Blumenkohl im Teig in einer Pfanne erhitzen

Blumenkohl im Teig in einer Pfanne erhitzen

Blumenkohl im Teig in einer Bratpfanne ist eine appetitliche und originelle Lösung für Ihren Tisch. Dieser Kohl wird saftig und erfreut Sie mit einer knusprigen Kruste. Servieren Sie die Leckerei als separates Gericht oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Gönnen Sie sich und Ihren Lieben unsere bewährten Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Blumenkohl im Teigmantel mit knuspriger Kruste in einer Pfanne erhitzen

Wenn die Blumenkohlsaison kommt, beginnen Hausfrauen aktiv mit der Suche nach verschiedenen Rezepten für die Zubereitung von Gerichten aus diesem Gemüse. Blumenkohl im Teig ist eine tolle Lösung! Das Gericht wird knusprig und appetitlich. Es wird auf den ersten Blick die Aufmerksamkeit der ganzen Familie auf sich ziehen und niemanden gleichgültig lassen! Einfach lecker!

Blumenkohl im Teig in einer Pfanne erhitzen

Zutaten
+5 (Portionen)
  • Blumenkohl 1 (Kilogramm)
  • Salz 1 (Teelöffel)
  • Hühnerei 3 (Dinge)
  • Weizenmehl 5 (Esslöffel)
  • Wasser ½ st
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer  schmecken
  • Pflanzenöl  zum Braten
Schritte
40 Min.
  1. Wie kocht man Blumenkohl im Teig in einer Pfanne? Bereiten wir den Blumenkohl vor – er muss gewaschen, getrocknet und in mittelgroße Blütenstände geteilt werden.
    Wie kocht man Blumenkohl im Teig in einer Pfanne? Bereiten wir den Blumenkohl vor – er muss gewaschen, getrocknet und in mittelgroße Blütenstände geteilt werden.
  2. In einem Behälter geeigneter Größe die Eier schlagen und Salz und gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen. Anschließend Wasser und Weizenmehl zu der Mischung hinzufügen. Alles mit einem Schneebesen glatt rühren.
    In einem Behälter geeigneter Größe die Eier schlagen und Salz und gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen. Anschließend Wasser und Weizenmehl zu der Mischung hinzufügen. Alles mit einem Schneebesen glatt rühren.
  3. Blumenkohlröschen in einen Behälter mit Teig geben und von allen Seiten im Teig wälzen.
    Blumenkohlröschen in einen Behälter mit Teig geben und von allen Seiten im Teig wälzen.
  4. Stellen Sie eine Bratpfanne auf mäßige Hitze und gießen Sie Pflanzenöl hinein. Nach dem Erhitzen den Blumenkohl in das heiße Öl geben.
    Stellen Sie eine Bratpfanne auf mäßige Hitze und gießen Sie Pflanzenöl hinein. Nach dem Erhitzen den Blumenkohl in das heiße Öl geben.
  5. Wenn eine Seite des Kohls fertig ist, wenden Sie ihn um und braten Sie die andere Seite an. Um den Teig möglichst knusprig zu machen, ist es nicht nötig, die Pfanne während des Backens mit einem Deckel abzudecken.
    Wenn eine Seite des Kohls fertig ist, wenden Sie ihn um und braten Sie die andere Seite an. Um den Teig möglichst knusprig zu machen, ist es nicht nötig, die Pfanne während des Backens mit einem Deckel abzudecken.
  6. Knuspriger Blumenkohl ist fertig! Servieren Sie das Gericht als Beilage oder Vorspeise.
    Knuspriger Blumenkohl ist fertig! Servieren Sie das Gericht als Beilage oder Vorspeise.

Guten Appetit!

Blumenkohl im Teig mit Käse in einer Pfanne erhitzen

Alle Blumenkohlliebhaber werden dieses Gericht lieben! Die Zubereitung ist ganz einfach: Sie müssen lediglich einen Käseteig zubereiten und die Blumenkohlröschen darin anbraten. Der Kohl ist aromatisch und sehr lecker. Das fertige Gericht können Sie sowohl heiß als auch gekühlt servieren – lecker wird es in jedem Fall!

Kochzeit: 40 Min.

Kochzeit: 15 Minuten.

Portionen – 3.

Zutaten:

  • Blumenkohl – 500 gr.
  • Hartkäse – 100 gr.
  • Weizenmehl – ​​2 EL.
  • Ei – 2 Stk.
  • Wasser – 700 ml.
  • Pflanzenöl – 50 ml.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Blumenkohl sollte gewaschen und in kleine Blütenstände zerlegt werden.

2. Wasser in einen Topf gießen und anzünden. Nach dem Kochen das Wasser salzen und dann den Kohl dazugeben.5-7 Minuten kochen lassen.

3. Wenn Sie fertig sind, lassen Sie den Blumenkohl in einem Sieb abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.

4. Bereiten Sie den Teig vor. Die Eier in eine tiefe Schüssel schlagen.

5. Anschließend Weizenmehl und Salz nach Geschmack zu den Eiern geben und alles gründlich vermischen.

6. Hartkäse muss auf einer feinen Reibe gerieben werden, dann die resultierende Mischung mit den restlichen Zutaten in einen Behälter gießen. Nach dem Mischen sind Teig und Käse fertig.

7. Alle Blumenkohlröschen portionsweise im vorbereiteten Teig wälzen.

8. Den Kohl in eine Pfanne mit erhitztem Pflanzenöl geben und von beiden Seiten goldbraun braten. Alle Blütenstände im Teig auf die gleiche Weise zubereiten.

9. Blumenkohl im Teig mit Käse ist essfertig!

Guten Appetit!

Gefrorener Blumenkohl im Teig

Blumenkohl ist gesund und hat einen delikaten und angenehmen Geschmack. Gefrorener Blumenkohl wird oft zur Zubereitung köstlicher Gerichte verwendet. Eine Möglichkeit besteht darin, es im Teig zu kochen. Dieser Vorgang wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Das Ergebnis ist eine köstliche Beilage und ein appetitlicher Snack.

Kochzeit: 50 Min.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen – 5.

Zutaten:

  • Gefrorener Blumenkohl – 1 kg.
  • Ei – 2-3 Stk.
  • Sauerrahm – 1 EL.
  • Weizenmehl – ​​100 gr.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Den Blumenkohl aus dem Gefrierschrank nehmen. Tauchen Sie den Beutel mit gefrorenem Kohl eine halbe Stunde lang in warmes Wasser.

2. Bereiten Sie den Teig für den Blumenkohl vor. Weizenmehl und Sauerrahm in eine tiefe Schüssel geben, Eier unterrühren und salzen.

3. Alle Zutaten müssen gründlich verquirlt werden, um eine homogene Masse zu erhalten. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen.

4.Nach einer halben Stunde nehmen wir den Kohlbeutel aus dem Wasser und öffnen ihn. Tauchen Sie jeden Kohlblütenstand in den vorbereiteten Teig und legen Sie ihn in eine Pfanne mit heißem Öl.

5. Wenn eine Seite des Kohls goldbraun wird, drehen Sie die Blütenstände um und braten Sie die andere Seite an.

6. Gefrorener Blumenkohl im Teig ist fertig!

Guten Appetit!

Diätrezept für Blumenkohl im PP-Teig

Blumenkohl ist ein ausgezeichnetes Produkt für die Ernährung von Menschen, die sich an die Grundsätze der richtigen Ernährung halten. Es lässt sich im Teig nicht nur im Ofen, sondern auch in der Bratpfanne köstlich zubereiten. Dieses Rezept beschreibt eine einfache Möglichkeit, ein köstliches und appetitliches Blumenkohlgericht zuzubereiten. Versuch es!

Kochzeit: 40 Min.

Kochzeit: 15 Minuten.

Portionen – 3.

Zutaten:

  • Blumenkohl – 500 gr.
  • Ei – 2 Stk.
  • Knäckebrot – 80 gr.
  • Hartkäse – 70 gr.
  • Naturjoghurt – 2 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Gemahlener Paprika - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

1. Den Blumenkohl nach dem gründlichen Waschen in Röschen teilen. Legen Sie sie in einen Topf mit Salzwasser und kochen Sie sie 5 Minuten lang.

2. In einer Schüssel die Eier mit einem Schneebesen verquirlen, mit gemahlenem schwarzem Pfeffer und Salz würzen.

3. Anschließend Naturjoghurt zur Eimasse geben und alles verrühren.

4. Das Brot muss auf jede geeignete Weise zerkleinert werden (Kaffeemühle, Mixer usw.).

5. Den Hartkäse auf einer feinen Reibe reiben und zur vorbereiteten Panade geben. Diese Zutaten mit Paprika bestreuen und alles vermischen.

6. Geben Sie die Blumenkohlröschen zuerst in eine Schüssel mit der Eimischung und dann in einen Behälter mit Panade und Käse.

7.Fetten Sie die Bratpfanne mit einer minimalen Menge Pflanzenöl ein; dies kann mit einer Silikonbürste erfolgen. Den panierten Blumenkohl in eine vorgeheizte Pfanne geben und bei mäßiger Hitze von beiden Seiten braten, bis er gar ist. Für die Zubereitung dieses Gerichts können Sie eine beschichtete Bratpfanne verwenden; in diesem Fall ist die Verwendung von Pflanzenöl nicht erforderlich.

8. PP-Blumenkohl ist fertig! Um überschüssiges Öl zu entfernen, kann das fertige Gericht auf Papiertücher gelegt werden. Nach diesem Schritt kann der Blumenkohl im Teig serviert werden.

Guten Appetit!

Wie brät man Blumenkohl in Teig und Semmelbröseln?

Sogar ein Kochanfänger kann ein köstliches Gericht zubereiten – Blumenkohl in Teig und Semmelbröseln. Das Rezept ist sehr einfach und die Zubereitung dieses Gerichts erfordert nicht viel Zeit. Die knusprige Kruste, die durch die Verwendung von Semmelbröseln entsteht, wird jeden vom ersten Versuch an begeistern!

Kochzeit: 35 Min.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen – 5.

Zutaten:

  • Blumenkohl – 1 kg.
  • Ei – 3 Stk.
  • Semmelbrösel – 0,5 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

1. Den Blumenkohl nach dem Waschen des Gemüses in Blütenstände zerlegen.

2. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und salzen. Legen Sie dann die Kohlblütenstände dort ab und kochen Sie sie 5-7 Minuten lang bei mäßiger Hitze.

3. Geben Sie den Blumenkohl nach dem Garen in ein Sieb – die überschüssige Flüssigkeit läuft ab und der Kohl trocknet aus.

4. Eier mit Salz verquirlen. Tauchen Sie jeden Blütenstand in Eierteig.

5. Semmelbrösel in einen separaten Behälter füllen. Nachdem Sie den Blumenkohl in den Teig getaucht haben, wälzen Sie ihn in Semmelbröseln.

6.Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl erhitzen, den Blumenkohl von beiden Seiten goldbraun braten.

7. Blumenkohl im Teig und Semmelbröseln ist fertig!

Guten Appetit!

Ein einfaches und köstliches Rezept für frittierten Blumenkohl im Teig

Im Teig frittierter Blumenkohl ist knusprig und sehr lecker. Diese Vorspeise wird Ihre Lieben erfreuen und Ihre Gäste überraschen! Selbst wer keinen Blumenkohl isst, wird einem solch köstlichen Gericht nicht widerstehen können. Die einfache Zubereitung und der delikate Geschmack des fertigen Gerichts sind die Hauptvorteile dieses Rezepts.

Kochzeit: 40 Min.

Kochzeit: 15 Minuten.

Portionen – 5.

Zutaten:

  • Blumenkohl – 1 kg.
  • Salz – 2 TL.
  • Ei – 2 Stk.
  • Kefir – 1 EL.
  • Weizenmehl – ​​1 EL.
  • Pflanzenöl – 500 ml.

Kochvorgang:

1. Ganz am Anfang sollten Sie den Blumenkohl vorbereiten – waschen, trocknen und in Blütenstände teilen.

2. Salz (1 TL) in einen Topf mit Wasser geben und Kohlblütenstände hineinlegen. Kochen Sie sie etwa 5-7 Minuten lang.

3. In einem tiefen Behälter Eier, Weizenmehl, zimmerwarmen Kefir und Salz (1 TL) vermischen. Der Teig ist fertig.

4. Gießen Sie die erforderliche Menge Pflanzenöl in die Pfanne und zünden Sie sie an. Wenn das Öl zu knistern beginnt, können Sie mit dem Kochen beginnen. Den panierten Blumenkohl in kochendes Öl geben und goldbraun braten. Wir kochen den Kohl portionsweise, um ein Zusammenkleben der Blütenstände zu verhindern.

5. Wenn der Kohl fertig ist, nehmen Sie ihn mit einem Schaumlöffel aus dem Öl. Legen Sie den fertigen Snack auf ein Papiertuch, um überschüssiges Öl zu entfernen.

6. Der frittierte Blumenkohl im Teig ist fertig!

Guten Appetit!

Wie kocht man Blumenkohl in magerem Teig?

Hier ist ein Rezept zum Kochen von Blumenkohl in magerem Teig. Das Gericht ist saftig und hat einen interessanten Geschmack. Diese Option als Beilage oder Snack wird in der Fastenzeit besonders relevant sein. Dieses Gericht wird auf einmal gegessen, jeder wird eine doppelte Portion verlangen! Lecker und einfach!

Kochzeit: 35 Min.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen – 5.

Zutaten:

  • Blumenkohl – 1 kg.
  • Weizenmehl – ​​1 EL.
  • Kartoffelstärke – 2 EL.
  • Provenzalische Kräuter – 1 TL.
  • Wasser – 1 EL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

1. In einer tiefen Schüssel alle trockenen Zutaten vermischen – Weizenmehl, Kartoffelstärke, Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer und provenzalische Kräuter. Wenn Sie möchten, können Sie beliebige Gewürze verwenden.

2. Als nächstes gießen Sie Wasser zu den trockenen Zutaten.

3. Alles gründlich vermischen, sodass der Teig homogen ist.

4. Den Blumenkohl waschen und in kleine Röschen teilen.

5. Den Kohl in kochendes Salzwasser geben und nicht länger als 5-7 Minuten kochen lassen.

6. Den gekochten Blumenkohl in ein Sieb geben.

7. Jeder Blütenstand muss in den vorbereiteten mageren Teig getaucht werden.

8. Anschließend den panierten Kohl in eine vorgeheizte Bratpfanne geben. Den Blumenkohl in Pflanzenöl anbraten, bis er gar ist – es sollte sich eine goldbraune Kruste bilden.

9. Blumenkohl im mageren Teig ist fertig!

Guten Appetit!

Rezept zum Kochen von Blumenkohl im Teig mit Sauerrahm

Teig mit Sauerrahm ist perfekt für Blumenkohl. Auch Kindern wird diese Kochvariante gefallen, denn das Gericht wird saftig und knusprig zugleich. Sie können Blumenkohl im Teig mit Sauerrahm als separates Gericht oder als Beilage servieren.Kalt serviert eignet sich dieses Gericht hervorragend als Snack.

Kochzeit: 40 Min.

Kochzeit: 15 Minuten.

Portionen – 3.

Zutaten:

  • Blumenkohl – 500 gr.
  • Sauerrahm – 3 EL.
  • Ei – 1 Stk.
  • Wasser – 3 EL.
  • Weizenmehl – ​​3 EL.
  • Salz – 0,5 TL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

1. Den Blumenkohl waschen und die Blätter abschneiden. Geben Sie den Kohl in einen Topf mit Wasser und stellen Sie ihn auf das Feuer. Kochen Sie das Gemüse nach dem Kochen 2-4 Minuten lang. Der Zweck dieser Aktion besteht darin, den Kohl weicher zu machen.

2. In einem geeigneten Behälter Weizenmehl, Sauerrahm, Ei, gemahlenen schwarzen Pfeffer und Salz vermischen. Mischen Sie diese Zutaten, bis eine glatte Masse entsteht.

3. Gießen Sie eine kleine Menge Wasser in den entstandenen Teig mit Sauerrahm.

4. Nach dem Kochen muss der Kohl abgekühlt und dann in Blütenstände geteilt werden.

5. Jeder Blütenstand sollte von allen Seiten in Teig getaucht werden.

6. Den Kohl im Teig sofort in einer vorgeheizten Pfanne mit Pflanzenöl anbraten. Das fertige Gericht hat eine goldene Farbe und eine goldbraune Kruste. Blumenkohl im Teig mit Sauerrahm ist essfertig!

Guten Appetit!

Blumenkohl im Teig mit Mayonnaise in einer Pfanne erhitzen

Diese Technologie zur Zubereitung von Blumenkohl im Teig ermöglicht Ihnen ein appetitliches, saftiges Gericht mit einem interessanten Geschmack. Nach dem ersten Versuch ist es einfach unmöglich, sich von dem Gericht loszureißen! Heiße Kohlblütenstände in einer knusprigen goldenen Kruste passen perfekt zu jedem Fleisch- oder Fischgericht.

Kochzeit: 40 Min.

Kochzeit: 15 Minuten.

Portionen – 5.

Zutaten:

  • Blumenkohl – 1 Stk.
  • Mayonnaise – 2 EL.
  • Ei – 2 Stk.
  • Weizenmehl – ​​2 EL.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1.Der Kohl muss gewaschen und getrocknet werden.

2. Als nächstes teilen Sie das Gemüse in mittelgroße Röschen.

3. Kochen Sie den vorbereiteten Blumenkohl nach dem Kochen 3-4 Minuten lang in Salzwasser.

4. Um den Teig zuzubereiten, vermischen Sie Ei, Weizenmehl, Mayonnaise und Salz in einem Behälter.

5. Alle Zutaten zu einer homogenen Masse verrühren.

6. Legen Sie die Blumenkohlblütenstände in einen Behälter mit Teig.

7. Alles vermischen, sodass der Kohl vollständig mit Teig bedeckt ist.

8. Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl erhitzen. Dann den panierten Kohl in heißes Öl geben und goldbraun braten.

9. Blumenkohl im Teig mit Mayonnaise ist fertig!

Guten Appetit!

Köstlicher Blumenkohl im Eierteig

Blumenkohl im Eierteig ist ein hervorragendes Gericht für das Sommermenü. Um Kohl im Teig nach diesem Rezept zuzubereiten, benötigen Sie ein Minimum an Zutaten, die wichtigsten sind Blumenkohl und Eier. So ein einfaches und leckeres Gericht kann jeder zubereiten!

Kochzeit: 30 Minuten.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen – 2.

Zutaten:

  • Blumenkohl – 400 gr.
  • Ei – 2 Stk.
  • Salz – 0,5 TL.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Gewürze - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Die Hauptzutat – Blumenkohl – muss gewaschen und in kleine Blütenstände geteilt werden. Anschließend das vorbereitete Gemüse in einen Topf mit kochendem Wasser geben und 5 Minuten kochen lassen.

2. Lassen Sie den Kohl nach dem Garen in einem Sieb oder Sieb abtropfen.

3. Schlagen Sie die Eier in einen separaten Behälter, fügen Sie Salz, gemahlenen schwarzen Pfeffer und andere Gewürze nach Geschmack hinzu.

4. Alle Zutaten gründlich vermischen.

5. Tauchen Sie jedes Blumenkohlröschen in den Eierteig.

6.Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer Bratpfanne und beginnen Sie dann, den Blumenkohl im Teig zu braten.

7. Nachdem Sie eine Seite gebraten haben, drehen Sie den Kohl um und braten Sie die andere Seite an.

8. Ein leckeres und appetitliches Gericht – Blumenkohl im Eierteig – fertig!

Guten Appetit!

( 268 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch