Kuchen „Ryzhik“ Klassiker

Klassischer Ryzhik-Kuchen

„Ryzhik“-Kuchen ist ein duftendes Dessert mit Honig-Karamell-Geschmack, das längst seinen festen Platz unter den Lieblingskuchen eingenommen hat. Es ist nicht schwer, es zu Hause zuzubereiten und aus einer Vielzahl von Rezepten das für Sie passende auszuwählen.

Klassisches Rezept für Honigkuchen „Ryzhik“ mit Vanillesoße

Dieser exquisite Kuchen wärmt Sie an einem Wintertag und erinnert Sie mit seinem Honigaroma an einen blühenden Sommer.

Klassischer Ryzhik-Kuchen

Zutaten
+12 (Portionen)
  • Für die Kuchen:  
  • Weizenmehl 3.5 (Gläser)
  • Hühnerei 3 (Dinge)
  • Honig 2 (Esslöffel)
  • Kristallzucker 1 (Gläser)
  • Butter 120 (Gramm)
  • Backpulver 1 (Teelöffel)
  • Für Sahne:  
  • Butter 100 (Gramm)
  • Kuhmilch 1 (Gläser)
  • Kristallzucker ½ (Gläser)
  • Hühnerei 1 (Dinge)
  • Weizenmehl 1 (Esslöffel)
Schritte
150 Min.
  1. Wie bereitet man Ryzhik-Kuchen mit Vanillesoße nach dem klassischen Rezept zu Hause zu? Die Hälfte des Zuckers in eine tiefe Schüssel geben, die Butter in Stücke schneiden und im Wasserbad erhitzen. Mischen Sie die Mischung gut, bis sich der Zucker vollständig in der geschmolzenen Butter aufgelöst hat. Die Schüssel vom Herd nehmen, Soda und Honig hinzufügen, vermischen und beiseite stellen.
    Wie bereitet man Ryzhik-Kuchen mit Vanillesoße nach dem klassischen Rezept zu Hause zu? Die Hälfte des Zuckers in eine tiefe Schüssel geben, die Butter in Stücke schneiden und im Wasserbad erhitzen. Mischen Sie die Mischung gut, bis sich der Zucker vollständig in der geschmolzenen Butter aufgelöst hat. Die Schüssel vom Herd nehmen, Soda und Honig hinzufügen, vermischen und beiseite stellen.
  2. Die zweite Hälfte des Zuckers und der Eier in einer separaten Schüssel gut verrühren und zur Honigmasse hinzufügen. Alles glatt rühren und die Schüssel in ein Wasserbad stellen.
    Die zweite Hälfte des Zuckers und der Eier in einer separaten Schüssel gut verrühren und zur Honigmasse hinzufügen. Alles glatt rühren und die Schüssel in ein Wasserbad stellen.
  3. Geben Sie 2 Tassen Mehl portionsweise in die Schüssel und vermischen Sie es gründlich mit einem Löffel oder Spatel, ohne das Erhitzen zu unterbrechen.
    Geben Sie 2 Tassen Mehl portionsweise in die Schüssel und vermischen Sie es gründlich mit einem Löffel oder Spatel, ohne das Erhitzen zu unterbrechen.
  4. Nehmen Sie die Schüssel aus dem Wasserbad und kneten Sie einen weichen, elastischen Teig, indem Sie das restliche Mehl hinzufügen. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30-40 Minuten in den Kühlschrank stellen.
    Nehmen Sie die Schüssel aus dem Wasserbad und kneten Sie einen weichen, elastischen Teig, indem Sie das restliche Mehl hinzufügen. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30-40 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. Beginnen wir mit der Zubereitung der Creme. Ei, Zucker und Mehl in einen Topf geben und gründlich vermischen. Gießen Sie Milch in die Mischung und stellen Sie sie auf den Herd.
    Beginnen wir mit der Zubereitung der Creme. Ei, Zucker und Mehl in einen Topf geben und gründlich vermischen. Gießen Sie Milch in die Mischung und stellen Sie sie auf den Herd.
  6. Die Sahne bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren kochen. Die eingedickte Mischung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
    Die Sahne bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren kochen. Die eingedickte Mischung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  7. Fügen Sie der abgekühlten Mischung weiche Butter hinzu. Schlagen Sie die Sahne mit einem Mixer, bis eine leicht weiße, lockere, dichte Masse entsteht.
    Fügen Sie der abgekühlten Mischung weiche Butter hinzu. Schlagen Sie die Sahne mit einem Mixer, bis eine leicht weiße, lockere, dichte Masse entsteht.
  8. Den ruhenden und abgekühlten Teig in sieben bis acht Teile teilen und jeweils zu einer dünnen Schicht ausrollen. Dies machen wir auf einem mit Mehl bestreuten Tisch oder direkt auf Backpapier, das ebenfalls mit Mehl bestreut oder mit etwas Butter eingefettet werden muss. Schneiden Sie den ausgerollten Teig mit einem verfügbaren Rundausstecher so aus, dass alle Kuchen die gleiche Größe haben.
    Den ruhenden und abgekühlten Teig in sieben bis acht Teile teilen und jeweils zu einer dünnen Schicht ausrollen. Dies machen wir auf einem mit Mehl bestreuten Tisch oder direkt auf Backpapier, das ebenfalls mit Mehl bestreut oder mit etwas Butter eingefettet werden muss. Schneiden Sie den ausgerollten Teig mit einem verfügbaren Rundausstecher so aus, dass alle Kuchen die gleiche Größe haben.
  9. Die Kuchenböden im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen ca. 5 Minuten hellbraun backen.
    Die Kuchenböden im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen ca. 5 Minuten hellbraun backen.
  10. Die fertigen Kuchen mit der vorbereiteten Sahne einfetten und mit Krümeln aus gebackenen und zerkleinerten Kuchenteigresten dekorieren. Lassen Sie den Kuchen eine Stunde lang bei Zimmertemperatur in der Sahne einweichen und stellen Sie ihn dann einige Stunden lang an einen kalten Ort. Der Kuchen ist fertig. Genießen!
    Die fertigen Kuchen mit der vorbereiteten Sahne einfetten und mit Krümeln aus gebackenen und zerkleinerten Kuchenteigresten dekorieren. Lassen Sie den Kuchen eine Stunde lang bei Zimmertemperatur in der Sahne einweichen und stellen Sie ihn dann einige Stunden lang an einen kalten Ort. Der Kuchen ist fertig. Genießen!

Wie macht man zu Hause einen Kuchen „Ryzhik“ mit Sauerrahm?

Eine einfach zuzubereitende Torte mit zarter Sahne hebt die Stimmung und erfreut Sie sowohl im Alltag als auch im Urlaub.

Kochzeit: 2 Stunden.

Kochzeit: 1 Stunde.

Portionen - 12

Zutaten:

Für den Test

  • Honig – 3 EL.
  • Mehl – ​​2,5 EL. + für zusätzliches Mischen
  • Eier – 3 Stk.
  • Zucker – 1 EL.
  • Butter – 150 gr.

Für Sahne

  • Sauerrahm mit einem Fettgehalt von mindestens 20 % - 600 g.
  • Puderzucker – 150 gr.
  • Frischer Zitronensaft – 2 TL.

Kochvorgang:

1. Gießen Sie Wasser in einen Topf und stellen Sie ihn auf den Herd. Stellen Sie eine tiefe Schüssel darauf, gießen Sie Zucker hinein, fügen Sie Honig und Butter hinzu.

2. Achten Sie darauf, dass das Wasser beim Kochen nicht den Boden der Schüssel berührt. Rühren Sie die Mischung in einer Schüssel glatt.

3. In einer anderen Schüssel Eier und Soda mit einem Mixer kräftig verrühren. Die Mischung wird leicht weiß und schäumt.

4. Die geschlagenen Eier vorsichtig in kleinen Portionen zur Mischung mit Honig geben. Wir machen das schnell und rühren jede Portion kräftig um, damit die Eier nicht gerinnen.

5. Wir beginnen, das gesiebte Mehl nach und nach in die Schüssel zu geben und jede Portion sorgfältig zu kneten, damit der Teig keine Klumpen enthält. Das Ergebnis ist ein dicker, aber nicht zäher Teig.

6. Streuen Sie reichlich Mehl auf den Tisch, legen Sie den Teig aus und beginnen Sie, mit den Händen eine Teigkugel zusammenzusetzen. Das Ergebnis ist ein ziemlich weicher Teig, der seine Form gut behält. Zum Kneten kann etwa ein Glas Mehl erforderlich sein.

7.Den Teig zu einer dicken Wurstform formen und in neun Teile teilen. Den Teig zu Kugeln formen, in eine Schüssel geben und mit einem Handtuch abdecken, damit sie nicht austrocknen.

8. Jede Teigkugel auf Backpapier möglichst dünn ausrollen. Es ist wünschenswert, dass die Schichtdicke nicht mehr als 5 mm beträgt. Schneiden Sie den überschüssigen Teig mithilfe einer geeigneten runden Form als Schablone ab, um eine gleichmäßige runde Kruste zu erhalten.

9. Übertragen Sie das Papier mit dem Kuchen und dem abgeschnittenen überschüssigen Teig auf ein Backblech und legen Sie es zum Backen in den Ofen. Backmodus – 200 Grad, Zeit – 2 Minuten. So backen wir alle Kuchenschichten.

10. Mit einem Mixer zerkleinern wir die zusammen mit den Kuchen gebackenen Teigreste zu Krümeln, mit denen wir den Kuchen dekorieren, und legen sie vorerst beiseite.

11. In einem geeigneten Behälter Sauerrahm mit Puderzucker mit einem Mixer verrühren. Fügen Sie Puderzucker in Teilen in zwei oder drei Portionen hinzu. Die Schlagsahne wird ziemlich flüssig. Frisch gepressten Zitronensaft in die Sahne geben und mit einem Löffel vermischen.

12. Stellen Sie den Kuchen zusammen, indem Sie die Kuchenschichten mit Sahne einfetten und übereinander stapeln. Es ist nicht nötig, die Kuchen fest aneinander zu drücken. Fetten Sie die obere Kruste großzügig ein und bestreichen Sie die Seiten gut.

13. Den Kuchen mit den vorbereiteten Streuseln dekorieren und bei Zimmertemperatur eineinhalb bis zwei Stunden in der Sahne einweichen lassen. Dann stellen wir es in den Kühlschrank. Den gut gefrorenen Kuchen in Portionen schneiden und mit Tee servieren. Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Ryzhik-Kuchen mit Kondensmilch und Butter

Ein zartes, in köstlicher Sahne getränktes Dessert für eine gemütliche Teeparty mit Familie und Freunden.

Kochzeit: 3 Stunden 30 Minuten.

Kochzeit: 2 Stunden.

Portionen - 12

Zutaten:

Für den Test

  • Eier – 2 Stk.
  • Zucker – 1 EL.
  • Mehl – ​​3 EL.
  • Honig – 3 EL.
  • Butter – 100 gr.
  • Backpulver – 2 TL.

Für Sahne

  • Butter – 250 gr.
  • Kondensmilch – 1 Dose

Für Sirup

  • Wasser – 1 EL.
  • Zucker – 3 EL.

Kochvorgang:

1. Eier und ein halbes Glas Zucker vermischen und mit einem Mixer bei hoher Geschwindigkeit gründlich schlagen, bis sich ein stabiler Schaum bildet.

2. Butter in Stücken in einen Topf oder eine andere geeignete Pfanne geben, den restlichen Zucker hinzufügen und bei schwacher Hitze auf den Herd stellen. Erhitzen Sie unsere Mischung, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, und fügen Sie Honig hinzu. Achten Sie darauf, ständig umzurühren und einen Spatel über den Topfboden zu bewegen, damit die Masse nicht anbrennt und die Kuchen keinen unangenehmen bitteren Nachgeschmack bekommen. Wenn die Mischung zu kochen beginnt, gießen Sie Soda in den Topf. Die Masse beginnt zu sprudeln und ihr Volumen nimmt zu. Ohne mit dem Rühren aufzuhören, die Mischung bei schwacher Hitze noch etwa eine Minute erhitzen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen, bis sie warm ist.

3. Mit Zucker geschlagene Eier zur abgekühlten Honigmischung geben, alles glatt rühren und bei schwacher Hitze erhitzen.

4. Das Mehl vorsieben und portionsweise in die Pfanne geben und gut durchkneten. Fügen Sie also zwei Tassen Mehl zum Teig hinzu. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd, lassen Sie sie 8–10 Minuten stehen und rühren Sie das restliche Mehl unter den Teig. Sie können dies mit den Händen auf dem Tisch tun und Mehl in kleinen Portionen hinzufügen. Dafür wird etwa ein weiteres Glas benötigt. Der Teig sollte weich und leicht zu kneten sein.

5. Teilen Sie den Teig in 8-10 Teile. Um sicherzustellen, dass alle Kuchen die gleiche Dicke haben, können Sie beim Teilen eine Küchenwaage verwenden.

6. Den Teig zu einer bis zu 5 mm dicken Schicht ausrollen. Wir machen das auf mit Mehl bestreutem Pergament.Schneiden Sie die Kuchen mit einer geeigneten runden Form (Teller oder Pfannendeckel) auf die gewünschte Größe aus. Den Teig mit einer Gabel einstechen und in den Ofen geben. Den abgeschnittenen überschüssigen Teig belassen wir auf Pergament. Backen Sie die Kuchen bei 180 Grad etwa 5 Minuten lang, bis sie leicht goldbraun sind.

7. Machen wir die Creme. Dazu die auf Zimmertemperatur weiche Butter mit einem Mixer schaumig schlagen. Die Kondensmilch nach und nach vorsichtig zur Butter geben und verrühren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. Wir stellen aus Wasser und Zucker Sirup her und tränken jeden Kuchen mit einem Backpinsel auf einer Seite.

8. Zusammenbau des Kuchens. Legen Sie die Kuchen auf eine flache Schüssel und bestreichen Sie sie mit Sahne. Vergessen Sie nicht die obere Kruste und die Seiten.

9. Die beim Beschneiden entstandenen Kuchenstücke auf ein Backblech legen und im Ofen bei einer Temperatur von 120-130 Grad trocknen. Anschließend mit einem Fleischwolf, Mixer oder Nudelholz zu Krümeln zermahlen. Die obere Kruste und die Seiten großzügig mit Krümeln bestreuen. Lassen Sie den Kuchen zwei Stunden bei Zimmertemperatur einweichen und stellen Sie ihn dann für 3-4 Stunden in den Kühlschrank. Fertig ist das aromatische Honigdessert. Guten Appetit!

Wie macht man seinen eigenen köstlichen Ryzhik-Kuchen mit gekochter Kondensmilch?

Das reichhaltige Karamellaroma dieses Gebäcks lässt niemanden gleichgültig und wird Ihre Freunde mit seinem erstaunlichen Geschmack begeistern.

Kochzeit: 2 Stunden 30 Minuten.

Kochzeit: 50 Min.

Portionen – 8

Zutaten:

Für den Test

  • Mehl – ​​450 gr.
  • Eier – 2 Stk.
  • Honig – 100 gr.
  • Zucker – 200 gr.
  • Butter – 70 gr.
  • Soda – 5 gr.
  • Salz – 2 gr.

Für Sahne

  • Gekochte Kondensmilch – 360 gr.
  • Sauerrahm 20 % Fett – 700 gr.

Kochvorgang:

1. Bereiten Sie den Teig für die Kuchen vor.Schlagen Sie die Eier in eine kleine tiefe Schüssel und schlagen Sie sie mit einem Schneebesen, bis ein glatter und leichter Schaum entsteht.

2. Butter und Honig in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Butter und Honig schmelzen. Wir rühren ständig mit einem Schneebesen um, um ein Anbrennen zu verhindern. Salz und Soda hinzufügen. Der Prozess des Löschens von Soda mit Honig beginnt mit der aktiven Bildung von Blasen und einer Zunahme der Masse im Volumen.

3. Den Topf vom Herd nehmen. Die geschlagenen Eier dazugeben und kräftig verrühren, damit die Eier nicht gerinnen. Fügen Sie Zucker hinzu und kochen Sie die Mischung, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Denken Sie dabei daran, umzurühren.

4. Gießen Sie die vorbereitete Mischung in eine praktische tiefe Schüssel und beginnen Sie, das Mehl hineinzumischen. Wir tun dies nach und nach, indem wir jede Portion Mehl einschenken und mit einem Löffel gut umrühren. Stellen Sie sicher, dass keine Klumpen vorhanden sind. Den fertigen Teig in eine Plastiktüte umfüllen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Wenn möglich, den Teig 3-4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

5. Schalten Sie den Ofen ein, um ihn auf 170 Grad aufzuheizen, und nehmen Sie den abgekühlten Teig aus dem Kühlschrank. Teilen Sie es in 8-10 Teile. Bestreuen Sie den Tisch mit Mehl, damit der Teig nicht klebt, und rollen Sie jeden Teil zu einer bis zu 3 mm dicken Schicht aus. Aus dem ausgerollten Teig gleich große, gleichmäßige Kreise ausstechen. Dazu können Sie einen Teller mit einem Durchmesser von 20-22 cm verwenden.

6. Den ausgeschnittenen Kuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit einer Gabel einstechen und 5-7 Minuten backen lassen. Der Kuchen sollte leicht gebräunt sein. Da es wichtig ist, den Kuchen nicht zu lange zu backen, konzentrieren wir uns auf unseren Ofen und behalten den Backvorgang im Auge. Dasselbe machen wir mit dem restlichen Teig. Wir sammeln die Teigreste zusammen, rollen sie aus und backen sie ohne zu schneiden bei einer Temperatur von 110-120 Grad.Wir mahlen diesen Kuchen zuerst mit den Händen und dann in einem Mixer zu Krümeln und bestreuen den Kuchen damit.

7. Um die Sahne zuzubereiten, schlagen Sie saure Sahne und gekochte Kondensmilch mit einem Mixer glatt.

8. Legen Sie die Kuchen in einem Stapel übereinander und bestreichen Sie sie jeweils mit Sahne. Fetten Sie die obere Schicht und die Seiten des Kuchens vorsichtig ein.

9. Den Kuchen mit den vorbereiteten Streuseln dekorieren und für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Den gefrorenen Kuchen in schöne Portionen schneiden und genießen!

Ein einfaches und schnelles Rezept für Ryzhik-Kuchen in einer Bratpfanne

Dieses von vielen Generationen geliebte Dessert kann ohne Ofen zubereitet werden und erfüllt das Haus mit dem Duft von Wärme und Sommer.

Kochzeit: 2 Stunden 15 Minuten.

Kochzeit: 40 Min.

Portionen – 10

Zutaten:

Für den Test

  • Mehl – ​​2 EL.
  • Eier – 2 Stk.
  • Honig – 2 EL.
  • Zucker – 1 EL.
  • Butter – 40-50 gr.
  • Soda – 1 TL.

Für Sahne

  • Sauerrahm 20 % Fett – 500-600 gr.
  • Zucker – 3-4 EL.

Kochvorgang:

1. Mahlen Sie die Eier und den Zucker in einer geeigneten Schüssel, bis sie weiß sind. Dann Honig und weiche Butter hinzufügen und auf schwache Hitze stellen. Unter Rühren die Mischung erhitzen, bis sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben. Vom Herd nehmen. Wir kochen nicht!

2. Geben Sie die süße Masse in eine tiefe Schüssel und fügen Sie mit Essig gelöschtes Soda und Mehl hinzu. Den Teig vermischen. Es ist weich und geschmeidig.

3. Teilen Sie den Teig in 10-12 Teile und rollen Sie jeden Teil zu einem ziemlich dünnen Kuchen aus. Vor dem Ausrollen den Tisch unbedingt mit Mehl bestäuben, damit der Teig nicht klebt. Schneiden Sie die Kruste heraus und geben Sie sie in die Pfanne.

4. Auf jeder Seite 2 Minuten backen, bis es hellbraun ist. Zum Backen eignet sich am besten eine Pfannkuchenform. Vorsichtig umdrehen, damit der Kuchen nicht zerbricht.

5.Wir schneiden die fertigen Kuchen ab und lassen sie gut abkühlen. Bereiten Sie gleichzeitig die Sahne vor, indem Sie Sauerrahm und Zucker gut vermischen. Der Zucker sollte sich vollständig auflösen.

6. Die fertigen Kuchen jeweils mit 2 Esslöffeln Sahne bestreichen und übereinander stapeln. Es besteht keine Notwendigkeit, stark zu drücken. Die Kuchen werden in Sahne eingeweicht und der Kuchen wird dicker. Vergessen Sie nicht die Seiten und die obere Kruste. Wir dekorieren nach unseren Wünschen und Vorstellungen. Sie können aus Kuchenresten Streusel herstellen oder frische Beeren und Früchte verwenden. Wir kühlen den Kuchen eineinhalb bis zwei Stunden im Kühlschrank und laden alle zum Tee ein. Guten Appetit!

Zarter und unglaublich leckerer Kuchen „Ryzhik“ im Wasserbad

Dieser zarte und duftende Kuchen wird Backliebhaber begeistern und ist perfekt für jeden Anlass.

Kochzeit: 2 Stunden 30 Minuten.

Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten.

Portionen – 10

Zutaten:

Für den Test

  • Eier – 4 Stk.
  • Zucker – 1 EL.
  • Mehl – ​​3 EL.
  • Honig – 4 EL.
  • Butter – 100 gr.
  • Backpulver – 1 EL.
  • Salz - auf einer Messerspitze
  • Vanillin - nach Geschmack

Für Sahne

  • Butter – 250 gr.
  • Kondensmilch – 1 Dose

Kochvorgang:

1. Bereiten Sie die notwendigen Utensilien vor. Nehmen Sie eine Pfanne, gießen Sie Wasser hinein und stellen Sie sie auf das Feuer. Wir stellen eine tiefe Schüssel darauf, in der wir den Teig für die Kuchen kneten. Wichtig ist, dass der Boden der Schüssel nicht mit Wasser in Berührung kommt und die Bestandteile unseres Teiges mit Dampf aus kochendem Wasser erhitzt werden. Wenn das Wasser kocht, Butter, Honig und Zucker in eine Schüssel geben und rühren, bis eine homogene Konsistenz entsteht.

2. Schlagen Sie die Eier in eine separate Schüssel oder Schöpfkelle auf und schlagen Sie sie glatt. Dies geschieht am besten mit einem Schneebesen oder Mixer.Die geschlagenen Eier langsam und vorsichtig in eine Schüssel geben, die im Wasserbad steht, und kräftig umrühren.

3. Soda in die Schüssel geben. Durch das Zusammenspiel von Honig und Soda beginnt sich aktiv Schaum zu bilden und die Mischung nimmt an Volumen zu. Unter Rühren erhitzen, bis die Schaumbildung aufhört, und die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen.

4. Mehl, vorgesiebt und mit Vanille vermischt, portionsweise in die Mischung geben. Jede hinzugefügte Mehlportion mit einem Löffel gut vermischen.

5. Kneten Sie den Teig mit den Händen auf einem mit Mehl bestreuten Tisch bis zum gewünschten Zustand. Der Teig sollte nicht an den Händen kleben, sondern recht flexibel sein.

6. Den fertigen Teig in Frischhaltefolie einwickeln und 1 Stunde kühl stellen.

7. Teilen Sie den ruhenden Teig in acht Teile, formen Sie daraus Kugeln und beginnen Sie, die Kuchen auszurollen. Dies geschieht am besten sofort auf einem mit Mehl bestreuten Blatt Pergament oder Backpapier. Den Teig zu einer etwa einen halben Zentimeter dicken Schicht ausrollen und mit einem Teller oder einem geeigneten Pfannendeckel einen gleichmäßig runden Kuchen ausstechen.

8. Wir entfernen den überschüssigen Teig nicht vom Papier, sondern übertragen ihn zusammen mit dem Kuchen auf ein Backblech. Für 5 Minuten bei einer Backtemperatur von 170-180 Grad in den Ofen geben, bis eine schöne hellbraune Farbe entsteht. Den fertigen Kuchen sofort vom Papier lösen und abkühlen lassen. Mit dem Rest des Tests gehen wir genauso vor.

9. Beginnen wir mit der Zubereitung der Creme. Butter und Kondensmilch müssen vorher aus dem Kühlschrank genommen werden, damit sie sich auf Zimmertemperatur erwärmen. Geben Sie zunächst die Butter in eine Schüssel und schlagen Sie sie mit einem Mixer bei hoher Geschwindigkeit etwa 4 Minuten lang, bis eine lockere, volumetrische Masse entsteht. Dann die Kondensmilch in kleinen Portionen hinzufügen und etwa 8 Minuten lang schlagen, bis eine glatte und lockere Masse entsteht.

10. Wir beginnen mit dem Zusammenbau des Kuchens. Den Kuchen auf einen flachen Teller legen und mit Sahne bestreichen. Das Gleiche machen wir mit allen Kuchen. Vergessen Sie nicht, die obere Schicht und die Seiten unseres Kuchens einzufetten.

11. Zum Dekorieren des Kuchens verwenden wir Streusel, die wir aus zusammen mit den Kuchen gebackenen Teigresten herstellen. Mahlen Sie die Reste in einem Mixer oder mit einem Nudelholz und streuen Sie sie großzügig über die Seiten und die Oberseite des Kuchens. Den zusammengebauten und dekorierten Kuchen für 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Der Nachtisch ist fertig!

Ein einfaches und schnelles Rezept für die Zubereitung von Ryzhik-Kuchen, ohne die Kuchen auszurollen

Ein schnelles und einfaches Dessertrezept für alle, die keine Zeit haben.

Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten.

Kochzeit: 40 Min.

Portionen – 8

Zutaten:

Für den Test

  • Mehl – ​​150 gr.
  • Eier – 3 Stk.
  • Honig – 150 gr.
  • Zucker – 150 gr.
  • Soda – 5 gr.

Für Sahne

  • Zucker – 75 gr.
  • Sauerrahm 20 % Fett – 400 gr.

Kochvorgang:

1. Honig in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze schmelzen. Es ist sehr wichtig, den Honig ständig umzurühren und dabei mit einem Löffel oder Spatel über den Topfboden zu fahren, damit er nicht anbrennt. Wenn der Honig zu kochen beginnt, fügen Sie Soda hinzu. Der Honig löscht das Soda und karamellisiert. Erwärmen Sie die Mischung noch eine Minute lang und nehmen Sie sie vom Herd.

2. Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel, fügen Sie Zucker hinzu und schlagen Sie alles gut mit einem Mixer oder Mixer. Die Masse sollte an Volumen zunehmen und recht leicht werden.

3. Gießen Sie warmen Honig in die geschlagenen Eier und vermischen Sie alles gut mit einem Spatel, um die lockere Struktur der geschlagenen Eier zu erhalten.

4. Gesiebtes Mehl zur Honig-Ei-Mischung geben und gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Es dürfen keine Klumpen im Teig sein.

5. Zum Backen des Biskuitkuchens eine Springform mit einem Durchmesser von 20–22 cm verwenden, den Boden der Form mit Backpapier bedecken und den Teig ausgießen.Den Keks im Ofen bei 180 Grad 35-40 Minuten backen. Es ist wichtig, den Ofen in den ersten 20-25 Minuten nicht zu öffnen, da sonst der Keks herunterfallen kann.

6. Nach Ablauf der Backzeit den Keks aus dem Ofen nehmen und mit einem Zahnstocher oder Spieß prüfen, ob er fertig ist. Der vom Keks entfernte Zahnstocher sollte trocken sein. Kühlen Sie die Backwaren ab, ohne sie aus der Form zu nehmen.

7. Um die Sahne zuzubereiten, schlagen Sie die saure Sahne mit Zucker, bis sich die Kristalle vollständig aufgelöst haben. Falls gewünscht, können Sie der Creme ein Verdickungsmittel hinzufügen oder sie im Kühlschrank aufbewahren.

8. Den abgekühlten Biskuitkuchen aus der Form nehmen und in drei Schichten schneiden.

9. Stellen Sie den Kuchen auf einem flachen Teller zusammen und bestreichen Sie die Kuchenschichten großzügig mit saurer Sahne. Der Biskuitkuchen wird gut mit der Sahne durchtränkt und der fertige Kuchen wird nicht trocken.

10. Dekorieren Sie den Kuchen, indem Sie ihn mit Kakao- oder Schokoladenstückchen bestreuen. Wir schicken das zusammengestellte Dessert zum Ziehen für vier Stunden in den Kühlschrank, schneiden es dann ab und servieren es auf dem Tisch. Bedienen Sie sich!

Wie man t backtOrt „Ryzhik“ in einem Slow Cooker zu Hause?

Diese Methode, aus verfügbaren Produkten das Lieblingsdessert aller zuzubereiten, nimmt sehr wenig Zeit in Anspruch und das Ergebnis wird Freude und Vergnügen bereiten.

Kochzeit: 1 Stunde 25 Minuten.

Kochzeit: 40 Min.

Portionen – 8

Zutaten:

Für die Kuchen

  • Honig – 3 EL.
  • Eier – 4 Stk.
  • Mehl – ​​1,5 EL.
  • Zucker – 1 EL.
  • Backpulver – 1 TL.
  • Soda – 0,5 TL.
  • Vanillin - nach Geschmack

Für Sahne

  • Sauerrahm – 400 gr.
  • Puderzucker - 0,5 EL.

Kochvorgang:

1. Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel, fügen Sie Zucker hinzu und schlagen Sie mit einem Mixer, bis starker Schaum entsteht. Geschlagene Eier mit Honig vermischen. Honig sollte flüssig, geschmolzen, aber nicht heiß sein. Alles vorsichtig verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

2. Das Mehl zusammen mit Natron und Backpulver sieben und den Teig kneten.

3.Fetten Sie die Multicooker-Schüssel mit Öl ein und bestäuben Sie sie mit Mehl. Den Teig in die Schüssel füllen. Im Modus „Backen“ 40 Minuten backen. Lassen Sie den Keks nach dem Backen in der Schüssel abkühlen, ohne den Deckel abzunehmen.

4. Nehmen Sie den Keks heraus und schneiden Sie ihn in 5 Kuchen. Benutzen Sie einen Mixer, um einen Kuchenboden, der den Boden der Schüssel berührt, in Krümel zu zerkleinern, um den Kuchen zu dekorieren.

5. Bereiten Sie die Sahne vor, indem Sie saure Sahne mit Puderzucker schlagen. Fügen Sie Pulver in zwei oder drei Portionen hinzu. Fetten Sie die Kuchen mit Sahne ein, stapeln Sie sie übereinander, bestreichen Sie den oberen Kuchen und die Seiten des Kuchens gut.

6. Den Kuchen großzügig mit Streuseln bestreuen und für drei bis vier Stunden in den Kühlschrank stellen, damit er gut mit der Sahne durchtränkt und verdichtet ist. Das fertige Dessert schneiden wir in schöne Portionen und servieren es. Genießen!

( 302 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch