren, bis alles glatt ist.

Schritt 21. Wir fangen an, den Kuchen zu formen. Legen Sie die Kuchen übereinander auf einen flachen Teller und bestreichen Sie sie mit Sahne.

Schritt 22. Wir gießen auch Sahne über das gesamte Werkstück.

Schritt 23. Bestreuen Sie den Kuchen mit Krümeln vom restlichen Kuchenboden und stellen Sie ihn zum Einweichen für 8 Stunden in den Kühlschrank.

Schritt 24. Der klassische „Napoleon“ mit Kondensmilch ist fertig. Den Nachtisch anschneiden und servieren!

Napoleon-Kuchen aus Ushki-Keksen

Der „Napoleon“-Kuchen aus „Ushki“-Keksen erweist sich als attraktiv und interessant im Geschmack. Dieses Dessert lässt bestimmt niemanden gleichgültig und ist ideal für Ihren Urlaub. Versuchen Sie unbedingt, es nach unserem bewährten Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos zuzubereiten.

Kochzeit – 2 Stunden 40 Minuten

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Blätterteig „Ohren“ – 400 gr.
  • Eigelb – 7 Stk.
  • Kuhmilch – 900 ml.
  • Kristallzucker – 200 gr.
  • Vanilleextrakt – 1 EL.
  • Mehl – ​​100 gr.
  • Butter 82,5 % – 200 gr.
  • Beeren - nach Geschmack.
  • Früchte, Beeren - zur Dekoration.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie zunächst die Creme vor. Geben Sie die Eigelbe und den Zucker in einen Topf oder Topf und fügen Sie anschließend das Mehl hinzu. Alles glatt rühren und 100 Milliliter Milch einfüllen.

Schritt 2. Die restliche Milch separat erhitzen und die Eigelbmischung in einem dünnen Strahl hineingießen. Einige Minuten kochen lassen, bis es eingedickt ist.

Schritt 3. Nehmen Sie die Sahne vom Herd und tauchen Sie die Butter hier ein und kneten Sie sie.

Schritt 4. Mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen.

Schritt 5. Wir fangen an, unseren Kuchen zu formen. Eine Schicht Kekse auf einen Teller legen und mit Sahne füllen. Also wiederholen wir die Schichten und formen den Kuchen, stellen ihn für 2 Stunden in den Kühlschrank.

Schritt 6. Mahlen Sie die restlichen Kekse zu Krümeln und dekorieren Sie damit unseren Kuchen.

Schritt 7. Der Napoleon-Kuchen aus Ushki-Keksen ist fertig. Mit Beeren und Früchten dekorieren!

Ein einfaches Rezept für Napoleon-Kuchen aus fertigem Blätterteig

Ein einfaches Rezept für Napoleon-Kuchen aus fertigem Blätterteig erweist sich als geschmacklich interessant und attraktiv. Dieses Dessert passt ideal zu einer Tasse heißen Tee oder Kaffee. Um einen schnellen „Napoleon“ mit Ihren eigenen Händen zuzubereiten, verwenden Sie unser bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos.

Kochzeit – 9 Stunden

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 6

Zutaten:

  • Blätterteig ohne Hefe – 500 gr.
  • Creme 33 % – 400 ml.
  • Kondensmilch – 200 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Den Blätterteig auftauen und in Streifen schneiden. Legen Sie diese Streifen für 15 Minuten in den auf 220° vorgeheizten Ofen.

Schritt 2. Zu diesem Zeitpunkt bereiten wir die Creme vor. Kalte Sahne schlagen, bis sich kleine Spitzen bilden.

Schritt 3. Kondensmilch in einem kleinen Strahl in die Sahne gießen und bei niedriger Geschwindigkeit weiter schlagen.

Schritt 4. Wir erhalten eine weiche, homogene Creme. Einen kleinen Teil der Sahne legen wir beiseite – damit bestreichen wir den Kuchen nach dem Einweichen.

Schritt 5. Wir beginnen, den Kuchen in einer tiefen Pfanne zu formen. Mit Folie abdecken und eine Schicht Sahne auf den Boden gießen.

Schritt 6. Blätterteigstäbchen auf die Sahne legen und die Sahne erneut darüber gießen.

Schritt 7. Also sammeln wir den ganzen Kuchen und gießen Sahne darüber.

Schritt 8. Stellen Sie den Kuchen für 8 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank und lösen Sie ihn dann vorsichtig aus der Form.

Schritt 9. Bestreichen Sie die Seiten des Kuchens mit der restlichen Sahne.

Schritt 10. Mahlen Sie die restlichen Blätterteigstangen zu Krümeln und bestreuen Sie unser Dessert damit.

Schritt 11. Ein einfaches Rezept für Napoleon-Kuchen aus fertigem Blätterteig ist fertig. An den Tisch servieren!

Schneller und leckerer Napoleon-Kuchen in der Pfanne

Ein schneller und leckerer Napoleon-Kuchen in der Pfanne wird Sie nicht nur durch seine einfache kulinarische Zubereitung, sondern auch durch seinen hellen, interessanten Geschmack begeistern. Diese Delikatesse ist ideal für Ihren Urlaub und gemütliche Teepartys mit Ihrer Familie. Beachten Sie unser bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept.

Kochzeit – 7 Stunden

Kochzeit – 40 Minuten

Portionen – 6

Zutaten:

  • Mehl – ​​460 gr. + zum Ausrollen von Teig
  • Butter – 30 gr.
  • Salz – 1 Prise.
  • Backpulver – 1 TL.
  • Ei – 3 Stk.
  • Kristallzucker – 100 gr.

Für Sahne:

  • Kuhmilch – 700 ml.
  • Kristallzucker – 120 gr.
  • Ei – 2 Stk.
  • Vanillezucker – 1 TL.
  • Mehl – ​​2,5 EL.
  • Butter 82,5 % – 120 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Sieben Sie die benötigte Menge Mehl und nehmen Sie die Butter vorher aus dem Kühlschrank, damit sie weich wird. Salz und Backpulver mit Mehl vermischen.

Schritt 2. In einer separaten Schüssel Eier mit Zucker schlagen. Fügen Sie hier weiche Butter hinzu und schlagen Sie erneut. Die Mischung mit Mehl vermischen und zu einem homogenen Teig kneten.

Schritt 3. Decken Sie die Teigkugel mit Folie ab und lassen Sie sie 20 Minuten bei Raumtemperatur stehen.

Schritt 4. Für die Sahne die Eier mit normalem Zucker und Vanille verquirlen und auch Mehl hinzufügen. Nach und nach die Milch einfüllen und alles auf schwache Hitze erhitzen. Dick kochen und abkühlen lassen.

Schritt 5. Die Butter für die Sahne in Würfel schneiden und auf der Arbeitsfläche liegen lassen.

Schritt 6. Teilen Sie den Teig in neun gleiche Teile und rollen Sie jeden zu einem Kreis aus. Jedes Fladenbrot in einer trockenen Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten.

Schritt 7. Schneiden Sie die unebenen Ränder der resultierenden Kuchen vorsichtig ab.

Schritt 8. Zurück zur Creme. Fügen Sie hier Butter hinzu und schlagen Sie alles gründlich mit einem Mixer.

Schritt 9. Wir fangen an, den Kuchen zu formen. Die Kuchen aufeinander legen und mit Sahne bedecken. Aus den Resten Krümel formen und das Dessert damit bestreuen. Zum Einweichen in den Kühlschrank stellen.

Schritt 10. Fertig ist ein schneller und leckerer Napoleon-Kuchen in der Bratpfanne. In Stücke schneiden und genießen!

Der einfachste „Napoleon“ der Fertigkuchen

Der einfachste „Napoleon“-Fertigkuchen ist eine großartige kulinarische Idee für Ihren Urlaub oder Ihre Familienteeparty.Das Dessert wird Sie nicht nur durch seinen einfachen kulinarischen Prozess begeistern, sondern auch durch seinen interessanten Geschmack. Versuchen Sie unbedingt, einen Kuchen nach unserem bewährten Schritt-für-Schritt-Rezept zu backen.

Kochzeit – 6 Stunden 30 Minuten

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Blätterteigkuchen – 300 gr.
  • Mascarpone-Käse – 250 gr.
  • Kondensmilch – 120 gr.
  • Süßwarenstreusel – 1 Packung.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die erforderlichen Produkte gemäß der Liste vor.

Schritt 2. Für die Sahne den Mascarpone-Käse in eine tiefe Schüssel geben.

Schritt 3. Kondensmilch hineingießen.

Schritt 4. Die Produkte gründlich durchkneten, bis sie glatt sind.

Schritt 5. Nehmen Sie die fertigen Napoleon-Kuchen aus der Verpackung.

Schritt 6. Den ersten Tortenboden mit Sahne bestreichen.

Schritt 7. Legen Sie den zweiten Tortenboden darauf und bauen Sie den gesamten Kuchen zusammen.

Schritt 8. Legen Sie einen Kuchen beiseite und zermahlen Sie ihn zu Krümeln.

Schritt 9. Bestreuen Sie unser Dessert mit dieser Krume.

Schritt 10. Sie können die Leckerei auch mit Süßwarenstreuseln dekorieren. Stellen Sie den Kuchen zum Einweichen für 6 Stunden oder länger in den Kühlschrank.

Schritt 11. Der einfachste „Napoleon“ der Fertigkuchen ist fertig. Bedienen Sie sich!

Köstlicher Quark „Napoleon“

Der köstliche Quark Napoleon hat einen delikaten und angenehmen Geschmack. Dieses Dessert lässt bestimmt niemanden gleichgültig und ist ideal für Ihren Urlaub. Versuchen Sie unbedingt, es nach unserem bewährten Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos zuzubereiten.

Kochzeit – 9 Stunden

Kochzeit – 1 Stunde

Portionen – 8

Zutaten:

  • Mehl – ​​700 gr.
  • Kristallzucker – 400 gr.
  • Ei – 6 Stk.
  • Salz – 1 Prise.
  • Fetter Hüttenkäse – 500 gr.
  • Soda – 1,5 TL.
  • Zitronensaft/Apfelessig – 1,5 EL.

Für Sahne:

  • Kuhmilch – 1 l.
  • Ei – 4 Stk.
  • Kristallzucker – 200 gr.
  • Mehl – ​​80 gr.
  • Butter 82,5 % – 400 gr.
  • Frischkäse – 500 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Eier mit Zucker und Salz schaumig schlagen.

Schritt 2. Mahlen Sie die benötigte Menge Hüttenkäse durch ein feines Metallsieb. Löschen Sie das Backpulver separat mit Zitronensaft oder Essig. Mischen Sie die vorbereitete Limonade mit Hüttenkäse.

Schritt 3. Den Hüttenkäse mit der Eimischung vermischen und das Mehl sieben. Den Teig zu einem homogenen Teig kneten, in 15 gleiche Teile teilen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Schritt 4. Für die Sahne die Eier mit Zucker verquirlen und Mehl hinzufügen. Die Milch separat zum Kochen bringen.

Schritt 5. Geben Sie die Eimischung in einem dünnen Strahl in die kochende Milch. Die Sahne einkochen, bis sie dickflüssig ist.

Schritt 6. Butterstücke in die entstandene Creme geben und alles gründlich verrühren.

Schritt 7. Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und rollen Sie jedes Stück zu einem dünnen Kreis. Schneiden Sie die Kanten sorgfältig ab. Sie müssen auch gebacken werden. Alle Kuchen und Zutaten 3-5 Minuten bei 180° backen.

Schritt 8. Den Kuchen formen. Wir stapeln die Kuchen übereinander und bestreichen sie mit Sahne.

Schritt 9. Bestreuen Sie die Leckerei mit Krümel aus Teigresten und stellen Sie sie zum Einweichen über Nacht in den Kühlschrank.

Schritt 10. Köstlicher Quark Napoleon ist fertig. Servieren Sie das Dessert auf dem Tisch!

Fauler „Napoleon“ zu Hause

Lazy „Napoleon“ zu Hause ist ein einfaches und schnelles Dessert für Ihren Urlaub oder Ihre Teeparty. Der Kuchen wird Sie mit seinem interessanten Geschmack und seinem attraktiven Aussehen begeistern. Versuchen Sie, es nach unserem bewährten kulinarischen Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos zuzubereiten.

Kochzeit – 4 Stunden

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 6

Zutaten:

  • Blätterteig ohne Hefe – 750 gr.
  • Kuhmilch – 300 ml.
  • Kristallzucker – 100 gr.
  • Butter – 50 gr.
  • Mehl – ​​5 EL.
  • Vanillin – 2 gr.
  • Salz – 1 Prise.

Kochvorgang:

Schritt 1.Wir bereiten die benötigten Produkte gemäß der Liste vor. Den Blätterteig vorher auftauen.

Schritt 2. Für die Sahne Mehl mit Zucker, Vanillin und Salz vermischen. Kalte Milch einfüllen und gründlich verrühren.

Schritt 3. Erhitzen Sie die Mischung bei schwacher Hitze und rühren Sie ständig um. Dick kochen und Butter hinzufügen. Anschließend die Creme mit Frischhaltefolie abdecken und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Schritt 4. Den Blätterteig in Rechtecke schneiden und 20 Minuten bei 220° backen.

Schritt 5. Kühlen Sie unsere Stücke ab und trennen Sie sie vorsichtig in Schichten.

Schritt 6. Die Teigschichten übereinander legen und mit Sahne bestreichen.

Schritt 7. Den restlichen goldbraunen Teig zu Krümeln zermahlen und das Dessert damit bestreuen. Zum Einweichen 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Schritt 8. Der faule „Napoleon“ ist zu Hause fertig. Mit Beeren oder Früchten garniert auf den Tisch servieren!

Der beste Napoleon-Kuchen von Oma Emma

Der beste Napoleon-Kuchen von Oma Emma ist unglaublich lecker und attraktiv. Dieses Dessert passt ideal zu einer Tasse heißen Tee oder Kaffee. Um einen köstlichen Napoleon zuzubereiten, verwenden Sie unser bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos.

Kochzeit – 10 Stunden

Kochzeit – 1 Stunde

Portionen – 8

Zutaten:

  • Mehl – ​​600-650 gr.
  • Butter – 300 gr.
  • Ei – 2 Stk.
  • Wasser – 150 ml.
  • Apfelessig 6 % – 1 EL.
  • Salz – 1 Prise.

Für Sahne:

  • Kuhmilch – 1 l.
  • Kristallzucker – 400 gr.
  • Vanillezucker – 10 gr.
  • Eigelb – 8 Stk.
  • Mehl – ​​100 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie alle erforderlichen Produkte gemäß der Liste vor.

Schritt 2. Kaltes Wasser mit Essig mischen.

Schritt 3. In einer tiefen Schüssel die Eier schaumig schlagen.

Schritt 4. Gießen Sie hier Wasser mit Essig und fügen Sie Salz hinzu, mischen Sie.

Schritt 5.Kalte Butter auf einer groben Reibe reiben.

Schritt 6. Mehl auf die Arbeitsfläche gießen.

Schritt 7. Geriebene Butter in Mehl geben.

Schritt 8. Mehl und Butter mit einem Messer zerkleinern, bis sich Krümel bilden.

Schritt 9. Machen Sie ein Loch in die entstandene Masse und gießen Sie die Eier mit Wasser und Essig hinein.

Schritt 10. Einen homogenen Teig kneten.

Schritt 11. Als nächstes teilen Sie den Teig in 10-12 gleiche Kugeln.

Schritt 12. Decken Sie die Kugeln mit Frischhaltefolie ab und legen Sie sie für 1 Stunde in den Kühlschrank.

Schritt 13. Rollen Sie dann jede Kugel dünn aus und legen Sie sie auf Pergament.

Schritt 14. Aus diesen Tortenböden ordentliche Kreise ausschneiden. Wir werfen die Reste nicht weg, wir backen sie auch.

Schritt 15. Wir stechen unsere Rohlinge vollflächig mit einer Gabel ein und legen sie für 8 Minuten in den auf 180° vorgeheizten Ofen.

Schritt 16. In einem Topf oder Topf die Milch zum Kochen bringen.

Schritt 17. Mahlen Sie in einer separaten Schüssel das Eigelb mit normalem Zucker und Vanille, bis eine weiße Masse entsteht.

Schritt 18. Mehl zum Eigelb geben und vermischen.

Schritt 19. Hier heiße Milch hinzufügen und alles noch einmal verrühren.

Schritt 20. Erhitzen Sie die Mischung bei schwacher Hitze und kochen Sie sie, bis sie eingedickt ist.

Schritt 21. Legen Sie den ersten gebackenen Kuchen auf einen Teller oder in eine spezielle Form.

Schritt 22. Mit Sahne bedecken.

Schritt 23. Legen Sie einen weiteren Kuchenboden auf die Creme. Auf diese Weise sammeln wir den ganzen Kuchen.

Schritt 24. Mahlen Sie die Kuchenreste in einem Mixer, bis Krümel entstehen. Bestreuen Sie unser Dessert mit dieser Krume und stellen Sie es zum Einweichen für 6-8 Stunden in den Kühlschrank.

Schritt 25. Fertig ist der beste Napoleon-Kuchen von Oma Emma. Sie können sich etwas gönnen!

( 306 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch