Geschmortes Hähnchen

Geschmortes Hähnchen

Geschmortes Hähnchen ist ein Gericht, das in seiner Zubereitungstechnik lakonisch ist und bei Berufstätigen besonders bei der Verwendung moderner Kochgeräte gefragt ist. Das Hähnchen wird in Stücke geschnitten, gebraten und in einer Bratpfanne, in einem Slow Cooker, Ofen oder einer Pfanne unter Zugabe anderer Zutaten, hauptsächlich Gemüse und beliebiger Soße, gedünstet. Es kann 2-3 Tage im Voraus gedünstet werden, der Geschmack geht dabei nicht verloren und das Rezept kann ganz nach Ihrem Geschmack gewählt werden.

Geschmortes Hähnchen mit Zwiebeln und Karotten in einer Pfanne

Geschmortes Hühnchen mit Zwiebeln und Karotten in einer Pfanne ist ein einfaches und sättigendes Gericht zum Mittag- oder Abendessen und hat im Vergleich zu gebratenem Hühnchen auch weniger Kalorien. In diesem Rezept wird das Hähnchen in einer Pfanne gedünstet und mit einem Standard-Gemüse-Tandem (Karotten und Zwiebeln) serviert, das jede Hausfrau immer hat. Wählen Sie zum Schmoren Fleisch ohne Knochen: Brust- oder Schenkelfilet, und binden Sie die Soße mit Mehl.

Geschmortes Hähnchen

Zutaten
+4 (Portionen)
  • Hähnchenfilet 500 GR. (beliebiges Hühnerfleisch)
  • Karotte 1 (Dinge)
  • Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
  • Salz  schmecken
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer  schmecken
  • Mehl 1 (Esslöffel)
  • Pflanzenöl  zum Braten
  • Grün  nach Geschmack (trocken)
Schritte
45 Min.
  1. Geschmortes Hähnchen ist sehr einfach zuzubereiten. Zwiebel und Karotte sofort schälen und waschen. Das Hühnerfleisch in Stücke schneiden. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit erhitztem Pflanzenöl leicht goldbraun braten.
    Geschmortes Hähnchen ist sehr einfach zuzubereiten. Zwiebel und Karotte sofort schälen und waschen. Das Hühnerfleisch in Stücke schneiden. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit erhitztem Pflanzenöl leicht goldbraun braten.
  2. Die Karotten in dünne Scheiben schneiden, zur Zwiebel geben und unter Rühren mit einem Spatel 3 Minuten anbraten.
    Die Karotten in dünne Scheiben schneiden, zur Zwiebel geben und unter Rühren mit einem Spatel 3 Minuten anbraten.
  3. Hähnchenteile zum gebratenen Gemüse geben, alles vermischen und bei starker Hitze unter geschlossenem Deckel anbraten, bis die gesamte Flüssigkeit vollständig verdampft ist.
    Hähnchenteile zum gebratenen Gemüse geben, alles vermischen und bei starker Hitze unter geschlossenem Deckel anbraten, bis die gesamte Flüssigkeit vollständig verdampft ist.
  4. Bestreuen Sie das gebratene Fleisch mit Salz und schwarzem Pfeffer nach Ihrem Geschmack, streuen Sie einen Löffel Mehl gleichmäßig darüber (für eine dickere Soße können Sie mehr Mehl hinzufügen), gut vermischen und weitere 2 Minuten braten, damit das Mehl etwas frittiert. Diese Zutaten vollständig mit kochendem Wasser übergießen, nochmals umrühren und zum Kochen bringen.
    Bestreuen Sie das gebratene Fleisch mit Salz und schwarzem Pfeffer nach Ihrem Geschmack, streuen Sie einen Löffel Mehl gleichmäßig darüber (für eine dickere Soße können Sie mehr Mehl hinzufügen), gut vermischen und weitere 2 Minuten braten, damit das Mehl etwas frittiert. Diese Zutaten vollständig mit kochendem Wasser übergießen, nochmals umrühren und zum Kochen bringen.
  5. Das Hähnchen 10–15 Minuten köcheln lassen. Das fertige Gericht mit trockenen Kräutern bestreuen und etwas ziehen lassen.
    Das Hähnchen 10–15 Minuten köcheln lassen. Das fertige Gericht mit trockenen Kräutern bestreuen und etwas ziehen lassen.
  6. In einer Pfanne gedünstetes Hähnchen mit Zwiebeln und Karotten auf Tellern anrichten, eventuelle Beilagen hinzufügen, mit Soße übergießen und schon kann das Gericht am Tisch serviert werden. Guten Appetit!
    In einer Pfanne gedünstetes Hähnchen mit Zwiebeln und Karotten auf Tellern anrichten, eventuelle Beilagen hinzufügen, mit Soße übergießen und schon kann das Gericht am Tisch serviert werden. Guten Appetit!

Geschmortes Hähnchen in einer Pfanne ohne Braten

Die Option, Hühnchen in einer Pfanne zu schmoren, ohne es zu braten, ist im Vergleich zu gebratenem Hühnchen ernährungsphysiologischer und kalorienärmer. In diesem Rezept ergänzen wir das Huhn mit einem Standard-Gemüsesatz: Karotten, Zwiebeln und Selleriewurzel. Marinieren Sie das Hähnchen eine Stunde im Voraus zusammen mit dem Gemüse, damit das Gericht zart, aromatisch und lecker wird. Wir verwenden zum Kochen kein Öl.

Kochzeit: 2 Stunden 20 Minuten.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Huhn – 1 Stk.
  • Karotten – 150 gr.
  • Zwiebel – 150 gr.
  • Wurzelsellerie – 100 gr.
  • Knoblauch – 4 Zehen.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Koriander – ½ TL.
  • Wasser – 3 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Für das Gericht das Gemüse schälen und abspülen. Die Zwiebel in dünne Halbringe schneiden. Mahlen Sie die Karotten und den Sellerie auf einer groben Reibe. Den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 2. Geben Sie dieses gehackte Gemüse in eine separate Schüssel, fügen Sie Salz, schwarzen Pfeffer und Koriander hinzu, mischen Sie alles gut und mahlen Sie es ein wenig, um den Saft zu extrahieren.

Schritt 3. Spülen Sie den Hühnerkadaver ab und schneiden Sie ihn in Portionen. Lassen Sie die Rückseite des Kadavers für die Brühe übrig. Die restlichen Stücke zur Gemüsemischung geben, gut vermischen und zum Marinieren mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Schritt 4. Nachdem die Marinierzeit abgelaufen ist, geben Sie das Hähnchen und das Gemüse zum Schmoren in eine spezielle Pfanne und gießen Sie den restlichen Saft hinein. Fügen Sie drei Esslöffel sauberes Wasser hinzu. Stellen Sie die Pfanne auf niedrige Hitze, decken Sie sie mit einem Deckel ab und lassen Sie sie eine Stunde lang köcheln.

Schritt 5. Während dieser Zeit schmoren das Hähnchen und das Gemüse gut und werden weich, zart und sehr aromatisch.

Schritt 6. Legen Sie das gedünstete Hähnchen in eine Pfanne, ohne es auf Tellern zu braten.

Schritt 7. Dekorieren Sie das Gericht mit fein gehackten Kräutern und servieren Sie es zum Mittag- oder Abendessen. Guten Appetit!

Geschmortes Hähnchen in einem Slow Cooker

Das Schmoren von Hühnchen in einem Slow Cooker ist in vielen Familien die beliebteste Art, dieses Geflügel zuzubereiten, und wenn Sie es mit verschiedenen Gemüsesorten kombinieren, erhalten Sie jedes Mal einen neuen Geschmack. In diesem Rezept kochen wir Hühnchen, ohne es in Öl zu braten, was eine diätetische Option darstellt. Ergänzen wir es mit Zwiebeln, Karotten, Tomatenmark und Thymian. Das Rezept ist einfach und schnell.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 15 Minuten.

Portionen: 2.

Zutaten:

  • Huhn (alle Teile) – 400 gr.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Tomatenmark – 1 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Thymian – 1 Bund.

Kochvorgang:

Schritt 1. Spülen Sie die zum Schmoren ausgewählten Hähnchenteile gut ab und geben Sie sie in eine Multicooker-Schüssel. Es muss kein Öl hinzugefügt werden. Schließen Sie den Deckel und schalten Sie das Programm „Backen“ ein. Das Hähnchen 15 Minuten backen.

Schritt 2. Während dieser Zeit das Gemüse schälen und abspülen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und die Karotten in dünne Würfel schneiden. Geben Sie das gehackte Gemüse auf das Hähnchen und führen Sie das gleiche Programm weitere 5 Minuten lang fort.

Schritt 3. Anschließend das Hähnchen mit Gemüse mit Salz und schwarzem Pfeffer nach Belieben bestreuen, einen Löffel Tomatenmark dazugeben, alles sorgfältig vermischen und den Multikocher auf das Programm „Eintopf“ schalten. Für Hühnchen reichen 20 Minuten Garzeit.

Schritt 4. Fügen Sie Ihrem geschmorten Hähnchen Thymianzweige oder andere Gewürze hinzu und lassen Sie das Gericht weitere 5 Minuten köcheln.

Schritt 5. Lassen Sie das geschmorte Hähnchen am Ende des Programms bei geschlossenem Deckel noch eine Weile ziehen und servieren Sie es, nachdem Sie es auf portionierte Teller gelegt haben. Guten Appetit!

Geschmortes Hähnchen mit Kartoffeln in einer Bratpfanne

Für eine kleine Familie wäre geschmortes Hähnchen mit Kartoffeln in der Pfanne ein ausgezeichnetes herzhaftes Mittag- oder Abendessen. Das Gericht kann nach Wunsch mit Pilzen, Gemüse und Kräutern ergänzt werden. In diesem Rezept fügen wir dem Gericht Zwiebeln und Karotten hinzu und die Schmorzeit bestimmt, welche Art von Hühnchen Sie möchten, denn je länger Sie schmoren, desto weicher wird das Fleisch.

Kochzeit: 1 Stunde 5 Minuten.

Kochzeit: 15 Minuten.

Portionen: 3.

Zutaten:

  • Huhn (Oberschenkel) – 3 Stk.
  • Kartoffeln – 6 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – 3 EL.
  • Getrockneter Dill - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie alle Zutaten direkt nach dem Rezept vor. Hähnchenschenkel waschen, halbieren und mit einer Serviette trocknen. Das Gemüse schälen, abspülen und in kleine Stücke beliebiger Form schneiden. Gehackte Zwiebeln und Karotten in heißem Pflanzenöl leicht goldbraun braten.

Schritt 2. Hähnchenstücke zum gebratenen Gemüse geben.

Schritt 3. Auf beiden Seiten 10 Minuten braten.

Schritt 4. Große Kartoffelwürfel gleichmäßig auf das Brathähnchen legen.

Schritt 5. Bestreuen Sie diese Zutaten mit Salz, schwarzem Pfeffer und trockenem Dill. Anschließend bis zur Mitte des Inhalts mit kochendem Wasser auffüllen. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie das Hähnchen bei schwacher Hitze mindestens 45 Minuten köcheln.

Schritt 6. Während dieser Zeit werden die Kartoffeln und das Hähnchen weich. Das geschmorte Hähnchen mit in der Pfanne gegarten Kartoffeln mit fein gehackten frischen Kräutern bestreuen und heiß zum Abendessen servieren, ohne es auf Teller zu legen. Guten Appetit!

Geschmortes Hähnchen in Sauerrahm

Durch die Zugabe von Sauerrahm zu geschmortem Hühnchen wird das Fleisch sehr weich und zart, was für Baby- oder Diätnahrung wichtig ist. Sie können beliebige Teile des Huhns auswählen, aber die saure Sahne muss von hoher Qualität sein, sonst gerinnt sie. In diesem Rezept braten wir das Hähnchen etwas an und schmoren es dann in einer Sauerrahmsauce, die wie eine Béchamelsauce zubereitet wird. Fügen Sie dem Gericht eine Gewürzmischung hinzu.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 15 Minuten.

Portionen: 3.

Zutaten:

  • Huhn (Oberschenkel/Keule) – 600 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gewürze - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Für die Soße:

  • Sauerrahm – 1 EL.
  • Brühe – 1 EL.
  • Mehl – ​​1 EL.
  • Butter – 1 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1.Bereiten Sie zunächst eine Reihe einfacher Zutaten für das Gericht vor.

Schritt 2. Mischen Sie in einer separaten Schüssel Salz mit den gewünschten Hühnergewürzen. Das Gewürzset kann provenzalische Kräuter, schwarzen Pfeffer, Paprika und andere enthalten. Die Hähnchenschenkel oder -keulen in kleinere Stücke teilen, abspülen und mit der vorbereiteten Mischung einreiben.

Schritt 3. Etwas Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen. Hähnchenstücke darauf von allen Seiten goldbraun anbraten, so bleibt der Fleischsaft im Inneren erhalten.

Schritt 4. Um die Sauce zuzubereiten, nehmen Sie eine andere Bratpfanne, schmelzen Sie die Butter darin, geben Sie einen Löffel Mehl hinzu und braten Sie es unter Rühren mit einem Spatel cremig an.

Schritt 5. Gießen Sie dann ein Glas Brühe oder einfach kochendes Wasser über das gebratene Mehl und rühren Sie Mehl und Brühe bei schwacher Hitze glatt und ohne Klümpchen. Wenn die Soße dick wird, ein Glas Sauerrahm dazugeben, nochmals umrühren und nach dem Kochen den Herd ausschalten. Sie fügen der Soße weder Salz noch Gewürze hinzu, sondern nur gehackten Knoblauch nach Geschmack.

Schritt 6. Gießen Sie Sauerrahmsauce über das in einer Pfanne gebratene Hähnchen. Nachdem die Soße zu kochen beginnt, decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen das Hähnchen bei schwacher Hitze 35–45 Minuten köcheln.

Schritt 7. Den gekochten Hühnereintopf in Sauerrahm auf Teller legen, eine Beilage Gemüse hinzufügen, die Soße darübergießen und das Gericht zum Mittagessen servieren. Guten Appetit!

Geschmortes Hähnchen im Ofen im Ärmel

Derzeit wird die Folie durch eine spezielle Backhülse ersetzt, in der Sie auch geschmortes Hähnchen zubereiten können. Diese Schmormethode ist diätetischer und auch einfacher, da das Hähnchen nicht gebraten werden muss und das Fleisch im Ärmel sehr weich ist.Für einen besonderen Geschmack und ein besonderes Aroma fügen Sie dem Huhn Gemüse hinzu, beliebige Gewürze reichen aus.

Kochzeit: 1 Stunde 50 Minuten.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 3.

Zutaten:

  • Huhn – 1 kg (1 Kadaver).
  • Zwiebel – 3 Stk.
  • Karotten – 3 Stk.
  • Tomate – 1 Stk.
  • Paprika – 1 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Gewürze - nach Geschmack.
  • Wasser – 0,5 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Den Hühnerkadaver von restlichen Federn befreien, unter fließendem Wasser gut abspülen und in kleine Stücke schneiden. Das im Rezept angegebene Gemüse sofort schälen und waschen.

Schritt 2. Die Hähnchenteile in eine separate Schüssel geben, mit Salz, schwarzem Pfeffer und ausgewählten Gewürzen nach Ihrem Geschmack bestreuen und gut vermischen.

Schritt 3. Schneiden Sie das vorbereitete Gemüse in große Stücke beliebiger Form.

Schritt 4. Gehackte Zwiebeln und Karotten zum Hähnchen geben und erneut vermischen.

Schritt 5. Geben Sie diese Zutaten dann kompakt in die Hülle und befestigen Sie ein Ende fest. Geben Sie Tomaten- und Paprikastücke in die Hülse, gießen Sie ein halbes Glas Wasser hinein und befestigen Sie das andere Ende der Hülse. Legen Sie die Hülse auf ein Backblech. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech hineinlegen.

Schritt 6. Das Hähnchen 1,5 Stunden köcheln lassen. Es ist nicht nötig, den oberen Teil des Beutels gegen Ende des Eintopfvorgangs zu öffnen, da wir das Hähnchen schmoren und eine goldbraune Kruste nicht benötigt wird. Die Hähnchenhülle aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

Schritt 7. Legen Sie das in der Hülse im Ofen geschmorte Hähnchen schön auf einen Teller mit Gemüse und können Sie es am Tisch servieren. Guten Appetit!

Geschmortes Hähnchen in einem Ententopf

Viele Hausfrauen haben den Enteneintopf inzwischen vergessen, aber darin gedünstetes Hühnchen und andere Fleischsorten haben einen besonders reichen Geschmack, ähnlich der Wirkung eines russischen Ofens.Hähnchen im Entenbraten wird immer saftig und weich und Sie können es entweder als ganzen Kadaver oder in Stücken schmoren. In diesem Rezept schmoren wir das Huhn in Zwiebelsauce, ohne Zugabe von anderem Gemüse oder Pflanzenöl. Kochen auf dem Herd.

Kochzeit: 2 Stunden.

Kochzeit: 15 Minuten.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Huhn – 1 kg (1 Kadaver).
  • Zwiebeln – 4 Stk.
  • Knoblauch – 5 Zehen.
  • Lorbeerblatt – 5 Stk.
  • Salz – 1 TL.
  • Gewürz für Hühnchen – 2 TL.
  • Wasser – 1 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Reinigen Sie den Hühnerkadaver von eventuellen Federresten und spülen Sie ihn gut unter fließendem Wasser ab. Die Knoblauchknollen schälen. Gewürze und Entenfleisch vorbereiten.

Schritt 2. Das Hähnchen innen und außen mit Salz und Gewürzen einreiben. Lassen Sie es 10 Minuten lang marinieren.

Schritt 3. Die geschälte Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Legen Sie einige Zwiebelscheiben und ein Lorbeerblatt in den Kadaver.

Schritt 4. Legen Sie dann das Hähnchen mit der Rückseite nach oben in den Bräter. Die restlichen Zwiebelscheiben und Lorbeerblätter um den Kadaver legen. Gießen Sie ein Glas sauberes Wasser in den Ententopf. Mit einem Deckel verschließen und auf schwache Hitze stellen.

Schritt 5. Das Hähnchen 1,5 Stunden köcheln lassen. Während dieser Zeit wird das Huhn weich und die Zwiebel löst sich fast in der Soße auf. Im Ententopf geschmortes Hähnchen kann am Tisch serviert werden. Wenn Sie möchten, dass eine goldbraune Kruste entsteht, stellen Sie den Ententopf mit geschmortem Hähnchen für 10 Minuten in den Ofen und schalten Sie dabei den „Grill“-Modus ein. Guten Appetit!

In cremiger Sauce geschmortes Hähnchen

Cremige Soße verändert den Geschmack jedes Gerichts und verleiht ihm eine neue Geschmacksvielfalt, und in dieser Soße geschmortes Hühnchen ist besonders lecker. Der Hauptbestandteil einer Sahnesauce ist Sahne, und wenn man sie durch Milch oder Butter und Sauerrahm ersetzt, erhält man einen anderen Geschmack.In diesem Rezept fügen Sie der cremigen Sauce Knoblauch und frische Kräuter hinzu und lassen das Hähnchen in einer Pfanne köcheln.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Huhn (Oberschenkel) – 4 Stk.
  • Creme 20 % – 250 ml.
  • Butter – 50 gr.
  • Pflanzenöl – 20 ml.
  • Knoblauch – 1 Kopf.
  • Petersilie - nach Geschmack.
  • Dill - nach Geschmack.
  • Süßer Paprika – 1 EL.
  • Khmeli-Suneli – 2 EL.
  • Frisch gemahlener Pfeffer – nach Geschmack.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1: Überschüssiges Fett von den Hähnchenschenkeln entfernen. Spülen Sie anschließend die Oberschenkel unter fließendem Wasser ab und entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit mit einer Serviette.

Schritt 2. Mischen Sie in einer Schüssel die im Rezept angegebene Salzmenge mit Hopfen-Suneli, süßem Paprika und gemahlenem Pfeffer. Reiben Sie die Hähnchenteile von allen Seiten mit dieser würzigen Mischung ein und lassen Sie sie 10 Minuten lang marinieren.

Schritt 3. Während dieser Zeit die Sahnesauce zubereiten. Die Knoblauchzehen schälen, beliebig hacken und in eine separate Schüssel geben. Die gewaschene Petersilie und den Dill fein hacken und zum Knoblauch geben. Dann die Sahne über diese Zutaten gießen und gut vermischen.

Schritt 4. In einer Bratpfanne ein Stück Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und etwas Pflanzenöl hinzufügen, damit es nicht anbrennt. Hähnchenschenkel im heißen Öl von jeder Seite 5-6 Minuten goldbraun braten.

Schritt 5. Anschließend die vorbereitete Sahnesauce über das Brathähnchen gießen. Bei schwacher Hitze und abgedeckt 30 Minuten köcheln lassen. Öffnen Sie den Deckel ein paar Mal und gießen Sie die Sauce über die Stücke.

Schritt 6. Geben Sie das in Sahnesauce geschmorte Hähnchen in eine Schüssel, fügen Sie eine beliebige Beilage mit Gemüse hinzu und servieren Sie es am Tisch. Guten Appetit!

In Tomatenmark geschmortes Hähnchen

In Tomatenmark geschmortes Hähnchen hat einen guten Geschmack, ist recht schnell zubereitet, einfach und lässt sich mit allen Beilagen kombinieren. Für das Gericht eignen sich verschiedene Teile des Schlachtkörpers, besser passen aber Keule oder Keule zu Tomatensoße. In diesem Rezept fügen wir dem Huhn normales Gemüse hinzu: Karotten und Zwiebeln. Das Hähnchen in einer Pfanne köcheln lassen. Gewürze können nach Ihrem Geschmack hinzugefügt werden.

Kochzeit: 50 Minuten

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Huhn (alle Teile) – 600 gr.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Tomatenmark – 2 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gewürz für Hühnchen - nach Geschmack.
  • Wasser – 200 ml.
  • Pflanzenöl – 3 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Den Hähnchenkadaver unter fließendem Wasser gut abspülen, mit einer Serviette trocknen und in kleine Portionen schneiden. In einer Pfanne mit erhitztem Pflanzenöl von allen Seiten leicht goldbraun braten. Bei mäßiger Hitze 10 Minuten braten.

Schritt 2. Während dieser Zeit Zwiebeln und Karotten schälen und abspülen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und die Karotten in dünne Würfel schneiden. Das gehackte Gemüse in eine Pfanne geben und 5 Minuten braten.

Schritt 3. Anschließend die frittierten Zutaten mit Salz und Gewürzen nach Ihrem Geschmack bestreuen und umrühren.

Schritt 4. Tomatenmark in 200 ml kochendem Wasser verdünnen und diese Mischung über das gebratene Hähnchen und Gemüse gießen.

Schritt 5. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab. Lassen Sie das Hähnchen bei schwacher Hitze 25 Minuten lang köcheln, sobald die Soße zu kochen beginnt, da dieses Fleisch recht schnell gart.

Schritt 6. Geben Sie das gekochte, in Tomatenmark gedünstete Hähnchen auf Servierteller.

Schritt 7. Kräuter zum Gericht hinzufügen und mit der ausgewählten Beilage servieren. Guten Appetit!

Geschmortes Hähnchen mit Pilzen

Das gelungene Tandem aus Hühnchen und Pilzen wird bei der Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet, und in diesem Rezept bereiten wir geschmortes Hühnchen mit Pilzen zu. Das Gericht schmeckt sowohl mit Waldpilzen als auch mit gewöhnlichen Champignons köstlich. Pilze werden zu gebratenem Hähnchen gegeben und ergeben viel Pilzsaft, in dem das Fleisch gedünstet wird. Sauerrahm zur Soße geben und das Hähnchen in einer gusseisernen Schüssel köcheln lassen: Kessel, Bratpfanne oder Wok.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Huhn (alle Teile) – 500 gr.
  • Champignons – 500 gr.
  • Sauerrahm – 200 gr.
  • Lorbeerblatt – 3 Stk.
  • Edelwicken – 4 Stk.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie zunächst alle Zutaten für das Gericht gemäß dem Rezept vor.

Schritt 2. Spülen Sie die Hähnchenteile und am besten die Keulen mit Flügeln gut unter fließendem Wasser ab und entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit mit einer Serviette. Wenn Sie Filet verwenden, marinieren Sie es vorher, damit es nicht trocken wird.

Schritt 3. Spülen Sie die Champignons unter kaltem Wasser ab und schneiden Sie sie je nach Größe in 2-4 Stücke.

Schritt 4. In der zum Schmoren gewählten Gusseisenpfanne das Pflanzenöl bei starker Hitze erhitzen und das gehackte Hähnchen darin goldbraun braten. Es ist die frittierte Kruste, die den Fleischsaft im Inneren gut zurückhält.

Schritt 5. Die gehackten Champignons zum Hähnchen geben und unter Rühren geben die Pilze sofort viel Saft ab, diese Zutaten 10 Minuten ebenfalls bei starker Hitze anbraten.

Schritt 6. Anschließend alles mit Salz und schwarzem Pfeffer bestreuen, Pimenterbsen und hochwertige Sauerrahm dazugeben, damit es nicht gerinnt. Das Hähnchen erneut mit Pilzen und Sauerrahm vermischen.

Schritt 7. Decken Sie die Schüssel mit einem Deckel ab und lassen Sie das Hähnchen ab dem Beginn des Kochens der Soße 40 Minuten lang bei schwacher Hitze köcheln.

Schritt 8Probieren Sie das gekochte, mit Pilzen gedünstete Hähnchen, fügen Sie alles hinzu, was nicht ausreicht, und servieren Sie es heiß zum Abendessen mit einer beliebigen Beilage. Guten Appetit!

( 14 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch