Blumenkohl für den Winter

Blumenkohl für den Winter

Blumenkohl für den Winter ist eine originelle und leckere Idee für die Hausmannskost. Es kann mit anderem Gemüse, in Tomatensauce oder auf koreanische Art zubereitet werden. Schauen Sie sich 10 farbenfrohe Schritt-für-Schritt-Rezepte mit detaillierten Beschreibungen des Prozesses an. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten einen leckeren Snack.

Eingelegter Blumenkohl ohne Sterilisation in Gläsern

Knuspriger Blumenkohl kann für den Winter ohne Sterilisation in Gläsern eingelegt werden. Ein einfacher kulinarischer Prozess ermöglicht es Ihnen, einen köstlichen Leckerbissen zu erhalten, der Ihren Tisch abwechslungsreicher macht.

Blumenkohl für den Winter

Zutaten
+1 (Liter)
  • Blumenkohl 1 (Dinge)
  • Karotte 1 (Dinge)
  • Knoblauch 2 (Teile)
  • Salz 2 (Teelöffel)
  • Kristallzucker 2 (Esslöffel)
  • Wasser 2 (Gläser)
  • Tafelessig 9% 100 (Milliliter)
Schritte
40 Min.
  1. Wie bereitet man Blumenkohl für den Winter vor? Wir spülen den Blumenkohl gründlich unter Wasser ab und trennen ihn dann vorsichtig in Blütenstände. Die Kohlblütenstände mit kochendem Wasser übergießen und 20 Minuten ziehen lassen. Anschließend das Wasser abgießen.
    Wie bereitet man Blumenkohl für den Winter vor? Wir spülen den Blumenkohl gründlich unter Wasser ab und trennen ihn dann vorsichtig in Blütenstände. Die Kohlblütenstände mit kochendem Wasser übergießen und 20 Minuten ziehen lassen. Anschließend das Wasser abgießen.
  2. Schälen Sie die Karotten und schneiden Sie sie in kleine Stücke beliebiger Form.
    Schälen Sie die Karotten und schneiden Sie sie in kleine Stücke beliebiger Form.
  3. Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls in mehrere Stücke schneiden.
    Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls in mehrere Stücke schneiden.
  4. Für die Marinade Wasser mit Salz und Zucker ca. 3 Minuten kochen lassen. Nachdem Sie die trockenen Zutaten aufgelöst haben, gießen Sie den Essig hinzu. Aufsehen.
    Für die Marinade Wasser mit Salz und Zucker ca. 3 Minuten kochen lassen. Nachdem Sie die trockenen Zutaten aufgelöst haben, gießen Sie den Essig hinzu. Aufsehen.
  5. Geben Sie den Knoblauch, die Karotten und die Kohlröschen fest in saubere und trockene Gläser.Füllen Sie den Inhalt mit heißer Marinade und schließen Sie die Deckel. Lassen Sie die Stücke bei Raumtemperatur abkühlen und nehmen Sie sie dann zur Lagerung mit.
    Geben Sie den Knoblauch, die Karotten und die Kohlröschen fest in saubere und trockene Gläser. Füllen Sie den Inhalt mit heißer Marinade und schließen Sie die Deckel. Lassen Sie die Stücke bei Raumtemperatur abkühlen und nehmen Sie sie dann zur Lagerung mit.

Blumenkohlsalat mit Tomaten im Glas

Ein bunter Leckerbissen für Ihren heimischen Tisch ist ein Blumenkohl-Tomaten-Salat. Das saftige und appetitliche Produkt kann für den Winter in Gläsern zubereitet und zu jeder Jahreszeit zum Abendessen serviert werden. Versuch es!

Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten

Kochzeit: 20 Minuten

Portionen – 1 l.

Zutaten:

  • Blumenkohl – 1 Stk.
  • Tomate – 200 gr.
  • Zucker – 3 EL.
  • Salz – 1 EL.
  • Gewürze - nach Geschmack.
  • Essigessenz – 1 TL.
  • Wasser – 2 EL.

Kochvorgang:

1. Den Blumenkohl gründlich waschen und anschließend vorsichtig in kleine Blütenstände zerteilen. Sie können dies von Hand tun.

2. Spülen Sie die Tomaten unter Wasser ab und geben Sie sie zusammen mit den Kohlblütenständen in das vorbereitete Glas. Wir wechseln Produkte.

3. Den Inhalt mit kochendem Wasser übergießen und etwa eine Stunde ruhen lassen.

4. Gießen Sie die Flüssigkeit vorsichtig in die Pfanne. Mit Zucker, Salz, Gewürzen und Essigessenz aufkochen.

5. Gießen Sie die Marinade zurück in das Glas. Wir verschließen das Werkstück mit einem Deckel, lassen es abkühlen und schicken es zur Lagerung.

Würziger koreanischer Blumenkohl für den Winter

Würziger und köstlicher Blumenkohl lässt sich auf koreanische Art zubereiten. Ein heller Leckerbissen, der sich für die Wintervorbereitungen eignet.Das Produkt wird Sie durch den einfachen Garvorgang und die lange Haltbarkeit begeistern.

Kochzeit: 40 Minuten

Kochzeit: 20 Minuten

Portionen – 1 l.

Zutaten:

  • Blumenkohl – 0,5 kg.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Chilischote – 0,5 Stk.
  • Knoblauch – 2 Zehen.
  • Koreanisches Gewürz – 1 TL.
  • Lorbeerblatt – 1 Stk.
  • Salz – 30 gr.
  • Zucker – 75 gr.
  • Essig 9 % – 75 ml.
  • Pflanzenöl – 20 ml.
  • Wasser – 2 EL.

Kochvorgang:

1. Den Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und 15 Minuten in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen.

2. Anschließend das Produkt drei Minuten lang in kochendes Wasser tauchen.

3. Geben Sie das überbrühte Gemüse in ein Sieb und lassen Sie das Wasser abtropfen.

4. Schälen Sie die Karotten und reiben Sie sie auf einer koreanischen Karottenreibe.

5. Die gewaschene Peperoni fein hacken.

6. In einer gemeinsamen Schüssel alle vorbereiteten Produkte vermischen. Wir fügen außerdem Lorbeerblatt, geschälte Knoblauchzehen und Gewürze für koreanische Karotten hinzu. Mischen Sie den Inhalt.

7. Separat das Wasser für die Marinade aufkochen und Zucker und Salz darin auflösen. Dann Essig und Pflanzenöl hinzufügen.

8. Tauchen Sie die Gemüsemasse in Gläser und füllen Sie sie mit heißer Marinade.

9. Verschließen Sie die Rohlinge mit Deckeln, kühlen Sie sie ab und schicken Sie sie zur Lagerung. Bereit!

Blumenkohl in Tomatensauce für den Winter

Eine interessante und leckere Idee für Ihre Wintervorbereitungen ist Blumenkohl in Tomatensauce. Der fertige Leckerbissen wird als kalte Vorspeise serviert. Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben am Esstisch.

Kochzeit: 40 Minuten

Kochzeit: 20 Minuten

Portionen – 0,5 l.

Zutaten:

  • Blumenkohl – 300 gr.
  • Tomatenmark – 30 ml.
  • Wasser – 250 ml.
  • Knoblauch – 2 Zehen.
  • Salz – 1 TL.
  • Zucker – 1 EL.
  • Essig 9 % – 50 ml.
  • Pflanzenöl – 50 ml.

Kochvorgang:

1.Wir spülen den Blumenkohl unter Wasser ab und teilen ihn dann in Blütenstände auf.

2. Tomatenmark in die Pfanne gießen. Wir stellen es auf den Herd.

3. Geben Sie für den Geschmack kleine Knoblauchstücke in die Mischung.

4. Als nächstes Salz und Zucker hinzufügen.

5. Kochen Sie, rühren Sie, bis sich die trockenen Zutaten auflösen, und gießen Sie dann das Pflanzenöl hinein.

6. Kohlblütenstände in die heiße Masse eintauchen.

7. Den Inhalt 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen und den Essig hinzufügen.

8. Gießen Sie das Produkt in ein sterilisiertes Glas.

9. Verschließen Sie das Werkstück mit einem Deckel. Lasst uns zusammenrollen.

10. Drehen Sie das Werkstück um, decken Sie es mit einem Handtuch ab und lassen Sie es vollständig abkühlen.

11. Heller Blumenkohl in Tomatensauce ist fertig. Lagern Sie es ein!

Blumenkohlsalat für den Winter mit Karotten und Paprika

Aus Blumenkohl, Karotten und Paprika lässt sich ein appetitlich knackiger Salat für den Winter zubereiten. Die helle Zubereitung wird Ihren Tisch abwechslungsreich gestalten und zu einer köstlichen kalten Vorspeise werden, die viele hausgemachte Gerichte ergänzt.

Kochzeit: 2 Stunden 10 Minuten

Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten

Portionen – 2 l.

Zutaten:

  • Blumenkohl – 1 kg.
  • Karotten – 0,6 kg.
  • Paprika – 1 kg.
  • Wasser – 0,9 l.
  • Salz – 60 gr.
  • Zucker – 60 gr.
  • Essig 9 % – 1 EL.

Kochvorgang:

1. Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zu große Teile können halbiert werden.

2. Den Blumenkohl waschen und in Blütenstände teilen. Wir befestigen das Produkt an den Karotten.

3. Entfernen Sie die Kerne und das Kerngehäuse der Paprika und schneiden Sie sie dann in kleine Stücke. In eine gemeinsame Schüssel geben.

4. Wasser zusammen mit Salz und Zucker aufkochen. Kochen, bis sich die trockenen Zutaten aufgelöst haben. Zum Schluss Essig hinzufügen.

5. Das Gemüse umrühren und mit der vorbereiteten Marinade übergießen. Lassen Sie das Werkstück eineinhalb Stunden lang stehen.

6.Den vorbereiteten Salat in Gläser füllen. Wir sterilisieren sie 20-30 Minuten lang.

7. Drehen Sie die Gläser mit dem Inhalt nach unten und lassen Sie sie vollständig abkühlen.

8. Fertig ist ein Wintersalat aus Blumenkohl, Karotten und Paprika. Kann zur Langzeitlagerung aufbewahrt werden.

Wie bereitet man Blumenkohl und Brokkoli für den Winter vor?

Aus Blumenkohl und Brokkoli lässt sich ein leckerer und interessanter Wintersnack zubereiten. Der Leckerbissen ist für die Langzeitlagerung geeignet, er wird saftig und knusprig. Zum Mittag- oder Abendessen zusammen mit anderen Gerichten servieren.

Kochzeit: 40 Minuten

Kochzeit: 20 Minuten

Portionen – 1 l.

Zutaten:

  • Blumenkohl – 0,5 kg.
  • Brokkoli – 0,5 kg.
  • Salz – 2 EL.
  • Zucker – 2 EL.
  • Schwarze Pfefferkörner – nach Geschmack.
  • Essig 9 % – 1 EL.
  • Wasser – 2 EL.

Kochvorgang:

1. Waschen Sie den Blumenkohl gründlich unter fließendem Wasser und teilen Sie ihn dann in kleine Blütenstände.

2. Dasselbe machen wir mit Brokkoli. Geben Sie das Gemüse fest in saubere Gläser.

3. Für die Marinade die benötigte Menge Wasser aufkochen und Salz und Zucker darin auflösen. Schalten Sie nach dem Kochen den Herd aus und gießen Sie Essig in das flüssige Produkt. Aufsehen.

4. Fügen Sie dem Gemüse schwarze Pfefferkörner hinzu. Füllen Sie den Inhalt mit heißer Marinade.

5. Verschließen Sie die Stücke mit Deckeln, drehen Sie sie um und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Anschließend lagern wir es zur Langzeitlagerung ein.

Ein einfaches und leckeres Rezept für Blumenkohl mit Rüben für den Winter

Ein leckerer Leckerbissen ist Blumenkohl, zubereitet im Glas mit Rüben. Überraschen Sie Ihre Lieben mit einer interessanten kulinarischen Lösung für Ihren Tisch. Die Vorspeise kann zu anderen Gerichten oder pur serviert werden.

Kochzeit: 1 Tag

Vorbereitungszeit: 1 Tag

Portionen – 1,5 l.

Zutaten:

  • Blumenkohl – 1 Stk.
  • Rüben – 1 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Knoblauch - nach Geschmack.
  • Zucker – 60 gr.
  • Salz – 60 gr.
  • Lorbeerblatt – 4 Stk.
  • Schwarze Pfefferkörner – 1 EL.
  • Nelken – 2 Stk.
  • Essig 9 % – 100 ml.
  • Pflanzenöl – 100 ml.
  • Wasser – 4 EL.

Kochvorgang:

1. Bereiten Sie die notwendigen Produkte und Gewürze vor. Wir waschen das Gemüse vorher.

2. Den Blumenkohl in Blütenstände teilen und diese 10-15 Minuten in kaltem Wasser einweichen.

3. Die Rüben schälen und reiben.

4. Schneiden Sie die Karotten in dünne Kreise.

5. Geben Sie den Kohl in ein Sieb und geben Sie ihn in einen geeigneten Behälter.

6. Ergänzen Sie das Gemüse mit Rüben und Karotten.

7. Fügen Sie hier Knoblauchzehen hinzu.

8. Wasser mit Salz, Zucker, Gewürzen, Essig und Öl aufkochen. Gießen Sie die Marinade über das Essen. Lassen Sie die Zubereitung einen Tag ruhen.

9. In einem Tag ist das Produkt fertig. Zur Aufbewahrung sollte es in einem Glasgefäß aufbewahrt werden.

Wie kann man Blumenkohl köstlich in Gläsern einlegen?

Knuspriger Blumenkohl lässt sich leicht in Gläsern einlegen, um ihn langfristig im Winter aufzubewahren. Der fertige Leckerbissen wird Ihren Tisch abwechslungsreich gestalten und viele warme Gerichte ergänzen. Probieren Sie ein einfaches hausgemachtes Rezept.

Kochzeit: 30 Minuten

Kochzeit: 10 Minuten

Portionen – 1,5 l.

Zutaten:

  • Blumenkohl – 0,5 Stk.
  • Karotten – 0,5 Stk.
  • Wasser – 4 EL.
  • Salz – 1 EL.
  • Zucker – 0,5 EL.
  • Schwarze Pfefferkörner – nach Geschmack.
  • Nelken – nach Geschmack.
  • Lorbeerblatt – 1 Stk.
  • Essig 9 % – 0,5 EL.

Kochvorgang:

1. Die Karotten waschen und schälen.

2. Schneiden Sie das Gemüse auf eine beliebige Art und Weise. Sie können es in dünne Kreise schneiden und diese figurativ ausschneiden.

3. Den Blumenkohl waschen und in kleine Blütenstände teilen.

4. Sterilisieren Sie ein Glas und geben Sie Pfefferkörner, Nelken und Lorbeerblätter hinein.

5. Füllen Sie den Behälter mit Kohl- und Karottenstücken.Mit kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen.

6. Gießen Sie das Wasser vorsichtig in die Pfanne. Mit Zucker und Salz aufkochen.

7. Gießen Sie die vorbereitete Marinade über das Essen. Geben Sie hier Essig hinzu und verschließen Sie das Werkstück mit einem Deckel. Abkühlen und aufbewahren. Bereit!

Schritt-für-Schritt-Rezept zur Zubereitung von Blumenkohl für den Winter ohne Essig

Eine kalte Vorspeise ist eine tolle Ergänzung für Ihren heimischen Tisch.

Kochzeit: 40 Minuten

Kochzeit: 20 Minuten

Portionen – 1 l.

Zutaten:

  • Blumenkohl – 0,5 Stk.
  • Salz – 1 EL.
  • Gewürze - nach Geschmack.

Für die Marinade:

  • Wasser – 2 EL.
  • Salz – 1 EL.

Kochvorgang:

1. Den Blumenkohl waschen und in kleine Blütenstände teilen.

2. Anschließend das Produkt in kaltem Wasser einweichen, in dem wir zunächst das Salz auflösen. Lassen Sie das Gemüse 15 Minuten ruhen.

3. Als nächstes tauchen Sie die Blütenstände drei Minuten lang in kochendes Wasser. Geben Sie die Zutat in ein Sieb und spülen Sie es unter Wasser ab.

4. Für die Marinade die benötigte Menge Wasser mit Salz einige Minuten aufkochen.

5. Legen Sie die Kohlstücke fest in ein sauberes Glas und würzen Sie sie nach Geschmack. Die Marinade über den Inhalt gießen, den Deckel schließen und abkühlen lassen. Danach können Sie es einlagern!

Wie friert man Blumenkohl für den Winter richtig ein?

Was tun mit einer großen Blumenkohlernte? Frieren Sie es für den Winter ein und verwenden Sie es zu jeder Jahreszeit für kulinarische Zwecke. Das geht ganz einfach, befolgen Sie einfach einfache Regeln.

Kochzeit: 15 Minuten

Kochzeit: 5 Minuten

Portionen – 1 kg.

Zutaten:

  • Blumenkohl – 1 kg.
  • Salz – 1 EL.

Kochvorgang:

1. Waschen Sie den Blumenkohlkopf gründlich unter kaltem Wasser.

2. Als nächstes entfernen Sie die oberen Blätter vom Gemüse.

3. Teilen Sie das Gemüse in kleine Blütenstände. Dies kann mit den Händen oder mit einem Messer erfolgen.

4.Legen Sie das vorbereitete Produkt für 20 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Salzwasser.

5. Anschließend den Kohl für genau drei Minuten in einen Topf mit kochendem Wasser tauchen.

6. Kühlen Sie das Werkstück unter fließendem kaltem Wasser ab.

7. Legen Sie die Blütenstände auf ein Handtuch. Lassen Sie sie vollständig trocknen.

8. Legen Sie das Produkt in Verpackungsbeutel und legen Sie diese in den Gefrierschrank. Bereit!

( 348 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch