Hüttenkäse aus Ziegenmilch ist ein sehr leckeres und unglaublich gesundes hausgemachtes Produkt. Es kann als separater Leckerbissen serviert oder zur Zubereitung anderer Gerichte verwendet werden: Aufläufe, Käsekuchen, Cremes. Um zarten und appetitlichen Hüttenkäse zu erhalten, empfehlen wir die Verwendung einer bewährten kulinarischen Auswahl von fünf Schritt-für-Schritt-Rezepten mit Fotos.
Hausgemachter Hüttenkäse aus Ziegenmilch
Hausgemachter Hüttenkäse aus Ziegenmilch ist sehr zart, luftig und interessant im Geschmack. Dieses Produkt wird Ihren Familientisch perfekt ergänzen und die Grundlage für andere Gerichte bilden. Um mit Ihren eigenen Händen natürlichen und gesunden Hüttenkäse herzustellen, verwenden Sie ein bewährtes Rezept aus unserer Auswahl.
- Ziegenmilch 1 (Liter)
- Salz 3 kneift
-
Hüttenkäse aus Ziegenmilch lässt sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Messen Sie die angegebene Milchmenge ab.
-
Zuerst müssen Sie es sauer machen. Dazu das Produkt erhitzen, salzen, mischen und einen Tag an einem warmen Ort stehen lassen.
-
Gießen Sie die vorbereitete Milch in einen Topf. Erhitze es bei sehr schwacher Hitze.
-
Anschließend den Inhalt in ein mit mehreren Lagen Gaze ausgelegtes Sieb gießen.
-
Drücken Sie den Quark mit Gaze aus der Molke.
-
Als nächstes hängen Sie den Hüttenkäse in Gaze und lassen ihn eine Stunde lang stehen, damit die gesamte Flüssigkeit abtropfen kann. Die restliche Molke kann aufbewahrt und zur Herstellung von Pfannkuchen verwendet werden.
-
Ziegenmilch-Hüttenkäse ist zu Hause fertig. Bedienen Sie sich!
Ziegenmilchquark mit Essig
Jeder kann zu Hause Hüttenkäse aus Ziegenmilch mit Essig zubereiten. Beachten Sie dazu das bewährte Schritt-für-Schritt-Rezept aus unserer Auswahl. Gönnen Sie sich und Ihren Lieben ein natürliches und gesundes Produkt, dessen Geschmack nicht mit der im Laden gekauften Variante zu vergleichen ist.
Kochzeit – 2 Stunden
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 500 gr.
Zutaten:
- Ziegenmilch – 3 l.
- Essig 9 % – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Messen Sie die angegebene Menge Ziegenmilch ab.
Schritt 2. Die Milch in einen Topf geben, etwas erhitzen und mit Essig verrühren. Vom Herd nehmen. Lassen Sie es ein wenig ziehen.
Schritt 3. Gießen Sie die Milch zurück in die Pfanne. Auf niedrige Hitze stellen.
Schritt 4. Erhitzen Sie den Inhalt nach und nach auf 70 Grad. Dabei entsteht eine Quarkmasse. Zu diesem Zeitpunkt ist es nicht erforderlich, die Mischung umzurühren.
Schritt 5. Vom Herd nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Schritt 6. Gießen Sie das Produkt in ein Sieb mit Gaze oder einem geeigneten Tuch. Die feste Masse aus der Molke auspressen. Sie können den Beutel mit dem Inhalt aufhängen, um die Flüssigkeit vollständig abzulassen.
Schritt 7. Ziegenmilchquark mit Essig ist fertig. Bedienen Sie sich und genießen Sie den Geschmack eines Naturprodukts!
Ziegenmilchquark mit Zitronensäure
Hüttenkäse aus Ziegenmilch mit Zitronensäure ist eine interessante und gesunde Lösung für Ihren heimischen Tisch. Jeder kann solchen Hüttenkäse zubereiten. Verwenden Sie dazu ein bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem Naturprodukt.
Kochzeit – 2 Stunden
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 500 gr.
Zutaten:
- Ziegenmilch – 3 l.
- Zitronensäure – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie sofort ein Sieb vor, das wir mit mehreren Lagen Gaze abdecken.
Schritt 2. Messen Sie die benötigte Menge Ziegenmilch ab, gießen Sie sie in einen Topf und stellen Sie ihn auf das Feuer. Erhitzen, aber nicht zu einem hellen, ausgeprägten Sieden bringen. Gelegentlich umrühren.
Schritt 3. Wenn die Milch zu kochen beginnt, fügen Sie Zitronensäure hinzu. Mischen. Das Produkt beginnt schnell zu gerinnen. Sie können es vom Feuer nehmen.
Schritt 4. Gießen Sie die Mischung in ein Sieb mit Gaze.
Schritt 5. Lassen Sie die Flüssigkeit vollständig abtropfen. In der Gaze verbleibt nur die feste Quarkmasse.
Schritt 6. Setzen Sie das Werkstück unter Druck und lassen Sie es eine Stunde lang stehen.
Schritt 7. Ziegenmilch-Hüttenkäse mit Zitronensäure ist fertig. Du kannst es versuchen!
Hüttenkäse aus Ziegenmilch mit Calciumchlorid
Ziegenmilch-Hüttenkäse mit Calciumchlorid ist überraschend zart, luftig und interessant im Geschmack. Dieses Produkt wird Ihr hausgemachtes Frühstück oder Ihren Snack perfekt ergänzen. Um mit Ihren eigenen Händen natürlichen Hüttenkäse herzustellen, verwenden Sie ein bewährtes Rezept aus unserer Auswahl.
Kochzeit – 3 Stunden 30 Minuten
Kochzeit – 30 Minuten
Portionen – 150 gr.
Zutaten:
- Ziegenmilch – 1 l.
- Calciumchlorid – 10 ml.
Kochvorgang:
Schritt 1. Messen Sie einen Liter Ziegenmilch ab und gießen Sie ihn in einen Topf.
Schritt 2. Bringen Sie das Produkt zum Kochen und schalten Sie die Hitze sofort aus. Anschließend die Milch abkühlen lassen. Lassen Sie es dazu 50 Minuten lang einwirken.
Schritt 3. Stellen Sie die Milch erneut auf den Herd. Auf eine Temperatur von 85 Grad erhitzen.
Schritt 4. Fügen Sie der Milch Calciumchlorid hinzu. Umrühren, vom Herd nehmen und 15 Minuten ruhen lassen.
Schritt 5.Übertragen Sie die resultierende Masse mit Gaze auf ein Sieb.
Schritt 6. Lassen Sie das Werkstück stehen, bis die gesamte Molke abgelaufen ist. Sie können die Gaze mit dem Inhalt vorübergehend aufhängen.
Schritt 7. Ziegenmilch-Hüttenkäse mit Calciumchlorid ist fertig. Auf einen Teller legen und schnell probieren!
Ziegenmilchquark mit Salz
Hüttenkäse aus Ziegenmilch mit Salz ist eine interessante kulinarische Idee, die es auf jeden Fall zu beachten gilt. Um diesen Hüttenkäse zu Hause zuzubereiten, verwenden Sie ein bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem köstlichen Naturprodukt.
Kochzeit – 3 Tage
Kochzeit – 30 Minuten
Portionen – 150 gr.
Zutaten:
- Ziegenmilch – 1 l.
- Salz – 1 Prise.
Kochvorgang:
Schritt 1. Messen Sie die angegebene Menge frischer Ziegenmilch ab.
Schritt 2. Um Hüttenkäse zuzubereiten, muss das Produkt sauer sein. Dazu die Milch auf dem Herd auf etwa 60 Grad erhitzen, salzen, verrühren und zwei bis drei Tage an einem warmen Ort stehen lassen.
Schritt 3. Anschließend das saure Produkt in einen geeigneten Topf gießen. Erhitze es bei sehr schwacher Hitze.
Schritt 4. Gießen Sie das Produkt anschließend in ein mit mehreren Lagen Gaze ausgelegtes Sieb.
Schritt 5. Drücken Sie den Quark mit Gaze gut aus der Molke.
Schritt 6. Als nächstes hängen Sie den Hüttenkäse in Gaze, damit die gesamte Flüssigkeit abfließen kann. Aus der resultierenden Molke können Pfannkuchen und andere hausgemachte Leckereien hergestellt werden.
Schritt 7. Hausgemachter Hüttenkäse aus Ziegenmilch mit Salz ist fertig. Umrühren, auf einen Teller legen und schnell probieren.