Eintopf im Autoklaven ist ein unglaublich leckeres und natürliches Produkt, das Sie ganz einfach mit Ihren eigenen Händen zubereiten können, Hauptsache frisches und hochwertiges Fleisch als Basis. Ein Autoklav ist eine sehr nützliche Erfindung, die sich hervorragend für die Zubereitung von hausgemachtem Dosenfleisch eignet, das auch bei Raumtemperatur perfekt gelagert wird. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie nicht nur aus Fleisch, sondern auch aus Geflügel den leckersten Eintopf zubereiten.
Zu Hause im Autoklaven schmoren
Das Schmoren im Autoklaven zu Hause ist eine einfache Möglichkeit, saftiges und natürliches Fleisch im eigenen Saft ohne Verunreinigungen oder Chemikalien zuzubereiten. Für die Zubereitung benötigt der Koch nur wenige Zutaten, die immer griffbereit sind.
- Schweinefleisch 450 (Gramm)
- Tomatensauce 2 (Esslöffel)
- Salz schmecken
- Gemahlener schwarzer Pfeffer schmecken
-
Eintopf im Autoklaven lässt sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Spülen Sie das Schweinefleisch gründlich unter fließendem Wasser ab und lassen Sie es trocknen.
-
Schneiden Sie die Hauptzutat in ziemlich große Stücke, etwa so groß wie ein Schaschlik.
-
Das Fleisch je nach Geschmack mit gemahlenem Pfeffer und Salz bestreuen und gründlich vermischen.
-
Öffnen Sie ein Glas mit reichhaltiger Tomatensauce.
-
Die Sauce zum Schweinefleisch geben und verrühren, bis sie gleichmäßig verteilt ist.
-
Wir verteilen das Werkstück auf die Gläser und schließen die Deckel, legen die Werkstücke in einen Autoklaven und füllen drei Zentimeter über dem Niveau des Geschirrs Wasser ein. Stellen Sie den Druck auf 1,2 Atmosphären ein.
-
Wir stellen das Gerät auf den Brenner und erhitzen es auf 120 Grad, setzen den Vorgang 20 Minuten lang fort und fahren mit dem Abkühlen fort, wobei wir den Druck in mehreren Stufen abbauen. Den fertigen Eintopf transportieren wir zum Lagerort. Guten Appetit!
Hausgemachter Eintopf im Autoklaven im Glas
Hausgemachter Eintopf im Autoklaven im Glas ist eine einfach zuzubereitende und sehr schmackhafte Zubereitung, die immer dann „zur Rettung kommt“, wenn Sie keine Zeit haben, Mittag- oder Abendessen für die ganze Familie zuzubereiten. Sobald Sie eine Dose Eintopf geöffnet haben, müssen Sie nur noch an der Beilage arbeiten!
Kochzeit - 13 Stunden
Kochzeit – 40 Min.
Portionen – 0,5 l.
Zutaten:
- Schweinefleisch – 450 gr.
- Salz – 6-7 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Das gewaschene und getrocknete Fleisch in beliebige Stücke schneiden, salzen und in sterile Gläser füllen (bis zum Kleiderbügel). Mit heißen Deckeln aufrollen.
Schritt 2. Stellen Sie die Gläser in den Autoklaven und füllen Sie sie mit Wasser, sodass das Glas vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist und sogar 2 Zentimeter höher ist. Schließen Sie den Deckel fest und erhöhen Sie den Druck auf eine Atmosphäre. Schalten Sie ihn 50 Minuten lang auf 110 Grad ein.
Schritt 3. Nehmen Sie morgens die Behälter heraus, wischen Sie sie mit einem Handtuch ab und bringen Sie sie an einen Lagerort.
Schritt 4. Nach dem Öffnen einer solchen Zubereitung sehen Sie auf der Oberfläche eine Schicht gefrorenes Fett, das zum Würzen von Brei verwendet werden kann.
Schritt 5. Bereiten Sie sich vor und genießen Sie nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Prozess!
Geschmortes Hähnchen im Autoklaven
Im Autoklaven geschmortes Hähnchen ist nicht nur ein sehr schmackhaftes Produkt, sondern auch gesund, da es im eigenen Saft mit Salz und natürlichen Gewürzen zubereitet wird. Nehmen Sie diese Zubereitung mit auf eine Wanderung oder einen Angelausflug oder fügen Sie sie einfach zu gekochten Nudeln hinzu – es wird sehr lecker sein!
Kochzeit - 13 Stunden
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 500 ml.
Zutaten:
- Huhn – 500 gr.
- Schwarze Pfefferkörner – 3-4 Stk.
- Salz – 5 gr.
- Lorbeerblatt - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Wir schneiden das Hähnchen in kleine Stücke; es wird empfohlen, zum Garen Oberschenkel, Brüste und Keulen zu verwenden. Spülen Sie gleichzeitig die Gläser gründlich mit Soda aus und sterilisieren Sie sie zusammen mit den Deckeln.
Schritt 2. Füllen Sie die Behälter mit Fleisch und lassen Sie dabei etwa 2 Zentimeter bis zum Hals frei.
Schritt 3. Streuen Sie Salz darüber.
Schritt 4. Gewürze wie Pfefferkörner und Lorbeerblätter hinzufügen.
Schritt 5. Verschließen Sie die Gläser fest mit Deckeln und stellen Sie sie in den Autoklaven. Gießen Sie Wasser 3-4 Zentimeter über dem Niveau des Glases ein.
Schritt 6. Stellen Sie das Gerät auf das Feuer und erhitzen Sie es auf eine Temperatur von 110 Grad. Der Druck sollte 0,8 Atmosphären nicht überschreiten. Schalten Sie nach 25–30 Minuten das Feuer aus.
Schritt 7. Öffnen Sie den Deckel erst, wenn die Temperatur auf 40 Grad gesunken ist. Kühlen Sie den Eintopf ab, indem Sie die Gläser auf den Kopf stellen und in ein Handtuch wickeln.
Schritt 8. Lagern Sie die Nähte im Keller oder bei Zimmertemperatur. Guten Appetit!
Geschmortes Schweinefleisch im Autoklaven
Geschmortes Schweinefleisch im Autoklaven ist eine schmackhafte und sehr sättigende Zubereitung, die Ihnen den langen Prozess der Zubereitung des Hauptgerichts erspart, denn indem Sie einfach das Glas öffnen und den Inhalt zu Salzkartoffeln oder Buchweizen geben, ist Ihre Mahlzeit in wenigen Minuten fertig Sekunden!
Kochzeit - 5 Stunden
Kochzeit – 40 Min.
Portionen – 20 Dosen à 500 ml.
Zutaten:
- Schweinefleisch – 10 kg.
- Schwarze Pfefferkörner – 100 gr.
- Salz – 10 TL.
- Lorbeerblatt – 7 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1. Waschen Sie das Fleisch unter fließendem Wasser, trocknen Sie es und schneiden Sie es in kleine Scheiben beliebiger Form.
Schritt 2. Geben Sie in jedes Glas ein paar Pfefferkörner und Lorbeerblätter und gießen Sie etwa einen halben Zentimeter Wasser hinein.
Schritt 3. Geben Sie das Schweinefleisch in ein Glas und geben Sie zur Hälfte der Füllung einen Teelöffel Salz hinzu.
Schritt 4. Rollen Sie die Gläser mit sterilen Deckeln mit einem Spezialschlüssel auf, ohne 1-2 Zentimeter bis zum Rand zu reichen. Wir legen die Werkstücke in den Autoklaven und kochen 4 Stunden und 10 Minuten bei einem Druck von 1,5 Atmosphären.
Schritt 5. Nach Ablauf der Zeit die Luft ablassen und nach 10 Minuten die Werkstücke entnehmen. Wir überführen es an einen Lagerort. Guten Appetit!
Rindereintopf im Autoklaven
Das Kochen von Rindereintopf im Autoklaven ist so einfach und unkompliziert, dass der schwierigste Teil dieses Prozesses darin besteht, das frische Fleisch in gleich große Stücke zu schneiden, um es gleichmäßig zu garen. Neben Rindfleisch benötigen wir auch Blechdosen.
Kochzeit - 10 Uhr
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 6 Dosen à 320 ml.
Zutaten:
- Rindfleisch – 1,5 kg.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Salz – 1 TL.
- Lorbeerblatt – 6 Stk.
- Schwarze Pfefferkörner – 18 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1. Spülen Sie ein Stück Rindfleisch mit Wasser ab und schneiden Sie die Filme ab.
Schritt 2. Schälen Sie auch die Zwiebel.
Schritt 3. Die Zwiebel fein hacken, das Fleisch in mittelgroße Würfel schneiden – die beiden Komponenten vermischen und salzen.
Schritt 4. Legen Sie drei Pfefferkörner und ein Lorbeerblatt auf den Boden gründlich gewaschener Gläser.
Schritt 5. Füllen Sie die Gläser dicht mit Rindfleisch und lassen Sie es nicht bis zum Rand reichen. Wir rollen es mit einer speziellen Maschine auf.
Schritt 6.Legen Sie die Rohlinge in einen Autoklaven und füllen Sie sie mit Wasser, sodass die Flüssigkeit die Gläser 3-4 Zentimeter bedeckt.
Schritt 7. Sterilisieren Sie den Eintopf eine halbe Stunde lang bei 120 Grad, der Druck sollte zwei Atmosphären nicht überschreiten.
Schritt 8. Als nächstes schalten wir die Heizung aus und kühlen das Gerät auf 40-50 Grad ab, danach lassen wir den Druck ab und entnehmen die Werkstücke. Guten Appetit!